Abgesoffen in Loffenau :(

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Für Eilige: Ab 5.30 wird es interessanter!
    Der Plan war eigentlich, beim ersten Flug in Loffenau direkt zum Landeplatz zu fliegen. Am Startplatz hatten wir guten Wind (am Merkur wurden max 20er Böen gemessen).
    Als ich dann in komfortabler Höhe den Wald überflogen hatte, konnte ich vorne in Nähe des Landeplatzes sogar im Hangaufwind Kreise fliegen.
    Trotz zeitweise gutem Steigen wurden die Kreise aber unmerklich immer niedriger. Ich glaube, das dreidimensionale Denken fällt mir noch schwer - der Hangaufwind wird am Hang komprimiert und stärker.
    Dieses Aufwindband hatte ich bei diesem Flug nicht deutlich genug auf dem Schirm. So bin ich schliesslich in Lee darunter geflogen, und zwar mit dem Rücken zum Leehang, also erst mal unbemerkt. Das geht so schnell! Und dann geht es abwärts!
    Zur Landung - in der Lichtung bekam ich noch einen Heber. Interessant, wie da der Wind den Weg durch die Bäume findet! Sonst hätte es sogar ohne Baumberührung passen können. Aber vielleicht besser diesen Aufwind als einen Leerotor auf den Deckel! - Durch die Kurve am Schluss erwische ich nur die dünnen Äste bei relativ wenig speed und falle nicht tief. Auch mit dem Baum hatte ich Glück - eine große weiche Linde mit tiefreichenden Ästen! Danke Baum! :)
    Tipps für Flieger
    die Thermik ab 2.05 kommt wohl aus dem kleinen Taleinschnitt (Wiese direkt am Waldrand). Mit dem Windversatz könnte das hinkommen... auch bei Schwachwind ein bekannter Thermikspot.
    Bei 2.34 sieht man die Lichtung, auf der ich gelandet bin, von Süden.

ความคิดเห็น • 12

  • @steventhuer1379
    @steventhuer1379 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Beschreibung deiner Gedankengänge. Gut zu wissen, wo man in Loffenau noch landen kann.

  • @hochhinaus
    @hochhinaus 3 ปีที่แล้ว +2

    Da hast du richtig Glück gehabt. Bei West oder Nordwest bist du hinter dem kleinen Hügel vor dem Landeplatz immer schnell im Lee. Prüfe bitte vor jedem Vollkreis deine Resthöhe. Hier haben sich schon Landungen mit Knochenbrüchen ergeben.
    Bis bald am Berg. Many happy landings. 👍🏻

    • @MrJoegranato
      @MrJoegranato  3 ปีที่แล้ว

      Hey Jens, danke für den Kommentar und das Like! Ich weiss ja auch nicht, was ich da in Lee gesucht hab - beim Filmschnitt hab ich selber dauernd zu mir gesagt "Warum, warum nur?!... "
      Dir auch happy landings und bis bald! ;)

  • @ami2120
    @ami2120 3 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Flug👍☀

    • @MrJoegranato
      @MrJoegranato  3 ปีที่แล้ว

      konnte mich immerhin 15 min in der Luft halten! :D

  • @amaliamaier6160
    @amaliamaier6160 3 ปีที่แล้ว +2

    Das Stillleben am Schluss :D

  • @duddemaddin7153
    @duddemaddin7153 3 ปีที่แล้ว +1

    Bis 8:00 war noch alles gut. Dann wolltest du mehr Sinken. Dazu hättest du die Methode "Gleitwinkel verschlechtern" anwenden können: Bremsen beidseitig mit Gefühl bis zum Karabiner runterziehen, dann warten bis 5m überm Boden und dann hoch und schön ausflairen

    • @MrJoegranato
      @MrJoegranato  3 ปีที่แล้ว

      Hey Maddin, danke fürn Kommentar! Nachträglich hab ich auch überlegt, ob Ohren anlegen möglich gewesen wäre? Das war mir aber zu heiss so knapp überm Boden, als Anfänger! Ich werd mich mal an deine Methode rantasten....

    • @duddemaddin7153
      @duddemaddin7153 3 ปีที่แล้ว +1

      @@MrJoegranato wäre auch eine Idee, aber dann musst du exakt symmetrisch vorgehen, und beim wieder aufmachen dauert es manchmal länger und manchmal weniger lang... ist also nicht so exakt kontrollierbar, was bei der geringen Höhe fatal werden kann

    • @MrJoegranato
      @MrJoegranato  3 ปีที่แล้ว

      @@duddemaddin7153 Ja, in der Höhe fällt das nicht auf, da kann man ja mal rumeiern... vielen Dank für deine Tipps! man sieht sich mal bei den Duddefliecher :)