Für 7vsWild Fans gibt es aktuell von Holy das Starterset Deluxe mit exklusiver 7vsWild Thermoflasche oder Shaker! Mit meinem Rabattcode KUESTENROST5 spart ihr an der Kasse nochmal 5€ als Neukunde! Mit KUESTENROST10 wenn ihr schon Holy Kunde seid, ganze 10% auf eure komplette Bestellung! 😉🔥 de.weareholy.com/pages/7-vs-wild?ref=kuestenrostcollection-7
Wahrscheinlich hat sich das Rohr im Ölfiltergehäuse gelöst. Passiert wenn sich der O Ring unter dem Öl/Wasser Wärmetauscher sich setzt, oder der Ölfilter zu fest angezogen wird. Bei Ölwechsel merkst du das wenn das Rohr am Ölfilter mit raus kommt. Ist aber kein großes Problem wenn man den O-Ring für den Wärmetauscher da hat. Ich mache dann etwas Loctite 243 an das Gewinde, dass in den Flansch am Motorblock geht. Schau Mal nach deinen Glühkerzen und mach den Magnetschalter am Anlasser sauber. Oft ist der Anlasser einfach vorne am Lager und im Magnetschalter zugeschnoddert. Kann aber auch das Kabel vom Magnetschalter zu den Kohlebürsten im Motor vergammelt sein, dann hilft der Bosch Repsatz weiter. Viel Spaß mit der Doka
Ich muss mal danke sagen wenn mein Sohn im Bett ist und die Trostlose Zeit auf dem Sofa beginnt Danke ich Für die Tolle Unterhaltung die du uns hier bietest
Moin Moin wenn ich dir einen Tipp geben darf mach den O-Ring zwischen Flansch und Wasser/Ölkühler gleich mit neu . Denn wenn der Älter wird wird er Platter und dann löst sich der Ölfilter gern , das kann natürlich passiert sein daher 5€ mehr Investieren und dann ist man auf der sicheren Seite . Mfg OCWX
Hallo, an dem Motor ist eine oder zwei Glühkerzen defekt. Am besten alle 4 tauschen. Dann läuft der Motor auch gleich nach dem Kaltstart wieder rund 😊 Und zum Ölfiler: Bau den mal und dann löse die 24? Mutter darunter. Dann den Wärmetauscher abnehmen. Darunter ist auch ein Oring der gerne mal undicht wird. Freundliche Schraubergrüße
Moin Ronny. Das Hohlrohr was den Ölkühler (über deinem Ölfilter) hält, hat sich gelöst bzw. die Mutter auf dem Hohlrohr zwischen Ölkühler und Ölfilter. Als nächstes ist die Dichtung über dem Ölkühler undicht. Besorg dir eine neue Dichtung für auf dem Ölkühler zum Flansch hin am Motorblock, Ölfilter ab, Hohlrohr raus schrauben, Ölkühler abnehmen, neue Dichtung drauf, Hohlrohr rein schrauben, die Mutter vernünftig fest ziehen die auf dem Hohlrohr unter dem Ölkühler sitzt, Ölfilter dran schrauben, Öl nachfüllen und Spaß haben.
Moin Ronny ich feiere immer deinen Content egal Was. Waren Letztens auf Deiner Insel Dampflok fahren und Prora schauen , standesgemäß im T4 . Freue mich wie Bolle das du auch wieder einen hast . Weiter so 🤘
Schwein gehabt! Ich besitze seit kurzem einen T4 und habe leider schon erfahren müssen, wie aus einer Kleinigkeit sich ein Fehler auf den anderen blicken lässt. Da kann man wirklich manchmal eine Trauerfeier für den Geldbeutel geben. Also Glück gehabt!
1. Wahrscheinlich der Dichtring oberhalb vom Ölwärmetauscher. Hohlschraube zum Ölfilter löst sich beim Filterwechsel.... 2. Der Motor klingt als wen der Förderbeginn nicht passt. 3. Habe das Video mit dem Motor nicht gesehen. Welcher ist da Drin....? Film mal bei laufender Maschine die Riemenscheibe ob die eiert.....falls ja hast bald ein anderes Problem......Thema gelockert Zentralschraube der Kurbelwelle....
Du hast nen Wärmetauscher im Ölfilteranschluss, Da sitzt ein Gummi Ring zwischen Öl Filter- Flansch und Wärmetauscher der wird auch gerne porös..Normal nach mind. 20 Jahren...Bei mir ist der O-Ring geplatzt und auf dem Heimweg von der Arbeit (10km) zuhause nachgeschaut....? Alles Öl weg. 😅 Hatte noch einen rum zu liegen... Wie üblich bei Jäger und Sammlern😅 Gruß aus dem trüben Alb-Donau -Kreis... 😅 Gefühlt 4 Wochen Nebel
Bei meinem Ölverbrauch von 5 Litern auf 20.000 km ist der Ölwechsel nach 17.000 km schon von allein erfolgt. Also nur Filter. Somit habe ich eine konstante mittlere Ölqualität die nicht zum Ende hin abnimmt.
Tach Deine Doka hat nur geweint und gedacht das sie als nächstes geschlachtet wird weil die andere Geräusche gemacht hat beim flexen 😅 und da hat sie kurz gebockt und gestreikt mit dem Motor und ich fahre nicht rein als nächstes 😢
Hey Ronny Da hoff ich doch mal stark für dich, dass das schon der Fehler war. Aber steht nicht eh nen Ölwechsel an? Dann kannst dir den Dichtgummi mal genauer angucken. Nicht, dass der da verdreht ist oder irgendwelche Druckstellen hat. TEU TEU TEU Ein Ahoi von der Küste 😉
Hallo Ronny ! Haste Zange, Hammer ,Draht fährst bis nach Sta...Wolgograd ! Loses Ölfilter hatte ich auch schon mal bei meinem T3 . Wieder festgezogen und weiter gings ! Ohne Probleme. Liebe Grüße und mach weiter so,von Jörg aus Lindow mark 😊
Das Öl ist schlecht angelegtes Geld. Filter und mit einem Liter frischem Öl kann man ersmal wieder einige 1000 km fahren und hätte 20 E für Dichtungen übrig um weiteren Leckagen vorzubeugen.
Finde die Shake einfach schrecklich von Holly oder wiese alle heißen die Shaker anbieten.Unpraktisch fürs Auto und zum trinken beim fahren.Da wäre mal Kritik angesagt.
Der Ölfilter wird zwar immer nur mit der Hand festgezogen, aber wenn du den mal nicht so fest angezogen hast löst er sich. Du machst einen Ölwechsel und wirst beim anziehen vom klingelden Handy abgelenkt. Da du dir gemerkt hast den Filter habe ich fest, prüfst du nicht mehr nach und dann kann es passieren das der Filter sich irgendwann lösen könnte. Muss nicht, kann aber eben mal sein. Das ist einer der Gründe, warum ich mich immer selbst kontrolliere und alles noch einmal nachziehe. Egal was ich am Auto gemacht habe, alles wird überprüft. Denn das hatte ich auch schon einmal und seitdem lieber ein zweites Mal durchgehen.
Ein Ölfilter wird grundsätzlich nur per Hand (ohne Schlüssel) angezogen! Weder mit Drehmomentschlüssel noch mit Metallbandölfilterschlüssel, sondern nur von Hand!
echt Schwein gehabt. Ölfilter musst du immer von jedem Auto auf Lager haben, sowie Ablassschraube und Luftfilter. habe ich immer da, sowie Kraftstoffschlauch verschiedene , Schlauchschellen, das rettet einem manchmal den A..... Filter bestelle ich immer bei Ersatzteilbestellung mit, kostet dann fast nichts, die Versandkosten ist immer das Problem
Ich weiss Du hörst nicht gerne Kritik , aber es ist halt so das gerade alte Autos in Bezug auf Wartung , welche bei denen ja auch sehr günstig ist , ein wenig mehr Aufwand erfordern . Gerade solche Vibrationsintensive Motoren wie 827er Diesel . So ein Ölfilter sollte halt einmal im Jahr oder spätestens nach 10 000 km ersetzt werden . Oder mal Materialtechnisch gesehen , Öl greift Gummi an , entzieht ihm die Weichmacher und das Gummi verliert seine Oberflächenspannung und durch die starken Vibrationen löst sich der Filter dann . Die Motoren sind nicht gerade für ihre Standfestigkeit ( im Bus ) bekannt im Gegensatz zu den TDIs . Natürlich können sie auch viele 100 000 km Problemlos laufen , aber sie brauchen penibel , regelmässige Wartung . Dieses mal hast Du Glück gehabt und das wünsche ich Dir auch weiterhin , aber nimm es Dir zu Herzen damit dieses geile Gefährt auch weiterhin ein treuer Partner ist . Beziehungen wollen gepflegt sein 😉
Ich fahre einen T5.2, bin vom Abgasskandal betroffen. Ich würde gerne den Motor tauschen, bei mir macht das AGR seit dem Update Probleme, ich hab ca 15 PS verloren und es fehlen etliche NM. Mit dem Dokamotor hätte ich nur das Problem das er alt ist, etwas kaputt gehen kann. ABER ich kann das selbst erledigen, es gibt keine Probleme mit den elektronischen Helfern. Und er kann frei atmen, bekommt keinen Knebel vom KBA
Deswegen läuft er Teilweise auf drei Zylindern weil deine Hydrostößel durch den hohen Druck die Ventile offenhalten wechsen dringend die Ölpumpe bevor der Motor kaputt geht Die Ventile können aufsetzen
Für 7vsWild Fans gibt es aktuell von Holy das Starterset Deluxe mit exklusiver 7vsWild Thermoflasche oder Shaker!
Mit meinem Rabattcode KUESTENROST5 spart ihr an der Kasse nochmal 5€ als Neukunde!
Mit KUESTENROST10 wenn ihr schon Holy Kunde seid, ganze 10% auf eure komplette Bestellung! 😉🔥
de.weareholy.com/pages/7-vs-wild?ref=kuestenrostcollection-7
schon bestellt und für gut befunden,ausser coconut war bis jetzt alles lecker
Ach echt? So verschieden sind die Geschmäcker, ich finde Hydration Coconut richtig nice 🙃
Die Doka möchte halt einmal im Jahr einen Ölwechsel haben und wollte Dich da nur freundlich drauf hinweisen ...
Glück gehabt...
Es darf ja auch mal einfach sein, es sei dir gegönnt & weiterhin viel Erfolg.
Grüße aus dem Schwabenland
Wahrscheinlich hat sich das Rohr im Ölfiltergehäuse gelöst. Passiert wenn sich der O Ring unter dem Öl/Wasser Wärmetauscher sich setzt, oder der Ölfilter zu fest angezogen wird. Bei Ölwechsel merkst du das wenn das Rohr am Ölfilter mit raus kommt. Ist aber kein großes Problem wenn man den O-Ring für den Wärmetauscher da hat. Ich mache dann etwas Loctite 243 an das Gewinde, dass in den Flansch am Motorblock geht. Schau Mal nach deinen Glühkerzen und mach den Magnetschalter am Anlasser sauber. Oft ist der Anlasser einfach vorne am Lager und im Magnetschalter zugeschnoddert. Kann aber auch das Kabel vom Magnetschalter zu den Kohlebürsten im Motor vergammelt sein, dann hilft der Bosch Repsatz weiter. Viel Spaß mit der Doka
Ich muss mal danke sagen wenn mein Sohn im Bett ist und die Trostlose Zeit auf dem Sofa beginnt Danke ich Für die Tolle Unterhaltung die du uns hier bietest
Vielen Dank das freut mich wenn ich dich mit meinen Videos unterhalten kann 😊❤️
Oh je zum Schluss des Videos bedankst du dich 😅das war Zufall war so nicht geplant
😅😉
Der keilriemen schlackert auch gewaltig. Entweder mal nachspannen oder irgend n lager hat spiel. Würde ich mal nachschauen
Moin Moin wenn ich dir einen Tipp geben darf mach den O-Ring zwischen Flansch und Wasser/Ölkühler gleich mit neu . Denn wenn der Älter wird wird er Platter und dann löst sich der Ölfilter gern , das kann natürlich passiert sein daher 5€ mehr Investieren und dann ist man auf der sicheren Seite .
Mfg OCWX
Wie du schon gesagt hast…man muss auch einmal Glück haben.
Danke für dein Content👍👍👍
Kurz aber intensiv! So mag ich es😂weiterhin gute Fahrt.
Vielen Dank für das unterhaltsame Video. Mal die Schächte der Motorkohlen reinigen und die Federn etwas strecken kostet nichts.
Kamerad Hammer bitte zum Einsatz antreten 😂🤣😂🤣💪👍👏😎🤜🤛
😅🫡
Der Klassiker wäre das am Ölfilter 2Dichtungen übereinander sitzen (eine alte beim ausbauen hängen geblieben) dann hat man den Effekt...
Hallo, an dem Motor ist eine oder zwei Glühkerzen defekt. Am besten alle 4 tauschen. Dann läuft der Motor auch gleich nach dem Kaltstart wieder rund 😊
Und zum Ölfiler: Bau den mal und dann löse die 24? Mutter darunter. Dann den Wärmetauscher abnehmen. Darunter ist auch ein Oring der gerne mal undicht wird.
Freundliche Schraubergrüße
Moin Ronny. Das Hohlrohr was den Ölkühler (über deinem Ölfilter) hält, hat sich gelöst bzw. die Mutter auf dem Hohlrohr zwischen Ölkühler und Ölfilter. Als nächstes ist die Dichtung über dem Ölkühler undicht. Besorg dir eine neue Dichtung für auf dem Ölkühler zum Flansch hin am Motorblock, Ölfilter ab, Hohlrohr raus schrauben, Ölkühler abnehmen, neue Dichtung drauf, Hohlrohr rein schrauben, die Mutter vernünftig fest ziehen die auf dem Hohlrohr unter dem Ölkühler sitzt, Ölfilter dran schrauben, Öl nachfüllen und Spaß haben.
Man fiebert mit dir !
Moin Ronny ich feiere immer deinen Content egal Was.
Waren Letztens auf Deiner Insel Dampflok fahren und Prora schauen , standesgemäß im T4 .
Freue mich wie Bolle das du auch wieder einen hast .
Weiter so 🤘
Mit dem rasenden Roland? Mit dem bin ich noch nicht mal gefahren 😅
@KUESTENROST ja genau ist fast wie n alter Bulli Schadstoffstark und Leistungsarm aber ganz viel Charme 😇
Immer wieder echter kontent, ungeschönt…..das gefällt mir!! Beste Grüße aus Spanien 🇪🇸
@@jomedia7554 Vielen Dank 🙂
Ich auch noch nie 😂@@KUESTENROST
Jetzt ist er reich. Er hat eine Ölquelle gefunden. 🤩🥳😂
Altöl ist nur leider nicht so viel wert 😅
@ irgendwas ist ja immer. 😩
Aaah..der alte Hammertrick😂 hat schon beim T2 funktioniert..
Für Dich 🫶
Ronny bester Man 👍🏻🤗
Die DoKa möchte sich selbst am Unterboden konservieren😂. Da gehts mit Öl am besten 😅😊
Glaub dein keilriemen ist auch sehr locker😮 oder täuscht es? Sieht aus als ob der da am flattern ist
Echt tolle t3
Er wollte nur sagen wechsel bitte mein Öl
Jaa so habe ich das auch verstanden 😅😅
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 😂
Auch schön das du auf ner Wiese an hälst um zu gucken ob er noch Öl verliert 😅..
Ganz mein Humor 😂
😅
was istn das fürn farbton? grau-matt? sieht irgendwie richtig gut aus.
Das ist Anthrazitgrau von Brantho Korrux 3in1 😉
Schwein gehabt! Ich besitze seit kurzem einen T4 und habe leider schon erfahren müssen, wie aus einer Kleinigkeit sich ein Fehler auf den anderen blicken lässt. Da kann man wirklich manchmal eine Trauerfeier für den Geldbeutel geben. Also Glück gehabt!
Moin ronny
Da haste ja Glück gehabt. Aber wie der sich lösen kann sowas ist mir nochnicht untergekommen. Gruß Thomas
1. Wahrscheinlich der Dichtring oberhalb vom Ölwärmetauscher. Hohlschraube zum Ölfilter löst sich beim Filterwechsel....
2. Der Motor klingt als wen der Förderbeginn nicht passt.
3. Habe das Video mit dem Motor nicht gesehen. Welcher ist da Drin....? Film mal bei laufender Maschine die Riemenscheibe ob die eiert.....falls ja hast bald ein anderes Problem......Thema gelockert Zentralschraube der Kurbelwelle....
Thx
Da wird sich der Ölfilter wohl locker gerüttelt haben und vielleicht war er auch ne zu 100% fest 😬 aber kleiner Fehler große Wirkung
Vielleicht mal ein paar neue Glühkerzen??
Topp
moin , nächtes mal bitte mehr licht du zeigst uns was und man sieht rein nix .. aber hast ja glück gehabt , kleine ursache große probleme
Du hast nen Wärmetauscher im Ölfilteranschluss, Da sitzt ein Gummi Ring zwischen Öl Filter- Flansch und Wärmetauscher der wird auch gerne porös..Normal nach mind. 20 Jahren...Bei mir ist der O-Ring geplatzt und auf dem Heimweg von der Arbeit (10km) zuhause nachgeschaut....? Alles Öl weg. 😅 Hatte noch einen rum zu liegen... Wie üblich bei Jäger und Sammlern😅
Gruß aus dem trüben Alb-Donau -Kreis... 😅 Gefühlt 4 Wochen Nebel
Jo. Hatte ich auch schon mal. Bei mir hat sich die Hohlschraube die den Öl-Wasser Wärmetauscher mit der Ölfilter Konsole verbindet gelöst.
Wie 2 Jahr gefahren. Ohne Ölwechsel?
joooo, wird Zeit 😅
Bei meinem Ölverbrauch von 5 Litern auf 20.000 km ist der Ölwechsel nach 17.000 km schon von allein erfolgt. Also nur Filter. Somit habe ich eine konstante mittlere Ölqualität die nicht zum Ende hin abnimmt.
2 Jahre ohne Ölwechsel ist der Longlife fähig?
Wahrscheinlich wollte er nach 2 Jahren mal gewechselt werden 😉
Tach
Deine Doka hat nur geweint und gedacht das sie als nächstes geschlachtet wird weil die andere Geräusche gemacht hat beim flexen 😅 und da hat sie kurz gebockt und gestreikt mit dem Motor und ich fahre nicht rein als nächstes 😢
😅
Hey Ronny
Da hoff ich doch mal stark für dich, dass das schon der Fehler war.
Aber steht nicht eh nen Ölwechsel an? Dann kannst dir den Dichtgummi mal genauer angucken. Nicht, dass der da verdreht ist oder irgendwelche Druckstellen hat.
TEU TEU TEU
Ein Ahoi von der Küste 😉
Hallo Ronny ! Haste Zange, Hammer ,Draht fährst bis nach Sta...Wolgograd ! Loses Ölfilter hatte ich auch schon mal bei meinem T3 . Wieder festgezogen und weiter gings ! Ohne Probleme. Liebe Grüße und mach weiter so,von Jörg aus Lindow mark 😊
Mach trotzdem einen neuen Ölfilter rein und frisches Öl.
Ja defintiv, ist längst überfällig 👍
Das Öl ist schlecht angelegtes Geld. Filter und mit einem Liter frischem Öl kann man ersmal wieder einige 1000 km fahren und hätte 20 E für Dichtungen übrig um weiteren Leckagen vorzubeugen.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Nix geht über einen vernünftigen Wasserboxer,alles andere ist Käse.
Hm.....2 Jahre und kein Ölwechsel?
Der Tropft wie ein Kieslaster.
Besser ist jährlich ein Ölwechsel...
Kommentar ❤🙋♂️
Finde die Shake einfach schrecklich von Holly oder wiese alle heißen die Shaker anbieten.Unpraktisch fürs Auto und zum trinken beim fahren.Da wäre mal Kritik angesagt.
hmjaa hab ich auch nie verstanden warum sie die nicht kleiner machen damit sie auch in normale Dosenhalter passen
Der Ölfilter wird zwar immer nur mit der Hand festgezogen, aber wenn du den mal nicht so fest angezogen hast löst er sich. Du machst einen Ölwechsel und wirst beim anziehen vom klingelden Handy abgelenkt. Da du dir gemerkt hast den Filter habe ich fest, prüfst du nicht mehr nach und dann kann es passieren das der Filter sich irgendwann lösen könnte. Muss nicht, kann aber eben mal sein. Das ist einer der Gründe, warum ich mich immer selbst kontrolliere und alles noch einmal nachziehe. Egal was ich am Auto gemacht habe, alles wird überprüft. Denn das hatte ich auch schon einmal und seitdem lieber ein zweites Mal durchgehen.
Das Überdruckventil deiner Ölpumpe ist Hängt / hagt und bei kalten Motor macht er Zuviel Öldruck und schierst den Ölfilter / Dichtung raus
Schwein gehabt Ronny.
Aufjedenfall, hab schonwieder mit schlimmeren gerechnet 😐
😮
Ich hoffe da hängt nicht noch eine alte Dichtung unter dem Ölfilter und der Ölfilter ist der Richtige.
Kontrolliere mal bitte den Einspritzbeginn
Du solltest dir einen Drehmomentschluessel kaufen. Damit kannst du den Oelfilter nachziehe
Nen Metallband Ölfilterschlössel genügt, ist eh kaum Platz.
Ein Ölfilter wird grundsätzlich nur per Hand (ohne Schlüssel) angezogen! Weder mit Drehmomentschlüssel noch mit Metallbandölfilterschlüssel, sondern nur von Hand!
echt Schwein gehabt. Ölfilter musst du immer von jedem Auto auf Lager haben, sowie Ablassschraube und Luftfilter. habe ich immer da, sowie Kraftstoffschlauch verschiedene , Schlauchschellen, das rettet einem manchmal den A..... Filter bestelle ich immer bei Ersatzteilbestellung mit, kostet dann fast nichts, die Versandkosten ist immer das Problem
Ich weiss Du hörst nicht gerne Kritik , aber es ist halt so das gerade alte Autos in Bezug auf Wartung , welche bei denen ja auch sehr günstig ist , ein wenig mehr Aufwand erfordern .
Gerade solche Vibrationsintensive Motoren wie 827er Diesel . So ein Ölfilter sollte halt einmal im Jahr oder spätestens nach 10 000 km ersetzt werden . Oder mal Materialtechnisch gesehen , Öl greift Gummi an , entzieht ihm die Weichmacher und das Gummi verliert seine Oberflächenspannung und durch die starken Vibrationen löst sich der Filter dann . Die Motoren sind nicht gerade für ihre Standfestigkeit ( im Bus ) bekannt im Gegensatz zu den TDIs .
Natürlich können sie auch viele 100 000 km Problemlos laufen , aber sie brauchen penibel , regelmässige Wartung . Dieses mal hast Du Glück gehabt und das wünsche ich Dir auch weiterhin , aber nimm es Dir zu Herzen damit dieses geile Gefährt auch weiterhin ein treuer Partner ist .
Beziehungen wollen gepflegt sein 😉
Ich fahre einen T5.2, bin vom Abgasskandal betroffen. Ich würde gerne den Motor tauschen, bei mir macht das AGR seit dem Update Probleme, ich hab ca 15 PS verloren und es fehlen etliche NM. Mit dem Dokamotor hätte ich nur das Problem das er alt ist, etwas kaputt gehen kann. ABER ich kann das selbst erledigen, es gibt keine Probleme mit den elektronischen Helfern. Und er kann frei atmen, bekommt keinen Knebel vom KBA
Deswegen läuft er Teilweise auf drei Zylindern weil deine Hydrostößel durch den hohen Druck die Ventile offenhalten wechsen dringend die Ölpumpe bevor der Motor kaputt geht
Die Ventile können aufsetzen
Danke für den Tipp, muss ich mir mal anschauen 👍👍