Schottern und Gleisgestaltung im H0 Detailwerk

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 ก.ย. 2017
  • Mit meinem ersten Tutorial ergänze ich meinen Blog auf h0-detailwerk.de mit bewegten Bildern. Gestaltet wird ein Teil meiner Bahnhofseinfahrt, bevor die noch zu installierende Oberleitung diese Arbeiten erschwert.
    Bitte ab Minute 08:45 den Lautstärkeregler aufdrehen, der Abschlusskommentar ist etwas zu leise.

ความคิดเห็น • 44

  • @aendrew92
    @aendrew92 6 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut gelungenes Video. Einfach sprachlich und bildlich erklärt, sodass man auch ohne große Begabung und zwei linken Händen eine Chance hat:) Mach weiter so!

  • @StallionP51
    @StallionP51 6 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das sehr gute Video. Schön Deine Liebe zum Detail und zum Vorbild. Bin auf weitere Videos gespannt.

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gute und vorbildgerechte Arbeit. Super erklärt.
    Da schaue ich gerne öfters vorbei.

  • @dirkhartung6913
    @dirkhartung6913 5 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Sehr gut gemacht und erklärt. Absolut hilfreich...

  • @matze8253
    @matze8253 6 ปีที่แล้ว

    Moin Moin aus Güstrow,
    aufgrund eines Kameradentips bin ich auf deinem Kanal gelandet .Schön den Erbauer von Recknitztal hier zu sehen.Klassse Anlage und klasse Videos .Ich freue mich auf viele weitere Videos .
    Es grüßt der Matze , Teilzeit Mitglied der Modellbauau AG in Parow

  • @jean-pierrepodik9638
    @jean-pierrepodik9638 6 ปีที่แล้ว +1

    Hallo! dank für sehr instruktiv Video und das ist sehr schön Anlage.

  • @schienenlaufer697
    @schienenlaufer697 6 ปีที่แล้ว

    Großartige Wirkung! Das Video hat auch durch die Zeitraffung das richtige Tempo und ermüdet nicht! Klasse!

  • @wolfgangrehberger8658
    @wolfgangrehberger8658 6 ปีที่แล้ว

    Kompliment. Tolles Video. Sehr lehrreich!!

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt das Video finde ich sehr schön

  • @lev4883
    @lev4883 4 ปีที่แล้ว

    Du hast es wirklich drauf! Fünf Daumen hoch.

    • @alfred024
      @alfred024 3 ปีที่แล้ว

      5 Daumen ??Was haben sie denn für HÄNDE ??Lach. Tolles Video

  • @WilsteinModellbahn
    @WilsteinModellbahn 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut! Das Gleisfeld ist sehr gut gelungen.

  • @christianbenzinger770
    @christianbenzinger770 6 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video und tolle Ideen. Abo da lass. Daumen Hoch und bis nächstes mal. Danke dir!
    Toller Channel.

  • @polizei72
    @polizei72 6 ปีที่แล้ว

    Hab schon vieles gesehen...aber das ist echt sehr gut gemacht.da gibts nichts zu meckern..Gruss Volker

  • @ModellcenterSpur0
    @ModellcenterSpur0 6 ปีที่แล้ว

    sehr schön und gut erklärt!

  • @Marienthal1956
    @Marienthal1956 5 ปีที่แล้ว

    Nice layout. Thank's for the tuto :)

  • @konradspurzbahner8146
    @konradspurzbahner8146 6 ปีที่แล้ว

    Schönes Video sehr schöne Anlage 👍👍👍

  • @Firstfloyd
    @Firstfloyd 4 ปีที่แล้ว +1

    Respekt, bin sprachlos

  • @DAVIDBLADE94NVIDIA
    @DAVIDBLADE94NVIDIA 6 ปีที่แล้ว

    beste schienen, beste Technik 👍👍👍👍

  • @dernussknacker46
    @dernussknacker46 6 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Gut erklärt tolles Ergebnis zur Nachahmung empfohlen.
    Ich lasse dir mal ein Abo da.
    Gruß Uwe

  • @evasundmichasbahnwelten5315
    @evasundmichasbahnwelten5315 6 ปีที่แล้ว

    Super erklärt.lassen mal Abo da.LG eum

  • @jankochanowski3252
    @jankochanowski3252 4 ปีที่แล้ว

    Hi. Very interesting and informative video. Are the sleepers painted only after ballasting, or where they painted befor ballasting and then after ballasing again? If you like you can answer in german. Best regards.

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  4 ปีที่แล้ว

      Thank's for watching my video. As shown I only brushed the wooden sleepers after ballasting. Concrete sleepers - not shown in this video - are weathered before track laying and ballasting.

  • @N-modellbahnDe
    @N-modellbahnDe 6 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
    Wie hast Du die Gleise vor dem Schottern farblich behandelt? Hast die Gleise mit einem Pinsel rostig gemacht?
    Mach weiter so👍👍
    LG Sebastian
    Von N-Modellbahn

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  6 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die positive Zustimmung. Die Gleise habe ich mit einem Gemisch aus Revell Aquacolor Nr 84 und 85 mit dem Pinsel gestrichen.

  • @lungocicorneliu1119
    @lungocicorneliu1119 4 ปีที่แล้ว

    Super !

  • @HDokus
    @HDokus 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, wirklich gutes Tutorial und super Ergebnis👍
    Ich habe allerdings nochmal ein paar Fragen zur genauen Farbgebung der Gleise, da ich dies gerne genauso nachmachen möchte.
    Die Schienenprofile, sagten Sie ja, wurden vorab aus einer Mischung von Revell Nr. 84 und 85 bemalt. Wurden die Holzschwellen dann später im Video nur mit Revell Nr. 84/Lederbraun gebrusht?
    Und beim Rost-brushing bei min 6:00 wurde dann ein Gemisch aus Revell Ziegelrot Nr. 37 mit einem, oder beiden Brauntönen Nr. 84 oder 85 verwendet?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
    Gruß

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo und zunächst herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinem Kanal!
      Die Schwellen habe ich mit Lederbraun 84 und die Kleineisen der Schienen mit einem Gemisch aus Ziegelrot 37 und dem helleren Braun 85 gebrusht. Hier sind aber durchaus andere Braun-, Orange- und Rottöne verwendbar, denn es gibt auch bei der großen Bahn jede Menge Rostvarianten, je nach Alter der Gleise. Einfach mal ein kurzes Stück Gleis Einschottern und die verschiedenen Farbvarianten austesten. Noch ein Tip: das Probieren immer bei gleichen Lichtverhältnissen, wie sie später auch auf der Anlage vorherrschen, durchführen. Je nach eingesetzter Lichtquelle und -farbe ergibt sich dann ein ganz anderes Bild.
      Viele Grüße Werner Meyer

    • @HDokus
      @HDokus 4 ปีที่แล้ว

      @@h0-detailwerk Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mich mal dran versuchen 😁

  • @Ethenheim
    @Ethenheim 5 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, da lasse ich gerne ein Abo Da !! !! !!

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  5 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Das nächste Video/Tutorial steht kurz vor Vollendung.
      Weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal!

    • @Ethenheim
      @Ethenheim 5 ปีที่แล้ว

      Denn werde ich haben :-)

  • @petersbahnundmodellbahn3878
    @petersbahnundmodellbahn3878 5 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht ...gefällt mir ....der selbstgebaute Begraser würde mich mal interessieren

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,
      leider kann ich mit einer Bauanleitung des Begrasers nicht helfen. Den hat mir ein Elektroniker vor ein paar Jahren nach einer Anleitung aus dem Internet zusammengebaut. Gruß Werner

  • @doeni2
    @doeni2 5 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Woher bekommt man die Flasche, zum tropfenweisen Auftragen der dünnflüssigen Weißleimmischung?

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  5 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      das ist die Flasche mit dem Schotterkleber von Spurenwelten, zu sehen ab der 54. Sekunde.
      Viele Grüße
      Werner

    • @doeni2
      @doeni2 5 ปีที่แล้ว

      @@h0-detailwerk Besten Dank!

  • @jankochanowski3252
    @jankochanowski3252 3 ปีที่แล้ว

    The information in 6:09... How the rails were painted? I bought mig Rust Base Matt Primer TTH113 for the tracks, and I am disappointed. The color is rather like red oxide primer not rust, and the paint dosnt stick well to the metal rails! as a primer for plastic sleepers is ok but not for rails. The Tamiya TS-1 looks good on rails but needs a primer. Simple Revel Enamel sticks better to the metal rails than this mig primer.

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  3 ปีที่แล้ว

      Thank you for watching my video and comment. After cleaning with lighter gasoline I paint my rails with a brush with a mix of Revell Aquacolor Nr 85 and 84. Although this colors are water based they stick well on rails.

  • @modellbahnfreund3066
    @modellbahnfreund3066 5 ปีที่แล้ว

    Von welcher Firma sind die gelben Anschlussgehäuse?

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  5 ปีที่แล้ว

      Hallo,
      die Bauteile gibt es hier: www.schnug-modellbahn.de/Verkauf%20Dateien/Am-Gleis_Strz1.html
      und auf meiner Homepage im Blog März 2016 habe ich dazu auch einiges geschrieben: www.h0-detailwerk.de/startseite/blog-2016/

    • @modellbahnfreund3066
      @modellbahnfreund3066 5 ปีที่แล้ว

      Danke für die Antwort.

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer ปีที่แล้ว

      ​@@h0-detailwerk Sehr nützlich der Link: fast alles ausverkauft ...

    • @h0-detailwerk
      @h0-detailwerk  ปีที่แล้ว

      @@Baetzibaer Vielleicht hilft der Händler/ Hersteller: smf-modelle.de/zubehoer_kategorien/09-streckenzubehoer-h0/
      Viele Grüße Werner