HILFE! - Wozu ein Einschaltstrombegrenzer? Schlechter als Softstart?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ม.ค. 2022
  • Ich dachte ich hätte die perfekte Lösung für einen Sanftanlauf ohne Maschine auseinander bauen gefunden. Da habe ich mich wohl getäuscht?
    Finde mich auf Instagram: @wickis.welt wickis.welt
    ______________________________________________________________
    Wenn du meinen Kanal unterstützen möchtest:
    Amazon:
    Die Wicki Werkelt Wunschliste (WWW):
    www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    Paypal:
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    Vielen Dank!
    ______________________________________________________________
    Meine Werkzeugliste:
    Meine Kappsäge (*): www.amazon.de/gp/product/B00N...
    Mein Schwingschleifer (*): www.amazon.de/gp/product/B007...
    Mein Bandschleifer (*): www.amazon.de/gp/product/B009...
    Mein Exzenterschleifer(*): www.amazon.de/gp/product/B00G...
    Mein Handtacker(*): www.amazon.de/gp/product/B001...
    Mein Akkuschrauber(*): www.amazon.de/gp/product/B06Y...
    Mein Schlagschrauber(*): www.amazon.de/gp/product/B083...
    Mein Winkelschleifer (*): www.amazon.de/gp/product/B06X...
    Mein Gehörschutz(*): www.amazon.de/gp/product/B07B...
    Mein Atemschutz(*): www.amazon.de/gp/product/B07W...
    Meine (normalen) Stechbeitel(*): www.amazon.de/gp/product/B000...
    Die Musik stammt aus der TH-cam Bibliothek: Skinny Leonard von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.Künstler: audionautix.com/
    Links, die mit einem Sternchen(*) versehen sind, sind Affiliate Links, des Amazon Partner Programmes, an dem ich teilnehme. Durch das Anklicken dieses Links entstehen für Euch keine zusätzlichen Kosten. Solltet ihr allerdings etwas über den Link kaufen, profitiere ich davon.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 130

  • @harrymartin1661
    @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +22

    Hallo Wicki, ein Einschaltstrombegrenzer hat mit einem Sanftanlauf (fast) nichts gemeinsam. Der Einschaltstrombegrenzer erhöht beim Einschalten für ein paar Millisekunden den Widerstand in Serie zum Motorwiderstand. Darum merkt man auch nichts beim Einschalten, bzw. man hört nichts wie Du es demonstriert hast. Man kann es messen.
    Der Sanftanlauf begrenzt den Strom für ein paar Sekunden so daß der Motor langsamer anläuft. Die Mechanik wird nicht so sehr belastet und z.B. bei einem Handgerät (Winkelschleifer) gibt es nicht dieses unangenehme Ruckeln in der Hand.
    Das sind 2 verschiedene Sachen. Leider wird das gerne verwechselt trotzdessen daß es 2 verschiedene Namen hat.
    Also diese "komische Steckerbox" nicht schlecht machen, nur richtig anwenden, bzw. verstehen was man will und/ oder was man hat. Vielleicht auch einen richtigen Elektriker fragen, noch besser einen Elektroniker weil dieser hat andere Grundlagen (aber bitte keinen IT-Elektroniker da dieser nichts mit Leistungen zu tun hat; auch hier sagt der Name des Berufes schon viel aus und es gibt "viele" (verschiedene) Elektroniker; ein Zimmermann ist kein Tischler, sie arbeiten aber beide mit Holz...).
    Zur DeWalt: die Maschinen sind nicht schlecht aber "günstig" darum fehlt bei den DeWalts das gewisse Etwas. Gibt man mehr Geld aus (z.B. Festtool) dann hat man solche Probleme nicht. Hier ist keine Bewertung gemeint nur eine Erklärung... ich habe auch nur eine billige Tischkreissäge da ich diese nur alle paar Wochen nutze, andere Geräte sind dafür hochpreisiger da ich diese oft nutze.
    Ich bin erst heute auf deine Homepage gekommen da mir seit ein paar Tagen dein Aufreiser "HILFE! - Wozu ein Einschaltstrombegrenzer? Schlechter als Softstart?" bei Google mehrmals zugesprungen ist, da mußte ich mal reinschauen...
    Hier ist mir unangenehm aufgefallen daß deine Videos so viele und starke Zoom-in und -out hat. Vielleicht ist das ja dein Stil, ich finde es aber eher störend.

  • @kadiroyluctarhan141
    @kadiroyluctarhan141 หลายเดือนก่อน +1

    bei dem sanft Anlaufstecker Musst du dazwischen noch Ein Dreier Stecker benutzen Und vorher dein Gerät einschalten und danach danach den Dreier Stecker einschalten, denn sonst bekommt ein sanft Anlaufstecker schon vorher Strom so dass es keine Wirkung hat ist zwar Fummelei aber es funktioniert

  • @jenssirbensonmam4822
    @jenssirbensonmam4822 2 ปีที่แล้ว +14

    Wie schon geschrieben, begrenzt deer ESB durch einen NTC (wärmeabhängiger Widerstand) den Einschaltstrom so, dass deine Sicherungen nicht "fliegen". Kalter Widerstand, hoher Widerstandswert, der mit zunehmender Temperatur abnimmt. Der Sanftanlauf, auch Softstarter genannt, sorgt durch aufwändigere Elektronik für eine frequenzgesteuerten Anlauf des Elektrogeräts.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +2

      Und das macht es auch so viel angenehmer als diese komische Steckerbox :D

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Wicki_ Du hast nichts verstanden... Jenssir hat gut und richtig geschrieben was der Unterschied ist. Das sind 2 verschiedene Sachen, der ESB hat mit dem Sanftanlauf (fast) nichts gemeinsam. Das eine ist damit die Sicherung nicht auslöst das Andere damit das Drehmoment nicht so hoch ist beim Einschalten und somit die Mechanik sanfter in Bewegung gesetzt wird und somit das Einschalten angenehmer wird.

    • @1979Andreas
      @1979Andreas ปีที่แล้ว

      Hallo Wickie! Bei mir hat es funktioniert mit einer blauen sche…. Säge, aber wenn der Zwischensteckern warm wurde war es dahin.
      Stecker hab ich noch aber die Säge nicht mehr !

  • @manodrube334
    @manodrube334 2 ปีที่แล้ว +2

    Jupp auch dir einen schönen Abend noch!

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! :)

  • @MrNickfax91
    @MrNickfax91 2 ปีที่แล้ว +3

    Kompliment für deine Videos. Sind echt knorke ;)

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 😁

  • @duodenumful
    @duodenumful 2 ปีที่แล้ว +13

    Denke das der Einschaltstrom Begrenzer wohl eher dazu gedacht ist die Sicherung in Stromkasten zu schützen und die Spannung spitzen abzufangen.
    Aber das auch nur gefährlich Halbwissen weil ich kann Holz und Eisen aber nix Strom.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      WIllkommen im Klub :D

    • @WoodWorkBalance
      @WoodWorkBalance 2 ปีที่แล้ว

      I like, man muss seine Grenzen kennen. 😁👍

    • @dominikglogert-berres4480
      @dominikglogert-berres4480 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Wicki_ Marc hat genau recht mit seiner Vermutung. Ich habe zwangsläufig so ein Ding im Einsatz. Ich habe vor 2 Jahren ein denkmalgeschütztes Haus gekauft und der Sicherungskasten ist wirklich noch aus Bakeliet mit Drehsicherungen. Wenn ich Elektrogeräte eingeschaltet habe die ordenlich gezogen haben (Bosch Elektro Kettensäge im garten) ist es regelmässig passiert das mir die Sicherung rausgeflogen ist. Genau damit das nicht passiert sind die Srecker gedacht. Sie machen also ein Soft start aber nicht von mehreren Sekunden sondern im Milisekundenbereich. Derjenige der dir das empfohlen hatte, hatte also entweder noch nie so ein Stecker selber verwendet oder was ich eher glaube, er hatte nicht verstanden was du eigentlich wolltest.

    • @aweider
      @aweider 2 ปีที่แล้ว +2

      @@dominikglogert-berres4480 Es ist EGAL ob die Sicherungskästen aus "Bakeliet" sind auch Bakelit schadet nicht 😁, entscheidend ist allein die Auslösecharakteristik der Sicherung! Auch bei den neuen Sicherungsautomaten gibt einige verschiedene Auslösecharakteristiken, wo man die richtige für Geräte mit hohem Anlaufstrom wählen muss.

    • @dominikglogert-berres4480
      @dominikglogert-berres4480 2 ปีที่แล้ว +2

      @@aweider Du hast natürlich absolut Recht. Und ich war auch ungenau. Also nicht nur der Kasten ist aus der Zeit sondern auch der gesamte Rest ist aus der Zeit. Einschließlich der Leitungen. Da hier "noch" nicht genau weiß was alles bis zur Steckdose verbaut wurde habe ich sicherheitshalber keine stärkere Sicherung eingebaut.

  • @atexxo
    @atexxo 2 ปีที่แล้ว +12

    Hallo Wicky, ein Einschaltstrombegrenzer ist KEIN Sanftanlauf. Sind zwei paar Schuhe. Mach weiter.

    • @jan-hinnerkwilkens6597
      @jan-hinnerkwilkens6597 2 ปีที่แล้ว +2

      Aber gute ESG funktionieren auch als Sanftanlauf.

    • @lesix2628
      @lesix2628 2 ปีที่แล้ว +2

      @@jan-hinnerkwilkens6597 aber als Sanftablauf funktionieren sie nur dann, wenn die Strombegrenzung anspricht, daß tut sie meines Wissens nur wenn der Nennstrom überschritten wird.

    • @lotharvolkl3830
      @lotharvolkl3830 2 ปีที่แล้ว +1

      Das Ding ist für Stromspitzen,Blizz einschlag und so.Soll Geräte vor allen dingen Elektronik schützt.

    • @lesix2628
      @lesix2628 2 ปีที่แล้ว +1

      @@lotharvolkl3830 es ist so, das manche Motoren im einschaltmoment, einen sehr viel höheren Strom ziehen als im Betrieb. Dadurch kann die maximale Strombelastbarkeit der Sicherung überschritten werden. Der Begrenzer erzwingt dann quasi einen Sandtanlauf und sorgt dafür daß die Sicherung hält. Bei Geräten die diese Grenze nicht erreichen, bleibt er inaktiv.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jan-hinnerkwilkens6597 Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

  • @timknutzen
    @timknutzen 2 ปีที่แล้ว +1

    Frohes neues und beste Gesundheit. 😁🎉🎊

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön und ebenso! :)

  • @dausdose1025
    @dausdose1025 2 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Wicki,
    nur mal so am Rande, wird das Kabel von deiner Mehrfachsteckdosen merklich warm? Fliegt Deine E-Sicherung öfter raus. Wenn alles was Du da laufen lässt an einem Stromkreis hängt, wird das schnell eng mit 230V/16A (3,6kW).

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +5

      Möglich. Aber ich nehme da den Ansatz von Schrödingers Steckdose. Solange ich sie nicht anfasse ist sie weder warm noch kalt.

  • @elch-zeit6119
    @elch-zeit6119 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Wicki und alle anderen stolzen Dewalt Besitzer :-). Funkt die 7492 bei euch auch so extrem beim AUSschalten? Ich bekomm da jedesmal ein Schrecken und hab auf Dauer die Sorge, dass sich herum liegende Späne oder so entzünden kann durch den Funkenflug!
    An den fehlenden Sanftanlauf hab ich mich schon gewöhnt, hab ja die Mickymäuse auf den Ohren, da fällts nicht so krass auf. Aber wenn die Garatie mal abgelaufen ist, werd ich den bestimmt noch nachrüsten.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin kein Profi aber ich glaube das sind die Kohlebürsten und das muss so sein.

    • @ralphschelle8475
      @ralphschelle8475 ปีที่แล้ว +2

      Das hast du nicht nur bei Dewalt. Um das Sägeblatt schneller abzubremsen wird beim Ausschalten der Maschine eine zusätzliche Wicklung im Motor (Bremswicklung) kurzgeschlossen. Durch die aus der restlichen Drehbewegung des Motors beim Auslaufen entstehen Wirbelströme (Magnetfelder), wird der Motor abgebremst (Wirbelstrombremse). Dadurch ensteht das Bürstenfeuer, dass du beschrieben hast.

  • @Tchefter
    @Tchefter 2 ปีที่แล้ว +2

    Hi Wicki, für deinen restlichen Maschinen würde ich auch solche kleinen Sanftanläufe verbauen, gibt es ja in unterschiedlichen Größen bei A****n. Hilfreich sind da auch die Bewertungen drüber zu lesen. Nur halt kucken das alles isoliert ist *räusper* :))

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +2

      Kriegen wir doch hin 🙃

  • @tobsenplayoff1889
    @tobsenplayoff1889 2 ปีที่แล้ว +2

    Gesundes neues Jahr. Bin mal gespannt ob tab sich meldet 😅

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Hat er schon. Der war im Live Chat 😁

    • @tobsenplayoff1889
      @tobsenplayoff1889 2 ปีที่แล้ว +1

      Na perfekt 🤩

  • @st-ev-e
    @st-ev-e ปีที่แล้ว +1

    Hallo, hätte eine Frage, und zwar hab ich einen Einschaltstrombegrenzer, der öfter ein komischen Knackgeräusch von sich gibt. Gibt's einen, der keine Geräusche von sich gibt?

    • @Wicki_
      @Wicki_  ปีที่แล้ว

      Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Habe meinen nie benutzt, weil ich damit so unzufrieden war.

    • @st-ev-e
      @st-ev-e ปีที่แล้ว

      @@Wicki_ trotzdem danke fürs antworten

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 2 ปีที่แล้ว +1

    Super 👍👍👍👍👍👍👍

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!

  • @mrtcnd360
    @mrtcnd360 2 ปีที่แล้ว +6

    Also meines Wissens ziehen die Dinger für unter einer sekunde weniger Strom, damit die Sicherung nicht fliegt, mehr nicht! kein Softstart im eigentlichen Sinne

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Eigentlich richtig schade bei dem Preis

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Wicki_ Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun... Tischler sind keine Zimmermänner...

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      Es geht in die richtige Richtung. Bitte oben nachlesen was ich geschrieben habe. Danke.

  • @yasinfrei
    @yasinfrei 2 ปีที่แล้ว +1

    Sowas suche ich schon seit einiger Zeit. Habe billige Elektrokettensäge, die immer die Sicherung raus haut.
    Kannst du auch was über Absaugung machen.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Gute Idee 👍Zur Absaugung gibts dieses Jahr auch noch ein Video.

  • @niemandson7746
    @niemandson7746 2 ปีที่แล้ว +2

    👏🏼👏🏼💪🏼 Super Informatives Video - Dankeschön 🙏🏼🙏🏼✌🏼

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob!

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      Leider ist dieses Video eine Fehlinformation. Siehe bitte oben. Danke.

  • @StudioBonn
    @StudioBonn ปีที่แล้ว +2

    Hallo Wicki, ich war eine Sekunde vor dem Bestellen des ESB, als ich dieses Video sah...ok, also nicht bestellt. Wenn Dir aber der Tip des Users aus dem letzten Video Sorgen bereitet, dann kannst Du den ja löschen. Also den Kommentar, nicht den User. Natürlich respektvoll um Verständnis bitten, aber zukünftige Zuseher werden nicht auf eine falsche Fährte geführt.
    Würde ich zumindest so machen...
    Ansonsten cooler Kanal, und ja, Du hast einen Abonnenten mehr 😉

    • @Wicki_
      @Wicki_  ปีที่แล้ว

      Dankeschön! :)

  • @bambusbjorn3508
    @bambusbjorn3508 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Einschaltstrombegrenzer ist kein Sanftanlauf XD ... die Sicherung fliegt halt nicht dauernd raus, aber mit sanft anlaufen ist damit nix XD ... da ich die DeWalt + Sauger in einem alten Haus betreibe mit noch älterer Elektronik was Sicherungen betrifft war mir das den Puffer wert ...

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn das funktioniert ist es auch toll. Aber bei der DeWalt finde ich gerade den Sanftanlauf sehr angenehm, weil die sonst schon ordentlich anruppt.

  • @michaelschwarz5816
    @michaelschwarz5816 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich bei beim Helmut richtig achtegepasst hab funktionieren die Teile nur beim stromeinschalten. Der sanftanlauf ist nach dem Schalter eingebaut. Das externe Teil zuvor. Zwei Sekunden nach einstecken passiert so nix mehr. Also steck es mal in eine Schalterleiste und schalte damit die Geräte ein und aus.

    • @michaelschwarz5816
      @michaelschwarz5816 2 ปีที่แล้ว +1

      Hier das video mit Erklärung. Wie gesagt wenn das Ding einen softanlauf hat sollte es so gehn

    • @michaelschwarz5816
      @michaelschwarz5816 2 ปีที่แล้ว +1

      th-cam.com/video/ytgoWReqyh4/w-d-xo.html

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für den lieben Kommentar! Ich führe mir das alles mal im Detail zu Gemüte :)

  • @Christian-eg6pe
    @Christian-eg6pe ปีที่แล้ว +2

    probier mal den sauger anzuschalten befor du den begrenzer einsteckst da der begrenzer ab dem einstecken für ca 3 sekunden begrenzt, sag bescheid obs ging

  • @Jensbaut
    @Jensbaut 2 ปีที่แล้ว +4

    Frohes neues.
    Wenn du etwas für mehrere Geräte suchst müsstest du es vor dem Gerät mit einem Schalter verbauen.
    Der Sanftanlauf müsste in einer Kiste mit Stecker für die Stromversorgung und Steckdose für den Verbraucher eingebaut werden. Der Strom darf nur mittels Schalter zuschaltbar sein. Dein Verbraucher müsste eingesteckt werden und eingeschaltet sein. Du würdest dann deinen Verbraucher über den Schalter (ggf. mit Unterstützung von einem Schütz) am Sanftanlauf anschalten. So könntest du es für mehrere Sachen nutzen. Ich hoffe das war halbwegs verständlich

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! Ja, auf jeden Fall.

  • @ralfkubis1604
    @ralfkubis1604 3 หลายเดือนก่อน

    vor drei Jahren bin ich auch auf genau so ein Ding gestoßen, Sanftanlauf Fehlanzeige, wozu das Ding dann da ist....??? k.A.

  • @sinan1752
    @sinan1752 ปีที่แล้ว +1

    Stecke den Stecker in den Sanftanlaufstecker , schalte das Gerät an und stecke dann den Sanftanlaufstecker in die Steckdose. Dann klappt’s!

    • @Wicki_
      @Wicki_  ปีที่แล้ว +1

      Meiner Meinung nach habe ich das gemacht. Allerdings ist das auch kein Sanftanlaufstecker sondern ein Einschaltstrombegrenzer.

  • @shishaboy89
    @shishaboy89 2 ปีที่แล้ว +3

    Also ein Einschaltstrombegrenzer ist definitiv kein Sanftanlauf. Der Begrenzer verhindert nur das Auslösen des Leistungschutzschalters(Sicherung)

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Ja, leider.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      Bravo. Das verstehen viele nicht. Eigentlich schade...

  • @paulturk6727
    @paulturk6727 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!

  • @markusengel3075
    @markusengel3075 2 ปีที่แล้ว +3

    Bei mir ist bei der Dewalt sogar mit genau dem Begrenzer die Sicherung geflogen. Und nein, es ist nicht das selbe.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Hast du noch Garantie? Anonsten kann ich nur den Sanftanlauf empfehlen. Hatte ich bisher noch keine Probleme mit.

    • @markusengel3075
      @markusengel3075 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Wicki_ Erstmal hab ich eine trägere Sicherung einbauen lassen, jetzt hab ich dauerhaft Strom. Aber final werd ich mir mit einem bekannten Elektriker zusammen so einen Sanftanlauf nachrüsten. Danke.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      Bravo! Du hast es verstanden. Fantastisch was hier alles geschrieben wird. Habe oben eine Erklärung geschrieben. Danke.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      @@markusengel3075 Ah, nun geht es in die richtige Richtung...

  • @maxolberding5068
    @maxolberding5068 2 ปีที่แล้ว +5

    Guten Abend Wicki, deine Videos sind immer sehr unterhaltsam und authentisch. Es macht Spaß deine Videos anzuschauen. Mach weiter so 🙂
    Zu dem Thema Softstart : Der Stecker kann kein langsames Anlaufen bewirken, da dieser nicht zwischen Schalter und Motor ist.
    Ein Sotfmodul, wie du es auch bei der TGS eingebaut hast, ist erst nach dem Schalter aktiv.
    Somit kann die Steckeinheit nur den Maximalen Strom begrenzen, aber keinen Sanftanlauf bewirken.
    Grüße

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +3

      Danke! Ich habs jetzt so oft in den Kommentaren hier gelesen. Eigentlich liegts auf der Hand aber da hab ich den Wald vor lauter Bäumen mal wieder nicht gesehen! :D

  • @TabsWorkbench
    @TabsWorkbench 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab’s einfach so gelassen 😅

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Das ist auf Dauer vermutlich auch am stressfreisten.

  • @alexd.p.r.
    @alexd.p.r. 2 ปีที่แล้ว +2

    Guten Abend Zusammen

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Nabend

  • @heinieholzkopf5118
    @heinieholzkopf5118 2 ปีที่แล้ว +2

    Hi, ich hatte es gekauft um meine Sicherung zu schonen! Was soll ich sagen, hat auch nicht funktioniert!!! LG und bleib gesund, Heinie!

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Da bin ich zumindest nicht alleine :D

  • @christopherraddatz3492
    @christopherraddatz3492 2 ปีที่แล้ว +1

    Wicki ich hatte das Gerät 3 x und konnte es zweimal umtauschen. Ich habe es an der Handkreissäge und der Kappsäge gehabt. Das Gerät hat nur 3 x Anschalten mit 1400 Watt überlegt. Danach kam en besseres Gegenstück für 80 Euro und das läuft super. Muss bei Oma und meiner Mutter etwas aufpassen was die Maschinen sich da nehmen. Die verzaubern da gerne alles in Dunkelheit.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Dann bin ich ja wenigstens nicht alleine mit meinem Frust :D

  • @Stefan69
    @Stefan69 ปีที่แล้ว +1

    th-cam.com/video/LvmoAtLuz-s/w-d-xo.html
    das ist ein sehr hilfreiches Video zum Thema

    • @Wicki_
      @Wicki_  ปีที่แล้ว

      Danke dir Stefan!

  • @WoodWorkBalance
    @WoodWorkBalance 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich fand deine Lösung eigentlich sehr smart. Also, lass dich nicht verunsichern, wenn du doch zufrieden bist. Es gibt immer einen, der eine bessere Lösung hat - die am Ende nicht funktioniert. ((-: Dir auch Küsschen aufs Nüsschen. ((-:

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Genau so ist es! Dankeschön :)

  • @1975maddin
    @1975maddin 2 ปีที่แล้ว +1

    In dem Fall funktioniert das nicht. Du müsstest wenn den Sauger in das Gerät und dann dieses in die Steckdose. Das wäre dann gleich wie das betätigen des Ein/Aus Schalters. Sanftanlaufkits werden in den Maschinen zwischen dem Einschalter und dem Motor gebaut. Dieser fährt dann langsam die Leistung hoch wenn du einschaltest und Strom fließt. Dein Gerät steckt ja schon in der Dose und hat Strom und hat diesen eben schon hochgeregelt. Probiers mal aus. Sauger anschalten, in das Gerät stecken und dieses dann in die Steckdose. Wenn das geht, kannst du dir immer noch eine Dose mit Schalter, der dir darauf Strom schaltet neben Stationäre Maschinen bauen. Ist aber teurer und unflexibler als ein Sanftanlauf für 20 Euro in der Maschine.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich glaube da bau ich mir am Ende lieber noch einen Sanftanlauf in die Absaugung. Das klingt am einfachsten :D

    • @aweider
      @aweider 2 ปีที่แล้ว

      Wenn ich diesen geistigen Dünnschiss hier immer lese...vor oder nach Einschalter ist sowas von Egal!! Wer nur mal etwas in Physik nicht gepennt hätte, der wüsste das ein Strom erst fliessen kann wenn der STROMKREIS geschlossen ist!! ob ich das mit einem Schalter realisiere, einen Stecker einstecke oder die Haussicherung reinklappe ist sowas von egal. Das Gerät hat keinen Strom sondern es liegt die Spannung an - zum Stromfluss kommt es erst wenn man das E-Werkzeug einschaltet!
      Wie hier schon richtig beschrieben, sind Einschaltstrombegrenzer und Sanftanlauf zwei total verschiedene Dinge. Einschaltstomspitzen dauern teils Bruchteile von Sek. der Sanftanlauf soll i.d.R. über ein paar Sekunden erfolgen!
      Mit dem Einschaltstrombegrenzer wird nur der Stromstoß welche zB Motore erzeugen in Sekundenbruchteilen abgedämpft, so das die Sicherung keinen Kurzschluss erkennt und nicht auslöst, während der Sanftanlauf das Gerät Saaaaaanft hochfährt.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      ?? Wird ja immer interessanter... Bitte oben nachlesen. Danke.

  • @franzd.128
    @franzd.128 2 ปีที่แล้ว +3

    Tja, was soll ich sagen, nix, hab von sowas keine Ahnung, Elektrktrix-Zeugs halt.🙈🙉🙊🤷‍♂️🤣
    LG aus dem Kannenbäckerland

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว +1

      Geht mir genauso! Deswegen frag ich ja Euch :D

  • @bastoli6897
    @bastoli6897 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke mal, das der Sanftanlauf dann beim angeschlossenen Gerät greift! Also Kreissäge, Abrichte oder Kappsäge am Sauger und dann wirkt es! Der Sauger wird wohl nicht mehr als 800W brauchen...da merkst Du nix...
    Danke, mach weiter so...

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Mein Licht flackert immer kurz, wenn der angeht 😁

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      ?? Bitte oben nachlesen. Danke.

  • @neospike1
    @neospike1 2 ปีที่แล้ว

    hi, du kannst ja in das strombegrenzer teil einen sanft anlauf bauen. oder nur das gehäuse verwenden und den sanft anlauf rein .. dann hast du es bobil zum zwischen stecken.

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Das Problem ist glaueb ich, was auch viele schon geschrieben hatten, dass der Sanftanlauf zwischen Schalter und Motor muss, sonst muss man ganz lange den Anknopf drücken bis die Maschine richtig läuft und lässt man zu früh los geht sie wieder aus. Von daher geht das wohl nicht. Das hatte ich aber tatsächlich anfangs auch überlegt und mich gefragt wieso das noch keiner gemacht hat :D

  • @xylfox
    @xylfox 2 ปีที่แล้ว +1

    Kein Sanftanlauf bei einer DeWalt? Wundert mich. Ist doch schon längst Standard auch bei billigeren Herstellern. Oder geplante Obsoleszenz(schnellerer Verschleiß) ? 😉

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Gute Frage!

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +1

      DeWalt ist Billigware. Das können die sich nicht leisten...

  • @jan-hinnerkwilkens6597
    @jan-hinnerkwilkens6597 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Kommentar kam von mir. Kauf einen von Block. Der sollte funktionieren. In der Theorie schaltet der ESG zu Beginn sehr schnell den Strom an und aus so dass der Schlag nicht so stark sein sollte. Ich nutze den mit meiner Parkside Tauchsäge und bin sehr zufrieden.

    • @jan-hinnerkwilkens6597
      @jan-hinnerkwilkens6597 2 ปีที่แล้ว +1

      Ach ja, ich schalte die Tauchsäge mit dem ESG. Dann klappt’s

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +2

      Nicht ganz richtig, eher anders rum. Bitte oben nachlesen. Danke.

  • @dieterjehl8814
    @dieterjehl8814 2 ปีที่แล้ว +1

    Melde dich , ich habe das richtige Lösung für dich!!

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Das ist lieb aber mittlerweile läufts Dankeschön 😁

  • @Danceboy968
    @Danceboy968 2 ปีที่แล้ว +1

    Hatte auch so einen gekauft, Geld zum Fenster rausgeworfen. Bringt nichts. Gruß Jürgen aus dem schönen Saarland

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Grüße zurück und willkommen im Club :D

  • @wespik5445
    @wespik5445 ปีที่แล้ว

    A stream of words about nothing - the conclusion you do not even know if the surge arrester works. Make a short extension cord on the single-core conductors and measure the maximum current with a clamp meter with and without begrenzer. Test on a table saw, there is a characteristic click without a softstar and not on some vacuum cleaner.

    • @Wicki_
      @Wicki_  ปีที่แล้ว

      alrighty then

  • @goetz-york
    @goetz-york 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Sanftanlauf darf nicht permanent am Strom hängen, deswegen wird er auch zwischen Schalter und Motor verbaut. Er funktioniert wie eine Wasserschleuse die Langsam öffnet und immer mehr Wasser durchläst. Der Einschaltstrombegrenzer wird zwischen Steckdose und Schalter verbaut und wird im Volksmund auch Trafo genannt und gibt eine vordefinierte Menge Strom ab, mit einem Drehschalter wie früher bei der Carrera Bahn.

    • @gpunkt-diy
      @gpunkt-diy 2 ปีที่แล้ว +1

      hmmmm....
      ich habe an meiner DeWalt TKS einen Anlaufstrombegrenzer von Klinger-Born vorgeschaltet, leider sind die mit +/- 80 EUR nicht so richtig preiswert, sind aber steckerfertig und es wird auch kein Eingriff im Gerät notwendig. Der hängt also permanent am Strom...
      Anscheinend gibt es da mehrere Arten von Bregrenzern....

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Das klingt spannend. Da werde ich definitiv nochmal etwas recherchieren!

    • @aweider
      @aweider 2 ปีที่แล้ว

      Ach was , wenn der Sanftanlauf zwischen Schalter und Motor installiert wird hängt er also nicht "permanent am Strom" - mit deinem Volksmund mal zu antworten...frage mich wie dann der Stomfluss zum Motor kommt, wenn der Stromlose Sanftanlauf dazwischen hängt? Der Einschaltstrombegrenzer ein Trafo?? Herr lass Hirn regnen....

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Wicki_ Halleluja! Nun haben wir schon Trafos im ESB, es wird immer interessanter. Bitte oben nachlesen, danke.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 ปีที่แล้ว

      Bitte oben nachlesen wie es funktioniert und was war ist. Ist einfacher... Danke.

  • @lexxon8586
    @lexxon8586 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab das auch gekauft Fazit Mühl nicht zu gebrauchen hab echt mehr erwartet

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Ich bin leider auch sehr entäuscht.

  • @DudelPaul
    @DudelPaul 2 ปีที่แล้ว +1

    Nimm deine Medis und lass die Finger von der Kamera. Der Schund ist ja nur noch schlimm!

    • @Wicki_
      @Wicki_  2 ปีที่แล้ว

      Danke für diesen überaus sachlichen Kommentar.

    • @DudelPaul
      @DudelPaul 2 ปีที่แล้ว

      @@Wicki_ huch, das sollte eigentlich ganz woanders hin. Mea culpa :)