5 Gastauftritte die für mich besonders waren in Star Trek Das nächste Jahrhundert
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Star Trek Das nächste Jahrhundert war für mich der Einstieg in dieses fantastische Universum. Aber die Serie bestand nicht nur aus der Brückencrew.
5 besondere Nebenrollen habe ich mir heute mal rausgesucht und hier sind sie die Rollen, die zum teil nur wenig in Erscheinung treten, aber für mich etwas besonderes sind.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @hineingestolpert
Folgt mir auch auf:
Twitch: / hineingestolpert
Hineingespielt: / @hineingespielt
Discord: / discord
Instagram: / hineingestolpert
Für mich persönlich hätte Mark Lennard als Sarek und auch Leonard Nimoy in die Liste reingehört.
Ja die beiden hätten wirklich noch erwähnt werden können !
Die Folge mit dem kranken Sarek und der Gedankenverschmelzung mit Picard gehört zu meinen Lieblingsfolgen. Da sieht man das die Vulkanier eigentlich sehr starke Emotionen haben !
@@Gandalf1977 und man kann sehen, was Patrick Stewart alias Picard für ein unglaublich guter Charakterdarsteller ist. Auch ich liebe diese Folge!
Wen hättest du stattdessen rausgeworfen? Schließlich ist es eine Liste von 5.
@@KartPirat Ganz meine Meinung. Es war schön und traurig zugleich, Sarek zu sehen. Und Spocks Auftritt war sowieso faszinierend.
Ja sehr cool das Hawkins mit dabei war, weil er selber so ein fan war.
Hallo Jens, eine schöne Zusammenfassung der Gastauftritte. Bashir hatte auch einen Gastauftritt in TNG in der Folge wo Worf erfährt das es noch überlebende Klingonen nach der Schlacht um Khitomer gibt. Da kommt Bashir an Bord der Enterprise D um ein Energiegerät zu erforschen. Er ist dort auch extrem von Data begeistert und die beiden arbeiten da gut zusammen.
Klar wäre das schön, aber ich glaube Siddig el Fadil bzw. Alexander Siddig (wie er sich später nennt) ist kein so außergewöhnlicher Gast der Serie, als daß er benannt worden wäre. Und um in der Originalserie mitzuspielen, war er noch zu jung, denn als die lief, war er gerade 1 - 4 Jahre alt. Star Trek DS9 ist auch jünger als Die nächste Generation. Wo hätte da also ein Gastauftritt der besonderen Art für Alexander "abspringen" sollen ...
@Wikinger13 Hi, mir geht es dabei um Gastauftritte generell, unabhängig des alters der Serie wo der Gast herstammt.
Ich mochte Scotty auch gerne und er hat den besten Spruch in Enterprise gebracht. Nur ungern nimt der Klingon-Mann statt barer Münze Tribels an. Genial.
"Kennen Sie Tribbles?" - Raumschiff Enterprise: Staffel 2, Folge 15
Geniale Folge 👍
Den wichtigsten Auftritt hast vergessen.Spok und Sarek
9:03 kennt ihr die Scene wo Picard Lexanas Begleiter eine Flasche Wein überreichte, welche er als Mitbringsel brachte?
Und der Mann diese auf ex aussoff?
@@tesla-reactions6955 eine meiner liebsten Szenen überhaupt.
Ja die war lustig 😂
McCoy's Gastauftritt ist super. Scotty's Auftritt ebenfalls. Hawkins' Auftritt in der Pokerfolge als er selbst.
Scotty Auftritt war mein absolutes Highlight aus TNG und ich habe die Folge beim ersten Gucken mit ihm gelitten. Er war aber auch in TOS mein Favorit.
Ja, die Folge mit Scotty war irgendwie cool 😊 hätte gerne spin-off mäßig gesehen, wie er sich in der Zeit zurechtfindet 😅
Mit Scotty war meine Lieblings Folge Besuch2der alten Enterprise 😅
Allerdings was ich nie verstanden habe, war als Scotty in der Folge Kirk erwähnte dass er noch lebt, aber bei Treffen der Generationen Scotty auf dem Schiff ist, als Kirk starb.
Wurde beim Dreh zu Treffen der Generationen vermutlich vergessen
Es liegt ja immer daran das die Drehbuchautoren nicht aufpassen !
In Star Trek 3 - Der Zorn des Kahn sagt ja auch Kahn zu Chekov das er erfreut sei ihn wieder zu sehen . (Oder so ähnlich)
Aber in der Original-Folge "Der Schlafende Tiger" war Chekov ja noch nicht an Bord der Enterprise !
Aber solche Fehler gibt es ja öfters !
@@Gandalf1977 Du meinst Star Trek 2 .Mit Chekov haben sie es in etwa so versucht zu erklären das er Khan aus den Logbucheinträgen kennen könnte .
@@Gandalf1977Chekov war damals kein Brücken Offizier. Es könnte aber sein das er bei der Sicherheit arbeitete. Und damit könnte er Khan begegnet sein.
Aber Serie und Filme haben oft Details die sich nicht decken.
Multiverse....
Wundervolle Zusammenfassung. Danke dafür!
Danke fürs Teilen Deiner Erkenntnisse. Es war wirklich hoch interessant!
Beim Besuch von Scotty auf der Original Enterprise Brücke wurden die meisten Teile, die verstreut auf der gesamten Welt waren, mit hohemn Aufwand wieder zusammen gesucht. Verschwundene Teile wurden nachproduziert.
Scotty hätte vorm A eigentlich refit sagen müssen 😅
Schönes Video. Sag aber nicht Einzigste😅 (3:37).
Schönes Video.
McCoy wurde namentlich gar nicht genannt, wenn ich mich richtig erinnere, was es eigentlich noch spannender macht.
Bzgl. der Szene mit Scotty und Data, wo Guinan eigentlich das Gespräch mit ihm führen sollte: Whoopie Goldberg war nicht verfügbar, weshalb die Szene mit Data gedreht wurde. Soweit ich weiß. 😊
Hab nur ich die zig Aussetzer im Video?
@@logicfuzzy9854 Hört sich an, als hätte er was gezwitschert...
Super Video. Danke
James T Kirk aus dem Star Trek Treffen der Generationen
McCoys Leibspruch: Scotty beam me not up!
Dr. Pulaski ist an Scotty angelehnt. Schade, daß sie nicht über Staffel 2 hinaus geblieben ist.
@@Wikinger13 McCoy!
@ Stimmt, Entschuldigung. Ich meinte auch McCoy ,,, Sollte mir auf jeden Fall abgewöhnen, um diese Zeit zu schreiben ...
Vielen Dank nochmals. 👍👍
@ Passt schon, ich habe deswegen nicht schlechter geschlafen. 😀
@ 😊👍
das gespräch war super. es ist hmm es ist grün. einfach super. Man muss nicht alles erklären. 8-)
Im Prinzip war Mccoys Auftritt der Beginn einer Tradition.
Nämlich, dass bei jeder neuen Serie, jemand aus der Vorgängerserie auftritt. Einzig bei Enterprise war es nicht so.
Classic - TNG: Mccoy
TNG - DSN: Picard
DSN - VOY: Quark
Enterprise: Zefram Cochrane
Déjà Vu ist auch eine meiner Lieblingsfolgen 😁👍
Hi!
Och nö, ohne "Q" ?
Hm, achso das kommt extra.
Ich glaube bei ST VOY tritt nicht nur "Q",
sondern auch dessen Sohn von "Q" auf.
Also auch dessen leiblicher Sohn ;-)
Keegan de Lancie.
ST Picard , letzte Staffel & letzte Folge,
erst nach dem Abspann taucht "Q" wieder auf.
Hab ich nur durch Zufall mit bekommen.
hi, zu deiner "Nostalgiebombe" ^^ und das grüne Zeug ,,, TOS S02E22 (By Any Other Name) da trinkt Scotty einen Kelvaner unter den Tisch u.a. mit einem grünen Zeug. Auf die Frage was das für ein Gesöff sei, antwortete Scotty nach dem er daran gerochen hatte:" es ist ,,, es ist ,, es ist grün" / Zu Steven Hawking aka rolling thunder ^^ : da hättest du fragen können : Wer war auf der Enterprise und spielte "keine Rolle" sondern sich selbst ,,,,
Und noch zu erwähnen ei der pokerrunde mit albert einstein war auch der legendäre John Neville dabei, der jahre lang bei Akte X mitgespielt hat😊❤ (da war er wohl der mit den locken)
Also Spock und Sarek zu vergessen ist schade und zugar Dr. Pulaski die nun auch aus TOS stammt. Das Problem mit Scotty war. In der Folge sagte er das Jim Kirk die alte Dame aus der Mittenkiste geholt hätte. Nur das in Star Trek 7 er wusste das er tot sei. War schon komisch. Hätte Guinen mit Scotty gesprochen, hätte man die Enterprise B erwähnen müssen. Ja es gab schon ein paar Merkwürdigkeiten😊
Das ist halt das Problem, dass der Film nach der Folge gedreht wurde. Da hat man schlichtweg nicht aufgepasst.
Dabei war die -A auch sein Schiff.
Der große Physiker hieß Steven Hawking, nicht Hawkins... 😉
Die Boseman, bei dem Namen klingelt was bei mir. Gab es in Treffen der Generationen nicht auch ein Raumschiff Boseman welches seinen Kurs ändern musste nachdem Soren eine Sonne zerstört hat? 🤔
Die Bozeman ist nach dem Ort Bozeman in Montana benannt, wo der erste Kontakt stattfinden wird am 5.4.2063.
Habe im Internet eine Firma gefunden, die diese grüne Flasche, die Scotty herumträgt, verkauft.
Ist zwar kein Whisky, sondern Gin, aber dem Original sehr nah. Für mich als Trekkie fast ein Sammlerstück.
O.T.: Es gibt einige Folgen, die ich liebe. Z.B. 'Die Thronfolgerin', 'Darmok', 'Robins Gesetze', 'Déjà-vu', 'Hotel Royale' und der Autritt von Scotty. Aber auch andere Folgen. Q ist mir ein Dorn im Auge. Den mag ich nicht.
Ich liebe die Serie. Nicht alle Folgen waren gut. Sonst fand ich die Film Ausstattung u Technologie geil. Ich habe mir vor 2 Jahren ein original handphaeser gekauft .😂
Der kleine Jens mußte unter TNG sehr leiden....
Geschützturm? Könnte das nicht ein Sensorarray sein? Ähnlich wie bei der Nebula-Klasse. Dort gab es auch eine Variante mit Sensorarray. Wäre dann hier der Vorgänger dieser Sojus-Klasse.
Es handelt sich laut den Plänen der Sojus Klasse um eine großkalibrige Phaserkanone (wie es sie kleineren Massstab auch bei der Enterprise- NX gab). Also ist "Geschützturm" hier durchaus zutreffend.
Es tut mir leid, das fragen zu müssen, aber wenn die Bozeman Jahrzehnte in der Zeitschleife festhing, die Enterprise aber nur ein paar Tage, was ist mit der Bozeman in dieser Zeitschleife geschehen? Ist hier eine Enterprise zerstört worden die im Grunde nicht existiert hat?
Die sind halt nur rum geflogen und jedesmal in die Zeitschleife geraten bis die Enterprise kam.
Täglich grüßt das Murmeltier! 😂
Nun, ich würde das als ein "Zeit-Paradoxon" deklarieren. Ähnlich wie Cpt K. Janeway bei ST VOY treffend formulierte: "Versuchen sie erst gar nicht darüber nach zu denken." Die Besatzung der Bozeman hat gar nicht geschnallt was eigentlich gerade passiert ist, im Gegensatz zur Enterprise-Besatzung. Es war auch ein Riss im Raum-Zeit-Gefüge. Das würde für mich bedeuten, dass alles nicht zusammen passt. Es treffen zwei Welten aufeinander und dürften so parallel nicht gleichzeitig existieren. Und dann wird´s kompliziert.
Fragen über Fragen. Und jeder neue Gedanke wirft neue Fragen auf. Am Ende ist´s ja doch nur eine fiktive Geschichte.
07:08 Die USS Jenolan ist kein Frachter sondern ein Langstreckentransportschiff und diese sind für Personentransport zuständig und nicht für Waren. Also ist das Schiff sowas wie bei uns ein Airbus. Es hat optisch ja auch Ähnlichkeit mit einer Yacht oder einem Katamaran.
Lustigerweise war das Modell ein Umbau des Earthshuttles aus ST VI.
Genau der Physiker hieß Steven Hawking!
Leider redest Du mir hier Zuviel. Somit bin ich von dem Beitrag nicht begeistert
3:37 der einzige