Hallo, Super Beschreibung so habe ich unseren Staubsauger reparieren können. Vor allem das lösen der Kunststoffteile hat mir geholfen. Hatte den selben Fehler. Besten Dank. Fehler ist kurz nach 2 Jahren also Garantieauslauf entstanden. Da hätte aber auch die Firma Miele ein Kabel mit mehr flexibilität Bsp. Mehrere feine Kupferlitzen einbauen können. Hier wurde ganz klar konzeptionell an Material gespart. Das dieser Fehler Mehrfach vorkommt unterstreicht dieser Mangel meine Feststellung. Schade, Miele hat mich enttäuscht.
Vielen Dank, sie haben mir mit dem Video 250,- € gespart, habe einfach das Kabel etwas gekürzt und 2 neue Kabelschuhe angebracht. Scheint ja eine "Soll- defekt- stelle" zu sein. Alles Gute
Sehr gute Anleitung. Man darf sich nur nicht scheuen mit dem Staubsauger genau so rabiat wie im Video umzugehen. Unser Staubsauger funktioniert wieder.
Vielen Dank! Wir hatten denselben Fehler an unserem C3 Complete, und das Video hat super geholfen! Naja, ich hatte meine Frau beim staubsaugen gesehen, wie sie immer den Miele hinter sich her zog durch die ganze Wohnung bis das Kabel ganz aus der Trommel UND gespannt war ... nach fünf Jahren haben dann wohl die Kupferadern im Stromkabel aufgegeben. Eigentlich kein Alter für einen Miele.
Wollt nur schauen wie ich an den Motor komme und reinigen kann, hat sehr gut geklappt und saugt wieder wie am ersten Tag... auch wenn jetzt 2 Schrauben übrig sind die ich nicht wieder eingeschraubt bekommen habe 😆
Danke hat geklappt. Jetzt geht die Arretierung für das Kabel nicht mehr. Kabel wird sofort wieder eingezogen. Vermutlich habe ich etwas übersehen beim Zusammenbau.
Hallo, Super Anleitung , habe aber ein anders Problem mit diesem Modell Das Gerät springt nicht an , leuchtet nur bei der Funktion max, Habe ausgebaut, nichts gefunden
Super Anelitung, hab dummerweise Schaum eingesaugt, habe das Gerät getrocknet aber trotzdem ohne Funktion - was könnte die Feuchtigkeit zerstört haben, hat jmd zufällig ähnliche Erfahrungen und die Kiste wieder zum Laufen gebracht?
Was ist denn genau defekt. Mein Sauger funktioniert auch nicht mehr. Habe ihn auch auf, aber sehe weder im Video noch bei meinem staubsauger defekte Kabel?
Ich habe einen Miele S8340. Bei dem blinkt nur die min. Lampe ständig, sonst keinerlei Funktion. Zuerst habe ich den Elko auf der Steuerplatine ausgetauscht. Ohne Erfolg. Dann habe ich den Motor geöffnet und die Platine mit dem Triac geprüft. Optisch ist kein Fehler festzustellen. Nun alle Lötstellen nachgelötet und alles wieder montiert. Ebenfalls ohne Erfolg. Die min. Lampe blinkt nur. Wenn ich allerdings den Einschalter mehrmals hintereinander ein- und wieder ausschalte, zuckt der Motor manchmal. Wenn ich den Sauger nach einigen Tage Ruhe einschalte, blinkt die min.Lampe und nach ca. 10 Sekunden startet plötzlich der Motor. Schalte ich dann aus und wieder ein, blinkt wieder nur die Lampe und der Motor startet nicht mehr. Was kann das sein? Liegt das am Triac im Motor oder eher an der Steuerplatine? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Nach kleinster Berührung mit dem Kabel..Wird der wieder eingerollt. Das wäre kein Problem. Jedoch es ist es viel zu straff. Das nervt gewaltig! Hast du einen Tipp, bevor das Ding aus dem Fenster fliegt?!
Beste Anleitung ever, ohne dummes Geschwafel. Dafür sehr kompetente Darstellung. Danke dafür.
Sehr geil! Hatte genau das gleiche Problem bei diesem Modell. Habe dank deines Videos nur eine halbe Stunde gebraucht. DANKE!👍
Das war die beste Anleitung die ich bis jetzt gesehen habe. Ohne langes Intro Geschwafel. Läuft wieder tadellos.
Hallo,
Super Beschreibung so habe ich unseren Staubsauger reparieren können. Vor allem das lösen der Kunststoffteile hat mir geholfen. Hatte den selben Fehler. Besten Dank.
Fehler ist kurz nach 2 Jahren also Garantieauslauf entstanden.
Da hätte aber auch die Firma Miele ein Kabel mit mehr flexibilität Bsp. Mehrere feine Kupferlitzen einbauen können. Hier wurde ganz klar konzeptionell an Material gespart.
Das dieser Fehler Mehrfach vorkommt unterstreicht dieser Mangel meine Feststellung. Schade, Miele hat mich enttäuscht.
Vielen Dank, sie haben mir mit dem Video 250,- € gespart, habe einfach das Kabel etwas gekürzt und 2 neue Kabelschuhe angebracht. Scheint ja eine "Soll- defekt- stelle" zu sein. Alles Gute
Sehr gute Anleitung. Man darf sich nur nicht scheuen mit dem Staubsauger genau so rabiat wie im Video umzugehen. Unser Staubsauger funktioniert wieder.
Vielen Dank für das Video, hat mir sehr geholfen. Sind doch anders aufgebaut als vor 20 Jahren.
Mega 👍🏻 1000 Dank für die Anleitung. Der Staubsauger funktioniert jetzt wieder.
Super Beschreibung 👍
Ich habe den selben Fehler gehabt. Jetzt habe ich mit diesem Video viel Geld gespart. Vielen dank
Danke - deine Arbeit war klar und leicht nachzumachen. DU hast mir sehr geholfen. Darum danke!!!
Auch von mir vielen Dank für die Anleitung. Konnte so den gleichen Defekt problemlos beheben!
Danke
Ich hab den selben Fehler und diese Anleitung hat mir viel Geld gespart, genau wie bei meinem Vorkommentator.
Weiter so 👍
Vielen Dank für dieses Video. Mit diese super Hilfe habe ich unseren Staubsauger repariert, er läuft wieder!
Danke, hat mir sehr geholfen. Er läuft wieder! Danke!
Vielen Dank! Wir hatten denselben Fehler an unserem C3 Complete, und das Video hat super geholfen!
Naja, ich hatte meine Frau beim staubsaugen gesehen, wie sie immer den Miele hinter sich her zog durch die ganze Wohnung bis das Kabel ganz aus der Trommel UND gespannt war ... nach fünf Jahren haben dann wohl die Kupferadern im Stromkabel aufgegeben.
Eigentlich kein Alter für einen Miele.
Prima, genau was ich gebraucht habe. War super einfach Dank deiner Anleitung.😊
Danke für die Infos. Mein Staubsauger verdankt dir sein 2. Leben. 🎉
Vielen Dank, mit diese Video habe ich es selber repariert.
Super Video, nix unnötiges, Klasse 👍. Dankeschön
Wollt nur schauen wie ich an den Motor komme und reinigen kann, hat sehr gut geklappt und saugt wieder wie am ersten Tag... auch wenn jetzt 2 Schrauben übrig sind die ich nicht wieder eingeschraubt bekommen habe 😆
Dank deiner Beschreibung und selbem Fehler, alles wieder i.O! Vielen Dank!!
Danke hat geklappt. Jetzt geht die Arretierung für das Kabel nicht mehr. Kabel wird sofort wieder eingezogen. Vermutlich habe ich etwas übersehen beim Zusammenbau.
Vielen Dank, durch das Video konnten wir unseren Staubsauger wieder reparieren :)
Vielen Dank, meine Mutter ist jetzt wieder glücklich!, Genau der gleiche Fehler :-D
Das freut mich!
Hallo,
Super Anleitung , habe aber ein anders Problem mit diesem Modell
Das Gerät springt nicht an , leuchtet nur bei der Funktion max,
Habe ausgebaut, nichts gefunden
Danke für die tolle Anleitung!
Es hat mir sehr geholfen! Der Kabel war bei mir auch kaputt!
Danke,hatte den selben Fehler mit dem kabelbruch
Ohne die Anleitung hätte ich das nie hinbekommen. Beste Dank!
Super Anelitung, hab dummerweise Schaum eingesaugt, habe das Gerät getrocknet aber trotzdem ohne Funktion - was könnte die Feuchtigkeit zerstört haben, hat jmd zufällig ähnliche Erfahrungen und die Kiste wieder zum Laufen gebracht?
Vielen Dank für das Video, hat mir sehr geholfen! 🙂👍🏻
Vielen Dank für das Video.
Nach dem Zerlegen konnte ich die Kabelaufwicklung instandsetzen 👍
Danke, hat mir geholfen, denn ich konnte den Kabelbruch am Ende der Spule finden :)
Danke hierfür..hat mir echt geholfen 👍👍
Hab das gleiche Problem! Danke für das Video 👌🏼
Gern geschehen 😊
Danke ,Dank Anleitung selber den gleichen Fehler repariert.
Vielen Dank, das Video hat mir sehr geholfen.
Ich habe das Problem, dass das Kabel stets zurück zum Staubsauger zieht ohne entsprechend zu arretieren. Kennen Sie da die Ursache?
Thank you for sharing this video.
Es war kabelbruch. Dadurch viel Geld gespart. Vielen lieben Dank
Vielen Dank. es hat sehr geholfen
Peter Mann hat den gleichen Staubsauger. Sehr zu empfehlen!!
Was ist denn genau defekt. Mein Sauger funktioniert auch nicht mehr. Habe ihn auch auf, aber sehe weder im Video noch bei meinem staubsauger defekte Kabel?
Vielen Dank, hat alles geklappt.
Ich habe einen Miele S8340. Bei dem blinkt nur die min. Lampe ständig, sonst keinerlei Funktion.
Zuerst habe ich den Elko auf der Steuerplatine ausgetauscht. Ohne Erfolg. Dann habe ich den
Motor geöffnet und die Platine mit dem Triac geprüft. Optisch ist kein Fehler festzustellen. Nun alle
Lötstellen nachgelötet und alles wieder montiert. Ebenfalls ohne Erfolg. Die min. Lampe blinkt nur.
Wenn ich allerdings den Einschalter mehrmals hintereinander ein- und wieder ausschalte, zuckt der Motor
manchmal. Wenn ich den Sauger nach einigen Tage Ruhe einschalte, blinkt die min.Lampe und nach ca. 10 Sekunden
startet plötzlich der Motor. Schalte ich dann aus und wieder ein, blinkt wieder nur die Lampe und der Motor
startet nicht mehr. Was kann das sein? Liegt das am Triac im Motor oder eher an der Steuerplatine? Für eine
Antwort wäre ich sehr dankbar.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Der Staubsauger läuft immer noch nach der letzten Reparatur einwandfrei und somit keine weiteren Erfahrungen…
Top Anleitung! Vielen Dank
Allles genauso gemacht und der Sauger funktioniert wieder.Aber jetzt wird der Kabel nicht reingezogen😢
Danke! Danke! Wie kann man dir ein Kaffee kaufen?
Danke 🙏🙏
❤
Sieht eher nach Zerstörung aus. Ob das Teil wohl tatsächlich wieder funktioniert?
Nach einem Jahr noch alles tiptop, funktioniert...
Nach kleinster Berührung mit dem Kabel..Wird der wieder eingerollt. Das wäre kein Problem. Jedoch es ist es viel zu straff. Das nervt gewaltig!
Hast du einen Tipp, bevor das Ding aus dem Fenster fliegt?!
Mach eim Knoten rein 😊
@@silvymeyer5199 😂
Wir haben genau den gleichen Staubsauger und das gleiche Problem damit
Na dann mach ich mich an die Arbeit, kabelaufwickler geht nicht mehr
Bei meinem auch ... die Qualität hat nachgelassen auch von den Bürsten leider ... sollbruchstelle
Gleicher Fehler, Anleitung leider erst nach Reparatur gefunden, hatte erst die Kohlebürsten in Verdacht.
Leider behindern sie die Sicht auf einige Demontage Schritte (z.Bsp. weißes Gehäuse)
👆super
Gleicher Fehler , Danke