Alles zum Rückschnitt im Aquarium | AquaOwner

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Werbevideo **
    ⬇️ Klicke auf "Mehr ansehen" um die volle Videobeschreibung mit allen Links zu sehen ⬇️
    Besuche meinen Onlineshop für alle Aquascaping Produkte von AquaOwner: aquascaping.shop
    Dieses Video beantwortet dir alle deine Fragen rund um den Rückschnitt der Pflanzen im Aquarium!
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 Einleitung
    00:57 Allgemeine Informationen zum Pflanzenrückschnitt
    01:32 Anregung neuen Wachstums
    04:29 Seitentriebe
    05:31 Optik erhalten durch regelmäßigen Beschnitt
    07:34 Wie beschneidet man Bucephalandren um sie neu zu setzen?
    08:52 Muss man nach dem Schneiden das Wasser wechseln?
    09:14 Kann man bei jeder Pflanze etwas abschneiden und wieder einpflanzen?
    12:03 Ab wann sollte man Pflanzen beschneiden?
    12:50 Wo schneidet man nach einem Beschnitt das nächste Mal?
    13:47 Kann man Stängelpflanzen mehrfach durchschneiden und alle Teile einpflanzen?
    14:46 Wie sollte die Düngung nach dem Rückschnitt angepasst werden?
    15:57 Wie kann man Moos schneiden ohne das es sich im Aquarium verteilt?
    18:05 Wie beschneidet man sehr langsam wachsende Pflanzen?
    19:12 Muss man eine Schere nehmen oder kann man auch Rupfen?
    20:56 Wie oft kann man Pflanzen schneiden?
    23:10 Wie vermeidet man unschöne Wurzelbildung wie Luftwurzeln?
    23:45 Wie macht man einen Formschnitt und erhält diesen?
    26:14 Kann man Bodendecker beschneiden damit sie schneller wachsen?
    27:46 Lieber Pflanzen von unten oder von oben schneiden?
    29:58 Kann man zu lange Blätter kürzen?
    31:26 Ab wann darf man neu gesetzte Pflanzen beschneiden?
    32:01 Zusammenfassung & Werbung
    Wenn dir dieses Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben und abonniere bitte diesen Kanal, dann verpasst du keine neuen Videos 👍
    Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: / @aquaowner
    Du bist mir damit eine große Hilfe!
    ** hier erkläre ich dir, warum dieses Video als Werbung gekennzeichnet werden musste: • Ich wurde abgemahnt! |...
    --------------------
    Nutze für deinen Einkauf folgende Shops:
    Für das größte Aquascaping-Sortiment:
    - AQUASABI: www.aquasabi.de/?ref=ao *
    Für Fische, Garnelen und mehr:
    - ZOOBOX: zoobox.de/?sPartner=AO *
    Für nachhaltige Korallen & Meerwassertiere
    - CORALAXY: coralaxy.de/de/?partner=122 *
    Für Bio & nachhaltiges Futter:
    - ALGOVA: algova.com/?sPartner=158a3e91 *
    Und für alle deine sonstigen Einkäufe:
    - AMAZON: amzn.to/2TDbOf0 *
    Und für alle Zuschauer aus Österreich, schaut hier vorbei:
    - LIQUID NATURE: www.liquidnature.at?ref=2212 *
    --------------------
    Abonniere meinen Podcast "All Aquascaping Answers" für noch mehr Aquascaping-Wissen jede Woche 🔊
    www.aquaowner.eu/podcast
    --------------------
    Die AquaOwner Community 🌍
    - / aquaowner
    - / aquaowner
    --------------------
    Mein Audio & Video Setup:
    www.amazon.de/shop/aquaowner *
    --------------------
    Die Musik aus meinen Videos: www.epidemicsound.com/referra... *
    --------------------
    #aquaowner #pflanzen #rückschnitt
    --------------------
    * Diese Links sind als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird.

ความคิดเห็น • 68

  • @alessandrobuchholz5243
    @alessandrobuchholz5243 ปีที่แล้ว +2

    Locker 1,5 stunden für das video gebraucht, zwischendurch immer wieder aufgestanden und meine zwei Becken beschnitten.

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  ปีที่แล้ว +1

      Klingt nach sinnvoll genutzter Zeit :-)

  • @Powernudel
    @Powernudel 2 ปีที่แล้ว +3

    perfekter Zeitpunkt für das Video! Ich habe gerade in eins meiner Aquarien geschaut und überlegt, ob es nicht mal wieder gut wäre zurückzuschneiden! :)

  • @openmind1510NWO
    @openmind1510NWO 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön zu sehen wie dein Kanal immer größer wird gönne es dir👍🏼

  • @matthiasm.5822
    @matthiasm.5822 2 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie bin ich von "geile Fische" zu "ich sitz da und zupf mit tollen Scheren an pflänzchen rum" gekommen. Danke dir dafür x)

  • @and1scape314
    @and1scape314 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr nützliches Video, danke dafür 🌿🌿

  • @dasepp1727
    @dasepp1727 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für den Tipp. Gleich mal den Bodendecker gekürzt ✌️😄

  • @schmittisbecken4725
    @schmittisbecken4725 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video, ich schneide täglich ca 10 bis 15 Minuten was mich stört wenn ich von der Arbeit komme, gleichzeitig schaue ich wie es meinen Becken geht, dieses Ritual bringt mich runter und entspannt mich, danach bin ich vollkommen offen und ausgegelichen für meine Familie.......

  • @moto_icons
    @moto_icons 2 ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Moos schneiden. Hab jetzt das komplette Moos rausgeholt, war angeklebt. Hab dann unten mit Angelschnur einen Knoten gebunden, damit ich das Moss komplett rausnehmen kann zum schneiden. Nehme nen Eimer und schneide dass Moss direkt darüber ab!! Mir ging das nämlich auch total auf die Nerven, jedes mal überall das Moos im Aquarium. Seitdem jetzt kein Problem mehr 👍🏻

  • @davidkroger4620
    @davidkroger4620 2 ปีที่แล้ว +1

    auch von mir einfach mal vielen Dank, schönes gelunges Q&A Video.

  • @sclazzy
    @sclazzy 2 ปีที่แล้ว

    Supervideo und sehr hilfreich. Pflanzen in Form schneiden (über einen längeren Zeitraum) ist für mich noch immer das Schwierigste am scapen. Danke für die Hilfe.

  • @IlBEsm03
    @IlBEsm03 ปีที่แล้ว

    Danke für das video!

  • @roten2902
    @roten2902 2 ปีที่แล้ว +1

    wieder top info... 😉👍👍👍

  • @moto_icons
    @moto_icons 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Thema...gutes Video 👍🏻

  • @FCBayernTimFCLiverpool
    @FCBayernTimFCLiverpool 2 ปีที่แล้ว +1

    Super interessant 👍

  • @channafs
    @channafs 2 ปีที่แล้ว

    wieder etwas gelernt, danke

  • @bulletproof6138
    @bulletproof6138 ปีที่แล้ว +2

    Bitte nicht falsch verstehen 🤭😂aber ich mag dich sehr 😊👍gutes video

  • @redriot78
    @redriot78 2 ปีที่แล้ว

    Sehr informatives Video, danke.
    Das man bei Stengelpflanzen nicht warten muss bis sie an die Wasseroberfläche gewachsen sind, war ein echter Eye-Opener. Möchte hier aber noch anmerken, dass wenn man dies grundsätzlich tun würde, auch keine dichte Hintergrundbepflanzung erreichen würde. Ich würde es also eher so formulieren, dass man nicht *immer* warten sollte bis eine Pflanze die Wasseroberfläche erreicht hat und lieber unregelmäßig, vereinzelt zurück schneidet, als radikal zu stutzen.

  • @francescovoncampen8656
    @francescovoncampen8656 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Tobi, herzlichen Dank für deine tollen Videos ich folge dir nun seit 2 Monaten und konnte bisher viel von dir lernen auch wenn ich noch nicht alle 700+ Videos gesehen habe 🙈 ich habe dir eine Mail geschickt würdest du mal schauen denn dort steht etwas was mir auf dem Herzen liegt. Freue mich auf deine Antwort ☺️

    • @greencasetv
      @greencasetv 2 ปีที่แล้ว +1

      th-cam.com/video/A2kMlq3bMH8/w-d-xo.html

    • @lehrchen
      @lehrchen 2 ปีที่แล้ว +2

      Tobi hat mal vor einigen Wochen bzw Monaten ein Video gemacht wo er erwähnt das er wahrscheinlich nicht mehr auf Mails antwortet da es schlicht zu viel wird bzw ist.das gilt es natürlich zu akzeptieren und ist mehr als verständlich 🙂 ich kann dir bei Facebook seine Community ans Herz legen,hier gibt's sicherlich Leute die dir mit deiner Frage helfen können 😉

    • @francescovoncampen8656
      @francescovoncampen8656 2 ปีที่แล้ว

      @@lehrchen ach danke dir für die Information dieses Video ist mir wohl noch nicht unterkommen das war wohl eines der insgesamt 700+ was ich noch nicht gesehen habe 🤪

  • @scholli09
    @scholli09 ปีที่แล้ว

    Das Buch würde ich gerne mal durchblättern 😉

  • @deepfish4432
    @deepfish4432 ปีที่แล้ว

    Danke für die Tipps !

  • @fishluc4708
    @fishluc4708 2 ปีที่แล้ว +2

    Was ist deine lieblings bucephalandra, kennst du die bucephalandra ghost

  • @UnifiedFriends
    @UnifiedFriends 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video, konnte einige Kleinigkeiten mitnehmen.
    Allerdings habe ich leider noch eine offtopic Frage, nämlich wie heisst der track I'm Outro?
    In der Beschreibung habe ich leider nichts gefunden.

  • @aquariumfreak
    @aquariumfreak 2 ปีที่แล้ว

    Super

  • @danielt2482
    @danielt2482 2 ปีที่แล้ว +3

    Beim Thema "Zupfen", werden manche Wunden nur absichtlich gerissen? Also beim Kaiserschnitt z.B. wird wird der Bauch doch nach dem ersten Schnitt durch reißen vergrößert, gerade weil ein solcher Riss besser abheilen kann als ein Schnitt. Absolutes Halbwissen, aber so wie ich das noch im Hinterkopf habe, liegt es wohl daran, dass eher die Verbindungen zwischen Zellen gelöst werden und die Zelle nicht durchschnitten wird. Dadurch wachsen sie wieder besser aneinander.. aber wie gesagt, Halbwissen.
    Ansonsten mache ich das mit meinen Moosen so, diese zu schneiden fände ich irgendwie seltsam und durchs Zupfen verteilen sich auch weniger einzelne Stücke im Becken. (oder ganz radikal, Teile direkt absaugen ohne sie vorher zu lösen)

    • @Emrys86LP
      @Emrys86LP 2 ปีที่แล้ว

      Seh ich genauso, ein Riss sollte deutlich schneller zusammenwachsen können als ein gerader Schnitt, bei dem alle Teile des Gewebes auf gleicher höhe zerschnitten werden. Im Zweifelsfall kann man sich immer die Natur als Vorbild nehmen, was für ein reißen, bzw brechen der Pflanzen spricht, natürlich vorsichtig ,ohne die Stängel zu quetschen. Und wenn man doch lieber schneiden möchte, sollte man zumindest einen schrägen Schnitt bevorzugen, damit eine größere Fläche zur Bildung neuer Wurzeln entsteht.

  • @sarahdc288
    @sarahdc288 2 ปีที่แล้ว

    27:55 Ich mache das mit dem von oben Abschneiden manchmal gerne bei Pogostemon Helferi. Die wachsen zwar auch bei einem kompletten Rückschnitt irgendwann wieder als Gruppe nach, aber um an ein paar Stellen noch meinen einen gewollten Miniatur-Farn zu haben, nehme ich die 2, 3 schönsten Köpfe und platziere sie wieder. 🌿
    Auf jeden Fall fand ich den Rückschnitt und die daraus resultierenden Reaktionen der Pflanzen sehr spannend bisher und hab richtig Lust darauf immer wieder neue Pflanzen auszuprobieren und zu schauen, wie sie reagieren 😇🍀

    • @tobiashinze3251
      @tobiashinze3251 2 ปีที่แล้ว

      Ich mach das beim Kammblatt (Prospernica palustris cuba) so. Ich schneide die Stängel ganz unten ab und stecke die gekürzten nach. So bekomme ich die massiven geraden Stängel die ich an der Stelle haben will. Das ist das schöne an der Pflanze. Ein häufiger normaler Rückschnitt ergibt einen buschigen und feinen Wuchs, die von mir angewandte Methode gibt sehr kräftige Stängel die sich super als Solitärpflanze oder bei mir als permanent gleich aussehender Sichtschutz vorm Innenfilter eignen. Viele Pflanzen kann man durch unterschiedliche Pflege (Licht, Düngung und Rückschnitt) teilweise so unterschiedlich aussehen lassen, dass man denkt es wären zwei verschiedene Pflanzen.

  • @fishluc4708
    @fishluc4708 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei mir, wenn ich stängelpflanzen schneide, stirbt der abgeschnittenen Teil immer ab

  • @aquascaping3919
    @aquascaping3919 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tobi in deinem Video zu viele Algen? Ist auf dem deckblatt eine Alge zu sehen welche ist das denn diese habe ich in meinem becken

  • @Plantlover294
    @Plantlover294 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Tobi, danke für dieses schöne Video. Kann man auch Knollenpflanzen , also zum Beispiel Nymphea Lotus , durch Ableger vermehren ? LG

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja das geht. Allerdings wirft ein Lotus eher selten Ableger aus. Teilen kannst du die Knolle manuell nicht.

    • @Plantlover294
      @Plantlover294 2 ปีที่แล้ว

      @@AquaOwner okay, danke für die Antwort. :)

  • @juli7167
    @juli7167 2 หลายเดือนก่อน

    Also laut meiner eigenen erfahrung kann man sehr viele pflanzen ohne co2 wachsen lassen auch ein lilaeopsis br. Teppich oder montecarlo teppich oder auch eleocharis 👍

    • @GTXcrossLp
      @GTXcrossLp หลายเดือนก่อน

      Klar funktioniert das mit vielen Pflanzen Fakt ist aber das alle Pflanzen mit co2 sehr viel besser wachsen und auch gesünder wachsen

  • @patrickschoneberg5344
    @patrickschoneberg5344 2 ปีที่แล้ว

    Tobi wann würdest du denn das erste mal eleocharis sp. 'mini' schneiden nach einsetzen?

  • @plantyscapes
    @plantyscapes 2 ปีที่แล้ว

    Frage: Bei einer Cryptocoryne Spiralis Red gibt es Blätter, die einen grünen Mittelstreifen haben und andere sind komplett rot. Wenn ich jetzt lieber nur die mit grünem Mittelstreifen haben möchte und die roten wegschneide, glaubst du man zwingt die Pflanze dann dazu genau diese Blätter neu auszubilden? Gruß

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich bezweifle, dass aus Sicht der Pflanze da so eine differenzierte "Entscheidung" stattfinden kann, da Blatt einfach Blatt ist. Aber: Probier' es aus.

  • @miguelcascan4306
    @miguelcascan4306 8 หลายเดือนก่อน

    Auf die frage ob man Pflanzen auch von unten abschneiden kann, das machen viele wenn es darum geht Holland Aquarien zu fahren die heute "dutch style" heissen, die Gründe sind genau wie im Video erwähnt, die Pflanze braucht sine zeit ehe sie weiter wächst und es sieht in der zeit genau so aus wie die Pfleger das wollen und du hast nie diese Schnittkanten.

  • @sebastianpappernigg7817
    @sebastianpappernigg7817 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab gerade ein Aquarium in der Einlaufphase und heute also am am 5ten Lebenstag von meinem Moos zieht es 5mm lange, extrem feine Fäden. Ist das eine Art von Bakterienrasen? Das ist jetzt kein "Problem" aber es würde mich interessieren

    • @Grebb125
      @Grebb125 2 ปีที่แล้ว

      Ich würde mal auf Fadenalgen tippen 🤔
      In der Einfahrphase völlig normal.

  • @niconiedzwicki4307
    @niconiedzwicki4307 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich hab mir schon viele Videos angeguckt und möchte mir demnächst ein Aquarium anschaffen aber ich hab noch eine Frage woher kommen am Anfang die Bakterien ins Becken da ich das ja wahrscheinlich mit Leitungswasser voll machen werde

    • @francescovoncampen8656
      @francescovoncampen8656 2 ปีที่แล้ว

      Die Baktieren sind in jedem Aquaristik Geschäft zu kaufen ;)

    • @Plantlover294
      @Plantlover294 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, das stimmt. Meine Wissens nach braucht man nicht zwingend Starterbakterien. Die Bakterien bilden sich im Laufe der Einfahrphase auch ohne gewisse Zusätze, diese beschleunigen das ganze nur .

  • @aquariumman9272
    @aquariumman9272 2 ปีที่แล้ว

    Ich lass wachsen

  • @dannylee3663
    @dannylee3663 2 หลายเดือนก่อน

    Alleine Bucen wachsen am besten auf Holz oder wurzeln😂 Bucen wachsen in Starken Strömungen ..ist eine Pflanze die sich am stärksten auf Steine festhalten kann, gibt keine andere Pflanze der Welt die so starke Strömung ab kann, daher haften sie so stark auf Stein 😊

  • @nuls5797
    @nuls5797 2 ปีที่แล้ว

    Wie bringe ich eine Pflanze dazu, aus dem Wasser zu wachsen?

    • @ExquisaJoghurt
      @ExquisaJoghurt 2 ปีที่แล้ว +2

      Um welche geht es denn ?
      Aber prinzipiell muss man nicht viel machen.
      Iwann passiert es halt 😂

  • @euwmastersdraven6852
    @euwmastersdraven6852 2 ปีที่แล้ว

    kann man auch zu viel abschneiden?

  • @fishluc4708
    @fishluc4708 2 ปีที่แล้ว

    Besitz du die chihiros serie a ii/2

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  2 ปีที่แล้ว

      Nein.

    • @fishluc4708
      @fishluc4708 2 ปีที่แล้ว

      @@AquaOwner ach ok schade, also hast du die auch noch nei getestet oder

  • @Gamer_4Life.
    @Gamer_4Life. 2 ปีที่แล้ว +1

    Wann kommt wieder ein Stream?😇

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  2 ปีที่แล้ว +2

      Wenn ich wieder Zeit und Lust dazu habe. Sowas plane ich nicht fest.

    • @Gamer_4Life.
      @Gamer_4Life. 2 ปีที่แล้ว

      @@AquaOwner Ok 👌

  • @kasleberkassemmel
    @kasleberkassemmel 2 ปีที่แล้ว

    Experimentierst du mit den Uploadzeiten?
    Oder rauf damit sobald fertig? 😅

    • @AquaOwner
      @AquaOwner  2 ปีที่แล้ว +3

      Fertig sind die Videos alle schon immer lange vorher. Aber rund um die Mittagspause kann schon gut passen, mal schauen 😊

  • @arekusu7765
    @arekusu7765 2 ปีที่แล้ว

    Jedesmal wenn ich einen "normalen" Rückschnitt mache provoziere ich fast immer eine kleine bis mittelstarke Grünalgenphase, obwohl ich die Dünung leicht verringere und dabei keinen Mangel für die Pflanzen verursache. Ich lasse sogar die Kopfstecklinge für einige Tage im Becken gebündelt treiben. Sollte die Lichtintensität nach dem Beschnitt gesenkt werden?

    • @tobiashinze3251
      @tobiashinze3251 2 ปีที่แล้ว

      Die Kopfstecklinge im Becken treiben zu lassen ist eher kontraproduktiv. Pflanzen sondern unter Stress gern Ammonium ab. Das wird zwar irgendwann im Filter zu Nitrat (Stickstoffkreislauf), aber bis es dort ist, haben sich die Algen schon einiges geholt.
      Zusätzlich sollte in einem sonst gut laufenden Becken ein kleiner Rückschnitt also 10% oder weniger wie Tobi schon sagte keine Probleme auslösen.
      Wird dabei Dreck vom Boden aufgewirbelt, resultiert das auch wieder in Algen (Ammonium + Algensporen die nach so einer Aktion im Becken sind)
      Also kleine Rückschnitte + Wasserwechsel und nicht viel am Dünger rumschrauben. Dann läuft es auch lange stabil.

  • @crispyhans6953
    @crispyhans6953 2 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das für ein Fisch bei 2:25?

    • @einfach_nur_christina6665
      @einfach_nur_christina6665 2 ปีที่แล้ว

      meinst du den Gurami oder den gelben? Weil das würde mich auch interessieren :-D

    • @robiause7510
      @robiause7510 2 ปีที่แล้ว

      sieht nach feuerkardinal aus.

  • @marck4886
    @marck4886 2 ปีที่แล้ว

    Ich hoffe es hat noch keiner gefragt, aber ich verstehe nicht, dass du einen krassen Ruckschnitt kritisch siehst wegen des Ungleichgewichts der Nährstoffe und im Anschluss auf die Frage ob ein Wasserwechsel notwendig ist nach dem Rückschritt, die vorangegangene Thematik nicht wieder aufgreifst und den Wasserwechsek verneinst (bis auf Pflanzen Reste entfernen...). Ist der Wasserwechsel doch ein probates Mittel ist vorhandene Nährstoffe zu reduzieren, dazu ist er ja auch eigentlich da. Dünge nur über Wassersäule und mit Düngetabletten, Soil und so Bodengrund Erde ist bei mir Fehlanzeige, daher kann ich die Nahrstoffsituation mit Soil nicht einschätzen. Aber auch einer Seite verstehe ich schon die Nichterwähnung, da ich nach krassen Ruckschnitt und Wasserwechsel wirklich trotzdem mit Algen zu kämpfen habe😅 und deswegen dieses Video schaue