Steingaden Wieskirche Barockgeläute

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Im Turm der zwischen 1745 und 1754 von Dominikus Zimmermann erbauten Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies bei Steingaden hängen sieben Glocken.
    Die vier größeren Glocken sind in einem gemeinsamen Glockenstuhl paarweise übereinander angeordnet.Der Glockenstuhl besteht aus starken Eichenholzbalken und ist in der Glockenstube freistehend aufgestellt.Gemäß der eingeschnitzten Jahreszahl stammt der Glockenstuhl aus dem Jahr 1752.Die drei kleineren Glocken sind auf der Ostseite des Glockenstuhls angebaut.
    Während der Bauzeit der Wieskirche wurden vier Glocken gegossen und in den Turm eingebaut: S. Anna - Gegeißelter Heiland - Jesus Christus - Schmerzhafte Mutter Gottes. Sie wurden von Abraham Brandtmair und Franziskus Kern aus Augsburg in den Jahren 1750/51/53 gegossen.
    1964/65 ergänzte die Glockengießerei Hofweber aus Regensburg den Bestand um drei Glocken.
    Im Jahre 1805 musste die große Glocke abgegeben werden, aber der damalige Mesner Anton Straubinger hat mit Unterstützung der Bauern diese Glocke vom Glockengießer Nikolaus Regnault für 595hl zurückgekauft. Im Jahre 1918 musste die kleinste Glocke abgeliefert werden, kam aber unversehrt nach dem Krieg zurück. Im Jahre 1942 wurden alle Glocken Bayerns erfasst und nach Alter und ihrem künstlerischen Wert beurteilt. Dabei wurden die Glocken der Wies in die Gruppe der historisch höchstwertigen Glocken eingestuft und mussten nicht abgeliefert werden.
    Disposition des vierstimmigen barocken Geläutes:
    Glocke 2 as´
    S. ANNA
    SUB AUSPICIO RDMI D.D. MARIANI ABBATIS STEINGAD HONORI AC GLORIAE DEI POSTREMA CONSOMO (1753)
    489 kg, d=93 cm
    1753, Abraham Brandtmair und Franziskus Kern in Augsburg
    Glocke 4 c´´
    GEGEISSELTER HEILAND AN DER GEISSELSÄULE
    BENEDICAM FLAGELLATO - SUB AUSPICIO RDMI D.D. MARIANI ABB STEINGAD GOS MICH ABRAHAM BRANDTMEIR VND FRANCISCUS KERN IN AUGSPURG Ao. 1751
    222 kg, d=72cm
    1751, Abraham Brandtmair u. Franziskus Kern in Augsburg
    Glocke 5 es´´
    JESUS CHRISTUS
    SUB AUSPICIO RDMI D.D. MARIANI ABB STEINGAD ACCERSO PLEBEM DEO (Ich rufe das Volk zu Gott herbei)
    135 kg, d=61cm
    1750, Abraham Brandtmair u. Franziskus Kern Augsburg
    Glocke 7 ges´´
    SCHMERZHAFTE MUTTER GOTTES
    SUB GLORIE AUSPICIS RDMI D.D. MARIANI ABB STEINGAD CLAMANDO CONGRECO (1750) - ACCERCO PLEBEM DEO GOS MICH ABRAHAM BRANDTMAIR UND FRANCISCUS KERN IN AUGSPURG
    90 kg, d=51cm
    1750, Abraham Brandtmair u. Franziskus Kern in Augsburg
    Die Daten des Gesamtgeläutes folgen im Beitrag über das siebenstimmige Plenum der Wieskirche.

ความคิดเห็น • 3

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 10 ปีที่แล้ว +1

    Von diesem Gießer kenne ich noch keine Glocken live. Das Teilgeläut hier gefällt mir persönlich aber sehr gut !

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 7 ปีที่แล้ว

    Ich Glaube dieses Teilmotiv erklingt am Sonntag zu den Gottesdiensten! ;-)

    • @Quintade8
      @Quintade8  7 ปีที่แล้ว

      Ich meine auch, dass dies an normalen Sonntagen erklingt.