Pfanne auf dem X-Boil ???

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.ย. 2022
  • Stellt man auf den X-Boil eine Pfanne drauf, erstickt man mehr oder weniger die Flammen. Hier im Video zeige ich dir ein DIY Projekt wie du den X-Boil fit für die Pfanne machst. Eine Feile, etwas Schleifpapier und 15 Minuten Zeit, mehr ist nicht notwendig.
    5mm Tiefe sind mindestens notwendig, 7mm sind optimal.

ความคิดเห็น • 54

  • @49HN
    @49HN 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo Leo, hab gleich meinen X-Boil 90-100 vorgenommen und mit einem Dremel mit Trennscheibe die von dir gezeigten Konturen herausgeschnitten und entgratet. Ist sehr gut gelaufen. Feuer unter der Pfanne bekommt jetzt gut Luft. Danke, Leo für den Tipp und das Ausprobieren vorher. Grüße, Harald

  • @biathlon24
    @biathlon24 10 หลายเดือนก่อน +1

    Zu all deinen „Basteleien“ mit gutem Ergebnis auch noch das perfekte OPINEL ☺️☺️

  • @Erra88
    @Erra88 ปีที่แล้ว +4

    da wird ja der hund in der pfanne verrückt 🐕🔥 ist gut geworden. könntest du so als x-boil v2.0 verkaufen 👍ich lass mittlerweile wasserkocher und co einfach aus und nutz zu hause lieber den x-boil 😂 ich liebe das teil

  • @Falkenstadl
    @Falkenstadl ปีที่แล้ว +1

    Endlich mal ein Erklärvideo, mit einem Happy End

  • @WildHikesTV
    @WildHikesTV ปีที่แล้ว +2

    Das Upgrade finde ich wirklich genial! Damit wird das System noch flexibler 👍

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว

      Ein DIY Upgrade!

  • @OutdoorDelinquents
    @OutdoorDelinquents ปีที่แล้ว +1

    Wieder eine so simple Lösung! Super Leo! 👍 Grüße, Kai und Thomas

  • @BushBear
    @BushBear ปีที่แล้ว

    Hi Leo, das Genie hat wieder zugeschlagen! 👍So einfach wie genial, vielen Dank fürs Zeigen! LG

  • @raikaoutdoorfan
    @raikaoutdoorfan ปีที่แล้ว +2

    Klasse! Danke fürs Zeigen. Jetzt hab ich Hunger!! 👍😁🤣

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      Ich auch wieder😉

  • @MrLosRicos
    @MrLosRicos ปีที่แล้ว

    Servus. Ich bin ja so schon begeistert von der Vielfältigkeit, dem Packmaß, und dann das auch noch.
    Danke das du uns daran teilhaben lässt. Denn manch einer hätte das wieder extra vermarktet. Er ist auf alle Fälle sein Geld wert. Danke für den Tipp in der Mail.
    Grüße,Enrico

  • @DAINNTALER
    @DAINNTALER ปีที่แล้ว +2

    Schreit nach einer neuen Form und Weiterentwicklung des Windschutz Leo. 😀👍
    Praktisch auch, dass man ihn im Fasching als Krönchen verwenden kann wenn man als Eiskönigin gehen möchte.🤣👍👍

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      Depp😂😂😂

    • @DAINNTALER
      @DAINNTALER ปีที่แล้ว

      @@xboil 😉

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      @@DAINNTALER das Eiskönigin Bild dann bitte auf Instagram posten!😂

    • @DAINNTALER
      @DAINNTALER ปีที่แล้ว

      @@xboil versprochen 🤣

  • @RobinWillig
    @RobinWillig ปีที่แล้ว

    Ja nice! Interessanter Mod

  • @stadtgecko
    @stadtgecko ปีที่แล้ว +1

    Hier wurde schon genau das geschrieben, was auch ich schreiben wollte.... Aber ich wiederhole es trotzdem sehr gerne... 😁🤪
    Deine Ideen sind immer sowas von genial!!! 😎🤘
    Wenn ich bloß mit etwas mehr handwerklichen Fähigkeiten gesegnet worden wäre. 😭🤣😂🤣😂
    Ich finde ihn so sogar noch viel schicker. 👌🤩
    Fröhliche Grüße aus dem Flachland 🤗
    Dirk 🦎

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob!!!
      Ein geduldiger Bastler bin ich aber auch nicht. 😂😂😂

  • @Cityangelito
    @Cityangelito ปีที่แล้ว +2

    Hi Leo, einfach genial deine Idee! Ich habe mit deinen nach oben gebogenen Topfhaken Einiges probiert. Bei den leichten beschichteten Pfannen ist es mir lieber , wenn der Brenner höher steht (blaue Flamme - weniger Ruß an der Pfanne , weniger Leistung - für mich besser händelbar , brennt länger). Dazu einfach den größeren X-Boil -Brenner auf die eingehängten, einfachen Topfhaken von oben stellen. Carlos hat Recht, der Wind bietet hier mehr Angriffsfläche. Falls nötig, könnte man dafür die eh "rumliegende" leichte Titanfolie mit 2,3 Heringen im Boden fixieren. Deine Lösung ist natürlich besser (keine zusätzlichen Topfhaken, weniger windanfällig - kein extra Windschutz ggf., sehr stabil auch für "ultraleichtn Eisenpfannen" ;-)). Ich werde noch mit einem zusätzlichen Dosendeckel mit Loch zur Flammenregulierung (weniger Hitze, Simmern) rumprobieren. VG aus Dresden Uli

    • @KarlHeger
      @KarlHeger ปีที่แล้ว

      Servus Uli.
      Klar, wird der X-Boil mit den Aussparungen für die Pfanne etwas Windanfälliger, aber dafür ist er "Pfannenfähig". Mit den erhöhten Topfhacken ist er aber nicht weniger Windanfällig. 😉
      Einen Tot stirbt man immer.
      Mit der Wellenförmigen Aussparung, ersparst du dir aber noch zusätzlich die nach oben gebogenen Topfhaken.
      Man muss halt abwägen, was man mit seinem X-Boil machen will. Willst du nur Wasser heiß machen für dein fertig Essen, Tee oder Kaffee, würde ich den X-Boil so lassen wie er ist. Willst du aber auch damit kochen, dann wären entweder die nach oben gebogenen Topfhaken, wie bisher, die aber auch Windanfällig sind, oder die Wellenförmige Aussparung die der Leo jetzt ausprobiert hat eine tolle Ergänzung.
      Das mit einem aufgebohrten Dosendeckel mit einem Loch in der Mitte funzt bei mir perfekt. Wenn es natürlich der Original Deckel vom Dosenbrenner ist, sitzt die auch noch schön stramm auf dem Brenner. Bekommt man ja einzeln und kostet nicht sie Welt.
      Man kann aber natürlich auch was anderes verwenden. Mein Deckel hat eine Bohrung von 30mm. Damit bin ich super zufrieden. Damit kann man perfekt Suppen am köcheln halten oder diverses. Viel Spaß beim durch probieren und schönen Sonntag.

  • @bushcraftkrofdorf9045
    @bushcraftkrofdorf9045 ปีที่แล้ว +1

    Servus Leo,Top Idee!!! LG Jörg

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว

      Soll zum Nachmachen anregen!

  • @opahenry4612
    @opahenry4612 ปีที่แล้ว

    Moin Leo schickes Video, tolle Idee und danke fürs Zeigen. Es geht auch mit Topfhaken, deren Enden ca. 10mm über den Rand des Windschutzes ragen. Das spart die Änderung am Windschutz und funktioniert auch prima. Natürlich muss der Brenner dann nochmals höher gesetzt sein. Gruß und einen schönen Sonntag Henry

    • @KarlHeger
      @KarlHeger ปีที่แล้ว +2

      Servus Henry. Die Version wo die Topfhacken 10mm über den Rand schauen, hatte ich schon in Verwendung. Das funzt natürlich auch, aber da darf, oder sollte nur wenig Wind sein, sonst verblässt er die Flammen. In dieser Variante hat der Wind doch weniger Angriffsfläche. Ich werde das natürlich sofort nachbauen und testen. ;o)

  • @Caleast
    @Caleast ปีที่แล้ว

    Hey Leo, interessant, ich war bereits schon dein Abonnent auf TH-cam. Lg

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว

      🤣

  • @KarlHeger
    @KarlHeger ปีที่แล้ว +1

    Aha, der Leo ist mal wieder in die Fußstapfen vom Daniel Düsentrieb gestiegen. Macht einen absolut super Eindruck. Wird natürlich sofort nachgebaut. Ich werde vorab auch zuerst mal die 4mm Variante probieren.

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +3

      Hi Karl, das mit 4mm funktionierte schon recht gut aber es kamen gelegentlich noch Flammen unten an den Lüftungslöchern heraus. Was darauf hindeutet daß der Abzug oben noch zu gering ist. Mit 7mm gibts keinen Rückstau mehr. Alles Tippi Toppi!!!

    • @KarlHeger
      @KarlHeger ปีที่แล้ว +1

      @@xboil Danke für die Info. Ich werde trotzdem mal mit den 4mm anfangen und das in der "extrem wilden Natur" testen. 🤣
      Kann mir aber vorstellen, das es mit den 7 mm besser sein wird, weil der Kamineffekt besser sein wird. Heist also abwarten und Tee, ähm Sorry, Kaffee trinken.

  • @jaysas1234
    @jaysas1234 ปีที่แล้ว +1

    Hi Servus,
    Welche Pfanne kann man empfehlen bei der nichts anbrennt?
    Es ist übrigens super das hier gezeigt wird, wie man seinen XBoil Pfannenkampatibel macht.
    Grüße aus der Pfalz

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      Also ich habe hier eine Duossal Pfanne. Außen Alu wegen der guten Wärmeleitfähigkeit und innen Edelstahl. Eine Empfehlung kann ich dir nicht geben da ich nur diese eine Pfanne habe und dadurch keinen Vergleich mit anderen.

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 ปีที่แล้ว +1

    Perfect! 👍👍👍👍👍
    Wo gibt es die X-Boil Spiritusfläschchen?
    Liebe Grüße 👍🍀
    Klaus-Peter

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +1

      Hi Klaus-Peter. Die gibts bald zu Kaufen.

    • @KlausPeter63
      @KlausPeter63 ปีที่แล้ว +1

      @@xboil danke für die schnelle Antwort 👍, gib mir doch bitte kurz Bescheid wenn's die Fläschchen gibt... Meine Email haste ja... 👍🍀

  • @katrinapegotti6885
    @katrinapegotti6885 ปีที่แล้ว +1

    Es sind mehrere Lagen Graphit/Carbon Filz in dem xboil Brenner, soll das so übereinander sein oder ist das Ersatz?

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +2

      Bisher dachte ich daß nur Männer alles zerlegen was ihnen zwischen die Finger kommt🤣
      Spaß beiseite. Es bleiben alle Lagen im Brenner daß du auch mal mehr für größere Kochaktionen reinschütten kannst.

    • @katrinapegotti6885
      @katrinapegotti6885 ปีที่แล้ว +2

      @@xboil was wäre die Welt ohne neugierige Frauen😂
      Dank dir, für die Rückmeldung;)

  • @peetsnort
    @peetsnort 11 หลายเดือนก่อน

    Breathable now. Fire is a living thing

  • @schielmichael2314
    @schielmichael2314 ปีที่แล้ว

    Da ich eh wohl noch einen größeren x boil als den 90er haben möchte, welche Größe eignet sich dafür besonders?

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว

      Da kann ich dir ehrlich gesagt keine Empfehlung geben. Ich habs nur mit meiner einzigen Pfanne auf dem FS 90-100 getestet.

    • @schielmichael2314
      @schielmichael2314 ปีที่แล้ว +1

      @@xboil Okay, dann baue ich meinen erstmal um.

  • @bradjones2924
    @bradjones2924 ปีที่แล้ว

    What pan is that? Is that Bavarian ham and can't wait to receive mine 👍

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +2

      From Trangia Stormcooker Set 27

  • @bushfalke
    @bushfalke ปีที่แล้ว +1

    Hi Leo, wann geht die neue Version in Produktion?
    Gruß Falko

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +2

      Gibt es wirklich soviele Leute die mit Pfanne unterwegs sind?

    • @bushfalke
      @bushfalke ปีที่แล้ว +1

      @@xboil Hab meine Titan- Pfanne von Keith immer dabei!
      Spiegeleier, Bratwurst, Bratkartoffeln, fritierter Fisch u.v.m,wenn's mal deftiger sein darf.
      Benutze die nach oben gebogenen Topfhaken von dir,auch echt genial aber deine neue Idee ist fantastisch!
      Gruß Falko

    • @bushfalke
      @bushfalke ปีที่แล้ว

      Ein Umbauservice wäre super 😉

    • @xboil
      @xboil  ปีที่แล้ว +2

      @@bushfalke ich leih dir meine Feile😂

    • @bushfalke
      @bushfalke ปีที่แล้ว

      @@xboil Dachte ich mir schon 🤣