Römische und arabische Seitenzahlen in Word: So gelingt der Paginierungs-Wechsel - Tutorial

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 37

  • @fernstuditv
    @fernstuditv  3 ปีที่แล้ว

    Noch mehr Word-Tricks und alles zur Optimierung von wissenschaftlichen Texten lernt ihr in Christians Videotraining „Wissenschaftliche Arbeiten formatieren & optimieren: Word-Training für Uni & Abschlussarbeiten“:
    👉 www.fernstudi.net/onlinekurse/crashkurs-word-studium/?
    👉 oder auf Udemy unter www.udemy.com/course/microsoft-word-studium-uni/?referralCode=DAE0F35EDC1CABE7B256
    👉 Formatvorlage für wissenschaftliche Arbeiten: www.fernstudi.net/tutorials/vorlage/?

  • @elfarashhagar5291
    @elfarashhagar5291 2 ปีที่แล้ว +3

    Bestes Video dazu was ich gefunden habe die anderen Videos haben nichts gebracht aber deine Videos haben meine Freundinnen und mich für die wissenschaftliche Arbeit einfach nur gerettet. Danke

  • @sth0912
    @sth0912 2 ปีที่แล้ว +1

    Auch nach 3 Jahren immer noch aktuell und sehr hilfreich! Vielen Dank!

  • @sarahsamson2088
    @sarahsamson2088 3 ปีที่แล้ว +1

    Top erklärt, hat mir richtig viel Zeit und Ärger gespart. Tausend Dank!

  • @leoniegwangbonack
    @leoniegwangbonack 2 ปีที่แล้ว +5

    Bitte kommt zum Punkt

  • @mo_lnr1759
    @mo_lnr1759 3 ปีที่แล้ว +1

    Du bist echt ein Ehrenmann und hast die ganze Geschichte gut erklärt. hab es gepeilt

  • @Anthropophob
    @Anthropophob 3 ปีที่แล้ว

    Yeah, voll fresh, Alter. Jetzt hab ich's gepeilt, dabei hatte ich vorher gar kein Bock.!

  • @CoronaTest-r1x
    @CoronaTest-r1x หลายเดือนก่อน

    I understand it now!

  • @johannabanana7989
    @johannabanana7989 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für dieses ausführliche Tutorial! Das hat mir echt weitergeholfen :)

  • @AwniFathi
    @AwniFathi 3 ปีที่แล้ว +10

    wenn man schon 10 Minuten redet ohne auf den Punkt zu kommen.

  • @medi030
    @medi030 2 ปีที่แล้ว

    Herzerfrischend und sehr hilfreich. Vielen Dank!

  • @teves_9
    @teves_9 ปีที่แล้ว

    Jeweils erste Seite anders als auch mit vorheriger Seite verknüpfen funktioniert bei mir einfach nicht. Es wird trotzdem immer überall geändert und das zweite ist einfach ausgegraut und damit gar nicht erst auswählbar.

    • @fernstuditv
      @fernstuditv  ปีที่แล้ว

      Nutzt du Abschnittswechsel oder Zeilenumbrüche?

  • @Jumpshot_J
    @Jumpshot_J 2 ปีที่แล้ว

    Bester Mann, hab es hinbekommen. Liebe.

  • @AF_FA
    @AF_FA 2 ปีที่แล้ว +1

    Ganz schlimmer sound bei den übergangen vom cutten aber hilfreiches video

  • @aaron-eq1jl
    @aaron-eq1jl 2 ปีที่แล้ว

    Danke sehr hilfreich!

  • @jakedegea4622
    @jakedegea4622 3 ปีที่แล้ว +2

    Sabbel doch noch länger

  • @2907ernesto
    @2907ernesto 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen lieben Dank!

  • @floriangramuck3221
    @floriangramuck3221 5 ปีที่แล้ว +2

    You saved me!

  • @jumajaikbayeva5797
    @jumajaikbayeva5797 3 ปีที่แล้ว

    Super! Vielen Dank!

  • @zazakage62
    @zazakage62 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke! Hast meinen Arsch gerettet :)

  • @TheFANROCKER
    @TheFANROCKER ปีที่แล้ว

    Bester Mann!

  • @lmomid6870
    @lmomid6870 3 ปีที่แล้ว

    es ist kein arabische zahlen sondern persische zahlen , weil nach der islam alle büscher auf arabisch geschriben waren redt man von arabische zahlen , der erfinder ist ein iraner namen kharazmi, und wird so geschrieben zb. zahl 1 hat ein wienkeln , 4 hat vier winkeln oder10 hat keinen winkeln

    • @lmomid6870
      @lmomid6870 3 ปีที่แล้ว

      korektur 0 hat keinen winkel

  • @andrek4300
    @andrek4300 4 ปีที่แล้ว

    wie hast du es geschafft, dass bei dem Inhaltsverzeichnis trotz Formatierung als Überschrift 1 keine laufende Nummer vorangestellt wird?

    • @ollewolf
      @ollewolf 4 ปีที่แล้ว +1

      Ich schalte grundsätzlich bei den Überschriften immer die automatische Nummerierung aus und nummeriere die Überschriften dann händisch (Zahl oder Buchstabe - Tabulator - Überschrift). Die automatische Nummerierung von Word ist einfach zu fummelig und führt immer wieder zu Problemen. Genauer gehe ich z.B. in diesem Tutorial darauf ein: www.fernstudi.net/onlinekurse/crashkurs-word-studium/gliederung
      In der Formatvorlage kannst du in den Absatzeinstellungen die automatische Nummerierung deaktivieren.

    • @ollewolf
      @ollewolf 4 ปีที่แล้ว +1

      Eine andere Möglichkeit ist es, für Überschriften ohne Nummerierung eine eigene Formatvorlage anzulegen, und in dieser Vorlage die Nummerierung zu deaktivieren. Alle anderen Parameter können mit den sonstigen Überschriften ja identisch sein.

    • @BerchGerch
      @BerchGerch 3 ปีที่แล้ว

      @@ollewolf Ich arbeite nun schon seit 25 Jahren nahezu täglich mit Word, habe alle meine wissenschaftlichen Arbeiten im Studium inklusive der Abschlussarbeit damit geschrieben und habe es immer noch im täglichen Einsatz, gerade auch die automatische (Überschriften-)Nummerierung. Dabei habe ich oft auch eigene (Überschriften-)Listennummerierungen über mehrere Ebenen definiert. Ich kann mich nicht an ein einziges Problem erinnern (und mir ist auch nur eines bekannt, das nur vereinzelt auftritt und auch leicht umgangen werden kann). Nichts für ungut, ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn das (bei dir) „immer wieder zu Problemen“ führt, machst du möglicherweise was falsch.
      Ich kann einfach nicht glauben, dass jemand, der sich ganz offensichtlich so gut mit Word auskennt wie du, absichtlich auf den Automatismus von Word verzichtet und auf eine händische Nummerierung zurückgreift, die weit fehleranfälliger ist. Wegen der hohen Fehleranfälligkeit der händischen Nummerierung würde ich für eine (umfangreiche) wissenschaftliche Arbeit oder gar Abschlussarbeit auch nicht dazu raten, auf die automatische Überschriftennummerierung zu verzichten.
      Übrigens: Manchmal ist diese automatische Überschriftennummerierung auch eine wichtige Voraussetzung, um über Feldfunktionen andere Formate herbeiführen zu können, beispielsweise unterschiedlich formatierte Kapitelverweise per StyleRef-Feldfunktion in der Kopf- bzw. Fußzeile.
      Viele Grüße, BerchGerch

    • @ollewolf
      @ollewolf 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@BerchGerch Danke fürs Feedback, bei mir selbst führt das nicht zu Problemen, aber bei weniger erfahrenen Usern immer wieder, das kann ich aus meiner Erfahrung von ca. 10 Jahren Wissenschaftslektorat heraus sagen. Und das nicht nur in den Kopfzeilen. Wer damit gut zurecht kommt, und weniger Zeit für die Einrichtung braucht als für die "Handarbeit", sollte das natürlich so nutzen.

  • @anastasiusfocht5071
    @anastasiusfocht5071 ปีที่แล้ว

    Kommt erst nach über 11 Minuten auf den relevanten Punkt.

  • @juliusbumm1302
    @juliusbumm1302 3 ปีที่แล้ว

    take a shot everey time he says Kopfzeile

  • @ardiita3477
    @ardiita3477 ปีที่แล้ว

    So viel unnötiges Gelaber 6-7 min vorbei noch nichts erklärt einfach!
    Dislike

    • @fernstuditv
      @fernstuditv  ปีที่แล้ว +1

      🥹

    • @ardiita3477
      @ardiita3477 ปีที่แล้ว

      @@fernstuditvnicht persönlich nehmen. Mag sein, dass du es super erklärt hast, jedoch es gibt so viele Videos die 3-4 min gehen und genau das erklären wofür du so lange gebracht hast