xTool - Creative Space XCS 2.0 am S1 - Der Überblick für Anfänger und Umsteiger - Tutorial (deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 173

  • @flimka
    @flimka 10 วันที่ผ่านมา +2

    So, jetzt brauche ich nur noch einen Laser! ;-) ich habe mir mal dieses Video zu Gemüte geführt, weil ich die Software schon mal kennen lernen wollte - aber nun wird es eine schwierige Wartezeit! ;-) So wunderbar, liebe Edda, wie du das erzählst und beibringst. Das ist echt eine so große Hilfe!! Und ich wäre genauso: Ich gucke mir die Funktion an, mit der ich noch nicht ganz zufrieden war im Programm, auf einmal hat sie sich/wurde sie verbessert und ich lache erst einmal los! Seeeeehr sympathisch!! Mit Herz und Herzblut, das merkt man wirklich sehr! Vielen, vielen Dank!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  10 วันที่ผ่านมา

      Jetzt musste ich lachen, danke für deine sympathische Rückmeldung, ich sehe du hattest viel Spaß beim schauen.
      Wenn das Geld für den Laser zusammen ist, würde ich mich riesig freuen, wenn du über meinen Affiliate-Link bestellst. Tut auch nicht weh, bringt mir eine kleine Provision von xTool.
      de.xtool.com/?ref=gnjkizpl&
      Liebe Grüße Edda

    • @flimka
      @flimka 7 วันที่ผ่านมา +1

      @ Liebe Edda, ich würde sofort bestellen, allerdings warte ich noch auf einen Gutschein wegen der Upgrade-Aktion. Hast du da eine Ahnung, ob es sich lohnt zu warten? Oder ist die Aktion eh schon durch?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@flimkaauch wir xTool Partner wissen leider nicht, wann Aktionen laufen. Es gibt jedoch die 60 Tage Preisgarantie, kommt also eine Aktion, bekommst du die Differenz erstattet.

  • @nicolelehmeier9844
    @nicolelehmeier9844 20 วันที่ผ่านมา +2

    Super erklärt! Bin um einiges schlauer! Dankeschön ☺️

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  20 วันที่ผ่านมา +2

      Dankeschön für deine Rückmeldung 😏

  • @herbyfussel
    @herbyfussel 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen dank für dein tolles Video. Ich bin totale Anfängerin und es war ausführlich und lehrreich, um die ersten Übungen ohne größees Fluchen und Verzweifeln hinzubekommen... (ich weiß das ändert sich schnell, wenn ich mutiger werde.😅) Dein Video sollte Pflicht sein und von Xtool mit einem Link direkt dabei sein. MEGA..

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน

      Was für ein riesiges Kompliment, an dem Pflichtprogramm mit xTool arbeiten wir noch 😂 danke für die nette Rückmeldung

  • @DanielP-v1
    @DanielP-v1 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, ich habe allein dank diesem Video einen super Einstieg in XCS gefunden und konnte nun schon einige kleine Projekte auf anhieb Fehlerfrei umsetzen. Freu mich schon, deine anderen Videos anschauen zu können. Deine Art Dinge zu Erklären und die Form, wie du die Videos drehst, ist wirklich spitze. Vielen Dank für deine Mühe. LG Daniel

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Lob! Das freut mich sehr, dass du einen leichten Einstieg in die Laser Welt durch meine Videos bekommst. Viel Spaß beim Stöbern
      Liebe Grüße Edda

  • @martinrother1750
    @martinrother1750 5 หลายเดือนก่อน +3

    Liebe Edda, bekomme morgen meinen S1. Bin Laser Green Horn und 63ig jähriger Schulversager. Du bist echt eine Hammer Lehrerin und motivierst mich total.👋💗

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Martin, sehr gute Wahl der S1 ist immer noch mein Lieblingslaser, der wird dir viel Freude machen.
      Ich freue mich sehr über deinen netten Kommentar und ehrlich, wer musste gut in der Schule sein, um jetzt einen Laser zu bedienen. Da fragt niemand mehr nach.
      Jetzt aber einen guten Start mit deinem neuen Liebling.
      Liebe Grüße Edda

  • @NathalieWinter-s3t
    @NathalieWinter-s3t 5 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Edda, ich feier Dich total (wie Du sagen würdest) Du hast eine wunderbare Art, Dinge einfach und vor allem verständlich zu erklären! Ich Danke Dir für Deine Arbeit, ich habe schon soviel durch Dich gelernt. Mach bitte weiter so 😊

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Nathalie, na das geht ja mal runter wie Honig 😊
      Ganz herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar.
      Klar mach ich weiter, es gibt noch so viele Themen.

  • @wollepad
    @wollepad 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Edda Du bist einfach nur Spitze !!! Ich habe alle Deine Videos angeschaut und habe bei diesem Video nicht unterbrechen können, weil es sehr lehrreich und spannend war. Wie immer ausführlich erklärt. Ich arbeite seid Jahren mit Corel Draw X6 um Dateien für CNC Fräse und CO2-Laser zu erstellen. Mit der Software XCS Vers.1 (für S1 40W) konnte man einiges nicht machen, weshalb ich mit Corel weiterhin die Dateien erstellt und als SVG in XCS übernommen habe. Mit XCS Vers.2 konnte ich nichts anfangen weil ich darin nichts mehr wiedergefunden habe was in Vers.1 einfach zu finden war. Danke, dass Du in diesem Video erklärt hast wie das Programm strukturiert ist und eigentlich einen logischen Aufbau hat. Auch vielen Dank für die kleinen Tips wie z.B. das markieren vom Rechteck, damit der Laserkopf nach hinten fährt usw. Ich hoffe, dass Du bald die 1.000 Abonnenten erreichst, mache mal ein wenig Reklame für Dich.🙂

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Hallo Wollepad, da klopft mir vor Freude gleich das Herz bis zum Hals, jetzt habe ich ein fettes Grinsen im Gesicht 😊
      Herzlichen Dank für die lieben Worte. Ich bin sonst mit Illustrator unterwegs, früher mit Freehand und Corel Draw. Die Vektorfunktion hat mir echt so gefehlt.
      Ich habe zuerst gedacht, oh mein Gott, 2 Stunden 7 Minuten, das schaut sich niemand an und dann hat es so viel Spaß gemacht und ich habe einfach eine Stunde lang Kapitelmarken für Ungeduldige gemacht 😊
      Ich werde in Zukunft meine Videos mit der Version drehen.
      Liebe Grüße Edda

  • @ulrichdalchow5661
    @ulrichdalchow5661 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank auch für dieses Video. Das war heute das Intensivtraining vor Weihnachten. Nach den Feiertagen gibt es nun vieles zum Ausprobieren.Schöne Feiertage!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Ja, ein wenig Schwarzbrot zwischen den ganzen Sahnestückchen, musste mal sein 🍰

  • @michaelmahder9427
    @michaelmahder9427 29 วันที่ผ่านมา

    Liebe Edda, mit das beste Video zum Lasern was es auf dem deutschen Markt gibt 👍 Vielen Dank dafür 🙏😁

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  29 วันที่ผ่านมา

      Oups, das ist ja mal ein fettes Kompliment 🤗 herzlichen Dank, das bringt mich grade voll zum lächeln 😊

  • @ilkahaddzis2496
    @ilkahaddzis2496 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dein Supervideo. Ich bin auch Anfänger, du erklärst super. Nochmal Herzlichen Dank dafür.😊

  • @_darla_666
    @_darla_666 7 หลายเดือนก่อน +2

    Endlich wieder ein neues video 🥳 Ich war schon so hibbelig und auf Entzug 😊
    Wochenende gerettet. Danke
    Hoffe sie hatten trotzdem einen schönen Urlaub.
    Grüsse aus Luxemburg

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      @@_darla_666 sooooo schlimm? Na, dann sind zwei Stunden ja erstmal genug Futter

  • @klaudiakgb5481
    @klaudiakgb5481 7 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Edda, herzlichen Dank für das klasse Video. Bin absoluter Anfänger und werde mich jetzt mal an mein Laptop setzen und alles ausprobieren ❣️

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Viel Spaß damit! Über die Kapitel kannst du gut im Video hin und her springen 😉

  • @DetlefAmes
    @DetlefAmes 5 หลายเดือนก่อน +1

    Für mich als Laseranfänger hast du super Tips, die mich zumindest einnige Fehler gar nicht erst machen lassen. Vielen Dank und weiter so.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Detlef, dankeschön für die Rückmeldung. Kennst du meine FB Gruppe?
      xtool S1 Gruppe Deutschland
      Noch mehr Tipps und Hilfe für Anfänger.
      Liebe Grüße Edda

    • @DetlefAmes
      @DetlefAmes 5 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei Bin eben der FB Gruppe beigetreten. Deine Tips sind echt sehr hilfreich für mich.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      @@DetlefAmes das freut mich sehr, dankeschön

  • @maguskreativkiste6745
    @maguskreativkiste6745 4 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Edda, ich bin ganz zufällig auf dein Video gestoßen und bin sehr dankbar für dein Tutorial. Ich bin absolute Anfängerin, mein M1 Ultra ist gestern erst bei mir eingezogen. Jetzt bin ich sicher, dass ich zumindestens die ersten Schritte ganz gut meistern werde. LG 🙋‍♀️

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  4 หลายเดือนก่อน

      Hallo meine Liebe, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Kanal und viel Freude an deinem M1 Ultra. Ich habe ihn auch, es kommen bald die ersten Videos dazu.
      Liebe Grüße Edda

    • @maguskreativkiste6745
      @maguskreativkiste6745 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei Lieben Dank für deine Antwort🫶 Auf die Videos zum M1 Ultra freue ich mich schon jetzt. Ein Abo habe ich schon eingestellt, so dass ich es nicht verpasse. Wünsche dir einen schönen Feiertag🙋‍♀️

  • @TsH795
    @TsH795 หลายเดือนก่อน +1

    Mega geiles Video....Du hast Dir ganz schön viel Mühe gemacht ....vielen Dank dafür 😊

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน +1

      Herzlichen Dank 🥰

  • @improv3d
    @improv3d 6 หลายเดือนก่อน +2

    Liebe Edda, wow! Was für ein tolles Video mit absolutem Mehrwert! Vielen, vielen Dank dafür, mein Abo hast du 😊

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hey herzlichen Dank für die nette Rückmeldung, dann solltest du dir das Acryl Video auch anschauen 😊

    • @improv3d
      @improv3d 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei Ich werde mir gerne all deine Videos ansehen 🙃

  • @sabineluckhof5747
    @sabineluckhof5747 7 หลายเดือนก่อน +1

    Edda ich habe mir dein Video angeschaut und bin wieder begeistert 🤩 ich habe zwar den M1 aber es ist trotzdem sehr informativ und sooooooo tollll erklärt.Ich freu mich auf das nächste schon😄

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 👍 dass du trotz M1 das Video geschaut hast. Das meiste ist ja gleich.
      Danke für die Rückmeldung.
      Liebe Grüße Edda

  • @bettinakauz5950
    @bettinakauz5950 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Edda,
    deine Videos sind wirklich spritzig und mega informativ. Wenn du Kurse anbieten würdest, wäre ich da sofort dabei. Ich habe zwar meinen S1 schon daheim, aber es fehlen noch diverse Sachen, um ihn komplett aufzubauen. Bis es soweit ist, werde ich mich bei weiteren Videos von dir weiter informieren und mich schon schlau machen wie ich was umsetzen kann. Das Gleiche gilt auch für deine Facebookgruppe, die ich noch intensiv durchstöbern werde. Liebe Grüsse aus der Schweiz sendet dir Bettina

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Ganz herzlichen Dank für deine supernette Rückmeldung zu meinen Tutorials. Viel Spaß mit deinem neuen Laser.

  • @ulithoma895
    @ulithoma895 6 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank Edda, ein tolles Video. Ich wollte schon die Beta wieder löschen weil sie so anders aussah als in deinen früheren Videos und ich z.B. "Ignorieren" nicht gefunden habe.
    Aber jetzt ist alles gut und ich glaube, ich bleibe bei der 2er Version.
    Danke für Deine Tips und den tollen Überblick

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich sehr, denn die 2er Version ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber hat so viele tolle Features, ich arbeite nach kurzer Eingewöhnung sehr gerne damit.
      Viel Spaß weiterhin
      Edda

  • @susanakuehne-molina3716
    @susanakuehne-molina3716 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen lieben dank für die tollen Erklärungen. Bin hin und weg! Danke🥰

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne Susana 😏

  • @jennifersteffens9848
    @jennifersteffens9848 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Schulung, unbedingt für Anfänger zu Empfehlen... genau das was ich gesucht habe. Alle meine Fragen wurden vorerst beantwortet. 🎉🎉🎉🎉

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr! Vielen Dank für die lieben Worte 🥰

  • @ralfwarnecke3331
    @ralfwarnecke3331 7 หลายเดือนก่อน +1

    Der Arbeitsbereich „Linie“ zu benutzen ist hilfreich wenn man nur mal schnell einen Stiftartigen Artikel, wie Bleistift oder Kugelschreiber etc, in Einzelanfertigung anfertigen möchte. Stift einlegen und fixieren, mit dem Fadenkreuz den Anfang und Ende des zu gravierenden Bereichs anwählen und Motiv oder Schrift auf der Linie positionieren. Das ist genauer als ein Rechteck zu nehmen und für Einzelanfertigung schneller als ein Jig anzufertigen, falls man noch keines hat.😊 Zum Ende das wohlverdiente Lob….super Erklärung und sympathisch vermittelt. Vielen herzlichen Dank 😊

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Super, danke für den tollen Tipp. Ich wusste die Linienfunktion hat ihren Sinn.
      Das muss ich testen. 😊

  • @beatekrebs5835
    @beatekrebs5835 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ja das ist doch mal eine tolle Erklärung.Herzlichen Dank dafür

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน

      😊 Danke für das Lob!

  • @karingensch6379
    @karingensch6379 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke ❤ dir für die hilfreichen Erklärungen. Du machst mir das Laserleben etwas leichter

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 😊 so soll es sein, einfach leicht

  • @heikeneels582
    @heikeneels582 2 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video 🥰
    Mein S1 kommt morgen an, bin schon gespannt.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน +1

      @@heikeneels582 Viel Spaß mit deinem neuen Laser 🔥

  • @hubertfluck564
    @hubertfluck564 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super nett und toll erklärt - Vielen Dank dafür !!!👏

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für den netten Kommentar Hubert

  • @ninakercher9631
    @ninakercher9631 2 หลายเดือนก่อน +1

    Herzlichen Dank für das tolle Video❤

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne, viel Spaß mit deinem Laser 😏

    • @ninakercher9631
      @ninakercher9631 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei Lieben Dank, durch deine klasse Videos klappt das schon nach 2 Tagen wie am Schnürchen 🥰

  • @franziskablickle3116
    @franziskablickle3116 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, ein ganz herzliches Dankeschön für dieses super ausführliche, lehrreiche und motivierende Video. Ich empfinde Dich als sehr gute Lehrerin, du kannst so gut erklären und zeigen, das begeistert mich total. Mich würde noch ein Video interessieren, in dem so die gaaaanz groben Zahlen und Unterschiede für Gravuren, Anlasswerte und Materialien erklärt werden - da blick ich nämlich noch gar nicht durch :-) Die Farbe entsteht nur auf Metall, richtig? Auf Tassen z.B. nicht, oder? Wünsche Dir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Ganz herzlichen Dank für die supernette Rückmeldung zu meinen Videos 😊
      Um ein Gefühl für die Verwendung von Werten zu bekommen kannst du dich am Anfang in der Materialdatenbank Easyset.xtool.com
      bedienen.
      Dort hat xTool hunderte von Werten abgespeichert, die du als Vergleich heranziehen kannst oder direkt in XCS einladen kannst.
      Dein Thema kommt auf die Liste.
      Liebe Grüße Edda

    • @franziskablickle3116
      @franziskablickle3116 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebeleivielen Dank für deine ausführliche Nachricht und deine Infos.
      Liebe Grüße.

  • @ProHandicapAT
    @ProHandicapAT 7 หลายเดือนก่อน +1

    oida Schwede ;-) super genial - herzlichen Dank!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      @@ProHandicapAT... Und das war nich längst nicht alles 😉

  • @ManfredEiter
    @ManfredEiter หลายเดือนก่อน +1

    sehr sehr gut vielen Dank!!!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für deine nette Rückmeldung 😏

  • @redaktionmedienfoto9081
    @redaktionmedienfoto9081 7 หลายเดือนก่อน +1

    Gestern mein D1Pro 2.0 bekommen. Hatte vorher einen vom Chinamann. Der xtool Pro2 ist auch hochwertiger und kommt stabiler rüber. Bin jetzt schon ein Fan von dir. Bereits zusammen gebaut, und einen Test gefahren mit Kraftpapier. Die harten Sachen kommen dann Montag dran, im Arbeitsraum.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Dann bin ich gespannt, was du fertigst mit deinem Laser. Kennst du schon die xtool Deutschland Gruppe auf Facebook?
      Geballtes Fachwissen 😊

  • @carstenschuetz4709
    @carstenschuetz4709 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, tolle Einführung für einen totalen Anfänger wie mich! Sehr gute Erklärungen, vor allem, wozu eine Funktion eigentlich dient! Nur der Hinweis auf die automatische Erstellung eines Testgrids könnte etwas früher kommen... 😀

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      Hallo Carsten, danke für die Rückmeldung. Das Video hat Kapitel mit Beschriftung, so kannst du jederzeit hin und herspringen, falls du etwas nachschauen musst.
      Beschreibung vom Video öffnen und auf die Zeitmarkierungen klicken.
      Viel Spaß mit deinem Laser

  • @derhimmelunddu1924
    @derhimmelunddu1924 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, danke für dein tolles Tutorial, schau immer wieder mal nach ... Noch eine Frage: Habe ich das übersehen oder kann man den Text in XCS wirklich weder als Rasterbild noch als Vektorbild unproportional stauchen? Proportional ist ja kein Problem .. aber wenn man zB irgendwelche gekaufte Christbaum-Vorlagen mit "längerem" Namen individualisieren will, dann nutzt auch die Reduzierung des Zeichenabstandes in den Minus-Bereich nicht viel, außer dass die Schrift irgendwann etwas seltsam aussieht ..

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Hallo der Himmel und du,
      Du kannst das Textobjekt anklicken und oben links bei W und H das Verketten Zeichen lösen, dann kannst du unproportional vergrößern.
      Danke für deine Rückmeldung 😊

    • @derhimmelunddu1924
      @derhimmelunddu1924 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei Super, danke dir für die schnelle Antwort 🙂

  • @reuterhanspeter2519
    @reuterhanspeter2519 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Danke einfach Klasse.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für die nette Rückmeldung

  • @manufakturmissellasimonebe1901
    @manufakturmissellasimonebe1901 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer fabelhaft 🙂

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Ganz herzlichen Dank für deine Rückmeldung 😊

  • @hannjaenzinger7813
    @hannjaenzinger7813 7 หลายเดือนก่อน +1

    Juhuuuuuuiu, Edda ist wieder da👏👏👏👏😘

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      🤗 Hihi, und wie oder?

  • @TsH795
    @TsH795 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda,
    Hat der S1 auch eine eingebaute Kamera oder über das Handy?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน +1

      Nein, der S1 hat genau wie der M1 Ultra keine eingebaute Kamera, du kannst die Positionierung deiner Gegenstände entweder über die Fadenkreuz Markierung vornehmen oder gehst über das Handy und sendest ein Kamerabild direkt in deine Software am PC

    • @TsH795
      @TsH795 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@LaserLiebeleiDankeschön...... schaue mir gerade deine Videos über S1 an😊

  • @da_Woody
    @da_Woody 6 หลายเดือนก่อน +1

    hi!
    hab mir gestern das video reingezogen (auch andere) um mit dem S1 zurecht zu kommen. erst seit einer woche da...
    auch wenn du teilweise mühsam erklärst (für mich, hab ja vom laseren schon einige erfahrung) hats mir sehr geholfen! bis jetzt halt mit ligtburn.
    leider ist mit der neuen beta 117 einiges wieder obsolet. war dann nicht so einfach zu folgen. es lebe die pause taste... 🤣
    dafür hab ich ein testgrid für schiefer und meinen ersten getränke absteller fürs stammlokal geschafft!

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      @@da_Woody danke fpr deine Rückmeldung, ja deshalb extra deklariert für Anfänger 😏
      Wir wollen ja, dass alle mitkommen. Da ist es für die Fortgeschrittenen etwas zäh.
      Und die 2.0.117 kam dann 4 Tage später raus. 😜

    • @da_Woody
      @da_Woody 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei so gesehn bin ich ja anfänger mit dem s1! klar, neue versionen sind bei youtube schnee von gestern. als beta test "gestörter" lebe ich ja damit. ist bei meiner hausautomation auch nicht anders. begeistert bin ich vom s1! leider macht mir mein 3d-drucker im moment probleme. ersatzteile bekomm ich erst in ~2 wochen. muss halt der s1 dran glauben... 🤣

  • @beekey30
    @beekey30 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda. Vielen Dank für deine tollen Videos.
    Ich hätte eine Frage zum nutzen von Dateien via "Design Find". Ich habe eine Datei die für einen P2 gedacht ist und mehere Segmente hat -in meinem Fall 3. Kann ich die Segmente "unterteilen" so dass ich diese nacheinander bearbeiten kann? Der Arbeitsbereich ist beim S1 deutlich kleiner als beim P2.
    Dies wäre auch wichtig um mehrschichtige Objekte wie Mandalas, Swibbögen und so weiter zu erstellen.
    lg
    Henryk
    edit: habe eine Lösung gefunden. Ich habe einfach mehrere Arbeitsbereiche erstellt. Es kann so einfach sein, wenn man dir aufmerksam zuhört

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung
      Du könntest dir ein Element kopieren und eine weitere Arbeitsfläche erzeugen, oben links, und es darauf ablegen.

    • @beekey30
      @beekey30 หลายเดือนก่อน

      @ habe ich auch so gemacht.😆

  • @miku5424
    @miku5424 14 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo, bekommt man irgendwo nochmals das Verbindungskabel her?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  14 วันที่ผ่านมา

      Das Original USB Kabel bekommst du bei Support.de@xtool.com

  • @EdvonTed
    @EdvonTed หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video, ich besitze einen F1 und die Software 2.3.24 und da finde ich einiges nicht. Gruß Frank

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Danke fürs Feedback! Ja, das Video ist schon etwas älter, xTool stellt öfter mal was um.
      Ich schau mal, dass ich die aktuelle Version demnächst rausbringe.

  • @edindawagie3312
    @edindawagie3312 4 หลายเดือนก่อน +1

    Habe gestern meinen F1 bekommen und heute erfolgreich Schrott produziert, da ich mit dem UI nicht zurecht komme. Dein sehr ausführliches Video ist perfekt, danke.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  4 หลายเดือนก่อน

      @@edindawagie3312 gerne doch, freue mich dass es geholfen hat

  • @A1605-x2x
    @A1605-x2x 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo liebe Edda. Vielen Dank für dein tolles Video. Leider finde ich über die App bestimmte Funktionen wie zb das ganz normale einfügen "Linie, Rechteck etc. nicht. Kann es sein, dass manche Funktionen in der App nicht wirklich vorhanden sind? Danke im Voraus! :)

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo, das ist korrekt, die App hat einen geringeren Funktionsumfang

  • @dieWebservistenGames
    @dieWebservistenGames หลายเดือนก่อน +1

    Danke für dein Video. Ich habe das Problem, das ich eine SVG Datei habe, wo ich eine separate Figur nicht Ausschneiden will, sondern auf dem Objekt wo es später aufgeklebt wird gravieren möchte und das nicht als Liniengravur sondern als Fläche da es ein Fachwerk ist. Leider wird das Fachwerk als solches nicht befüllt wenn man auf Flächengravur klickt es wird weiter als Liniengravur angezeigt. Hast du eine Idee wie ich das als Fläche graviert bekomme? Schöne Feiertage.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Schau mal mein aktuelles Video über die Vektoren.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      th-cam.com/video/dQrBTMxWE1I/w-d-xo.htmlsi=yrq-Vfz75BYbMrcR

  • @Itzak1000
    @Itzak1000 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, wieder mal ein tolles Video!!! 👍
    Bei 09:13 sagst du, du hast den Flammen Alarm abgeschaltet, weil du das Feuerschutzset hast. Wird das damit nicht gänzlich abgeschaltet? Diese Einstellung betrifft doch die Sensoren im Gerät, welche dem Set sagen, hey, hier ist Feuer in der Bude :)
    Zudem gibt es den dritten Punkt bei mir gar nicht. Ich habe nur einen Schieber für Alarm an und aus, sowie die beiden Punkte niedrig und hoch. Allerding .117 Beta.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist eine berechtigte Frage, das werde ich mit dem Support klären, danke für die Rückmeldung und die aufmerksame Beobachtung.

  • @squamata1990
    @squamata1990 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, danke für das ausführliche Video. Kannst du mir sagen wo man die coolen Wabenplattenmagnete herbekommt?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      Na logisch, die rechteckigen mit den kleinen Bügeln bekommst du im Shop bei xTool direkt.
      Beim Kauf der Wabenplatte liegen sie dabei😊

    • @squamata1990
      @squamata1990 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei da hatte ich schon geschaut. Allerdings sind die im Shop ohne diesen tollen Bügel

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@squamata1990 die ohne Bügel sind die ältere Version, vielleicht haben sie nur versäumt das Produktfoto zu wechseln, ein Versuch ist es wert. Zur Not zurückschicken. Oder vorher den Support fragen.

  • @user-cd4xz7fj3l
    @user-cd4xz7fj3l 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr gute und verständliche Einführung... bin seit gestern mit dem P2S zugange... nur die Reihenfolge der Laserprozesse schnalle ich nicht... zuerst gravieren und danach schneiden, falls das Projekt beides verlangt... aber kann ich die Reihenfolge auch händisch einstellen und falls ja wo...? Hängt das mit den Ebenen zusammen...? Dass zB. die oberste Ebene zuerst abgearbeitet wird, unabhängig davon wie die Elemente in dieser Ebene eingestellt sind (Flächengravur oder schneiden)...? Ich komm nicht dahinter... oder ist das unabänderlich und gar nicht einstellbar.... zuerst wird graviert und dann wird geschnitten, basta...?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน

      Grundsätzlich arbeitet due Software automatisch in der Reihenfolge erst Gravur, dann Schnitt.
      Wie du vermutest kannst du das jedoch beeinflussen mit der Reihenfolge der Ebenen und der Funktion Bahnbearbeitung. Wählst du duese Funktion auf der rechten Seite, arbeitet er die Ebenen von oben nach unten ab.
      Liebe Grüße Edda

    • @user-cd4xz7fj3l
      @user-cd4xz7fj3l 3 หลายเดือนก่อน +1

      @ Vielen lieben Dank für Deine Antwort, damit kann ich etwas anfangen... super, dass du dir die Zeit nimmst um zu antworten und das auch noch am Feiertag... nicht selbstverständlich und von daher allergrößtes Lob von mir ... 👍👍👍👍👍

  • @elkestrobel3844
    @elkestrobel3844 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, kannst du mir sagen wo man in Der neuen Software die Eckenabrundung findet

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      @@elkestrobel3844 ja, schlecht zu finden, Element anklicken und dann auf der rechten Seite ziemlich in der Mitte befindet sich rechter Hand unter den Maßen ein kleiner Kreis. Den anklicken und ein Feld taucht auf, dort den Radius eingegeben.

  • @sarahstellaris2627
    @sarahstellaris2627 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke danke danke... Nun werde ich mich auch trauen und alles mal austesten. Du sagst in deinem video dass man sich besser noch einen seperaten feuerschutz zulegen sollte. Kannst du da einen empfehlen oder ist der von xtool gemeint? Vielen dank nochmal... ❤❤❤

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Ja, ich habe den von xTool gemeint. Pass auf es gibt auch einen für den M1, nicht verwechseln 😊

    • @sarahstellaris2627
      @sarahstellaris2627 7 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei das ist perfekt, der war in meinem Set schon dabei.. Smile

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      @@sarahstellaris2627 ich habe den direkt auf den S1 gestellt, immer im zugriff, falls ich mal mit der Hand auslösen muss

  • @beekey30
    @beekey30 หลายเดือนก่อน +1

    Hi, Edda.
    Woher bekommt man die edelstahluntersetzer her? Müssen die unbedingt galvanisiert sein?
    Lg Henryk

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      IKEA, ha galvanisiert läuft einfach super

    • @beekey30
      @beekey30 หลายเดือนก่อน

      @ Danke. Die Dinger heißen GLATTIS und kosen 7€/Stück. Voll günstig!

  • @TsH795
    @TsH795 หลายเดือนก่อน +1

    Vielleicht habe ich es über sehen....aber Bei der kreisgravur mit dem Metall hast Du deine Schrift mit verschiede farben gravieren lassen.....wie macht man das....das einzele schriftzüge so schön bund werden??
    Das man denn laser jeden schriftzg separat einstellen kann

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน +1

      Die Einzelnen Schriftzüge werden mit unterschiedlichen Werten angelassen.
      Alles unter 60 Power erzeugt bei bestimmten Sorten Edelstahl bunte Farben ohne Vorbehandlung

  • @mel.b.creating
    @mel.b.creating 5 หลายเดือนก่อน +1

    Guten Morgen, bei mir ist noch die Auswahl „sockelplatte entfernt“ wann nutze ich diese Einstellung ? Habe den M1. Danke dir.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      Sockelplatte entfernt oder auch offene Bodenplatte nutzt du wenn du die Erhöhung verbaut hast und die Wabenplatte nutzt

  • @beekey30
    @beekey30 หลายเดือนก่อน +1

    hallo Edda.
    eine Frage zu den Erstellen von Formen:
    Wie kann ich verhindern, das XCS beim Erstellen von z.Bsp. einem Rechteck mir in den Maßen rumfummelt. Ich versuche ein Rechteck mit den Maßen 105x70 zu erstellen - keine Chance. Sobald ein Wert eingegeben ist, schreibt XCS mir einen anderen Wert hin. Nervt!
    Desweiteren: Wie kann ich zum beispiel einen Objekt in einem anderen Objekt nach Wunsch platzieren? Ich versuche nämlich eine Zughilfe für das Lasermodul zu erstellen (Balsa oder Acryl) und versuche die Maße der Schraubenlöcher direkt vom Modul abzunehmen. Ein Schraubenloch muss exakt da und da sitzen. Bisher setze ich das Projekt immer auf X=0mm/Y=0mm aus und arbeite von der Position aus. Ich vermisse HIlfslinien/Bemaßungslinien, damit ich mich im Arbeitsbereich frei bewegen kann.
    Ich habe eine Menge Ideen im Kopf aber es scheitert aktuell an den Basics. Hast du wegen meiner Frage schon ein Tutorial?
    zu guter Letzt: Nutzt du die "Snapshot" Funktion? Ich habe sie soweit eingrichtet, kann aber (noch) keine Bilder vom Tablet/Handy an den PC schicken. Will bei mir einfach nicht klappen.
    LG
    Henryk

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  หลายเดือนก่อน

      Hallo Henryk, zu punkt 1 du musst oben bei den Bemaßungen das Schloss öffnen, dann kannst du freie Werte einstellen

    • @beekey30
      @beekey30 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei hi, danke für die schnelle Antwort. Hab's mal auf dem tablet getestet, klappt.
      Und wegen den Maßen? Gibt es einen bequemeren Weg als das Projekt auf X/Y=0mm auszurichten?
      Noch eine Frage zu den Kreisen. Wenn ich den Kreis an eine bestimmte Postion haben will, sagen wir mal X=20mm. Was vom Kreis befindet sich den auf der 20mm Position? Der Mittelpunkt oder eine der Seiten?
      Danke schon mal. LG Henryk
      Edit: hi, also zum Kreis; er setzt die Außenseite des Kreises auf den bestimmten Wert. Nicht den Mittelpunkt. Dennoch wären Hilfslinien oder Maßlinien hilfreich.

  • @_darla_666
    @_darla_666 7 หลายเดือนก่อน +2

    Darf ich bitte mal für Hilfe anklopfen?
    Ich habe einen Xtool M1 und ich versuche mir Schablonen zumachen (z.b. als Vorlage für Hotfix Steine, oder für Stempelfarbe) Ich möchte gerne dafür "dünne plastikfolie" (im Bastelgeschäft verkauft als windradfolie bzw. im internet als laserfolie) die etwas milchig ist benutzen und habe nun schon mehrere versucht ohne ergebnis. Weder der Laser (auch wenn die folie geschwärzt ist) noch die Klinge 45 und 60 °, auch bei mehrfacher Wiederholung kommen nicht durch die Folie. Mit der Schere lassen sich die Folien ohne aufwand schneiden. Was mache ich nur falsch bzw. kenne sie eine bessere Folie?
    Tut mir leid wenn diese Frage nicht zum Thema gehört aber ich wusste nicht wie ich sie anschreibe da ich mich nicht so toll mit social media auskenne und auch nur hier aktiv bin.
    Ich danke Ihnen für jede Hilfe.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Klar ist das möglich, dazu habe ich schon einen Beitrag gesehen. Welche Werte hast du denn genommen für den laserschnitt

    • @_darla_666
      @_darla_666 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei ich hab jeweils auf allen Folien ein Testgrid gemacht da ich keine Ahnung hatte was ich verwenden soll oder wo ich ansetzen soll.
      Für die Messer habe ich ein 15 X 15 Grid gemacht. 15 verschiedene Speed und 15 verschiedene Power
      Für den Laser habe ich ein 10 x 10 Grid gemacht. Im Grunde hab ich alles durchgetestet.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      @_darla_666 ich habe leider keine Windradfolie da zum testen, ich würde ein Holzbrett nehmen, dann ein schwarzes Blatt Papier und darauf die Folie, beides gut festkleben.
      Werte sind schwierig, wähl mal Kraftpapier zum Testen mit zwei Durchgängen. Fokus absetzen mit Automessung.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  7 หลายเดือนก่อน

      Rückmeldung aus der Laser Community Kraftpapier mit zwei Durchgängen stimmt.

    • @_darla_666
      @_darla_666 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei ich denke ich hab verstanden wie ich probieren soll. Ich werde es am Donnerstag testen und mich dann wieder hier (mit hoffentlich guten neuigkeiten) melden. Vorab schon mal ein riesen grosses danke

  • @squamata1990
    @squamata1990 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Edda, eine Frage stellt sich mir gerade noch.
    Standardmäßig ist bei meinem xTool D1 pro das Laserkreuz zur eigentlichen Laserposition nach links versetzt. Muss das so sein? Normal will ich doch wissen wo genau mein Lasermittelpunkt ist, oder?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Zwischen Laser und Messnadel ist eine Distanz, diese fährt der S1 beim mir zur Seite und runter bevir er die Messung macht, bei dir nicht?

    • @squamata1990
      @squamata1990 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei ich habe ja keinen S1 sondern einen D1 Pro. Da stellt man den Abstand zum werkstück ja manuell über einen ausklapphebel ein. Aber der Versatz von Laserposition und Laserfadenkreuz ist versetzt. Aber wenn das okay ist passt es ja.

  • @_darla_666
    @_darla_666 6 หลายเดือนก่อน

    Da ich gar keine Erfahrung mit Zeichenprogrammen oder vektoren hab und dies für mich neuland ist habe ich aber villeicht einen kleinen Tip zum Thema in 1:12:59
    Da die neue Version ja wie schon bei 1:03:13 erwähnt aus den Dateien Vektor Dateien macht und dabei enorm viele Punkte bearbeitbar sind kann man dann bei 1:12:59 anstelle von einem Quadrat aufziehen und verschmelzen einfach die umrandung doppelt anklicken dass die Vektoren sichtbar sind und dann die jeweiligen Vektoren ( z.b. in der Kringel vom L) auswählen und löschen. Ich war etwas gerettet als ich das bemerkt habe denn irgendwie fehlt mir bisschen der radiergummi wie bei Paint oder dass man einzelne teile löschen kann, ich komm noch nicht so gut mir verschmelzen und trennen klar und überleg nicht in der richtung. hihi
    Hoffe ich habs verständlich erklärt.
    Sollte diese Methode jedoch ungeahnte nebenwirkungen auf das Projekt haben dann lösch ich den kommentar wieder.
    Bis dahin bin ich stolz auf meinen vermeintlichen tip 🙂

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Gut erklärt, ja die Vektorfunktion wird ein separates Video werden.

    • @_darla_666
      @_darla_666 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@LaserLiebelei Vielen lieben dank. Sie Motivieren mich also hobby bastlerin weiter zumachen und den Kopf nicht hängen zu lassen wenn mal was nicht klappt.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      @@_darla_666 das freut mich sehr 🥰

    • @_darla_666
      @_darla_666 4 หลายเดือนก่อน

      Die neue version 2.0 ohne beta ist nun auch verfügbar.
      Ech hoffen wir müssen nicht mehr lange auf ein neues projekt video warten 🙂

  • @VeronikaGünther
    @VeronikaGünther 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, Du kannst das wirklich toll erklären, vielen Dank. Kannst Du mal ein Video über das Verwenden von Mustern machen? Ich dachte man könnte diese auf bestimmte Formen anwenden, aber mit dem "Backförmchen"-Prinzip funktioniert das nicht... LG Meraki

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน

      @@VeronikaGünther das geht tatsächlich ausschließlich mit Bildern, jpg , png, usw.
      Dazu beides anwählen, rechte Maustaste und Maske bilden

  • @elfen12
    @elfen12 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie komme ich denn wieder auf den Arbeitsplatz,wenn ich doch nicht lasern möchte?😉

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน +1

      Links oben ZURÜCK

    • @elfen12
      @elfen12 3 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei Leider ist der garnicht vorhanden oder versteckt der sich irgendwo😀

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  3 หลายเดือนก่อน +1

      An welcher Stelle bist du denn genau?

    • @elfen12
      @elfen12 3 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei Wenn ich eine Datei an den Laser geschickt habe und er fertig ist,komme ich nicht wieder auf meinen Arbeitsbereich zurück.

  • @massivsattlerei
    @massivsattlerei 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, wollte mich erst mal bedanken für die tolle Videos. Bin seit kurzem Besitzer von einem Xtool P2 geworden, da ich leider mit Computer oder mit solchen Programmen bis jetzt nie was zu tun hatte weil ich Handwerker bin. Jetzt natürlich auf der Suche nach Information, dabei auf deinen Kanal gestoßen finde die Videos Mega und Versuch hinterher oder gleichzeitig sogar nachzumachen. Obwohl mich eigentlich Sachen wie Türkranz, nicht interessieren für eine Übung ist das trotzdem gut.👍 ich hätte eine Frage wäre es möglich das du in einem Video paar Sachen erklärest. Ich Versuch für mein Geschäft Schablonen so genannte Trafaret zu erstellen. Hab als erster aus dem Programm die Raute gewählt, die mehrmals kopiert und
    Eingerahmt mit der automatische Funktion mit 3 mm Abstand gewählt. Leider sind mir die Rauten rausgefallen und ich benötige quasi nur die Linien dazwischen, damit ich mit dem Stift nachfahren kann. Ich hoffe du kannst mir bis dahin folgen ich wär sehr dankbar für eine Erklärung falls möglich ist .
    Viele Grüße aus Schwarzwald

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Hallo und herzlichen Dank für die nette Rückmeldung von dir. Gerne würde ich dir helfen, jedoch weiß ich nicht genau wie das Ergebnis aussehen soll. Vielleicht erklärstcdu noch mal genauer 😊

    • @massivsattlerei
      @massivsattlerei 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei ich würde gerne ein paar Bilder schicken, weiß aber nicht auf welchem Wege ich das machen kann. Hier kann man es nicht einfügen bei der Kommentaren .. ich schau mal nach, ob ich irgendwo im Internet einen Link oder irgendwas ähnliches finde leider bis jetzt vergeblich

  • @sillefax3972
    @sillefax3972 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo Edda, mal eine ganz doofe Frage, wo bekomme ich die neue Version her???

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      Berechtigte Frage 😊, die Version findest du direkt bei xTool unter dem Reiter Software und dann ganz unten. Wenn du eigene Material Einstellungen hast, diese bitte vorher exportieren, sie könnten gelöscht werden.

    • @sillefax3972
      @sillefax3972 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebeleiDankeschön, da werde ich dann mal morgen schauen.

    • @thorstengerhards4768
      @thorstengerhards4768 5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das sehr lehrreiche Video. Ich bin im Besitz eines M1 und da scheint die Software unterschiedlich zum S1 zu sein, da einige Optionen dort nicht sichtbar sind. Z.B. fände ich die Option mit der Objektplazierung auch für den M1 sehr sinnvoll, da die Kamera doch sehr ungenau ist. Oder habe ich da etwas übersehen?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน

      @@thorstengerhards4768 das hast du nichts übersehen, der M1 hat eine Kamera und demzufolge Positionierung über das Fadenkreuz, der S1 hat keine Kamera aber eine Positionierung über das Fadenkreuz das hat also nichts mit der Software zu tun

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  5 หลายเดือนก่อน +1

      @@thorstengerhards4768 Hallo Thorsten, der M1 hat eine Kamera, der S1 ein Fadenkreuz, zwei völlig unterschiedliche Arten der Positionierung.
      Das hat demzufolge gar nichts mit dem Programm zu tun, sondern mit der Bauweise des Lasers.
      Ja, der S1 und der M1 Ultra haben mit der Positionierung durch die Markierung echt Vorteile.

  • @heidizeus6779
    @heidizeus6779 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Edda, vielen Dank für das Video.
    Habe einen M1 und das Video entsprechend umgesetzt.
    Leider finde ich nicht die Bildbearbeitung edditieren, anpassen oder Tracen. habe schon die Version 2.0117.
    Vielleicht kannst du mir helfen.

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@heidizeus6779 wenn du das Bild anklickst kommt rechts der passende Kasten, ziemlich weit unten findest du die Funktionen

    • @heidizeus6779
      @heidizeus6779 6 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei
      Hallo Edda, vielen Lieben Dank für dein Hinweis.
      Habe mich durchgewühlt und auch Erfolg gehabt.
      Die Softwareversion ist ein bißchen anders als bei dir.
      Mach bitte weiter so mit deinen Videos, die immer sehr schön erklärt sind❤

  • @TsH795
    @TsH795 27 วันที่ผ่านมา

    Guten Morgen Edda,
    das kann man nur machen wenn der Laser angeschlossen ist???? Denn ich habe es gerade versucht aber bei mir kommt schon mal nicht Bild editieren. Und die Anordnung sieht auch anders aus.
    gruss
    Tommy

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  27 วันที่ผ่านมา

      Hallo Tommy, was genau meinst du mit "das kann man nur machen"?
      Du gibst gerade einen Kommentar beim Tutorial xcs 2.0.
      Die neueste Version hat die Funktion an etwas anderer Stelle

  • @regalitosbervi2057
    @regalitosbervi2057 4 หลายเดือนก่อน

    Funktioniert die xtool nur mit normale Laptop ? Ich habe die Samsung cromebook und ich kann leider das Programm nicht installieren :(

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  4 หลายเดือนก่อน

      Die Software wurde für Windiws, MacOS, Android und iPads entwickelt.

  • @Baenker100
    @Baenker100 2 หลายเดือนก่อน

    Hallöchen, ich hab da mal eine Frage :) Wenn eine Datei größer als mein Arbeitsbereich ist und ich es dann verkleiner, dann verkleinert er mir auch die Ausschnitte zum stecken der Elemente. Wie kann ich das vermeiden? Wie kann ich die Datei z.b von 3mm Material auf 4mm Material stellen? Vorab vielen Dank. Grüße

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallöchen zurück, du sprichst hier zwei Sachen an, wenn du zu große Dateien hast, kannst du diese nur manuell Verkleinern und die Stege und Schlitze anpassen, echte Fleißarbeit.
      Willst du nur die Stege und Schlitze verändern schau dir das,ä Video zum Kerfwert und Schnittfugenversatz an

    • @Baenker100
      @Baenker100 2 หลายเดือนก่อน

      @@LaserLiebelei Super vielen lieben Dank!

  • @Bastelfee81
    @Bastelfee81 6 หลายเดือนก่อน

    Kurze Frage: Gibt es die Software für IPad und Handy nur auf Englisch?

    • @LaserLiebelei
      @LaserLiebelei  6 หลายเดือนก่อน

      @@Bastelfee81 du kannst sie umstellen auf deutsch