NACH DEM LESEN - Finish-The-Book-Tag

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • #booktube #literatur #klassiker
    Was machen wir nach der Lektüre? Wie bewerten wir Bücher, wie setzen wir uns mit ihnen auseinander? Darum soll es bei diesem Geplauder gehen, nicht zuletzt also um unseren Umgang mit Literatur: Darum gehört das hierhin! Viel Spaß dabei!
    Wie lesen wir? 0:00:00 - 3:09
    Frage 1 3:10 - 5:50
    Frage 2 5:51 - 10:45
    Frage 3 10:46 - 16:46
    Frage 4 16:47 - 21:04
    Frage 5 21:05 - 22:05
    Frage 6 22:06 - 26:15
    Frage 7 26:16 - 27:41
    Und tschüss... 27:42 - 29:00
    Frage 1: Führst du eine Liste mit gelesenen Büchern?
    Frage 2: Auf welche "Statistiken" achtest du??
    Frage 3: Bewertest du gelesene Bücher?
    Frage 4: Wo veröffentlichst du deine Rezensionen?
    Frage 5: Wohin kommen deine gelesenen Bücher?
    Frage 6: Wie wählst du dein nächstes Buch aus?
    Frage 7: Hast du ein Ritual nach Beenden eines Buches?
    Getaggt sind ausdrücklich alle, die etwas zu den Fragen beitragen wollen.
    Ich freue mich immer über Feedback, auch über Kritik. Besucht mich gerne auch auf Instagram (literaturundwhisky); dort findet ihr neben Fotos auch weitere Informationen.
    Zuletzt: Ich mache keine Werbung, sondern sage ausschließlich meine Meinung. Mein Zeug kaufe ich mir immer selbst.

ความคิดเห็น • 32

  • @stefanier.1995
    @stefanier.1995 2 วันที่ผ่านมา

    Vor einiger Zeit habe ich versehentlich Booktube entdeckt und falle seither täglich tiefer ins Kaninchenloch.
    Heute hatte ich dieses Video in den Vorschlägen und fand den Whisky- und Pfeifenmann darin gleich äusserst angenehm.
    Ich habe mir kurz einen Überblick über die älteren Videos verschafft (die ich bald chronologisch von vorne an anschauen werde) und etwas über Endes Unendliche Geschichte vorbeirollen sehen. Seit dem Jahr 1985 mein absolutes Lieblingsbuch, unerreicht, unübertreffbar, weise und überhaupt alles!
    Da wusste ich: hier bleibst du, hier gehörst du hin.
    LG🙂

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  2 วันที่ผ่านมา +1

      Shalom und ganz herzlich willkommen auf meinem Kanal! LG

  • @Gaby_S6581
    @Gaby_S6581 7 วันที่ผ่านมา +6

    Lieber Harald, das war mal wieder eine sehr angenehme, kurzweilige Plauderei, der ich gerne gelauscht habe.
    Ich stimme mit dir in etlichen Punkten überein.
    Zu 1: ich führe seit anderthalb Jahren so eine Liste, allerdings nicht, um meine Trophäen zu bewundern, sondern mehr, um mein nicht immer allerbestes Gedächtnis zu unterstützen, da ich sehr viel lese. Da ist es manchmal hilfreich, schnell etwas nachzuschauen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich diese Liste nicht trotzdem wieder aufgeben soll. Was ich aber ebenfalls habe, ist eine ellenlange Wunschliste mit Büchern, die mich interessieren und die ich gerne kennen lernen möchte.
    Zu 2 und 3 denke ich genau wie du.
    4. nirgends, da ich keine Rezensionen erstelle. Ich lese aus purem Vergnügen.
    5. Gelesene Bücher gebe ich fast immer weiter, nur die wenigsten dürfen bleiben. Früher war das anders, aber da wir uns vermutlich irgendwann wohnlich verändern und verkleinern sollten, versuche ich, nur noch wirkliche Herzensbücher ins Regal zu lassen. Seit meine Bibliothek nicht mehr so „beliebig“ ist, schätze ich sie noch viel mehr.
    6. Ich habe immer einen großen „Vorrat“ an Büchern, sei es körperlich (Bestand oder Bücherei), sei es digital (onleihe, Gutenberg-Projekt), da fühle ich mich manchmal wie der berühmte Esel zwischen den Heuhaufen. Inspirieren lasse ich mich auch ganz oft von euch (ich folge Thomas, Thoralf und dir), da kommen so oft interessante Anregungen, die ich mit viel Vergnügen und Mehrwert aufgreife.
    7. Ein Ritual habe ich nicht, es kann nur sein, dass ich, wenn mich ein Buch besonders berührt hat, erst am nächsten Tag ein neues beginnen möchte, um den hinterlassenen Eindruck noch nachwirken zu lassen.
    Hab‘ ein schönes Wochenende.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  7 วันที่ผ่านมา

      Liebe Gaby, sei bedankt! Ja, die Gedächtnisstütze... das kann ich extrem nachvollziehen. Ganz lieben Gruß!

  • @sigrid7585
    @sigrid7585 5 วันที่ผ่านมา

    Danke für das tolle Video

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  5 วันที่ผ่านมา

      Liebe Sigrid, vielen Dank fürs Reinschauen! LG

  • @thortisbuecherblog
    @thortisbuecherblog 6 วันที่ผ่านมา +1

    Wie immer ein tolles Video. Wenn ich mit einem Buch, einer Kurzgeschichte etc. fertig bin, brauche ich immer etwas Zeit, um das Gelesene zu reflektieren und damit sich das Gelesene setzen und nachwirken kann.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  6 วันที่ผ่านมา

      Herzlichen Dank für's Reinschauen und für deine Erfahrung! LG

  • @Asperulae
    @Asperulae 7 วันที่ผ่านมา +4

    Ich flechte für meine gelesenen Bücher ein individuelles Weidenkörbchen und setzte es im Fluss aus. Farewell. Zu Silvester binde ich leichtere Exemplare an Raketen und schicke sie gen Himmel. Ebenfalls Farewell. Bei sommerlichen Picknicks wird das ein oder andere ausgewildert.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  7 วันที่ผ่านมา

      😁👍💓

    • @aucheiner5006
      @aucheiner5006 5 วันที่ผ่านมา

      Sehr schön! Aufs Körbchenflechten bin ich noch nicht gekommen. Werde mir ein Beispiel zu nehmen wissen...

  • @whiskynerd6950
    @whiskynerd6950 7 วันที่ผ่านมา +2

    Servus Harald
    Eine Pfeife und ein Whisky dazu ein gutes Buch was braucht es mehr 😊👍

    • @derchristianausffo
      @derchristianausffo 6 วันที่ผ่านมา +1

      "was braucht es mehr" - Liebe & Geld 🙃

  • @zwiderwurzn5908
    @zwiderwurzn5908 5 วันที่ผ่านมา +1

    Ich gestehe, dass ich vor wenigen Jahren angefangen habe mir zu notieren, welche Bücher ich gelesen habe - ob es "jetzt noch" sinnvoll ist, bleibt die Frage. Da mein Leseleben ein halbes Jahrhundert umfasst, sind mir die meisten Titel schlicht entfallen, auch wenn ich sie keineswegs als unbedeutend für mich empfand (gilt natürlich vor allem für geliehene Bücher). Und ich denke im besten Fall: "Dazu hab ich doch mal was gelesen... wie hieß es nur gleich..." und bedaure, mir das nicht aufgeschrieben zu haben.
    Abgesehen davon fände ich interessant, noch einmal nachzuvollziehen, was ich vor Jahrzehnten gelesen habe - bis auf die wenigen Titel, die mir einfallen, weil ich sie noch besitze. Vielleicht wäre das eine oder andere eine Wiederholung wert und es spannend zu sehen, was ich jetzt davon halte. "Die Pest" hat mir diesbezüglich die Augen geöffnet, das ich im Abstand von 30 Jahren las und teilweise völlig anders in Erinnerung hatte. Ich muss es mit einem anderen Titel vermengt haben, der mir natürlich nicht mehr einfällt...
    Ich bin übrigens empört, dass du in diesem Jahr noch kein Buch von den Philippinen gelesen hast! 😁

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  5 วันที่ผ่านมา

      Du bringst da ein interessantes Argument. Ja, unser mitunter poröses Gedächtnis! Ich kenne das Gefühl gut. Mein (natürlich viel zu spät begonnenes) Gegenmittel ist tatsächlich dieser Kanal, auch wenn damit natürlich nur ein Bruchteil erfasst werden kann. Aber das sind sozusagen MEINE Notizen gegen das Vergessen. Bezüglich der Philippinen gelobe ich Besserung. 😉 LG

  • @Gewuerzgurke
    @Gewuerzgurke 7 วันที่ผ่านมา +4

    Lieber Harald, im Hintergrund sehe ich deine Pfeife auf dich warten ;) Vielleicht hast du mal Lust ein Video zum Thema Pfeife rauchen und Lesen zu machen.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  7 วันที่ผ่านมา +2

      Ist mein Einfluss (Whisky) nicht schon schlimm genug? 😉 Aber nein, im Ernst: Es wird in absehbarer Zeit tatsächlich insgesamt wohl drei Videos geben, die eine Verbindung herstellen werden... LG

    • @Gewuerzgurke
      @Gewuerzgurke 7 วันที่ผ่านมา

      Das freut mich zu hören! Ich merke, dass es einen großen Unterschied macht, welche Genussmittel man mit einem Buch kombiniert. Daher bin ich gespannt über deine Erfahrungen zu hören.
      EDIT: typos

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes 7 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo Harald!
    Ein Buch ist für mich wie der Genuss einer Pfeife, du weißt was ich meine. Schönes Wochenende LG. 📚 👋 🥃

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  7 วันที่ผ่านมา +1

      I understand! 😁👍 Ein schönes Wochenende nach Österreich!

    • @chapeauclaque3608
      @chapeauclaque3608 6 วันที่ผ่านมา

      Dafür bin ich immer zu haben. Sowohl als auch. 😉 LG 🎩

  • @schundleser
    @schundleser 7 วันที่ผ่านมา +3

    Lieber Harald, grausig enge Übereinstimmungen mal wieder. Ja, Du erinnerst Dich richtig, Fabienne hatte mir diesen Tag aufgetragen. Lustigerweise hatten Du und ich dieselbe erste Reaktion - dazu kann ich nichts sagen - und haben dann doch jeweils ein Video dazu geliefert.
    Interessant finde ich Deine Unterscheidung von Literatur- und Booktubekanal. Einerseits schlagend. Andererseits gibt es ja kaum Kanäle wie Deinen mit einem so starken Wissensvermittlungsansatz, schon gar nicht im deutschsprachigen TH-cam-Bereich. Die sehr subjektive Leseerfahrung steht fast überall im Vordergrund. Die Frage ist halt nur, ob die eigenen Person zur gekrümmten Linse wird, durch die hindurch man das Buch vorstellt, oder ob das Buch zur Linse wird, die einen selbst in Großaufnahme zeigen soll. Bzw., die wahre Frage ist, ob das denn überhaupt eine Trennfrage ist, oder ob man da nur zwei unterschiedliche Temperaturstufen des Erzählens von sich selbst vor sich hat. Also mal wieder sehr angenehmes, habhaftes Video, das mich spätberufenen Booktuber zum Nachdenken bringt. Liebe Grüße, Thomas

  • @Notizhefte
    @Notizhefte 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo Harald,
    wie stets erfrischende Äußerungen zum Betrieb. Dein Kanal mag kein Stand-alone sein, ein Unikat ist er auf jeden Fall.
    Viele Grüße
    Norman

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  5 วันที่ผ่านมา +1

      😁 Sei herzlich bedankt für deine freundlichen Worte, Norman! LG

  • @walterkramer790
    @walterkramer790 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo Harald! Sehr interessantes Video. Vor allem deshalb, weil ich beim Betrachten den Eindruck hatte, dass von der Pfeife im Ascher ständig leichte Rauchkringel emporsteigen. Aber wie kann das sein? Eine angezündete Pfeife, an der nicht gezogen wird, erlischt. Außerdem sieht es so aus als ob der Tabak in der Pfeife noch gar nicht angesteckt worden sei. Oder unterliegen meine Augen schlicht einer optischen Täuschung?
    Ich bitte dringend um Aufklärung. Damit einhergehend kannst du vielleicht verraten um welche Pfeife und um welchen Tabak es sich handelt.
    Ach ja, mit meinen Büchern mache ich es so wie du: Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Also Regal / öffentlicher Bücherschrank. Und gleich her mit dem Nächsten.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  6 วันที่ผ่านมา

      Shalom, Walter! Zuerst wusste ich gar nicht, was du meinst, habe dann nachgesehen: Da habe ich wohl unbeabsichtigt einen special effect hinbekommen! 😅 Ich habe mich dann erinnert: Der Rauch kommt von einem Räucherstäbchen, hat also mit der Pfeife nichts zu tun. Bei der Pfeife handelt es sich übrigens um eine Vauen Deluxe mit Lippenbiss-Mundstück. Beim Tabak gibt es wenig Spannendes, es wird sich wohl um die Scottish Mixture von MacBaren gehandelt haben (bin aber nicht mehr sicher).
      Ganz lieben Gruß und herzlichen Dank für's Reinschauen!

  • @polyglotreading
    @polyglotreading 6 วันที่ผ่านมา

    Lieber Harald, ich stelle wieder einmal immens hohe Übereinstimmung in unserem Umgang mit Literatur bzw. Büchern fest. Ein kleiner Unterschied besteht bzgl. der Frage zur 'Statistik': ich achte ein bisschen darauf, dass ich keine meiner Lesesprachen vernachlässige. Einer der 42 Gründe, warum ich lese (ein zwar untergeordneter aber existenter) ist das Frischhalten und Erweitern von Fremdsprachen-Kompetenzen. Dadurch fühle ich mich aber in keiner Weise einem selbst auferlegten Zwang ausgesetzt. In jeder meiner Lesesprachen habe ich stets Dutzende von Titeln, die ich am liebsten sofort lesen würde. Also ist das Halten einer Balance zwischen den Sprachen für mich keine Selbstkasteiung (à la "jetzt noch die Zähne zusammenbeißen und erst ein französisches Buch lesen, bevor es wieder ein englisches sein darf"), sondern ich fühle mich pudelwohl wie eine Büffetfräse, die mal am einen, mal am anderen Ende des überbordend gedeckten Tischs genussvoll zuschlagen darf 😊. Liebe Grüße aus Turin, wo ich gerade die fliegenden Buchhändler in der Via Po abgegrast habe 😊, - in meinem Fluggepäck klafften noch ungenutzte Lücken, das musste dringend geändert werden. Das ist vielleicht auch noch ein kleiner Unterschied: mein 'nächstes Buch' ergibt sich oft auch durch überraschende Zufallsfunde beim Stöbern in Antiquariaten. LG, - David

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  6 วันที่ผ่านมา +1

      Shalom, David, und sei herzlich bedankt! Ja, diese deine Statistik wäre mir immer verschlossen, da ich hier nicht so vielsprachig unterwegs bin. Meine Bewunderung dafür! Ganz lieben Gruß und viel Erfolg beim Stöbern und Auffinden faszinierender Lektüren (von denen wir ja dann letztlich auch profitieren...😉).

  • @gerhard9894
    @gerhard9894 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo Harald, ich würde dazu gern etwas ergänzen. Zumindest bei mir ergibt sich nach Beendigung eines Buches automatisch das nächste. Bei einem Sachbuch habe ich bestimmt Parallelbücher, die schon warten. Ich kaufe und meine Stapel an Büchern habe ich meist themenbezogen. Ich habe Bücher von Isaac B. Singer gelesen. Dazu habe ich noch welche von Israel J. Singer und eines von der Schwester Esther Kreitmann. Das könnte ich noch fortführen, insbesondere bei Autorenbiographien die entsprechenden Seiten in der Literaturgeschichte. Das geht bei mir automatisch, außer ich schiebe wirklich mal dazwischen einen Krimi. Trotzdem interessieren mich dazu Deine Gedanken und die Ausführungen in den Kommentaren. Dieses Video habe ich aus Interesse gleich Deinen noch nicht gesehenen vorgezogen. Liebe Grüße Gerhard.

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  6 วันที่ผ่านมา +1

      Lieber Gerhard, ja, diese themenbezogenen Lektüreketten kenne ich auch recht gut. Manchmal können aus ihnen wahre Lawinen werden, wie ich mich erinnere. Ganz lieben Gruß!

  • @elfriedetiefenbacher2665
    @elfriedetiefenbacher2665 6 วันที่ผ่านมา

    Lieber Harald, Entschuldigung aber alle Fragen haben mich absulot nicht vom Hocker gehauen. Sind ziemlich uninteressant. Meine gelesenen Bücher gebe ich her, ausser es ist mir geschenkt worden oder es sind Bücher meines Vaters und meine Kinder-+Jugendbuecher, die bleiben natürlich in meinen Schränken. Ich notiere mir meine gelesenen Bücher und schreibe mir im Monat auch Seitenanzahl auf, die ich gelesen habe, aber nur als Eigeninteresse. Meine Zeit mit Statistiken zu verschwenden, ist mir zu schade, da lese ich noch lieber einige Seiten. Wünsche schöne Lesestunden und Lesemomente 🌷📖☕📚🎼

    • @literaturundwhisky
      @literaturundwhisky  6 วันที่ผ่านมา

      Ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung! Ja, was für den einen interessant ist, ist für den anderen völlig unspannend. Ich glaube wohl auch, dass einige dieser Punkte (vor allem die mit den Statistiken) eher für einige Booktuber oder eben auch Leser auf Leserplattformen wie Goodreads o.ä. von Interesse sind. Dort, so scheint es mir manchmal, wird irgendwie ganz anders gelesen und mit dem Gelesenen umgegangen. LG