E MTB FAHRRADTRÄGER FÜR CAMPER VAN UND FLÜGELTÜRER | UEBLER H31 S DC & H21 Z

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 6 āļ.āļž. 2025
  • 🊧 STICKER: bit.ly/MrEIT-ST... (Versandadresse dazuschreiben!)
    🎧 E-Books & Audio-Books: bit.ly/MrEIT_B...
    ðŸ”Ĩ Mr.EIT Merch fÞr Sie, Ihn & die Kids: bit.ly/Mr-EIT
    ☕ïļ spendier mir Âīnen Kaffee bit.ly/Doppelt...
    ⚠ïļ MTB AusrÞstungsempfehlungen: www.amazon.de/...
    Ein Zufallsfund auf der diesjÃĪhrigen Eurobike weckte mein Interesse. Wenn gleich ich Zeit meines Lebens noch nie etwas mit AnhÃĪngekupplungen am Hut hatte, wollte ich dennoch das Teil in Real-Life, quasi "in Echt" spÞren und selbst ausprobieren was auf der Eurobike nur starr und unbeladen prÃĪsentiert wurde.
    Aktuell und bis auf weiteres fahre ich dennoch mit den RÃĪdern IM Auto. Sollte wirklich Mal der Fall eintreten wo der Kofferraum meines FlÞgeltÞrers mal zu klein wird, dann weiss ich jetzt wenigst wie ich mein EMTB am Heck montieren kÃķnnte. Somit bin ich immer noch kein Profi was KupplungstrÃĪger angeht, aber zumindest nicht mehr so ahnungslos wie noch zu Beginn.
    Wie jedes (jedes!) andere Video hier am Kanal ebenso, enthÃĪlt auch dieses Video die ein oder andere trocken rÞbergebrachte ironische oder satirisch humorvolle Bemerkung die nicht nur zum Schmunzeln sondern auch zum Nachdenken und Kommentieren anregen soll. Hier im Video gibt es davon mind. 3 - findest du sie alle 😉 ?
    Dieses Video beinhaltet keine bezahlte Produktplatzierung, ist keine Werbung und entstand zu 100% aus Eigeninitiative, aus eigener Motivation und zeigt meine persÃķnlichen Erfahrungen beim ersten Montage-Versuch des KupplungstrÃĪgers. Kein Hersteller hat Einfluss auf den Inhalt dieses Videos.
    📕 Mr. EIT zum lesen und anhÃķren gibt es jetzt auch als 🎧 E-Book & Audio-Book: bit.ly/MrEIT_B...
    Neben unterhaltenden Videos gibt es auch regelmÃĪßig:
    How to Fahrtechnik Tipps fÞr AnfÃĪnger und Einsteiger
    Tricks und Tipps rund ums MTB und EMTB
    MTB Schrauberthemen
    MTB AusrÞstungstipps
    ErklÃĪrvideos mit dem Doktor
    Ich versuche alle Kommentare zu lesen und zu beantworten - schreib also gern etwas unters Video. Unterlass dabei aber bitte Kommentare die Links, Beleidigungen oder unpassende Inhalte enthalten, nicht rumstÃĪnkern und immer hÃķflich bleiben 😉 Der Rest steht in der Kanal-Info👍ðŸŧ
    🎁 MEHR VIDEOS & BACKGROUND INFOS: / mr_eit
    FÞr Patreons gibt es lÃĪngere RAW CUTs der Freitags-Videos, zusÃĪtzliche Videos wÃĪhrend der Woche und Background-Infos - willst auch du Patreon werden? Hier klicken und informieren / mr_eit ☕ïļðŸ‘ðŸŧ
    TIPP: nutze den Link im Browser und NICHT die iOS-App !
    🎁 WERDE SUPPORTER AUF TH-cam: / @mr_eit
    SUPPORTE DEN KANAL:
    â–ķ Paypal.me/iEIT - jeder Cent wird in den Kanal und neue frische Videos investiert
    â–ķ bit.ly/WUN5CHZ... - mein Amazon-Wunschzettel
    â–ķ www.amazon.de/... - meine MTB- und Video-AusrÞstung
    â–ķ spendier mir Âīnen Kaffee bit.ly/Doppelte... ☕ïļ
    â–ķ JEDES VIDEO VORAB und WERBEFREI - PLUS zusÃĪtzliche BONI & GIVEAWAYS: / mr_eit
    DANKE
    â–ķ Wirf nen Blick auf Mr.EIT Merch NEU bit.ly/Mr-EIT DANKE
    â–ķ Mr. EIT auf Instagram: / mr_eit DANKE
    â–ķ All Videos filmed on a Potato and edited in Windows Movie Maker
    â–ķ Music credits: Artlist
    â–ķ Artlist.io License-Number 384208
    Die oben angefÞhrten Amazon-Links sind Afilliate-Links. Wenn du Þber die Links etwas kaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis fÞr dich ÃĪndert.
    😉 DANKE fÞr jeden Support, fÞrs Liken und Abonnieren 😘
    *****************************­******
    â–ķ GeschÃĪftliche Anfragen / Business Inquiries:
    presstheknob@gmail.com
    *****************************­******

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 86

  • @djmykemyers
    @djmykemyers 15 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Das mir dem „Abstandhalter“ kann man echt nicht oft genug erwÃĪhnen!!! 👍ðŸŧ wie oft sehe ich leute die diese Dinger anknallen ohne ende aber die Reifenlaschen „nur“ halbherzig zuziehen â€Ķ dann machen se lieber noch einen Spanngurt Þber die RÃĪder â€Ķ. ðŸĪĶ🏞‍♂ïļ 😂
    LG und GlÞck auf ⚒ïļ

  • @carstenbraun7324
    @carstenbraun7324 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr unterhaltsames Video ☚.Wir haben uns fÞr genau diesen TrÃĪger entschieden und vor ein paar Tagen bekommen. Es bringt so viel Mehrwert, wenn man alles montiert hat und man trotzdem nochmal an die Heckklappe ran muss (CamperVan). Der Trockentest mit einem eBike hat 1a funktioniert. Wie er sich in der Praxis macht, wird sich zeigen. Wir haben an unserem Van eine StÞtzlast von 350kg und nutzen den TrÃĪger fÞr 2 eMTBs und ein Kinderfahrrad. Bedenkt aber, das wenn man drei eMTBs montiert und die 90° Abklappfunktion nutzt, das der Lenker des vordersten auf dem Boden aufliegt und somit beschÃĪdigt werden kann. Mein HÃĪndler meinte nur zu mir, das man das volle Gewicht nie einfach so abgeklappt hÃĪngen lassen soll, sondern das einer den TrÃĪger aufgrund der hohen Last, immer noch ein wenig stÞtzt (Falls der Lenker nicht auf dem Boden aufliegt). Wir freuen uns auf jeden Fall auf den nÃĪchsten Urlaub mit den Bikes und wenn man dann doch nochmal an die Heckklappe muss, KEIN PROBLEM 🙂. VG aus dem Sauerland ðŸĪ—

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Lenker liegt hier im Video auch am Boden auf, sieht man gut im Video - ist aber auch vom Gesamtgewicht und der Lenkerbreite abhÃĪngig (meine sind Þber 800 breit). Solange der Boden hinter dem KFZ flach ist, kein grosses Problem.

    • @carstenbraun7324
      @carstenbraun7324 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit ganz genau, wollte nur drauf Hinweisen, denn je nach Modell vom Kastenwagen und Lenkerbreite, kann es schonmal "schweben" und dann wirken unheimlich KrÃĪfte auf dem TrÃĪger. Eigentlich mÞsste er das ab kÃķnnen, aber wurde freundlich drauf hingewiesen 🙂, das man ihn dann etwas halten sollte.

  • @littlebigjoe1
    @littlebigjoe1 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe einen ÃĪlteren Thule-TrÃĪger bei dem die RÃĪder mit Schlaufen befestigt werden. Damit im RÞckspiegel nicht alles wie ein LÃĪmmerschwanz umeinanderwackelt mach an jedem Radel eine Bremse mit einem Skistraps fest und ziehe die LaufrÃĪder mit einem Spanngurt zusammen so dass auch die Lenker fixiert sind. Je nachdem kommt noch ein dickes Moosgummipolster dazwischen damit nichts scheuert. Da wackelt dann so gut wie nichts mehr.

  • @lenzenweger
    @lenzenweger 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Nach Beratung durch Servicemitarbeiterin von Atera habe ich mir erst einen Atera Strada Eva III fÞr meinen Citroen Jumper 244l (Baujahr 2/2005) gekauft. Auskunft: "Sollte passen, kann es aber nicht garantieren." TÞr schlug bereits bei Kupplungsbefestigung an. TrÃĪger ging retour. Dann hier den Uebler H31S entdeckt und bestellt. Wirkt insgesamt wesentlich stabiler, handlicher, intuitiv einfacher zu bedienen, aber natÞrlich um 500 Euro teurer (ohne PDC). Doch auch mit dem Uebler steht die HecktÞr schon an der Kupplungsbefestigung an. Schade, sonst hÃĪtte mich der TrÃĪger Þberzeugt. Jetzt bin ich ratlos - oder radlos ;-) - ob es doch noch eine passende TrÃĪger fÞr drei E-Bikes gibt, der fÞr mein Fahrzeug passt. Tipps sehr gerne willkommen.

  • @LinksyzHDx
    @LinksyzHDx 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Habe mir im FrÞhjahr einen neuen gekauft. Stand vor der Entscheidung zwischen Uebler und Thule. Habe mich letztendlich fÞr den Thule Epos entschieden, da dieser meiner Meinung nach bis auf einen Punkt sehr Þberlegen ist (Thema PDC, kann Thule nicht ist bei Uebler aber so semi schÃķn umgesetzt).

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Also wirklich "schÃķn" im klasssichen Sinn find eich gar keinen FahrradtrÃĪger. SchÃķner ist fÞr mich immer noch der Transport im Fahrzeuginneren. Wenn das aber nicht geht, dann muss ein FahrradtrÃĪger her. Auswahl gibts dafÞr am Markt genug 👍ðŸŧ

  • @johannesschneider3154
    @johannesschneider3154 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Also zum Thema nur Abstandshalter, mir ist ein Rad aus der klemme gerutscht und auf die Autobahn gefallen. Das es nur Abstandshalter sind stimmt nicht.
    Das Ganze war natÞrlich ein Anwenderfehler da ich an einer unglÞcklichen stelle geklemmt habe. Seit dem Vorfall ist zusÃĪtzlich immer noch ein Spanngurt Þber allen RÃĪdern.

  • @TheMisfit1979
    @TheMisfit1979 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    WÞrde trotzdem fÞrs gute GefÞhl beim Carbon, die Schnallen Abstandshalter nehmen.Macht sich auch praktischer bei dicken/unfÃķrmigen Rahmendesigns.

  • @FireFoxXx101291
    @FireFoxXx101291 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Habe einen VW T6 mit FlÞgeltÞren und benutze den Atera Vario/Evo 3 und die TÞren lassen sich auch bei dem problemlos Ãķffnen und der Lenker schlÃĪgt auch nicht gegen die TÞr.

  • @derdet8294
    @derdet8294 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Alter Falter, also der Uebler kann schon deutlich mehr als mein 15 Jahre alter Billig Eufab. 😀Also ich denke, das wird meiner 😅

  • @rafco0081
    @rafco0081 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Servus Roland, interessants Video 👍ðŸŧ
    WÃĪre auch mal interessant ein Test bzw eine gute LÃķsung um das Bike am HecktrÃĪger vor NÃĪsse oder gar Salz zu schÞtzen. Es fahren ja einige wenn es bei uns wieder kÃĪlter wird in den SÞden zum Biken und da kann es schon vorkommen das es bei der Fahrt Stundenlang dem Spritzwasser bzw Salz ausgeliefert ist. Von den Abdeckplanen liest man leider auch nichts gutes, denn die zerreißen gerne durch den Fahrtwind. LG 🙋🏞‍♂ïļ

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Also ich rate generell dazu bei NÃĪsse erst gar keine FahrrÃĪder ausserhalb der KFZ zu transportieren ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ

    • @rafco0081
      @rafco0081 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit ja wenn es Platztechnisch mÃķglich ist kann man es ja so machen. Leider ist das aber bei vielen Leuten nicht gegeben 😉

    • @derdet8294
      @derdet8294 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Plane drÞber und gut verzurren. Gerde in D bei Lidl im Angebot fÞr ca. 20 ₎😅

  • @WolfgangHeselschwerdt
    @WolfgangHeselschwerdt 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr aufschlussreiches video. Was hast denn fÞr ne zulÃĪssige StÞtzlast am Kastenwagen. Bei den standardmÃĪßigen 75kg zulÃĪssiger StÞtzlast bist mit dem TrÃĪger recht schnell am Limit. SchÃĪtze der TrÃĪger wiegt gut an die zwanzig Kilo. Da bist mit drei RÃĪdern um die 20- 25 Kilo schnell drÞber.
    Und! Die Sockenâ€Ķ
    Kann man die kÃĪuflich erwerben? Und wenn ja, ab wann? Fetzengeil die Dinger.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      StÞtzlast 250kg, da passt eine Menge drauf 😉
      Die drei RÃĪder im Video sind leicht genug dass sie bei Kupplungen mit mehr als 80kg StÞtzlast transportiert werden kÃķnnen. Der TrÃĪger selbst hat 20kg

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      p.s.: Socken gibts exklusiv bei den Bike Days am 5. und 6. Oktober 😉

    • @WolfgangHeselschwerdt
      @WolfgangHeselschwerdt 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit schade, da kann ich leider nicht hin kommen. Aber irgendwann mal

  • @micharail
    @micharail 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hey Roland,
    der TrÃĪger macht einen Þberzeugenden Eindruck und das ZurÞckklappen des TrÃĪger nebst 3 eMTB sah nicht nach QuÃĪlerei aus.
    Interessant fÞr mich wÃĪre zu wissen, ob es bei einer einzelnen, nach oben aufschwingenden Heckklappe auch funktioniert.
    Was machen die Unwetterwarnungen, hoffentlich kommen die betroffenen Regionen glimpflich davon. 🍀
    LG und gute Fahrt 😊

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Heckklappe funktioniert auch. Uebler gibt da zB den T6 VW an (und andere Fahrzeuge als Beispiele)

  • @hnf5858
    @hnf5858 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe auch einen Uebler aber ich frage mich ob diese Teile eher fÞr KinderrÃĪder gedacht sind, egal welcher Hersteller.
    Mein Enduro hat einen ziemlich langen Radstand und die RÃĪder lassen sich gerade noch so befestigen und stehen aber rechts und links einen halben Meter Þber!ðŸĪ·ðŸŧ‍♂ïļ
    QualitÃĪt ist aber 🔝

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Die breite der Zuladung ist (abhÃĪngig vom Land) limitiert. Ladung darf nicht beliebig weiter nach links und rechts raus ragen. Zu lange RÃĪder sollte bzw darf (je nach Land) man gar nicht am HecktrÃĪger mitfÞhren oder muss das Vorderrad ausbauen.
      Ich gehe davon aus dass alle Hersteller ihre TrÃĪger so konstruieren dass sie in mÃķglichst vielen Gebieten verkauft werden kÃķnnen und deshalb alle sowas wie eine nutzbare Maximalbreite haben.

    • @hnf5858
      @hnf5858 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit Danke fÞr die Info!👍ðŸŧ
      Aber die sollen sich mal etwas einfallen lassen um die maximale Breite nicht zu Þberschreiten und trotzdem auch Bikes mit langem Radstand den Transport zu ermÃķglichen, irgendwie schrÃĪg oder so!😂

  • @patrickscheffran472
    @patrickscheffran472 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Was auch viel vergessen wird, ist das man mit FahrradtrÃĪger eine Geschwindigkeitsbegrenzung hat bzw. Freigabe.
    Bei Uebler ist bei 130 km/h Ende.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Tja, da wo ich wohne ist generell auf Autobahnen bei 130km/h Ende ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ also auch kein Thema 😉

    • @patrickscheffran472
      @patrickscheffran472 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit das war mehr ein allgemeiner Hinweis.

    • @derdet8294
      @derdet8294 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das gilt generell und nicht nur fÞr Uebler, aber mit 3 E-Bikes am Heck (ca. 75 kg) mÃķchte ich auch nicht bei 200 km/h zur Vollbremsung gezwungen werden. 😅

  • @gunterhausleitner9144
    @gunterhausleitner9144 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Interessantes Video. Wie sieht der Abstand zwischen den RÃĪdern aus ( nicht Fahrrad)? Bei meinem Aus Sweden berÞhren sich die Steckachsen, sodass ich ein Fahrrad ganz nach links fixieren muss und das andere nach rechts. Ist jedesmal spannend. Und auch die Pedalstellung ist ein Thema. Kann man das bei diesem trÃĪger mal im Detail zeigen. Danke!

    • @manuelabirke4927
      @manuelabirke4927 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wir klemmen beim Transport unserer zwei E-Bikes immer ein StÞck Schaumstoff einer halbierten Schwimmnudel zwischen die BerÞhrungsstellen der Steckachse, ohne Quatsch,und fixieren die RÃĪder mit einem kurzen Spanngurt.Da scheuert dann nix mehr.GrÞße aus Bayern ðŸšĩ‍♀ïļ

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich habe den TrÃĪger nur ausprobiert, er blieb aber vor Ort, kann daher jetzt nichts mehr abmessen. Bei meinen Bikes gab es aber keinen Kontakt. Aber: bei Superboost oder Fox38er kann es eventuell etwas enger werden. Auch brauchen Schnellspanner mehr Platz als gewÃķhnliche Steckachsen zum Schrauben ohne Schnellspanner.

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Mit 50kg StÞtzlast habe ich den TrÃĪger nach Gewicht ausgesucht. Eufab, 270 Euro, 17kg. Reicht fÞr mein Cube ebike 😎

  • @marcohenfler4373
    @marcohenfler4373 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    👍ðŸŧ😉🙋ðŸŧ‍♂ LG Marco

  • @StfnHnns
    @StfnHnns 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    bei vielen TrÃĪgern stÃķßt der Lenker vom erstn Radl an die Heckklappe. Der scheint genÞgend Abstand zu haben. Hab auch an Uebler, find ich guad!

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Je nach Auto-Form und Lenkerbreite kanns dort und da auch mal enger werden. Die Bikes hier sind L (ausser das Graue, das ist M) und haben alle 800er Lenker und passen mit genug Abstand in alle Richtungen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      p.s.: bei Bedarf kann man freilich auch immer das Bike mit dem kÞrzeren Lenker als erstes montieren 😉

    • @BERNDSFRIDAYTRAILS
      @BERNDSFRIDAYTRAILS 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Das Problem lÃĪsst sich mit einer VerlÃĪngerung der AnhÃĪngerkupplung vermeiden.

    • @StfnHnns
      @StfnHnns 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@BERNDSFRIDAYTRAILS Danke in die Richtung habe ich noch nie gedacht. Auf die Schnelle habe ich eine VerlÃĪngerung mit Schnellkupplung ohne PrÞfzeichen gefunden an die man wiederrum den TrÃĪger mit Schnellkupplung befestigen kann. Kostet 200Eur und ist aber nicht legal. Da wÞrde ich lieber einen passenden TrÃĪger kaufen.

  • @KxandlH.
    @KxandlH. 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    👌🏞

  • @thomaskronde
    @thomaskronde 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wo ich mir noch die Frage stelle wie viel Platz ist zwischen den RÃĪdern auf den Schienen? Reiben sie aneinander?

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Nein, die RÃĪder haben keinen Kontakt zueinander (dafÞr gibts auch die Abstandhalter) oder zum TrÃĪger (ausser auf der StandflÃĪche der Reifen)

  • @Francis_89
    @Francis_89 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie sieht es denn mit der MB V Klasse aus, passt der da auch dass, man die Heckklappe aufbekommt?!

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Diese Frage stellst du am besten dem Hersteller ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ. Fahre seit Jahrzehnten keine Heckklappen mehr

  • @Otzen85
    @Otzen85 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Zack, im Video TrÃĪger Þberladen 😂

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wieso Þberladen? Die Kupplung hat eine StÞtzlast die ist weit oberhalb des Notwendigen und die 3 Bikes gemeinsam unter der maximal nutzbaren Last fÞr den TrÃĪger - alles in Ordnung. Dass jeder im individuellen Einzelfall die Traglast seiner Kupplung checken muss wird im Video wohl gesagt. Nur weil ich hier locker die 3 Bikes montieren kann heisst das nicht dass das jeder mit seiner Kupplung nachmachen sollte - StÞtzlast checken, Herstellerangaben zum TrÃĪger vergleichen (Eigengewicht des TrÃĪgers dabei eben so berÞcksichtigen - dh bei Kupplungen mit weniger als 80kg StÞtzlast sind 3 EMTBs somit automatisch tabu) und dann kann nix passieren.

    • @Otzen85
      @Otzen85 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit die Bikes haben alle unter 20kg?
      Die Kupplung ist ja selten das Problem. Es fehlt an TrÃĪgern die 80kg kÃķnnen zb

  • @patrikbaechle1288
    @patrikbaechle1288 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hi Roland ich bin auch lieber ein fan das rad im auto zu transportieren habe zwar ein HecktrÃĪger aber meine Reifen sind zu breit fÞr die Schiene es geht gerade so Eigenermaßen bin am Þberlegen es wieder zu verkaufen

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Zu breite Reifen? Der hier kann bis zu 4 Zoll, das ist schon Fatbike-Dimension. Am gelb-grÞnen Rad (das als letztes aufgeladen wurde) sind vorne und hinten 2.6er

    • @patrikbaechle1288
      @patrikbaechle1288 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit mein laufey hat eine Reifenbreite von 2,6 Zoll der TrÃĪger wo ich habe ist vermutlich nur fÞr 2,35 zoll also zu klein ich suche eine LÃķsung fÞr drinnen im Auto

    • @ulieh3569
      @ulieh3569 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich habe einen Eufab TrÃĪger und habe mir im ZubehÃķrhandel zum Beispiel Amazon breitere Radstopper gekauft so passt meine 2,6 Zoll Reifen prima drauf.

  • @schurlisbikerei1618
    @schurlisbikerei1618 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Ich habe einen Renault Trafic L3 mit FlÞgeltÞren. Ja, er ist zwar innen riesig aber mit Kumpels und Endurobikes mit breiten Lenkern ist man innen schnell am Ende. Das System sieht vernÞnftig aus. Allerdings ist mein Auto dann mit 3 Bikes hinten so lang wie ein Zug 🙄🙄

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Breite Lenker, wie sie heute Þblich sind, brauchen nunmal Platz ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ

    • @schurlisbikerei1618
      @schurlisbikerei1618 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit Bingo! Das ist meistens die Krux ... dann noch vÃķllig verschiedene Geometrien und fette Flat-Pedale und schon pecken sich die Radeln gegenseitig wie bei einem Hahnenkampf - unschÃķne Szenen ðŸĪĢ

    • @winters3
      @winters3 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich hab auch den trafic L2 (den gibts aber nur in 2 lÃĪngen) 5.5m +1.2m velos :)

    • @schurlisbikerei1618
      @schurlisbikerei1618 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@winters3 oh da hast du wohl recht! Guter Meter hinter der 3. Reihe und trotzdem immer wieder zu klein 😉

  • @exckati
    @exckati 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie verhÃĪlt es sich mit Carbonfelgen und der Ratschenbefestigung? Sollte da ein Schutz unter den Gurt zur Kraftvertreilung oder kann man das vernachlÃĪssigen?

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Also die Felge hat beim Fahren deutlich mehr Stress. Dazu kommt bei der Ratschenbefestigung noch der Reifen der als erstes nachgibt. Gegen mÃķgliche Kratzer kann man sich etwas dazwischen legen, was die Belastung angeht ist es aber vernachlÃĪssigbar.

  • @benr5201
    @benr5201 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie viel Anstand war noch vom Lenker des ersten Rades bis zur Klappe?
    Mein Tourneo hat dort eine Glasscheibe. Das kÃķnnte bei einer Bodenwelle eventuell teuer werden.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Habs nicht gemessen, aber ausreichend Platz - trotz breiter Lenker. Man kann aber auch immer das Bike mit dem schmalsten Lenker als erstes montieren.

    • @BERNDSFRIDAYTRAILS
      @BERNDSFRIDAYTRAILS 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wir haben den Uebler i21z90 an unserem Ford Transit. Diese lÃĪsst sich um 90° abklappen, trotzdem blieb die Heckklappe hÃĪngen. außerdem stoßen die breiten MTB Lenker gegen die Heckscheibe. GelÃķst haben wir das Problem mit einer 10cm VerlÃĪngerung der AnhÃĪngerkupplung. Jetzt sind die Lenker auch bei einer Vollbremsung weit genug weg von der Heckscheibe und die Heckklappe lÃĪsst sich komplett Ãķffnen.

  • @ChainReaction68
    @ChainReaction68 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Wenn ich es richtig gelesen habe, hat der TrÃĪger eine max. Zuladung von 60Kg das dÞrfte selbst ohne Akkus bei drei e-Bikes sehr sehr knapp werden.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Zuladung hÃĪngt von der StÞtzlast der AnhÃĪngekupplung ab. Die Zuladung betrÃĪgt 60kg wenn die Kupplung mind 80kg StÞtzlast vertrÃĪgt.

    • @manuelabirke4927
      @manuelabirke4927 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @@mr_eitMan sollte aber das Gewicht des TrÃĪgers mit einbeziehen,oder?ðŸšĩ‍♀ïļ

    • @ChainReaction68
      @ChainReaction68 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Wenn du z.B 80Kg StÞtzlast an deinem PKW hast, dann musst du das Gewicht des TrÃĪgers schon mal abziehen. Also kann du dann noch max. 60Kg Zuladen was auch der max.Zuladung des TrÃĪgers entspricht.

    • @saschaoff8248
      @saschaoff8248 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Also nicht geeignet fÞr ebikes

    • @manuelabirke4927
      @manuelabirke4927 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@saschaoff8248 unser alter ThieletrÃĪger wiegt 22 kg,unsere E Bikes wiegt eines etwa 23 kg ohne Akku,bei zwei um die 50 kg dann ist die reine Belastungsgrenze bei unserem 3 er Thule erreicht.Kommen mit klarðŸšī

  • @berndmurschel4976
    @berndmurschel4976 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    wichtig nicht die Zuglast sondern die StÞtzlast.
    hmm ich hab bei meinem I21 nicht diese "Krallen" das sind bei mir mir Schlaufen. Was ist da der Unterschied?
    Thema Italien und co: bitte Informieren wegen Warntafeln

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Richtig, StÞtzlast der Kupplung 👍🏞

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      p.s.: was Warntafeln betrifft scheint sich da ja regelmÃĪßig was zu ÃĪndern ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ

    • @manuelabirke4927
      @manuelabirke4927 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wir haben noch Krallen,Schlaufen wÞrde ich besser finden,wegen der kompletten umlaufenden Halterung,bei unseren Krallen lÃĪsst die Festigkeit bei langen Fahrten schon mal etwas nach,es entsteht ein leichtes „Spiel“deswegen sichern wir mit einem extrem Spanngurt die RÃĪder extra am Halterrahmen.ðŸšĩ‍♀ïļGrÞße aus Bayern

    • @berndmurschel4976
      @berndmurschel4976 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit darum ja davor Informationen einholen.

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @berndmurschel4976 Richtig, wie im Video auch erwÃĪhnt. Das Wichtigste vor dem TrÃĪgerkauf ist immer der Check der Eckdaten der Kupplung.

  • @jonasmuller7633
    @jonasmuller7633 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ist nicht der andere Mann der von Pancho wheels?

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Richtig, Pancho Wheels ist die eigene MArke die auch in Bad Goisern produziert werden, Uebler vertreibt er als GrosshÃĪndler und ist gleichzeitig Service Center

  • @ArminMeiwes01
    @ArminMeiwes01 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    FÞr Camper Kastenwagen spinder sc2. Alles andere ist nen Krampf.

    • @3lvisTheKing
      @3lvisTheKing 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Oder der sd260

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Je nach notwendiger Nutzlast kanns etwas eng werden mit dem Gewicht. Die 3 Bikes im Video kÃķnnte der SC2 nicht tragen ðŸĪ·ðŸžâ€â™‚ïļ

    • @3lvisTheKing
      @3lvisTheKing 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@mr_eit dafÞr wÃĪre auch der SL3 geeignet, mit dem Schiebemechanismus

    • @mr_eit
      @mr_eit  4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      @3lvisTheKing Ja, zwar erweiterbar auf 4 Bikes aber auch „nur“ 60kg. Das reicht fÞr viele MTBs, bei EMTBs wirds da eher eng vom Gewicht