Wie visiere ich richtig? Wie bei Kimme&Korn?? Wie beim Rot Punkt Visier? JAGD&SPORT Tipps&Tricks #6
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Was siehst du beim Schießen scharf? Die Kimme? das Korn? oder die Scheibe? oder Alles??
Und wusstest du, dass du bei einem Rot Punkt Visier bzw Red Dot ganz anders fokussieren muss?
Abonniere den JAGD&SPORT TH-cam Kanal und aktiviere die Notification Glocke, um den nächsten JAGD&SPORT Tipps&Tricks nicht zu verpassen!!
Folge Samantha auch auf Social Media für weitere Hintergrund Details:
Instagram:
@samantha_pewpew
@jagdundsport.official
Facebook:
Samantha Wendel - competitive IPSC shooter
Jagd & Sport - österreichischer Großhandel
#visier #schießen #pistole #ipsc #ipscshooting #ipscoaching
Hallo zusammen, erst einmal Danke für die Tipps. Ich fange gerade an mit dem Sportschießen. Und war sehr überrascht was es alles an Visiere gibt. Als Soldat kannte ich nur Kimme und Korn. Ich muss mich erstmal an die neuen Visiere gewöhnen. Punkte , U-Form usw. Daher meinen Dank an Jagd & Sport ihr habt das wunderbar erklärt. Beim nächsten Treffen bzw. Schießen werde ich das ausprobieren.
Das freut mich sehr! Ja es gibt sehr viele verschiedene Varianten und man muss die beste für einen selbst finden. Ich bin ein großer Freund von Red Dots, aber das ist Übungs Sache. Liebe Grüße, Samantha vom JAGD&SPORT Team
Danke für die tolle Unterweisung, dass hilft ungemein auch beim Fotografieren mit einem Red Dot ✅👌🙋
Dankeschön - super gute Erklärung 😊❤
Super👍, Danke für die Tipps 👍🥇🥈🥉
Super Tipps, vielen Dank dafür!
Cooles Video, danke für die Erklärung
Super erklärt 🎉😊
Ich liebe deine Videos! Compact, kurz, gut erklärt, auf den Punkt gebracht. Einfach Top! Schaue ich mir gerne an bevor wir zur Shooting range gehn. 👍🏻😀
Danke sehr! Dann immer viel Spaß beim Schießen! Liebe Grüße, Samantha vom JAGD&SPORT Team
YES! und nun ab zum Training!
Guter Tipp, Danke dafür.
Top 👍
super tipps...auch hier wieder...genauso wurde es mir auch auf dem stand erklärt.
nur das mit dem reddot wurde mir anders gesagt...da sind wohl einige leute der meinung dass das eher verwirrend is und man das eigentlich garnich als "vorteil" sehen sollte
Es ist ein enormer Vorteil ABER es ist Übungssache. Daran scheitern viele am Anfang. Liebe Grüße, Samantha vom JAGD&SPORT Team
Als alter Sack hab ich mittlerweile eine Mikrowelle von Aimpoint auf der Kurzwaffe, da die Arme selbst fürs Korn zu kurz geworden sind. Ich wills nie mehr anders. Und ich kann jetzt auch mit beiden Augen offen schießen. Perfekt. 😬
Perfekte Lösung für kimme & korn... Ein Red dot 🤣😉😎👍
Foggin Lasersights
Welches Holster und welchen Hanger nutzt du in deinem Video?
Welchee Brillenhersteller ist das?
Von welchem Hersteller ist deine Schutzbrille?
Die ist von PILLA
Liebe Grüße Samantha vom JAGD&SPORT Team
jetzt räum ich auf dem Volksfest alles ab 😂
Da meine Augen für offene Visierung mittlerweile auch zu kurz sind werde ich mal ne einfache Lesehilfe, 1+ oder 1,5+, testen. So sehe ich Waffe und Ziel scharf. Trockentest ist schon mal gut…den Rest auf dem Stand 🙏
Es gibt auch Schießbrillen (für das statische Schießen) bei denen das Dominante Auge auf 1m scharf sieht (damit man das Korn scharf sehen kann) und das nicht dominate Auge ist auf der Entfernung schaft (damit man das Ziel halbwegs identifizieren kann). Das ist natürlich nichts für den Alltag und erfordert etwas Eingewöhnungszeit. Aber für das statische Schießen, bei dem man nur das Korn scharf sehen muss soll diese Lösung sehr gut sein. Liebe Grüße, Samantha vom JAGD&SPORT Team
kneif dein passives auge zu und halte es dennoch offen dann hast du es ausgetrikst
Weiß jemand welche Hose das ist? Suche noch nach einer Rangehose für meine Freundin ✌🏽 Danke schonmal
Die Hose ist von 5.11. Sehr empfehlenswerte. Liebe Grüße, Samantha vom JAGD&SPORT Team
@@jagdsport.officialDankesehr
Ü 50 Rotpunkt
Ui ui ui, ein Auge zu machen. Passiv zu machen mit Blende ja, aber niemals zukneifen! Das Zukneifen sorgt dafür, dass das offene Auge ebenfalls minimal die Muskeln spielen lässt und sich damit das Sehverhalten ändert. Also: Entweder man kann mit beiden Augen offen schießen, was bei Nicht-Kreuzdonimanz locker möglich ist, oder man nimmt eine Abdeckung. Wobei hier dann die Regel gilt: Schaue ich auf die Scheibe wie beim Red-Dot, dann milchige Abdeckung damit noch Licht ans abgeblendete Auge kommt, bei offener Visierung mit Blick aufs Korn eine dunkle Abdeckung.
Beim rein statischen Schießen hast du absolut recht. Beim dynamischen Schießen geht das allerdings nicht. Da brauche ich beide Augen, mein peripheres Sichtfeld und muss mit beiden Augen Entfernungen abschätzen können. Sonst renn ich gegen die nächste Wand 😅
Auf dem Shirt steht Jagen ist Leben haha für wen ? ist schon makaber ,da frag doch mal das Ziel
Wo du hinsiehst…. Hast keine Frau zuhause? 😉