Ich weiß nicht wann ihr dieses Video erstellt habt, aber die Verwendung deutscher Prompts ist bei Midjourney auch schon seit einer ganzen Weile möglich. LG
Das Video haben wir tatsächlich schon vor einiger Zeit aufgezeichnet. Die nächsten Videos werden wir aber in kürzeren Zyklen erstellen, da das Thema einfach zu schnelllebig ist ;) Der Tip mit den deutschen Prompts ist natürlich super, vielen Dank!
ich vermute, dass Midjourney aber nicht übersetzt, sondern dann deutschsprachige Trainingsdaten nutzt... Daher ist man mit Englisch vermutlich besser unterwegs; habe es aber nicht ausführlich getestet
@@ProfRomanDumitrescu Dass man mit Englisch besser unterwegs ist, kann ich dir definitiv bestätigen. Mit etwa drei Monaten Erfahrung würde ich eher zur Verwendung von englischen Prompts raten. Aber auf deutsche Prompts umzusteigen wird in nicht allzuferner Zukunft sicherlich ohne Einbußen möglich sein.
Ich weiß nicht wann ihr dieses Video erstellt habt, aber die Verwendung deutscher Prompts ist bei Midjourney auch schon seit einer ganzen Weile möglich. LG
Das Video haben wir tatsächlich schon vor einiger Zeit aufgezeichnet. Die nächsten Videos werden wir aber in kürzeren Zyklen erstellen, da das Thema einfach zu schnelllebig ist ;) Der Tip mit den deutschen Prompts ist natürlich super, vielen Dank!
ich vermute, dass Midjourney aber nicht übersetzt, sondern dann deutschsprachige Trainingsdaten nutzt... Daher ist man mit Englisch vermutlich besser unterwegs; habe es aber nicht ausführlich getestet
@@ProfRomanDumitrescu Dass man mit Englisch besser unterwegs ist, kann ich dir definitiv bestätigen. Mit etwa drei Monaten Erfahrung würde ich eher zur Verwendung von englischen Prompts raten. Aber auf deutsche Prompts umzusteigen wird in nicht allzuferner Zukunft sicherlich ohne Einbußen möglich sein.