Das ist das erste Minimalismus Video, wo ich mich nicht bedrängt fühle und man mir nicht einen Lebensstil "aufzwingt". Sehr entspannt und vor allem informativ👌🏻 Da macht man sich automatisch selber Gedanken darüber, worauf man verzichten bzw. minimieren kann. Auch die Kommentare hier sind unglaublich interessant zu lesen 🤩
Du bist ein grosses Vorbild für uns ALLE. Ich kaufe keine Notizblätter oder ähnl. mehr und verwende alte Briefumschläge ( Couverts) und Papierblätter welche sich durch die Briefpost ansammeln. Ich bin auf derselben Welle wie du, machen wir weiter so, esgibt noch vieles zu Optimieren. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Béatrice 💚💛💚
Waschmittel kauf ich nicht mehr, ich wasche mit Kastanien. Obst und Gemüse kauf ich auch nicht, das bau ich alles selber an. Klopapier auch nicht mehr, ich hab ein arabisches Dusch WC und wenn man kein Fleisch und auch keine Milchprodukte isst, scheißt man irgendwie anders. Geschenkpapier hab ich schon seit mehr als 40 Jahren nicht mehr, ich verwende selber genähte Stoffsäcke. Durch deine Aufzählung wurde mir erst bewusst, WAS ich alles NICHT kaufe und das schon seit Jahrzehnten. Ich könnte deine Oma sein und als ich damals begonnen habe, anders zu leben, war ich schon eher sonderbar und auch meine Kinder waren auffällig.Sie aßen keinen Zucker, keine Fertigprodukte, fabrizierten keine Muttertagsgeschenke, wir hatten keinen Fernseher, aßen nie bei McD und ich backe seit 45 Jahren unser Brot selber. Allein ein Leben lang ohne Friseurbesuch ist schon ein kleines Auto wert. Schön, dass so viele junge Menschen heute so bewusst leben, das gibt doch Hoffnung!
@@connyrudhart4221 Unser Hausbrot ist ein Roggenbrot mit Sauerteig und dann gibt es ein Mehlfreies, das besteht aus Körnern, Haferflocken und Flohsamenschalen.
Super du bist auf einem guten weg.. Ich bin 71 seit 5j vergan und immer schon achtsam mir allem. Mehr junge menschen sollten damit so wie du beginnen... Es ist ein grosser gewinn fü einen selber und für die umwelt......
Ich glaube für manche Menschen klingt das sehr hart und nach vielen Verboten und dass man so viel zurück stecken muss. Aber wenn ich ehrlich bin, mache ich schon so viele Dinge die du im Video genannt hast, auch ohne dass ich als Minimalistin leben. Mir wurde das von klein auf so beigebracht und konsumorientiertes Leben macht auch einfach unglücklich. Du bist ein tolles Vorbild!❤
Könntest du noch etwas genauer auf deine Make up Produkte eingehen? Was du täglich so benutzt? Ich finde du siehst so schön natürlich geschminkt aus 😊👍
Hej Ina, danke für die Idee! Ja, vll mache ich mal ein Video dazu. GLG :) ( Alle Produkte habe ich aber in einem älteren Video zu Nachhaltigkeit im Bad vorgestellt.)
Ich teile zwar nicht alle deine Ansichten, aber ich bin ja auch ein Mann. Eins möcht ich dir aber sagen: Du siehst in dem Video natürlich aus, man denkt nicht, dass dazu viel Schminke nötig war. Ich möchte eine Frau auch morgens gleich nach dem Wachwerden schön finden, gänzlich ohne "Aufhübschen" .. ich glaube, du bist so eine Frau. (ich bin nur zu alt für dich 😇)
Hut ab ! Finde ich klasse ! Ich bin 56 Jahre alt , lebe 3 Jahre jetzt vegan und versuche mit Hilfe meiner Kinder auch so langsam aber sicher mich von unnützen Dingen zu trennen. Drück mir die Daumen 😊
Ich bin wirklich sehr beeindruckt. Ich merke, ich stehe erst am Anfang und erwische mich immer noch dabei, einiges runter zu spielen, so nach dem Motto, das gibt's ja fast nur so. Du bist wirklich sehr konsequent. Hut ab! Ich werde mir anhand deines Videos eine Liste machen und loslegen... 😁👍
Bin zu 100% bei Dir 😃...finde es normal so zu leben 😃 einfach viel entspannter. War bei mir aber ein selbstlaufender Prozess von gut 16 Jahren und fing damals damit an, dass ich die Pille nicht mehr nehmen wollte. Damit kam Stück für Stück ein neues Köpergefühl auf ...❤️
Ich glaube,wenn das alle machen würden ,hätten die mächtigen Industriekonzerne keine Macht mehr.Die Leben von unserem Konsum.Nestle und Co könnten einpacken.Das wird in der Schule nicht beigebracht.Das wäre aber viel wichtiger.
Das ist richtig aber es gäbe auch viel mehr Arbeitslosigkeit den wir haben nicht mehr den Platz für Selbstversorgung und die ganzen Lebensmittelindustieren liefern viele Arbeitsplätze. Ich wohne da, wo die Milkafabrik steht und auch wenn ich Milka nicht kaufe, liebe ich den Duft, der manchmal in der Stadt hängt von Kakao. Würden alle auf Schokolade etc. verzichten dann würden da sehr viele Leute auf der Straße stehen.
@@jennyr.1917 Arbeit ist immer da....vll wäre dann jeder zweite Bauer, man würde die Städte aufräumen, Müll beseitigen, alten Menschen helfen oder sonstiges... Es wäre halt eine andere Art zu leben, als es jetzt ist...weniger Konsum und Wachstum
@@JullisPieks naja wenn du schonmal in Ländern unterwegs warst die keine Industrie haben weißt du, warum sie arm sind. Früher gab es viel mehr Selbstversorger da hat man aber auch nicht das Geld benötigt, was man heute braucht. Wir haben uns schon zu sehr an den Luxus gewöhnt
Hallo Anna-Lara! Danke für das anregende Video. Du wirkst bei all diesem VERZICHT so locker und heiter, dass ich dir jedes Wort glaube. Ich war als Kind arm - habs aber nicht gewusst/gemerkt und mich sauwohl gefühlt. Allerdings war jeder Konsumakt in den 50er, 60er Jahren eine Riesenfreude, z.B. die Anschaffung eines kleinen Radios (ca.1958) und eines Kühlschranks (1968). Das alles hat unser Leben erleichtert und bereichert. Irgendwie bin ich wohl in diesem "Wirtschaftswunder-Modus" steckengeblieben und konsumiere jetzt, mit 70 Jahren, immer noch sehr gern, besonders schöne Kleidung, Bücher und Material für mein Hobby, das Zeichnen. Trotzdem bewundere ich meine Kinder und eure ganze Generation in ihrer neuen, grünen und bewussten Haltung. Für uns Alten ein VORBILD!
Finde deinen Lebensstil echt super! Ich sehe mich in vielen Sachen wieder mit dir, ich finde das ist so ein langer Prozess und du sparst auch so viel Geld! Mach weiter so! 😊
Es ist sehr angenehm dir zuzuhören ☺️ habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und mir ein paar Videos schon angesehen. Freue mich schon auf weitere Tipps zum Minimalismus🙃🤍
Danke für das tolle Video, gratuliere dir, daß du als junger Mensch schon soweit bist 🙏 so verantwortungsbewusst. Meine Generation ist minimalistisch aufgewachsen, und Trends hab ich auch nie mitgemacht. Allerdings hat sich in den Jahren allerhand Schnickschnack angesammelt, den ich nun auch minimalisiere. Man lebt viel leichter. Danke für deine Inspirationen, schön daß es dich hier gibt, es ist so beruhigend. Mit den besten Wünschen und mach weiter so 🥰🥰🥰👍👍👍
Je länger ich mir das anhöre, was Du als Ersatz nimmst, muss ich sagen dass unsere Eltern und Großeltern auch Minimalisten waren. Taschentücher verwende ich sehr gerne, damals hatten wir keine Papiertaschentücher. Auch feste Seifen anstatt flüssige war normal. Tja, back to the roots. Es kommt alles wieder. 🙂 Damals wurde man fast als zurückgeblieben eingestuft, wenn man nicht den neuesten Schrei hatte oder etwas komfortableres verwendete (Molton Windeln anstatt Pampers) aber es hat funktioniert. Weichspüler wird auch von meinem Waschmaschinenmonteur nicht empfohlen, da die Inhaltstoffe schlecht für die Haut sind.
Cool 👍 hat mir meine oma noch gelernt damals. Es reicht eine seife und eine gute gesichtscreme. Mehr benötigt man nicht. Das andere ist nur geldmacherei. Creme für das, für das usw. Ich kann nicht verstehen wieso man sich 5 verschiedene pflegeprodukte ins gesicht klatscht. 🤷🏻♀️🤦🏻♀️Zumal ist es für die haut gar nicht gut..
Das ist großartig! Allein schon für die Umwelt und unsere Zukunft sollte das Normalität sein. Ich bin immer noch enttäuscht, dass es so viel teurer ist im Unverpackt-Laden (3 bis 4-facher Preis z. B. von Aufstrichen oder Tofu im Mehrwegglas). Die konventionellen, plastikverpackten Produkte müssten alle mit einer Umweltsteuer auf das gleiche Preisniveau gehoben und mit dem Geld die Rettung der Welt in Angriff genommen werden und selbst da ist es fraglich ob es noch zu schaffen wäre.
Hey Anna-Lara, ich wollte dir nur mal Danke sagen ❤️ ich habe dich vor einer Weile entdeckt und schon so viele deiner Videos geschaut, weil sie mich so inspirieren und das Thema Minimalismus so greifbar machen. Du bist meine absolut liebste Person auf TH-cam und ich hoffe einfach, du produzierst weiter Videos. Danke, für deine Arbeit und deine tolle Art!
Tipp für die Wäsche: Super ist Haushaltsessig. Die Wäsche wird schön weich. Gleichzeitig pflegt dies die Waschmaschine (Kalk). Einfach ca. 2 Esslöffel mit dem Waschmittel in die Maschine giessen.
Richtig Gutes Video. Ist einfach auch viel entspannter, wenn man weniger benötigt oder eben nur das macht und kauft was man braucht :) Einfach ein besseres Gefühl, wenn man der Umwelt versucht nicht zu schaden
Ich dachte immer mein Lebensstil heisst ‚funktional und effizient‘ und wusste nicht, dass es einen Begriff dafür in Deutschland gibt 😂 Ich lebe funktional und effizient, weil ich keine Zeit habe und als angehender Ingenieur generell daran denke unnötige Dinge wegrationalisieren zu wollen. Lebe dadurch glücklicher, weil ich keinen Müll in meiner Wohnung besitze. Ich habe nicht einmal eine Couch oder Fernseher, weil ich wenn nur am Schreibtisch sitze und vom Fernsehen schauen intellektuell verkümmere + Zeit verliere.
Es ist ein Genuß dir zuzuschauen und zuzuhören ❤Du hast so ein ruhiges Wesen und bist so so sympathisch. Eine Sache,Leitungswasser würde ich nur gefiltert trinken,ein guter Wasserfilter ist ein Muss und das Wasser schmeckt auch viel besser❤
Beherzige ich bereits, deine guten Tipps. Ich fülle Shampoo in eine leere Flasche, gebe zur Hälfte Wasser dazu. Das hat den Effekt, dass ich viel weniger davon brauche und auch die Haare besser glänzen, weil sie weniger strapaziert werden.
Den Tipp mit dem Shampoo verlängern habe ich vor vielen Jahren von meiner Frisörin, welche das so in ihrem Salon anwandte. Sie tat das nicht in erster Linie der Einsparung wegen, sondern Haare u Kopfhaut ihrer Kunden so schonend wie möglich zu behandeln. Ich habe das viele Jahre übernommen. Mittlerweile benutze ich nur noch entweder Alepposeife oder Marseiller Seife für die Körperpflege und Haarpflege. Für die Haare eine saure Rinse aus Apfelessig und Wasser gemischt. Ab u an etwas Arganöl für die besondere Pflege. Ganz viel Plastikmüll wird auf diese Weise vermieden, denn die Seife kann man meist völlig ohne Verpackung, höchstens Mal mit einer Papierbandarole kaufen. Die Seifen sind seeehr ergiebig u lassen sich super mit einem Waschlappen aufschäumen. Bodylotion oder ähnliches ist unnötig. Die Inhaltsstoffe der Seifen sind sehr pflegend. Haut und Umwelt danken es, die Seifen sind biologisch abbaubar. Ich habe auch gute Erfahrungen mit selbst gesiedeter Seife gemacht. Ist eine schöne Ergänzung.
Sehr heilsames Video. Ich bin seit 2 Jahren dabei mein Leben zu erleichtern und trainiere mir meinen angelernten Konsum ab. ✌️ Austausch ist da sicher auch wichtig, daher hab ich dir mit funkelnden Augen zugehört. :D einiges kriege ich schon ganz gut hin, anderes wieder nicht. Bestes Beispiel: Reinigungsmittel Ich benutze zwar nur noch einen Allzweckreiniger und Desinfektionsmittel, aber aufgrund der Verpackungen fühlt es sich einfach unnötig an. Ich werd mich aber jetzt mal mit dem selber zusammenstellen beschäftigen. Danke für die Inspo. 😭😂❤️
finde es so toll wenn man so lebt. respekt an dich, das kann nicht jeder. finde das mega interessant und will meinen konsum auch runterschrauben, genauso wie geld sparen, als kind wurde mir nämlich alles in den arsch geschoben. zum glück habe ich das irgendwie selbst gelernt
Sehr tolles Video, freue mich immer sie zu schauen☺️ Ich kaufe die meisten Dinge auch nicht mehr. Was ich persönlich auch nicht mehr einkaufe sind Geburtstags- und Geschenkartikel. Also Geschenkpapier, -tüten, -bänder etc. oder auch keine Dekoration wie Girlanden, Servietten…
Danke für das, was du vorlebst! Seit einiger Zeit frage ich mich bevor ich etwas kaufe oder wenn ich Lust bekomme, etwas zu besitzen, was ich wirklich möchte, und ob ich das "anders" als gewohnt lösen kann. Ich merke einfach, daß viel von dem was ich getan habe, reine Gewohnheit war. Und, daß es manchmal einfach nur darum geht, die Schönheit der Dinge wahrzunehmen, nicht unbedingt, sie zu besitzen. Es macht einen riesen Spaß auf dieses Experimentierfeld zu gehen!
Sehr schönes und entspanntes Video. Ich lebe auch seit 2018 so ähnlich und das kam genau wie bei Dir durch das Buch „Zero Waste“. :-) Die Idee mit dem Arganöl für die Haare finde ich übrigens super! Ich nutze nur ein Shampoobar ohne Conditioner o.ä., aber meine Haare könnten auch etwas mehr Pflege gebrauchen. Mach weiter so. Ich schaue Deine Videos sehr gerne. Was ich auch nicht mehr benutze sind Gefrierbeutel. Da nehme ich Baumwollbeutel, oder für flüssige Lebensmittel Einmachgläser, welche ich nur zu 2/3 fülle. Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, Steffi
Genau so mache ich es auch. Alle Dinge, die du gezeigt hast, kaufe ich auch nicht mehr. Bis auf Vollwaschmittel. Wir haben sehr viel wolle und da brauche ich das. Was ich als Mama noch ergänzen kann...ich kaufe nicht: Windeln, wir wickeln mit Stoff Feuchttücher, auch stoff Schnuller, ging bei allen 5 Kindern ohne Ersatzmilch, ich stille immer über 2 Jahre Kinderwagen, tragetuch reicht Und es fällt mir noch so viel mehr ein Danke für das Video ☀️
Die meisten Dinge von deiner Liste kaufe ich auch nicht mehr und es fühlt sich toll an! 😊 Wie kriegst du das mit dem Haare schneiden hin? Ich hab das mal probiert aber leider hat's nicht so toll ausgeschaut. Wäre vielleicht auch ein neues Video-Thema. 🤗
Weichspüler finde ich auch schwierig, da die Kläranlagen den nicht komplett rausfiltern können - wusste ich auch vorher nicht, dass da immer einiges von direkt in der Natur landet (wusste nämlich auch nicht dass unsere Leitungswasser kein Kreislauf ist sondern ge"klärtes" Wasser in die Natur zurück geleitet wird und neues Frischwasser aus der Natur genommen wird). Das finde ich so krass dass ich gar nicht weiß warum manche Produkte noch erlaubt sind. Alternative für Weichspüler sowie Haarspülung ist ein milder #essig ❤️
Ich lebe wohl schon minimalistisch, die meisten Sachen davon kaufe ich auch nicht ^^ nur an der Ernährung müsste ich wohl noch arbeiten. Ich glaube, du bist ein gutes Vorbild für alle!
Ich denk mir bei solchen Videos immer: cool schauste mal an, ist bestimmt informativ aber das sind alles so Dinge, die hab ich meistens nie benutzt 😅 also zb Einwegrasierer. Trotzdem keine Kritik! Das Video ist toll, aber ich würde mir doch irgendwie für weitere Videos etwas tiefgehenderes wünschen. Das wäre toll. Also z.b. alternativen für Dinge die nicht so leicht zu ersetzen sind oder vielleicht Alternativen, die länger halten oä
Ich lebe seit 15 Jahren den Minimalismus. Allerdings muss ich sagen das es aus Finanzieller Not heraus war, trozdem habe ich die ganze Zeit nichts vermisst. Im gegenteil,- ich fühle mich entspannter und es ist schön zu wissen nicht immer den "IDEALEN" hinterher zu eifern. Ich glaube es ist einfach gut zu wissen sich selbst zu finden denn dann kann man diese Art zu leben auch gut umsetzten. Und Geldsorgen hat glaube ich auch nur der, der viel haben will. Danke für deine ruhige Art und mach weiter so👍❤
Tolles Video. Mir ist auch wie einigen hier aufgefallen, dass ich schon ganz viel nicht mehr kaufe. Allerdings neige ich trotzdem noch sehr dazu Zuviel gebrauchte Klamotten zu kaufen. Ich gelobe Besserung. Und noch ein kleiner Tipp von mir: überdenke das mit dem Leitungswasser. Es gibt ein tolles Buch von Axel Steller: Das Trinkwassergeheimnis. Das sagt alles was du hierzu wissen musst. Deutschland liegt mit der Qualität des Leitungswasser auf Platz 56 weltweit. Sei herzlich gegrüßt und viel Freude weiterhin.
Hab durch Zufall Dein Video/Kanal gefunden...wir haben einen langen Weg vor uns. Weichspüler kaufe ich auch nicht mehr. Die letzten Flüssigseifen kommen in den Pumper ins Gäste WC. Nicht jeder mag feste Seifen. Selbst vegetarisch würde ich bei uns nicht hinbekommen. Bin froh, dass unsere kleine Tochter mal fleischlos isst. Wir mögen halt Fleisch. Vllt muss ich mal die vegetarischen Sachen versuchen meinem Mann unterzujubeln 🙈😅 Organiser für Unterwäsche könnte ich allerdings schon gebrauchen. Auch missachte ich das MHD, wenn Lebensmittel noch gut sind etc und kaufe auch kaum noch Säfte... Ich finde Du machst das toll, mach weiter so 😁
ich würde sagen, dass ich seit ca. 5 jahren auf meiner "minimalism-journey" bin (ich sage bewusst nicht, dass ich minimalistin bin, da ich das ganze als prozess betrachte). unabhängig davon, kaufe ich so gut wie nichts neu. das funktioniert super, v.a. wenn man auch online platformen verwendet, wo leute auch dinge verschenken, die sie nicht mehr benutzen. so spart man nicht nur geld, sondern dinge, die einst produziert wurden, werden dann auch tatsächlich genutzt.
Danke für diese ganzen Inspirationen. ;) Soviel zum Thema "Es kommt alles wieder". Denn als ich jung war, 12/13 Jahre etwa, da waren Bauchkettchen der letzte Schrei ;) Auch Schlaghosen, fand ich immer schön trug sie immer, und jetzt kommen sie wieder :D
Das stimmt 🥰 ich bin nie den Trends gefolgt und habe meinen eigenen. Die Trends sollen nur dem Konsum dienen, dass die Wirtschaft weiter geht und produziert werden kann. Leider dadurch zu viel Abfall entsteht. Jetzt Dank auch diesem Video ändert sich das alles Gott sei Dank ❤️ liebe Grüsse
Du bist ein ganz tolles Vorbild! 😍Ich benutze statt teurem Gesichtspuder einfach Mehl und als Lidschatten nehme ich Kakaopulver. Funktioniert wunderbar. 😊
Hey hab heute deinen Kanal entdeckt, weil ich mich für Minimalismus interessiere. Witzig fand ich, dass Deine Wohnung genauso geschnitten ist wie meine, ich wohne auch in einem P2 Plattenbau, heißt Küche ohne Fenster mit Durchreiche, Bad ohne Fenster, 33qm. Viele sagen sie ist zu klein, ich finds gemütlich :)... Ansonsten Respekt, dass Du den Minimalismus so lebst. Hab mir in meinem Leben bisher so viel Zeug gekauft, finde es mittlerweile so verschwenderisch. Nun sortiere ich seit einigen Monaten sehr viel aus und die Läden sehen mich eher garnicht mehr, außer Lebensmittel. Es ist noch ein langer Weg. Aber auch dieser beginnt mit dem ersten Schritt 😊
Toll 🥰! Ich bin auch auf dem Weg. Einige Tips werde ich gerne übernehmen. Mein Tip zum Weichspüler: einfach Essig nehmen, dazu kann man einige Tropfen etherische Öle tun. Wäsche wird weich 😊.
Schönes Video! Ich kaufe so viel es geht hier vor Ort an Obst/Gemüse und Eiern. 1x in der Woche kommt die Bäuerin mit dem Anhänger, wie in meiner Kindheit und dass in der Großstadt. Wir können einfach runter gehen und unverpackt aus dem Auto und dem Anhänger die Produkte nehmen die wir brauchen, ab in den Stoffbeutel und fertig. Da ist nichts verpackt und natürlich braucht die Landwirtin Benzin, aber sehr viel weniger, als würde ich alles im Supermarkt holen. Oft radel ich mit nem alten Eierkarton zum Biohof in der Nähe, da gibt's einen 24 Stunden Kühlschrank mit Eiern, Würstchen, selbstgemachte Säfte und so weiter. Und wenn der Kühlschrank mal keine Eier mehr her gibt, ja mei, dann beim nächsten mal. Ich merke, dass ich Biloqualität oft sogar günstiger als im Supermarkt erhalte, weil die Landwirte den vollen Preis erhalten und nichts weiter mitbezahlt werden muss. Brot backe ich mittlerweile überwiegend selbst. Ich habe mir einen gebrauchten Brotbackautomat gekauft und Getreide bekomme ich in Säcken aus einer nahegelegenen Mühle. Regional, Demeterqualität und immer frisch. Einzig in eine sehr gute Kornmühle habe ich vor einigen Jahren gut investiert. Hat sich aber längsten verrechnet. Außerdem verwerte ich gerne sogenannte Abfallprodukte von Gemüse und Obst. Mache Pestos daraus, oder Tees (z.Bsp. aus Apfelresten). Ich freue mich, wenn wir Rücksicht nehmen auf die Umwelt und der Geldbeutel freut sich auch.
Ganz toll gemacht. Alles was du erwähnt hast, benutze ich auch nicht. Möbel baue Ich am liebsten selbst, dafür verwende ich tolle Sachen, die die Leute wegschmeißen. 😅 Ich habe diesen Sommer endlich geschafft, auf meinem Balkon Gemüse und Kräuter zu Pflanzen und sie wachsen auch im Topf gut, z.B. asiatischer Spinat, kann man für Wok Gerichte, Suppen… verwenden, Tomaten und Basilikum verschiedene Sorte auch die asiatische süßliche, da ich damit jede Woche selbst verschiedene Pesto Soße kreiere. Ich gehe kaum noch zum Supermarkt, da ich auch 95% vegan bin und frische Sachen lieber regional besorge. Ich koche sehr gerne und kaufe daher nichts Fertiges. Gesundheit ist mir sehr wichtig, daher achte ich auf die Zutaten genau. Weil ich soviel spare, muss ich auch nicht soviel arbeiten gehen und habe 4 -5 Tage /Woche Freizeit um Dinge zu tun, die mir Spaß machen, wie Radfahren, Waldbaden, alles kostenfrei, aber nicht wertlos 😄 Minimalismus heißt nicht NICHTS zu besitzen, sondern dass NICHtS dich besitzt. Vollkommen frei bist du von materiellen Dingen. Ich kann hier noch zig Sachen erzählen, minimalistisch sein macht einfach Spaß 🌼
Was ich nicht mehr kaufe: 10 verschiedene tolle Teesorten. Ich habe meinen Tee und mein Mann hat seinen und den trinken wir. Wenn es doch mal was anderes sein soll, dann wird es gekauft und aufgebraucht. Aber dieses 10 verschiedene Sorten hat mich fuchsig gemacht. Und wenn man dem Gast dann keine Auswahl bieten kann, dann ist das so.
Kleiner Tipp, falls du von tierischer Butter wegkommen möchtest: BIO ALSAN Butter ist eine mega Alternative bei der man einfach keinen Unterschied zu tierischer Butter merkt. Ich hab es mit meiner Familie getestet, die nichts von vegan hält und sie konnten mir im Vergleich mit tierischer Butter nicht sagen, welche welche ist :) PS: tolles Video!!!
Genau. Das hab ich mit Besuch und der Alsan auch erlebt. Käse gibt es auch Guten veganen Käse und ich versuche den jetzt selbst herzustellen da ich den Gekauften sehr teuer finde
@@clairelamberty8642 Käse ist aus Milch und niemals vegan!!!! Das ist Käseersatz, Schmelzgenuss ( schmeckt aber null und ist nur Chemie) oder was auch immer
Hallo liebe Anna-Lara, ich finde dein Video super. Für weichere Wäsche einfach eine halbe Tasse Essig in das Weichspülerfach geben. Liebe Grüsse und weiter so!!!
ich benutze den Einwegrasierer ein ganzes Jahr lang. Es lohnt sich auch hier bewusster zu sein und sachen einfach länger zu benutzen. Sie reichen mir daher wohl noch 10 Jahre (damals 2x 12er Packung gekauft).😁 Erst danach wird nach einem Rasierhobel geschaut....
Da kann ich nur zustimmen, ich komme meist länger als 3 Monate mit einem hin, wenn man immer gut sauber macht unter der Dusche. Und habe glaube ich vor 2 Jahren mal ein 10er packgekauft. Also das finde ich auch nachhaltig.und vor allem wenn er mal kaputterer im Hotel vergessen wird, drehe ich aufgrund des Preises nicht gleich durch 😀
Hallo meine Liebe 🥰, schaue mir immer wieder gerne auch deine älteren schönen Videos an. Du. Ist und bleibst ein grosses Vorbild für mich und sicher auch für so viele hier auf diesem Kanal. Bist meine Lieblings youtuberin 🥰🥰🌸🌷🧡🧡 Kannst du mal ein Video machen über die Videos die am meisten Likes bekommen haben ? 😃😍
Exactly, I just feel better since I started being a minimalist. Let's put it this way; The older I get, the more I know what I no longer need. We're all wasteful in everything we do, it's sad but I quit. A picture on the wall as a colored glass panel makes the whole thing cozy, but that's how it is, I thought. I feel good keep it up .)
Hey, wenn ist für dich zu persönlich brauchst nicht antworten - wie alt bist du? Und seit wann lebst du minimalistisch? Zurückblickend, wann du noch nicht minimalistisch gelebt hast, könntest du einen video machen, wieso an erster Stelle damit angefangen hast, und wie, in welchen Bereich hast dann angefangen und dieser Weg, wie war es, wie hast du dich dabei gefüllt all die Sachen los zu lassen, wohin bist du mit zum Beispiel Schreibutensilien gegangen, oder dein Geschirr, hast du all die Sachen verschenkt, halt weggeschmissen, die Organizers für Regalen, Dekoartikel, Möbel die du früher hattest usw... Sorry wenn es so ein Video schon gibt, habe ich es nicht gemerkt, aber sonst bitte mach so einen, wäre sehr interessant für uns Minimalismusanfänger. 😊❤ Liebe Grüße aus Oberösterreich. P. s. mach bitte noch ein Video über all deine Kücheutensilien, Geschirr... ☺️
Huhu, lieben Dank! Mein Leben mit Minimalismus wäre vll. ein Video für dich und die M. für Anfänger Videos :) Ich mache gern ein detaillierteres wo man seine Dinge hinbringen und loswerden kann. Ich bin 30 - auf meiner Website kannst du auch meine Geschichte nachlesen. GLG Anna-Lara
hallo anna-lara...ein mega dickes wow für dieses und deine übrigen videos. ich schaue sie sehr gerne und teile deine lebensart. alles liebe und viele smileys aus magdeburg an der schönen elbe;)
Wenn ich das so sehe was sich junge Menschen alles so kaufen und ich an meine Jugend zurück denke, konnte ich mir nicht dieses ganze Klimbim nicht kaufen, Make up Sets, ständig neue Klamotten, Haar Produkte usw, weil ich sehr wenig verdient habe und damit musste ich seit ich 16 bin irgendwie klar kommen. Minimalismus läuft bei mir schon seit 25 Jahren. Aber ich findes gut das sich immer mehr damit beschäftigen, weil man wirklich nicht viel benötigt.
Ich kaufe keine Romane mehr, ich finde genug zu lesen in den öffentlichen Bücherregalen. Und die meistens Sachbücher habe ich bisher gebraucht Online gefunden :) Danke für das tolle Video.
Ich bin grad irgendwie total begeistert von deinem Video. Ich hab das alles vor 20 Jahren auch so gemacht und alle fanden es komisch 😂 Jetzt bin ich 42 und manche Sachen hab ich wieder eingeführt, auch wegen den Kindern. Die fanden meine Lebenseinstellung leider nicht ganz so gut und waren gegen Biopflegeprodukte und Seifen 🙈 Ich gehe heute mehr Kompromisse ein. Irgendwie schade, dass ich damals noch keine Videos gemacht hab 😂 Wäre lustig das heute anzuschauen
Danke für diesen Einblick in deinen Lebensstil. Ich kaufe kein Deo mehr und keine Brühwürfel. Beide Produkte stelle ich im Thermomix selber her. Ich habe das Tm31 Modell seit 14 Jahren jetzt und werde es erst austauschen..wenn er unwiederbringlich den Duenst verweigert. Mit ihm habe ich jeden Babybrei selber gemacht...also kein Hipp und CO gekauft. Deo... Natron Kokosöl Sheabutter und Lavendelöl... (mein absoluter Favorit..davor Nivea Deo oder Dove) Brühe. 700g Suppengrün mit 100 g Salz kleinmixen...in Gläser füllen. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält schön lange. Kräuter.. Schnittlauch kommt immerwieder im Garten.. Basilikum kaufe ich einmal im Frühjahr und gewöhne den Basilikum langsam an U V Licht auf der Fensterbank und pflanze ihn dann erst geschützt draußen im Schatten einer anderen Pflanze. ..dann wird er stark. Immer die ggüliegrnden Grössten Blätter mit dem Fingernagel rausknipsen und verwenden.. dann hat mal eine Saison sehr viel Basilikum. Am Ende der Saison mache ich Pesto draus...
Ich bin sehr beeindruckt und nehme viel mit. Ganz lieben Dank. Ich habe schon oft darüber nachgedacht, jedoch wenig umgesetzt. Dank dir habe ich viel mehr Motivation. Danke für die Aufklärung, für’s wachrütteln. Ich lebe vegetarisch und baue etwas Gemüse selbst an, habe jedoch noch zuviel Plastik und Dinge die ich nicht brauche im Haus. Vielen Dank 🌸
Ich schau mir solche Videos gern zum ausmisten an. Seit 2020 miste ich radikal aus. Sachen aus meiner Kindheit (zB Unterhosen), Dinge die ich gekauft aber nie benutzt habe, usw.
Hallo Anna-lara, Danke für s mitteilen. Ich selber verzichte seit lange auf Calgon, auf polyster, auf neue Geschir, ich benutze am liebsten einen holz Teller und holz Löffel...
Richtig starkes video❤. Ich bin etwas rathlos weil ich einfsch keine Alternative zu kutipps finde die ich nach dem Haare waschen oder duschen verwende um meine ohren zu reinigen. Alles andere klappt schon wesentlich besser. Eben nur das ist der einzige Punkt an dem ich noch scheitere. Bin um jeden tipp und Hilfestellung dankbar. ❤
Sehr beeindruckend. Nur, was ist mit Hobbys? Malen und basteln z. B. finde ich viel besser als nur am Bildschirm unterwegs zu sein. Danke für die Hinweise. Werde das ein oder andere ändern!
Hej Doris, wenn man das gerne und regelmäßig tut, steht doch auch aus der Minimalismus-Perspektive nichts dazwischen? :-) GLG und einen schönen Sonntag dir!
Waren ein paar gute Ideen dabei 👍 Bin zwar keine Minimalistin, aber mache doch erstaunlich viele dieser Dinge bereits. Mein Guilty Pleasure ist jedoch das Schminken. Bin gerne extravagant…
Schönes Video! :) Schaue sowas immer sehr gerne als Inspiration, auf was eigentlich alles verzichtet werden kann Ich lege dir wärmstens Alsan ans Herz, das ist eine Margerine auf Sojabasis...schmeckt meiner Meinung nach auch viel besser als Butter und auch zum Backen/Braten eignet sie sich viel besser. Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus:)
Hatte Violife und die (goldene) Alsan, finde letzteres Top 👍🏻👍🏻👍🏻 leider auch mit Palmöl 🙁, aber wsl trotzdem besser als Butter. Für sämtliche Rezepte (Kochen&Backen) 1 zu 1 ersetzbar 🥰 sogar für Plätzchen
Was ich eigentlich nicht mehr einkaufe sind Parfums, Make-up (trage nur Abdeckmuse und Kajal). Ich miste zwar oft aus, kann mich allerdings von vielem irgendwie nicht trennen, was ich seltsam finde, weil, wenn ichs beim Ausmisten finde erfreut es zwar mein Herz, wandert aber wieder in irgend ne Kiste im Keller, bis ichs nach 2-3 Jahren dann beim Ausmisten finde ^^°...
Wieder sehr motivierend 🤗❤. Mit der Periodenwäsche konnte ich mich noch nicht so anfreunden. Kann nicht den ganzen Tag mit der selben Binde rum laufen. Ich habe mich letztendlich, nachdem ich mich in den Wechseljahren befinde und ich oft wochenlang durchblutete, zu einer Menstruationstasse entschieden👍😊. Bei den vielen Tampons hatte ich gefühlt stärkere Regelschmerzen, auch kostete das wahnsinnig Geld. Zum Duschen habe ich feste Seife und nach längerem Durchprobieren finde ich, dass das feste Shampoo von "wahre Schätze" das Beste ist. Meine Ernährung will ich noch umstellen, aber nicht ganz auf vegan, da ich Milch und Käse liebe, genauso wie mal ab und zu ein Rinderfilet, aber das kostet ja schon gute 50 €, wenn nicht zwischenzeitlich schon mehr und ich rede da von 500 g.😱. Also echt selten gegönnt. Kannst Du nochmal die App vorstellen mit Deinen Rezepten? Das sah im letzten Video so lecker aus🤤. LG👋👋👱♀️Karin
Deine Videos sollte sich wirklich jeder anschauen 🙂 Naja das Haare schneiden kann ich persönlich nicht selber.. würde schlimm aussehen ;-) Auch sonst lebe ich nicht so asketisch wie du, aber lasse schon einiges weg mittlerweile was ich mir früher eingebildet habe kaufen zu müssen
Das ist das erste Minimalismus Video, wo ich mich nicht bedrängt fühle und man mir nicht einen Lebensstil "aufzwingt". Sehr entspannt und vor allem informativ👌🏻 Da macht man sich automatisch selber Gedanken darüber, worauf man verzichten bzw. minimieren kann. Auch die Kommentare hier sind unglaublich interessant zu lesen 🤩
Hej Angelina, oh das freut mich sehr!! Genau das ist mein Ziel! ;D Man kann auch vieles umsetzen, ohne sich direkt 'Minimalist' zu nennen. :) GLG
Es ist kein Minimalismus, es ist eine bewusste Beschränkung des eigenes Lebens..
Ich möchte dir an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen. Deine Videos sind nicht nur informativ sondern auch schön ruhig und entspannend 🥰
Herzlichen Dank für deine lieben Worte!!! :-)))
Du bist ein grosses Vorbild für uns ALLE. Ich kaufe keine Notizblätter oder ähnl. mehr und verwende alte Briefumschläge ( Couverts) und Papierblätter welche sich durch die Briefpost ansammeln.
Ich bin auf derselben Welle wie du, machen wir weiter so, esgibt noch vieles zu Optimieren. Liebe Grüsse aus der Schweiz, Béatrice 💚💛💚
Waschmittel kauf ich nicht mehr, ich wasche mit Kastanien. Obst und Gemüse kauf ich auch nicht, das bau ich alles selber an. Klopapier auch nicht mehr, ich hab ein arabisches Dusch WC und wenn man kein Fleisch und auch keine Milchprodukte isst, scheißt man irgendwie anders. Geschenkpapier hab ich schon seit mehr als 40 Jahren nicht mehr, ich verwende selber genähte Stoffsäcke. Durch deine Aufzählung wurde mir erst bewusst, WAS ich alles NICHT kaufe und das schon seit Jahrzehnten. Ich könnte deine Oma sein und als ich damals begonnen habe, anders zu leben, war ich schon eher sonderbar und auch meine Kinder waren auffällig.Sie aßen keinen Zucker, keine Fertigprodukte, fabrizierten keine Muttertagsgeschenke, wir hatten keinen Fernseher, aßen nie bei McD und ich backe seit 45 Jahren unser Brot selber. Allein ein Leben lang ohne Friseurbesuch ist schon ein kleines Auto wert. Schön, dass so viele junge Menschen heute so bewusst leben, das gibt doch Hoffnung!
Toll,ist doch eh alles Gift,Was machen eigentlich dann die Tussis?
Was backt ihr für Brot!
@@connyrudhart4221 Unser Hausbrot ist ein Roggenbrot mit Sauerteig und dann gibt es ein Mehlfreies, das besteht aus Körnern, Haferflocken und Flohsamenschalen.
@@andreaslandfunk5495 Danke!
Du bist toll Andrea! ❤
Super du bist auf einem guten weg.. Ich bin 71 seit 5j vergan und immer schon achtsam mir allem.
Mehr junge menschen sollten damit so wie du beginnen... Es ist ein grosser gewinn fü einen selber und für die umwelt......
Das stimmt!!🙏🙏
Ich glaube für manche Menschen klingt das sehr hart und nach vielen Verboten und dass man so viel zurück stecken muss. Aber wenn ich ehrlich bin, mache ich schon so viele Dinge die du im Video genannt hast, auch ohne dass ich als Minimalistin leben. Mir wurde das von klein auf so beigebracht und konsumorientiertes Leben macht auch einfach unglücklich. Du bist ein tolles Vorbild!❤
Könntest du noch etwas genauer auf deine Make up Produkte eingehen? Was du täglich so benutzt? Ich finde du siehst so schön natürlich geschminkt aus 😊👍
Hej Ina, danke für die Idee! Ja, vll mache ich mal ein Video dazu. GLG :) ( Alle Produkte habe ich aber in einem älteren Video zu Nachhaltigkeit im Bad vorgestellt.)
Ich teile zwar nicht alle deine Ansichten, aber ich bin ja auch ein Mann. Eins möcht ich dir aber sagen: Du siehst in dem Video natürlich aus, man denkt nicht, dass dazu viel Schminke nötig war. Ich möchte eine Frau auch morgens gleich nach dem Wachwerden schön finden, gänzlich ohne "Aufhübschen" .. ich glaube, du bist so eine Frau. (ich bin nur zu alt für dich 😇)
Hut ab ! Finde ich klasse ! Ich bin 56 Jahre alt , lebe 3 Jahre jetzt vegan und versuche mit Hilfe meiner Kinder auch so langsam aber sicher mich von unnützen Dingen zu trennen. Drück mir die Daumen 😊
Ich bin wirklich sehr beeindruckt. Ich merke, ich stehe erst am Anfang und erwische mich immer noch dabei, einiges runter zu spielen, so nach dem Motto, das gibt's ja fast nur so. Du bist wirklich sehr konsequent. Hut ab! Ich werde mir anhand deines Videos eine Liste machen und loslegen... 😁👍
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen und toi toi toi! :-)
Man bemerkt die gute Qualität der Arbeit in der Vorbereitung. Sehr inspirierend!
Das freut mich sehr! :-))
Bin zu 100% bei Dir 😃...finde es normal so zu leben 😃 einfach viel entspannter. War bei mir aber ein selbstlaufender Prozess von gut 16 Jahren und fing damals damit an, dass ich die Pille nicht mehr nehmen wollte. Damit kam Stück für Stück ein neues Köpergefühl auf ...❤️
:-)) Ja das ist ein sehr langer Prozess! Das mit der Pille muss ich auch noch in Angriff nehmen... GLG
Ich glaube,wenn das alle machen würden ,hätten die mächtigen Industriekonzerne keine Macht mehr.Die Leben von unserem Konsum.Nestle und Co könnten einpacken.Das wird in der Schule nicht beigebracht.Das wäre aber viel wichtiger.
Das stimmt. Und es gibt sehr schöne, kleinere Marken, die dann von mehr Menschen unterstützt würden...
Das ist richtig aber es gäbe auch viel mehr Arbeitslosigkeit den wir haben nicht mehr den Platz für Selbstversorgung und die ganzen Lebensmittelindustieren liefern viele Arbeitsplätze. Ich wohne da, wo die Milkafabrik steht und auch wenn ich Milka nicht kaufe, liebe ich den Duft, der manchmal in der Stadt hängt von Kakao. Würden alle auf Schokolade etc. verzichten dann würden da sehr viele Leute auf der Straße stehen.
@@jennyr.1917 dann gäbe es andere Aufgaben.
@@jennyr.1917 Arbeit ist immer da....vll wäre dann jeder zweite Bauer, man würde die Städte aufräumen, Müll beseitigen, alten Menschen helfen oder sonstiges...
Es wäre halt eine andere Art zu leben, als es jetzt ist...weniger Konsum und Wachstum
@@JullisPieks naja wenn du schonmal in Ländern unterwegs warst die keine Industrie haben weißt du, warum sie arm sind. Früher gab es viel mehr Selbstversorger da hat man aber auch nicht das Geld benötigt, was man heute braucht. Wir haben uns schon zu sehr an den Luxus gewöhnt
Sooo eine tolle junge Frau und ein beispielhaftes Vorbild für andere❤❤❤🌻🌻🌻
Vielen Dank!! :))
Die Nutzung Öffentlicher Bibliotheken ist auch sehr nachhaltig. 🤗 Lesen vor Ort oder eben nur das Ausleihen von Büchern oder Zeitschriften. 👍
Das stimmt!:) Ich liiieeebe es in der Bücherei!!
Na, liebe Kollegin, Dajana; das ist aber wirklich ein sehr toller Tip! LG!
Du strahlst ruhe und zufriedenheit aus. So schön anzusehen und zuzuhören. 🥰
Vielen lieben Dank:))
@@EINFACHLEICHTER Gerne 😊
Hallo Anna-Lara! Danke für das anregende Video. Du wirkst bei all diesem VERZICHT so locker und heiter, dass ich dir jedes Wort glaube. Ich war als Kind arm - habs aber nicht gewusst/gemerkt und mich sauwohl gefühlt. Allerdings war jeder Konsumakt in den 50er, 60er Jahren eine Riesenfreude, z.B. die Anschaffung eines kleinen Radios (ca.1958) und eines Kühlschranks (1968). Das alles hat unser Leben erleichtert und bereichert. Irgendwie bin ich wohl in diesem "Wirtschaftswunder-Modus" steckengeblieben und konsumiere jetzt, mit 70 Jahren, immer noch sehr gern, besonders schöne Kleidung, Bücher und Material für mein Hobby, das Zeichnen.
Trotzdem bewundere ich meine Kinder und eure ganze Generation in ihrer neuen, grünen und bewussten Haltung. Für uns Alten ein VORBILD!
Um Gottes Willen... Nein, die Grünen sind Vorbild? Diese Kriegstreiber und Ideologen? Hilfe...
So ähnlich war es bei mir
Finde deinen Lebensstil echt super! Ich sehe mich in vielen Sachen wieder mit dir, ich finde das ist so ein langer Prozess und du sparst auch so viel Geld! Mach weiter so! 😊
Ich gratuliere dir, dass deinem Alter nach schon so weit bist wo viele nie hinkommen werden. ❤️🥰🥰
Es ist sehr angenehm dir zuzuhören ☺️ habe deinen Kanal gerade erst entdeckt und mir ein paar Videos schon angesehen. Freue mich schon auf weitere Tipps zum Minimalismus🙃🤍
Herzlichen Dank, liebe Lara! :-) GLG A-L
Danke für das tolle Video, gratuliere dir, daß du als junger Mensch schon soweit bist 🙏 so verantwortungsbewusst.
Meine Generation ist minimalistisch aufgewachsen, und Trends hab ich auch nie mitgemacht.
Allerdings hat sich in den Jahren allerhand Schnickschnack angesammelt, den ich nun auch minimalisiere. Man lebt viel leichter.
Danke für deine Inspirationen, schön daß es dich hier gibt, es ist so beruhigend.
Mit den besten Wünschen und mach weiter so 🥰🥰🥰👍👍👍
Vielen Dank, liebe Vera, für deine lieben Worte!! :-)
Je länger ich mir das anhöre, was Du als Ersatz nimmst, muss ich sagen dass unsere Eltern und Großeltern auch Minimalisten waren. Taschentücher verwende ich sehr gerne, damals hatten wir keine Papiertaschentücher. Auch feste Seifen anstatt flüssige war normal.
Tja, back to the roots. Es kommt alles wieder. 🙂 Damals wurde man fast als zurückgeblieben eingestuft, wenn man nicht den neuesten Schrei hatte oder etwas komfortableres verwendete (Molton Windeln anstatt Pampers) aber es hat funktioniert.
Weichspüler wird auch von meinem Waschmaschinenmonteur nicht empfohlen, da die Inhaltstoffe schlecht für die Haut sind.
Ja, wer kennt sich schon besser mit Haus aus als ein Waschmaschinenmonteur? Vielleicht ein KFZ -Mechaniker?!😂
Cool 👍 hat mir meine oma noch gelernt damals. Es reicht eine seife und eine gute gesichtscreme. Mehr benötigt man nicht. Das andere ist nur geldmacherei. Creme für das, für das usw. Ich kann nicht verstehen wieso man sich 5 verschiedene pflegeprodukte ins gesicht klatscht. 🤷🏻♀️🤦🏻♀️Zumal ist es für die haut gar nicht gut..
Wow mir fällt gerade auf, wie viele von den Dingen ich auch nicht mehr verwende bzw nicht mehr kaufe. 😯🥰 Sehr schönes Video.
Hehe, yeah! :-) Vielen Dank!
@@EINFACHLEICHTER vegane sachen sind aber auch teuer
Das ist großartig! Allein schon für die Umwelt und unsere Zukunft sollte das Normalität sein. Ich bin immer noch enttäuscht, dass es so viel teurer ist im Unverpackt-Laden (3 bis 4-facher Preis z. B. von Aufstrichen oder Tofu im Mehrwegglas). Die konventionellen, plastikverpackten Produkte müssten alle mit einer Umweltsteuer auf das gleiche Preisniveau gehoben und mit dem Geld die Rettung der Welt in Angriff genommen werden und selbst da ist es fraglich ob es noch zu schaffen wäre.
Hey Anna-Lara, ich wollte dir nur mal Danke sagen ❤️ ich habe dich vor einer Weile entdeckt und schon so viele deiner Videos geschaut, weil sie mich so inspirieren und das Thema Minimalismus so greifbar machen. Du bist meine absolut liebste Person auf TH-cam und ich hoffe einfach, du produzierst weiter Videos. Danke, für deine Arbeit und deine tolle Art!
Hallo liebe Jasmin, ooh herzlichen Dank!! Das freut mich soo sehr!! Fühl dich gedrückt! GLG Anna-Lara
Eigentlich wühlt TH-cam mich immer total auf, aber deine Videos erden mich so sehr! Ich bin so froh dich gefunden zu haben 🥰
Ooohh, wie schön!!💚🥰
Hier ich mache fast alles genau so! Vielen Dank dass du es sichtbar machst, dass es uns gibt :)
Tipp für die Wäsche: Super ist Haushaltsessig. Die Wäsche wird schön weich. Gleichzeitig pflegt dies die Waschmaschine (Kalk). Einfach ca. 2 Esslöffel mit dem Waschmittel in die Maschine giessen.
Welche Sorte soll ich kaufen?
Das Angebot ist riesig 🫣
Vielen Dank 🫶🤩
Richtig Gutes Video. Ist einfach auch viel entspannter, wenn man weniger benötigt oder eben nur das macht und kauft was man braucht :) Einfach ein besseres Gefühl, wenn man der Umwelt versucht nicht zu schaden
Ich dachte immer mein Lebensstil heisst ‚funktional und effizient‘ und wusste nicht, dass es einen Begriff dafür in Deutschland gibt 😂
Ich lebe funktional und effizient, weil ich keine Zeit habe und als angehender Ingenieur generell daran denke unnötige Dinge wegrationalisieren zu wollen. Lebe dadurch glücklicher, weil ich keinen Müll in meiner Wohnung besitze. Ich habe nicht einmal eine Couch oder Fernseher, weil ich wenn nur am Schreibtisch sitze und vom Fernsehen schauen intellektuell verkümmere + Zeit verliere.
Hej Yusuke, hehe das ist dann wohl Minimalismus! :-) Krass, kein Sofa!
Super interessantes Video!
Von deinem minimalistischen Lebensstil kann man viel lernen☺️
Da freue ich mich!:)
Kompliment! In deinem jugendlichen Alter so bescheiden. Chapeau!!!
Vielen Dank!:-)
Es ist ein Genuß dir zuzuschauen und zuzuhören ❤Du hast so ein ruhiges Wesen und bist so so sympathisch. Eine Sache,Leitungswasser würde ich nur gefiltert trinken,ein guter Wasserfilter ist ein Muss und das Wasser schmeckt auch viel besser❤
Beherzige ich bereits, deine guten Tipps. Ich fülle Shampoo in eine leere Flasche, gebe zur Hälfte Wasser dazu. Das hat den Effekt, dass ich viel weniger davon brauche und auch die Haare besser glänzen, weil sie weniger strapaziert werden.
Oh, auch interessant!:)
Den Tipp mit dem Shampoo verlängern habe ich vor vielen Jahren von meiner Frisörin, welche das so in ihrem Salon anwandte. Sie tat das nicht in erster Linie der Einsparung wegen, sondern Haare u Kopfhaut ihrer Kunden so schonend wie möglich zu behandeln. Ich habe das viele Jahre übernommen. Mittlerweile benutze ich nur noch entweder Alepposeife oder Marseiller Seife für die Körperpflege und Haarpflege. Für die Haare eine saure Rinse aus Apfelessig und Wasser gemischt. Ab u an etwas Arganöl für die besondere Pflege.
Ganz viel Plastikmüll wird auf diese Weise vermieden, denn die Seife kann man meist völlig ohne Verpackung, höchstens Mal mit einer Papierbandarole kaufen. Die Seifen sind seeehr ergiebig u lassen sich super mit einem Waschlappen aufschäumen. Bodylotion oder ähnliches ist unnötig. Die Inhaltsstoffe der Seifen sind sehr pflegend. Haut und Umwelt danken es, die Seifen sind biologisch abbaubar.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit selbst gesiedeter Seife gemacht. Ist eine schöne Ergänzung.
Mache ich auch so, eine Flasche hält fast ein Jahr.
Sehr heilsames Video. Ich bin seit 2 Jahren dabei mein Leben zu erleichtern und trainiere mir meinen angelernten Konsum ab. ✌️ Austausch ist da sicher auch wichtig, daher hab ich dir mit funkelnden Augen zugehört. :D einiges kriege ich schon ganz gut hin, anderes wieder nicht.
Bestes Beispiel: Reinigungsmittel
Ich benutze zwar nur noch einen Allzweckreiniger und Desinfektionsmittel, aber aufgrund der Verpackungen fühlt es sich einfach unnötig an.
Ich werd mich aber jetzt mal mit dem selber zusammenstellen beschäftigen. Danke für die Inspo. 😭😂❤️
finde es so toll wenn man so lebt. respekt an dich, das kann nicht jeder. finde das mega interessant und will meinen konsum auch runterschrauben, genauso wie geld sparen, als kind wurde mir nämlich alles in den arsch geschoben. zum glück habe ich das irgendwie selbst gelernt
Sehr tolles Video, freue mich immer sie zu schauen☺️ Ich kaufe die meisten Dinge auch nicht mehr. Was ich persönlich auch nicht mehr einkaufe sind Geburtstags- und Geschenkartikel. Also Geschenkpapier, -tüten, -bänder etc. oder auch keine Dekoration wie Girlanden, Servietten…
Danke für das, was du vorlebst! Seit einiger Zeit frage ich mich bevor ich etwas kaufe oder wenn ich Lust bekomme, etwas zu besitzen, was ich wirklich möchte, und ob ich das "anders" als gewohnt lösen kann. Ich merke einfach, daß viel von dem was ich getan habe, reine Gewohnheit war. Und, daß es manchmal einfach nur darum geht, die Schönheit der Dinge wahrzunehmen, nicht unbedingt, sie zu besitzen. Es macht einen riesen Spaß auf dieses Experimentierfeld zu gehen!
Auf Pinterest gibt es ganz viele Ideen 💐
Sehr schönes und entspanntes Video.
Ich lebe auch seit 2018 so ähnlich und das kam genau wie bei Dir durch das Buch „Zero Waste“. :-) Die Idee mit dem Arganöl für die Haare finde ich übrigens super! Ich nutze nur ein Shampoobar ohne Conditioner o.ä., aber meine Haare könnten auch etwas mehr Pflege gebrauchen.
Mach weiter so. Ich schaue Deine Videos sehr gerne.
Was ich auch nicht mehr benutze sind Gefrierbeutel. Da nehme ich Baumwollbeutel, oder für flüssige Lebensmittel Einmachgläser, welche ich nur zu 2/3 fülle.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag, Steffi
Vielen Dank, liebe Steffi!:) Ahh wie lustig!!
Genau so mache ich es auch. Alle Dinge, die du gezeigt hast, kaufe ich auch nicht mehr. Bis auf Vollwaschmittel. Wir haben sehr viel wolle und da brauche ich das.
Was ich als Mama noch ergänzen kann...ich kaufe nicht:
Windeln, wir wickeln mit Stoff
Feuchttücher, auch stoff
Schnuller, ging bei allen 5 Kindern ohne
Ersatzmilch, ich stille immer über 2 Jahre
Kinderwagen, tragetuch reicht
Und es fällt mir noch so viel mehr ein
Danke für das Video ☀️
Danke für deinen tollen Content! Super inspirierend!
Ein echt tolles Video! Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass man durch weniger / ein simpleres Leben viel entspannter und glücklicher ist. :)
Ich finde das super! Ich lebe auch recht minimalistisch. Ich hoffe es werden mehr! Wir haben alle von allem viel zu viel. 👏👏👏👏
Wauuu. Respekt. So minimalistisch und umweltfreundlich!!! Einfach klasse
Ganz lieben Dank! 😬🤝
Die meisten Dinge von deiner Liste kaufe ich auch nicht mehr und es fühlt sich toll an! 😊 Wie kriegst du das mit dem Haare schneiden hin? Ich hab das mal probiert aber leider hat's nicht so toll ausgeschaut. Wäre vielleicht auch ein neues Video-Thema. 🤗
Hej, ja vll mache ich mal ein Video.:) GLG
Mit dem Alk, ist mir sympathisch. Mir schmeckt auch kein Alkohol.
haha
Durch deine Videos bemerke ich dass man wirklich unbemerkt in den Minimalismus gerutscht bin ❤
Deine Videos und deine Art sind sehr inspirierend! Weiter so! Liebe Grüße
Herzlichen Dank, liebe Katja!! :-))
Weichspüler finde ich auch schwierig, da die Kläranlagen den nicht komplett rausfiltern können - wusste ich auch vorher nicht, dass da immer einiges von direkt in der Natur landet (wusste nämlich auch nicht dass unsere Leitungswasser kein Kreislauf ist sondern ge"klärtes" Wasser in die Natur zurück geleitet wird und neues Frischwasser aus der Natur genommen wird).
Das finde ich so krass dass ich gar nicht weiß warum manche Produkte noch erlaubt sind.
Alternative für Weichspüler sowie Haarspülung ist ein milder #essig ❤️
Ich lebe wohl schon minimalistisch, die meisten Sachen davon kaufe ich auch nicht ^^ nur an der Ernährung müsste ich wohl noch arbeiten. Ich glaube, du bist ein gutes Vorbild für alle!
Hehe, super und vielen Dank!!
Ich denk mir bei solchen Videos immer: cool schauste mal an, ist bestimmt informativ aber das sind alles so Dinge, die hab ich meistens nie benutzt 😅 also zb Einwegrasierer.
Trotzdem keine Kritik! Das Video ist toll, aber ich würde mir doch irgendwie für weitere Videos etwas tiefgehenderes wünschen. Das wäre toll. Also z.b. alternativen für Dinge die nicht so leicht zu ersetzen sind oder vielleicht Alternativen, die länger halten oä
Hej Mathilde, danke für dein Feedback! Man könnte noch auf die mentale Ebene gehen...LG
Ich lebe seit 15 Jahren den Minimalismus. Allerdings muss ich sagen das es aus Finanzieller Not heraus war, trozdem habe ich die ganze Zeit nichts vermisst. Im gegenteil,- ich fühle mich entspannter und es ist schön zu wissen nicht immer den "IDEALEN" hinterher zu eifern. Ich glaube es ist einfach gut zu wissen sich selbst zu finden denn dann kann man diese Art zu leben auch gut umsetzten. Und Geldsorgen hat glaube ich auch nur der, der viel haben will. Danke für deine ruhige Art und mach weiter so👍❤
Tolles Video. Mir ist auch wie einigen hier aufgefallen, dass ich schon ganz viel nicht mehr kaufe. Allerdings neige ich trotzdem noch sehr dazu Zuviel gebrauchte Klamotten zu kaufen. Ich gelobe Besserung.
Und noch ein kleiner Tipp von mir: überdenke das mit dem Leitungswasser. Es gibt ein tolles Buch von Axel Steller: Das Trinkwassergeheimnis. Das sagt alles was du hierzu wissen musst. Deutschland liegt mit der Qualität des Leitungswasser auf Platz 56 weltweit. Sei herzlich gegrüßt und viel Freude weiterhin.
Hab durch Zufall Dein Video/Kanal gefunden...wir haben einen langen Weg vor uns. Weichspüler kaufe ich auch nicht mehr. Die letzten Flüssigseifen kommen in den Pumper ins Gäste WC. Nicht jeder mag feste Seifen.
Selbst vegetarisch würde ich bei uns nicht hinbekommen. Bin froh, dass unsere kleine Tochter mal fleischlos isst. Wir mögen halt Fleisch. Vllt muss ich mal die vegetarischen Sachen versuchen meinem Mann unterzujubeln 🙈😅
Organiser für Unterwäsche könnte ich allerdings schon gebrauchen.
Auch missachte ich das MHD, wenn Lebensmittel noch gut sind etc und kaufe auch kaum noch Säfte...
Ich finde Du machst das toll, mach weiter so 😁
ich würde sagen, dass ich seit ca. 5 jahren auf meiner "minimalism-journey" bin (ich sage bewusst nicht, dass ich minimalistin bin, da ich das ganze als prozess betrachte). unabhängig davon, kaufe ich so gut wie nichts neu. das funktioniert super, v.a. wenn man auch online platformen verwendet, wo leute auch dinge verschenken, die sie nicht mehr benutzen. so spart man nicht nur geld, sondern dinge, die einst produziert wurden, werden dann auch tatsächlich genutzt.
💪🤗🙏
Vielen Dank für so viele Ideen, die ich ab nun auch einsetzen werde 👌👌
Sehr gerne! :-))
Guten Tag! Laute gute Umsätze!! Daumen hoch! Vieles ist bei mir auch so aber nicht alles was sie aufgezählt haben.. Alles Gute! :)
Danke für diese ganzen Inspirationen. ;)
Soviel zum Thema "Es kommt alles wieder". Denn als ich jung war, 12/13 Jahre etwa, da waren Bauchkettchen der letzte Schrei ;)
Auch Schlaghosen, fand ich immer schön trug sie immer, und jetzt kommen sie wieder :D
Hehe jaa!!😅
Das stimmt 🥰 ich bin nie den Trends gefolgt und habe meinen eigenen. Die Trends sollen nur dem Konsum dienen, dass die Wirtschaft weiter geht und produziert werden kann. Leider dadurch zu viel Abfall entsteht. Jetzt Dank auch diesem Video ändert sich das alles Gott sei Dank ❤️ liebe Grüsse
Du bist ein ganz tolles Vorbild! 😍Ich benutze statt teurem Gesichtspuder einfach Mehl und als Lidschatten nehme ich Kakaopulver. Funktioniert wunderbar. 😊
Herzlichen Dank!! Uuh richtig cool!!
wie geht das mit dem Mehl 🤔
@@melinafischhold7508 Ich nehme einfach ein Bio-Weizenmehl und verteile das mit einem Puderpinsel im Gesicht.
Naja, soll toll Lebensmittel für sowas verschwenden, die dann auch noch vom anderen Ende der Welt kommen, ist das auch nicht
Hey hab heute deinen Kanal entdeckt, weil ich mich für Minimalismus interessiere. Witzig fand ich, dass Deine Wohnung genauso geschnitten ist wie meine, ich wohne auch in einem P2 Plattenbau, heißt Küche ohne Fenster mit Durchreiche, Bad ohne Fenster, 33qm. Viele sagen sie ist zu klein, ich finds gemütlich :)... Ansonsten Respekt, dass Du den Minimalismus so lebst. Hab mir in meinem Leben bisher so viel Zeug gekauft, finde es mittlerweile so verschwenderisch. Nun sortiere ich seit einigen Monaten sehr viel aus und die Läden sehen mich eher garnicht mehr, außer Lebensmittel. Es ist noch ein langer Weg. Aber auch dieser beginnt mit dem ersten Schritt 😊
Toll 🥰! Ich bin auch auf dem Weg. Einige Tips werde ich gerne übernehmen. Mein Tip zum Weichspüler: einfach Essig nehmen, dazu kann man einige Tropfen etherische Öle tun. Wäsche wird weich 😊.
Danke für den Tipp! :-)
Schönes Video!
Ich kaufe so viel es geht hier vor Ort an Obst/Gemüse und Eiern. 1x in der Woche kommt die Bäuerin mit dem Anhänger, wie in meiner Kindheit und dass in der Großstadt. Wir können einfach runter gehen und unverpackt aus dem Auto und dem Anhänger die Produkte nehmen die wir brauchen, ab in den Stoffbeutel und fertig. Da ist nichts verpackt und natürlich braucht die Landwirtin Benzin, aber sehr viel weniger, als würde ich alles im Supermarkt holen. Oft radel ich mit nem alten Eierkarton zum Biohof in der Nähe, da gibt's einen 24 Stunden Kühlschrank mit Eiern, Würstchen, selbstgemachte Säfte und so weiter. Und wenn der Kühlschrank mal keine Eier mehr her gibt, ja mei, dann beim nächsten mal. Ich merke, dass ich Biloqualität oft sogar günstiger als im Supermarkt erhalte, weil die Landwirte den vollen Preis erhalten und nichts weiter mitbezahlt werden muss. Brot backe ich mittlerweile überwiegend selbst. Ich habe mir einen gebrauchten Brotbackautomat gekauft und Getreide bekomme ich in Säcken aus einer nahegelegenen Mühle. Regional, Demeterqualität und immer frisch. Einzig in eine sehr gute Kornmühle habe ich vor einigen Jahren gut investiert. Hat sich aber längsten verrechnet. Außerdem verwerte ich gerne sogenannte Abfallprodukte von Gemüse und Obst. Mache Pestos daraus, oder Tees (z.Bsp. aus Apfelresten). Ich freue mich, wenn wir Rücksicht nehmen auf die Umwelt und der Geldbeutel freut sich auch.
Ganz toll gemacht. Alles was du erwähnt hast, benutze ich auch nicht. Möbel baue Ich am liebsten selbst, dafür verwende ich tolle Sachen, die die Leute wegschmeißen. 😅
Ich habe diesen Sommer endlich geschafft, auf meinem Balkon Gemüse und Kräuter zu Pflanzen und sie wachsen auch im Topf gut, z.B. asiatischer Spinat, kann man für Wok Gerichte, Suppen… verwenden, Tomaten und Basilikum verschiedene Sorte auch die asiatische süßliche, da ich damit jede Woche selbst verschiedene Pesto Soße kreiere. Ich gehe kaum noch zum Supermarkt, da ich auch 95% vegan bin und frische Sachen lieber regional besorge. Ich koche sehr gerne und kaufe daher nichts Fertiges. Gesundheit ist mir sehr wichtig, daher achte ich auf die Zutaten genau.
Weil ich soviel spare, muss ich auch nicht soviel arbeiten gehen und habe 4 -5 Tage /Woche Freizeit um Dinge zu tun, die mir Spaß machen, wie Radfahren, Waldbaden, alles kostenfrei, aber nicht wertlos 😄 Minimalismus heißt nicht NICHTS zu besitzen, sondern dass NICHtS dich besitzt. Vollkommen frei bist du von materiellen Dingen. Ich kann hier noch zig Sachen erzählen, minimalistisch sein macht einfach Spaß 🌼
Wow, das klingt wundervoll!!!🥰😍🤗
Klasse, tolle Einstellung und toller Prozess, den Du durchlaufen hast.
Was ich nicht mehr kaufe: 10 verschiedene tolle Teesorten. Ich habe meinen Tee und mein Mann hat seinen und den trinken wir. Wenn es doch mal was anderes sein soll, dann wird es gekauft und aufgebraucht. Aber dieses 10 verschiedene Sorten hat mich fuchsig gemacht. Und wenn man dem Gast dann keine Auswahl bieten kann, dann ist das so.
Kleiner Tipp, falls du von tierischer Butter wegkommen möchtest: BIO ALSAN Butter ist eine mega Alternative bei der man einfach keinen Unterschied zu tierischer Butter merkt. Ich hab es mit meiner Familie getestet, die nichts von vegan hält und sie konnten mir im Vergleich mit tierischer Butter nicht sagen, welche welche ist :) PS: tolles Video!!!
Die nehme ich auch immer. Optimal zum backen,kochen oder aufs Brot :)
Genau. Das hab ich mit Besuch und der Alsan auch erlebt. Käse gibt es auch Guten veganen Käse und ich versuche den jetzt selbst herzustellen da ich den Gekauften sehr teuer finde
@@clairelamberty8642 Käse ist aus Milch und niemals vegan!!!! Das ist Käseersatz, Schmelzgenuss ( schmeckt aber null und ist nur Chemie) oder was auch immer
Palmfett und Kokosfett find ich allerdings auch nicht die beste Alternative.
Vom Gesundheitlichen Aspekt ist die Bio Alsan Butter nicht gesund. Hat zu viele gesättigte Fettsäuren.
Hallo liebe Anna-Lara, ich finde dein Video super. Für weichere Wäsche einfach eine halbe Tasse Essig in das Weichspülerfach geben. Liebe Grüsse und weiter so!!!
Herzlichen Dank! :-)
ich benutze den Einwegrasierer ein ganzes Jahr lang. Es lohnt sich auch hier bewusster zu sein und sachen einfach länger zu benutzen. Sie reichen mir daher wohl noch 10 Jahre (damals 2x 12er Packung gekauft).😁 Erst danach wird nach einem Rasierhobel geschaut....
Da kann ich nur zustimmen, ich komme meist länger als 3 Monate mit einem hin, wenn man immer gut sauber macht unter der Dusche. Und habe glaube ich vor 2 Jahren mal ein 10er packgekauft. Also das finde ich auch nachhaltig.und vor allem wenn er mal kaputterer im Hotel vergessen wird, drehe ich aufgrund des Preises nicht gleich durch 😀
Ich hab die früher auch locker ein Jahr benutzt 🤣 die sind ewig scharf finde ich
Was ist ein Rasierhobel?
Klingt echt super und: konsequent. Das geht nicht von heute auf morgen- aber es geht. Nebenbei du hast super Haare :-)
Hallo meine Liebe 🥰, schaue mir immer wieder gerne auch deine älteren schönen Videos an. Du. Ist und bleibst ein grosses Vorbild für mich und sicher auch für so viele hier auf diesem Kanal. Bist meine Lieblings youtuberin 🥰🥰🌸🌷🧡🧡 Kannst du mal ein Video machen über die Videos die am meisten Likes bekommen haben ? 😃😍
Das mit den Stiften inspiriert mich. Ich glaub, ich werde das nachmachen! Danke!
Hehe, freut mich!:)
@@EINFACHLEICHTER Wo hast du denn deine alten Stifte hingebracht? Einfach weggeschmissen?
Exactly, I just feel better since I started being a minimalist.
Let's put it this way; The older I get, the more I know what I no longer need.
We're all wasteful in everything we do, it's sad but I quit.
A picture on the wall as a colored glass panel makes the whole thing cozy, but that's how it is, I thought. I feel good
keep it up .)
Hey, wenn ist für dich zu persönlich brauchst nicht antworten - wie alt bist du? Und seit wann lebst du minimalistisch? Zurückblickend, wann du noch nicht minimalistisch gelebt hast, könntest du einen video machen, wieso an erster Stelle damit angefangen hast, und wie, in welchen Bereich hast dann angefangen und dieser Weg, wie war es, wie hast du dich dabei gefüllt all die Sachen los zu lassen, wohin bist du mit zum Beispiel Schreibutensilien gegangen, oder dein Geschirr, hast du all die Sachen verschenkt, halt weggeschmissen, die Organizers für Regalen, Dekoartikel, Möbel die du früher hattest usw... Sorry wenn es so ein Video schon gibt, habe ich es nicht gemerkt, aber sonst bitte mach so einen, wäre sehr interessant für uns Minimalismusanfänger. 😊❤ Liebe Grüße aus Oberösterreich.
P. s. mach bitte noch ein Video über all deine Kücheutensilien, Geschirr... ☺️
Huhu, lieben Dank! Mein Leben mit Minimalismus wäre vll. ein Video für dich und die M. für Anfänger Videos :) Ich mache gern ein detaillierteres wo man seine Dinge hinbringen und loswerden kann. Ich bin 30 - auf meiner Website kannst du auch meine Geschichte nachlesen. GLG Anna-Lara
@@EINFACHLEICHTERdu bist 30??? Du siehst aus wie 23/24
Meega ! Werde mir ein Beispiel an dir nehmen 👍🏽 echt richtig, richtig tolle Tipps 🥰
🥰😋🤗💚
hallo anna-lara...ein mega dickes wow für dieses und deine übrigen videos. ich schaue sie sehr gerne und teile deine lebensart. alles liebe und viele smileys aus magdeburg an der schönen elbe;)
Wenn ich das so sehe was sich junge Menschen alles so kaufen und ich an meine Jugend zurück denke, konnte ich mir nicht dieses ganze Klimbim nicht kaufen, Make up Sets, ständig neue Klamotten, Haar Produkte usw, weil ich sehr wenig verdient habe und damit musste ich seit ich 16 bin irgendwie klar kommen. Minimalismus läuft bei mir schon seit 25 Jahren. Aber ich findes gut das sich immer mehr damit beschäftigen, weil man wirklich nicht viel benötigt.
Ich kaufe keine Romane mehr, ich finde genug zu lesen in den öffentlichen Bücherregalen. Und die meistens Sachbücher habe ich bisher gebraucht Online gefunden :) Danke für das tolle Video.
Finde deine Videos total interessant und inspirierend.
Das freut mich riesig!!🤗💚😊
Das freut mich riesig!!🤗💚😊
Ich bin grad irgendwie total begeistert von deinem Video. Ich hab das alles vor 20 Jahren auch so gemacht und alle fanden es komisch 😂 Jetzt bin ich 42 und manche Sachen hab ich wieder eingeführt, auch wegen den Kindern. Die fanden meine Lebenseinstellung leider nicht ganz so gut und waren gegen Biopflegeprodukte und Seifen 🙈 Ich gehe heute mehr Kompromisse ein. Irgendwie schade, dass ich damals noch keine Videos gemacht hab 😂 Wäre lustig das heute anzuschauen
Danke für diesen Einblick in deinen Lebensstil. Ich kaufe kein Deo mehr und keine Brühwürfel.
Beide Produkte stelle ich im Thermomix selber her. Ich habe das Tm31 Modell seit 14 Jahren jetzt und werde es erst austauschen..wenn er unwiederbringlich den Duenst verweigert. Mit ihm habe ich jeden Babybrei selber gemacht...also kein Hipp und CO gekauft.
Deo... Natron Kokosöl Sheabutter und Lavendelöl... (mein absoluter Favorit..davor Nivea Deo oder Dove)
Brühe.
700g Suppengrün mit 100 g Salz kleinmixen...in Gläser füllen. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält schön lange.
Kräuter.. Schnittlauch kommt immerwieder im Garten..
Basilikum kaufe ich einmal im Frühjahr und gewöhne den Basilikum langsam an U V Licht auf der Fensterbank und pflanze ihn dann erst geschützt draußen im Schatten einer anderen Pflanze. ..dann wird er stark. Immer die ggüliegrnden Grössten Blätter mit dem Fingernagel rausknipsen und verwenden.. dann hat mal eine Saison sehr viel Basilikum. Am Ende der Saison mache ich Pesto draus...
Ich bin sehr beeindruckt und nehme viel mit. Ganz lieben Dank. Ich habe schon oft darüber nachgedacht, jedoch wenig umgesetzt. Dank dir habe ich viel mehr Motivation. Danke für die Aufklärung, für’s wachrütteln. Ich lebe vegetarisch und baue etwas Gemüse selbst an, habe jedoch noch zuviel Plastik und Dinge die ich nicht brauche im Haus. Vielen Dank 🌸
Ich schau mir solche Videos gern zum ausmisten an. Seit 2020 miste ich radikal aus. Sachen aus meiner Kindheit (zB Unterhosen), Dinge die ich gekauft aber nie benutzt habe, usw.
Ketten um den Bauch😂 mit was man alles Geld machen kann.. Super informatives Video 🤗🌻
Jaaa....:D Danke!:)
Hallo Anna-lara, Danke für s mitteilen. Ich selber verzichte seit lange auf Calgon, auf polyster, auf neue Geschir, ich benutze am liebsten einen holz Teller und holz Löffel...
Richtig starkes video❤. Ich bin etwas rathlos weil ich einfsch keine Alternative zu kutipps finde die ich nach dem Haare waschen oder duschen verwende um meine ohren zu reinigen. Alles andere klappt schon wesentlich besser. Eben nur das ist der einzige Punkt an dem ich noch scheitere. Bin um jeden tipp und Hilfestellung dankbar. ❤
Wunderbar,finde ich sehr nachahmenswert.
Sehr beeindruckend. Nur, was ist mit Hobbys? Malen und basteln z. B. finde ich viel besser als nur am Bildschirm unterwegs zu sein.
Danke für die Hinweise. Werde das ein oder andere ändern!
Hej Doris, wenn man das gerne und regelmäßig tut, steht doch auch aus der Minimalismus-Perspektive nichts dazwischen? :-) GLG und einen schönen Sonntag dir!
Echt classy! Höre dir sehr gern zu, gute Statements 👍🏼
Ich danke dir! :-))
Waren ein paar gute Ideen dabei 👍
Bin zwar keine Minimalistin, aber mache doch erstaunlich viele dieser Dinge bereits.
Mein Guilty Pleasure ist jedoch das Schminken. Bin gerne extravagant…
Super!! :-) Das ist ja auch vollkommen in Ordnung! :)
Schönes Video! :) Schaue sowas immer sehr gerne als Inspiration, auf was eigentlich alles verzichtet werden kann
Ich lege dir wärmstens Alsan ans Herz, das ist eine Margerine auf Sojabasis...schmeckt meiner Meinung nach auch viel besser als Butter und auch zum Backen/Braten eignet sie sich viel besser. Mir kommt nichts anderes mehr ins Haus:)
Das kann ich nur unterstützen. Die Margarine von Alsan ist meiner Meinung nach auch wirklich gut. Weiterer Tipp: Die Margarine von Violife
Hatte Violife und die (goldene) Alsan, finde letzteres Top 👍🏻👍🏻👍🏻 leider auch mit Palmöl 🙁, aber wsl trotzdem besser als Butter. Für sämtliche Rezepte (Kochen&Backen) 1 zu 1 ersetzbar 🥰 sogar für Plätzchen
Hej, die hatte ich auch und fand sie auch lecker. Aber da ist Palmöl drin und das wollte ich nicht unterstützen...:-( Ist echt verhext.
Alsan kaufe ich auch wegen des Palmöls nicht. Aber die vegane Butter von Vioblock schmeckt hervorragend und hat keine bedenklichen Inhaltsstoffe.
Du bist wirklich Klasse. Danke für das Video!
Ich mag deine Video sehr gerne ,tolle neue Ideen die man Umsätzen kann. Dankeschön. 🙏😊👍Freue mich auf mehr Videos von dir.
Herzlichen Dank liebe Larisa!!:-)💚🤗
Was ich eigentlich nicht mehr einkaufe sind Parfums, Make-up (trage nur Abdeckmuse und Kajal). Ich miste zwar oft aus, kann mich allerdings von vielem irgendwie nicht trennen, was ich seltsam finde, weil, wenn ichs beim Ausmisten finde erfreut es zwar mein Herz, wandert aber wieder in irgend ne Kiste im Keller, bis ichs nach 2-3 Jahren dann beim Ausmisten finde ^^°...
Wieder sehr motivierend 🤗❤. Mit der Periodenwäsche konnte ich mich noch nicht so anfreunden. Kann nicht den ganzen Tag mit der selben Binde rum laufen. Ich habe mich letztendlich, nachdem ich mich in den Wechseljahren befinde und ich oft wochenlang durchblutete, zu einer Menstruationstasse entschieden👍😊. Bei den vielen Tampons hatte ich gefühlt stärkere Regelschmerzen, auch kostete das wahnsinnig Geld. Zum Duschen habe ich feste Seife und nach längerem Durchprobieren finde ich, dass das feste Shampoo von "wahre Schätze" das Beste ist. Meine Ernährung will ich noch umstellen, aber nicht ganz auf vegan, da ich Milch und Käse liebe, genauso wie mal ab und zu ein Rinderfilet, aber das kostet ja schon gute 50 €, wenn nicht zwischenzeitlich schon mehr und ich rede da von 500 g.😱. Also echt selten gegönnt. Kannst Du nochmal die App vorstellen mit Deinen Rezepten? Das sah im letzten Video so lecker aus🤤. LG👋👋👱♀️Karin
Die App heißt five sec health oder die von deliciously ella ist auch super. Menstruationstassen sind super, wenn man mit ihnen klarkommt! ;D LG :)
@@EINFACHLEICHTER Danke Dir😘👍👋👋👱♀️❤❤❤❤
Tolle und lobenswerte Lebenseinstellung! Ich werde definitiv versuchen einige Punkte auch zu übernehmen :)
Bitte mehr von solchen Videos ♥️♥️♥️
Sehr gerne..:)
du bist ab heute mein vorbild! 💐
Ooooh, vielen lieben Dank!!
Deine Videos sollte sich wirklich jeder anschauen 🙂 Naja das Haare schneiden kann ich persönlich nicht selber.. würde schlimm aussehen ;-) Auch sonst lebe ich nicht so asketisch wie du, aber lasse schon einiges weg mittlerweile was ich mir früher eingebildet habe kaufen zu müssen
Ein schönes Video mit vielen inspirierenden Ideen.
Zur Butter: es gibt mittlerweile richtig gute vegane. Probier doch mal die von Alsan. 🙂
Die hat nur leider Palmfett und Kokosfett, was ökologisch nicht wirklich sinnvoller ist.
Inspierend und Sympathisch