Hey Rigotti, Aus deiner Streuobstwiese kann man noch einiges machen, ich arbeite in einer Baumschule mit größerem Anteil an Obstgehlözen und gebe dir gerne mal ein paar tips: deine Bäume scheinen noch nicht allzu gut etabliert zu sein in ihrem Standort, dies kann natürlich auch an Frass und Hagelschäden liegen, aber ich würde trotzdem empfehlen diesen Winter eine Baumscheibe um die Bäume anzulegen, dafür stichst du die Grasnarbe in 0.7-1,5m Radius um den Baum flach ab, dann kommt eine ordentliche Schicht Kompost oder noch besser abgelagerter Mist darauf hier kann man auch gut Biokohle mit einbringen und darauf dann Holzhäcksel, die Schicht sollte gut 10-15cm hoch sein wobei man denn Stamm etwas frei macht, dies schafft im verlauf von 2-3 Jahren gute Bodenbedingungen und verringert den Konkurenzdruck durch die Wiese, damit sich die Bäume besser etablieren können. Wichtig wäre auch ein Erziehungsschnitt im Winter(es darf dabei nicht unter -3 C° werden) oder zeitigen Frühjahr, allgemein gilt alles was in die Krone rein Wächst muss raus ohne Ausnahme, die Kronenäste sind 3-5 Starke Äste etwa radial um den Stamm in ähnlicher Höhe, diese sollten der Fokus der Kraft des Baums werden, ihre Enden müssen auf die gleiche Höhe geschnitten werden(dies bezeichnet man als Saftwaage) wobei man immer ein Stück über einer nach außen zeigenden Knospe abschneidet, der Hauptrieb des Baums, sollte auch auf der Höhe enden wie die Kronenäste, da dieser ihnen sonst die Kraft enzieht. Außerdem ist bei den Seitentrieben der Kronenäste zu beachten, dass alls was realtiv steil nach oben wächst ein vegetativer Trieb ist(also Blätter macht) und alle horizontaleren Triebe eher Blüten/Früchte machen, beides sollte in ein gutes Verhälnis gebracht werden. Gegen den Hagel hilft eigentlich nur eine Unwetter warn app zu haben, vor Ort zu sein und sobald man die Benachrichtigung bekommt sofort raus und zB alte Decken über kleinere Bäume werfen(hier bewährt sich auch wieder sie jährlich zu schneiden). Gegen die Wühlmäuse helfen sicher neben chemischen Mitteln eigentlich auch nur Drahtkörbe, kauft man den Baum mit Drahtballen, muss man nur ein kleines Stück Drahtgeflecht unten drunter legen wo das Loch ist und es ist Wühlmaussicher, kauft man seine Bäume Wurzelnackt(was natürlich deutlich günstiger ist und bei Pflanzungen um diese Jahrszeit völlig unproblematisch) sollte man in das Pflanzloch einen Wühlmauskorb legen in den man den Baum pflanzt. Ein bisschen was bringt es sicher auch, wenn du zB Lavendel um die Baumscheibe pflanzt, diesen kannst du auch recht problemlos selber aus Stecklingen vermehren und die Bienen freuen sich. Ich würde dir aufgrund der Sorten im Bestand noch empfehlen Malus `James Grieve` als Bestäubersorte zu pflanzen, damit du gut Erträge bekommst, es kann auch nicht schaden Streuobst geeignete Sorten auszuwählen, da diese oft gegen zB die Konkurenz, Wind usw. auf offenen Wiesenflächen besser resistent sind. Empfehlenswert wären zB. die Sorten: 'Prinzenapfel', 'Danziger Kantapfel', 'Dülmener Herbstrosenapfel', 'Landsberger Renette', 'Rote Sternrenette', 'Roter Trierer Weinapfel' und 'Altländer Pfannkuchenapfel'
Hallo Valadin, Hallo Rigotti! Super Tips hier. Wollte auch erst ein paar Tips zur Streuobstwiese geben, da du auf dem Gebiet offenbar noch nicht viel Erfahrung hast, aber Valadin hier hat ein paar super Tips für den Einstieg gegeben. Wenn du mehr wissen möchtest, kann ich dir den Kurs zum zertifizierten Landschaftsobstbauer von Josef Weimer empfehlen. Gibt sicher noch andere die dort Erfahrung haben, aber es ist schon sagenhaft welches Wissen und Verständnis ich hier durch ein paar Wochenendkurse mitgenommen habe. Danach ist eigentlich nur noch selber Erfahrung sammlen angesagt. Gruß Gerrit
Moin, jetzt muss ich Mal ein ganz großes Lob hier lassen. Vielen Dank für deine sehr unterhaltsamen Videos, für uns Stadtmenschen ohne Garten ist dein Leben ein kleiner Traum. Mein 2,5 Jahre alter Sohn ist ein großer Fan von dir und freut sich jeden Sonntag auf ein neues "otti" Video, am besten mit Traktor und Katze. Den Strohhut hat er sich auch von dir abgeschaut und trägt ihn sehr gerne. :) Mach weiter so und viele Grüße aus Bremen!
Moinsen aus Rosenthal, Dankeschön für das Videoformat mit den unterschiedlichen Inhalten, das macht Laune und hebt meine Stimmung nach dem beschi...enen Klinikalltag der letzten Woche. .....liebe Grüße Denis
Morgen Rigotti Bei den neueren Traktoren ist das mkt dem an und Abbau nicht ganz voll automatisch, manche haben einen hydraulischen Oberlenker, aber längst nicht alle. Die Unterlenkee haben allerdings einen Schnellverschluss. Weil die Zapfwelle immer noch so toll drauf geht hier ein kleiner Tipp: einfetten, man kann die Zapfwelle auseinander ziehen und dann einmal mit Fett bestreichen und dann noch die Spitze einstreichen, funktioniert super.
Moin Moin, schön mal wieder den Güldner in Aktion zu sehen. Das Problem mit schmitziger Zapfwelle hatten wir auch oft. Bis jemand die Idee hatte die Zapfwelle mit einem Müllbeutel zu schützen. Die mal ein liebes Dankeschön, für so viele abwechslungsreiche gute Videos.
Glückwunsch, der Honig ist echt super, ich hatte schon mal das Vergnügen, leider nur 1x. Hast du Ihm schon eine Email mit Deiner Adresse und dem YT-Namen geschickt?
Hallo Rigotti, wenn du da in deiner Werkstatt weiter mit Winkelschleifer und Schweißgerät werkelst räume mal bitte die Dinge weg die schnell brennen und lege auf deine Werkplatte ein Blech oder so etwas, wärst nicht der erste der mit Schleifer oder Schweißgerät seine eigene Hütte abfackelt. Und beim schweißen dreh mal die Leistung höher, sollst nicht draufbrutzeln sondern Verbindung schaffen.
Hi Florian. Ich hab gesehen du hast nur eine einzelne Birne auf deiner Wiese. Beim angesprochenen Nachpflanzen solltest du über ein zwei weitere Birnen nachdenken, da die meisten Birnen nicht selbstbefruchten und die Fremdbefruchtung Bäume in direkter Nähe benötigt. Die Baum und rebschule Schreiber hat dazu ein sehr interessantes und lehrreiches Video wo auch beispielhaft erklärt wird welche Birnensorten überhaupt kompatibel sind. Danke für das heutige Video. War wie stets super. Weiter so!
Und bevor du gefragt hast: "Kennt ihr Fynn Kliemann?", musste ich bei DER Wurst-Schweißnaht genau an IHN denken :-))))) Nur, weil sie so gut geworden ist, natürlich! achsooo.. #rigotti 3 Mal ;-)
#rigotti Die Kamera ist 3 mal higefallen^^ Ein Glück das die Kamera noch lebt. Deine Videos sind echt TOP. Wie dein Kanal sich in den letzten Jahren entwickelt hat ist unglaublich. Mach weiter so Viele Grüße aus Erftstadt
Guten Morgen Florian, war schön, wieder von deinen Projekten zu sehen. Du bist ein echter Tausendsassa. Die arme Kamera muss ja wirklich viel mitmachen #rigotti 3 mal umfall, rumms und paddautz. Ein Vorschlag für die nächste Samenverlosung: einige Samen von der Sorte "Zensurtomate" mit einpacken. Ich würde auf jeden Fall welche nehmen 🤣 . Viele Grüße aus Rosengarten und einen schönen Sonntag
hallo Flo also was das Schweißgerät angeht muss ich sagen es hört sich verdammt gut an beim Schweißen für Fülldraht da habe ich schon richtig schlechte gehört ja man kann am Geräusch hören ob Stromstärke und Vorschub stimmt und bei dem ist es klasse auch der Funkenflug ist recht normal einige größere kommen mal aber ansonsten fast wie mit Gas ich glaube das werde ich mir wohl zu Weihnachten gönnen LG und weiter so Timo
Bist ein echt cooler sympathischer Typ 🙃👍muss man schon sagen und cool das du nach Reh Kids guck's. Auch wenn man dazu verpflichtet ist machen es kaum welche 🙃also weiter so deine Tiere und dein Garten sind der Hammer Und ich hätte gerne Bruteier von dir
Prima Video wie immer. Ich habe 3 UMfälle der #Rigotti Kameras gezählt. Gruß an Sabrina: Eine Roomtour wäre echt interessant. ;-) Schönen ersten Advent!
Top Video schön mal was von der Streuobstwiesen zu sehen. Zum anhängen der Anbaugeräte an den Traktor klar an der Seilwinde ist es eng aber an dem Mähwerk geht es doch es sei denn man wirft die Zapfwelle in Dreck dann ist man selber schuld. Einfach wegmachen und dann anbauen wenn gebraucht wird. Sonst tolle Videos danke dafür. Einen schönen Sonntag. Gruß Däne.
Hey Flo.... Deine Videos sind echt immer wieder schön anzuschauen....ich liebe es nach der Arbeit und am Wochenede deine tollen Tipps und Tricks auszuprobieren.... #rigotti Deine Kamera hat es ja Gott sei dank überlebt..... und ist ganze 3x herruntergefallen...:-) Wünsche euch allen noch einen schönen Abend
Ach ja.. Sooo schön viel Fläche und Platz, da beneide ich dich so sehr.. Wir schauen regelmässig deine Videos.. Meine Ma fragt immer, gibts was neues vom Rigatoni.. Mutti, Rigotti, aber sie kann sichs nicht merken :-P aber über das Glas Honig würde sie sich sehr freuen.. Mach weiter so .. Liebe Grüsse aus Hessen.. #rigotti 3 x ...hats plumps gemacht ..
Hi Florian, wieder mal ein tolles Video. Deine Kamera ist 3x abgestürzt. Kleiner Schweißertipp: Die heiße Schweißnaht nicht abkühlen da sich das Gefüge verändert und die Schweißnaht eher bricht. Viele Grüße
Empfehle den Brettacher Apfelbaum. Ein sehr guter Lagerapfel. Wir lagern die Äpfel in Bananenkartons und mit alten Decken abgedeckt. Oft halten die Äpfel bis Mai im nächsten Jahr. Wenn sie nicht vorher aufgefressen werden ;)
Moin Rigotti hammer video bist einfach der beste mach weiter so #rigotti: 3× ist deine Kamera den Berg herunter gefallen musst du besser aufpassen und nicht so schnell fahren liebe grüße von mir .
Lieber Rigotti die Kamera ist dreimal umgefallen, danke für deine tollen Videos. Ich wünsche dir und deiner Familie Gesundheit und Glück. Natürlich auch deinen Tieren😊🐈🐓
#rigotti 3 Mal ist die Kamera gefallen. Passend zum Honig habe ich gestern das Video von dir und der Jen mit den Bienen gesehen. Toll, wie du mit deinen Bienen umgehst 😊
3x hat die Kamera in diesem Video ihre Standfestigkeit verloren. Schönes Video, genau das gleiche Schweißgerät hab ich mir auch neulich zugelegt und bin super zufrieden
#rigotti 3 mal ist die Kamera umgefallen. Danke dir für all deine tollen, unterhaltsamen, lustigen und meistens auch sehr lehrreichen Videos! Neben Jen und Ralf der beste TH-cam Kanal! Mach weiter so und gerne noch viel mehr davon 👍🏼
Zum Heueinbringen benutzten wir noch Mistgabeln und Leiterwagen. Es ging ab in den Heuboden damit. Leiter rauf, Leiter runter. War eine Aktion an der die ganze Familie mitwirkte und ist 40 Jahre her. Aber schoen war es. Die Kamera fiel 3 mal um. Du kannst mir aber keinen Honig schicken. Quarantine - Australia. Ich geniesse Deine Uploads. Cheers
#Rigotti Dreimal ist die Kamera umgefallen. Tolles Video, unglaublich, du steigerst dich ja immer mehr mit deinen Ideen, Schnitten und Clips im Video, das finde ich echt super. Wir schauen deine Videos sehr gern, Familie ist auch schon angesteckt. 😄 Mach bitte weiter so!!! 😃👍🏼👍🏼👍🏼 VG Steffi
Bulldog und Agria brauch ich auch noch. Als du dich in den Hebegurt gesetzt hast, hat unsere große wie aus der Pistole geschossen : das hat er jetzt aber mir nachgemacht 😂
Grüß Gott miteinand. #rigotti Tag. Wie kann ein Sonntag spannender beginnen? Einfach interessant, hast ganz schön was auf dem Kasten 👍🏻💪🏻 bleib so wie du bist
Hallo Rigotti, mit den Schlepper arbeiten übbst du aber noch. Erst die Zapfele ausschlten und da die Welle rauf schieben. Deine Obstbäune hast du kein Krebs schnitt gemacht, das kann man an den sehr starken befall sehen. wenn du eine gut Fallobst Wiese haben wills, dann must du zu den Bäumen noch 3 Kleine Landschaft Schafrasen ( z.B. Skuden) auf deine Fallobst Wiese säten. Die vertreiben die Wülmäuse von der PFläche.
Moin Moin, ein Sonntag ohne Rigotti ist kein Sonntag 😉 Hammer, ein Architekt der Handwerklich sooooo begabt ist, sieht man selten 👍 3 mal ist deine Kamera umgefallen! 😪 Ich bin etwas krank und kam deswegen dazu mir von dir ältere Vidios anzusehen; ☺ interessant wie sich so alles entwickelt hat! Schaut euch einmal die älteren Vidio's! 🌻 Für alle noch ein schönen Sonntag lg Anja 👩🌾🐈🐕🙋♀️
Ahhhh.... Wenn ich sowas seh... Rigotti bitte nem die die zeit und mach deinen Bulldog kurz aus wegen der Zapfwelle du vergisst einma die aus zu machen des kann böse enden.. Ich schreib sonst nie Kommentare aber ich mag deine Videos und dich. Echt cool was du so alles machst und vorallem wie.... Fettes daumen hoch
#Rigotti die Kamera ist 3 mal umgefallen und schönen Sonntag euch allen und natürlich auch #selbstbersorger rigotti tolles video war interrersant obwohl wir daheim eine landwirtschaft haben top 😜
Kleiner Tipp: Beim abhängen kannst du zuerst alles andere abbauen und dann ein Stück vor fahren und dann die Zapfwelle abhängen oder du fährst so weit vor bis die die Zapfwelle auseinanderziehst und machst sie dann vom Traktor ab und steckst die wieder auf das andere Teil der Zapfwelle
Schauen tue ich Deine Videos schon länger 😉 ... schreiben tue ich nicht so gern 🙂 aber für nen Glas Honig von Dir schon .. Kamera-Unfälle gabs #rigotti 3 Unfälle liebe grüße und bleibt Gesund 😁😉
#Rigotti Hallo Flo find es sehr cool das wir uns den schönen Namen Flo teile dürfen 😜😜 und die Kamera ist dir 3 mal umgefallen aber hoffe das die GoPro keinen allzu schlimmen Kratzer hat 😵😝 LG aus Österreich und bleib gesund
Hi, schön das du dich um die Anhängerkupplung beim einachser gekümmert hast. Der Anhänger ist eigentlich für die 2400 agria (wir haben den gleichen Anhänger)
#rigotti 3x ist die Kamera umgefallen. Vielen Dank für deine immer sehr unterhaltsamen und lehrreichen Videos. Wir freuen uns jeden Sonntag auf deine Videos. Liebe Grüße aus der Voreifel
Hey Rigotti,
Aus deiner Streuobstwiese kann man noch einiges machen, ich arbeite in einer Baumschule mit größerem Anteil an Obstgehlözen und gebe dir gerne mal ein paar tips:
deine Bäume scheinen noch nicht allzu gut etabliert zu sein in ihrem Standort, dies kann natürlich auch an Frass und Hagelschäden liegen, aber ich würde trotzdem empfehlen diesen Winter eine Baumscheibe um die Bäume anzulegen, dafür stichst du die Grasnarbe in 0.7-1,5m Radius um den Baum flach ab, dann kommt eine ordentliche Schicht Kompost oder noch besser abgelagerter Mist darauf hier kann man auch gut Biokohle mit einbringen und darauf dann Holzhäcksel, die Schicht sollte gut 10-15cm hoch sein wobei man denn Stamm etwas frei macht, dies schafft im verlauf von 2-3 Jahren gute Bodenbedingungen und verringert den Konkurenzdruck durch die Wiese, damit sich die Bäume besser etablieren können.
Wichtig wäre auch ein Erziehungsschnitt im Winter(es darf dabei nicht unter -3 C° werden) oder zeitigen Frühjahr, allgemein gilt alles was in die Krone rein Wächst muss raus ohne Ausnahme, die Kronenäste sind 3-5 Starke Äste etwa radial um den Stamm in ähnlicher Höhe, diese sollten der Fokus der Kraft des Baums werden, ihre Enden müssen auf die gleiche Höhe geschnitten werden(dies bezeichnet man als Saftwaage) wobei man immer ein Stück über einer nach außen zeigenden Knospe abschneidet, der Hauptrieb des Baums, sollte auch auf der Höhe enden wie die Kronenäste, da dieser ihnen sonst die Kraft enzieht.
Außerdem ist bei den Seitentrieben der Kronenäste zu beachten, dass alls was realtiv steil nach oben wächst ein vegetativer Trieb ist(also Blätter macht) und alle horizontaleren Triebe eher Blüten/Früchte machen, beides sollte in ein gutes Verhälnis gebracht werden.
Gegen den Hagel hilft eigentlich nur eine Unwetter warn app zu haben, vor Ort zu sein und sobald man die Benachrichtigung bekommt sofort raus und zB alte Decken über kleinere Bäume werfen(hier bewährt sich auch wieder sie jährlich zu schneiden).
Gegen die Wühlmäuse helfen sicher neben chemischen Mitteln eigentlich auch nur Drahtkörbe, kauft man den Baum mit Drahtballen, muss man nur ein kleines Stück Drahtgeflecht unten drunter legen wo das Loch ist und es ist Wühlmaussicher, kauft man seine Bäume Wurzelnackt(was natürlich deutlich günstiger ist und bei Pflanzungen um diese Jahrszeit völlig unproblematisch) sollte man in das Pflanzloch einen Wühlmauskorb legen in den man den Baum pflanzt.
Ein bisschen was bringt es sicher auch, wenn du zB Lavendel um die Baumscheibe pflanzt, diesen kannst du auch recht problemlos selber aus Stecklingen vermehren und die Bienen freuen sich.
Ich würde dir aufgrund der Sorten im Bestand noch empfehlen Malus `James Grieve` als Bestäubersorte zu pflanzen, damit du gut Erträge bekommst, es kann auch nicht schaden Streuobst geeignete Sorten auszuwählen, da diese oft gegen zB die Konkurenz, Wind usw. auf offenen Wiesenflächen besser resistent sind.
Empfehlenswert wären zB. die Sorten: 'Prinzenapfel', 'Danziger Kantapfel', 'Dülmener Herbstrosenapfel', 'Landsberger Renette', 'Rote Sternrenette', 'Roter Trierer Weinapfel' und 'Altländer Pfannkuchenapfel'
Hallo Valadin, das finde ich voll gut und sehr nett von dir wie genau du das erklärt hast. Vielen Dank dafür. Ein Gruß von Felix
Hallo Valadin, Hallo Rigotti! Super Tips hier. Wollte auch erst ein paar Tips zur Streuobstwiese geben, da du auf dem Gebiet offenbar noch nicht viel Erfahrung hast, aber Valadin hier hat ein paar super Tips für den Einstieg gegeben. Wenn du mehr wissen möchtest, kann ich dir den Kurs zum zertifizierten Landschaftsobstbauer von Josef Weimer empfehlen. Gibt sicher noch andere die dort Erfahrung haben, aber es ist schon sagenhaft welches Wissen und Verständnis ich hier durch ein paar Wochenendkurse mitgenommen habe. Danach ist eigentlich nur noch selber Erfahrung sammlen angesagt. Gruß Gerrit
Moin, jetzt muss ich Mal ein ganz großes Lob hier lassen. Vielen Dank für deine sehr unterhaltsamen Videos, für uns Stadtmenschen ohne Garten ist dein Leben ein kleiner Traum. Mein 2,5 Jahre alter Sohn ist ein großer Fan von dir und freut sich jeden Sonntag auf ein neues "otti" Video, am besten mit Traktor und Katze. Den Strohhut hat er sich auch von dir abgeschaut und trägt ihn sehr gerne. :)
Mach weiter so und viele Grüße aus Bremen!
Das freut mich sehr und lieben Gruß an den Sohn 😀
Endlich wieder Sonntag ;) das schönste ein Video von dir am Morgen zu genießen
Klar kennen wir Fynn, und zora war ja auch schon bei dir was echt toll war. #rigotti 3x
Super, ich mag es, dass du manche Scenen so zeigst, dass man gut erkennen kann, wie lange es doch in Wirklichkeit so dauert. Klasse Video, wie immer.
Mach bitte öfters Videos mit deinem Traktor (Wald,Wiese etc.)!!!
Super Videos!
Lg aus Murnau am Staffelsee
Moinsen aus Rosenthal, Dankeschön für das Videoformat mit den unterschiedlichen Inhalten, das macht Laune und hebt meine Stimmung nach dem beschi...enen Klinikalltag der letzten Woche.
.....liebe Grüße Denis
15:10 erst mit der Hand sägen und dann 10 sek später mit der flex schleifen 🤣
das ist richtig
Meine Rede, Muhahaha
Morgen Rigotti
Bei den neueren Traktoren ist das mkt dem an und Abbau nicht ganz voll automatisch, manche haben einen hydraulischen Oberlenker, aber längst nicht alle. Die Unterlenkee haben allerdings einen Schnellverschluss. Weil die Zapfwelle immer noch so toll drauf geht hier ein kleiner Tipp: einfetten, man kann die Zapfwelle auseinander ziehen und dann einmal mit Fett bestreichen und dann noch die Spitze einstreichen, funktioniert super.
Der richtige Schweißprofi ist ja Brian und nicht Fynn🙈 Deine Kamera-Umfaller haben mich aber auch sehr stark an Fynn's Videos erinnert🤣
Nein Fynn ist Profi 👆🏻
Brain
Hallo Steffen, bist du denn selbst auch so fleissig? Ein Gruß von Felix
Moin Moin, schön mal wieder den Güldner in Aktion zu sehen.
Das Problem mit schmitziger Zapfwelle hatten wir auch oft. Bis jemand die Idee hatte die Zapfwelle mit einem Müllbeutel zu schützen.
Die mal ein liebes Dankeschön, für so viele abwechslungsreiche gute Videos.
Hallo Florian mein lieber bei Dir geht es ja ziehmlich rund :D #rigotti 3 mal isse umgefallen das gute Stück. ;) GLG aus der Pfalz
Gratuliere!
@@horstp.7995 Vielen lieben Dank :D Aaaaaaah ich bin Mega GLücklich gerade :D
Glückwunsch, der Honig ist echt super, ich hatte schon mal das Vergnügen, leider nur 1x.
Hast du Ihm schon eine Email mit Deiner Adresse und dem YT-Namen geschickt?
@@PowerTom286ja habe ihm die Mail gesendet und er hat mir gestern bestätigt das er diese erhalten hat. Ich freue mich so riesig.
Ach aus der pfalz
Hallo Rigotti,
wenn du da in deiner Werkstatt weiter mit Winkelschleifer und Schweißgerät werkelst räume mal bitte die Dinge weg die schnell brennen und lege auf deine Werkplatte ein Blech oder so etwas, wärst nicht der erste der mit Schleifer oder Schweißgerät seine eigene Hütte abfackelt. Und beim schweißen dreh mal die Leistung höher, sollst nicht draufbrutzeln sondern Verbindung schaffen.
Danke - werde ich drauf achten :)
Servus, a gmade Wiesn heist auch noch. „Eine sichere Sache“.
Lg aus Peißenberg
Hast du denn eine große Wiese? Am besten lässt man das immer noch die Kühe übernehmen :-) Viele Grüße von Felix
Ein sehr interessanter Kanal, der mich selber zum Gärtnern gebracht hat.
"a gmade Wiesn" klingt für einen Westfalen wie eine Dame ohne Schambehaarung. :-)
Und ist das gut oder ist das schlecht :-) Gruß von Felix
Genau das habe ich auch gedacht! :-)
#rigotti 3 Stürzte. 3 Lacher bei unserer kleinen Wühlmaus 😁 Danke das du uns jeden Sonntagmorgen unsere ganz besondere Familienzeit schenkst 👍
17:14 sieht exakt so aus, wie die Bilder aus gewissen Entwicklungsländern wo die da in diesem Stil auf Autobahnen fahren😂😂
Hi Florian. Ich hab gesehen du hast nur eine einzelne Birne auf deiner Wiese. Beim angesprochenen Nachpflanzen solltest du über ein zwei weitere Birnen nachdenken, da die meisten Birnen nicht selbstbefruchten und die Fremdbefruchtung Bäume in direkter Nähe benötigt. Die Baum und rebschule Schreiber hat dazu ein sehr interessantes und lehrreiches Video wo auch beispielhaft erklärt wird welche Birnensorten überhaupt kompatibel sind. Danke für das heutige Video. War wie stets super. Weiter so!
Moin Herr Rigotti. #rigotti 3xUmfall. Auf die Schweißnaht wären Fynn und Brian sicher sehr neidisch..😉. Schöne Grüße von nebenan!
naja die von fynn und brian sieht da besser aus
@@johneckstein5064 Daher ja der 😉. Das weiß Master Rigotti sicher auch.. Bin für ein offizielles #Schweißbattle mit #fynnkliemann.
Ach Ich liebe deine Agria ^^ So ein schönes Gerät
Und bevor du gefragt hast: "Kennt ihr Fynn Kliemann?", musste ich bei DER Wurst-Schweißnaht genau an IHN denken :-))))) Nur, weil sie so gut geworden ist, natürlich!
achsooo.. #rigotti 3 Mal ;-)
Florian rigotti 3 mal
Money makes the world go around. Viel Arbeit mit dem Video. Dickes like!
Guten Morgen zusammen :)
#rigotti Die Kamera ist 3 mal higefallen^^ Ein Glück das die Kamera noch lebt. Deine Videos sind echt TOP. Wie dein Kanal sich in den letzten Jahren entwickelt hat ist unglaublich. Mach weiter so
Viele Grüße aus Erftstadt
Ich pflanze meine Obstbäume immer mit einem gitter als wühlmausschutz.
Mit einem Wühlmauskorb oder?
Ich nehme Wabenzaun und da hab ich jetzt Erfolg damit.
Guten Morgen
3 Mal gefallen
Wie immer tolles Video mach weiter so
#rigotto: 3 x hat die Kamera ein Eigenleben entwickelt und ist umgefallen. 😉
👍Für 'ich werd noch welche nachpflanzen'. Viele Erfolg, mega Video
#Rigotti (leider) ist die Kamera 3 Mal heruntergefallen. LG aus Oldenburg
Moin,
Und Du hast das Werkstück nicht verlassen...... saubere Arbeit...
Einfach den Satz von Kliemann folgen „ein Schweißpunkt hält ca eine Tonne“ :D
Danke für das Video! Auch das Schweißgerät find ich für den Preis sehr gut! Obstbäume Pflanze ich nie mehr ohne unverzinktem Wühlmausschutz.
Schweis bettelte Rigotti -----Finn kliemann
Wäre cool 😂
Oder generral was mit Fynn Kliemann was schweißen für den Garten
Drei Mal, lieber Florian Rigotti. Viele Grüße und Danke, dass du uns mitnimmst :)
Guten Morgen Florian, war schön, wieder von deinen Projekten zu sehen. Du bist ein echter Tausendsassa.
Die arme Kamera muss ja wirklich viel mitmachen #rigotti 3 mal umfall, rumms und paddautz.
Ein Vorschlag für die nächste Samenverlosung: einige Samen von der Sorte "Zensurtomate" mit einpacken. Ich würde auf jeden Fall welche nehmen 🤣 . Viele Grüße aus Rosengarten und einen schönen Sonntag
hallo Flo also was das Schweißgerät angeht muss ich sagen es hört sich verdammt gut an beim Schweißen für Fülldraht da habe ich schon richtig schlechte gehört ja man kann am Geräusch hören ob Stromstärke und Vorschub stimmt und bei dem ist es klasse auch der Funkenflug ist recht normal einige größere kommen mal aber ansonsten fast wie mit Gas ich glaube das werde ich mir wohl zu Weihnachten gönnen LG und weiter so Timo
Klasse video solche videos von dir sind die besten !! Bitte mehr von den !
Bist ein echt cooler sympathischer Typ 🙃👍muss man schon sagen und cool das du nach Reh Kids guck's. Auch wenn man dazu verpflichtet ist machen es kaum welche 🙃also weiter so deine Tiere und dein Garten sind der Hammer
Und ich hätte gerne Bruteier von dir
Prima Video wie immer. Ich habe 3 UMfälle der #Rigotti Kameras gezählt. Gruß an Sabrina: Eine Roomtour wäre echt interessant. ;-) Schönen ersten Advent!
Rigotti ist wie eine Versicherung, auf ihn ist einfach Verlass! Cooles Video, top!!
Das intro ist super mehr von solchen intros
Die Zeit bei deinen Filmen vergeht so schnell. Immer sehr spannend👍👍
Fynn ist einfach der beste und besser im schweißen als brien
Top Video schön mal was von der Streuobstwiesen zu sehen.
Zum anhängen der Anbaugeräte an den Traktor klar an der Seilwinde ist es eng aber an dem Mähwerk geht es doch es sei denn man wirft die Zapfwelle in Dreck dann ist man selber schuld. Einfach wegmachen und dann anbauen wenn gebraucht wird.
Sonst tolle Videos danke dafür.
Einen schönen Sonntag.
Gruß Däne.
11:32 "Wichtig ist, im exakten Winkel nach Bauchgefühl zu flexen"
Super! 😂
Hey Flo....
Deine Videos sind echt immer wieder schön anzuschauen....ich liebe es nach der Arbeit und am Wochenede deine tollen Tipps und Tricks auszuprobieren....
#rigotti
Deine Kamera hat es ja Gott sei dank überlebt..... und ist ganze 3x herruntergefallen...:-)
Wünsche euch allen noch einen schönen Abend
#Rigotti ich würde sagen : alle guten Dinge sind drei. Wobei Umfaller ja eher nicht gut sind. 😉
Vielen Dank für das tolle Video 👍🏻
Wieder einmal köstlich dein Video und ganz lieben Dank für deine Mühe #Rigotti 3 mal
Ach ja.. Sooo schön viel Fläche und Platz, da beneide ich dich so sehr.. Wir schauen regelmässig deine Videos.. Meine Ma fragt immer, gibts was neues vom Rigatoni.. Mutti, Rigotti, aber sie kann sichs nicht merken :-P aber über das Glas Honig würde sie sich sehr freuen.. Mach weiter so .. Liebe Grüsse aus Hessen.. #rigotti 3 x ...hats plumps gemacht ..
Immer wieder schön die Videos!
Hi Florian, wieder mal ein tolles Video.
Deine Kamera ist 3x abgestürzt.
Kleiner Schweißertipp: Die heiße Schweißnaht nicht abkühlen da sich das Gefüge verändert und die Schweißnaht eher bricht. Viele Grüße
Empfehle den Brettacher Apfelbaum. Ein sehr guter Lagerapfel. Wir lagern die Äpfel in Bananenkartons und mit alten Decken abgedeckt. Oft halten die Äpfel bis Mai im nächsten Jahr. Wenn sie nicht vorher aufgefressen werden ;)
#rigotti 3x Echt super was du alles so selber machst... selbst ist der Mann.
Moin Rigotti hammer video bist einfach der beste mach weiter so #rigotti: 3× ist deine Kamera den Berg herunter gefallen musst du besser aufpassen und nicht so schnell fahren liebe grüße von mir .
#rigotti 3mal Bautzen hat sie gemacht. Wie immer ein tolles unterhaltsames Video. War aber auch nicht anders zu erwarten. 😊
guten Morgen, schönes Video vielen Dank............ #rigotti 3x umgefallen...... dir noch einen schönen Sonntag und ganz liebe Grüße
Lieber Rigotti die Kamera ist dreimal umgefallen, danke für deine tollen Videos.
Ich wünsche dir und deiner Familie Gesundheit und Glück. Natürlich auch deinen Tieren😊🐈🐓
#rigotti 3 Mal ist die Kamera gefallen.
Passend zum Honig habe ich gestern das Video von dir und der Jen mit den Bienen gesehen. Toll, wie du mit deinen Bienen umgehst 😊
Ihr habt herrliches Wetter Grüße aus München ☀️
Also ich bin Fan von Stahlwerk Schweiß Geräte.... Trotz allem super Arbeit.... Hehehe rigotti auf der liebesschaukel 😎
Super geschnitten! 👌👌👌
3x hat die Kamera in diesem Video ihre Standfestigkeit verloren.
Schönes Video, genau das gleiche Schweißgerät hab ich mir auch neulich zugelegt und bin super zufrieden
Hab das Videos dafür extra 2 Mal geschaut. 😉 Es waren 3 Mal!!!
#rigotti 3 mal ist die Kamera umgefallen.
Danke dir für all deine tollen, unterhaltsamen, lustigen und meistens auch sehr lehrreichen Videos!
Neben Jen und Ralf der beste TH-cam Kanal!
Mach weiter so und gerne noch viel mehr davon 👍🏼
Ich feier das Gartenmopped unnormal xD
Deine Kamera ist 3 mal umgefallen. War wieder ein tolles Video. Vielen Dank. GLG 👌👍👏💚
Zum Heueinbringen benutzten wir noch Mistgabeln und Leiterwagen. Es ging ab in den Heuboden damit. Leiter rauf, Leiter runter. War eine Aktion an der die ganze Familie mitwirkte und ist 40 Jahre her. Aber schoen war es. Die Kamera fiel 3 mal um. Du kannst mir aber keinen Honig schicken. Quarantine - Australia. Ich geniesse Deine Uploads.
Cheers
#Rigotti Dreimal ist die Kamera umgefallen.
Tolles Video, unglaublich, du steigerst dich ja immer mehr mit deinen Ideen, Schnitten und Clips im Video, das finde ich echt super. Wir schauen deine Videos sehr gern, Familie ist auch schon angesteckt. 😄 Mach bitte weiter so!!! 😃👍🏼👍🏼👍🏼 VG Steffi
Danke 😀👍
Es macht immer wieder Spaß dir am Sonntag zuzusehen was du alles so im Garten geschafft hast ^^
#rigotti 3x war die Kamera umgefallen
#Rigotti echt ein Interessantes Video mit 3 Kamera Stürzen.
Cooles Video.....danke für's zeigen deiner Gerätschaften 👍👍👍
#rigotti 3 mal umgefallen ✌
Bulldog und Agria brauch ich auch noch. Als du dich in den Hebegurt gesetzt hast, hat unsere große wie aus der Pistole geschossen : das hat er jetzt aber mir nachgemacht 😂
Agria kann ich dir sehr empfehlen 😀👍
Grüß Gott miteinand. #rigotti Tag. Wie kann ein Sonntag spannender beginnen? Einfach interessant, hast ganz schön was auf dem Kasten 👍🏻💪🏻 bleib so wie du bist
Weldinger ME 180 mini Fülldraht Schweißgerät. Hatte ich auch. Super für den Anfang und günstig.
Tolles Video mal wieder, danke für die Mühe.
3 mal :D
Ein super Video. Danke!
#rigotti 3x hat es Plautz gemacht 🙂
Das Video war (wie eigentlich immer) große Klasse!!! Danke🧡
#rigotti 3x umgefallen - immer wieder schön deine Videos zu sehen - man lernt immer was dazu
#rigotti. Sie ist 3x umgefallen. Wieder ein sehr schönes Video von dir. Du gibst dir immer richtig viel Mühe. Bis demnächst
#rigotti Die Kamera fiel 3x um. Feines Video mit schöner Stimmung wieder!
#rigotti 3mal ist das gute Stück umgefallen. Schönen Sonntag und danke für die vielen tollen Videos. Bleib gesund und liebe Grüße 👋
Hallo Rigotti, mit den Schlepper arbeiten übbst du aber noch. Erst die Zapfele ausschlten und da die Welle rauf schieben.
Deine Obstbäune hast du kein Krebs schnitt gemacht, das kann man an den sehr starken befall sehen. wenn du eine gut Fallobst Wiese haben wills, dann must du zu den Bäumen noch 3 Kleine Landschaft Schafrasen ( z.B. Skuden) auf deine Fallobst Wiese säten. Die vertreiben die Wülmäuse von der PFläche.
Schönes Video... Guter Honig. 3 mal hat sich die Kamera Perspektive von selbst geändert 😉
#rigotti wiedermal ein schönes Video. Wir freuen uns schon auf den November Gartenrundgang 😌 Die Kamera ist in dem Video 3x umgefallen 😁 liebe Grüße
Ich kann mich ja jedesmal wieder so über deine eingespielten Soundeffekte beömmeln... Herrlich 😆
#rigotti es gab 3 "Umfalle" 🤭
Moin Moin, ein Sonntag ohne Rigotti ist kein Sonntag 😉 Hammer, ein Architekt der Handwerklich sooooo begabt ist, sieht man selten 👍 3 mal ist deine Kamera umgefallen! 😪 Ich bin etwas krank und kam deswegen dazu mir von dir ältere Vidios anzusehen; ☺ interessant wie sich so alles entwickelt hat! Schaut euch einmal die älteren Vidio's! 🌻 Für alle noch ein schönen Sonntag lg Anja 👩🌾🐈🐕🙋♀️
Sehr schönes Video
Ahhhh.... Wenn ich sowas seh...
Rigotti bitte nem die die zeit und mach deinen Bulldog kurz aus wegen der Zapfwelle du vergisst einma die aus zu machen des kann böse enden..
Ich schreib sonst nie Kommentare aber ich mag deine Videos und dich.
Echt cool was du so alles machst und vorallem wie....
Fettes daumen hoch
#rigotti die Kamera ist 3 mal um gefallen.
War wieder ein klasse Video weiter so und bleib Gesund
Klasse Video! Es macht immer wieder Spaß dir bei der Arbeit zuzusehen. Dazu noch ein Folge mit dem Güldner
Finde es gut das du deinen Traktor in der 'Urform' lässt . Und noch #rigotti es war 3 mal.
#Rigotti die Kamera ist 3 mal umgefallen und schönen Sonntag euch allen und natürlich auch #selbstbersorger rigotti tolles video war interrersant obwohl wir daheim eine landwirtschaft haben top 😜
Kleiner Tipp:
Beim abhängen kannst du zuerst alles andere abbauen und dann ein Stück vor fahren und dann die Zapfwelle abhängen oder du fährst so weit vor bis die die Zapfwelle auseinanderziehst und machst sie dann vom Traktor ab und steckst die wieder auf das andere Teil der Zapfwelle
danke 😀👍
@@SelbstversorgerRigotti Bitte gerne
Schauen tue ich Deine Videos schon länger 😉 ... schreiben tue ich nicht so gern 🙂 aber für nen Glas Honig von Dir schon .. Kamera-Unfälle gabs #rigotti 3 Unfälle liebe grüße und bleibt Gesund 😁😉
#Rigotti
Hallo Flo find es sehr cool das wir uns den schönen Namen Flo teile dürfen 😜😜 und die Kamera ist dir 3 mal umgefallen aber hoffe das die GoPro keinen allzu schlimmen Kratzer hat 😵😝
LG aus Österreich und bleib gesund
Hi, schön das du dich um die Anhängerkupplung beim einachser gekümmert hast. Der Anhänger ist eigentlich für die 2400 agria (wir haben den gleichen Anhänger)
#rigotti. 3x ist sie umgefallen und ganz tolles Video mal wieder!
#rigotti 3x ist die Kamera umgefallen. Vielen Dank für deine immer sehr unterhaltsamen und lehrreichen Videos. Wir freuen uns jeden Sonntag auf deine Videos. Liebe Grüße aus der Voreifel
Mega Beginn in Video
Sehr schönes Video 😊 und super , was Du alles selber machen kannst 👍💪 .#rigotti die Kamera ist 3 mal umgefallen 😉 viele Grüße aus dem hohen Norden