Wie genial Körper kombinieren doch ist! Fusion 360 Tutorial Deutsch CAD

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ก.พ. 2022
  • ____________________________________________________
    Neues Aufgabenheft!!
    mistermestro.com/products/auf...
    _____________________________________________________
    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Hier geht es zum neuen Store:
    Https://www.mistermestro.com
    Jetzt auch ein Mitglied werden!
    www.buymeacoffee.com//misterm...
    Hier gibt es ein paar extras für euch!
    Hier geht es zu meinen Kursen:
    www.buymeacoffee.com/misterme...
    Hier mein Instagram lasst doch ein Follow da wenn du die Videos mit bestimmen willst !
    / mistermestro
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 20

  • @wolfgangseiderer2661
    @wolfgangseiderer2661 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für Deine Videos, ich bin seit ca. 2 Wochen Besitzer von einem 3D Drucker
    (Bambulab P1P) habe schon einige von Deinen Videos angesehen. Diese sind super gemacht und haben mir schon sehr geholfen. Deine tolle Art zu erklären kommt sehr gut an.
    Ich bin Elektroniker / IT ler und baue mit Fischertechnik Industrieanlagen, um im Kopf fit zu bleiben.
    Eigene Bauteile dazu zu entwerfen macht noch mehr Spaß.

    • @mistermestro
      @mistermestro  ปีที่แล้ว

      Klingt nach tollen Projekten! Freu mich das ich dich da unterstützen kann !

  • @andyfamily7184
    @andyfamily7184 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, das hat mir die Funktion kombinieren näher gebracht.

  • @rk57chat
    @rk57chat 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video - lehrreich und auf den Punkt gebracht - perfekt präsentiert - Danke

  • @sebastianzotter1528
    @sebastianzotter1528 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video! ;)

  • @gmpmnl21593
    @gmpmnl21593 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank, deine Videos sind immer wieder lehrreich und unterhaltsam 👍
    Das Kombinieren war mir zwar bekannt, jedoch nicht im Ansatz so raffiniert wie mit diesen Tricks.

  • @heimobosch6094
    @heimobosch6094 2 ปีที่แล้ว +2

    Wäre schön wenn du die Tastaturkürzel Einblenden oder Aussprechen würdest. Z.B.Linie in Hilfsline wandeln usw.

    • @Stargate55UE8090
      @Stargate55UE8090 2 ปีที่แล้ว +1

      Er hat eine shortcut Liste auf seiner Seite mit allen die er nutzt
      PS .@ mistermestro nim dir auch mal
      Schift+mittlere Maustaste für orbitales drehen auf

  • @I3ERLIN
    @I3ERLIN 2 ปีที่แล้ว

    Auch wenn es hier um die Funktion Kombinieren geht, die du sehr schön erklärt hast, gibt es für das zweite Modell einen schnelleren und einfacheren Weg. Bei dem Ausschnitt für die Schwalbenschwanzführung hätte man auch die Formskizze mit Versatz erweitern und anschließend einfach durch den Körper ausschneiden können.

  • @toniholzem8516
    @toniholzem8516 ปีที่แล้ว

    deine Videos helfen mir immer wieder bei meinen 3-D Druck und CNC Projekten, vielen Dank dafür. Schade das die kostenpflichtige Fusion Version für einen Hobbyanwender so teuer ist

  • @clubjackclubjack6740
    @clubjackclubjack6740 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke erstmal für deine tollen Videos. Das erste Anwendungsbeispiel ist diesmal aber leider total unsinnig und kompliziert, da man auch einfach den Körper hätte aufteilen können und dann direkt eine Schale anwenden können. 😉

    • @d.g.7253
      @d.g.7253 หลายเดือนก่อน

      Als ich das gerade gesehen habe, kam ich aus den Kopfkratzen nicht mehr raus, weil ich genau das selbe gedacht habe 😬😅Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 😋Aber ich rede mir einfach ein, das das Ziel dieses Video war "Kombinieren" verständlich zu erklären und nicht wie man diesen speziellen Ausschnitt macht. Hoffe ich zumindest 😅😅

  • @Stargate55UE8090
    @Stargate55UE8090 2 ปีที่แล้ว +1

    Top
    Muss Clubjack aber zustimmen das gebt bestimmt auch einfachen ist aber eine Möglichkeit
    Tip2 wir wohl sehrbald Anwendung finden

  • @fuchs264
    @fuchs264 2 ปีที่แล้ว

    Ein guter Tipp, ich weiß nicht ob ich darauf gekommen wäre. Bei komplexeren Körpern kann das bestimmt praktisch sein, in diesem Beispiel gäbe es aber einen viel einfacheren Weg: Auf die obere Fläche wende ich die Schale an und habe somit die gewünschte Form des Bodens. Dadurch wird natürlich auch der Bereich ausgehöhlt, der massiv bleiben soll. Um dies zu korrigieren wende ich den Versatz auf die niedrigere Seite (oder die hintere im Video) an wobei ich Grenztyp auf Objekt einstelle, auf die Innenseite der Schale klicke und das ganze verbinde. Das gleiche Ergebnis mit weniger Schritten. Aber es soll ja nur ein Beispiel sein das einen auf neue Ideen bringt, und das ist dir mit dem Video mal wieder gelungen, weiter so ;o)

  • @adamschuster4147
    @adamschuster4147 2 ปีที่แล้ว

    Wie umständlich habe ich doch solche Konstruktionen bisher gelöst? Wie einfach es doch ist, wenn man weiß wie?
    Danke fürs zeigen👍.
    Schöne Grüße aus Oberfranken

  • @joergpro82
    @joergpro82 4 หลายเดือนก่อน

    Moin, das sieht immer so einfach aus!😅 Ich verzweifel gerade daran einen schrägen Ausschnitt in ein Rohr hinzubekommen. Ich habe mir erst das Rohr gezeichnet und versuche die zu bearbeiten vermutlich ist das die falsche herangehensweise... Hast Du da ein Tipp oder ein Video!? Beste Grüße Jörg

  • @andreas9395
    @andreas9395 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke...

  • @markushamm8762
    @markushamm8762 2 ปีที่แล้ว

    Danke, wieder einmal ein informatives Video. Du wolltest einen Vorschlag war wir konstruieren könnten. Ich beiße mir seit zwei Jahren an folgendem die Zähne aus: @. Mit Aspire bekomme ich es nachkonstruiert, mit Fusion 360 ist es mir nicht möglich. Geht das deiner Meinung nach überhaupt mit Fusion? Könntest du es mal nachkonstruieren? Vielen Dank.

  • @AllanScheSar
    @AllanScheSar 2 ปีที่แล้ว

    Warum denn nicht einfach Extrusion auf Oberfläche mit einem Versatz. Das hätte die Schräge auch berücksichtigt.