Sorry, aber das kann doch keine Charakterfrage sein. Das Game wurde mit den Features komplett beworben und es kann nicht sein, das der Titel nach wie vor zum Vollpreis verklingelt wird und schlicht nicht alle Features Fehlerfrei nutzbar sind , wohlgemerkt zwei Monate nach Release eines Releasekandidaten und nicht einer Open Beta. Oder vielleicht sehe ich das auch nur zu kritisch ?
Da gebe ich dir völlig Recht. Mit Charakter meinte ich nur, dass es Leute gibt, die aufrgrund ihres Spielverhaltens auf verschiedene Dinge achten. Jemand, der vielleicht nur mit Airlinern unterwegs ist schaut nicht auf Dinge, die einem auffallen würden, wenn man im GA Bereich unterwegs ist. Zu Kritisch sehe ich deine Meinung absolut nicht. So hätte der Sim nicht rauskommen dürfen.. LG
wo blewibt der Shop? wieso sind identische Flugzeuge aus 2020 in diesem BESSER und detallierte dargestellt als im 2024? Bei der DA40NG geht einfach mal das G1000 nicht an, wenn du den Elictric Master ON machst, erst wenn du den Avionic Master ON machst, startet das G1000, das ist schlicht und ergreifend falsch. Im 2020 kannst du schäden während des Fluges symuliert einspielen um deine SOPs zu tzrainieren, im 2024 geht das nicht. Es ist doch Irre, dass ich mir nach dem Kauf des 2024 am ende den 2020 wieder runter lade, da dieser besser läuft. Auch dieser Quatsch, dass sich nichts vernünftigt herunter laden lässt, es ist einfach traurig
MSFS 2024 hat sicher potentional ohne frage, aber ist noch sehr lange vom heutigen stand vom MSFS 2020 weg. Grafik, Performance, ladezeit absolut keine probleme, aber als BOEING junkie finde ich es mühsam dann mit dem A320 (Fenix) fliegen zu müssen. Leider wurde der MSFS 2024 viel zu früh auf den Markt geworfen wurde und der Marketplace existiert nicht einmal! Ich fliege daher weiterhin mit dem MSFS 2020 und schaue nach einem Jahr wieder vorbei.
Wie immer eine schöne und differenzierte Auseinandersetzung von Dir. Deine Ausführungen unterstreichen aber auch, wie unterschiedlich der 24er bei dem einen oder anderen Simmer funktioniert (oder auch nicht). Ich habe den 24er vor einigen Wochen über den GamePass ausprobiert. Nach mehreren Versuchen via DNS, VPN und andere Spielereien, habe ich mit dem 24er zunächst abgeschlossen, weil nichts dergleichen zu einem angenehmen Simerlebnis geführt hat. Der 20er ist mittlerweile auf einem so verlässlichen Level angekommen, sodass ich keinen Grund sehe zu wechseln. Es kann einfach nicht sein, dass man auf Verbraucherseite irgendwelche technischen Optimierungen vornehmen muss, um den 24er irgendwie zum Laufen zu bringen. Die Verantwortung dafür liegt beim Entwickler. Daher werde ich solange beim 20er bleiben, bis der 24er technisch auf dem selben Level angekommen ist und alle Add-Ons entsprechend komplett unterstützt werden (aka Fenix, PMDG, usw.).
Wie immer sehr gutes Video. Ich hatte nach Release und nachdem der Fenix integriert wurde quasi nur noch den MSFS2024 genutzt. Er lief relativ gut. Aber leider hat es dann vor knapp 4 Wochen angefangen, dass der Sim mir immer wieder im Cruise abstürzt. Und konnte quasi keinen Flug mehr beenden. Ebenfalls hat der Fenix sich zum Pushback quasi immer nicht bewegt, und ich musste immer 1x neu starten. Bin im Moment wieder ausschließlich im 20er unterwegs. Ich bin ebenfalls Telekom Kunde und hatte da nie auch nur ein Problem mit. Hatte auch mal ca. 6 Freunde gefragt (die auch in verschiedenen Regionen von DE wohnen) und die hatten ebenfalls keine Probleme.
Der MSFS 2024 ist einfach nur enttäuschend und zunehmend frustrierend. So richtig vorwärts geht gar nichts, abgesehen von der sehr guten Performance. Aber gefühlt habe ich dort nur meinen Fenix - einfach keine Lust auf unfertige Airliner. Keine Shop, man stößt immer noch auf richtig krasse Bugs teilweise, das Menü ist eine Katastrophe, und die Third-Party-Entwickler kommen einfach nicht aus dem Arsch. Um den A380 ist es auch richtig ruhig geworden - warum wohl? Bis heute weiß ich nicht, warum mein Multiplayer nicht funktioniert, und Support findet man keinen (Steam und schon alles probiert, immer Rot hinterlegt der Haken, also bekomm ihn nicht Live)
Deine Argumente sind schlüssig und gut formuliert. Allerdings muss ich jedes Mal die Sprechgeschwindigkeit auf 0,75 reduzieren, damit ich alles richtig verstehen kann.
Ich hatte vor dem Beta Update immer ein großes Problem auf meiner Xbox Series s. Ich konnte nämlich keine größeren Flugzeuge (z.B A320) vernünftig fliegen, weil die Displays im Cockpit nicht funktioniert haben. Das war der Hauptgrund warum ich mir den Flight Simulator geholt habe. Dank dem Beta Update, was ich Heute getestet habe, ist dies kein Problem mehr und die Ladezeit am Anfang erscheint mir auch deutlich kürzer. Der Karriere Modus war bei mir vorher kein größeres Problem und funktioniert auch jetzt immer noch. Für alle die ebenfalls größere Probleme haben kann ich das nur empfehlen.
Für mich nach wie vor CTD ohne Ende. Man hat das Gefühl man fliegt auf einem Drahtseil zwischen Rolling Cache, kein (oder doch) XMP, Pagefile und komplexe CPU Voltage einstellungen. Manchmal hat man glück das es genau so für ein paar Flüge klappt, aber spätestens wenn man wieder einen Langestreckenflug probiert und nach 12 Stunden am Top of Descent crashed ist die Motivation wieder raus.
Ich bin kein Fan von großen Shitstorms weil Software großer Komplexität ihre Zeit braucht. Aber das Ding war einfach nicht fertig und danach kam erst mal lange nichts. Kaufmännisch wollte man sicher das Weihnachtsgeschäft mitnehmen. Aber spätestens bis Ende Q1 muss MS liefern.
Sorry aber wer sich damit auf die praxis vorberiten möchte, der verzweifelt. DA40NG, man muss den Avionic Master anmachen BEVOR die engine läuft, da ansonsten das Display des G1000 schwar bleibt. Das istr ganz einfach FALSCH. In der realität geht das G1000 an, sobald der Electric Master ON ist. Des weiteren ist die Fuelanzeige falsch herum. Die Phyik ist irre, dies hier integrierte DA40NG schießt in die Lüftz wie ein Kampfjet und erreicht dabei SSteigleistungen von bis zu 3000ft/min, dass ist völliger schwachsinn. Des Weitreren lassen sich keinerlei Fehlermodelle integrieren. Das Kernproblem für mich ist allerding, dass all dies beim MSFS2020 KEIN Problem war/ist. Stand heute ist der MSFS2020 der BESSERE Flightsim um sich auf seine praxisflüge vorbereiten zu können. Die große Frage ist, wie kann das sein? wieso hat das gleiche Flugzeug fvom gleichen Studio bei der Version 2020 viel mehr Funtkionen und ist viel detaillierter dargestellt, als bei dem Nachfolger???
Heute Morgen zwei (Software-) Abstürze! Danach funktionierte das Seitenruder nicht mehr … Warum fixen sie die Steuerung (Speicherung der Belegung) nicht!?! Das macht alles Kaputt!
Wie unterschiedlich die Meinungen sind. Mein MSFS2024 ist weiterhin unspielbar und sieht zugleich extrem schlecht aus. Mein Internet, Grafikkarte, CPU, RAM etc. übertreffen die empfohlenen Spezifikationen und selbst auf niedrigen Einstellungen ist es nicht spielbar. Entweder es stürzt ab oder die FPS gehen in den Keller. Nach mehrmaligen deinstallieren hat sich nichts gebessert. Bis jetzt absolute Geldverschwendung.
Hi iFly, ich hätte mal eine Frage abseits dieser Thematik. Wie heißt das ATC Programm, welches du manchmal im Sim im Hintergund laufen hast, damit es sich realistisch anhört? Es ist nicht BeyondATC oder Vatsim sondern so ein Programm, wo man echtes ATC hören kann, was in der realen Welt aufgenommen wurde. Vielen Dank schonmal vorab! Liebe deine Videos und Streams nicht aufhören, weiter machen 🫶👍
@ Vielen Dank :D Vielleicht kannst du ja auch nochmal ein kurzes Video machen, in dem du beschreibst, wie ATC Chatter genau funktioniert. Ansonsten muss ich mich da selber mal durchlesen :)
Danke für die schöne Einordnung der aktuellen Situation! Also ich bin aktuell noch im MS2020 (Airliner-Core-Simmer). Für mich bietet der MS2024 einfach keinen eklatanten Mehrwert. Die Darstellung ist teilweise sogar etwas schlechter in meinem Fall im Vergleich zum 2020. ich hatte für den 2024 zwar mit einer Evolution und keiner Revolution gerechnet, aber die Verbesserungen lassen sich wirklich beinahe an einer Hand abzählen während in meinem Fall noch eine lange Liste an Problemen vorliegt. MS2024 ist sicherlich die Zukunft. Nur wahrscheinlich erst in 0,5-2 Jahren.
Bei mir ist es leider so, dass ich immer noch krasse Texturfehler habe. Im karrieremodus lade ich teilweise bis zu einer halben stunde. Ich habe eine sehr schnelle inernetverbinding (100mb). ich glaube es liegt unter anderem ob mainstream oder direkt bei microsoft gekauft hat. ich habe leider die steam version…. Also bei mir ist es auch so ab 16:00 also da wo,die leute auch vermehrt anfangen zu spielen wegen feierabend etc. einfach unspielbar. Die texturen sind teilweise 1x1 quadratkilometer ein einziger pixel. und wenn man tiefer fliegt oder so lädt es dann auch nicht nach.
Kleines Update: Tatsächlich 1 Tag nach meinem Kommentar hier ist es super geworden! Keine Ladezeiten mehr im Menü und auch keine mehr in Game. Bin jetzt sehr zufrieden und die Welt sieht einfach fantastisch aus!
Dankeschön!!! Nach gut 1,5 Monaten nutze ich den sim seit gestern wieder, seitdem keine Bandbreiten fehler mehr, obwohl ich ebenso bei der Telekom bin, ohne vpn fliege, mir w lan unterwegs (series x), stundenlang seitdem unterwegs. Bodentextur Probleme kommen immer noch bei schnelleren, detaillierten flugzeugen vor, nicht aber bei flugzeugen wir der cessna 172, oder carenados aus dem fs 2020....fliege eh meistens nur vfr. Wünschenswert wäre die Entfernung der überschüssigen Bäume, die falsch platziert sind, die rücker des echtzeit traffic auf der x box, und denn bitte mit den echten lackierungen wie es uns einst versprochen wurde!!! Ansonsten wie im video erwähnt ist es noch ein weitere weg, jedoch derzeitig ganz brauchbar als vfr Flieger. Ich möchte dennoch nicht zum 20er zurück, den nach einen vergleichsflug gefällt mit der 24er dann doch z.b. grafisch besser, obwohl viele user behaupten der 20er sehe auf der series x besser aus, das stimmt definitiv nicht
Das Spiel ist aus meiner Sicht immer noch ein Absoluter Schrotthaufen. Nichts funktioniert richtig und man hat das Gefühl keiner arbeitet an dem Spiel. Selbst mit dem aktuellen beta update ist mir nichts aufgefallen. Die Flugzeuge sind immer noch kaputt, der karriere Modus ist absolut grausam. Die Grafik Performance ist ist sowas von im Ar...h. Man brauch das Spiel nicht starten, einfach nur Müll. Ich habe auch keine Lust mehr den Tester zu spielen weil Asobo/Microsoft nicht in der Lage sind richtig zu entwickeln. Ich melde auch keine Probleme mehr auf der Bug Seite. Die sind dumm und faul und ich soll für umsonst Fehler melden. NEIN!
Als Telekom Kunde der den MSFS 24 nur mit VPN spielen kann bleib ich wohl erst mal beim 20er. Klar es gibt auch kostenlose VPNs aber da sind mir die Bandbreiten zu gering. Für einen VPN zu zahlen nur um ein Spiel spielen zu können kommt bei mir nicht in Frage
Ich hatte als Telekom Kunde erhebliche Schwierigkeiten. Ich habe im MS Forum einiges dazu geschrieben, was ich hier nicht wiederhole. Letztendlich kam die Lösung durch daa Erhöhen des Cache. Ab 165 GB war das Problem erledigt. Kein VPN oder andere Umstellungen. Ich habe den 2020 jetzt deinstalliert und den Cache mal auf 500GB erhöht. Der 24 läuft total ohne Probleme. 2020 bye-bye.
@@anrarh2121 Seit dem ich aber die SU1 Beta Spiele, hab ich keine Probleme.Vorher hatte ich ab und zu mit einem Kostenlosen VPN netzwerk gespielt .Den cache erhöhen sollte ich vielleicht auch mal probieren.
Ich muss zugeben, dass ich vor 2 Wochen einen "Durchbruch" mit dem DNS Server hatte und seitdem läuft der Simulator, vorallem mit dem Fenix und sogar in VR echt stark. Ich hatte aber auch fast schon aufgegeben und bin mir sicher, dass die Probleme und Fehler, die einige haben, wirklich frustrierend sein müssen. Es ist natürlich auch immer die Frage welche Funktionen man von dem Sim erwartet hat und konkret nutzen möchte (Karriere etc.) . Da bin ich gar nicht wirklich drin und habe die Vermutung, dass ich dort auch schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden würde.
Texturfehler bzw. Darstellungsfehler beachte ich ja schon gar nicht mehr. Es funktionieren ja ganz grundlegende Dinge wie z.B. Rollbahnen auf Flughäfen nicht. Bin mit meiner Cessna 172 auf einem kleinen Flughafen gelandet und anschließend zum Standplatz gerollt. Ich war genau auf der gelben Linie und trotzdem bekam ich die Meldung "Sie sind abgestürzt". Dieser Simulator schafft selbst einfachste Dinge nicht korrekt. Mir persöhnlich gefällt auch die Flugplanerstellung mit diesem neuen internen EFB in keinster Weise (das ist aber nur meine eigene Meinung). Mache jetzt erstmal wieder Pause mit dem Thema Flugsimulation.
Ich hatte darstellungsprobleme und hab seitdem echt den 2024 liegengelassen. Hab sie um 140 Euro gekauft u d es wsr ja nocht mal der content an Flugzeugen dabei. Daher warte ich noch
Bei meiner 50.000 Leitung brauch ich den ja dann wohl trotzdem nicht kaufen. Und wegen einem Spiel bezahle ich nicht noch mehr für meinen Internet. MsFs 2020 läuft gut und auch in vR. Das ist Piorität für mich. Kein Bock mich wieder mit neuen Problemen rumzuärgern. Drum denke ich über den 24 gar nicht mehr nach. Hatte jetzt nur zufällig Dein Video gesehen. Trotzdem Danke fürs Video.
Sorry, aber das kann doch keine Charakterfrage sein. Das Game wurde mit den Features komplett beworben und es kann nicht sein, das der Titel nach wie vor zum Vollpreis verklingelt wird und schlicht nicht alle Features Fehlerfrei nutzbar sind , wohlgemerkt zwei Monate nach Release eines Releasekandidaten und nicht einer Open Beta. Oder vielleicht sehe ich das auch nur zu kritisch ?
Da gebe ich dir völlig Recht. Mit Charakter meinte ich nur, dass es Leute gibt, die aufrgrund ihres Spielverhaltens auf verschiedene Dinge achten.
Jemand, der vielleicht nur mit Airlinern unterwegs ist schaut nicht auf Dinge, die einem auffallen würden, wenn man im GA Bereich unterwegs ist.
Zu Kritisch sehe ich deine Meinung absolut nicht. So hätte der Sim nicht rauskommen dürfen.. LG
wo blewibt der Shop? wieso sind identische Flugzeuge aus 2020 in diesem BESSER und detallierte dargestellt als im 2024?
Bei der DA40NG geht einfach mal das G1000 nicht an, wenn du den Elictric Master ON machst, erst wenn du den Avionic Master ON machst, startet das G1000, das ist schlicht und ergreifend falsch. Im 2020 kannst du schäden während des Fluges symuliert einspielen um deine SOPs zu tzrainieren, im 2024 geht das nicht. Es ist doch Irre, dass ich mir nach dem Kauf des 2024 am ende den 2020 wieder runter lade, da dieser besser läuft. Auch dieser Quatsch, dass sich nichts vernünftigt herunter laden lässt, es ist einfach traurig
MSFS 2024 hat sicher potentional ohne frage, aber ist noch sehr lange vom heutigen stand vom MSFS 2020 weg. Grafik, Performance, ladezeit absolut keine probleme, aber als BOEING junkie finde ich es mühsam dann mit dem A320 (Fenix) fliegen zu müssen. Leider wurde der MSFS 2024 viel zu früh auf den Markt geworfen wurde und der Marketplace existiert nicht einmal! Ich fliege daher weiterhin mit dem MSFS 2020 und schaue nach einem Jahr wieder vorbei.
Wie immer eine schöne und differenzierte Auseinandersetzung von Dir. Deine Ausführungen unterstreichen aber auch, wie unterschiedlich der 24er bei dem einen oder anderen Simmer funktioniert (oder auch nicht). Ich habe den 24er vor einigen Wochen über den GamePass ausprobiert. Nach mehreren Versuchen via DNS, VPN und andere Spielereien, habe ich mit dem 24er zunächst abgeschlossen, weil nichts dergleichen zu einem angenehmen Simerlebnis geführt hat. Der 20er ist mittlerweile auf einem so verlässlichen Level angekommen, sodass ich keinen Grund sehe zu wechseln. Es kann einfach nicht sein, dass man auf Verbraucherseite irgendwelche technischen Optimierungen vornehmen muss, um den 24er irgendwie zum Laufen zu bringen. Die Verantwortung dafür liegt beim Entwickler. Daher werde ich solange beim 20er bleiben, bis der 24er technisch auf dem selben Level angekommen ist und alle Add-Ons entsprechend komplett unterstützt werden (aka Fenix, PMDG, usw.).
Wie immer sehr gutes Video. Ich hatte nach Release und nachdem der Fenix integriert wurde quasi nur noch den MSFS2024 genutzt. Er lief relativ gut. Aber leider hat es dann vor knapp 4 Wochen angefangen, dass der Sim mir immer wieder im Cruise abstürzt. Und konnte quasi keinen Flug mehr beenden. Ebenfalls hat der Fenix sich zum Pushback quasi immer nicht bewegt, und ich musste immer 1x neu starten. Bin im Moment wieder ausschließlich im 20er unterwegs. Ich bin ebenfalls Telekom Kunde und hatte da nie auch nur ein Problem mit. Hatte auch mal ca. 6 Freunde gefragt (die auch in verschiedenen Regionen von DE wohnen) und die hatten ebenfalls keine Probleme.
Der MSFS 2024 ist einfach nur enttäuschend und zunehmend frustrierend. So richtig vorwärts geht gar nichts, abgesehen von der sehr guten Performance.
Aber gefühlt habe ich dort nur meinen Fenix - einfach keine Lust auf unfertige Airliner. Keine Shop, man stößt immer noch auf richtig krasse Bugs teilweise, das Menü ist eine Katastrophe, und die Third-Party-Entwickler kommen einfach nicht aus dem Arsch.
Um den A380 ist es auch richtig ruhig geworden - warum wohl?
Bis heute weiß ich nicht, warum mein Multiplayer nicht funktioniert, und Support findet man keinen (Steam und schon alles probiert, immer Rot hinterlegt der Haken, also bekomm ihn nicht Live)
ich warte noch sicher bis alle Addon Flugzeuge 100% funktionieren.
Bin zufrieden wie der 2020 läuft.
Deine Argumente sind schlüssig und gut formuliert. Allerdings muss ich jedes Mal die Sprechgeschwindigkeit auf 0,75 reduzieren, damit ich alles richtig verstehen kann.
Ich versuche das nächste Mal langsamer zu Sprechen. Danke dir fürs Feedback. LG
Ich hatte vor dem Beta Update immer ein großes Problem auf meiner Xbox Series s. Ich konnte nämlich keine größeren Flugzeuge (z.B A320) vernünftig fliegen, weil die Displays im Cockpit nicht funktioniert haben. Das war der Hauptgrund warum ich mir den Flight Simulator geholt habe. Dank dem Beta Update, was ich Heute getestet habe, ist dies kein Problem mehr und die Ladezeit am Anfang erscheint mir auch deutlich kürzer. Der Karriere Modus war bei mir vorher kein größeres Problem und funktioniert auch jetzt immer noch. Für alle die ebenfalls größere Probleme haben kann ich das nur empfehlen.
MSFSBeta
Für mich nach wie vor CTD ohne Ende. Man hat das Gefühl man fliegt auf einem Drahtseil zwischen Rolling Cache, kein (oder doch) XMP, Pagefile und komplexe CPU Voltage einstellungen. Manchmal hat man glück das es genau so für ein paar Flüge klappt, aber spätestens wenn man wieder einen Langestreckenflug probiert und nach 12 Stunden am Top of Descent crashed ist die Motivation wieder raus.
Ich bin kein Fan von großen Shitstorms weil Software großer Komplexität ihre Zeit braucht. Aber das Ding war einfach nicht fertig und danach kam erst mal lange nichts. Kaufmännisch wollte man sicher das Weihnachtsgeschäft mitnehmen. Aber spätestens bis Ende Q1 muss MS liefern.
Ich glaube besser und neutraler kann man es kaum ausdrücken:) LG
Sorry aber wer sich damit auf die praxis vorberiten möchte, der verzweifelt.
DA40NG, man muss den Avionic Master anmachen BEVOR die engine läuft, da ansonsten das Display des G1000 schwar bleibt. Das istr ganz einfach FALSCH. In der realität geht das G1000 an, sobald der Electric Master ON ist.
Des weiteren ist die Fuelanzeige falsch herum. Die Phyik ist irre, dies hier integrierte DA40NG schießt in die Lüftz wie ein Kampfjet und erreicht dabei SSteigleistungen von bis zu 3000ft/min, dass ist völliger schwachsinn.
Des Weitreren lassen sich keinerlei Fehlermodelle integrieren.
Das Kernproblem für mich ist allerding, dass all dies beim MSFS2020 KEIN Problem war/ist. Stand heute ist der MSFS2020 der BESSERE Flightsim um sich auf seine praxisflüge vorbereiten zu können.
Die große Frage ist, wie kann das sein? wieso hat das gleiche Flugzeug fvom gleichen Studio bei der Version 2020 viel mehr Funtkionen und ist viel detaillierter dargestellt, als bei dem Nachfolger???
Heute Morgen zwei (Software-) Abstürze! Danach funktionierte das Seitenruder nicht mehr …
Warum fixen sie die Steuerung (Speicherung der Belegung) nicht!?! Das macht alles Kaputt!
Wie unterschiedlich die Meinungen sind. Mein MSFS2024 ist weiterhin unspielbar und sieht zugleich extrem schlecht aus.
Mein Internet, Grafikkarte, CPU, RAM etc. übertreffen die empfohlenen Spezifikationen und selbst auf niedrigen Einstellungen ist es nicht spielbar.
Entweder es stürzt ab oder die FPS gehen in den Keller.
Nach mehrmaligen deinstallieren hat sich nichts gebessert.
Bis jetzt absolute Geldverschwendung.
Hi iFly,
ich hätte mal eine Frage abseits dieser Thematik. Wie heißt das ATC Programm, welches du manchmal im Sim im Hintergund laufen hast, damit es sich realistisch anhört? Es ist nicht BeyondATC oder Vatsim sondern so ein Programm, wo man echtes ATC hören kann, was in der realen Welt aufgenommen wurde.
Vielen Dank schonmal vorab!
Liebe deine Videos und Streams nicht aufhören, weiter machen 🫶👍
Danke dir:) Das Programm nennt sich ATC Chatter. Hier der Link:
stickandrudderstudios.com/fs-atc-chatter-overview/
@ Vielen Dank :D
Vielleicht kannst du ja auch nochmal ein kurzes Video machen, in dem du beschreibst, wie ATC Chatter genau funktioniert. Ansonsten muss ich mich da selber mal durchlesen :)
Danke für die schöne Einordnung der aktuellen Situation! Also ich bin aktuell noch im MS2020 (Airliner-Core-Simmer). Für mich bietet der MS2024 einfach keinen eklatanten Mehrwert. Die Darstellung ist teilweise sogar etwas schlechter in meinem Fall im Vergleich zum 2020. ich hatte für den 2024 zwar mit einer Evolution und keiner Revolution gerechnet, aber die Verbesserungen lassen sich wirklich beinahe an einer Hand abzählen während in meinem Fall noch eine lange Liste an Problemen vorliegt. MS2024 ist sicherlich die Zukunft. Nur wahrscheinlich erst in 0,5-2 Jahren.
Gibt es im 2024 die Drohnen-Ansicht wie im 2020 welche immer nach rechts kippt auch?
Bei mir ist es leider so, dass ich immer noch krasse Texturfehler habe. Im karrieremodus lade ich teilweise bis zu einer halben stunde. Ich habe eine sehr schnelle inernetverbinding (100mb). ich glaube es liegt unter anderem ob mainstream oder direkt bei microsoft gekauft hat. ich habe leider die steam version…. Also bei mir ist es auch so ab 16:00 also da wo,die leute auch vermehrt anfangen zu spielen wegen feierabend etc. einfach unspielbar. Die texturen sind teilweise 1x1 quadratkilometer ein einziger pixel. und wenn man tiefer fliegt oder so lädt es dann auch nicht nach.
was ich vergessen habe; das Laden dauert bei mir ca. 2minuten wenn’s gut läuft sogar nur ne minute das geht sehr schnell
Kleines Update: Tatsächlich 1 Tag nach meinem Kommentar hier ist es super geworden! Keine Ladezeiten mehr im Menü und auch keine mehr in Game. Bin jetzt sehr zufrieden und die Welt sieht einfach fantastisch aus!
Dankeschön!!!
Nach gut 1,5 Monaten nutze ich den sim seit gestern wieder, seitdem keine Bandbreiten fehler mehr, obwohl ich ebenso bei der Telekom bin, ohne vpn fliege, mir w lan unterwegs (series x), stundenlang seitdem unterwegs.
Bodentextur Probleme kommen immer noch bei schnelleren, detaillierten flugzeugen vor, nicht aber bei flugzeugen wir der cessna 172, oder carenados aus dem fs 2020....fliege eh meistens nur vfr.
Wünschenswert wäre die Entfernung der überschüssigen Bäume, die falsch platziert sind, die rücker des echtzeit traffic auf der x box, und denn bitte mit den echten lackierungen wie es uns einst versprochen wurde!!!
Ansonsten wie im video erwähnt ist es noch ein weitere weg, jedoch derzeitig ganz brauchbar als vfr Flieger. Ich möchte dennoch nicht zum 20er zurück, den nach einen vergleichsflug gefällt mit der 24er dann doch z.b. grafisch besser, obwohl viele user behaupten der 20er sehe auf der series x besser aus, das stimmt definitiv nicht
Das Spiel ist aus meiner Sicht immer noch ein Absoluter Schrotthaufen. Nichts funktioniert richtig und man hat das Gefühl keiner arbeitet an dem Spiel. Selbst mit dem aktuellen beta update ist mir nichts aufgefallen. Die Flugzeuge sind immer noch kaputt, der karriere Modus ist absolut grausam. Die Grafik Performance ist ist sowas von im Ar...h. Man brauch das Spiel nicht starten, einfach nur Müll. Ich habe auch keine Lust mehr den Tester zu spielen weil Asobo/Microsoft nicht in der Lage sind richtig zu entwickeln. Ich melde auch keine Probleme mehr auf der Bug Seite. Die sind dumm und faul und ich soll für umsonst Fehler melden. NEIN!
Die Ladezeit im MSFS2024 wird sich auch erhöhen, wenn die Addons geladen werden müssen. Keine Sorge. Das merkt man schon nach ein paar Airports.
Bei mir gibt es kaum Probleme und bin inzwischen ganz auf den MSFS 2024 umgestiegen.
Als Telekom Kunde der den MSFS 24 nur mit VPN spielen kann bleib ich wohl erst mal beim 20er. Klar es gibt auch kostenlose VPNs aber da sind mir die Bandbreiten zu gering. Für einen VPN zu zahlen nur um ein Spiel spielen zu können kommt bei mir nicht in Frage
Bin auch bei der Telekom und hab keine Probleme ;)
Ich hatte als Telekom Kunde erhebliche Schwierigkeiten. Ich habe im MS Forum einiges dazu geschrieben, was ich hier nicht wiederhole. Letztendlich kam die Lösung durch daa Erhöhen des Cache. Ab 165 GB war das Problem erledigt. Kein VPN oder andere Umstellungen. Ich habe den 2020 jetzt deinstalliert und den Cache mal auf 500GB erhöht. Der 24 läuft total ohne Probleme. 2020 bye-bye.
@@anrarh2121 Seit dem ich aber die SU1 Beta Spiele, hab ich keine Probleme.Vorher hatte ich ab und zu mit einem Kostenlosen VPN netzwerk gespielt .Den cache erhöhen sollte ich vielleicht auch mal probieren.
3:17 dieses Problem habe ich leider immer noch. Darf ich fragen wie schnell dein Internet ist?
Ich habe eine 100Mbit Leitung. LG
Ich muss zugeben, dass ich vor 2 Wochen einen "Durchbruch" mit dem DNS Server hatte und seitdem läuft der Simulator, vorallem mit dem Fenix und sogar in VR echt stark. Ich hatte aber auch fast schon aufgegeben und bin mir sicher, dass die Probleme und Fehler, die einige haben, wirklich frustrierend sein müssen. Es ist natürlich auch immer die Frage welche Funktionen man von dem Sim erwartet hat und konkret nutzen möchte (Karriere etc.) . Da bin ich gar nicht wirklich drin und habe die Vermutung, dass ich dort auch schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden würde.
Werden in Zunkuft die Flugzeug Dateien lokal zu speichern sein, anstatt nur gestreamt? Damit man auch eigene Mods für Flieger machen kann?🙂 Danke!
Ja ich denke das wird definitv passieren. LG
Texturfehler bzw. Darstellungsfehler beachte ich ja schon gar nicht mehr. Es funktionieren ja ganz grundlegende Dinge wie z.B. Rollbahnen auf Flughäfen nicht. Bin mit meiner Cessna 172 auf einem kleinen Flughafen gelandet und anschließend zum Standplatz gerollt. Ich war genau auf der gelben Linie und trotzdem bekam ich die Meldung "Sie sind abgestürzt". Dieser Simulator schafft selbst einfachste Dinge nicht korrekt. Mir persöhnlich gefällt auch die Flugplanerstellung mit diesem neuen internen EFB in keinster Weise (das ist aber nur meine eigene Meinung). Mache jetzt erstmal wieder Pause mit dem Thema Flugsimulation.
DA40NG der back up AH lasst sich nicht cachen, wenn die engine nicht läuft 🤣😂😂😂😂😂
Ich hatte darstellungsprobleme und hab seitdem echt den 2024 liegengelassen. Hab sie um 140 Euro gekauft u d es wsr ja nocht mal der content an Flugzeugen dabei. Daher warte ich noch
Für mich ist er leider unbenutzbar …
Seid vorgestern du Helikopter wieder am Bouncen 😒
Ich spiel öfters mit MSFS 2020 u. DCS.
Muss besser geworden sein hab jetzt mit selben Einstellungen locker 30 fps weniger.
Bei meiner 50.000 Leitung brauch ich den ja dann wohl trotzdem nicht kaufen. Und wegen einem Spiel bezahle ich nicht noch mehr für meinen Internet.
MsFs 2020 läuft gut und auch in vR. Das ist Piorität für mich. Kein Bock mich wieder mit neuen Problemen rumzuärgern. Drum denke ich über den 24 gar nicht mehr nach.
Hatte jetzt nur zufällig Dein Video gesehen. Trotzdem Danke fürs Video.
Bin zurzeit zufrieden mit dlss4 läuft er noch besser
Cool, dann kann ich ihn schon kaufen.
MSFS2025 😉
Hartz 4