Solar-Poolheizung eigenbau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 305

  • @ottonormalverbraucher110
    @ottonormalverbraucher110 4 ปีที่แล้ว +2

    Kaum fragt man im letzten Video nach, schon ist das Neue da. Sehr geil und Daumen hoch. Und das ganze auch noch mit einer ausführlichen Teileliste. Danke dir

  • @andy_staff
    @andy_staff 4 ปีที่แล้ว +4

    Micha, du machst das top. Einfach, verständlich, super. Vielen Dank!

  • @Markus-gl2bu
    @Markus-gl2bu ปีที่แล้ว +1

    Dieses Jahr soll endlich die Poolheizung an den Start. Die Idee hat mir gefallen, also Alles nach Liste gekauft und nochmal eine Skizze gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass ich für die finale Konstruktion mit den Diagonallatten und der empfohlenen Größe 200x140cm, 3 Latten á 200cm zusätzlich benötige. Also
    3x200cm
    4x140cm
    4x105cm (Diagonallatten)
    4x64cm
    Wenn ich mich nicht verrechnet habe, freue ich mich über ein Like!

  • @horstuwewurst8288
    @horstuwewurst8288 4 ปีที่แล้ว +2

    Bin auch auf die Langzeitergebnisse gespannt. Hab letztens mit meinem Vater und Schwager ewig überlegt wie wir unsere Pools am besten aufheizen...🙂👍

  • @Einbaukueche
    @Einbaukueche 2 ปีที่แล้ว

    Vor allem ist der Kostenfaktor ganz klar im Fokus.
    Ich hätte gesagt einfach ein bis zwei Heizungsradiatoren schwarz anstreichen und dann darüber Erhitzen.. aber mit den PE Leitungen geht's natürlich auch.
    Top Lösung !

  • @alexswerkstatt2649
    @alexswerkstatt2649 5 หลายเดือนก่อน

    Ich habe es nachgebaut, mit schwarzer Metallabdeckung und die Unterseite isoliert. Das hat bei mir richtig viel zusätzliche Hitze eingebracht.

  • @jg4667
    @jg4667 ปีที่แล้ว

    Top Video, gut erklärt 👍
    Ich habe es nachgebaut und perfektioniert. Dann durch hinzufügen automatisiertes Heizen und habe somit eine Laufende Heizung auch wenn ich nicht Zuhause bin
    Top Ansatz

  • @nilskather3237
    @nilskather3237 4 ปีที่แล้ว +2

    Gut gemacht.... habe es mit einer Heizungsumwälzpumpe realisiert. Und mit einer Absorbermatte. Und intelligenter Steuerung. Bei Interesse PN.

    • @thomassold417
      @thomassold417 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Nils, wie funktioniert das mit der PN? Hätte Interresse

  • @michaeld_aus_b
    @michaeld_aus_b 2 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein Video. Ich habe mir auch so ein Teil nachgebaut und mit Ständer in 60 Grad Neigung vor den Zaun gestellt. Momentan experimentiere ich mit einer 12V Pumpe vom grossen A, die winzig ist, aber trotzdem genug Durchfluss schafft, diese zieht so 14-15 Watt.

  • @Thotty1980
    @Thotty1980 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin mein Großer,
    Schön das Du auch hier aktiv bist ;-)
    Danke für dein Video, wollte auch mal sehen eine Heizung selber zu bauen, und siehe da Dein Video ploppt als erstes auf.
    Klar kommt ein Daumen rauf.
    Müssen zusehen das wir uns nochmal treffen.
    Gruß aus der Eifel.

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi Toto, schön das es dir gefällt. Ja, mein Pool ist ein sehr großes Hobby. Liebe Grüße Micha

  • @michaelschulz7136
    @michaelschulz7136 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gute Idee, ich werde es auch so machen, aber noch effektiver denke ich ist es den Zulauf tiefer im Wasser zu lassen und den Saug Schlauch weiter oben,, da Wärme immer nach oben steigt. Aber geile Sache der Eigenbau 😉

  • @TomTuT
    @TomTuT 4 ปีที่แล้ว +2

    Das hast du richtig gut gemacht und schön ausführlich beschrieben!

  • @michaelweicker7390
    @michaelweicker7390 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Micha,
    Kompliment und viel Spaß im warmen Wasser.
    Nur eine technische Bemerkung zur Pumpe: Die Höhe spielt gar keine Rolle, weil das Wasser ja auch wieder runter fließt und dabei die Energie zurück gibt. (Das andere Wasser quasi "hochzieht". (Natürlich unter der Voraussetzung, dass keine Luft im Schlauch ist!)
    Was die Pumpe überwinden muss ist der Widerstand im Schlauch, der hängt nur vom Durchmesser und der Gesamtlänge ab.
    Viele Grüße, auch ein Micha

  • @tobitoto8228
    @tobitoto8228 4 ปีที่แล้ว +1

    Sau stark...bin gespannt ob sich das bewährt...bin auch schon am überlegen ob ich mir sowas bauen soll😎

  • @kiku6627
    @kiku6627 4 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Projekt, wenn du das Rohr gegen auskühlen schützt hast du noch ein größeren Effekt. Dass du die Heizung seperat bedienst ist absolut richtig. Alles an eine Pumpe ist Murks.
    Wenn du dir günstig eine ausgemusterte Solaranlage für Heizungsunterstützung an Land ziehst (Ideal sind Vacuumröhren mit Heatepipes) hast noch mehr davon und weniger Platz. Mit etwas Glück und Fahrzeit bekommst du sowas schon für kleinstes Geld im Internet.
    Leider sind die art Pools immer sehr kalt da sie Nachts extrem auskühlen.
    Wenn du den Pool außen verkleidest und isolierst hast du eine lange Saison.
    Nach meiner Erfahrung ich habe seit anfang Mai warme ~26 Grad tendens steigend. (Ist der 3te und hoffentlich letzte Pool jetzt im Boden)
    Im Sommer muss ich oft kühlen über eine Leitung wie deine unter dem Pool im Erdreich.
    Klappt super ! Und in 14 Tagen sogar voll automatich dan 3 Wegeventiel und Differenztemperatur Steuerung.
    Viel Spaß beim Poolen!

    • @thomaskrumbacher5615
      @thomaskrumbacher5615 4 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      Was für einen Pool hast du und wie hast du ihn isoliert?
      Grüße

    • @prinzwilliam4176
      @prinzwilliam4176 4 ปีที่แล้ว

      Das wäre RICHTIG Murks. Die Kollektoren haben Kupferrohre. Die überleben nicht mal eine Saison mit Salzwasser, die Frau hätte plötzlich grüne statt blonde Haare und Badesachen wären ebenfalls grün. Und gesund ist Kupfer in solchen Konzentrationen die du ganz easy im Pool erreichen wirst auch nicht. Also brauchst du einen Wärmetauscher. Dummerweise einen aus Titan weil VA bei solch aktiver Durchströmung ratzfatz dem Lochfraß zum Opfer fällt und solargeeignet muss er auch sein. Röhrenkollektoren schaffen locker Stagnationtemperaturen weit jenseits der 200°C . Und dann brauchst du schon 2 Pumpen, eine für den Primärkreis (Pool mit Tauscher) und eine für den Sekundärkreis. Dann noch ein Solarregelung, Solarverrohrung (löten darfst du nicht) etc. etc. BILLIG ist da GARNICHTS.
      Woher ich das weiß?
      Genau diese Gedankenspielerei habe ich gemacht weil ich 28qm Heatpipes auf dem Dach habe. Ich habe mir 28qm Solarmatten gekauft (vor Corona da waren die noch billig) und auf die Garage geworfen. Folge--> Pool ist bei Vollsonne nach einem Tag schon reichlich warm am 2 .Tag fahre ich Nachmittags die Absorber absichtlich so heiß das sie praktisch keine Energie mehr Richtung Pool abgeben sondern alles wieder direkt abstrahlen. Ich hindere sie quasi nur noch am schmelzen.

  • @ralphschmocker6170
    @ralphschmocker6170 4 ปีที่แล้ว +1

    Cooler Video Micha... meine ähnliche Heizung in ca. gleicher grösser hat uns ermöglicht in den letzten Wochen schon fleissig bei ca. 27 Grad Wassertemparatur zu baden. Sonnige Pool Grüsse

  • @a.k.2023
    @a.k.2023 3 ปีที่แล้ว +3

    Gute Idee. Ist für höheren Ertrag schlicht zu wenig Menge an warmem Wasser. Hatte ähnliches System. Bringt ca 5 Grad wie bei Dir. Rechen mal den Wasserinhalt aus im System. Verwende jetzt 32mm poolschlauch als Schnecke auf Carportdach. 100m. Das als Bypass über Sandfilteranlage ohne 2. Pumpe. Mit Zeitschaltuhr in der Mittagszeit 30min aufheizen, 15min laufen lassen. Die 100m Poolschlauch kosten halt mal 150euro online. MfG

    • @j5230
      @j5230 3 ปีที่แล้ว

      Ich bin derzeit hin und her gerissen. Schlauch oder Absorber, Extrapumpe oder nicht. Schafft es meine im letzten Jahr angescchaffte Sandfilteranlage von Steinbach Speed Clean Classic 250N auf meinen Geraäteschuppen ruaf in 2 bis 2,5m Höhe.
      Entweder durch einen oder zwei Absorber oder durch 50-100m 16mm dicken Schlauch. Mein Pool ist nur 4.000L groß und ich verspreche mir auch nur vielleicht 2 oder 3 Grad Zugewinn... Jemand Erfahrungen mit der Förderhöhe einer güstigen Sandfilteranlange? Jemand etwas ähnliches umgesetzt?

    • @a.k.2023
      @a.k.2023 3 ปีที่แล้ว

      @@j5230 denk bei voller sonne holst du 5 grad runter. Bei 100m 16er Rohr. Ist nur wenig Volumen Wasser. Überleg dir das. Wenn einmal voll das Rohr aufm Dach ist ja kein riesen Ding für die Pumpe. Durch das dünne Rohr hatte ich die meissten Verluste. MfG Axel

    • @j5230
      @j5230 3 ปีที่แล้ว

      @@a.k.2023 Deine Empfehlung für Anschluss per Bypass an vorhandener Steinbach Sandfilterpumpe wäre also? 16mm Rohr? 50 bis 100m?

    • @a.k.2023
      @a.k.2023 3 ปีที่แล้ว

      @@j5230 ich kenn deine Anlage ja nicht. Ich hatte 100m 16 dran und 5grad plus erreicht. Lag 2,5m höher wie der pool und habe ne 300w Pumpe plus sandfilter. Heizung natürlich vor der Bodendüse eingeschleift. ...nimm 100m! MfG A.

  • @speleomat
    @speleomat 4 ปีที่แล้ว +6

    Solar Heizungen sind als Schnelldurchläufer konzipiert. Um so größer die Wärmedifferenz zwischen Schlauch und Wasser, um so effektiver. In Klarsichtfolie gepackt erhält das ganze noch viele Wärmepolster zwischen den Schläuchen die so der Wind nicht weg blassen kann.

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว

      Genau andersrum, aber auch dann nur marginal. Die Energie pro Zeit bleibt die Gleiche. Wenn man das Wasser jedoch nur etwas erwärmt, weil es schnell durch läuft, dafür aber viel, ist der Verlust auf dem Weg bis zum Pool kleiner.

  • @mathias12345
    @mathias12345 4 ปีที่แล้ว +2

    wenn ihr es richtig warm haben wollt npsdt ihr einen alten guss radiator heizkörper auf einen grill kamin legen oben wo die abgase rauskommen Schläuche mit pumpe verbinden und bischen holz in den kamin anfeuern dann könnt ihr im winter sogar draußen baden

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 4 ปีที่แล้ว

      Gute Idee. Würde eh mit Holzfeuer planen. Brennholz kriegt man leicht bei KLEINANZEIGEN. Viele Leute sind froh, wenn sie ihre alten Bäume und Hecken los werden. So ist man wetterunabhängig und das Poolwasser wird viel "schneller" warm

  • @alfonsgro8028
    @alfonsgro8028 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video, tolle Ideen. Werde ich nachbauen, Grüße aus Merzenich/Düren ;-).

  • @DerMandelmann
    @DerMandelmann 4 ปีที่แล้ว +1

    Jawoll, genau das wollte ich diese Saison auch angehen!

  • @joergone1184
    @joergone1184 4 ปีที่แล้ว +1

    Super, Danke für die Infos!

  • @lennartlindermann2292
    @lennartlindermann2292 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer mega interessant! Weiter so👍👍

  • @hanshansen7358
    @hanshansen7358 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich betreibe auch diesen Absorber Schlauch(300m), habe auch alles aufs Dach gelegt, ich pumpe über Gartenpumpe, zeitgesteuert,(10-17Uhr) aller 15min pumpe ich ca. 7min den Schlauch einmal leer, also bis kaltes pool Wasser kommt, danach heize ich wieder auf... usw. Es ist dann hal so heiß das Wasser, das man nicht mehr mit der Hand testen soll wie warm es ist 😉

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว +1

      Und im Mittel bringt das fast so viel als wenn die Pumpe durchgelaufen wäre. Es ist immer Temperaturdifferenz * Volumen. Und wenn das Wasser wieder im Pool ankommt stellt sich ein Gleichgewicht ein DeltaT * Warmvolumen / Gesamtvolumen. Also ist es absolut egal ob man viel Volumen etwas oder wenig Volumen stark erwärmt, kommt das Gleiche an.

    • @rainerwinkel-altschauerber3063
      @rainerwinkel-altschauerber3063 4 ปีที่แล้ว +1

      SuperVertraulich aber man spart Strom für die Pumpe

    • @prinzwilliam4176
      @prinzwilliam4176 4 ปีที่แล้ว +1

      @@SuperVertraulich ... ist sogar schlechter, da in den Zeiten in denen das Wasser sehr warm ist, das schwarze Rohr DEUTLICH mehr Wärme abstrahlt.
      Langsames Pumpen ist also aktive Energievernichtung.... also Nutzenergie für den Pool. Mann muss sich nur die extreme anschauen. Egal wie viel Wasser man durch den den Schlauch presst, es wird immer wärmer sein wenn es raus kommt als es reingegangen ist. Koste halt Pumpenstrom.
      Am anderen Ende der Fahnenstange kommt garkein Wasser mehr heraus, aber bei irgendeiner Temperatur wird das Wasser, oder besser der Schlauch nicht mehr wärmer weil er genauso viel Energie abstrahlt wie die Sonne in ihn reinprügelt. Wäre schlimm wenn dem nicht so wäre, sonst würde er ja irgendwann die nötige Temperatur für eine Kernfusion erreichen :-)

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว

      ​@@prinzwilliam4176 Darum ja auch mein etwas sarkastisches "...im Mittel bringt das fast so viel..."; wobei man aber hier die Relationen sehen muss, da die ganze Nummer ohnehin messtechnisch im Rauschen unter geht.

  • @tombohle
    @tombohle 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab ich auch so gemacht, allerdings direkt an die SFA und 200 Meter auf dem Garagendach. bei mir kamen 38 Grad vor ein paar Wochen an einem sonnigen Tag aus dem Schlauch

  • @schauerte_rene
    @schauerte_rene 4 ปีที่แล้ว +1

    Ja die Intex Matten sind nix. Ich habe es auch über die Pool Pumpe laufen. Es ist eine andere Sandfilteranlage nicht von Intex. Schläuche sind von 32 auf 38mm umgebaut. Und die Matte ist von der Firma Poolsana. Meine Pumpe läuft von 9 bis 16 Uhr. Geregelt über ein Avm DECT 200. Läuft super und bin sehr zufrieden.

  • @BenimmDich
    @BenimmDich ปีที่แล้ว +2

    Hallo, die Frage von Holli S. von vor 8 Monaten ist unbeantwortet, würde mich aber brennend interessieren. Die Kollektoren mit einzelnen geraden Strängen stellt man einfach schräg. Schräg montiert läuft die sogar bei Nichtnutzung leer und verhindert so Keime und Bakterien. Wie bekommt man hier das Wasser raus???

  • @NITR0Lutz
    @NITR0Lutz 4 ปีที่แล้ว +2

    😎👍, noch ein wenig tunen, reflektierende Folie drunter und das ganze mit nem Holzrahmen und Plexiglas abdecken ❗🔥🔥🔥

  • @derlabbe9580
    @derlabbe9580 2 ปีที่แล้ว +2

    die alpha 1 von grundfos braucht echt wenig strom ich hab die für meine fußbodenheizung im einsatz. die schafft eure mengen locker und man kann sie sicherlich in dem kleinsten modus laufen lassen wo so 3-4 watt braucht

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 2 ปีที่แล้ว

    Eine gute Idee, mit einer einfachen Realisierung, Sie sollten Ihre Poolheizung erweitern, indem Sie noch paar Meter schwarzen Schlauch verlegen, weiterhin viel Spaß mit Ihrer Poolheizung.

  • @bluegelion
    @bluegelion 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr nice. Schön erklärt, werde ich auch mal so in Angriff nehmen xD

  • @schubertjorg7428
    @schubertjorg7428 4 ปีที่แล้ว +2

    Hattu fein gemacht.

  • @dawyl2597
    @dawyl2597 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Micha, habe mir soeben die gleiche pumpe geholt und diese sowie du es beschrieben hast montiert. Jedoch habe ich das problem mit dem ansaugen des wassers. Die Pumpe saugt am anfang nur wenn ich nachhelfe. Ich möchte diese mit einer Zeitschaltuhr betreiben. Kannst du mir bitte weiterhelfen?

  • @alfaboy33907
    @alfaboy33907 4 ปีที่แล้ว +7

    Nur als Tipp es ist nicht relevant wieviel Grad vom Dach kommen sondern wieviel Liter in der Stunde und welches delta T also der Temperatur unterschied. Die Leistung steigt meistens wenn man nur 2grad mehr hat aber viel Durchfluss ist bei haus Solaranlagen auch so. Dann ist es noch wichtig die Luft aus dem rohr zu bekommen dann braucht die Pumpe nicht mehr viel drücken weil die Wassersäule die runter geht und die die hoch geht sich ausgleichen also der Einlauf sollte auch Unterwasser sein damit beim abstellen keine Luft im Schlauch kommt.Mit deiner umfüllpumpe kannst du die Luft gut rausbekommen. Aber sonst schönes Video mach weiter so und erweitern lieber parallel anschließen danke für die Arbeit die Videos zu machen

    • @a.k.2023
      @a.k.2023 3 ปีที่แล้ว

      Natürlich kommt es auch auf die Menge des warmen Wassers an. Nützt doch nix wenn du 10L kochendes Wasser in den riesen Pool schüttest jeden Tag. Je mehr Wasser in kürzerer Zeit in den Pool fließt, und je höher der Temperaturunterschied, desto wärmer wird das Wasser.

  • @sign_from_above
    @sign_from_above 4 ปีที่แล้ว +4

    Richtig nice Micha. 👌 Hab zwar nicht die riesen Ahnung von sowas aber würde es vielleicht sogar noch unterstützend wirken, wenn man über die Heizung auf dem Dach einen Rahmen mit Glasscheibe baut? Quasi mit der Funktionsweise wie bei einem Wintergarten. Dürfte die Temperatur doch sicher auch steigern und besser halte en oder? Aber 5° Differenz sind schon echt anständig. 🙂

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, da hast du wohl recht, das ist jetzt der erste Schritt. Ich werde da wohl in Zukunft noch was pimpen 😉. Lg Micha

    • @lowkickko8658
      @lowkickko8658 4 ปีที่แล้ว

      @@michaspoolinfo-box7209 Kann sein das dann aber die Schlauchschellen schmelzen^^
      Habe eben 100 meter PE Rohr bestellt

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว

      @Topotec Zwar ist die gesamte Nummer ineffektiv, weil einfach zu wenig Fläche da ist, nur ein Glaskasten bringt durchaus etwas, das Wärmepolster um die Rohre wird nicht vom Wind weggepustet daher ist die Temperatur höher. Abgesehen davon ist deine Aussage mit dem sinkenden Wirkungsgrad Mumpitz da bei gleichem Durchfluss eine größere Temperaturdifferenz eine größere Energiemenge pro Zeit liefert. Die Verluste auf dem Weg vom Absorber zum Pool werden natürlich auch größer, allerdings bleibt unterm Strich mehr Energie pro Zeit übrig, also im Vergleich ist es effektiver. Was natürlich immer noch nichts daran ändert, dass es insgesamt absolut unwirtschaftlich ist.

  • @mehmetakkoyun5812
    @mehmetakkoyun5812 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke für gute info ,meine frage ist muss man an der Schlauch die auf dem Dach ist kein rückschlagventil einbauen? Damit die Wasser wieder ins Pool zurück läuft.

  • @robertohulsmann7420
    @robertohulsmann7420 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, was für eine pumpe hast du gekauft? Danke.

  • @christiankloster2665
    @christiankloster2665 ปีที่แล้ว +2

    Was für eine Pumpe ist das?

  • @bjornf.1515
    @bjornf.1515 4 ปีที่แล้ว +4

    hi sag mal hast du mal überlegt statt der normalen 230 volt pumpe eine solar gesteuerte Pumpe zu nehmen das wäre auch mega interessant...

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Mal gucken was die Zukunft bringt. Lg Micha

  • @frankpankratz5911
    @frankpankratz5911 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich wüsste gerne was machst du im Winter mit deiner Anlage oder ch habe mir 4 Platten mit in Summe 500 m Schlauch gebaut habe diese im vergangenen Winter vom Dach geholt und in die Garage gestellt
    Weil man bei dem aufgedrehten Rohr das Wasser nicht raus bekommt
    Das rauf und runter und ch mir aber zu schwer
    Also was tun im kommenden Winter

  • @bxnjx1812
    @bxnjx1812 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sympathisch

  • @volkerracho77
    @volkerracho77 4 ปีที่แล้ว +3

    Bin auch dran, eine Poolheizung in der Art zu bauen. Aber wo bekommt man günstig so einen schwarzen Schlauch? Vor allem in der Länge?

    • @MarkusBlohm
      @MarkusBlohm 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich hänge mich hier mal rein. Tolles Video, super Idee, aber mich interessiert auch die Herkunft und Qualität des Schlauchs. Beste Grüße!

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว +2

      Hi, schaut mal hier
      www.rst-versand.de/Poolheizung-PE-LD-Absorber

    • @volkerracho77
      @volkerracho77 4 ปีที่แล้ว

      @@michaspoolinfo-box7209 Super! Vielen, vielen Dank. Genau das habe ich gesucht. Nur leider ausverkauft. 😉

    • @prinzwilliam4176
      @prinzwilliam4176 4 ปีที่แล้ว

      @@MarkusBlohm Das rechnet sich nicht. Eine Absorbermatte mit 6qm Fläche koste ca. 70 Euro, da brauchst du schon verdammt viel Schlauch, und wenn der dann nur 70€ kosten soll... das gibts nicht mal als Chinaböller.

  • @videosans
    @videosans 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha ,was meinst Du für 2500 Liter Badebottich reicht da 25 Meter pe oder besser 50 Meter?Was für ein Durchmesser muss der Pe Schlauch haben?
    Danke
    Jürgen

  • @tzierold
    @tzierold 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi Lieber Micha ,
    Möchte dir erstmal ein grosses Lob aussprechen finde deine Videos echt klasse . Ich habe mir selber auch einen Frame Pool bestellt allerdings wesentlich kleiner als du 4*2 .
    Finde die möglichkeit mit einer Pool Heitzung durch die sonne echt klasse möchte das auf jeden Fall bei mir auch versuchen .
    schöne Grüsse Till mach weiter so .

  • @MK-hh4eh
    @MK-hh4eh 4 ปีที่แล้ว +2

    Hi Micha,erst ein mal ein großes Lob das du mit uns dein Hobby teilst.Ich hätte da noch so eine Billige Idee. Und zwar, kennst du bestimmt diese Kunststoff Wellen Platten für den Schuppenbau.Diese gibt es sogar in Transparent.Diese würde ich noch darüber montieren, als Schutz und um noch mehr Leistung zu bekommen.LG Manuel

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, hört sich gut an. Werde mir mal Gedanken darüber machen. Lg Micha

  • @babapapa006
    @babapapa006 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Micha, habe schon ein paar Jahre (6) mit diesem System unseren Pool beheizt und natürlich experimentiert. Aus Platzgründen mir auch ein Oval mit den Abmaßen 2,2 m x 1,4 m und dem gleichen Schlauch ca 220m gebaut. Um eine höhere Temperatur zu bekommen habe ich den Volumenstrom (Durchfluss) reduziert. Zur Zeit fließen ca 10l/min mit Hilfe einer 12V / 3.5 W kleinen Pumpe. An Sonnentagen bekomme ich jetzt min 35°C bis zu 45°C gemessen am Schlauchende raus. Das Schlauchgestell steht 1m neben dem Pool.
    Nun möchte ich dem ganzen noch ein passendes Solarmodul anklemmen um das Problem der Zeitschaltung zu umgehen.
    Fazit: Nur wenn die Sonne scheint läuft die Pumpe.

    • @prinzwilliam4176
      @prinzwilliam4176 4 ปีที่แล้ว

      Das ist aber leider Thermodynamisch kontraproduktiv. Du bekommst zwar sehr warmes Wasser, davon aber sehr wenig. Die Strahlungsverluste steigen dramatisch an wenn die Oberflächentemperatur des Rohres steigt. Besser viel Wasser durchpumpen was nur etwas wärmer ist als der Pool. Wenn die Wassertemperatur unter der Lufttemperatur liegt gewinnst du dadurch sogar noch die eine oder andere Wattstunde.

    • @hamburg040hh
      @hamburg040hh 4 ปีที่แล้ว

      Moin moin,
      Welche Pumpe genau benutzen Sie?

  • @fryhouser8117
    @fryhouser8117 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha! Danke für das tolle Video. Ich habe vor, eine ähnliche Konstruktion für 2021 zu bauen. Mein Intex Aufstellpool hat eine (ich vermute Ablassschraube ca. 15cm über Boden). Macht es Sinn, das kalte Wasser unten abzuzapfen, um es durch den Kollektor zu pumpen, oder ist das mehr oder weniger egal?
    Viele Grüße Florian

  • @videosans
    @videosans 4 ปีที่แล้ว

    KoWa. Genau so musste ich es auch machen, Schlauch erstmals über Wasserleitung durchspülen.Leider bringt dieser Sommer in Niedersachsen nicht viel

  • @franciscobehrendt505
    @franciscobehrendt505 2 ปีที่แล้ว

    Hall, ich habe mir nun auch die Heizung gebaut und aufs Dach von meiner Garage montiert.Es sind aber ca 7m Höhenunterschied und die Pumpe die ich gekauft habe hat es leider nicht geschafft. Hast du ne Idee oder Empfehlung welche Pumpe ich nehmen kann? Eine einfache gartenpumpe würde es schaffen aber dann fließt das Wasser zu schnell und kann sich nicht aufwärmen 🤷🏼‍♂️
    Wäre für einen tip dankbar 👍🏼

  • @flyingflo447
    @flyingflo447 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi Micha.
    Was für eine Pumpe nutzt du?
    Ich suche die gleich wie du sie nutzt.
    Hoffe ,dass dann mein Wasser auch so gemütlich läuft wie bei dir.

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, gucke mal bitte in meiner Videobeschreibung, da steht das. Lg Micha

  • @andreas7355
    @andreas7355 4 ปีที่แล้ว +1

    Du hast wenn ich es richtig mitbekommen habe, Salzwasser. Hast du Infos ob die Pumpe auch mit Chlor Wasser klar kommt?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, gute Frage, das kann ich dir leider nicht beantworten. Lg Micha

  • @Stefanultra
    @Stefanultra 4 ปีที่แล้ว +3

    Hey, hast du überlegt darüber eine Glasscheibe bzw Kunststoffscheibe zu legen? Dürfte auch was bringen ;)

  • @hollis.8442
    @hollis.8442 2 ปีที่แล้ว +1

    Es mal vielen Dank für dein tolles Video. Haben wir nach deinem Video auch erstellt und funktioniert einwandfrei 😁
    Habe aber noch eine Frage. Wie bekommst du sie leer für überwintern ? Hast du da einen Trick ?
    Lg
    Holger

    • @Schmelli92
      @Schmelli92 8 หลายเดือนก่อน

      Wie groß ist euer pool und wie viel meter schlauch habt ihr benutzt

    • @hollis.8442
      @hollis.8442 8 หลายเดือนก่อน

      100 Meter Rolle

    • @hollis.8442
      @hollis.8442 8 หลายเดือนก่อน

      Pool ist 3.60 m im Durchmesser 7000 Liter ca

  • @marckohnle257
    @marckohnle257 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Welche Pumpe würde verwendet?

  • @GodsGraceForYou
    @GodsGraceForYou 4 ปีที่แล้ว

    Wie ist es denn mit Verunreinigungen und Keimen? Setzen sich da nicht nach und nach im Schlauchlnneren Abmagerungen fest?
    Ich denke auch deshalb wäre es sinnvoller Wasser zu erwärmen, das erst durch den Sandfilter umgewälzt wurde. Was denkst du hierzu? LG

  • @Jaguarfahrer-xf
    @Jaguarfahrer-xf 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo...
    Bin etwas spät :)
    Um welche Pumpe handelt es sich.... die hier zu erkennen ist?!
    Möchte keine falsche kaufen.
    Ansonsten habe ich im großen und Ganzen das gleiche gebaut.
    Vielen Dank
    MfG

    • @alexdi3000
      @alexdi3000 3 ปีที่แล้ว

      Ich glaube eine Eheim

  • @SVSchnarchi
    @SVSchnarchi 4 ปีที่แล้ว +1

    Ein schönes Video! Danke für die Anregung! Ich frage mich jetzt nur wie du das machst wenn keine Sonne da ist. Dann müsste die Eheim aus sein, sonst wird wieder kühles Wasser rein gepumpt. Meinst das könnte man irgendwie automatisieren ab einer gewissen Temp?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi, Gute Frage, bis jetzt habe ich eine Zeitschaltuhr davor. Wenn eine Schlechtwetterperiode kommt, stecke ich die Pumpe aus. Lg Micha

    • @matthias9701
      @matthias9701 4 ปีที่แล้ว +1

      Ja das geht.
      Habe bei mir eine Temperatursteuerung von Conrad mit Anlegefühler dran, somit kein hin und her rennen bei Sonne/Wolken. Bei Schlechtwetterperioden muss ich auch nicht beigehen, da springt die Pumpe aufgrund fehlender Temperatur nicht an. Läuft also vollautomatisch ;-D !
      Die Steuerung hat eine 230V Steckdose an der die Pumpe eingesteckt werden kann, in der Steuerung selbst kann man diverse Einstellungen wie zum Beispiel die Einschalt und die Ausschalttemperatur festlegen, gemessen anhand des Fühlers. Diese Schaltet dann die Steckdose der Steuerung. Wie gesagt habe ich die Variante von Conrad.
      Wem das zu teuer ist: reine Steuerungen an der man die Steckdose noch selbst Montieren muss und ein Gehäuse benötigt damit man keine blanken Kabel hat, bekommt man bereits für 10€.
      Im Anhang noch der Link meiner Steuerung.
      www.conrad.de/de/p/h-tronic-ts-125-temperaturschalter-55-bis-125-c-3000-551385.html

    • @ottonormalverbraucher110
      @ottonormalverbraucher110 4 ปีที่แล้ว +3

      @Topotecs Welt Ich bin neu auf TH-cam und habe auch erst seit kurzem einen Pool. Ich habe aber festgestellt, dass viele Dinge beim Pool(bau) sehr individuell sind und viele Informationen zu Produkten und Anlagen sehr spärlich oder nicht sehr ausführlich sind. Es gibt viele Parameter die berücksichtigt werden wollen: Poolgröße, Pumpe, Filtermedium, Salzwasser oder konventionell mit Zugabe von Chemie. Viele Dinge sind DIY. Nicht jeder ist Elektriker, Chemiker oder Tiefbauer. Daher bin ich dankbar für jede Information. Mach doch bitte ein Video, wie du deine Poolheizung mit Steuerung realisiert hast. Welche Schwierigkeiten gab es und wie hast du sie gelöst. Das wäre stark. Lieben Gruß

  • @videosans
    @videosans 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi Micha,würden 20mm statt 16mm Pe-Rohr auch gehen?
    Gruß Jürgen

  • @walterkuhl4978
    @walterkuhl4978 ปีที่แล้ว

    Hallo
    reicht Wasserdruck deine Pumpe für ca. 3m.
    Danke

  • @marcosch1109
    @marcosch1109 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du jetzt noch die Pumpe mit einer kleinen Solaranlage betreiben tust wäre das quasi selbst regulierend.

  • @tequilatom
    @tequilatom 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Micha,
    Lass die Konstruktion niemals in der Sonne ohne aktiven Wasserdurchlauf, das schmilzt dir alles weg!

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 4 ปีที่แล้ว

      Solange das so "frei" hängt ist das Risko gering. Passiert eigentlich nur wenn man da noch Plexiglas drüber packt oder schwarze Rahmen

  • @greco_1
    @greco_1 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut. Habe das auch so gebaut. Habe mir die Eheim 1262 dazu noch geholt. Hoffe die schafft es das Wasser auf 3 Meter Höhe hoch zu pumpen. Wie groß ist dein Pool und wie schaltest du die Eheimpumpe jeden Tag an?

  • @andreaskraus7666
    @andreaskraus7666 4 ปีที่แล้ว

    Was hältst du von einem Abspeerhahn damit das Wasser länger im Schlauch bleibt, also sozusagen drosseln.

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi, wäre eine Möglichkeit. Mal gucken ob und was ich da in Zukunft noch optimiere 😉. Lg Micha

  • @josch35ffm
    @josch35ffm 7 หลายเดือนก่อน

    Welche Pumpe hast du genommen?

  • @M...o...
    @M...o... 4 ปีที่แล้ว +1

    Ab 25 Grad funktioniert das Prinzip gut... Vielleicht einem größeren Querschnitt wählen um mehr Wasser umzuwälzen. Leider kühlt das Wasser schnell ab über Nacht, daher muss die Pumpe schon den Tag über laufen um wirklich effizient zu arbeiten... Wir hatten mit 100 Meter PE Rohr in 2 Zoll letztes Jahr teilweise über 30 Grad im Pool, 15m3... Gerade abends und spatabends war das einfach nur klasse... Um aber nicht 2 Pumpen laufen zu lassen, habe ich den größeren Querschnitt gewählt..Und das Wasser wird auch über die Menge warm. Dann halt nicht 7 Grad bei 500 Liter die Stunde, aber dann 3,5 bei 1000 oder mehr...

    • @DerMandelmann
      @DerMandelmann 4 ปีที่แล้ว

      Und du hattest es an deiner normalen Pumpe dann? Klingt für mich auch nach der praktischeren Lösung

  • @MySmie
    @MySmie 4 ปีที่แล้ว +1

    Hey Micha, meinst du nicht dass mit so wenig Wasser von deiner Solarschlang der Pool vorher auskühlt bevor sich das Wasser im Pool erwärmen kann? Ist nur meine Befürchtung.
    Trotzdem weiter so, Hast einen Daumen von mir

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, da habe ich auch schon dran gedacht... der langzeittest wird es hoffentlich zeigen. Lg Micha

  • @geschwisterzeit6602
    @geschwisterzeit6602 4 ปีที่แล้ว +1

    Genau wie du die das ganze aufgebaut hast, habe ich das auch vor. Mein plan war nur eine tauchpumpe zu benutzen. Meinst du, das geht auch?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi, ich denke das müsste auch funktionieren. Aber ich wollte die Pumpe nicht im Becken haben. Lg Micha

    • @geschwisterzeit6602
      @geschwisterzeit6602 4 ปีที่แล้ว +1

      Sind das die kompletten 100m auf deinem dach?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      @@geschwisterzeit6602 ja das sind die Kompletten 100 m

    • @geschwisterzeit6602
      @geschwisterzeit6602 4 ปีที่แล้ว

      Kannst du mir ungefähr den Durchmesser von der schnecke sagen. Und danke für die schnellen antworten

  • @Blondloewe
    @Blondloewe 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe einen Metal Frame Rundpool. 305x76 cm. Was meinst du, wieviel Meter Schlauch ich für diesen Pool mindestens bräuchte, damit man ihn um ca. 5 Grad erwärmen kann?

  • @uwestrohschein1713
    @uwestrohschein1713 4 ปีที่แล้ว

    Ich frage mich ob man die Konstruktion über den Dachfirst, also in V-Form machen kann und ob die Pumpe das schafft? Mein Dach ist leider nicht sehr groß. So würde ich beide Dachseiten nutzen.

  • @uwestrohschein1713
    @uwestrohschein1713 4 ปีที่แล้ว

    Ich frage mich, ob man vor dem Filter ein T-Stück setzen kann. Ein Schlauch geht weiter zum Filter, der andere zu einer thermostatgesteuerten Aquarienpumpe. Vor dem Pool dann wieder ein T-Stück mit den beiden Rückläufen. Alles ohne Kugelhahn. Dadurch würde man sich die Schläuche im Pool sparen. Ob das funktioniert?

  • @christopherprinz9471
    @christopherprinz9471 3 ปีที่แล้ว

    Wie hast du die Heizung Winterfest gemacht? Wie hast du das Wasser aus dem Schlauch bekommen was sich in der Heizspirale befindet?

    • @Einbaukueche
      @Einbaukueche 2 ปีที่แล้ว

      Könnte man mit einem relativ kleinen Kompressor und Druckluft aus der Spirale Pressen..
      Insofern aber die Schlauchenden offen stehen bleiben, kann sich auch das Gefrierende Wasser einfach ausdehnen und es dürfte nichts passieren.

  • @andreasmartens7942
    @andreasmartens7942 2 ปีที่แล้ว

    Moin. Wir haben die gleiche Größe. Wie lange dauert ca die Erwärmung und hast du nun 2x 100m Schlauch? Vg

  • @neubigitmedia
    @neubigitmedia 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha, deine Videos sind echt super! Haben mir schon sehr geholfen. Hätte aber trotzdem eine Frage, wie überwinterst du die Poolheizung? Vor allem, wie bekommst du das Wasser aus dem Schlauch?

  • @DieCampingtester1
    @DieCampingtester1 2 ปีที่แล้ว

    Hallo wir haben vor unsere Poolheizung ähnlich zu bauen, allerdings mit mehr Schlauch einer Leistungsfähigen aber langsameren Pumpe und einer Smarthome Steuerung mit sensor für Sonneneinstrahlung um das ganze etwas zu automatisieren

    • @2k4sk
      @2k4sk 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich hab einfach ein solar pannel und pumpe genommen und die solar so hingestellt das sobald sonne auf der Heizung scheint ne halbe std später die sonne aufs solar geht und die pumpe an geht. Ohne Batterien und Wächter bibabo

  • @videomont1
    @videomont1 3 ปีที่แล้ว

    Hallo. Super Video . Schön und deutlich erklärt mit rheinischem Akzent! Sehr sympathisch. Nun eine Frage vom Anfänger: ist die Sandfilteranlage separat am laufen? Ich meine: als eigener Kreislauf unabhängig von der Heizung? Das ist mir noch nicht klar geworden. Vielen Dank und weiter so 👍

  • @anjakarl5177
    @anjakarl5177 4 ปีที่แล้ว

    Huhu uns geht es gerade so wie Dennis, welche Pumpe würdet ihr bei 150 m empfehlen? LG

  • @MrZensoner
    @MrZensoner 4 ปีที่แล้ว +1

    Micha, welches Maß hat der Rahmen bei 100m Schlauch?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, guck mal in meiner Videobeschreibung. Da steht. 200x120cm zu empfehlen wären aber 200x140cm lg Micha

    • @MrZensoner
      @MrZensoner 4 ปีที่แล้ว

      @@michaspoolinfo-box7209 sorry, das wäre zu einfach gewesen 🙈😂👍🏻

  • @videosans
    @videosans 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha,tolles Video..Wie viel Meter Schwarzen Schlauch bräuchte ich für einen 2500 Liter Badebottich?
    Danke schön Mal im voraus.
    Gruß Jürgen

  • @ronnyzieglerziegler826
    @ronnyzieglerziegler826 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha,super Sache das mit der externen Poolheizung (also nicht über die Sandfilteranlage) werde ich mir auch zulegen.Bin schon am zusammenstellen.Eine Frage habe ich aber noch dazu.Wie lange lässt du die Pumpe am Tag laufen?benötigt ja auch eine gewisse Vorlaufzeit damit die Anlage in Fahrt kommt und warm wird,wenn man wärmer planschen gehen will. :) Die wird ja keine 24Std laufen. Vielen Dank und immer schön weiter werkeln

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, ich habe geguckt von wann bis wann die Sonne komplett auf der Fläche steht und dann, dies über die Zeitschaltuhr laufen. In Schlechtwetter Perioden ziehe ich die Pumpe aus. In Zukunft wollte ich mal gucken, ob ich das über eine Solarzelle laufen lasse, so das die Pumpe immer bei Sonne einschaltet. Lg Micha

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว +1

      Es spielt keine Rolle wie lange die Pumpe läuft, weil es keinen merkbaren Mehrwert bringt.

    • @ronnyzieglerziegler826
      @ronnyzieglerziegler826 4 ปีที่แล้ว

      SuperVertraulich keinen Mehrwert? das System nicht? Wenn die Pumpe aus ist,ist der Warmwasserkreislauf doch unterbrochene,somit zieht die Pumpe kein Wasser aus dem Pool zur Schnecke auf dem Dach,das dann wiederum zurück in den Pool fließt.

    • @ronnyzieglerziegler826
      @ronnyzieglerziegler826 4 ปีที่แล้ว

      Micha ́s Pool Info-Box aaahh okay dann ziehe ich meine Schlüsse draus. Ein kleines Solarmodul für die Pumpe,das hatte ich mir auch zurecht gelegt,das macht dann die Sache unabhängiger. :) Danke

    • @SuperVertraulich
      @SuperVertraulich 4 ปีที่แล้ว +1

      @@ronnyzieglerziegler826 Hab dazu unten schon was in der Antwort vom Dennis Thielemann geschrieben. Es lohnt einfach nicht mit einem so winzigen Kollektor überhaupt was zu versuchen. Aber schau dir einfach die Berechnung dazu an.

  • @jorgmacinszek9706
    @jorgmacinszek9706 4 ปีที่แล้ว

    Um wieviel Grad erreichst du damit genau Im Pool? Wollte ab nächster Saison den gleichen Pool aufstellen!
    LG Jörg

  • @matthiaspomp9901
    @matthiaspomp9901 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Micha, super Idee. Was ist das für Pumpe was kostet die Circa.

  • @simoneggl9431
    @simoneggl9431 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha,
    bin dabei mir dasselbe System aufzubauen. Wieviele Kabelschellen hast du pro Reihe verbaut? Bei deinen Hundert verbauten Kabelschellen komme ich auf ca. 17 pro Reihe. Bei dir sind es zur optimalen Befestigung 6 Reihen soweit ich gesehen habe.

  • @dinoundsteffinunziante7432
    @dinoundsteffinunziante7432 3 ปีที่แล้ว

    Super .
    Gut erklärt.
    Bauen wir genauso nach.
    Wie genau heißt deine eheim Pumpe?!
    LG danke

  • @carstenfriedrich9909
    @carstenfriedrich9909 4 ปีที่แล้ว

    Hallo.
    Wie machst du das eigentlich im Winter mit dem Pool

  • @pascalmitterbacher4117
    @pascalmitterbacher4117 4 ปีที่แล้ว +1

    Glaubst du das man das Wasser auch bei der Ablassvorrichtung mittels Adapter und Gartenschlauch rausholen kann, dann müsste man den Schlauch nicht oben reinhängen. Oder glaubst du das da Zuviel Druck auf der Leitung wäre?

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, gute Frage, dazu habe ich mir noch keine Gedanken zu gemacht. Lg Micha

    • @MrSchlipsi
      @MrSchlipsi 4 ปีที่แล้ว

      Ich habe das so gemacht, und es funktioniert super. Leider hat die Pumpe, die beim Pool dabei ist nicht genug Leistung um das Wasser aufs Dach zu bekommen.

  • @DavidDavid-zc4vj
    @DavidDavid-zc4vj 3 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Und wie ist die Erfahrung mit der Heizung?
    Lg David

  • @allesmarcel2642
    @allesmarcel2642 3 ปีที่แล้ว

    HEY Micha,das Video hast ja letztes Jahr reingestellt .
    Wie ist den jetzt dein Resümee darüber ?

  • @benjaminkasten6083
    @benjaminkasten6083 2 ปีที่แล้ว +1

    wie heißt die teichpumpe inkl bezeichnung danke super video lg

    • @MCFromage1
      @MCFromage1 2 ปีที่แล้ว

      Laut Videobeschreibung EHEIM universal 1260 Aquarium-/Teichpumpe
      Ich habe die Heizung sehr ähnlich nachgebaut und mir bei ebay kleinanzeigen die gleiche Pumpe besorgt

  • @MCFromage1
    @MCFromage1 2 ปีที่แล้ว

    Danke Micha, hab die Heizung ganz ähnlich letztes Jahr nachgebaut, mit der gleichen Pumpe.
    Überlege jetzt wie ich die Solarheizung möglichst simpel und günstig steuere, zur Zeit schalte ich sie manuell an und aus. Eine Möglichkeit wäre ein Funkthermostat, dass die Pumoe anstellt, wenn bei bei der Heizung eine gewisse Temperatur gegeben ist. Je.and Ideen?

    • @Swain_Blake
      @Swain_Blake 2 ปีที่แล้ว

      Umbauen auf 12V Pumpe, Solarpanel aufs dach, dass es schafft die Pumpe leistungstechnisch zu versorgen und lets go.
      Sonne da pumpe läuft, sonne weg pumpe aus

    • @Toelle74
      @Toelle74 2 ปีที่แล้ว

      @@Swain_Blake ich hab die 12v 19 Watt Pumpe.. wenn die noch aufs Dach ca 2.5m hoch pumpen muss kommt da kaum noch was raus...

    • @Swain_Blake
      @Swain_Blake 2 ปีที่แล้ว

      @@Toelle74 denn brauchst du ne stärkere

  • @christianschipplick2145
    @christianschipplick2145 3 ปีที่แล้ว

    Theoretisch müsste man die Poolschnecke aufm Gartenhausdach doch mit nem Druckluftschlauch leer bekommen oder? So dürfte das im Winter doch funktionieren denk ich, weil selbst wenn man die Konstruktion abbaut und in die Garage stellt, is ja immernoch Wasser drinne.

    • @frankpankratz5911
      @frankpankratz5911 3 ปีที่แล้ว

      Das is aber das problem du bekommst das Wasser nicht komplett raus gedrückt
      Ich habe meine wie eine Lakritzschnecke gerollt da bekommt man das Wasser nie ganz raus

    • @christianschipplick2145
      @christianschipplick2145 3 ปีที่แล้ว

      @@frankpankratz5911 okay, hmm was macht man denn dann um einen Frostschaden zu vermeiden?

    • @frankpankratz5911
      @frankpankratz5911 3 ปีที่แล้ว

      @@christianschipplick2145 ok jetzt kommst du auf Spur 😉
      Diesen Winter 🥶 st alles ganz geblieben
      Wir habe so gut es ging das Wasser mit einen Kolben Luftpumpe raus gedrückt und die Platten eingelagert
      Das heist at meinem Sohn und mir aber zu mühselig
      Also suchen wir eine Idee um Frostschäden zu vermeiden
      Habe bei dem Roh Hersteller von deinem link ( von dem habe ich meine Sachen auch )
      Schon angerufen aber hab noch niemanden erreicht
      Die werben ja damit das ganze Freibäder damit beheizt werden
      Also muss es doch eine Lösung geben

    • @christianschipplick2145
      @christianschipplick2145 3 ปีที่แล้ว

      @@frankpankratz5911 okay, andere Idee, 10 Kg CO2 Flasche mit einstellbarem Druckminderer, passenden Anschluß getüddelt und dann langsam Druck auf die Schnegge, das müsste doch dann restlos auf der anderen Seite rauslaufen!?!? Aber nich zuviel Druck sonst fliecht die Schnegge auseinander -.-

    • @frankpankratz5911
      @frankpankratz5911 3 ปีที่แล้ว

      @@christianschipplick2145 vielleicht bin ich zu pingelig
      Ich komme aus der Chemie
      Und wir haben immer wieder das Problem wenn man ein Flüssigkeit mit Luft ( Gas ) über eine Steigung drücken will ( muss ) bleibt immer ein Test stehen und das Gas geht durch oder drüber hinweg
      Darum denke ich das man das nicht leer bekommt
      Auf der Arbeit würden wir es mit warmen Stickstoff über mehrere Tage blasen lassen
      Das kannste privat natürlich vergessen

  • @timmi5100
    @timmi5100 4 ปีที่แล้ว

    Wie bekommst Du das Wasser aus den Schläuchen, zwecks Winter?

    • @Rft-Bandit
      @Rft-Bandit 4 ปีที่แล้ว

      Solange sie Drücklos sind, sind Pe Rohre Frosstfest
      Müssen also nicht vollständig entleert werden.

  • @franciscobehrendt505
    @franciscobehrendt505 2 ปีที่แล้ว

    Mich würde auch interessieren welche Pumpe das ist, finde nirgends so eine mit zwei Anschlüssen. Die haben alle nur einen🤷🏼‍♂️

    • @MCFromage1
      @MCFromage1 2 ปีที่แล้ว

      Laut Videobeschreibung EHEIM universal 1260 Aquarium-/Teichpumpe
      Ich habe die Heizung sehr ähnlich nachgebaut und mir bei ebay kleinanzeigen die gleiche Pumpe besorgt

    • @franciscobehrendt505
      @franciscobehrendt505 2 ปีที่แล้ว

      Danke für die Information. Ich habe die Heizung auch ähnlich gebaut, aber bei mir ist der Höhenunterschied bei ca 6-7 Meter. Kannst mir eine Pumpe empfehlen?

  • @drechenlard6491
    @drechenlard6491 4 ปีที่แล้ว

    du solltest unter dem schlauch noch mylarfolie für die reflektion anbringen, dann bringt das ding wenigstens minimal was.

  • @marcelweber8845
    @marcelweber8845 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Micha.
    Möchte diese Saison auch eine Poolheizung nach deinem Vorbild bauen. Wie hast du die Konstruktion auf dem Dach befestigt ohne die Dachhaut zu durchbohren? Wollte die Konstruktion auch auf der Gartenhütte installieren und möchte nicht die Dachpappe durchbohren wegen der Feuchtigkeit. Hast du einen Tipp? Gruß und danke für das tolle Video

  • @leo-lx6xz
    @leo-lx6xz 4 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video👍👍 könntest du bitte Watt und Liter pro Stunde der Pumpe angeben? 1000 Dank.

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว +1

      Hi, die Pumpe habe ich in der Videobeschreibung angegeben. Da müsstest du dich bitte selber mal schlau machen. Ich glaube sie hat um die 50 Watt und einen Durchfluss von über 3000 Liter die Stunde, jedoch dadurch das die Pumpe gegen ca. 2,3Meter Wassersäule arbeiten muss, wird es wohl nur noch 800-1000 Liter die Stunde sein die sie schafft. Lg Micha

  • @mpdanger9268
    @mpdanger9268 3 ปีที่แล้ว

    Hi. Habe es versucht heute nachzubauen. Habe aber die übergebliebende Kartuschenfilterpumpe versucht zu benutzen. Aber sie fördert das Wasser nicht. Vielleicht eine Idee warum das so ist...

    • @LagomR
      @LagomR 3 ปีที่แล้ว

      Diese pumpe kann kein wasser ansaugen, sondern nur drücken.

    • @ReneHagge566
      @ReneHagge566 3 ปีที่แล้ว

      @@LagomR Moin Ich habe mir auch den solarschlauch geholt
      Würde gerne wissen wie Größe müsste die Konfiguration sein möchte es auch aus dachlatten bauen
      Würde mich über eine Antwort freuen
      Mfg René

  • @mysmandli
    @mysmandli 4 ปีที่แล้ว +1

    wie so, so kompliziert wenn es einfach geht, Betreibe doch das ohne Pumpe dann brauchst Du auch keinen Strom, schon mal was gehört das die Wärme steigt, unten am Pool eine Leitung anschliessen und das System zieht von allein das Kalte Wasser in deinen schwarzen schlauch und gibt ganz ohne Pumpe das heisse Wasser in deinen Pool.

    • @Rft-Bandit
      @Rft-Bandit 4 ปีที่แล้ว

      Das warme Wasser soll nach unten, und nicht nach oben.

    • @ronnyzieglerziegler826
      @ronnyzieglerziegler826 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Urs,das dachte ich mir auch und habe den Schlauch an das Ablassventil (logischerweise unten) vom Pool angebracht und von dort aus zur Solarschnecke. Bis dahin alles gut,aufgrund vom Druck. In die Schnecke (50Meter) gelangt das kalte Wasser,dann aber wird es nichts mit dem Höhenunterschied von 80cm und dem Wasser zurück in den Pool!! Und ich habe Diesen Kreislauf in 3Metern Entfernung vom Pool gebaut. Dann habe ich eine Pumpe zwischen gebaut,das funktioniert dann.Das Problem,die Pumpe befördert das Wasser viel zu schnell zurück,Sodas das Wasser nicht richtig erwärmt wird.Ich habe am Ausgang von der Schnecke ein Absperrhahn angebracht,das Wasser kommt danach zwar sehr heiss in den Pool,aber eben nur bis die 50Meter Schlauch leer sind und das kalte Wasser vom Pool nachgezogen wird.Ich habe das Gefühl der ganze Aufwand lohnt sich nicht wirklich.

  • @christianott653
    @christianott653 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Michael tolles Video überlege auch so ein System zu bauen könnte man auch eine kartuschenfilterpummpe nutzen anstatt der eheim

    • @j5230
      @j5230 3 ปีที่แล้ว

      So wie ich es bisher blicke schaffen dieses Pumpen vielleicht 1,5m Förderhöhe. Aber warte gern auch auf Antworten von Leuten die diese Erfahrung vielleicht schon gemacht haben

  • @argus.
    @argus. 4 ปีที่แล้ว +1

    Hey Micha, was mich mal interessieren würde wäre die Aufheizung des Poolwassers im Pool. Ich meine du hast ja schone ein paar qm Wasser drin. Wenn aus dem Schläuchelchen Wasser kommt, was 5°C wärmer ist und der Durchfluss relativ gering, in wie weit wird das Poolwasser erwärmt? Ich überlege evtl. auch noch so ne Heizung selbst zu bauen dieses Jahr.

    • @michaspoolinfo-box7209
      @michaspoolinfo-box7209  4 ปีที่แล้ว

      Hi, das werde ich noch alles in der Zukunft erarbeiten müssen, das genau bestimmen zu können. Lg Micha

  • @sahinersaban8471
    @sahinersaban8471 2 ปีที่แล้ว +1

    Mit Glaskasten Rundherum hat man bestimmt 14 Grad dazu.
    Super.