** Physik, Starre Körper Teil 6, Gesetze Translation und Rotation

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 10

  • @Shadowsinik
    @Shadowsinik 11 ปีที่แล้ว

    Tolles video! Danke ;)

  • @PeterPan-rv3vz
    @PeterPan-rv3vz 6 ปีที่แล้ว

    Geht bei Minute 1:45 der Radius des Rings an den inneren Rand, die mittlere Phase oder an den äußeren Rand des Ringes?

    • @trinatphys
      @trinatphys  6 ปีที่แล้ว +1

      Es geht um einen (theoretisch) unendlich dünnen Ring. Falls er aber endliche Dicke hat, muss man die Differenz der Trägheitsmomente zweier Kreisscheiben nehmen. Das entspricht dann ungefähr dem mittleren Radius eines Ringes

  • @SKilLTrACkX
    @SKilLTrACkX 8 ปีที่แล้ว

    Hallo, sehr schönes Video. Ich habe nur eine Frage, die Steiner Anteile werden doch mit dem Flächeninhalt und nicht mit der Masse berechnet. Also Ia = Is + A * a^2 , oder hab ich da was falsch?

    • @trinatphys
      @trinatphys  8 ปีที่แล้ว

      Vielleicht verwechseln Sie Flächenträgheitsmoment mit Massenträgheitsmoment?

  • @ididathingtoo
    @ididathingtoo 10 ปีที่แล้ว

    Hallo, tolle Videos! Unglaublich hilfreich und gut verständlich!
    Eine Frage zu dem Video: müsste die Rotationsarbeit nicht W=M*phi sein? Das Äquivalent zum Weg s ist bei der Rotation ja der Winkel phi.
    Danke!

    • @trinatphys
      @trinatphys  10 ปีที่แล้ว

      Ja, das wäre eigentlich besser, oder man schreibt dW = F * ds und dW = M*dphi. Ich mach eine Anmerkung im Video.

  • @ItsMe-fj1co
    @ItsMe-fj1co 6 ปีที่แล้ว +1

    wo kommen die 1/12 her?

    • @sturmfrei5853
      @sturmfrei5853 5 ปีที่แล้ว

      Hast du es rausgefunden?

    • @VFL-hu4zb
      @VFL-hu4zb 2 ปีที่แล้ว

      Die bekommt man durchs lösen des Integrales