Philipp Blom, trägt die Bibel Mitschuld am Klimawandel? | Sternstunde Religion | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 มิ.ย. 2024
  • «Macht euch die Erde untertan» - diesen berühmten Satz aus der Bibel hätten die Menschen allzu wörtlich genommen und die Erde ausgebeutet, ja gar vergewaltigt, sagt Historiker Philipp Blom. Der Mensch stehe aber nicht über der Natur, sondern sei Teil eines Organismus. Ein Gespräch über Erzählungen, Macht und Unterwerfung.
    Themen in dieser Folge:
    00:00 Macht euch die Erde untertan?
    14:51 Was können wir vom Mittelalter und der Frühen Neuzeit lernen?
    32:44 Wie sollen wir auf die Klimakatastrophe reagieren?
    43:18 Wie kommen wir ins Handeln?
    🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam 👉 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    «Macht euch die Erde untertan». Diesen Satz legten die biblischen Autorinnen und Autoren der Genesis Gott in den Mund. Und die Menschen nahmen den Auftrag an. Im Zuge dessen habe der Mensch nicht nur gesät und geerntet, sondern die Erde regelrecht ausgebeutet, gar vergewaltigt, sagt der deutsche Historiker und Schriftsteller Philipp Blom.
    Die Unterwerfungsideologie sei längst Teil des Gewebes der Gesellschaft geworden. Zwar hat die Bibel diese Idee nicht erfunden, aber sie diente nicht zuletzt den europäischen Kolonialistinnen und Kolonialisten als Leitfaden, die Welt zu erobern. Eine Idee, die die Menschheit schliesslich an den Abgrund führte. Wann also hört das auf?
    Bloms Fazit: Wenn der Homo Sapiens endlich einsieht, dass er ein Primat ist, der sich selbst hoffnungslos überschätzt. Denn eigentlich sei er kein besonders wichtiger Organismus für diesen Planeten und stehe nicht ausserhalb der Natur, sondern sei Teil von ihr. Der Vielschreiber Blom fordert deshalb eine neue Erzählung: eine, die nicht darauf beruht, dass der Mensch über allem steht, sondern sich als kleinen Teil eines grossen Organismus versteht und auch danach handelt.
    In einem christlichen Haushalt aufgewachsen, hat Philipp Blom später eine Heimat im aufklärerischen Denken Diderots gefunden und sich mit 20 bewusst von der Religion distanziert. Ein Gespräch über die Erhaltung des Planeten, die Macht von Erzählungen, und warum sich die Menschen wie 5-Jährige verhalten, denen ein Jumbo-Jet überantwortet wurde.
    Sternstunde Religion vom 11.12.2022.
    ____________________
    Sendungsverantwortliche:
    Regie: Stephan Brülhart, Redaktion: Claudia Zeltner, Produzent: Christian Walther, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2022
    ____________________
    SRF Kultur Sternstunden auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    Mehr Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Instagram
    🎨 / srfkultur
    Mehr Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    Mehr Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ____________________
    Die grossen Fragen des Lebens, erörtert im Gespräch mit Menschen, die bewegen, verstehen, glauben und zweifeln. Das ist unser Ansatz. Wir führen gesellschaftliche Debatten und tiefgreifende Gespräche, die unterhalten und inspirieren. Religion kann vieles sein und sie reicht bis tief in die Mitte der Gesellschaft.
    Von Zen Meditation bis zu kirchlichem Machtmissbrauch, vom Fussball-Fankult bis zur Genderdebatte: Wir nehmen uns mit kritischer Distanz dem breiten Themenfeld Religion, Glaube und Spiritualität an.
    ____________________
    Moderation:
    Olivia Röllin: / oliviaroellin
    Ahmad Milad Karimi: / donmiladkarimi
    ____________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Religion #Klima #Klimakrise #Klimawandel #Bibel #SRF #Kultur

ความคิดเห็น • 185

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  ปีที่แล้ว +8

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

    • @caruso15
      @caruso15 7 หลายเดือนก่อน

      alles klar, verstehe nun

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein ปีที่แล้ว +29

    Sehr vielfältige-interessante Gedanken-Angebote.
    Gerne noch eine 2. Sendung mit Herrn Blom. 👍

    • @so3612
      @so3612 ปีที่แล้ว +3

      einfach "Philipp Blom" in die TH-cam-Suchleiste eingeben, da gibt es noch ein paar mehr

  • @Bombadil100101
    @Bombadil100101 ปีที่แล้ว +20

    Was für ein angenehmer Mann, der Herr Blom. Ich höre ihm immer wieder gerne zu.

    • @FishingParrot
      @FishingParrot ปีที่แล้ว +2

      Könnte glatt ein neuer Moderator für das Sendeformat sein.

  • @rafaukomski2173
    @rafaukomski2173 ปีที่แล้ว +42

    Hallo, ich heisse Rafał und ich bin Pole. Eure Videos gefallen mir sehr und durch sie lerne ich Deutsch. Allerdings meine Hörfähigkeiten sind noch nicht gut genung um jedes Wort von euren Gespräche völlig zu verstehen.
    Deshalb gucke ich sie immer mit Untertiteln. Leider die von TH-cam sind oft nicht genau.
    Wieso sind eure Untertiteln nicht zu jede Video verfügbar?
    Es würde nicht nur mir, sondern auch alle nicht deutschsprachige Publikum, taube Menschen oder die die Schwierigkeiten mit Hören haben helfen
    PS. Barbara Bleisch Sie sind meine Lieblingsmoderatorin, mir gefällt auch Yves Bossarts Stimme - Sie haben eine sehr schöne Diktion :)
    LG,
    Rafał aus Polen :)

    • @bobbyfischer604
      @bobbyfischer604 หลายเดือนก่อน

      @@unbenutzt310 Is everyone in your neighborhood as nice as you?

  • @KalosAgathon
    @KalosAgathon ปีที่แล้ว +9

    Das war ein angenehmes Gespräch mit Gedanken, die auch mich viel beschäftigen. Ich mag Herr Bloms vernünftige Sicht auf die Welt. Euer Format und eure Moderatorinnen sind einfach immer wieder hochklassig. Danke!

  • @justthink4169
    @justthink4169 ปีที่แล้ว +13

    Fängt harmlos an, aber entwickelt in der 2. Hälfte eine enorme Wucht. Ich bin begeistert.

  • @2901Kirsten
    @2901Kirsten ปีที่แล้ว +24

    Herr Blom hat eine sehr angenehme Stimme und Betonung, höre ich sehr gerne - hin.

    • @markusw.2690
      @markusw.2690 หลายเดือนก่อน +1

      Herr Blom hat eine einlullende, einschläfernde Stimme.

  • @oreithia
    @oreithia ปีที่แล้ว +21

    Danke für das inspirerende Gespräch. Das Buch von Philipp Blom werde ich auf jeden Fall lesen. wie wäre es mal mit einer Sendung zu einem Kulturwandel im Sinne von Postwachstum: wo es nicht mehr um gier und Geiz geht, sondern um ein respektvolles Miteinander von Mensch und Natur - und diese nicht mehr als Antagonisten betrachtet werden, sondern sich Mensch als Teil von natur versteht.

  • @christineweber2410
    @christineweber2410 ปีที่แล้ว +3

    Einfach nur toll. Und völlig wohltuend uneitel.

  • @stefankant2612
    @stefankant2612 ปีที่แล้ว +4

    Und schon wieder "vielen Dank, SRF"!

  • @meikel88
    @meikel88 ปีที่แล้ว +7

    Danke fuer dieses aufschlussreiche Gespræch! Wunderbar. Regt sehr zum weiterdenken an!

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 ปีที่แล้ว +7

    Hervorragender wirklicher Dialog mit sehr viel Charme ,Witz und grosser Intelligenz. Institut Kirche ist fûr mich ,vor allem mit dem letzten Papst eine grosse Lûgen - Bank (geworden). Ein Papst ,der zum "Spritzen "die Welt aufruft etc merci
    ich geh mit Herrn BLOM IN DIESELBE Richtung lieben GRUSS aus Paris et merci beaucoup

  • @lyrikamsee1683
    @lyrikamsee1683 8 หลายเดือนก่อน +2

    😅sehr gute und exzellent vorbereitete Interviewerin und ein überaus kompetenter und vor allem wunderbar erklärender Philip Blom. Kompliment an beide. So etwas wünscht man sich auch im deutschen Fernsehen. Leider müssen wir uns aber mit Talkshows zufrieden geben, die überwiegend auf politisches Geplänkel, mangelnde Tiefenkompetenz und Polemik Wert legen, anstatt sachkundig zu informieren und wirklich zum Nachdenken anzuregen.

  • @olaflingenhole8641
    @olaflingenhole8641 ปีที่แล้ว +19

    Ich denke, das Problem ist nicht die Religion an sich, das Problem ist der Mensch und dessen Haltung zur Religion (oder zur Ideologie, zur Wissenschaft, zum Mitmenschen, zu wem oder was auch immer). Für mich ist ein Mensch dann glaubwürdig, wenn er bereit ist, die eigene Haltung zu hinterfragen. Die Welt und das menschliche Dasein sind für Herrn Blom ohne höheren Sinn. Für ihn gibt es keinen Gott. Ich sehe bei Herrn Blom keine Bereitschaft, diese Haltung zu hinterfragen. Für einen aufgeklärt religiösen Menschen ist Glaube jedoch keine Gewissheit, sondern ein lebenslanges Suchen. Ich kann an Gott glauben, weil Gott möglich ist, und weiß, dass ich mich irren kann. Ich habe mich für den Glauben an Gott entschieden, weil mir dieser Glaube gut tut. Wäre Gott für mich gewiss, hätte ich den Glauben schon verloren. Und lieber glaube ich an Gott, als an die Vernunft der Menschen, von denen ich - gerade in Bezug auf den Klimanotstand - mehr und mehr enttäscht bin. Gott ist die einzige Instanz, der gegenüber ich rechtfertigen muss, ob ich selbst ein reines Gewissen habe.

    • @TheArtflavor
      @TheArtflavor ปีที่แล้ว +3

      Herr Bloom glaubt nicht an Gott, sagt aber an einer Stelle des Gesprächs „Gott sei Dank“😊

    • @xxgleichfort5125
      @xxgleichfort5125 ปีที่แล้ว +1

      "Gott schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier, und erwacht im Menschen." (Rabindranath Tagore zugeschrieben). Wie kann der Mensch da sich + seine Welt ohne Gott erklären + verstehen?

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 ปีที่แล้ว

      Gott hat mit dem Menschen ein Monstrum erschaffen.

    • @alibengali9739
      @alibengali9739 ปีที่แล้ว

      Hast du jetzt einen großen Widerspruch entdeckt, du Schlauberger. Niemand ist von der Muttersprache getrennt. ,,Gott sei dank" ist ein etablierter Satz einer Sprachgesellschaft , sowas prägt sich ins Unbewusste

    • @tarkiidam6036
      @tarkiidam6036 ปีที่แล้ว +2

      @@TheArtflavor
      Sein Unterbewusstsein glaubt an Gott, bzw. die wahrscheinlich christliche Prägung in der Kindheit?

  • @peterkuhn78
    @peterkuhn78 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ein wunderbar kluges und schönes Gespräch! Unsere Einsicht müsste doch sein: wir sind mit dieser Erde aufs innigste verbunden und hier begegnen sich Spiritualität und Wissenschaft.

  • @birgitbuck2394
    @birgitbuck2394 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön zuzuhören und es mach ein wenig Hoffnung

  • @christianwittmann6108
    @christianwittmann6108 ปีที่แล้ว +3

    Oh wie angenehm er spricht und erzählt, ich könnte Stunden zuhören. Tolles Gespräch, ich lese gerade sein Buch. Alles mal wieder ein Stückchen Perfektion in unserer unperfekten Welt. Cheers 🧘‍♂️😊😎💪 Der Jeff Bridges unter den deutschen Historikern 😂👍

    • @unbenutzt310
      @unbenutzt310 8 หลายเดือนก่อน

      Die welt ist perfekt.. Bücher werden es nie sein..

  • @friedrichpreue8364
    @friedrichpreue8364 ปีที่แล้ว +3

    Herr Blom, ich bin sehr ergriffen von ihrer " Rede ". Danķe.

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  ปีที่แล้ว +3

    🍃Liebe Community, welche Fragen habt ihr zum Verhältnis von Mensch und Natur? Und macht euch die Klimakrise Angst?

    • @maximumrizk7011
      @maximumrizk7011 ปีที่แล้ว +6

      Was hat Klaus S. erreicht seit den 70er, was hat die Bibel damit zutun, die Industrialisierung ist doch erst im 18 Jahrhundert explodiert. Sie fragen uns welche Fragen wir haben aber zeigen die Kommentare nicht an. Sehr interessant

    • @Squire1965
      @Squire1965 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe eher Angst vor weiteren solcher Beiträge.

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 ปีที่แล้ว

      17:36 oh ja, Rousseau ist auch nicht einer meiner Helden. Da gehen pädagogisches Predigen und Tun ganz schön diametral auseinander.
      Angst? nein, Angst lähmt. Aber seit Mitte der 70iger Jahre bin ich besorgt. Und handele seit der Zeit, im Kleinen. Regenwasser sammeln, wo immer ich wohne und es möglich ist, soviel Bio kaufen wie der Geldbeutel verträgt, Heizen? 19 Grad im Wohnzimmer schon immer, noch von zu Hause gewohnt.
      Außerdem arbeitet das Gehirn besser bei 19 Grad, als bei höheren Temperaturen.
      Wenn man/frau/div ruhig sitzt, gibts Jacken, Decken, usw😀

    • @outinthegreen4140
      @outinthegreen4140 ปีที่แล้ว

      Ich finde, es geht alles den Bach runter Ob das noch revidierbar ist, weiß ich nicht, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
      Es gab in der Geschichte immer gute und schlechte Herrscher. Der Herrscher Mensch (über die Erde) gehört leider zu den schlechteren
      Das Leben ist eine starke Kraft und geht so schnell nicht unter. Ob mit oder ohne Mensch, ist dem Planet sicher egal.
      Ob es einen Gott, gibt weiß ich nicht, ich bin Agnostiker.
      Wenn ich mir aber alles so anschaue, glaube ich eher nicht daran.

    • @rivas97
      @rivas97 ปีที่แล้ว

      @@maximumrizk7011
      Soll das heißen, vor 18. Jahrhundert war alles mit dem Bibel und Katholische-Kirche prima in Ordnung und der Teufel ist erst durch Industrialisierung losgegangen?!

  • @The_Body_Soul_Academy
    @The_Body_Soul_Academy ปีที่แล้ว +1

    Ganz hervorragend, herzlichen Dank !

  • @lilithishtar
    @lilithishtar ปีที่แล้ว +1

    Wann gibt es wieder Ausstrahlungen mit Publikum?

  • @minakiefer3323
    @minakiefer3323 ปีที่แล้ว +7

    Was ist mit Chinesen ,glauben die Chinesen auch an Bibel?
    Haben sie auch „ Macht euch die Erde Untertan „ gefolgt?

  • @vancomycin87
    @vancomycin87 6 หลายเดือนก่อน +1

    Habe nicht wirklich seine Lösung(sideen) verstanden. Kann jemand kurz helfen?

  • @illefilla
    @illefilla ปีที่แล้ว +4

    Die Bibel sagt zwar macht euch die Erde untertan aber hat nicht gesagt das wir sie ausbeuten

  • @Hochrebb
    @Hochrebb ปีที่แล้ว +2

    Sehen Sie sich den Film "Franziskus - ein Mann seines Wortes" an. Das Zitat 'Macht Euch die Erde untertan' ist eine Fehlübersertzung und -deutung.

    • @markusw.2690
      @markusw.2690 หลายเดือนก่อน

      Es ist keine Fehlübersetzung, sondern es is genau das gemeint, was "untertan machen" bezeichnet.

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso5397 ปีที่แล้ว +1

    Super!

  • @oci62
    @oci62 ปีที่แล้ว +7

    "... es gibt das Leiden weil wir auf der Welt sind und weil diese Welt an sich keinen Sinn hat..." ich lese Blom gerne weil so viele Gedanken angeschnitten werden, und jedesmal kommen sie mir sehr oberflächlich vor, aber diese Aussage im Interview finde ich schon sehr bemerkenswert ....ich verkneife mir eine Bewertung . Aber seine zukünftigen Bücher werde ich unter diesem Aspekt versuchen zu lesen. Ich für mich lebe besser damit wenn ich mir eingestehe dass es einfach für Vieles keine, oder noch keine Erklärung gibt, aber neugierig bleibe um sie vielleicht doch eines Tages zu finden....und nicht um Biegen und Brechen eine Erklärung jetzt finden zu müssen..... Dazu fällt mir spontan ( 😉 nicht ganz spontan, aber mit ein wenig nachdenken) V. Frankl ein ....Sinn im Leben / Sinngebung.... Und zur Theodizee: denke ich dass es beantwortet wurde - das Problem ist die Tatsache der Freiheit des Menschen .....und nicht ob es Sinn macht... aber gut , ......

    • @oci62
      @oci62 ปีที่แล้ว

      frage mich was Einstein zu den ganz einfachen Lösungen sagt. Unsere Politik lebt von den Botschaften der "einfachen Lösungen" ..... manchmal ist es doch ein wenig komplizierter....

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv ปีที่แล้ว

      @@oci62 gerade Einstein wollte die grundlegenden, viel beobachteten Prinzipien Galileos beibehalten und hat gleichzeitig versucht eine Theorie zu entwickeln, die ohne zusätzliche Konstrukte, wie z.B. dem Äther auskommt. Die Grundannahmen waren wirklich einfach gehalten, eher die Schlussfolgerungen sind kompliziert.
      Die "politischen Lösungen" auf die Sie wahrscheinlich anspielen, sind einfach, aber schlecht durchdacht. Auf der Welt spielen viele Dinge zusammen, die Gesetze der Physik (und teilweise auch das Grundgesetz) sind recht einfach gehalten

    • @DarkSkay
      @DarkSkay ปีที่แล้ว

      Die Staatsraison bevorzugt den Monotheismus, um eroberte Gebiete besser kontrollieren und assimilieren zu können, um die Feudal- oder Klassengesellschaft mit absoluten Herrschern aus höchster Instanz heraus zu legitimieren, usw. - um, wenn man so weit gehen möchte, nach dem Ausdruck Nietzsches eine "Sklavenmoral" zu etablieren.
      Die christlichen Texte sind ein abgeschlossenes Narrativ, da können keine Plottwists passieren, keine Rivalitäten, Kriege, Allianzen oder Verliebtheit zwischen Göttinnen und Göttern, es werden keine neuen Götter geboren... alles in dieser Geschichte ist statisch und berechenbar, keine Überraschungen, sie hat nahe an Null revolutionäres Potenzial, sie stellt keine Bedrohung für die Eliten und etablierte politische Macht dar - im Gegenteil: die Allianz zwischen (monotheistischem) Klerus und Krone war kaum zu überwinden.
      Wer Augen hat, um zu sehen, kann beim Konzept "der liebe Gott" nur den Kopf schütteln. Leiden und Blut gehören ganz offensichtlich auch zum tragischen Theater, das sich "die da oben" für uns ausgedacht haben - sei es zu ihrer eigenen Unterhaltung - oder etwas hoffnungsvoller, weil neben der Schönheit der Natur, der "Magie und Grosszügigkeit des Alles", neben der unglaublichen Erfahung (mindestens) einmal lebend gewesen zu sein, vielleicht auch Leiden einem höheren Zwecke dient, der uns nicht mitgeteilt wurde.
      Die Theodizee löst sich in Luft auf, wenn man sich vom Monogott mit statischem Narrativ löst, hin zu einer dynamischen, komplizierteren, kontrastreichen Götterwelt oder Mythologie, einem Agnostizismus oder anderen Philosophie.

  • @janos-lurkogyorgy-fetty5954
    @janos-lurkogyorgy-fetty5954 ปีที่แล้ว +1

    Danke.

  • @andreasgrunder7003
    @andreasgrunder7003 ปีที่แล้ว +2

    Das Problem ist
    Wir nehmen uns zu wichtig. Nur aus einem Blickwinkel betrachten wir die Natur: aus unserem (verständlich dass wir in diese Falle getappt sind). Noch nie haben wir versucht, die Natur als Ganzes zu verstehen. Wie sind die Regeln der Natur? Ausser Fressen und Gefressen werden. Die Regeln der Natur zu verstehen, ist nicht im ausbeuterischen Sinn gemeint. Das machen wir ja schon mit Physik, Chemie und Biologie.

  • @wolfgangrumpf3088
    @wolfgangrumpf3088 ปีที่แล้ว +10

    Macht Euch die Erde Untertan ja warum nicht !? Aber in der Bibel steht nirgendwo das man Untertanen schlecht behandeln soll !

    • @ezb9289
      @ezb9289 ปีที่แล้ว +1

      10_35, dort erklärt das Herr Blom: "Die Wortwurzel des original hebräischen Wortes bedeutet Unterwerfung, Vergewaltigung, Zerstörung, Unterdrückung. Man hätte also auch übersetzen können: Unterwerft euch die Natur, vergewaltigt Mutter Erde.

    • @xxgleichfort5125
      @xxgleichfort5125 ปีที่แล้ว +1

      @@ezb9289 Ja, die Wortwurzel... Merkwürdig nur, dass bislang kaum jemand diese Übersetzung kannte.
      Wie kann sie da die Wurzel allen Übels sein?
      Ich kenne das Bild nur als Anleitung zu Hege + Pflege des Garten Gottes.

    • @volkerengels5298
      @volkerengels5298 ปีที่แล้ว

      Der erste Akt der _schlechten Behandlung_ besteht in der Bezeichnung "Unter-tan"
      Oben / Unten haben eindeutige Konnotationen. "Oben" => "Gut & Gewonnen"
      Der _Über-tan_ verleugnet Ebenbürtigkeit.
      Und mit Verlaub - im Angesicht der Erde & Biosphäre als Mensch zu sagen:
      "Isch mach euch Untertan, aber in Gut" ist vor allem lächerlich überheblich

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 ปีที่แล้ว

      Untertanen werden immer schlecht behandelt und ausgebeutet.

    • @Phantomselbst
      @Phantomselbst ปีที่แล้ว

      @@ezb9289 10:35 thx

  • @ursulaganer2015
    @ursulaganer2015 ปีที่แล้ว +10

    Oh, wenn die Menschen in allem auf Gott hören, dann würde es den Menschen und der Erde gut gehen. Gott lieben und den Nächsten wie sich selbst.

    • @Sudelnuppenbuch
      @Sudelnuppenbuch ปีที่แล้ว +1

      Ursula, mach's dir doch bitte nicht zu einfach. Wenn du demnächst vergewaltigt wirst und nicht laut genug schreist, müssen wir dich leider steinigen.
      "Wenn eine Jungfrau verlobt ist und ein Mann trifft sie innerhalb der Stadt und wohnt ihr bei, so sollt ihr sie alle beide zum Stadttor hinausführen und sollt sie beide steinigen, dass sie sterben, die Jungfrau, weil sie nicht geschrien hat, obwohl sie doch in der Stadt war, den Mann, weil er seines Nächsten Braut geschändet hat."

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 ปีที่แล้ว

      Für die Bibel ist die Natur wertlos

  • @seereal9750
    @seereal9750 ปีที่แล้ว +15

    Eine vegane Lebensweise kann helfen neue Wege zu finden. Wenns um CO2 geht wäre es gar einer der ganz grossen Hebel. Jedoch schätze ich ein daraus erwachsendes Bewusstsein für die uns ungebenden Wesen und die Rücksichtnahme auf sie ohne dies zu müssen, als höher ein.
    Ich wünsche allseits eine weiterhin anregende und inspirierende Reise..
    One love

    • @t.g.4024
      @t.g.4024 ปีที่แล้ว +2

      Sehr guter Beitrag zur aktuellen Diskussion. Was ich nicht ganz verstehe warum die Aufklärung nicht weiterhin die tragende Erzählung sein sollte und warum darin nicht ein Fortschritt liegen kann, indem die Bewusstheit zunehmend ist. Also doch eine positive Zielgerichtetheit bestehen bleibt. Der Fortschritt der Wissenschaft als zunehmende Bewusstheit über die Komplexität der
      " Kritischen Zone" wie angesprochen.
      Fortschreitende Bewusstheit und damit wachsende Aufklärung muss ja nicht den Faden der Beherrschung im negativen Sinn fortschreiben, sondern kann uns doch die Realität
      der Verbindungen klarmachen und so dem Fortschrittsgedanken der Aufklärung eine neue Wendung geben, ohne ihn zu verlassen. Die Aufklärung und die Wissenschaft hat uns zwar die Möglichkeit und Realität der negativen Beherrschung gegeben, sie und nur sie kann uns aber auch den Fortschritt der neuen Einordnung in ein Ganzes geben. Dazu gehört dann auch die Erkenntnis, das Empathie mit dem Ganzen genauso zentral wird wie die rein technische und logische Durchdringung der Zusammenhänge. Das der Mensch sich erst klein machen muss um zu erkennen, halte ich für eine alte religiöse Idee im neuen Gewand. Vielleicht sind die Begriffe von Größe und Kleinheit hier auch einfach unpassend geworden und man kann den Leitsatz der Aufklärung, alle Menschen sind gleich, erweitern in - alle Teile in der Kritischen Zone sind gleich
      wichtig.

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager ปีที่แล้ว +1

      Ein Beinbruch kann auch helfen, neue Wege zu finden.

  • @minakiefer3323
    @minakiefer3323 ปีที่แล้ว +5

    Frage an Herr Blom
    Hätten die Menschen sich an die 10 Geboten gehalten, wie wäre das Leben auf der Erde heute?

    • @rivas97
      @rivas97 ปีที่แล้ว +4

      Richtig wäre zu sagen: Hätten die Aufsteller der 10 Gebote sich selbst daran gehalten, was sie uns aufgestellt haben, wäre die Welt was anderes als unser jetzige.

    • @LB-qr7nv
      @LB-qr7nv ปีที่แล้ว

      Die Welt wäre definitiv sicherer, würde jeder den Weisungen Jesus folgen (und den meisten anderen der Bibel). Allerdings hatte die Bibel nicht den Einfluss auf die Menschen. Die meisten haben sich das aus ihr rausgesucht, was ihnen am besten gepasst hat.
      Das spricht meiner Meinung nach aber eher gegen die Bibel, dass sie selbst Gläubige Menschen nicht umsetzen können/wollen (Ausnahmen gibt es sicherlich)

    • @minakiefer3323
      @minakiefer3323 ปีที่แล้ว +1

      @@rivas97 wie meinen Sie mit aufsteller?

    • @minakiefer3323
      @minakiefer3323 ปีที่แล้ว

      @@rivas97 bitte nennen?

    • @volkerengels5298
      @volkerengels5298 ปีที่แล้ว

      "Hätten" Haben sie aber nicht. Die gläubigen Christen nicht. Die 0.5Gläubigen schon gar nicht. Und die Ungläubigen eben auch nicht.
      Dein Argument "Wenn alle richtig an den richtigen Gott glauben - halten sich alle an die 10 Gebote" ist ein Einhorn
      Schon Zarathustra empfahl über 1000 Jahre vor Christus "Gute Gedanken, Gute Gefühle, Gute Taten" .....HÄTTE gereicht sich daran zu halten....
      btw: *Es gibt kein Gebot "Du sollst nicht Erdöl verbrennen wie blöd!"* ;-) lg

  • @mariagalaria7865
    @mariagalaria7865 ปีที่แล้ว

    Super, wenn man alle Tassen im Schrank hat, kann jeder Vernunftbegabte den Wahrheitsgehalt der Äußerungen des Herrn Blom verstehen.

    • @manolete823
      @manolete823 2 วันที่ผ่านมา

      Sagst Du

  • @beniyamredaezgi7516
    @beniyamredaezgi7516 ปีที่แล้ว +1

    Geht es um Klimaglaube oder Klimakrise. Was heißt eigentlich Klimawandel, wie war es Früher?

  • @caruso15
    @caruso15 7 หลายเดือนก่อน

    ich sehe auch einfach, was mehr und mehr am Himmel sehe, auch höre nachts, und das ist von wem auch immer gemacht. Bin, kaum Konsument, vieleicht weiß ichs auch nicht!

  • @thorstenullrich-stegemann8140
    @thorstenullrich-stegemann8140 ปีที่แล้ว

    👍

  • @georgesand1160
    @georgesand1160 ปีที่แล้ว +2

    Sehr interessante Unterhaltung. Ich weiß, dass das jetzt wirklich nicht zum Thema gehört aber mir fällt auf, dass jeder Papst immer alles so unglaublich leblos herunterleiert. Das kann doch nicht nur am Altsein liegen....

  • @albdruck2575
    @albdruck2575 ปีที่แล้ว +7

    Stattdessen hätte man lieber die Dialektik der Aufklärung diskutieren sollen; dann würde schnell ersichtlich, dass die Bibelpassage nur Ausdruck einer allgemeinen Grundtendenz menschlichen Denkens und Entwickelns ist.

    • @heddo97
      @heddo97 ปีที่แล้ว +1

      Ja das denke ich auch!

  • @andykilroy5265
    @andykilroy5265 ปีที่แล้ว

    Übersetzungsfehler... es heißt: macht euch die Erde fruchtbar.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 ปีที่แล้ว

    Technikfolgenabschätzung...

  • @berndmuller6082
    @berndmuller6082 ปีที่แล้ว +1

    Das ist eine beflügelnde kontroverse Diskussion zum Thema:
    Religion, Geisteshaltung und wo steht der MENSCH?

  • @frankmeenzen787
    @frankmeenzen787 ปีที่แล้ว

    Die Kernaussage hat Prof. Hoimar von Ditfurth bereits seit ca. 1970 immer genauer ausgeleuchtet und
    1985 in seinem Werk So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen - Es ist soweit zur Vollendung gebracht!

  • @anitademirsoy5594
    @anitademirsoy5594 ปีที่แล้ว +2

    Ich denke, ein Teil des Problems ist, dass wir zu Viele auf der Welt sind.

  • @yo-yowa1642
    @yo-yowa1642 ปีที่แล้ว +5

    Der Typ deutet eine Bibelstelle willkürlich unter Außerachtlassung wissenschaftlicher Auslegungsmethoden.

  • @klaus-dieterkoch363
    @klaus-dieterkoch363 ปีที่แล้ว +1

    Too late to worry.....

  • @Naiad14
    @Naiad14 ปีที่แล้ว

    PB's Mindset dokumentiert - so finde ich - in eindrücklicher Weise die Eisbox der Unempfindlichkeit.

  • @alfredwolkenopa547
    @alfredwolkenopa547 ปีที่แล้ว

    das ist es "letzt licht: die art.gerecht eee HALTUNG - human techn.-philo... terminiert.... Danke für eindruck ... Bt weiter

  • @Gerardemful
    @Gerardemful ปีที่แล้ว +1

    Die Natur, die hat immer recht, die Natur, die Natur, die Natur. Ein Flachdenker.

  • @bertberger8134
    @bertberger8134 ปีที่แล้ว

    Feuerbach meinte: Aut deus aut natura.

  • @alexSto
    @alexSto 7 หลายเดือนก่อน

    Ich frage mich, wenn Wirkungskräfte in der Natur durch unser vergangenes Handeln aus dem Gleichgewicht geraten ist, könnten wir ein Gleichgewicht irgendwie wiederherstellen?
    Vielleicht könnte hier auch künstliche Intelligenz helfen, einen Kommunikationskanal mit der Natur aufzubauen. Wenn man mittlerweile mittels Sprachmodellen mit Dokumenten chatten könnten. Vielleicht könnten wir mit Sensordaten chatten, die irgendwo in einem Wald verteilt sind. Und zwar nicht mit Zahlen direkt kommunizieren, sondern auch mit Information chatten, die aus der Gesamtheit dieser Zahlen folgt.

    • @juliana.2120
      @juliana.2120 7 หลายเดือนก่อน +2

      KI könnte tatsächlich sehr hilfreich sein zB Tiere (aber auch Pflanzen oder ganze Ökesysteme) besser zu verstehen da sie in der Lage ist, sehr komplexe Pattern zu erkennen. Es gibt dazu ein paar Vorträge auf TH-cam und Forschung dazu wird fleißig betrieben. Ich hoffe es hilft den Menschen mehr „mit“ den Tieren zu denken als nur für sich selbst. Aber eigentlich braucht man dafür auch nicht ihre Sprache verstehen sondern einfach über emphatische Intelligenz verfügen... naja trotzdem interessantes Thema 😅

  • @sprueche8
    @sprueche8 ปีที่แล้ว +16

    Mir macht eher Angst, wie durch die ständige Erwähnung in wirklich JEDEM Kontext die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird. Irgendwas muss immer Schuld an allem sein 😞

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 ปีที่แล้ว +1

      ja, so ist die Welt, nicht in Angst erstarren, sondern sinnvoll für unser aller Überleben handeln.
      und nicht solche Sendungen gucken 😀am besten ganz aus YT wegbleiben und rausgehen und Leute treffen

  • @wbaumschlager
    @wbaumschlager ปีที่แล้ว +5

    Ich bin immer eher amüsiert, wenn irgendein Würstchen die Definitionshoheit reklamiert, wo der Mensch zu stehen und sich einzuordnen hat. Bei Licht betrachtet ist das so dumm, dass es quietscht.

    • @markusw.2690
      @markusw.2690 หลายเดือนก่อน

      Auf wen oder was beziehen Sie sich?

    • @manolete823
      @manolete823 2 วันที่ผ่านมา

      ​@@markusw.2690meinen Sie die Frage ernst?

  • @OZUndead
    @OZUndead ปีที่แล้ว +1

    Beim allmächtigen Atheismo!

  • @DarkSkay
    @DarkSkay ปีที่แล้ว

    Zwei Nihilisten sitzen in einer Bar. Aus Langeweile stellt einer seinem Kollegen eine Frage, per Definition unter ihnen eine sinnlose, wie alle Fragen: "Denkst du, es könnte möglich sein, dass sich die Götter das Leben genommen haben und wir deswegen alleine sind?" Sein Kollege nimmt einen Schluck Bier und antwortet: "Atheismus hat keinen Sinn".

  • @lukaspatrikgysel7031
    @lukaspatrikgysel7031 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es immer gefährlich, wenn man sich auf einen Satz konzentriert; und ihn dann noch so auflegt. Ich habe denn Zusammenhang so verstanden, dass wir uns um die Natur kümmern müssen, sie pflegen und hegen.

  • @TheArtflavor
    @TheArtflavor ปีที่แล้ว +3

    wieder mehr „Spüren“ als „Denken“
    Religion -Verbindung mit dem Unbegreiflichen -
    wurde durch Konsum ersetzt
    aber die Sehnsucht bleibt
    ONE LOVE ;-)

  • @wh6111
    @wh6111 ปีที่แล้ว

    Wenn alles gut läuft , werden wir uns unsere Galaxie zum Heim machen ; )

    • @sobo2
      @sobo2 ปีที่แล้ว

      Und genauso zerstören wie wir's mit unserem Planeten machen?
      Ist besser wir bleiben auf diesen Planeten beschränkt finde ich.

    • @peterweinmann3722
      @peterweinmann3722 ปีที่แล้ว

      Hoffentlich nicht ein kaputter Planet ist genug.

  • @markusw.2690
    @markusw.2690 หลายเดือนก่อน

    Heidengeschwätz, das mich traurig macht.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 ปีที่แล้ว

    Blom kennt das NT nicht...

  • @LB-qr7nv
    @LB-qr7nv ปีที่แล้ว +7

    Also wegen "untertan machen" würde ich die Bibel nicht kritisieren. Auch seine Intertanen kann man nicht unbegrenzt ausbeuten. Eher "seid fruchtbar und mehret euch" ist ein großes Problem, das regelrecht zu Überbevölkerung aufruft

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager ปีที่แล้ว

      Ich glaube, dass das nur in deiner menschenfeindlichen Fantasie der Fall ist.

    • @markusw.2690
      @markusw.2690 หลายเดือนก่อน

      Die Bibel ist - als Gottes Wort - ÜBERHAUPT NICHT zu kritisieren. Beides ist Gottes Auftrag: Die Erde untertan machen UND sich zu vermehren.

  • @karoshi3117
    @karoshi3117 ปีที่แล้ว +1

    Heisst nicht, dass man seine Untertanen so schlecht behandeln muss!

  • @basileus5406
    @basileus5406 ปีที่แล้ว +2

    Was hat Gott mit Religionen zu tun.

    • @markusw.2690
      @markusw.2690 หลายเดือนก่อน

      Viel, sehr viel.

  • @hanstrutnau2392
    @hanstrutnau2392 ปีที่แล้ว

    Absolute Sternstunde. Aber sicher keine Sternstunde 'Religion'.

  • @andybluemanstrauss7819
    @andybluemanstrauss7819 ปีที่แล้ว

    Nehm ich ernst wenn er selber sich wegbeamt

  • @annip5573
    @annip5573 ปีที่แล้ว +4

    Nichts Neues und Interessantes unter der Sonne Da lag nicht viel "Eros" im Gespräch.
    Typischer Intellektueller.
    Was habt ihr gelernt aus dem Gespräch? Ich nix

    • @peterkrumm3313
      @peterkrumm3313 ปีที่แล้ว +3

      Das zeigt nur deine geistigen Möglichkeiten. Lustig wie sich so mancher selbst entlarvt.

  • @aureliusaugustin4185
    @aureliusaugustin4185 ปีที่แล้ว +9

    Dieser Satz macht euch die Erde Untertan war wohl der größte Blödsinn derer die das Aussagen und niederschrieben

    • @wbaumschlager
      @wbaumschlager ปีที่แล้ว

      Wie willst du das beurteilen?

  • @stefanhartmann8985
    @stefanhartmann8985 ปีที่แล้ว

    beste CO2-Massnahme 'Bücher schreiben und Bücher produzieren' ...
    ... klasse Humor

  • @manolete823
    @manolete823 2 วันที่ผ่านมา

    Er redet immer vom Klimawandel, fliegt aber selber bestimmt ständig durch die Gegend und isst Fleisch..?!?

  • @joelfluri8110
    @joelfluri8110 ปีที่แล้ว

    Super!