Kinder stärken in Krisenzeiten // mit Hirnforscher Dr. Gerald Hüther

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Seit mehreren Monaten leben wir in Krisenzeiten. Corona hat viele Leben komplett verändert und dadurch auch viele Ängste hervorgerufen. Was das alles mit unseren Kindern macht und wie wir sie gerade jetzt stärken können, erfährst du in dem zweiten Interview mit Dr. Gerald Hüther.
    ✔ Themen in diesem Video: ▼
    00:00​ Einleitung Podcast-Interview mit Herrn Hüther
    00:53 Frage aus der Community 1: Wie weckt man die Neugier der Kinder am besten?
    07:25 Wovor haben wir eigentlich wirklich Angst und wie entsteht diese Angst?
    09:55 Drei Bewältigungsstrategien in Krisenzeiten
    15:15 Wie bringt man Kindern Vertrauen bei, um ein sicheres Fundament zu bauen?
    18:45​ Wie kommt man von der Angst in die Freude?
    21:30 Frage aus der Community 2: Welche Gehirnareale sollten wir mehr fördern und welche können wir weniger beachten?
    27:00​ Wie müsste Schule sein, dass wir uns dort wirklich entfalten könnten?
    32:35 Was stärkt Kinder am meisten?
    35:30 Was haben die Corona-Maßnahmen mit den Kindern gemacht?
    43:00​ Was würde uns als Gesellschaft jetzt stärken?
    52:15 Zusammenfassung und Abschluss
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „Starke Kinder. Starke Zukunft.“ hast du den ultimativen Guide für ein harmonisches und erfüllendes Leben mit Kindern.
    Dieser Kanal ist für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.
    ▬ Mehr zu Dr. Gerald Hüther ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Akademie für Potentialentfaltung: www.akademiefuerpotentialentf...
    ►Webseite & Fotocredits: www.gerald-huether.de/
    ►Facebook: / geraldhuether
    ►Instagram: gerald_huet...
    ►Buch "#Education For Future": www.randomhouse.de/Buch/Educa...
    ▬ Ausbildung & Co ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Die Ausbildung zum Trainer: starkauchohnemuckis.de
    ►Das Buch “Mehr Respekt bitte”: buch.daniel-duddek.de
    ►Voranmeldung Events: starkauchohnemuckis.de/tour2020
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / duddekdaniel
    ►Facebook-Gruppe:: / starkekinder.starkezuk...
    ►Instagram: / daniel_duddek
    ►E-Mail: info@stark-auch-ohne-muckis.de
    ▬ Der Podcast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►iTunes: apple.co/2YcDdUJ
    ►Spotify: spoti.fi/2Lk9x4s
    ►Audio Now: audionow.de/
    ►Im Browser: starkekinderstarkezukunft.libs...
    ►In jeder Podcast-App unter “Starke Kinder. Starke Zukunft.

ความคิดเห็น • 79

  • @starkauchohnemuckis
    @starkauchohnemuckis  2 หลายเดือนก่อน

    Möchtest du auch Kinder und Erwachsene mit Coachings oder Trainings stärken? Dann schau mal hier vorbei: starkauchohnemuckis.de/

  • @barbelt6937
    @barbelt6937 3 ปีที่แล้ว +4

    Meine Hochachtung, lieber Gerald Hüther, für Ihre klaren Worte. Herzlichen Gruß

  • @aloishintermoser9142
    @aloishintermoser9142 ปีที่แล้ว +1

    Danke

  • @imoneitscherling1521
    @imoneitscherling1521 3 ปีที่แล้ว +5

    Endlich ein Moderator, der zuhören kann 🤗 ich frage mich nur, wo er hinschaut ...

    • @Romy.Masche
      @Romy.Masche 3 ปีที่แล้ว

      🙂☀

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir. Ich habe wahrscheinlich zum anderen Bildschirm öfter geschaut, wo Herr Hüther zu sehen war.

    • @astridaden8536
      @astridaden8536 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich kann deutsch : " wohin er schaut "

  • @tanjahaussmann9144
    @tanjahaussmann9144 3 ปีที่แล้ว +5

    Es war einmal ein Interview....
    Vielen Dank! Ich habe Hoffnung und weiß, wir von SAOM, ,können Kinder stärken. Und deshalb wird mein Märchen, dass ich später erzählen werde, am Ende auch liebevoll enden.

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Wie heißt dieses Märchen?:) Tanja und die starken Kinder? So lang das Ende liebevoll ist, kann das Märchen nur Top sein. Gibt es noch ein Thema, was du gerne mal in einem Video sehen würdest?

  • @carolinstegemann5713
    @carolinstegemann5713 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für eure Wert-Vollen Impulse

  • @ShaktiLakshmi62
    @ShaktiLakshmi62 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich könnte jeden Tag die Krise kriegen wie mit Kindern umgegangen wird.
    Ich wünschte mehr und mehr Erwachsene würden umdenken und Kindern erlauben ganz sie selbst zu sein

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว +1

      Das wünschen wir uns auch und hoffen mit dem Video einen Teil dazu beizutragen. Wenn du uns dabei unterstützen möchtest kannst du gerne dieses Video teilen. ❤️

  • @ninE-ih1ib
    @ninE-ih1ib 3 ปีที่แล้ว +4

    freut mich riesig, dass ihr beide zusammengefunden habt! liebevolle Achtsamkeit mit den eigenen Gedanken, der eigenen Körperintelligenz und daraus resultierender Eigenverantwortung und Authentizität ... ist ein wunderbarer Prozess zu sich selbst und einem wertschätzenden Umgang mit anderen ♥♥♥

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir 🙏 Bei wem würdest du dich denn noch freuen? Und gibt es vielleicht eine Frage, die ich mal in einem Video aufgreifen soll?

  • @lionh44
    @lionh44 ปีที่แล้ว

    Danke Herr Professor Dr.Gerald Hüther ,ich danke ihnen für ihre interessanten Berichte.Sie sprechen vielen aus der Seele. Vielen vielen Dank 👍
    Es ist so wahr ,was sie sagen.Es muss sich da unbedingt was ändern.Genau so sehe ich das auch.Endlich jemand der es sieht , uns Eltern und die Kinder versteht.🥰👍Danke auch Daniel,für das Interview und Berichte.🥰

  • @brunhildescholz7247
    @brunhildescholz7247 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr Lieben ich finde eure Gespräche ganz toll, ich bin 75 Jahre und betreue schon über sieben Jahre vier Kinder einer Tschetschenischen Patenfamilie und freue mich sehr wie gut sich die Kinder entwickeln.Wir bastele n und singen und spielen gemeinsam.Heute kommt der zehnjährige Muhammad,um Mathe zu üben.Ich habe das er gerne noch kommt,,da er spürt, ich nehme mir dann alle Zeit der Welt und er kann auch alle Fragen los werden.Das macht uns beide Freude und er spürt auch,das er damit auch in der Schule bessere Ergebnisse erzielt.Seine Schwester ist jetzt 13Jahtd und gehi jetzt schon zum Gymnasium, mit Amina habe ich ähnlich gearbeitet und habe immer gesagt, wenn lernen Freude macht, geht es am besten und ihr könnt dann auch alles andere im Leben erreichen.

  • @starkauchohnemuckis
    @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว +5

    Hat dir dieses Video gefallen? Falls ja, könnte das zweite Interview mit Herrn Hüther auch etwas für dich sein: th-cam.com/video/Y40pclmoY5Y/w-d-xo.html

  • @datingqueenspodcast333
    @datingqueenspodcast333 3 ปีที่แล้ว +2

    Soooo inspirierend😍🙏❤

  • @swetlanafrim3785
    @swetlanafrim3785 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr inspirierend ❣️✨🦸, vielen Dank !

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      🙏 Wen fändest du noch interessant und inspirierend?

  • @katrinrohmei4954
    @katrinrohmei4954 3 ปีที่แล้ว +1

    Herzlichen Dank dafür !!!!
    Welch ein bereicherndes Gefühl, Mitglied der Akademie für Potentialentfaltung zu sein UND zu SAOM gefunden zu haben. 💖

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Toll, dass du beides machst! 🙏 Gibt es ein Thema, welches ich mal für dich in einem Video aufgreifen soll?

    • @katrinrohmei4954
      @katrinrohmei4954 3 ปีที่แล้ว

      @@starkauchohnemuckis Ein Interview mit den "Machern" von SCHOOLS OF TRUST wäre sehr wertvoll.
      Auch sie haben eine unglaublich tolle Vision.

  • @myribella123
    @myribella123 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe es. Danke für diesen Beitrag bitte in allen Schulen und Ämtern teilen😍😍

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das liebe Feedback. Teile es gerne wo du kannst, ich hoffe auch, dass es viele Menschen sehen. Was hat dir am besten gefallen und gibt es jemanden, den du dir als Interviewpartner wünschen würdest?

    • @myribella123
      @myribella123 3 ปีที่แล้ว

      @@starkauchohnemuckis
      Gerne. Danke dir für diesen Kanal. Mir fällt gerade keiner ein. Wobei mich würde interessieren was ranga yogeshwar zu corona sagt einfach interessehalber, wie gefährlich oder ungefährlich er es einschätzt. Ich finde er ist auch jemand der auf dem Boden bleibt und die Dinge so schön erklären kann. Ja ansonsten wenn mir etwas einfällt melde ich mich nochmal.

  • @VioletTzovvOrcanya
    @VioletTzovvOrcanya 3 ปีที่แล้ว

    Oh, danke, da treffen sich zwei, die die Welt verändern! Ich liebe das! Ganz große Klasse! Just WOW!

  • @j.e.905
    @j.e.905 3 ปีที่แล้ว +1

    DANKE DANKE DANKE, ich bin absolut im Vertrauen, dass sich unsere Erziehung und der Umgang mit unseren Kindern in Zukunft weiterentwickeln wird! Und das auch mit eurer Hilfe! Danke für das spannende Gespräch!

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das liebe Feedback.

    • @j.e.905
      @j.e.905 3 ปีที่แล้ว

      Ich hätte sehr gerne noch ein Video dazu, wie ihr aus eurer Erfahrung merkt, wie Kinder denken/ lernen und wie ich das Lernen der Kinder noch besser unterstützen kann! Kurz knackig 1., 2. 3 ;)

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      @@j.e.905 spannendes Thema. :) Ein Video gibt es dazu auch schon. es heißt "So lernen Kinder." schau da am besten mal rein, ansonsten wird sicher nochmal etwas dazu kommen.

  • @carinabrakebusch9855
    @carinabrakebusch9855 9 หลายเดือนก่อน

  • @saradk170
    @saradk170 3 ปีที่แล้ว +2

    Dr rüdiger Dahlke wäre auch sehr interessant einzuladen. Vielleicht um einfach die Themen über Ernährung und Natur für Kinder und Erwachsene anzusprechen

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Tipp, wir schauen mal was sich machen lässt.

    • @Mat_Van_Ze
      @Mat_Van_Ze 3 ปีที่แล้ว

      Gerald Hüther mit dem rechten Verschwörungsmystiker Ruediger Dahlke in einen Topf zu werfen, halte ich für sehr gefährlich und spricht leider nicht für diesen Kanal.

  • @christianernst5996
    @christianernst5996 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Interview. Ich habe allerdings ein paar große Bedenken. Vorab: sollte ich etwas im Interview verpasse haben, weißt mich bitte darauf hin. Das was ich hier schreibe entspricht meinem aktuellen Stand.
    Zum Thema "Vorstellung von Gefahren". Nicht die Vorstellung von Gefahren ist das Problem, sondern der Umgang mit der Vorstellung. Ein paar Beispiele: Ich denke mal, dass Daniel seine Kinder im Auto anschnallt. Warum macht er das? Weil es das Gesetz vorschreibt, oder weil er bei einem möglichen Unfall möchte, dass seine Kinder geschützt werden? Nach der Aussage von Herrn Dr. Hüther könnt man sich jetzt die Wegstrecke anschauen, die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls abschätzen und anschließend ohne Sicherheitsgurt losfahren. Ist das die Kernaussage? Vertritt "Stark auch ohne Muckies" ein solches Bild? Weitere Beispiele: Fahrradhelm (Kindergarten, Grundschulalter), Steckdosenschutz bei Kleinkindern, das Wegschließen oder Hochlegen von Messern/scharfen Gegenständen, mit 220V betriebene Elektrische Geräte in der Nähe der Badewanne..... . All diese Beispiele wären nach der Aussage (und der Bestätigung) in dem Video nicht nötig oder sind sogar kontraproduktiv, weil es Maßnahmen gegen potentielle (also die Vorstellung von) Gefährdungen sind. Kontraproduktiv deswegen, weil, egal wie ich die Aussage auch verpacke, die "Befürchtung eines schlimmen Ereignisses" immer mitschwingen wird. Im Interview wurde das Beispiel "Zähne putzen" angeführt. Hier reden wir aber nicht nur von einer vorgestellten Gefährdung, sondern von einer zu 99-%igen Wahrscheinlichkeit.Natürlich kann ich das über lustige '"Spiele" wie im Interview versuchen. Aber dann wird das Kind nie den Sinn der Handlung verstehen. Ist es nicht hier besser dem Kind die Gefährdung bewusst zu machen, aber den Fokus auf das Gute zu lenken? ALso nicht sagen "die Zähne fallen dir sonst aus" sondern Fokus auf den Schutz (Bsp.:" Du musst deine Zähne beschützen, die können sich nicht alleine wehren" oder so ähnlich) zu legen? Weiter "erwachsene" Maßnahmen gegen vorgestellte Gefährdungen wären z.B: Helmpflicht auf Baustellen, FI-Schutzschalter bei elektrischen Geräten, die Fridays for Future Bewegung, Eingriffschutz in bewegten Maschinenteilen, CE-Kennzeichnung an jedem elektrischem Gerät, Notaus-Schalter an elektrischen Anlegen und auch "Stark auch ohne Muckis". Denn das Programm richtet sich auch an die Kinder, die noch keine Mobbing-Erfahrung gemacht haben, oder werden die vorher aussortiert da es sich ja "nur" um eine mögliche Gefahr handelt? Genau mit dieser Angst wird doch auch in den Flyer gespielt (oder was soll der Satz "jedes 3. Kind leidet unter Mobbing" sonst auslößen? Jetzt kann ich mein Kind wegschließen (schlechte Reaktion auf eine mögliche Gefahr in der Zukunft) oder ich melde es zum Programm an (gute Reaktion auf eine mögliche Gefahr)?
    Zum Thema "Corona, Statistik.....". Fangen wir mal mit der Statistik an. Ich kann hier jetzt Seitenweise schreiben, warum die Aussages des Herrn Dr. Hüther zur Sterberate falsch ist, die Statistik aber trotzdem stimmt. Ich möchte uns allen das hier ersparen. Ich bin bei dem Thema persönlich vorbelastet, da meine Frau Familienmitglieder verloren hat (definitv an und nicht mit) und ich Krankenhausärzte im Bekanntkreis habe, die mir von vollen Beatmungsstationen berichten (definitiv an und nicht mit). Es war zu keiner Zeit verboten, die Oma zu besuchen. Hier kann man die Schuld nicht auf irgendwelche Maßnahmen schließen sondern alleine auf den Umgang der Familien mit der Situation. Der im Interview gesagte Satz "Wenn du die Oma ansteckst bist du schuld, dass du stirbst" ist natürlich Bullschit, ganz klar. Aber auch hier gibt es Möglichkeiten mit der potentiellen Gefahr oder dem "Wunsch der Oma" anders umzugehen. Ein Beispiel wäre hier der "Solidaritätsgedanke" oder einfach Rücksichtnahme (irgendwie vielen diese Worte nicht im Interview, oder habe ich die überhört?). Ich finde es auch nicht gut, dass in dem Interview häufiger sugeriert wird, dass die Maßnahmen nicht sinnvoll sind. Nicht, dass ich eine Diskussion nicht begrüßen würde, aber in so einem Podcast, ohne die Möglichkeit einer Debatte, halte ich das Thema für falsch. Außer "Stark auch ohne Muckies" zieht offiziell Stellung zu den Maßnahmen. Dann ist es wieder in Ordnung.
    Ich habe das Video leider erst 5 Monate später gesehen, vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort :-).

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Lieber Christian, danke für deine Zeit und deine Ausführungen. Ich habe deine Meinung wahrgenommen und kann einiges sehr gut nachvollziehen, anderes nicht. Sag mir doch gerne ganz konkret zu welcher Frage du noch eine Antwort von mir wünschst, dann kann ich da besser ansetzten.

    • @kathrinanna
      @kathrinanna ปีที่แล้ว

      Danke! Genau mein Gedanke. Bezüglich der Angst halte ich das was er erzählt für wirklichen Blödsinn. Ich hatte sehr konkrete Szenarien im Kopf wovor ich bezüglich Corona Ängste hatte. Sowohl vor den gesundheitlichen Folgen (Potenzial von Spätfolgen die schwere Virusinfektionek eben machen können), als auch vor den psychosozialen für die Kinder. Leider ist bei uns beides zumindest teilweise eingetreten.

  • @beatemagdalena9136
    @beatemagdalena9136 3 ปีที่แล้ว

    Wahre Wort, Neugier ist gegeben bei Kindern. Schön, doch wie wieder
    entdecken, wenn es alles verschüttet schien. Das blockiert manchmal
    dann das Leben und als Erwachsene ergeben sich dann Hürden, die
    wie ein Hürdenlauf gemeistert werden kann. Erkennen, bedenken
    und vorwärtsgehen. Mh. Danke interessant es zu hören vom Fachmann.

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Immer wieder neue Sachen ausprobieren und dem Kind sagen und vorleben, wie wertvoll das sein kann. Selbst neugierig an Dinge herangehen und natürlich wie immer die Resilienz stärken.

  • @plentyofplum3054
    @plentyofplum3054 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessanter Beitrag! Das viele Menschen kein Fundament haben, habe ich selbst auch schon beobachtet. Wenn man eine mentale Stärke hat (ich für meinen Teil glaube an Jesus Christus) ist man gestärkt. Das bedeutet aber das ich nicht vor Problemen gefeit bin.

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Absolut richtig. Schön, dass du dein Fundament für dich hast finden können.

  • @astridaden8536
    @astridaden8536 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Trümmerfrauen konnten nicht nur kochen......🤣🤣 Sie waren und Manager und Arbeiter zugleich.......

  • @drahthaar8584
    @drahthaar8584 6 หลายเดือนก่อน

    "ich bin kein Experte"😂

  • @ShaktiLakshmi62
    @ShaktiLakshmi62 3 ปีที่แล้ว

    Zu coronazeit darf in Schulen und kitas nicht mehr gesungen werden :(

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว +2

      Kontrolliert das wirklich jemand? Und dann sollte umso mehr zu Hause gesungen werden. :)

    • @mariagiuliano7655
      @mariagiuliano7655 2 ปีที่แล้ว

      Helime...die Kinder dürfen in den Schulen nicht mehr singen.. die Grenzen bleiben weiterhin sperangelweit geöffnet und die illegale Zuwanderung von ungetesteten.. ungeimpften ..unkontrollierten Menschen geht trotz dieser schlimmen Krankheit weiter. Etwas stimmt da nicht.

  • @flottelotte4602
    @flottelotte4602 3 ปีที่แล้ว +1

    Dieser alberne Moderator ist eine Katastrophe.

    • @starkauchohnemuckis
      @starkauchohnemuckis  3 ปีที่แล้ว

      Meinst du mich? :D Was war denn deiner Meinung so katastrophal?

  • @brigitteludwig4572
    @brigitteludwig4572 ปีที่แล้ว

    Danke