Zyklon Werkstattsauger - Doppelzyklonsauger für Metall und Holz.....

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Werkstatt Doppel-Zyklon Sauger!
    Planungsziel: universeller Werkstattsauger für Metall & Holzbearbeitung
    Das Problem bei den meisten Absauganlagen ist die Ausrichtung Holz - oder Metall.
    Werden Holzspäne, Holz-Schleifstaub gesaugt kann eine Absaugung von heißen Metallspänen oder Schleifstaub mit noch glühenden Partikeln schnell zu einem Brand führen.
    Darum kam für mich die Version mit einer Holzkiste oder Fass, egal ob Kunststoff oder Metall nicht infrage.
    Mein Ziel war ein schneller Wechsel vom Auffangbehälter, egal ob ein Kübel oder Kunststoffsack hier seinen Dienst macht.
    Die Ausführung mit einem Wickelfalzrohr geistert daher durch meine Planung. Hier entstand allerdings das Problem der Dichtheit eines Sperrschiebers.
    Ich modifizierten einen Metall-Sperrschieber, sodass fast kein Lufthauch durch den Unterdruck der nachgeschalteten Saugturbine erfolgte.
    Nachtrag: der Sperrschieber funktioniert nicht wirklich mit kleinen Metallspänen hat das Ding so seine Probleme…. Umbau auf einen luftdichten Deckel - jetzt funktioniert der Sauger perfekt.
    Für den zweiten Zyklon, wo noch kleine Reste den vorgehenden Zyklon passieren können und abgesaugt werden, verwendete ich ein handelsübliches Glas mit Gummidichtung als Auffangbehälter für den Reststaub und ist dafür perfekt geeignet.
    Die Luft wird von einer 1200 Watt Bypass-Turbine in Richtung „Schalldämpfer“ bewegt.
    Der Schalldämpfer ist zugleich die Basis des Saugers, also der tragende Teil des Ganzen.
    Das separierte Motorgehäuse beinhaltet die Saugturbine und vorgeschaltet einen runden Falten-Hepa-Filter mit großer Fläche, quasi als letzte Bastion für jene Staubpartikel, die es bisher geschafft haben.
    Danach wird die Luft in den Kasten-Schalldämpfer geführt und tritt nach einigen schalltechnischen Verzögerungen an der hinteren (rechten) unteren Seite aus.
    Sämtliche Rohrführungen und Durchlässe sind in 50 mm oder rund 2“ ausgeführt.
    Das Saugergebnis über einen 50 mm Schlauch ist ausgezeichnet, die Ausfilterung der Partikel perfekt.
    Die Anlage ist als Umluftsauger konzipiert, da bleibt die (gefilterte) Luft im Raum und hat im Winter entsprechende Vorteile in Bezug auf Wärmeverlust.
    Im Sommer könnte ich auch in den Abluftbetrieb gehen über eine bestehende Luftabsaugung, die ich bez. der Abführung vom Schweißrauch installiert habe.
    Was noch folgt ist eine Teilverrohrung zu den Arbeitsplätzen, wie Bandschleifer, Bohrmaschine und Schweißtisch, wo auch Schleif- oder Trennvorgänge mit der Flex erfolgen.
    Die Bedenken betreffend Auffangvolumen meiner Freunde und Bekannten kann ich zerstreuen, denn das Rohr hat ein Volumen von rund 13 Liter.
    Da ich keine professionelle Werkstatt betreibe und acht Stunden am Tag den Sauger verwende, und vor Allem der schnelle Wechsel des Auffangmediums, wird das wohl nie ein Problem werden.
    Allerdings sieht der Sauger ein wenig schräg aus, aber die Funktion geht vor…. 😊

ความคิดเห็น •