Also ich kenn den Schnellwechsler mechanisch nur von Atlas/SMP T620 (für große Bagger), ich wusste nicht das es die für Minibagger gibt. Ich selbst würde immer Verachtert CW Schnellwechsler nehmen, die gibts für jede Baggergröße in Mechanisch oder Hydraulisch. Gruß Timo aus Ostfriesland
Naja, ich kann mir vorstellen, dass der Vorbesitzer die längeren Hydraulikschläuche für den längeren Ausleger angebaut hat. Also mal beides verlängert....
ganz schön mutig , das mit dem Zahnriemenwechsel 🤔
Schönes Spielzeug 😅 aber warum zieht ihr die Wiese ab?
Ja, das frage ich mich auch.
Wozu.was kommt da Neues Hin 🤷
herzlichen Glückwunsch zum 1. richtigen Mini-Bagger, wie du selbst sagst - alle Buchsen und Bolzen am Ausleger erneuern, und dann läuft er!
🥰 Toll was ihr alles könnt. GLG 😘
Man was bist du für ein tausendsassa alle Achtung! 👍👍🤩😁
Moin, Grüße aus Schleswig Holstein.
❤
Schönes Spielzeug. Arm ist nur ganz schön ausgeschlagen.
Danke für den Bericht 😊
Buchsen sollten schnell mal gemacht werden und mit dem Zahnriemen war ein echtes Wagnis was auch ins Auge hätte gehen können.
👍👍👍
Hey, na super, jetzt könntet ihr ja ein Walpini (Erdgewächshaus) mit integrierter Heizung (Biomeiler) bauen um eure Saison zu verlängern 😁
Moin, ich finde den Bagger gut.........was macht Dein neues Buch ?! Grüße aus dem Sauerland
Also ich kenn den Schnellwechsler mechanisch nur von Atlas/SMP T620 (für große Bagger), ich wusste nicht das es die für Minibagger gibt.
Ich selbst würde immer Verachtert CW Schnellwechsler nehmen, die gibts für jede Baggergröße in Mechanisch oder Hydraulisch.
Gruß Timo aus Ostfriesland
Naja, ich kann mir vorstellen, dass der Vorbesitzer die längeren Hydraulikschläuche für den längeren Ausleger angebaut hat. Also mal beides verlängert....
Moin....😊
Moin moin aus China
Mal wieder ein neues Spielzeug😂