❄️ Klimaanlage | Holger beantwortet eure Fragen! ❄️

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 897

  • @woba9661
    @woba9661 4 ปีที่แล้ว +81

    Das war eine top Erklärung. Alles nachvollziehbar erklärt, super und danke.

  • @omsi-fanmark
    @omsi-fanmark 4 ปีที่แล้ว +160

    Leider hat Holger beim Erklären der Klimaanlage ausgelassen, warum überhaupt man das Kältemittel komprimiert und sich dann wieder expandieren lässt. Das Komprimieren eines Gases bewirkt nämlich einen fetten Temperaturanstieg, das Expandieren zurück in den vorherigen Zustand eine äquivalente Temperatursenkung.
    Warum macht man das?
    Nehmen wir mal an, das Kältemittel kommt nach der Kühlarbeit im Autoinneren mit 10°C heraus (Werte fiktiv, nur zur Veranschaulichung). Bei 10°C könnte man es im Sommer bei 35°C Außentemperatur wohl kaum mit einem Ventilator kühlen, im Gegenteil, man würde es erwärmen. Also komprimiert man das Kältemittel, wodurch die Temperatur deutlich ansteigt. Sagen wir beispielhaft auf 60°C. Nun ist das Kältemittel wärmer als die Umgebung und das Kühlen per Ventilator klappt. Gehen wir in diesem Beispiel mal davon aus, es wird durch den Lüfter in der Hochdruckzone auf 45°C heruntergekühlt. Nun strömt das Kühlmittel durch das Expansionsventil wieder ins Wageninnere in die Zone mit niedrigem Druck. Dabei wird die Temperatur, die durch die Kompression erst um 50°C gestiegen ist, nun nach dem Kühlen per Ventilator wieder gesenkt, in diesem fiktiven Beispiel wiederum um etwa 50°C. Macht aus 45°C dann -5°C. Das sind also effektiv 15°C weniger beim Einströmen nach Innen verglichen zum erwärmten Kältemittel auf dem Weg nach Außen. Somit hat man den gewünschten Kühleffekt.
    Fazit:
    Das Kältemittel wird nur komprimiert, um kurzzeitig eine Temperatur zur erreichen, die deutlich über der der Außentemperatur liegt, so dass eine konventionelle Kühlung per Lüfter und Radiator möglich ist. Der Kompressionseffekt entfällt nach dem Expansionsventil wieder und die Temperatur stürzt rapide ab, in einen zum Kühlen tauglichen Temperaturbereich, den man anders nicht erreichen könnte.

    • @wechselrichterschaltungen
      @wechselrichterschaltungen 4 ปีที่แล้ว +5

      Perfekt!

    • @moorteufelchenmotortalk7949
      @moorteufelchenmotortalk7949 4 ปีที่แล้ว +11

      Heiliger bimbam. So eine geniale Erklärung in der Form hab ich noch nicht gelesen. Auch Vollpfosten (z. B. ich) wollen das System verstehen :) Absolut plausibel und sehr gut nachvollziehbar. Vielen Dank dafür. Das ist mein erster Daumen hoch, den ich überhaupt vergebe :)

    • @snackameck
      @snackameck 4 ปีที่แล้ว +1

      Wirklich gut erklärt! Danke

    • @masc4144
      @masc4144 4 ปีที่แล้ว

      Blödsinn

    • @rong.7768
      @rong.7768 4 ปีที่แล้ว +8

      Soweit so gut. Das Wesentliche hast aber auch du vergessen, wobei du recht hast ja, nur ich erkläre es mal einfacher: Jedes Gas, auch die Umgebungsluft ist ja ein Gas, benötigt zum Verdunsten Wärme. Und dieses Gas entzieht beim Expandieren der Umgebungsluft eben die Wärme wobei der Kühleffekt ensteht. Das Kühlen im Fahrzeug funktioniert eben auf dieser Basis! Wie hoch das Gas wie du erwähnst für eine Temperatur hat, ist nicht maßgeblich für den Kühleffekt verantwortlich. (Schon auch wichtig, aber kommt auf das Kühlmittel darauf an) DENN - es muss ja komprimiert werden damit wieder eine Expansion und Kühlung erfolgen kann. Bekanntlich wird jedes Gas beim Komprimieren heiß - auch Luft, Beispiel Luftpumpe. Und der Nebeneffekt ist eine trockene angenehme Luft die ja bekanntlich am Verdampfer kondensiert - da kalt - und wird wie bekannt über einen Schlauch nach außen abgeleitet. Anderes einfaches Beispiel: Man kommt im Sommer aus dem Baggersee oder Schwimmbecken. Danach ist einem für kurze Zeit angenehm kühl, denn da trocknet das Wasser auf der Haut und entzieht dir die Wärme und man fühlt diesen Kühleffekt. Noch ein anderes banales Beispiel: Jeder kennt Feuerzeuggas zum Auffüllen. Wenn mal beim Auffüllen ein Schuss daneben ging wird es auch ziemlich kalt, hat jeder bestimmt schon bemerkt. Ebenso der gleich Effekt!

  • @michaelrath6921
    @michaelrath6921 4 ปีที่แล้ว +56

    Bin ein wenig enttäuscht. ..Klima spezial und Holger haucht nicht ein einziges Mal in seine Brille.
    Spaß beiseite, weiter so Jungs schaue gerne zu. Hab noch keine Folge verpasst.

    • @felipeschaerer7951
      @felipeschaerer7951 4 ปีที่แล้ว +1

      Michael Rath und der juergen ruft den holger nicht ! in den ferien an 😁

  • @_Tobionis_
    @_Tobionis_ 4 ปีที่แล้ว +19

    Macht solche spzials gerne öfter und auch gerne andere Themen! Das ist zielgerichtet auf ein Thema und alles kann erklärt werden.

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback2010 4 ปีที่แล้ว +7

    Interessant wäre vielleicht noch zu sagen, dass die Klimaanlage in modernen Fahrzeugen bei wenig geforderter Leistung bei geringen Außentemperaturen auch automatisch ausgeschaltet wird bzw der Kompressor fast "null" fördert. Also kann die Klimaanlage ruhig ganzjährig eingeschaltet bleiben ohne großartig Kraftstoff zu verbrauchen. Die Kosten durch einen defekten Kompressor nach langem Stillstand der Anlage sind um ein Vielfaches größer.
    Tolles Video Herr Parsch!

  • @jonasrosi168
    @jonasrosi168 4 ปีที่แล้ว +268

    Wir wollen ein Werner Spezial!

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +35

      Der Vorstand des Wir lieben Werner! e.V. hat auf seiner letzten Vorstandssitzung einstimmig beschlossen, sich diesem Antrag anzuschließen.

    • @h.g.248
      @h.g.248 4 ปีที่แล้ว +2

      Dem König gefällt das !

    • @SebastianFehlach
      @SebastianFehlach 4 ปีที่แล้ว +10

      Will Werner das überhaupt? Vielleicht sollte man seine Privatsphäre respektieren. :)

    • @joachimzegke9301
      @joachimzegke9301 4 ปีที่แล้ว +5

      Ich sag Euch heute wie es ist: WERNER (beinhart...) ist der heimliche Chef des ganzen Unternehmens...Holger und Hans-Jürgen sind nur als Hauptdarsteller engagiert...o.k. sie sind gute Männer, machen ihre Sache sehr gut...aber der wirkliche Boss, das ist der WERNER ! Hört sich an wie ... ja wie? Richtig wie eine astreine Verschwörungstheorie. Ich hab aber genauestens recherchiert und bin zu einem unumstösslichen Ergebniss gekommen: WERNER ist die graue Eminenz, die alles kontrolliert.

    • @blackmustang5847
      @blackmustang5847 4 ปีที่แล้ว +2

      aber nur malecki und nicht den 45 jährigen oberverkommenen der kein amerikanisch kann....malecki kann das

  • @Plato030986
    @Plato030986 4 ปีที่แล้ว +61

    11:18 - der Moment wenn Aljosha mit Kompetenz klar macht, dass er ne eigene Sendung braucht. 😎

    • @Bmwfan2000
      @Bmwfan2000 4 ปีที่แล้ว

      Aljosha? Von wo kommt der Name

    • @DeutscherQualitaetspenis
      @DeutscherQualitaetspenis 4 ปีที่แล้ว +2

      Fenasi Kerim Russisch

    • @Grindhousewatch2007
      @Grindhousewatch2007 4 ปีที่แล้ว

      @@Bmwfan2000 Sowjetunion. Von der Sowjetunion lernen, bedeutet Siegen lernen!! 😅😂

    • @DeutscherQualitaetspenis
      @DeutscherQualitaetspenis 4 ปีที่แล้ว

      Kris G er dreht Porno Videos 😎😂

    • @Bmwfan2000
      @Bmwfan2000 4 ปีที่แล้ว

      Kris G als Editor, Fabula Films ist nur die Masche der Sohn schneidet die Videos eigentlich zurecht aber sagts keinem 🤫

  • @saiberfun
    @saiberfun 4 ปีที่แล้ว +1

    Euer Tipp die Klimaanlage auszuschalten, bevor man ankommt:
    Muss währenddessen die Lüftung angeschaltet bleiben? Oder kann die auch aus?( manuelle Anlage )
    Ich lasse aus Vorsicht immer die Lüftung an, da ich mir nie sicher bin ob die aus kann, oder nicht.
    Danke auf jeden Fall für ein, mal wieder, sehr lehrreiches Video.

  • @JohnMCclane4274
    @JohnMCclane4274 4 ปีที่แล้ว +29

    11:18 Ja mein lieber Holger, pass schön auf, demnächst musst du zu Joshi gehen und fragen wie geht das. @Joshi echt top deine Erklärungen und ich finde(so gemein es klingt aber es ist meine Meinung) du erklärt noch ein bisschen Verständlicher/Jugendlicher. Wenn du Bock hast mach doch mal ab und zu so wie du Bock hast n Video mit deinem Vater.

    • @kur0nek0g4ming
      @kur0nek0g4ming 4 ปีที่แล้ว +4

      Wenn Jürgen länger im Urlaub ist, darf die nächste folge beim nächsten mal gerne mit Joshi stattfinden

    • @ShelbyFreak662
      @ShelbyFreak662 4 ปีที่แล้ว

      Da war nix besonderes an der Erklärung und sollte jeder Meister wissen.

  • @johannroitner7526
    @johannroitner7526 4 ปีที่แล้ว +4

    Temperatursteuerung bei manuell geregelten Klimaanlagen: a) durch Innenraumventilator und b) durch Zuschalten der Heizung (falls zu kalt) und allenfalls auch c) manuelles Umschalten auf Umluft (statt Frischluft). Bei manchen Fahrzeugen kann auch Mischluft (Umluft mit Frischluft) eingestellt werden.
    c) ist dann vorteilhaft, wenn die Außentemperatur sehr hoch ist damit die Kühlung schneller erfolgt (es wird kühlere Innenluft weiter abgekühlt). Umgekehrt im Winter ist die Verwendung von Umluft dann sinnvoll, wenn die Innenluft bereits wärmer ist, als die Außenluft, die Solltemperatur jedoch noch nicht erreicht ist. Die Verwendung von Umluft kann aber bei Vollbesetzung (viel feuchte Atemluft) zu beschlagenen Scheiben führen. Zudem ist Umluft CO2-haltig (stickige Luft).
    Temperatursteuerung bei automatisch geregelten Klimaanlagen (Klimaautomatik): Solltemperatur wird vorgegeben (sonst keine manuellen Eingriffe notwendig). Temperatursensoren im Innenraum messen die Innentemperaturen. Die Steuerung macht einen Soll/Ist-Abgleich und leitet automatisch Maßnahmen ein, die bereits bei der manuellen Steuerung beschrieben wurden (Ventilator, Heizung, fallweise auch Mischluft/Umluft).
    Der Klimakompressor selbst wird im Normalfall durch Ein-/Ausschalten (Magnetkupplung bei Riemenantrieb, bei E-Antrieb - in manchen Fahrzeugen vorhanden - wäre auch eine Drehzahlsteuerung möglich) automatisch geregelt um vor allem die Vereisung zu verhindern. Volumengesteuerte Klimakompressoren (z.B. Mercedes) laufen immer. Bei letzteren wird nur das Volumen automatisch nach Kühlbedarf (Verhinderung von Vereisung etc.) der Anlage geregelt.

  • @vindicator05
    @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +36

    Als Steppke habe ich Klimaanlagen (besonders in Autos) immer für ein ganz tolles Zauberding gehalten, das mit "Astronautentechnik" zu tun haben müsste. Ich erinnere mich noch gut, als mein Onkel in die Karre meines Vaters GOTT SEI DANK eine Klimaanlage nachgerüstet hatte, weil der das Geschwitze und Gesaufe hinterm Steuer auf Urlaubsfahrten bei 35° im Schatten dann doch irgendwann satt hatte...
    Als mein Onkel mir dann bierernst meine Frage erklärte, war ich tatsächlich schwer enttäuscht und hätte fast geheult :D Von "Astronautentechnik!!!" zu wortwörtlich "wie 'n Kühlschrank" ist aber auch echt ein Gefälle ;)

    • @McSteph72
      @McSteph72 4 ปีที่แล้ว +3

      Und wieder ein Traum, der zerstört wurde 😁

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว

      @Johannes König ich finds immer noch total erstaunlich, dass es offensichtlich überhaupt kein problem ist, keine zufriedenstellende erklärung dafür zu haben, wie ein kühlschrank funktioniert und danach nie zu fragen - aber enttäuscht zu sein, wenn es heißt eine klimaanlage sei im prinzip bloß ein kühlschrank ;) kinderwelten eben... mir wollte auch nicht sofort einleuchten, wieso man einen kühlschrank im wohnwagen mit gasverbrennung dazu kriegt, was kalt zu machen.

    • @MrTrucker1970
      @MrTrucker1970 4 ปีที่แล้ว +1

      @Johannes König In Raumschiffen wird einfach etwas Umgebungsatmosphäre ins Innere gelassen. Sind ja schliesslich -273 °C da draußen im All * *zwinker*

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 4 ปีที่แล้ว

      wenn man weiß wie, ist Vieles einfach!
      Daher ist es wichtig, dass Viele es nicht wissen, denn sonst würde kein Mensch mehr Geld ausgeben.
      Wie aktuell Klimawartung 89,- euro bei einer großen Autokette .... für was, Druck messen und nach Schadstellen Ausschau halten an denen es grün rausschimmert!?

  • @Vloh280
    @Vloh280 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut Verständlich erklärt. Danke Holger👍🏼 Auch das Beispiel mit dem defekten Lüfter. Toll

  • @panzermann
    @panzermann 4 ปีที่แล้ว +4

    Suuuper Lernstunde!!! Danke für die tolle Erkärung einer Klimaanlage! Weiter so....vielleicht mal mit anderen Komponenten eines Autos.

  • @EPNB1912
    @EPNB1912 4 ปีที่แล้ว +5

    Der Kältetechniker sagt danke für den Satz: "Man kann der Luft nur Wärme entziehen"
    Endlich jemand der auch das mal korrekt sagt, was wir jahrelang in der Berufsschule eingeprügelt bekommen :D

    • @BerlinBerlin121
      @BerlinBerlin121 4 ปีที่แล้ว

      da hätte ich aber zurückgeprügelt dass das ein recht schwammiger satz ist. "Man kann ihr genausogut Wasser entziehen" und man kann der Luft noch weiteres entziehen wers nicht glaubt dass es noch etwas in der Luft sein kann, dem hätte ich ne Handvoll Pups unter die Nase gehalten.

  • @Merowinger2k6
    @Merowinger2k6 4 ปีที่แล้ว +47

    "wenn er schon mal nicht da ist, machen wir was besonderes."
    Macht es irgendwie nicht besser 😁

  • @manfredehlert5051
    @manfredehlert5051 4 ปีที่แล้ว +18

    Das mit dem Ford Ka und der Klimaanlage kann ich zu 100 % bestätigen. Klimaanlage einschalten = n Gefühl als wenn jemand hinten die Stoßstange festhält🙄😂

    • @moorteufelchenmotortalk7949
      @moorteufelchenmotortalk7949 4 ปีที่แล้ว +3

      Vielleicht wirft der Wagen einen Anker, so dass dieser versucht, sich an der Straße festzuhalten :D

    • @tobiasgebhardt1
      @tobiasgebhardt1 4 ปีที่แล้ว +3

      bin mal vor jahren den megane cabrio 2. generation von meiner mutter gefahren. 110ps hatte die kiste, aber mit klima an hab ich die 50 kmh bergauf auch im zweiten gang kaum geschafft, das hat sich angefühlt wie ein 30ps käfer. für ein auto aus 2006 furchtbar.

    • @matbut7151
      @matbut7151 4 ปีที่แล้ว +3

      Das ist bei vielen Autos so mit wenig Leistung und Drehmoment...beim Honda Jazz (2010 1,2 90ps) meiner Freundin das Gleiche! Man denkt man hätte plötzlich einen Anhänger hinten dran! Bevor ich da zufällig draufkam wollte ich schon auf Fehlersuche gehen warum der Motor nicht zieht, das gemeine war dass er ja nur zeitweise so lahm war😄

    • @TeemoCell
      @TeemoCell 4 ปีที่แล้ว +3

      Ich habe einen C180 S202 von 97, der hat 122 PS jedoch merke ich es wie die Leistung weniger wird wenn ich die Klima an mache.

  • @georgeo5704
    @georgeo5704 4 ปีที่แล้ว +1

    Wow super erklärung ....bei der nächsten insp. Ist die klima mit dabei....danke....weiter so👍👍👍👍

  • @CB-uz8gt
    @CB-uz8gt 4 ปีที่แล้ว +5

    toller Sohn mit Kompetenz. Würde gern mehr von ihm sehen.

  • @uelzen20
    @uelzen20 4 ปีที่แล้ว +73

    wenn der Meister anfängt, in der Werkstatt, mit Kreide zu malen xD

    • @Trymon1980
      @Trymon1980 4 ปีที่แล้ว +6

      Mein erster Gedanke war, welcher arme Azubi oder Praktikant durfte nach dem Dreh den Boden wieder reinigen. :D

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Trymon1980 Das denk ich mir nach jedem zweiten Video :D

    • @Bmwfan2000
      @Bmwfan2000 4 ปีที่แล้ว +2

      Azubi oder Praktikant ist die legale Sklaverei, unterm Mindestlohn schaffen und trotzdem 1000% Erwartungen

    • @grisu724
      @grisu724 4 ปีที่แล้ว

      das ist die beste methode mal schnell was zu erklären :D ( oder im Metallbau ist das heute noch eine Übliche Methode um Bauteile die geschmiedet und oder Verschweißt werden auszurichten :D )

    • @aimlesslyus
      @aimlesslyus 4 ปีที่แล้ว +1

      die Art der Veranschaulichung finde ich klasse :D

  • @flyingjoe9681
    @flyingjoe9681 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr, sehr gut erklärt. Endlich habe ich dieses Kapitel mal im verstanden. Super auch die praxisnahen Beispiele! Danke

  • @bjrn.drckmn
    @bjrn.drckmn 4 ปีที่แล้ว +19

    Macht doch mal öfters so spezifische Videos, das gefällt mir ziemlich gut 👍🏼

  • @apenrad
    @apenrad ปีที่แล้ว

    Alle Fragen gut erklärt. Schade, dass niemand wissen wollte ob und wie man die Klimaanlage selber kostengünstig auffüllen kann. Es gibt doch diese Nachfüllsets.
    Was ist davon zu halten? Worauf sollte man beim Kauf achten?

  • @Thunder201286
    @Thunder201286 4 ปีที่แล้ว +8

    Guten morgen zusammen ist das nicht schön am Brückentag in Ruhe die Docs zu gucken schönes Wochenende

    • @pikachuplp6803
      @pikachuplp6803 4 ปีที่แล้ว +1

      was für ein Brückentag?

    • @prophetmohammedisgay7111
      @prophetmohammedisgay7111 4 ปีที่แล้ว +2

      @@pikachuplp6803 Nur für fleißige Süddeutsche, gestern war FEIERTAG:p

    • @mahu142
      @mahu142 4 ปีที่แล้ว +2

      @@peterausfranken Für die internationalen Zuschauer: Der Feiertag heißt Happy Kadaver ;-)

    • @pikachuplp6803
      @pikachuplp6803 4 ปีที่แล้ว

      @@peterausfranken achso für die katholischen Kinder. ihr betet ja den Papst an. davon verstehe ich nix.

    • @manuelkawardany
      @manuelkawardany 4 ปีที่แล้ว +1

      Faules Pack

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich 4 ปีที่แล้ว +54

    Danke, als Feuerwehrmann bedanke ich mich mal für die Ratschläge nicht zu pfuschen. Vielen Dank Holger!

    • @FlorianGaming27
      @FlorianGaming27 4 ปีที่แล้ว +2

      Schau dir mal die Idioten an th-cam.com/video/RIg_BHRvnIU/w-d-xo.html

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +1

      @@FlorianGaming27 Ist das eigentlich noch blöd oder schon kriminell?

    • @FlorianGaming27
      @FlorianGaming27 4 ปีที่แล้ว

      @@vindicator05 eher Kriminell würde ich sagen.

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 4 ปีที่แล้ว +1

      Danke für Ihren Dienst!

    • @stephan10031977
      @stephan10031977 4 ปีที่แล้ว +3

      @@Андрей-и1я3и normalerweise mit Wasser oder Schaum. Es kann nichts passieren wenn die Anlage korrekt eingebaut ist. Dafür sind Ventile verbaut, die bei Ausdehnung durch Hitze das Gas kontrolliert abblasen lassen. Kenne eine Feuerwehr die einen Wagen aus dem Ausland gelöscht haben. Nachdem sie im Gerätehaus waren wurden sie wieder alarmiert, da beim aufladen durch den Abschlepper festgestellt wurde das eine Gasanlage falsch und nicht eingetragen eingebaut wurde. Es ist nichts passiert. Gas unter Aufsicht entweichen lassen und gut war!

  • @apanke
    @apanke 4 ปีที่แล้ว +1

    Antwort auf Frage 13:00 : ja, man kann es auch hören. Es macht Strömungsgeräusche im Instrumententafelbereich und die Kälteleistung nimmt ab.

  • @MG-ov8yb
    @MG-ov8yb 7 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video hab hier mehr gelernt als in meiner gesamten Umschulungszeit.

  • @jorbintv4150
    @jorbintv4150 4 ปีที่แล้ว +9

    Solche Frage-Antwort Specials könntet ihr öfter machen. Top Video👍

    • @panzermann
      @panzermann 4 ปีที่แล้ว

      Das bin ich auch der Meinung!

    • @bruckdavid5287
      @bruckdavid5287 4 ปีที่แล้ว

      Ja auch meine

    • @moorteufelchenmotortalk7949
      @moorteufelchenmotortalk7949 4 ปีที่แล้ว +1

      Dachte es wird wieder langweilig wie beim letzten Automatikgetriebeöl-Service. War aber extrem spannend. Das Automatiköl-Dings war langweilig, weil sie exakt dasselbe Video mit dem gleichen Auto (gleicher Typ) schon mal hatten, 1 Jahr davor oder so, nur mit einem anderen Ölspülgerät.

    • @stefankolbel4276
      @stefankolbel4276 4 ปีที่แล้ว

      Klar die haben ja sonst nichts anderes zu tun :-D

  • @timkammer6503
    @timkammer6503 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, hatte diese Woche meinen 2 Azubis die Anlage erklärt.Jetzt können sie sich das Video auch noch anschauen 👍

  • @danielzankl
    @danielzankl 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin zwar KFZ-Techniker aber das mit dem Propangas höre ich zum ersten mal, Danke für den Tipp :D

  • @thedriver8582
    @thedriver8582 4 ปีที่แล้ว +17

    Ich hatte mal einen Escort Diesel aus 1996. Da musste ich auch vorm Überholen immer die Klima ausmachen, wenn der Überholweg etwas zu kurz war :-D

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig 4 ปีที่แล้ว +1

      War bei meinem Astra F auch so. Das war wie ein Nitro Boost Schalter. 😄

    • @thedriver8582
      @thedriver8582 4 ปีที่แล้ว

      @@Danne6und8zig Hatte mich auch dabei ein bißchen gefühlt wie Mad Max ;)

    • @kenanreis3033
      @kenanreis3033 4 ปีที่แล้ว

      Ich hatte polo 1,2 dreizylinder. Wenn Klima an war, fühlte mich wie angezogene Handbremse fahren.

    • @yildirimaydinoglu7752
      @yildirimaydinoglu7752 4 ปีที่แล้ว

      Hatte ich auch ...Ford Escort 1,8 D ...mit 60 PS. ..Man hate die Möglichkeit. ..entweder überholen und Schwitzen. ...oder hinterher fahren und genießen die Kühlung. ..aber 278.000 km ohne große Probleme. ..Das waren damals Autos. ..Die waren für die Ewigkeit gebaut. ...Na ja...Wir leben in einer Wegwerf Gesellschaft heute...ist wahrscheinlich billiger für die Firmen. ..

  • @markusfischer3582
    @markusfischer3582 4 ปีที่แล้ว

    Selbst für mich als Laie war diese Sendung sehr interessant und lehrreich. Alles Super erklärt. Tolle Sendung 👍👍👍

  • @bastekdriver
    @bastekdriver 4 ปีที่แล้ว

    Ihr seid grossartig KFZ Paersch! Immer ganz einfach und auf logische weise die autobau technik geklaert. Ich bin grosse fan von euch und eure YT kanal. Mach bitte weiter so:), mit besten freundlichen gruessen aus Polen.

  • @MartinFunkenschuster
    @MartinFunkenschuster 4 ปีที่แล้ว +33

    In Australien fahren alle mit Propan/Butan. Ist ja nicht so das im Auto sonst keine brennbaren Flüssigkeiten drin sind wie Benzin und Autogas. Das 1234YF ist in Sachen giftigkeit und brennbarkeit wesentlich schlimmer!

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 4 ปีที่แล้ว

      Das stimmt, trotzdem muss ja die Feuerwehr wissen mit was sie es zu tun hat. Und dann wirds schwierig.

    • @MartinFunkenschuster
      @MartinFunkenschuster 4 ปีที่แล้ว +2

      Zumal über welche Menge reden wir. Eine moderne Klimaanlage hat vielleicht 500 Gramm Kältemittel, mit einer Mischung aus R290/600 sind es nur noch 2/3 der Menge

    • @ralfwaechtler1842
      @ralfwaechtler1842 4 ปีที่แล้ว +1

      Martin Funkenschuster ist doch sowas von egal,willst es nicht verstehen oder wie?Du darfst da kein Propan reintun,was ist daran so schwer es zu verstehen,ist es kein Deutsch oder die Aussprache ?

    • @BerlinBerlin121
      @BerlinBerlin121 4 ปีที่แล้ว +6

      so siehts aus. wegen 500gr Gas-(ecplosion) da ist ja ein Brennender Reifen der platzt gefährlicher. mal von der Flusssäure die beim "modernsten und sichersten" Kältemittel entstehen kann.

    • @BerlinBerlin121
      @BerlinBerlin121 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Musicloverman1000 500gr Gas ist garnichts. Jeder Airbag richtet mehr schaden an.

  • @ChFaber-uj7tw
    @ChFaber-uj7tw 4 ปีที่แล้ว

    Top !
    Ein übersichtlicher Klimatechnik - Abriss für KFZ und eine schöne Funktionserklärung.
    Wie gewohnt ohne großes Heck-Meck.
    Gruß an Jürgen in den Urlaub
    Vielen Dank dafür Holger .... :-)

  • @zooyorkerful
    @zooyorkerful 4 ปีที่แล้ว

    Thermiesolaranlagen und wärmepumpen funktionieren auch nach diesem Prinzip nur in die andere Richtung. Perfekt erklärt und super aufhezeigt

  • @sebastiannichte2833
    @sebastiannichte2833 4 ปีที่แล้ว +1

    Holger super schön erklärt schönes Video gucke euch schon Jahre lang finde das immer wieder toll wie ihr das erklärt einfach nur toll 👍👍👍

  • @valco5734
    @valco5734 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke Holger für das leicht verständliche und sehr umfangreiche Klimaspezial-Tutorial ! Hast echt super gemacht! Und ja, ich vermisse den Jürgen auch und wünsche ihm schöne und erholsame Ferien. Liebe Grüsse aus der Schweiz 😃

  • @ronnycornelius9664
    @ronnycornelius9664 4 ปีที่แล้ว

    @Holger Parsch Danke für Dein Klimaanlagen Spizial ! Ich fahre einen 2005er Peugeot 307 bei dem andauernd die Sicherung vom Motorsteuergerät durchbrennt, durch das Spezial habe ich meine Klimaanlage warten lassen, welche danach wie ein Blinker ging (geht, geht nicht, geht, geht nicht ) darauf hin habe ich durch Hinweiss von Dir im Video, daß der elektrische Lüfter einen defekt hat welcher zum durchbrennen der Sicherung führt, welche wiederum die gleiche wie für das Motorsteuergerät ist 🤦🏼 wer baut den so ein Sch💩ß ? DANKE für den Input 👍 macht weiter so

  • @andreasmauff6341
    @andreasmauff6341 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr lehreich, dankeschön. 👍👍👍

  • @Blackpantherdm25
    @Blackpantherdm25 4 ปีที่แล้ว +1

    Es gibt bei z.B. Nissan Juke (Baujahr ca. 2018 und neuer) mit Sportpaket eine Funktion, dass er bei Vollgas den Klimakompressor ausschaltet. Dient dazu, um die Leistung rein zu holen, wenn man z.B. überholen will. Geht man auf Teilgas runter, schaltet sich der Kompressor wieder ein. Also nur wenn man die Klimaanlage an hat, versteht sich.

  • @einfachnurwirzwei8101
    @einfachnurwirzwei8101 4 ปีที่แล้ว

    Warum Daumen runter? Es ist doch sehr gut und einfach erklärt! Wer oder wie soll man das besser machen bzw erklären 🤔Ich finde das gut. LG

  • @Kaan1983
    @Kaan1983 4 ปีที่แล้ว +3

    Macht weiter so wünsche euch allen ein schönes Wochenende bleibt weiterhin Gesund. 😉✌️

  • @claudev.k2
    @claudev.k2 4 ปีที่แล้ว +1

    10:10 es gibt manchmal auch Sensoren, welche die Sonneneinstrahlung z.B. durch die Windschutzscheibe messen, um noch "besser" regeln zu können ;-)

  • @ShOtTroUGh1
    @ShOtTroUGh1 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank lieber Holger hat mir vieles erklärt 😄

  • @williwuermler5225
    @williwuermler5225 4 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt Herr Parsch, vielen Dank für das Spezial.

  • @mad8669
    @mad8669 2 ปีที่แล้ว

    Moin Holger, super erklärt!
    Was nur leicht missverständlich rüberkam, ist, das es 134a seit 2010 gibt - das kam in die Autos seit Anfang der 90er.
    Ps.: Es gibt aber auch ganz kleine Betriebe, die ordentlich und umweltbewusst mit dem Thema klimamittel umgehen ;)
    Für die Propan-fans : in unseren Klimaanlagen hier sind nicht die Sicherheitsrelevanten Bauteile wie z.b. in einer LPG Anlage. Zumal der Kondensator bei einem Aufprall als erstes kaputt gehen und undicht wird .
    Lg und macht weiter so! 👍

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 4 ปีที่แล้ว

    Echt toll, dass du dir die große Mühe gemacht hast, das alles zu erklären! TOP!

  • @Dburatos
    @Dburatos 3 ปีที่แล้ว

    Top Meister, vielen Dank, weiter so.
    👍👍👍👍👍

  • @ralfhartmann5050
    @ralfhartmann5050 4 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video, man kann immer irgendwas neues dazu lernen, danke!
    Warum soll ich euch auf Instagramm folgen? Es reicht doch YT.
    Wo soll man sich denn noch überall anmelden, WhatsApp, Twitter, Insta, Zoom, wtf. Eines reicht doch.

  • @captain_flashdance
    @captain_flashdance 4 ปีที่แล้ว +9

    Moin Leute
    zu 19:37
    Bei einer Verdampfungstemperatur von -5°C würde der Verdampfer vereisen. Das geht sehr schnell so eng wie die Lammellen sind vom Verdampfer. Klimaanlagen verdampfen immer im positiven Temperaturberreich, da keine Abtaufunktion vorhanden ist.
    Die mangelnde Kälteleistung im Stillstand kann auch daran liegen, dass der Kompressor im Leerlauf zu wenig Leistung hat oder, dass das Expansionsventil im Stillstand zu weit geöffnet ist
    (Verdampfer läuft mit Kältemittel voll und durch zu geringen Druckabfall über das Drosselorgan wird die benötigte Verdampfungstemperatur nicht erreicht)
    Wenn man wieder die Motordrehzahl erhöht (was auch die Kompressordrehzahl erhöht) steigt der Volumenstrom vom Kältemittel an und man bemerkt das Problem weniger.
    In Autos werden als Klimakompressor häufig kleine 6-Zylinder eingesetzt. Wenn einer davon nicht mehr richtig verdichtet, bemerkt man das nicht unbedingt sofort.
    Diese Verdichter werden als Taumelscheibenverdichter bezeichnet.

    • @bettinaunderichfrey2923
      @bettinaunderichfrey2923 4 ปีที่แล้ว

      Bei älteren Fahrzeugen kann es auch sein dass der Kondensator schon etwas dicht ist, durch Dreck und Laub dass sich zwischen Kühler und Kondensator ansammelt, und das Kältemittel dadurch nicht mehr ausreichend runtergekühlt wird.

    • @thejeterlp
      @thejeterlp 4 ปีที่แล้ว +2

      Dachte schon ich wäre der einzige Kälteanlagenbauer hier :D

    • @captain_flashdance
      @captain_flashdance 4 ปีที่แล้ว +2

      @@thejeterlp bist du nicht ;)

    • @volkerherbert9435
      @volkerherbert9435 4 ปีที่แล้ว +1

      Du bist viel zu schlau!
      Wer soll das denn kapieren?
      Holger macht das schon richtig.
      Für R12 brauchse nur ein dünnes Röhrchen und im Kühlschrank sitzt ein Hubkolbenverdichter.

    • @captain_flashdance
      @captain_flashdance 4 ปีที่แล้ว

      @@volkerherbert9435 Was? Dachte Holger liebt Fehlersuche...scheiß drauf Lüfter und Lüfteransteuerung wechseln oder wie?

  • @Tobustra
    @Tobustra 3 ปีที่แล้ว

    Wirklich sehr informativ. Die letzte Frage war für mich am wichtigsten 😊

  • @Esteem53
    @Esteem53 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das wunderbare Klima-Special :) LG an Jürgen :)

  • @porchmann._.4474
    @porchmann._.4474 4 ปีที่แล้ว +6

    Kupplung-Spezial
    - im stehenden Verkehr lieber auskuppeln (Ampel) oder auf der Kupplung stehen bleiben?
    - Wie kann man als Laie seine Kupplung überprüfen? Pedalstellung? Muss das Hydrauliköl von der Kupplung getauscht werden? Ist das Öl auch die Bremsflüssigkeit, die auch mit den Rädern verbunden ist?
    usw.
    Like, damit die Docs es sehen :)

    • @tobiasmetzger1195
      @tobiasmetzger1195 4 ปีที่แล้ว +3

      Die Fragen kann ich dir jetzt schon beantworten. Auskuppeln an der Ampel ja. Niemals drauf stehen bleiben. Als Laie am einfachsten auf nem ruhigen Platz 2. Gang einlegen, Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen. Je später der Wagen anfängt abzuwürgen, desto mehr ist die Kupplungsscheibe verschlissen. Und ja, Kupplungsflüssigkeit ist Bremsflüssigkeit, bei manchen Modellen sogar im gleichen Behälter, und sollte dementsprechend auch wie die Bremsflüssigkeit getauscht werden.

    • @sandrorieder1206
      @sandrorieder1206 4 ปีที่แล้ว +4

      Wenn du an der Ampel stehst und die ganze Zeit den Fuss auf der Kupplung hast, also ausgekuppelt, beansprucht das, das Ausrücklager oder den Zentralausrücker je nach dem was du verbaut hast. Hinterlässt Spuren, wenn du das sehr sehr häufig machst. Am besten Gang raus und Fuss von der Kupplung.Beim Prüfen gibt es viele Arten ich persönlich mache es so: Motor läuft auskuppeln, 5 Gang rein, Handbremse anziehen, Vollgas geben, Kupplung kommen lassen. Würgt der Motor ab ist sie noch i.O evtl. nicht perfekt, wenn der Motor weiter läuft ist sie ganz durch, weil sie durchrutscht. Es gibt zwei bekannte Arten bei der Betätigung, Zentralausrücker hier ist der Nehmerzylinder und das Ausrücklager ein Stück, oder Ausrücklager mit Nehmerzylinder da sind die beiden Teile getrennt. Sie werden beide durch Bremsflüssigkeit betätigt. bei den meisten Fahrzeugen läuft es über den Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit. Es gibt aber Autos die einen eigenen Behälter für die Kupplungsbetätigung haben. Ja was soll ich sagen es ist halt Bremsflüssigkeit, sie nimmt ja Wasser auf, man kann den Zentralausrücker oder den Nehmer und Geberzylinder entlüften aber das macht denke ich jetzt zu 99% niemand im Service. Aber schlecht wäre es nicht.!

  • @tebbi67
    @tebbi67 4 ปีที่แล้ว

    Topthema genau zur richtigen Zeit....bald wirds wieder warm draussen, und damit potenzielle Kunden schon vorher wissen was zu machen ist, wenn ein Problem auftritt....gibts für den Beitrag ne glatte 1+ von mir.
    Weiter so, die Beiträge sind echt hochwertig!
    Danke fürs video.

  • @frankys2907
    @frankys2907 4 ปีที่แล้ว

    Super Lehrvideo aus der Praxis. Besser kann mans nicht erklären. Auch für Laien.

  • @Frnd780
    @Frnd780 4 ปีที่แล้ว

    Ich als Mechatroniker für Kältetechnik. Endlich mal einer vom KFZ der wirklich Ahnung hat!
    Schon erstaunlich wie weit der Kondensationsdruck bei den Anlagen hoch geht.
    Bei unseren Kälteaschinen Kühlräumen stellen den Abschaltdruck auf TC 58 max 60 Grad ein.
    Das sind aber alles Kinderleitungen

  • @hasse7487
    @hasse7487 4 ปีที่แล้ว +12

    DankeSchön from Malmö Sweden!

  • @bolzserver
    @bolzserver 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Erklärung. Mein 9 jähriger Sohn meinte direkt ohne die vorherigen Videos zu kennen , Herr Parsch sieht aus wie ein Minion.
    Weiter so....

  • @Popof-88
    @Popof-88 4 ปีที่แล้ว +1

    👍🏻Kompliment!👍🏻 Wieder super erklärt 👍🏻

  • @Trymon1980
    @Trymon1980 4 ปีที่แล้ว +10

    Hm vor Propan habe ich keine Angst. Habe ja auch eine Propan/Butan Mischung in meinem zweiten Tank :D

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 4 ปีที่แล้ว +2

      Jo, die hab ich auch drin, legal und eingetragen. 😊😊😊😊👍👍👍

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich hätte vor allem Bedenken wenn bei einem Unfall eine Leitung undicht wird und im Innenraum brennbares Gas ausströmt... Und einen Funken kann es schnell geben von einem Schalter oder so. Aber spätestens beim neuen Kältemittel wäre es mit egal weil das auch recht gut brennt... Also mir wäre Propan lieber als dieses R1234yf

    • @advanqamili
      @advanqamili 4 ปีที่แล้ว +7

      Propan saubillig als kältmittel und umweltfreundlicher

    • @Trymon1980
      @Trymon1980 4 ปีที่แล้ว +1

      Nur eine kleine Anmerkung. War von mir natürlich nicht ernst gemeint, dass ich Propan in das Klimasystem würde einfüllen lassen. Das ganze System hat nicht die Sicherheitsmaßnahmen, welche eine LPG Anlage hat für den Fall eines Unfalls. Weder würde ich mit meinem eigenen Leben, noch mit dem anderer spielen.

    • @BerlinBerlin121
      @BerlinBerlin121 4 ปีที่แล้ว +4

      @@Trymon1980 mehr als eine Platzende Dose Haarspray oder 2 Dosen Feuerzeuggas passiert da nichts. Kuckt euch mal die Transporter an die die Gasflaschen an den Tankstellen hin und her Karre. da macht ihr euch wegen 500 Gramm Gas gedanken? das macht Zisch und das wars

  • @Romolo5100
    @Romolo5100 4 ปีที่แล้ว +1

    Hat spass gemacht zu gucken, und hab dazu gelernt. Prima weiter so.

  • @playlistmatze9527
    @playlistmatze9527 4 ปีที่แล้ว

    Top ,die besten Mechaniker Deutschlands . Macht bitte weiter so .

  • @ersinelik8052
    @ersinelik8052 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die super Erklärung.

  • @jensboehm782
    @jensboehm782 4 ปีที่แล้ว

    Nachdem was ich hier so in den Kommentaren gelesen und nach einer kurzen Weile aufgegeben habe, sage ich erstmal DANKE für das Video und auch dass es informativ war. Dennoch wurden ein bis zwei kleine für mich aber dennoch selbst lösbare Fragen (so denke ich) nicht beantwortet.
    1. Wenn die Klima Luftfeuchte in den Innenraum bläst (Beispielsweise bei AC MAX. um möglichst schnell Beschlag zu tilgen) sollte man diese etwas länger NICHT einschalten und ohne selbige warm fahren um die Wärmetauscher von Kondenswasser zu befreien?
    2. Ich beobachte, dass nach einiger Zeit die Windschutzscheibe von innen sich mit transparentem Niederschlag besetzt, welcher sich ziemlich schlecht mit Scheibenreiniger entfernen lässt und schlierig wird. Mikrofasertuch trocken hilft zwar mäßig, aber zeigt dann bei Straßenbeleuchtung Lichtbrüche und so weiter. Das nervt total! Kanns sein, dass das auch aus der Klima über den Defroster geschmissen wird?

  • @ralfj.5848
    @ralfj.5848 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die ausführliche Erklärung war sehr interessant und das hat bestimmt jeder verstanden

  • @ralfcalles1537
    @ralfcalles1537 4 ปีที่แล้ว

    super erklärt, man merkt das sind echte Profis!!!!!!

  • @dc-zk8th
    @dc-zk8th 4 ปีที่แล้ว +6

    9:30 Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die Sensoren beider Zonen so nah beieinander liegen, da haette man doch auch einen nehmen koennen. Wie funktionieren die Sensoren?

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +3

      Nun, so "toll" wie dieses Zweizonengehampel in meinem E91 funktioniert, finde ich das schon glaubwürdig, dass die Sensoren so liegen :D

    • @vindicator05
      @vindicator05 4 ปีที่แล้ว +2

      @@christiang.9485 Finden wir uns analog einfach damit ab, dass wir nicht 19,5° einstellen, weil wir bei 19° erfrieren und bei 20° totschwitzen, sondern lediglich um nach alter Väter Sitte zu zeigen, dass der Wagen halbe Grade KANN.
      Ich würde ja mit Physik argumentieren und behaupten, dass man schon zwei Zonen hinkriegen würde. Die dafür nötigen Luftströmungen müssten aber so stark sein, dass sich das Ganze wie ein Torluftschleier im Kaufhaus-Eingang anfühlt und vermutlich auch die Härtesten sich über Zugluft beschweren würden - da ist "Fenster auf!" ehrlicher ;)
      Realistischer wird es wohl sein, wie es bisher läuft: die Klimaanlage ballert, damit der Fahrer es komfortabel hat, und wenn Mausi friert, macht sie am Ende doch einfach die Lüftungsschlitze zu ;)

    • @christianwww
      @christianwww 4 ปีที่แล้ว +1

      Google mal PT100 ;)

    • @dc-zk8th
      @dc-zk8th 4 ปีที่แล้ว

      @@christianwww Also ganz normale Messwiderstaende. Die sind niemals praezise genug, um in den Temparaturbereichen und mit so geringem Abstand zueinander wirklich signifikante Unterschiede zu erzielen.

    • @alexanderkoschel2800
      @alexanderkoschel2800 4 ปีที่แล้ว

      Habe schon darauf reagiert. Die Temperatursensoren die Holger gezeigt hat sind LED für die Ambientebeleuchtung.

  • @bernhardkuhn5676
    @bernhardkuhn5676 4 ปีที่แล้ว +10

    Bei 11:30: Der Aljoscha muss sich offensichtlich nicht hinter seinem Dad verstecken, was Fachwissen anbelangt...! 😉

    • @jurgen7745
      @jurgen7745 4 ปีที่แล้ว +1

      Wäre doch komisch, wenn er nach der Meisterschule nicht fit wäre. Allerdings ist Erfahrung kaum wettzumachen. Ich denke, es kann nichts besseres passieren, als so ein Team zu haben. Sind für mich leider zu weit weg.

    • @BerlinBerlin121
      @BerlinBerlin121 4 ปีที่แล้ว

      @@jurgen7745 Wenn du aber in einer Werkstatt aufwächst dann hast du einen grossen Teil der Erfahrung schon einprogrammiert. Nicht unbedingt das Fachwissen, aber die Art wie Papa mit einem Problem umgeht, das Prägt früh denke ich.

  • @wisamalsarray2482
    @wisamalsarray2482 4 ปีที่แล้ว

    Das war eine top Erklärung. Alles nachvollziehbar erklärt,dankeschön

  • @lukas3321
    @lukas3321 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo ich schaue euch seid 2-3 Jahre macht coole Videos macht immer Spaß

    • @MitsuZer0G
      @MitsuZer0G 4 ปีที่แล้ว +4

      *seit

    • @lukas3321
      @lukas3321 4 ปีที่แล้ว

      @@MitsuZer0G ja seid 2-3 Jahren wie schon gesagt

    • @Garugaa
      @Garugaa 4 ปีที่แล้ว +2

      Lukas Schurr das heisst seit, nachlesen kannst du das auf
      www.seid-seit.de

  • @fastbulli6003
    @fastbulli6003 4 ปีที่แล้ว +1

    Heute VOX automobil geschaut und ich finds toll das die jetzt ne ganze Stunde kommen!!! Den Rest braucht man eh nicht. Hat wie so keiner geschaut. Also freu mich schon auf nächsten Sonntag... :-)

  • @horstbreitenbach6602
    @horstbreitenbach6602 4 ปีที่แล้ว

    Super Erklärung der Klimaanlage im KFZ.Danke.

  • @vetter1987
    @vetter1987 4 ปีที่แล้ว

    Super erklärt mit dem Lüfter.....(ab +- 20min)
    Hatte mal des selbe Problem zudem wurde der Motor zu warm wenn die Klima an war.
    War dann bei einer Renommierten Fach Werkstatt (ATU). 😂😂😂
    Die haben die Flüssigkeit getauscht und geprüft und geprüft.
    Sie meinten dann es evtl das Expansionventil kaputt wäre und es recht Teuer wäre es zu reparieren da noch mehr defekt sein könnte..
    Nach langem Überlegen bin ich dann in eine freie Werkstatt gefahren und die haben gleich auf Anhieb festgestellt das der große Lüfter defekt war.
    Lüfter erneuert und die Klima läuft seid dem ohne Probleme und Motor bleibt auch bei 90°
    Macht weiter so 👍

  • @automat-pz8nq
    @automat-pz8nq 4 ปีที่แล้ว

    Danke Holger für das tolle Special

  • @SebastianFehlach
    @SebastianFehlach 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin mir immer unsicher ob die Klima wirklich nur 6PS zieht.
    Manchmal fühlt es sich so an als wäre es 20-30PS.
    Geiles Folgenspezial. Danke! :)

    • @PKGTI
      @PKGTI 4 ปีที่แล้ว +1

      @No Fearness 8 -13 PS (6-10 kW): www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/klima/klimaanlage.htm

  • @89afatsum
    @89afatsum 4 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr Lieben :)
    könntet Ihr bitte mal mit dem Endoskop bei laufender Klimaanlage durch einen Lüftungsschlitz im Armaturenbrett bis etwa zum Verdampfer rein um dann im Anschluss die Klimaanlage bzw. den Kompressor auszuschalten, damit das entstandende Kondenswasser in den Luftkanälen und auf dem Verdampfer (entsteht ja ohnehin) sieht?
    Somit wäre es deutlich sichtbar und man könnte bei einer Diskussion direkt das Video zeigen :)

  • @hermannkahlfus8394
    @hermannkahlfus8394 4 ปีที่แล้ว

    Tolle Infos und super erklärt,war irgendwie wie die Sendung mit der Maus aber ohne den Elefanten.Danke Meister Parsch

  • @UncleSamFX
    @UncleSamFX 4 ปีที่แล้ว +1

    Im Winter IMMER die Klimaanlage einschalten! Sonst gibt es im Sommer das böse Erwachen.. Super interessantes Video mal wieder!! Daumen hoch!

  • @rijitutorials
    @rijitutorials 4 ปีที่แล้ว

    Die umrüstung von R134a zu 1234YF ist erlaubt bei bestimmten fahrzeugen wenn dies vom Hersteller freigegeben ist bzw sogar gefordert (bei Mercedes gibt es da eine Rückrufaktion). Allerdings müssen auch diverse nachrüstarbeiten durchgeführt werden (bei Benzinmotoren eine co2 cartusche um den abgaskrümmer im Unfallfall abzukühlen um eine flusssäurebildung zu unterbinden) desweiteren müssen leitungen getauscht werden und die Aufkleber ersetzt werden.

  • @tefotrakya715
    @tefotrakya715 4 ปีที่แล้ว

    Sehr geil erklärt Doktor
    Hatte ganz andere Info zur Klima 👍👍👍

  • @Sascha01101977
    @Sascha01101977 4 ปีที่แล้ว +1

    Mit dem 50PS Ka und der Klima kann ich bestätigen. War 1999 mit meiner damaligen Freundin auf Mallorca. Da haben wir uns dann für 1 Tag so ein Klo .... ehhhh Ka(Kool) gemietet. In der Tat musste man, wenn man z.b. einen Bus überholen wollte die Klima abschalten, damit man einigermaßen dran vorbeikam. Von den Steigungen der Serpentinen dann mal ganz zu schweigen. :D Aber gut .. dafür war der Hobel billig.

  • @DeHanseat
    @DeHanseat 4 ปีที่แล้ว

    Kleiner Tipp an die AutoDoktoren: Wenn ihr etwas zeigen wollt, tief im Motorraum vergraben, dann nutzt doch einen kleinen einfachen Laserpointer. Muss ja kein hochwertiger sein, der auf Kilometer wirkt. ;-)) Ich hab einen einfachen für ein paar Euro und ärgere meine Katzen damit :-D

  • @Crackstat
    @Crackstat 4 ปีที่แล้ว +1

    Beim Model 3 ist der Verbrauch bei Volllast der Klima bei etwa 3 kW. Im Stand kühlt die Anlage in etwa 2-3 Minuten von über 40 Grad auf angenehme Temperaturen. Man muss sie nur rechtzeitig mit der App einschalten, bevor man einsteigt.

  • @cybercracker_8482
    @cybercracker_8482 4 ปีที่แล้ว

    Hallo liebe Autodoktoren habe mal einen kleinen tip für euch. Benutzt mal für glühkerzen und Injektoren Fin Super von Interflon.

  • @siegfriedseidl8615
    @siegfriedseidl8615 4 ปีที่แล้ว

    TOP Erklärung.... VIELEN DANK !!

  • @damiankozlowski4023
    @damiankozlowski4023 4 ปีที่แล้ว

    Holger ist der beste Chef und ein super Lehrer Respekt.

  • @volkerm9844
    @volkerm9844 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich bin auch Zuschauer seit der ersten Stunde bei VOX und schaue die Folgen, auch hier, immer wieder gerne an. Zu dieser Folge wollte ich auch einmal meinen "Senf" dazugeben. Ich fahre nun fast 40 Jahre Fahrzeuge mit Klimaanlage. Immer Audi/VW. Schon damals gab es im Audi eine Klimaautomatik. Temperatur einmal eingestellt und gut ist. Ich weiß, jetzt werden einige aufschreien, aber ich habe die Automatik immer eingeschaltet gelassen. Daraus resultierte, dass ich nicht einmal Schimmel in den Anlagen, undichte Dichtungen oder festsitzende Kompressoren hatte. Wenn davon gesprochen wird, dass die Anlage im Winter zur Entfeuchtung eingesetzt werden soll, sollte man aber auch darauf hinweisen, dass die Anlagen unter einer gewissen Außentemperatur (meißt zwischen 3 - 4 Grad) garnicht mehr zuschalten, um ein Vereisen zu verhindern. Dann wird das aber mit dem Entfeuchten, abgesehen von der späteren warmen Heizungsluft, nichts mehr. Sicher mag man es als Hilfemöglichkeit ansehen, die Klimaanlage eine gewisse Zeit vor Abschalten des Motors, auszuschalten um den Verdampfer abtrocknen zu lassen, aber wie lange soll das dauern?? Wie schon geschrieben, bei mir läuft sie immer mit, immer angenehmes Klima und noch nie Schimmel in der Anlage.
    Grüße und bleibt alle gesund!

  • @holgerkestler3915
    @holgerkestler3915 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Holger super detailliert erklärt! Danke ps. Hatte vor kurzen meinen kompressor erneuert. War undicht.. Grüße aus Unterfranken Holger

  • @jasminhofmann6015
    @jasminhofmann6015 4 ปีที่แล้ว

    Bei der Erklärung wielange es dauert, hast du das Alter des Autos vergessen, weil damit hängt es auch zusammen. Der Rest war super Erklärt und auch gut verständlich.

  • @markrichter6437
    @markrichter6437 4 ปีที่แล้ว

    Kleiner Kritikpunkt der Richtigkeithalber sinkt der Druck in der Klimaanlage unter einen bestimmten Punkt schaltet der Hoch/Niederdruckschalter den Kompr. ab um schaden zu vermeiden bis dahin dauert aber etwas darum regelm. Klimawartung

  • @thomashindinger7765
    @thomashindinger7765 4 ปีที่แล้ว

    Tolle Sendungen, immer wieder sehr interessant! Was ich mich aber jetzt noch frage ist, wie ist das eigentlich mit Klimaanlagen bei Oldtimern? Gewisse Kältemittel darf man ja nicht mehr füllen. Auf was darf man ausweichen und welche Servicearbeiten sollten durchgeführt bzw. welche Bauteile getauscht werden? Funktionieren die Anlagen dann auch noch ähnlich gut,...? Danke!

    • @tekkieboy
      @tekkieboy 4 ปีที่แล้ว

      Ich weiß das damals R12 als Kältemittel verwendet wurde.
      Dieses ist allerdings schon lange Zeit verboten.
      Man sollte sich dann beim Automobilhersteller erkundigen ob eine Umrüstung auf R134a möglich ist.
      Ein Ehemaliger Arbeitskollege von mir hat einen 123er und er hat diesen damals ebenfalls auf 134a umgerüstet und bei dem Fahrzeug war die Kühlleistung der Klimaanlage ausgezeichnet.

  • @frettchen4857
    @frettchen4857 4 ปีที่แล้ว +2

    Holger ob mit oder ohne jürgen ! Ihr seit die besten und ich habe mit eich viele erfahrungen gemacht und ihr habt schon bei manchen sachen die nicht schwer sind selber gemacht habe . Ihr erklärt alles so das man es auch als nicht fachmann verstehen kann ! Danke das ihr euch diese arbeit macht und uns in den alltag einer werkstatt begleitet

  • @RyDeRH00k
    @RyDeRH00k 4 ปีที่แล้ว

    Krass wie ähnlich ihr Euch mittlerweile seht.... Auch von der Gestik her..... Ich hab das Gefühl, wir können uns noch auf viele Jahre TH-cam freuen :p

  • @pascalstein2224
    @pascalstein2224 4 ปีที่แล้ว +2

    Sehr viel neues was ich noch nicht wusste.
    Besteht das Angebot noch mit die 20€ und ein Autogramm???
    Super Video👍🏻

  • @alexk3559
    @alexk3559 4 ปีที่แล้ว +2

    Und noch eine Frage. Ihr hebt immer hervor das auch im Winter die Klima eine gute Sache ist weil die Scheiben schnell frei werden.
    Meine Erfahrungen zeigen das die meisten Anlagen ab +4° abschalten um die Anlage zu schützen.

    • @rollman91
      @rollman91 4 ปีที่แล้ว

      die frage hab ich mir auch gestellt meine schaltet unter 5°C ab

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 4 ปีที่แล้ว

      keine Ahnung hab ich noch nie gemerkt daß meine Klima im Winter nicht geht, habe Golf 4 aus dem bj 2000 vielleicht deswegen, sogar bei minus graden ging klima, habe aber keine Klimaautomatic sondern so eine manuelle.

  • @Yammy280
    @Yammy280 4 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt Holger , macht weiter so . Ich folge euch schon eine Weile und kann es kaum erwarten eine weitere Folge zusehen . Würde mich freuen wenn dein Sohn auch ab und an mal mit dabei ist 😊👍

  • @Glockengiesser_Nbg
    @Glockengiesser_Nbg 4 ปีที่แล้ว +2

    Zu 28:28 - Kann man alternativ auch mit Stickstoff spülen? Ich hab das bei Luftentfeuchtern mit Kältekompressoren immer so gemacht, wenn ich ein Rohr auftrennen musste. Waren zwar Kupferohre und ein spezieller Rohrabschneider welcher keine späne hinterlässt, bin da jedoch auf Nummer sicher gegangen.

    • @MrBlood22
      @MrBlood22 4 ปีที่แล้ว

      geht auch, hatte das nach meinen Compressor tot mit 2 flaschen stickstoff durch geblassen und den trockner ausgetauscht läuft seit 5 jahren ohne probleme :)

    • @alexanderkoschel2800
      @alexanderkoschel2800 4 ปีที่แล้ว

      Mit Stickstoff geht es, ist aber nicht optimal. Stickstoff nimmt das Öl nicht auf und kann festklebende Partikel nicht aufnehmen.

  • @andreashiess8763
    @andreashiess8763 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe noch eine Frage zur Klimaanlage im Winter: Stimmt es das die Klimaanlage bei weniger als +5 Grad oder gar Frost nicht mehr funktioniert?Liebe Grüße aus Österreich! Andreas

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 4 ปีที่แล้ว

      Ja, das habe ich auch vermisst weil angeblich im Innenraimteil es einen Frostschutzschalter gibt der unter 0 oder 5 Grad die Anlage abschaltet.
      Es gab auf VOX mal eine Folge wo dieses Teil kaputt war und die Anlage ging nicht aber keiner hat es nachgesehen...
      Der Sinn ist dass das Kondenswasser nicht gefrieren kann weil es dann nicht mehr ablaufen würde.

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 4 ปีที่แล้ว

      Ja stimmt 🙏
      Ist technisch so gewollt und auch nötig, um Schäden am Kompressor zu vermeiden.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 4 ปีที่แล้ว

      probier doch mal aus, bei mir funktioniert klima bei allen temperaturen, das wäre ja blöd wenn die Scheiben beschlagen und Klima nicht angehen darf...

    • @99gggggg
      @99gggggg 4 ปีที่แล้ว

      das ist alleine physikalisch gar nicht möglich.

  • @MarvOnTrail
    @MarvOnTrail 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video ! Extrem schön erklärt 😁👍

  • @dongli5228
    @dongli5228 2 ปีที่แล้ว

    Eine Frage bitte: wenn Temperatur innen und draußen gleich sind, und wenn ich meine automatic Klimaanlage einschalte, verbrauche ich Benzin, bzw. arbeitet der Kompressor ? Danke dir mein lieber ❤