Hi, mal eine Frage (vielleicht an alle): Wie hoch sollten (oder schätzt) Ihr die Kosten eines Steuerberaters für die monatliche Buchführung ein: wenn man das Einscannen & Kontieren aller Eingangs- & Ausgangsrechnungen selber macht (über DATEV) und diese dem Steuerberater über Unternehmen Online (gehört zur DATEV Software) zur Verfügung stellt? Im Grunde hat der Steuerberater dann ja doch alles vorliegen?
Ziemlich leise der Sound. Nur weils ein Großmembran-Mic ist, heißt das noch lange nicht, dass man aus nem halben m Entfernung da reinreden sollte. :/ Aber gerne mehr über Buchhaltung.
@@Unternehmerkanal Det Ton war sehr sauber und zum Glück ohne Hintergrundgeräusche. Da gibt es nichts auszusetzen! Habe selbst Probleme mit Gehör und fand dass dieses Video eines der seltenen ist, welches gut Tonqualität hat. Also nicht jedes Feedback ist auch hilfreich. Danke für die Videos.
Gefällt mir, vielleicht hätte man mehr auf die Risiken seiner Fähigkeiten eingehen sollen, die Buchhaltung ist sehr komplex und das Finanzamt sowie die Rentenversicherungsträger tun alles, um bei einer Betriebsprüfung einen Mehrwert in Form von Nachzahlungen zu generieren.
Wenn man das was viele StB als Gesamtgebühr im Jahr abschöpfen als Rückstellung nimmt, steht man selbst ner Nachzahlung gelassener gegenüber als jemand der sich auf dumm eine Dienstleistung kauft und den Überblick komplett verliert.
@@Unternehmerkanal Ohne STB ist jetzt bis zum Ende JULI nicht Juni Und mit STB von bisher Ende Dez. auf Ende Feb. - also für Steuererklärung 2018 bis Ende Feb. 2020?
Hast Du vielleicht einen Buchhaltungssoftware-Tipp für Leute, die mehrere Einkommenarten haben: Selbständig / Unständig / Lohnsteuerpflichtig? Ich habe bereits Debitoor, Lexoffice und SevDesk ausprobiert und keins der Programme sieht Sozialabgaben- / oder Lohnsteuerabzüge in den Buchungen vor... Lustig wie selbst die Softwarehersteller von geradlinigen Erwerbsbiografien ausgehen. Nach dem Motto: Was nicht 100%ig angestellt ist, muss wohl 100%ig selbständig sein.
Hallo lieber Peter, ich bin seit über 10 Jahren selbständig und kann dir sicher weiter helfen. Bei Bedarf kontaktiere mich unter info@darr-immobilien.de
super tipps. Ich plane gemeinnützige UG nebenbei zu gründen und frage mich, ob ich im ersten Jahr, wo die ug wenig einkünfte hat, selber machen kann? Oder ist es sowieso kompliziert auch wenn man 0 Einkünfte hat?
Hi Hendrik, gutes Video! Hast du schon ein Video zum Thema Lastschriften wie das funktioniert und wie man das ganze mit woocommerce verwendet Danke dir für die tollen Videos
Für meinen Geschmack arbeitest du mit zu vielen Fremdservices und online Diensten. Bei mir habe ich immer ein Prinziep: Funktioniert alles essenziell wichtige immer noch, wenn ein Baustein ausfällt: Ich habe 2 funktionsfähige Laptops bei Langstreckenflügen dabei, Daten und Backups doppelt gesichert und automatisch an zwei Orten auf meinen eigenen NAS. Kein Datenverlust bei Internet Ausfall. Alle Daten zu Hause und auch in der Firma. Kein Datenverlust wenn alle Vertragspartner ausfallen (Insolvenzen sind immer möglich) Corona zeigt, wie schnell viele Firmen kaputt gehen können. Cloudservices sind mir zu unsicher. Aber jeder so wie er will.
Hallo zusammen :) Ich habe da mal eine wichtige Frage zu einem Anliegen was nicht echt beschäftigt. Und zwar bin ich jetzt 16 Jahre alt und mir ist klar das ich mich so früh wie möglich selbstständig machen will. Jetzt werden bestimmt wieder einige schreiben: du bist doch noch viel zu jung und du kannst das jetzt doch noch nicht wissen was du in 5 Jahren wirklich willst, was auch vielleicht stimmen mag... aber ich bin jetzt soweit das ich unregelmäßig 4 stetig im Monat verdiene und ich weiß, dass dies nicht das ist was ich mein Leben lang will ... ALSO HALT. Ich suche hier jemanden der mir eventuell aufgrund seiner Erfahrung oder seiner Fehler weiterhelfen kann und keine Leute die mich nur davon abhalten wollen. Nun also noch zu meiner Kurzgehaltenen Frage: Wie weiß ich wenn ich ein Unternehmen aufbaue ( z.B. einen Onlineshop, wirklich nur als Beispiel ) , was man darf und was nicht... also Steuern, Recht, Datenschutz, etc... Gibt das irgendeinen Beruf an welchen man sich wenden kann der einem das alles Grob erklären kann? Oder muss man da extra zu Steuerberater, Anwalt, Unternehmensberater, etc... Ich habe einfach immer angst das ich was mache das eigentlich illegal ist und ich mich und meine Familie zerstöre. Ich würde mich echt helfen wenn ich wen finden würde der mir ein wenig oder eventuell sogar viel weiterhelfen kann. Würde natürlich auch was dafür machen bzw. geben. Liebe Grüße
Hallo ich bin auch 16 Jahre habe das selbe Ziel und arbeite schon jetzt an kleinen Elektronikverkäufen und hol mir bisschen Gewinn. Suche aber Leute mit dem ich ein großes Business aufbauen kann
Hallo Christian, ich bin seit über 10 Jahren selbständig und kann dir/euch vielleicht helfen. Die erste Frage ist, was du machen willst, um zu entscheiden, welche rechtlichen Konsequenzen es hat. Ich bin nur durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen. Schreibe mir bitte auf info@darr-immobilien.de
Es ist doch so: Die meisten Unternehmer gründen, weil sie sich für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung begeistern und auf diesem speziellen Gebiet Fach-Expertise haben. Bei allen dazukommenden unternehmerischen "Randlasten" (z.B. Buchhaltung) sollte man sich die Frage nach den Opportunitätskosten stellen: Wie viel Zeit und Energie würde ich darauf verwenden, diese Tätigkeit auszuführen, die ich nicht so gut beherrsche - und sollte ich diese Zeit und Energie nicht viel eher in das investieren, was mich unternehmerisch stark macht und womit ich Geschäft machen kann? Oder anders: Wenn ich in der betreffenden Zeit mehr Geschäft machen kann, als mich eine externe (oder auch angestellte...) Buchhaltung kostet, mache ich es nicht selbst! Die höhere Qualität, die mir der Experte liefert, ist da nur die Sahnehaube auf dem Einsbecher...
Wenn es den hoher Qualität ist, schön. Ob es das ist, erfährt man aber erst, wenn die ersten Probleme auftreten. Ich kenne von meinen selbstständigen Freund nur einen, der mit seinem Steuerberater zufrieden ist. Und der kostet ein Vermögen.
Zu Bitpalast kann und werde ich vermutlich nichts machen, da ich nach langer Zeit immernoch total zufrieden mit Siteground bin: th-cam.com/video/rMsJmfAZvHo/w-d-xo.html
Ich lasse alles vom STB machen. Grund ist: ich habe nicht nur die Holding sondern auch 2 GmbHs, eine AB (Schweden) und eine UG drunter. Alles beim gleichen STB. Belege übergebe ich alle via Export der WaWi bzw DATEV Unternehmen Online. STB hat Zugang zu den Bankkonten via Kontoauszugsmanager. Für mich passt das Setup so ganz gut. Aber das muss jeder für sich selbst ausprobieren, was für ihn passt. SevDesk wollte ich testen, aber laut Support ist es nicht möglich mit einem Account mehrere Firmen zu verwalten. Nervt mich, somit ist die Software raus.
Wow, klingt schon nach etwas mehr Volumen! :) Insgesamt ist das Tool vermutlich auch für eine andere Zielgruppe, kleine Unternehmen mit weniger als 10 MA. Dann wäre höchstens das Modul interessant, wo man „nur“ Rechnungen und Angebote schreiben kann (zB um es dem bedienenden Mitarbeiter sehr einfach zu machen). Viele Grüße, Hendrik
Deine Videos sind wirklich meine Rettung, ich danke dir!
Vielen Dank für deine Mühen! Das ist wirklich immens hilfreich und sehr sehr nett von dir ! Danke! :)))
Habe dich vorhin in der Mensa in Kassel gesehen. Hoffe, es hat geschmeckt 😂👍
Bin häufiger da, war vermutlich okay :D
Sehr gut strukturiertes Übersichtsvideo, vielen Dank!
Buchhaltung oder Dschungelcamp, harte Entscheidung :D Spaß beiseite, mega hilfreiches Vid für angehende Selbstständige!!
Super Video! Der Hinweis auf's Jungle-Camp war der absolute Kracher!
Schreibst du mit sevDesk auch die Rechnungen bei Amazon FBA bzw. läuft das automatisch bei sevDesk ab?
Hi,
mal eine Frage (vielleicht an alle):
Wie hoch sollten (oder schätzt) Ihr die Kosten eines Steuerberaters für die monatliche Buchführung ein:
wenn man das Einscannen & Kontieren aller Eingangs- & Ausgangsrechnungen selber macht (über DATEV)
und diese dem Steuerberater über Unternehmen Online (gehört zur DATEV Software) zur Verfügung stellt?
Im Grunde hat der Steuerberater dann ja doch alles vorliegen?
Der berechnet sich am liebsten an deinem Umsatz. Nicht an seinem Aufwand.
akzeptiert das FA die Auswertung von sevDesk?
und kann mir mal jemand sagen, wie man bei sevDesk korrekt die Privateinlagen und Privatentnahmen bucht?
Ziemlich leise der Sound. Nur weils ein Großmembran-Mic ist, heißt das noch lange nicht, dass man aus nem halben m Entfernung da reinreden sollte. :/ Aber gerne mehr über Buchhaltung.
Danke für den Hinweis, werde beim nächsten mal drauf achten :)
@@Unternehmerkanal Also bei mir trifft das nicht zu. Ton definitiv laut genug, vllt individuelle TH-cam Einstellung niedrig.
@@Unternehmerkanal Det Ton war sehr sauber und zum Glück ohne Hintergrundgeräusche. Da gibt es nichts auszusetzen! Habe selbst Probleme mit Gehör und fand dass dieses Video eines der seltenen ist, welches gut Tonqualität hat. Also nicht jedes Feedback ist auch hilfreich. Danke für die Videos.
Gefällt mir, vielleicht hätte man mehr auf die Risiken seiner Fähigkeiten eingehen sollen, die Buchhaltung ist sehr komplex und das Finanzamt sowie die Rentenversicherungsträger tun alles, um bei einer Betriebsprüfung einen Mehrwert in Form von Nachzahlungen zu generieren.
Buchhaltung ist doch einfach..... sind doch nur zahlen die man da eingeben muss. Ist nicht schwer, wenn man es kann 😎 . Bin voll und ganz bei dir
Wenn man das was viele StB als Gesamtgebühr im Jahr abschöpfen als Rückstellung nimmt, steht man selbst ner Nachzahlung gelassener gegenüber als jemand der sich auf dumm eine Dienstleistung kauft und den Überblick komplett verliert.
@@sebastianw9972 Hallo, von welchen Betragen sprichst du? Also wieviel verlangt so ein StB?
@@spiritualpowerart8492 das kann man nicht pauschalisieren. Das hängt von deinem Einkommen ab.
Bis wann darf man spätestens die Steuererklärung abgeben bei nebenberuflicher Selbstständigkeit mit Kleinunternehmerregelung?
juni; oder dezember mit stba
aber du bekommst danach erstmal ne postalische erinnerung, das ist ein mal nicht schlimm
Genau richtig. Die Frist wurde vor Kurzem angepasst auf Ende Juni, vorher war es der 31.5. (ohne StB). Mit StB bis zum Ende des Folgejahres.
@@Unternehmerkanal Ohne STB ist jetzt bis zum Ende JULI nicht Juni
Und mit STB von bisher Ende Dez. auf Ende Feb. - also für Steuererklärung 2018 bis Ende Feb. 2020?
@@wilms-videodigitales4140 JULI und FEB - nicht Juni und Dez.
Hast Du vielleicht einen Buchhaltungssoftware-Tipp für Leute, die mehrere Einkommenarten haben: Selbständig / Unständig / Lohnsteuerpflichtig? Ich habe bereits Debitoor, Lexoffice und SevDesk ausprobiert und keins der Programme sieht Sozialabgaben- / oder Lohnsteuerabzüge in den Buchungen vor... Lustig wie selbst die Softwarehersteller von geradlinigen Erwerbsbiografien ausgehen. Nach dem Motto: Was nicht 100%ig angestellt ist, muss wohl 100%ig selbständig sein.
Schau Dir mal Monkey Office von Pro Saldo an.
Hallo lieber Peter, ich bin seit über 10 Jahren selbständig und kann dir sicher weiter helfen. Bei Bedarf kontaktiere mich unter info@darr-immobilien.de
super tipps. Ich plane gemeinnützige UG nebenbei zu gründen und frage mich, ob ich im ersten Jahr, wo die ug wenig einkünfte hat, selber machen kann? Oder ist es sowieso kompliziert auch wenn man 0 Einkünfte hat?
Hi Hendrik, gutes Video!
Hast du schon ein Video zum Thema Lastschriften wie das funktioniert und wie man das ganze mit woocommerce verwendet
Danke dir für die tollen Videos
Für meinen Geschmack arbeitest du mit zu vielen Fremdservices und online Diensten. Bei mir habe ich immer ein Prinziep: Funktioniert alles essenziell wichtige immer noch, wenn ein Baustein ausfällt: Ich habe 2 funktionsfähige Laptops bei Langstreckenflügen dabei, Daten und Backups doppelt gesichert und automatisch an zwei Orten auf meinen eigenen NAS. Kein Datenverlust bei Internet Ausfall. Alle Daten zu Hause und auch in der Firma. Kein Datenverlust wenn alle Vertragspartner ausfallen (Insolvenzen sind immer möglich) Corona zeigt, wie schnell viele Firmen kaputt gehen können. Cloudservices sind mir zu unsicher. Aber jeder so wie er will.
Hallo zusammen :)
Ich habe da mal eine wichtige Frage zu einem Anliegen was nicht echt beschäftigt. Und zwar bin ich jetzt 16 Jahre alt und mir ist klar das ich mich so früh wie möglich selbstständig machen will. Jetzt werden bestimmt wieder einige schreiben: du bist doch noch viel zu jung und du kannst das jetzt doch noch nicht wissen was du in 5 Jahren wirklich willst, was auch vielleicht stimmen mag... aber ich bin jetzt soweit das ich unregelmäßig 4 stetig im Monat verdiene und ich weiß, dass dies nicht das ist was ich mein Leben lang will ... ALSO HALT. Ich suche hier jemanden der mir eventuell aufgrund seiner Erfahrung oder seiner Fehler weiterhelfen kann und keine Leute die mich nur davon abhalten wollen. Nun also noch zu meiner Kurzgehaltenen Frage: Wie weiß ich wenn ich ein Unternehmen aufbaue ( z.B. einen Onlineshop, wirklich nur als Beispiel ) , was man darf und was nicht... also Steuern, Recht, Datenschutz, etc... Gibt das irgendeinen Beruf an welchen man sich wenden kann der einem das alles Grob erklären kann? Oder muss man da extra zu Steuerberater, Anwalt, Unternehmensberater, etc... Ich habe einfach immer angst das ich was mache das eigentlich illegal ist und ich mich und meine Familie zerstöre. Ich würde mich echt helfen wenn ich wen finden würde der mir ein wenig oder eventuell sogar viel weiterhelfen kann. Würde natürlich auch was dafür machen bzw. geben. Liebe Grüße
Hallo ich bin auch 16 Jahre habe das selbe Ziel und arbeite schon jetzt an kleinen Elektronikverkäufen und hol mir bisschen Gewinn. Suche aber Leute mit dem ich ein großes Business aufbauen kann
Hallo Christian, ich bin seit über 10 Jahren selbständig und kann dir/euch vielleicht helfen. Die erste Frage ist, was du machen willst, um zu entscheiden, welche rechtlichen Konsequenzen es hat. Ich bin nur durch Zufall auf diesen Kanal gestoßen. Schreibe mir bitte auf info@darr-immobilien.de
Es ist doch so: Die meisten Unternehmer gründen, weil sie sich für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung begeistern und auf diesem speziellen Gebiet Fach-Expertise haben. Bei allen dazukommenden unternehmerischen "Randlasten" (z.B. Buchhaltung) sollte man sich die Frage nach den Opportunitätskosten stellen: Wie viel Zeit und Energie würde ich darauf verwenden, diese Tätigkeit auszuführen, die ich nicht so gut beherrsche - und sollte ich diese Zeit und Energie nicht viel eher in das investieren, was mich unternehmerisch stark macht und womit ich Geschäft machen kann? Oder anders: Wenn ich in der betreffenden Zeit mehr Geschäft machen kann, als mich eine externe (oder auch angestellte...) Buchhaltung kostet, mache ich es nicht selbst! Die höhere Qualität, die mir der Experte liefert, ist da nur die Sahnehaube auf dem Einsbecher...
Wenn es den hoher Qualität ist, schön. Ob es das ist, erfährt man aber erst, wenn die ersten Probleme auftreten.
Ich kenne von meinen selbstständigen Freund nur einen, der mit seinem Steuerberater zufrieden ist. Und der kostet ein Vermögen.
Kannst du bitte ein Video zu bitpalast machen oder mir jemanden empfehlen der etwas zu dem Hoster sagt?
Zu Bitpalast kann und werde ich vermutlich nichts machen, da ich nach langer Zeit immernoch total zufrieden mit Siteground bin: th-cam.com/video/rMsJmfAZvHo/w-d-xo.html
leider viel zu leise
Ich lasse alles vom STB machen. Grund ist: ich habe nicht nur die Holding sondern auch 2 GmbHs, eine AB (Schweden) und eine UG drunter. Alles beim gleichen STB. Belege übergebe ich alle via Export der WaWi bzw DATEV Unternehmen Online. STB hat Zugang zu den Bankkonten via Kontoauszugsmanager. Für mich passt das Setup so ganz gut. Aber das muss jeder für sich selbst ausprobieren, was für ihn passt.
SevDesk wollte ich testen, aber laut Support ist es nicht möglich mit einem Account mehrere Firmen zu verwalten. Nervt mich, somit ist die Software raus.
Wow, klingt schon nach etwas mehr Volumen! :)
Insgesamt ist das Tool vermutlich auch für eine andere Zielgruppe, kleine Unternehmen mit weniger als 10 MA. Dann wäre höchstens das Modul interessant, wo man „nur“ Rechnungen und Angebote schreiben kann (zB um es dem bedienenden Mitarbeiter sehr einfach zu machen).
Viele Grüße,
Hendrik
ja leiuder sind manche echt zu leise
ich mag dein Mikrofon
Danke! :)
der hat echt micro probleme der arme gibt 639393€ im monat für micro ausb
Ich habe eine Buchhaltungsdatenbank programmiert, also wenn ihr Interesse habt einfach mal auf wuda.io vorbei schauen
HAHA wer schaut denn als Unternehmer Dschungelcamp oder überhaupt TV :D
liminis1 90%
Das frage ich mich auch, ich hab nicht mal mehr den Fernseher. Selbst und ständig
⁉️⁉️
?!?! ?