Wenn ihr Lust habt können wir gerne mal wieder ein Q&A Video dazwischen schieben !? Schreibt mir gerne eure Fragen hier in die Kommentare :) Vielen Dank und viel Spaß mit dem Video :)
Immer wieder fasziniert von Deiner Arbeit, gerade weil Du kein Profi bist. Respekt & weiter so, ich bleibe Dir als Zuschauer auf jeden Fall erhalten. 👍🏻
Hey Ronny du bist echt Nachhaltig, das ist der Hit ! Hatte ddir schonmal geschrieben deine Arbetsweise wird immer Professioneller! Weiter so jetzt noch lackieren wie ein Profi dann kannst du dich fast Selbstständig machen 😊😊😊😊 👍👍👍👍👍
hi Ronny, hier das gewünschte kleine Lob: Prima, du beißt dich da durch und wirst immer besser 😀. Ein Tipp noch bezüglich der Sicke, die du wegspachteln wolltest. Versuch es mal zu verzinnen. Das platzt auch nach Jahren nicht ab und da wird nie wieder was rosten. Ich hab das damals bei der Restauration an einem riesigen, antiken Treckerkotflüger geübt. Hat lange gebraucht, bis der Zinn überhaupt dort hielt wo ich ihn haben wollte. Ich hatte allerdings einen Karosseriebaumeister zur Hilfe, der ein perfektes Ergebnis abgeliefert hat.
Alternativ kann auch Kaltzinn verwendet werden. Zieht kein Wasser und wird bombenfest. Meine damals bescheidenen Schweißungen an den D-Säulen musste ich relativ dick auffüllen und habe dazu Kaltzinn von Mipa verwendet. Das ist wirklich günstig im Vergleich und hält seit Jahren ohne Probleme.
Moin Ronny, es ist kein Geiz aus Reststücken Repbleche zu bauen. Nur hättest du bei deinem Blech die Sicke auch gerade dengeln können und dann einschweißen. Aber da dort später U-Schutz ist, fällt diese Änderung nicht doll auf und wenn, ist sie ja nicht Tüv Relevant. Aber langsam werden die Nähte immer besser. Ist zu merken das du jetzt öfter am schweißen bist. So wie die Glühkerze verbaut ist, bauen andere sie auch ein. Geht halt nicht anders.
Ich finde es lobenswert und toll daß du deine Praxisbeispiele vom Daily und deinem Projektfahrzeug gleichermaßen zeigst. Es gibt sicherlich viele Leute da draußen die froh waeren wenn sie wuesdten das es dich und deine vielen Infos gibt. Ich poste regelmäßig deine Beiträge in meiner privaten Schraubergruppe und so finden bestimmt noch einige praxis orientierte T3 Fahrer zu dir. Du bist det Beste.
Ich finde das du einen sehr guten Job machst dafür das du das nicht gelernt hast ist das Klasse .Da können sie die Glasfaser Jogis mal eine Scheibe ach gleich 3 Scheiben von Abschneiden.
Echt krass zu sehen was u mittlerweile drauf hast u es dir selbst begebracht hast 👍schaue deine Videos echt gern u bin seid anfang an dabei. Weiter so,Hut ab.
Du hättest die Nähte nach dem Lackieren versiegeln sollen.Deswegen rosten sie immer anden Nähten.Es arbeitet der Lack reißt Feuchtigkeit dringt ein und es rostet. Stollei
Fpr blech andertigungen empfehle ich cad also "cardboard aided design" tiefkülpizza karton eignet sich am besten, man biegt es an die stelle und dann schneidet man das gleiche aus blech aus
Hallo Ronny, vielleicht kennst du Halle 76 von Markus. Der zeigt auch viele Tipps zur Blechbearbeitung auf TH-cam.. Die nächste Anschaffung für dich wäre ein Amboss. Vielleicht findest du ein gebrauchten... Danach kommt dann die Abkantbank und die Lackierkammer😅😅 Gruß in den Norden..
Die Radhausschalen auf gar keinen Fall schneiden! Die kannst du perfekt mit einer Heißluftpistole formen. Die Kante liegt dann auf der Radlaufkante auf. Zusätzlich kannst du noch einen Kantenschutz um die Radlaufschalen legen um ein Scheuern zu vermeiden. Habe ich auch so gemacht, bei mir halten die hinteren Schalen sogar nur mit einer Schraube die ich durch das Loch im Federdom geschraubt habe. In das Loch habe ich einfach eine Nietmutter gezogen und dann verschraubt. Wenn der Kunststoff warm ist kannst du die Schalen so formen das die perfekt sitzen und passen. Sieht echt gut aus. Respekt.😊
Bei der Arbeit die du machst kann man nur sehr geil zu sagen das hätte keiner besser gemacht . Ich hoffe das du bald den goldenen Stempel bekommst den hast du dir verdient. Mach weiter so mein bester
Moin Mega Respekt vor deiner Arbeit . Das ist einfach so genial das mit anzusehen wie die den alten Haufen Rost wieder fit machst 😉 Man kann ruhig dumm sein ,man muss sich nur zu helfen wissen 😀
Abkanten im Schraubstock ist doch voll ok, mache ich sehr oft. 👍 z.B. hier in dem Video th-cam.com/video/6qBAdZfHwmY/w-d-xo.html Die Kante, die du nicht haben willst, hättest du auch einfach mit dem Schraubstock glattpressen können, das geht in der Regel ganz gut 😉
✌️entschuldige bitte, ist nicht wirklich eine Kritik, aber wenn ich mich zurück erinnere, ist die rote Grundierung die, die Wasser zieht🤷weiß nicht ob das die beste Wahl ist🤷😊aber ich Feier deinen kontent 💪
Weiter so Richtig gut gemacht bin kfz Mechaniker und weiß was das für Arbeit ist Muss an meinen t4 auch noch schweller ern Weiter so und schöne Grüße Mfg Ralf
Beim t4 mess mal den strom von den glühkerzen. Mit 4 müsste der eig auch top anspeingen. 😮 mein 1.9td sprang bei -5grad mit einer kerze noch halbwegs gut an. 😂 meist hat das vorglührelais noch ein weg oder die masseverbindung
Kleiner kommi fürn algo und die frage für das Q&A : wann kommt der Küstenrost Rost im Glas zu kaufen 😅 so kleine teile von deinen Projekten. Wir haben einen anteil ab deinem Projekt und unterstützen dich etwas dabei !?!
Bei der T4 Glühkerze deutet der Schaden an dem Glühkörper auf eine defekte Einspritzdüse hin. Nimm die mal raus und lass sie überprüfen. Dann wird auch der Motor wieder gut anspringen.
Moin Ich will dir einen Tipp geben wegen der radhausschale verwende wenn es möglich ist originale Teile weil diese billeigen China Teile einfach keine passgenauigkeit haben 😉
Es amüsiert mich doch zunehmend wie sehr die rosarote Brille immer reinkickt. Lucars am 190er. Deine Doka hat halt auch alles was klassisch am T3 Gammelt. Und sooo unübersehbar ist es eigentlich nicht. Content Content.. nice 😂
Moin auch ein Karrosseriebauer kantet ab und zu im Schraubstock ab, für Sicken wird auch gerne mal eine Schraube eingespannt und das Blech wird rumgedengelt.
Wenn ihr Lust habt können wir gerne mal wieder ein Q&A Video dazwischen schieben !?
Schreibt mir gerne eure Fragen hier in die Kommentare :)
Vielen Dank und viel Spaß mit dem Video :)
Läuft bei Dir sehr gute Arbeit 👌🏻👍🏻
Wer hätte gedacht das an dem Rost noch etwas Doka ist . Aber du machst das toll 👍
Immer wieder fasziniert von Deiner Arbeit, gerade weil Du kein Profi bist. Respekt & weiter so, ich bleibe Dir als Zuschauer auf jeden Fall erhalten. 👍🏻
Hey Ronny du bist echt Nachhaltig, das ist der Hit ! Hatte ddir schonmal geschrieben deine Arbetsweise wird immer Professioneller! Weiter so jetzt noch lackieren wie ein Profi dann kannst du dich fast Selbstständig machen 😊😊😊😊 👍👍👍👍👍
Moin, an der Ecke bin ich auch versauert. Bis hin zum klappen schloss alles neu gedengelt. Gleiches Verfahren. War mega stolz auf meine Arbeit. Top
Die Radhausschalen lassen sich mit einem Heißluftföhn wunderbar bearbeiten
Schön warm machen dann kannst du die hin drücken
Ich hätte das ding schon 3 mal in die Luft gesprengt! Respekt dafür das du das durch ziehst!
hi Ronny, hier das gewünschte kleine Lob: Prima, du beißt dich da durch und wirst immer besser 😀.
Ein Tipp noch bezüglich der Sicke, die du wegspachteln wolltest. Versuch es mal zu verzinnen. Das platzt auch nach Jahren nicht ab und da wird nie wieder was rosten. Ich hab das damals bei der Restauration an einem riesigen, antiken Treckerkotflüger geübt. Hat lange gebraucht, bis der Zinn überhaupt dort hielt wo ich ihn haben wollte. Ich hatte allerdings einen Karosseriebaumeister zur Hilfe, der ein perfektes Ergebnis abgeliefert hat.
Alternativ kann auch Kaltzinn verwendet werden.
Zieht kein Wasser und wird bombenfest.
Meine damals bescheidenen Schweißungen an den D-Säulen musste ich relativ dick auffüllen und habe dazu Kaltzinn von Mipa verwendet.
Das ist wirklich günstig im Vergleich und hält seit Jahren ohne Probleme.
Bin auf das Endergebnis gespannt. Top weiter so. 👍🏻
Moin Ronny, es ist kein Geiz aus Reststücken Repbleche zu bauen. Nur hättest du bei deinem Blech die Sicke auch gerade dengeln können und dann einschweißen. Aber da dort später U-Schutz ist, fällt diese Änderung nicht doll auf und wenn, ist sie ja nicht Tüv Relevant. Aber langsam werden die Nähte immer besser. Ist zu merken das du jetzt öfter am schweißen bist. So wie die Glühkerze verbaut ist, bauen andere sie auch ein. Geht halt nicht anders.
Ich sag es immer wieder! Hut ab vor deiner Arbeit!!!! Wahnsinn!
Vielen Dank 🙂
Ich finde es lobenswert und toll daß du deine Praxisbeispiele vom Daily und deinem Projektfahrzeug gleichermaßen zeigst.
Es gibt sicherlich viele Leute da draußen die froh waeren wenn sie wuesdten das es dich und deine vielen Infos gibt. Ich poste regelmäßig deine Beiträge in meiner privaten Schraubergruppe und so finden bestimmt noch einige praxis orientierte T3 Fahrer zu dir.
Du bist det Beste.
Vielen vielen Dank! 🙂
Das freut mich natürlich, jedes teilen, liken, kommentieren hilft das dieser Kanal wächst. ❤️
Ich finde das du einen sehr guten Job machst dafür das du das nicht gelernt hast ist das Klasse .Da können sie die Glasfaser Jogis mal eine Scheibe ach gleich 3 Scheiben von Abschneiden.
Der Blechfigaro. Es muss nicht perfekt sein, es muss für dich gut sein.
Hast du gut gemacht, weiter so!!! Schönen Abend noch.
Super Arbeit. Freue mich schon wenn die Kiste rollt
Echt krass zu sehen was u mittlerweile drauf hast u es dir selbst begebracht hast
👍schaue deine Videos echt gern u bin seid anfang an dabei. Weiter so,Hut ab.
Vielen vielen Dank 😊
Du hättest die Nähte nach dem Lackieren versiegeln sollen.Deswegen rosten sie immer anden Nähten.Es arbeitet der Lack reißt Feuchtigkeit dringt ein und es rostet.
Stollei
Moin Moin, von mir ein größen Lob, machst die Arbeiten gut und Sauber😊👍 wünsch euch allen ein schönen Rest Abend.... 🥂
Ich finde es geil wie du das alles si hin bekommst. 😊😊 weiter so. Freue mich schon auf das nächste Video. Hau rein. 😊
Fpr blech andertigungen empfehle ich cad also "cardboard aided design" tiefkülpizza karton eignet sich am besten, man biegt es an die stelle und dann schneidet man das gleiche aus blech aus
Sage bescheid ob die Reparatur des T4 deiner Frau erfolgreich war. ( Glühkerzen wechsel) Drücke die Daumen!
Ja aufjedenfall, springt wieder besser an 👍
Klasse Arbeit von dir Ronny 😊
Hallo Ronny, vielleicht kennst du Halle 76 von Markus. Der zeigt auch viele Tipps zur Blechbearbeitung auf TH-cam.. Die nächste Anschaffung für dich wäre ein Amboss. Vielleicht findest du ein gebrauchten... Danach kommt dann die Abkantbank und die Lackierkammer😅😅
Gruß in den Norden..
Die Radhausschalen auf gar keinen Fall schneiden!
Die kannst du perfekt mit einer Heißluftpistole formen.
Die Kante liegt dann auf der Radlaufkante auf.
Zusätzlich kannst du noch einen Kantenschutz um die Radlaufschalen legen um ein Scheuern zu vermeiden.
Habe ich auch so gemacht, bei mir halten die hinteren Schalen sogar nur mit einer Schraube die ich durch das Loch im Federdom geschraubt habe.
In das Loch habe ich einfach eine Nietmutter gezogen und dann verschraubt.
Wenn der Kunststoff warm ist kannst du die Schalen so formen das die perfekt sitzen und passen.
Sieht echt gut aus.
Respekt.😊
Einfach geil! Weiter so!
Lob und Anerkennung ✌️😇
Sieht echt mega gut aus. Hast du doch gut gerettet. Mach weiter so min jung 🤝🏻💪🏻
Sehr schöne Arbeit! Mach weiter so!
Endlich wieder Rost ❤ Saubere Arbeit 👌
Bei der Arbeit die du machst kann man nur sehr geil zu sagen das hätte keiner besser gemacht . Ich hoffe das du bald den goldenen Stempel bekommst den hast du dir verdient. Mach weiter so mein bester
So deckt dieser Mann den täglichen Doka-Bedarf, danke das ich zuhören darf ;)
Immer wieder gerne! 🙃
Klasse Arbeit 😄
Moin
Mega Respekt vor deiner Arbeit .
Das ist einfach so genial das mit anzusehen wie die den alten Haufen Rost wieder fit machst 😉
Man kann ruhig dumm sein ,man muss sich nur zu helfen wissen 😀
Willst du etwa sagen das ich dumm bin? 😯😂
Immer weiter so!
Du machst das schon
Abkanten im Schraubstock ist doch voll ok, mache ich sehr oft. 👍
z.B. hier in dem Video th-cam.com/video/6qBAdZfHwmY/w-d-xo.html
Die Kante, die du nicht haben willst, hättest du auch einfach mit dem Schraubstock glattpressen können, das geht in der Regel ganz gut 😉
✌️entschuldige bitte, ist nicht wirklich eine Kritik, aber wenn ich mich zurück erinnere, ist die rote Grundierung die, die Wasser zieht🤷weiß nicht ob das die beste Wahl ist🤷😊aber ich Feier deinen kontent 💪
jede 1k Grundierung zieht Wasser..
Grüße dich schwarze blinker vorn und schwarze rückleuchten würden deinen zwei t3 super stehen 😊
Denke mal, das ist Zeitwert gerechte Reparatur und viel besser als vorher.
Grossen Respekt, dass du dich nicht vom Rost entmutigen lässt!👍Ich hätte ihn schon längst warm entsorgt! 🙈🔥
Bleib' dran 👍👍
Danke
Weiter so
Richtig gut gemacht bin kfz Mechaniker und weiß was das für Arbeit ist
Muss an meinen t4 auch noch schweller ern
Weiter so und schöne Grüße
Mfg Ralf
Super Video
Wie immer geile Arbeit 😁👌
Danke Danke 👍
Algorithmus, Danke mach weiter so,mir gefällt das 👍🏻
Ich hab's gewußt, du schaffst das 👍
Thx
Mega gutes Ergebnis. Und wenn die Bundeswehr Doka fertig ist kannst bei mir die Radläufe machen 😂
Moin Ronny.geht nicht gibt es nicht,Hauptsache genug Blech und der Rest ergibt sich 😀
Tolle Arbeit! 👍🏻
Auf jedenfall meinen größten Respekt Ronny manch eine würde sich an so Blecharbeiten nicht rantrauen👍😉
Endlich neues Video 🎉
Beim t4 mess mal den strom von den glühkerzen. Mit 4 müsste der eig auch top anspeingen. 😮 mein 1.9td sprang bei -5grad mit einer kerze noch halbwegs gut an. 😂 meist hat das vorglührelais noch ein weg oder die masseverbindung
Hallo Ronny ! Wiedermal unterhaltsames und interessantes Video! Liebe Grüße von Jörg aus Lindow mark 😊
Vielen Dank 😊
Weiter so 🎉
Kleiner kommi fürn algo und die frage für das Q&A : wann kommt der Küstenrost Rost im Glas zu kaufen 😅 so kleine teile von deinen Projekten. Wir haben einen anteil ab deinem Projekt und unterstützen dich etwas dabei !?!
Moin ronny sieht doch super es soll ja kein Ausstellungsstück werden sondern ein gebrauchsfeftiges Fahrzeug. Oder?😂
Gruß Thomas
Ich finde die Arbeit gut. Weiter so und gerne mehr Videos.
also ick bin dir treu, nur wenn du im sabbelfluss bist dann skip ich manchmal, beschwere mich aber kaum.
Resteverwertung vom Feinsten
Respekt. 💪👍
Du alter Künstler ;-)
Sei froh das du an die glühkerzen dran kommst, habe ein opel zafira b, da sind die zwischen motor und spritzwand, da kommst du garnicht dran
Also Motor ausbauen um Glühkerzen zu tauschen? das crazy
@@KUESTENROST ja quasi gesehen schon, oder ansaugbrücke und gedöns abbauen.
Für den Algo. 👍
Ich schau dir gerne zu, nur du mußt einfach etwas ruhiger werden. 😊🙃😊
Ich bin doch ruhig 😅🤷♂️
Gute Arbeit weiter so 😂😂
top !!!
Bei der T4 Glühkerze deutet der Schaden an dem Glühkörper auf eine defekte Einspritzdüse hin. Nimm die mal raus und lass sie überprüfen. Dann wird auch der Motor wieder gut anspringen.
oh krass Danke das muss ich mal überprüfen! Vielen Dank für den Tipp 👍👍
Also wenn das Auto kein TÜV bekommt Dan weiß ich auch nicht mehr Respekt gut gemacht
Moin
Ich will dir einen Tipp geben wegen der radhausschale verwende wenn es möglich ist originale Teile weil diese billeigen China Teile einfach keine passgenauigkeit haben 😉
Moin bin auch Grade da bei mir ein t3 doka fertig zu machen
Viel Erfolg 😉👍
Danke halt fiel Arbeit alle Schweiß arbeite vom Vorgänger auf machen und nacharbeiten und sofiel Scheiben Kleber habe ich noch nicht gesehen
ich empfinde es als unangenehm das du die Hand auf die Linse hälst bei Umblendungen. Fühlt sich an als ob man deine Hand aufs Gesicht gedrückt kriegt
👍gut
Deine Videos machen beim anschauen immer gute Laune aber bitte achte mal beim filmen darauf das das was du filmst fokussiert wird von der Kamera😅
Jaaa so dichte Aufnahmen bekommt die Gopro einfach nicht gebacken 🫤🤷♂️
@KUESTENROST Naja ich gucke die Videos trotzdem gerne 👍
💪🏼
Topp
👍
Hammer Video hab dich lange nicht geschaut und habe echt was verpasst muss ich definitiv nachholen
Ich wünschte, ich könnte halb so gut schweißen wir Du.😂
Es amüsiert mich doch zunehmend wie sehr die rosarote Brille immer reinkickt. Lucars am 190er. Deine Doka hat halt auch alles was klassisch am T3 Gammelt. Und sooo unübersehbar ist es eigentlich nicht.
Content Content.. nice 😂
Die Musik von der Bunkercrew 🙈🙈🙈
.. danke für's Video! Grüße um's Eck! ..
Für den Algorithmus 👍
Mega! Ich hoffe der Aufwand hält möglichst lange
👌👌👌
Hey Ronny
Mal wieder top geworden
Weiter so und das Ende der Schweißerei rückt mit großen Schritten näher
Gib alles!!!
Ein Ahoi von der Küste 😉
Kommentar für den Algorithmus. Schrauberliebe geht raus! 🫶
Gute Arbeit🎉
2:18 du klebst die Bleche also nur noch ein?
Ich fand Schweißen besser 😢
Nee da habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt.. meinte das die Fuge auch fertig ist, geschweißt ises auch 😉
👍💪👏😎🤜🤛
Moin.
Respekt für dein Durchhaltevermögen !
gut gebraten
Gute Arbeit Ronny 👍🏻
Wieder Top Video Ronny👌👌👌👌
Mach genauso weiter!!
Moin auch ein Karrosseriebauer kantet ab und zu im Schraubstock ab, für Sicken wird auch gerne mal eine Schraube eingespannt und das Blech wird rumgedengelt.
Hallo
ja Moin ✌️
Du bist der Beste, weiter so…..👍
😊Danke