Bruder Arocs Sattelkipper RC Umbau - Folge 2 - Kurze Zugmaschine u. Zugmaul
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Bruder RC-Umbau Komponenten von mir, von Bruder etc. (Grundmodel)
Lenkachse: www.rc-bruderb...
Antriebsachse: www.rc-bruderb...
Gummibereifung: www.rc-bruderb...
Sattelplatte: amzn.to/3UQqFAG
Bruder MB Arocs: amzn.to/3wRQBE2
Krampe-Kipper: amzn.to/3wHeONk
Lenkservo: amzn.to/3K9DQbi
Hier könnt ihr mich unterstützen um neue Projekte zu verwirklichen - Vielen lieben Dank
Amazon: www.amazon.de/...
Alle Infos, Bausätze und natürlich vieles mehr auf meiner Seite:
www.rc-bruderb...
Meine Werkzeuge, Elektronische Bauteile, Verbrauchsmaterial und mehr:
www.amazon.de/...
Bei den Links zu Amazon handelt es sich um affiniat Links. Dadurch zahlt ihr nicht mehr, unterstützt mich aber durch einen kleinen Kickback, den Amazon übernimmt
Leute, ihr habt absolut recht! Das ist mir auch aufgefallen und habe natürlich dagegen gearbeitet, damit es nicht so komisch aussieht. Kleiner Spoiler: Beim Kippanhänger wird´s nochmal noch viel schlimmer mit der Optik, bitte nicht komplett ausrasten..... Aber ich bin ja schon etwas weiter als im Video und ich glaube bzw. finde, ich habe es in Summe ganz gut hinbekommen. Lasst euch überraschen. *Im schlimmsten Fall wird´s ne Erfahrung* Und im Ernstfall lässt sich das ganze wieder gegen einen ungekürzten Rahmen tauschen.
Servus Florian! Also ich finde Deine Videos top!
Zwecks dem Arocs...er ist als 3-Achser leider zu kurz. Ich habe im realen Leben mal einen 3-Achser Actros gefahren. Der hatte ein Wechselsystem. Ich konnte diesen vor einen Sattelkipper spannen oder eine Kipperbrücke fahren. Die 3-Achser Zugmaschinen haben den gleichen Radstand wie ein 3-Achser Kipper. Alternativ mach einen schönen "bockhohen" 2-Achser mit 3-Achser Kippsattel draus.
Mach weiter so 👍🏼💪🏼
Gruß Tom
Hey, danke für die Rückmeldung. Ich habe natürlich noch die Option, einfach wieder auf einen langen Rahmen zu tauschen, das ist recht schnell erledigt, aber aktuell finde ich die "Lösung" mit dem kurzen ganz nice, auch wenn es ihn dann in Real so garnicht gibt.
Was ist den ein "Bockhoher"-2-Achser?
Das haben wir immer zu unserem Allrad MAN gesagt, weil zwischen Reifenoberkante und Kotflügel fast ein Meter Luft war. 😂
Sieht an sich gut aus aber sind die zwei Hinterachsen nicht zu breit?
ja, wobei bei Bruder dies tatsächlich so ist, dass die Hinterachsen immer breiter sind und die Hinterachsen die Frontachsen überragen.
Aber ich werde das noch "korrigieren" ;-)
Soweit wären das die normalen Maße die Bruder vorgibt, aber ja, sieht halt noch seltsam aus...
What tires and rims are you using?
the tires are self-cast. The rims here are still from Tamiya, although they are still being replaced ;-)
Finde ihn auch zu kurz verstehe auch nicht warum man nicht einfach einen Alu Rahmen baut viel stabiler und sieht besser aus und weniger Aufwand
das schwanke ich immer. Mein Volvo FMX ist ja mit Alu-Profilen aufgebaut.
Ich könnte auch alles aus Alu bauen und nur die Kabine nehmen, aber es soll ja ein Bruder-Umbau bleiben. Der Plan ist ja nicht, ein Scale oder ein Vitrinen Modell zu bauen, dann würde ich vermutlich auf diverse andere Hersteller und Bausätze gehen. Es soll ja ein Bruder Umbau sein.
Ich möchte ja wirklich das vorhandene Modell soweit es geht belassen und auf dieser Grundlage ein neues RC Modell aufbauen.
Die Zugmaschine ist definitiv zu kurz. Die Proportionen stimmen leider gar nicht und dadurch wirken die HA zu breit.
Ich mag ja deine Umbauten, auch wenn mir persönlich die "dicken"Rohrachsen nicht so gefallen. Aber der Arocs geht mal gar nicht.
...Warte bis du den Kippauflieger am Anfang siehst, da wirst du die Hände über dem Kopf zusammen schlagen....
Aber es wird besser, versprochen. Zumindest finde ich es. Hier im Video passen die Proportionen absolut noch nicht.
Fällt aber auch erst auf, durch das kürzen. Die Breite von Lenkachse und Hinterachse sind tatsächlich genau die Maße, die die Bruder-Modelle normalerweise haben. (Also das Spielzeug direkt aus dem Karton).