Im mathematischen Zusammenhang werden Objekte oder Eigenschaften als trivial bezeichnet, wenn sie direkt ohne weiteres zutun angegeben werden können. Wenn du z.B. eine Zahl hast und die atelier dieser Zahl berechnen sollst, musst du einen gewissen Aufwand dafür betreiben, außer für die 1,denn die teilt jede Zahl, deshalb kannst du die 1 immer direkt als Teiler angeben, ohne dafür etwas berechnen zu müssen. Die 1 ist in dem Fall also ein trivialer Teiler. Hier in diesem Beispiel spricht man von der trivialen Gruppe, weil sich die Gruppeneigenschaften automatisch daraus ergeben, dass das einzige Element der Menge auch das neutrale Element der Menge ist.
Könntest du Videos zur Kombinatorik machen?
Das kann ich gerne machen. Hast du da etwas spezielles im Hinterkopf?
Was heißt eigentlich trivial?
Im mathematischen Zusammenhang werden Objekte oder Eigenschaften als trivial bezeichnet, wenn sie direkt ohne weiteres zutun angegeben werden können. Wenn du z.B. eine Zahl hast und die atelier dieser Zahl berechnen sollst, musst du einen gewissen Aufwand dafür betreiben, außer für die 1,denn die teilt jede Zahl, deshalb kannst du die 1 immer direkt als Teiler angeben, ohne dafür etwas berechnen zu müssen. Die 1 ist in dem Fall also ein trivialer Teiler.
Hier in diesem Beispiel spricht man von der trivialen Gruppe, weil sich die Gruppeneigenschaften automatisch daraus ergeben, dass das einzige Element der Menge auch das neutrale Element der Menge ist.