Super Video, danke dafür! Ist es in Deutschland mittlerweile möglich ein Voice-to-Voice Gespräch mit Chat GPT zu führen, oder sind diese Funktionen nur für einen eingeschränkten Personenkreis nutzbar? Liebe Grüße
@@pascalgugenberger2116 Hey, danke für die Antwort. Meines Wissens ist es nur möglich seine aufgenommene Sprachnachricht in Text umzuwandeln und eine Textnachricht als Antwort zu erhalten. Ich meinte eine Sprachnachricht als Antwort zu erhalten. Funktioniert das ebenso wie in dem Video frei zugänglich?
Ja, das geht. Vielleicht magst du es einfach mal ausprobieren? Du sprichst, „er“ denkt und antwortet. Ich nutze das oft auf Spaziergängen mit Headset. Ich erkläre ihm: „Sei still. Hör zu. Merk dir alles, sag nur Ok. Wenn wir zuhause sind, werten wir das gemeinsam aus.“ Das funktioniert wunderbar. Wenn ich mal den Fasen verloren habe, sag ich: „Fass die letzten Punkte nochmal kurz zusammen.“. Geht einfach so.
Schneller lernen kann ich bestätigen. Man bekommt eine Schritt für Schritt Anleitung und muss nicht einen Kollegen nerven, lange googlen oder Videos gucken. Aber die spezifische programmvezogene Begriffe sind nicht immer korrekt. Aber in Verbindung mit der klassischen Suche, Videos, oder probieren, ist die Lösung meist schnell gefunden. Viel schneller als ohne ki.
Super erklärt! Vielen Dank!
Super Video, danke dafür!
Ist es in Deutschland mittlerweile möglich ein Voice-to-Voice Gespräch mit Chat GPT zu führen, oder sind diese Funktionen nur für einen eingeschränkten Personenkreis nutzbar? Liebe Grüße
Das geht schon seit geraumer Zeit. Einfach auf das Kopfhörer-Symbol der App drücken. Oder ist etwas anderes gemeint?
@@pascalgugenberger2116 Hey, danke für die Antwort. Meines Wissens ist es nur möglich seine aufgenommene Sprachnachricht in Text umzuwandeln und eine Textnachricht als Antwort zu erhalten. Ich meinte eine Sprachnachricht als Antwort zu erhalten. Funktioniert das ebenso wie in dem Video frei zugänglich?
Ja, das geht. Vielleicht magst du es einfach mal ausprobieren? Du sprichst, „er“ denkt und antwortet. Ich nutze das oft auf Spaziergängen mit Headset. Ich erkläre ihm: „Sei still. Hör zu. Merk dir alles, sag nur Ok. Wenn wir zuhause sind, werten wir das gemeinsam aus.“ Das funktioniert wunderbar. Wenn ich mal den Fasen verloren habe, sag ich: „Fass die letzten Punkte nochmal kurz zusammen.“. Geht einfach so.
@@pascalgugenberger2116 Reden wir beide von der Android-Version der ChatGPT App? Oder gibt es mal wieder Unterschiede in Bezug auf iOS und Android?
Ich nutze ein iPhone. Aber das soll auch unter Android gehen. Vielleicht musst du mal im Netz suchen, wie das genau geht.
Gutes Video.- Ich gehe ähnlich vor.
Schneller lernen kann ich bestätigen. Man bekommt eine Schritt für Schritt Anleitung und muss nicht einen Kollegen nerven, lange googlen oder Videos gucken. Aber die spezifische programmvezogene Begriffe sind nicht immer korrekt. Aber in Verbindung mit der klassischen Suche, Videos, oder probieren, ist die Lösung meist schnell gefunden. Viel schneller als ohne ki.
Was ist das für ein Bildschirm?
Das ist ein Microsoft Surface Studio. 🙂