Wir haben jetzt bei Bremen den 8. düsteren, kalten und nebeligen Tag hinter uns. Mir ist mittlerweile alles lieber, als dieser Zustand. Erneut Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen, Sören...👋
Bomben Zyklon 🙈 klingt doch spannend oder doch eher verrückt Sensation s hascherei 👍 Gut das du das angesprochen hast da werden die Leute wenigstens vernünftig aufgeklärt 👍👍
Sören wieder mal sehr interessante Karten, besonders die vom Polarwirbel 👍👍 und danke für deine sehr guten Erläuterungen 👍 Schönen Abend noch und Glück Auf 🍷🍷
Ich bin Winterliebhaber, schalte aber nicht weg. Wissen ist besser als wünschen. Was glaubst du denn, wie der Frühling wird? Meinst du wir kriegen wieder so fiese Kaltlufteinbrüche wo alles abfriert oder meinst du wir bleiben wenigstens davon verschont, weil der Polarwirbel so stabil ist?
Ja genau, das glaube ich. Irgendwann muss die Kälte abfließen und das wird dann passieren, wenn die er durch die zusehends positive Strahlungsbilanz instabil wird. Glück Auf
Man kann dir gar nicht genug danken für deine objektive und realistischen Einschätzungen. So erfrischend unter all den ganzen "Effekthaschern". Bravo Sören
Hallo Sören Liebe Grüße aus der Region Sisak bei Vringmost Zentralkroatien. In Zentralkroatien sind die sehr kalten und Schneereichen Winter fast passe. Der letzte Winter 2023/24 war schon zu trocken zu mild mit sehr viel betonierten Hochdrucksiff im Winter. Dieser bisherige Winter 2024/ 25 der gleiche Mist mit einbetonierten Hochdrucksiff. Es fehlt schon wieder das Grundwasser durch ausbleibende Niederschläge für das kommende Frühjahr und Sommer in meiner Region. Der Unterschied zu letzen Winter 2023/24 ist fast nur trübe dunkle mässig kalte Tage durch Inversionslagen wie auch jetzt habe ich die Sonne 8 Tage lang nicht gesehen und das schon Ende Oktober letzten Jahren wo es ähnlich war keine Sonne, Dauertrüb. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschlands gibt es aber kein Raureif der wenigstens ein bisschen Winterstimmung auf komen lässt , tagelang eine graue Wolkendecke die wie einbetoniert über der Region Zentralkroatien liegt . Das Wetter ist so was tot und !,,Flasche leer" hoffe dieser elende nervige Hochdrucksiff segnet bald das Zeitliche.🇪🇬🇪🇬🇪🇬🙋♀️🙋♀️🙋♀️
Ein gutes hats, die Dunkelflaute ist vorbei. Bzw. zumindest die Flaute. Konventionelle Kapazitäten, die im Moment auf Volldampf laufen, werden wieder runtergefahren werden können.
Wieder ein super Bericht. Schön neutral und unaufgeregt und keine obsessive Suche nach Schnee, Winter, Stürmen, etc. wie auf allen anderen einschlägig bekannten Kanälen.
Schnee wird sicher noch einmal kommen, fragt sich nur, wie lang er dann durchhalten wird. Die Konstellation für wirklich nachhaltiges Winterwetter sieht wenig vielversprechend aus. Glück Auf
Kann mir auch fort bleiben die Kälte, lieber mal Wind der den Nebel wegbläst und mal Sonne rauskommt. Bei dem Sturm wird bestimmt das ein oder andere Windrad brennen, kann Habeck endlich wieder Wäsche waschen wenn der Wind bläst. 😂 Kann er mit der Fähre nach Irland fahren.
Wir leben leider in der falschen Zone, ich war jetzt seit Dezember in den USA bis zum Montag in Chicago, dort war es wie jedes Jahr eigentlich Winter pur mehrere Wochen Dauerfrost am Tag im zweistelligen Minusbereich. Deutschland wird zu sehr vom Atlantik beeinflusst. Beispiel New York liegt direkt am Atlantik dennoch sind die Winter dort um einiges extremer, weil leichter Kalte Luft aus dem Norden Kanadas durchkommt und sich auch über mehrere Wochen festsetzt. Hier in Deutschland ist man mal froh wenn's 4,5 Tage 0 Grad am Tag sind. Die Winter in Deutschland waren damals viel kälter der Atlantik ist einfach viel zu aufgedreht und zu stark. Selbst in Moskau gibt es zurzeit kein Dauerfrost 4,5 Grad am Tag normalerweise sind es dort um diese Zeit knapp -25,30 Grad
Wie immer top, mir gefällt vor allem die sachliche Herangehensweise ohne Panikmache.
Vielen Dank, du machst den besten Wetterbericht.
Vielen Dank Sören für deine realistischen Wettereinschätzungen. Ich hoffe, es kommt bei uns im Vogtland noch einmal etwas Winter.
VG
Gruß von der lausche, Oberlausitz, bis jetzt noch Ski und Rodeln gut 👍👍👍
Vielen Dank für die immer wieder sehr guten Informationen
Wir haben jetzt bei Bremen den 8. düsteren, kalten und nebeligen Tag hinter uns. Mir ist mittlerweile alles lieber, als dieser Zustand. Erneut Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen, Sören...👋
Du bist super, sehr realistisch!
Danke Sören👍
Wieder sehr Realitätsnah erklärt. Eine ernüchternde und erfrischende Betrachtung. Danke und weiter so.
Sehr gut Sören 👍
Bomben Zyklon 🙈 klingt doch spannend oder doch eher verrückt Sensation s hascherei 👍
Gut das du das angesprochen hast da werden die Leute wenigstens vernünftig aufgeklärt 👍👍
😂Okay ich schalte jetzt aus, wann kann ich denn wieder anschalten 😂. Ich glaub im November 😢
Danke!
Sören wieder mal sehr interessante Karten, besonders die vom Polarwirbel 👍👍 und danke für deine sehr guten Erläuterungen 👍
Schönen Abend noch und Glück Auf 🍷🍷
Schönen guten Abend In die Runde 🍷🍷
Endlich mal Winterpause, kann schnee und frost nimmer sehrn und minus.34 crad geht garmed
Ich bin Winterliebhaber, schalte aber nicht weg. Wissen ist besser als wünschen. Was glaubst du denn, wie der Frühling wird? Meinst du wir kriegen wieder so fiese Kaltlufteinbrüche wo alles abfriert oder meinst du wir bleiben wenigstens davon verschont, weil der Polarwirbel so stabil ist?
Ja genau, das glaube ich. Irgendwann muss die Kälte abfließen und das wird dann passieren, wenn die er durch die zusehends positive Strahlungsbilanz instabil wird. Glück Auf
Die Ansprüche sind mittlerweile stark gesunken. Jetzt sind wir schon beim Stundenwinter😅
Man kann dir gar nicht genug danken für deine objektive und realistischen Einschätzungen. So erfrischend unter all den ganzen "Effekthaschern". Bravo Sören
Danke für das informative Video!
Ich will ohnehin den Frühling, brauche keinen Winter mehr.
Hallo Sören Liebe Grüße aus der Region Sisak bei Vringmost Zentralkroatien. In Zentralkroatien sind die sehr kalten und Schneereichen Winter fast passe. Der letzte Winter 2023/24 war schon zu trocken zu mild mit sehr viel betonierten Hochdrucksiff im Winter. Dieser bisherige Winter 2024/ 25 der gleiche Mist mit einbetonierten Hochdrucksiff. Es fehlt schon wieder das Grundwasser durch ausbleibende Niederschläge für das kommende Frühjahr und Sommer in meiner Region. Der Unterschied zu letzen Winter 2023/24 ist fast nur trübe dunkle mässig kalte Tage durch Inversionslagen wie auch jetzt habe ich die Sonne 8 Tage lang nicht gesehen und das schon Ende Oktober letzten Jahren wo es ähnlich war keine Sonne, Dauertrüb. Im Gegensatz zu vielen Regionen Deutschlands gibt es aber kein Raureif der wenigstens ein bisschen Winterstimmung auf komen lässt , tagelang eine graue Wolkendecke die wie einbetoniert über der Region Zentralkroatien liegt . Das Wetter ist so was tot und !,,Flasche leer" hoffe dieser elende nervige Hochdrucksiff segnet bald das Zeitliche.🇪🇬🇪🇬🇪🇬🙋♀️🙋♀️🙋♀️
Ein gutes hats, die Dunkelflaute ist vorbei. Bzw. zumindest die Flaute. Konventionelle Kapazitäten, die im Moment auf Volldampf laufen, werden wieder runtergefahren werden können.
Da wird mein Wetterstein wackeln .
Wieder ein super Bericht. Schön neutral und unaufgeregt und keine obsessive Suche nach Schnee, Winter, Stürmen, etc. wie auf allen anderen einschlägig bekannten Kanälen.
Hoffnung auf Schnee nicht aufgeben!!!!!!!!!
Schnee wird sicher noch einmal kommen, fragt sich nur, wie lang er dann durchhalten wird. Die Konstellation für wirklich nachhaltiges Winterwetter sieht wenig vielversprechend aus. Glück Auf
Wie gefühlt 90 Prozent des Wettergeschehens Dümpelwetter. Mal Hochdümpel, mal Tiefdümpel.
Da klopft der Frühling an Anfang Februar 🤗
Endlich ist der Nebel am Niederrhein weg
Mild mild West heißt die Parole
A bisserl zweckoptimismus was den Winter betrifft wär angebracht! Und so unrealistisch is des gar ned!
Kann mir auch fort bleiben die Kälte, lieber mal Wind der den Nebel wegbläst und mal Sonne rauskommt. Bei dem Sturm wird bestimmt das ein oder andere Windrad brennen, kann Habeck endlich wieder Wäsche waschen wenn der Wind bläst. 😂 Kann er mit der Fähre nach Irland fahren.
Zum kotzen kann es nicht mal über Wochen oder gar Monate ein kaltes Wintermuster mit Schnee geben.
Wir sind hier nicht in Sibirien oder Finnland.
Zum Glück nicht!
So kann eigentlich nur jemand daherreden der seine Heizkosten nicht selbst bezahlt.
Wir leben leider in der falschen Zone, ich war jetzt seit Dezember in den USA bis zum Montag in Chicago, dort war es wie jedes Jahr eigentlich Winter pur mehrere Wochen Dauerfrost am Tag im zweistelligen Minusbereich. Deutschland wird zu sehr vom Atlantik beeinflusst. Beispiel New York liegt direkt am Atlantik dennoch sind die Winter dort um einiges extremer, weil leichter Kalte Luft aus dem Norden Kanadas durchkommt und sich auch über mehrere Wochen festsetzt. Hier in Deutschland ist man mal froh wenn's 4,5 Tage 0 Grad am Tag sind. Die Winter in Deutschland waren damals viel kälter der Atlantik ist einfach viel zu aufgedreht und zu stark. Selbst in Moskau gibt es zurzeit kein Dauerfrost 4,5 Grad am Tag normalerweise sind es dort um diese Zeit knapp -25,30 Grad
Der Winter kommt nicht mehr.