Pflügen mit Highspeed? | landwirt-media.com

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มี.ค. 2024
  • Mit dem Teres bietet Amazone neben dem Cayros eine zweite Pflugbaureihe für den Dreipunktanbau an. Er hat ein neues Einstellzentrum und neue Pflugkörper für höhere Fahrgeschwindigkeiten. Wir haben ihn getestet.
    Kostenloses LANDWIRT Probeheft: www.landwirt-media.com/landwi...
    LANDWIRT auf Instagram: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf TikTok: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf Facebook: / landwirtmedia
    LANDWIRT auf LinkedIn: / landwirt-agrarmedien-gmbh
    Der LANDWIRT ist eine der führenden Fachzeitschriften für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagenzahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut.
    Immer mehr Landwirte informieren sich online. Die Website www.landwirt-media.com/ liefert tagesaktuelle Meldungen, Termine, Reportagen, Maschinentests, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland.
    Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf TH-cam werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht. Auf Instagram versorgen wir euch mit tollen Bildern, von unserer Arbeit und von unseren Fans.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 39

  • @alexanderlange5289
    @alexanderlange5289 3 หลายเดือนก่อน +7

    Den Test jetzt noch mal in der holsteinischen Schweiz oder der nordfriesischen Marsch durchführen und denn mal gucken,was Schlepper und Pflug dazu sagen

  • @alffred4021
    @alffred4021 3 หลายเดือนก่อน +4

    Frage: was kostet der Austausch des Verschleissteiles ?

  • @zzzzzz1220
    @zzzzzz1220 3 หลายเดือนก่อน +29

    Wann soll der sich rechnen bei Getreide preisen unter 200€

    • @_PBA_94682
      @_PBA_94682 3 หลายเดือนก่อน +4

      Das wird der Listenpreis sein, der ist nicht wirklich aussagekräftig.

    • @thecrow1726
      @thecrow1726 3 หลายเดือนก่อน

      @@_PBA_94682 Wie oft willst du das noch schreiben? Denkst du die Leute hier sind alle so dumm und wissen das nicht selbst und müssen das zig mal von dir gesagt bekommen das es gute preisnachlässe gibt? Die meisten hier werden das wohl wissen, trotzdem sind fast 50.000€ sehr viel Geld und wenn du 20% bekommst sinds immernoch 40.000€ für einen PFLUG!

    • @DODO-to8bt
      @DODO-to8bt 3 หลายเดือนก่อน

      Wir brauchen ganz dringend wieder Zölle auf Ukraine waren!

  • @martingoschl3392
    @martingoschl3392 3 หลายเดือนก่อน +1

    wie viel PS, sind dafür notwendig??
    💪👍

  • @timmwoortmann3503
    @timmwoortmann3503 2 หลายเดือนก่อน

    Fahren mit einem t7 270 . und einem 6 scharr Kuhn varimaster auch mit 8-10 kmh und verschleiß ist genauso gering . Die Spitzen wechseln wir 1 mal pro Jahr . Wir pflügen Ca 100 hektar im Jahr

  • @deutzdx610
    @deutzdx610 2 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn Leistung für bis zu 10 km/ h da ist, geht auch ein Körper mehr.

  • @svens1331
    @svens1331 3 หลายเดือนก่อน +33

    Wieder schön auf Schokoladenboden getestet 👎

    • @Steve-hg3mb
      @Steve-hg3mb 3 หลายเดือนก่อน +10

      Auf dem Boden funktioniert jeder Pflug egal welchen Alters er ist.😅

  • @Jerseyhunger
    @Jerseyhunger 3 หลายเดือนก่อน +7

    Was ist denn das für ein Preis, ist da ein Traktor inclusive oder habe ich die Scharre aus Gold übersehen. 😅🙈

    • @_PBA_94682
      @_PBA_94682 3 หลายเดือนก่อน +1

      Das wird der Listenpreis sein, der ist nicht wirklich aussagekräftig.

    • @Jerseyhunger
      @Jerseyhunger 3 หลายเดือนก่อน

      @@_PBA_94682 das sicher trotzdem viel zu teuer

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 3 หลายเดือนก่อน

      @@_PBA_94682 Wie hoch schätzen Sie den tatsächlichen Verkaufspreis?

  • @user-ft3nk3lh7x
    @user-ft3nk3lh7x 2 หลายเดือนก่อน

    Anbaupflüge ab 5 Körpern müsste man verbieten. Danke für den Beitrag

    • @landwirtmedia
      @landwirtmedia  2 หลายเดือนก่อน

      Wieso?

    • @user-ft3nk3lh7x
      @user-ft3nk3lh7x 2 หลายเดือนก่อน

      Weil ein Aufsattelpflug den trecker in Ruhe lässt, er muß ihn nicht heben. Außerdem ist ein besseres ein und aussetzen möglich, Keile,Vorgewende lassen sich bei ein bisschen Übung besser Pfügen, Furche auf und Furche zu geht auch leichter.USW. Danke für die Frage.@@landwirtmedia

    • @andrematterna3100
      @andrematterna3100 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@user-ft3nk3lh7x
      Ganz ihre Meinung 👍

    • @14565
      @14565 29 วันที่ผ่านมา

      @@user-ft3nk3lh7x Das beim Aufsattelpflug der Schlepper nichts leisten muss stimmt nicht. Ein Aufsattelpflug kann einen Trecker beim Wenden spielend leicht auf die Seite werfen, Hubstreben abreißen oder Hubwellen verdrehen.
      Ein moderner 200PS Schlepper quält sich überhaupt nicht mit einem angebauten 5 oder 6 Schar Pflug, irgendwann gehts halt nicht mehr zu ziehen.

  • @oernioerni2257
    @oernioerni2257 3 หลายเดือนก่อน +13

    Am meisten spart man, wenn man garnicht pflügt... der boden dankt es.

    • @RubyRhod
      @RubyRhod 3 หลายเดือนก่อน +5

      So einfach ist es ja nun einmal nicht immer.
      In der Regel zieht nicht zu pflügen ein höherer Einsatz von Chemie nach sich.
      Da muss man dann abwägen.

    • @user-iz4fu2ce4q
      @user-iz4fu2ce4q 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@RubyRhodnaja Pflügen ist schon echt kacke.

    • @Lasca34
      @Lasca34 3 หลายเดือนก่อน +12

      Irgendwie scheint das mit dem pfluglosen Ackerbau nicht richtig zu funktionieren. Sonst würde unter solchen Filmchen nicht immer geradezu zwanghaft missioniert werden.

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 3 หลายเดือนก่อน

      Kommt auf den Boden an. Unserer Dankt es dir garnicht. Der braucht den Pflug.
      Und gerade bei Mais führt eigentlich kein Weg dran vorbei.

    • @nairolf180
      @nairolf180 3 หลายเดือนก่อน

      ​@@RubyRhoddas ist eine starke These

  • @SS-bw3rr
    @SS-bw3rr 3 หลายเดือนก่อน +1

    Zu teuer

  • @springueli9302
    @springueli9302 3 หลายเดือนก่อน +4

    In der Furche fahren, wie altmodisch. Wir fahren nur noch Onland

    • @nairolf180
      @nairolf180 3 หลายเดือนก่อน +2

      Pflügen,wie altmodisch.

    • @TioPablitoGaviria
      @TioPablitoGaviria หลายเดือนก่อน

      Ich hab den Pflug ins Alteisen gestellt und mach nurnoch Direktsaat.

  • @livestock2055
    @livestock2055 3 หลายเดือนก่อน +1

    Zuviel bewegliche Teile. Statt beim Drehvorgang den Pflug einzuschwenken und das Stützrad in Mittelstellung zu schwenken, zur besseren Bodenfreiheit, kann man auch den hydraulischen Oberlenker einfach ganz einfahren. Weil der im Langloch gefahren wird, genügt eine simple Zeitfunktion. Damit lässt sich jeder (auch nicht Variopflug) problemlos mit genügend Bodenfreiheit drehen

    • @tom1074
      @tom1074 3 หลายเดือนก่อน +1

      Dann muss du den Oberlenker jedes mal neu „einstellen“. Wenn du hangabwärts wendest fährt der Oberlenker in der selben Zeit weiter aus als bergauf. So ein Quatsch. Wenn man täglich schmiert dann hält das ewig. Aber bei den meisten hört es da schon auf. Zumal man einen 5 Schaar eh zusammen ziehen muss für die Straße, da hilft auch der Rahmenschwenktylinder dabei.

    • @livestock2055
      @livestock2055 3 หลายเดือนก่อน

      Es wird immer beim rückwärts fahren hangaufwärts gedreht, dadurch ist auch der Schlepper automatisch 10cm hinten höher. Der Oberlenker wird erst ausgefahren nachdem der Pflug gesenkt wurde. Dadurch zieht er die erste Schar automatisch schneller in den Boden und ist nach 1m auf der entsprechenden Länge. Funktioniert einwandfrei.
      Wenn man einen 5schar ohne Vario hat die beste Möglichkeit (arrondiert)

    • @bld0694
      @bld0694 3 หลายเดือนก่อน

      Bei uns merkt man schon wie das Drehen auf die Heckhydraulik geht, vom Kuhn 5 Schar. Da will ich mir gar nicht vorstellen wie das auf den Trecker geht, wenn dieser noch ausgefahren ist. Durch das einschwenken kriegt man das Gewicht vom Pflug einigermaßen gleichmäßig hinterm Trecker verteilt und reduziert somit auch die Hebelkräfte.