Wow, wie viel du in deinem Leben schon geschafft hast, da kannst du richtig stolz drauf sein. Ich stehe selber kurz vor dem erstes Stex und kann mir sehr gut vorstellen wie anstrengend die Zeit war bis zu deinem Doktortitel. Großen Respekt an dich!
Danke für die lieben Worte! 🙏🏻 Ich wünsche Dir alles Gute für die Prüfungen. ✊🏻✊🏻 Ich erinnere mich gut an diese Zeit- das war wirklich aufregend. Liebe Grüße! 🤗
Hallo, lieben Dank für dein informatives Video. Ich selbst habe auch Pharmazie studiert. Ich denke, dass alle Pharmazie Studierende wissen sollten, dass es auch Möglichkeiten gibt ein Erasmus Semester im Hauptstudium zu machen. Das habe ich gemacht, war wirklich eine unglaubliche Erfahrung. Und viel Wert! ich habe auch kein Semester verloren. Meine Doktorarbeit ist das daraus resultiert. Momentan bin ich promovierte Apothekerin in der Industrie..
Vielen vielen Dank für das tolle Video! Ich bin selbst im 4. Semester und kann vieles was du gesagt hast bestätigen - es waren aber auch viele neue interessante und wertvolle Infos für mich dabei. Ich würde mich auf jeden Fall riesig über mehr Videos zu den Themen Studium/Promotion/Beruf/work-life-balance usw. aus Sicht einer Apothekerin freuen! Liebe Grüße
DANKE für diesen lieben Kommentar! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Darüber freue ich mich sehr. ☺️ Das Video ist ja absolut spontan entstanden. Aber ich kann gerne noch hin und wieder etwas zu den Themen sagen- es ist ja mein Alltag. 😃 Gibt es vielleicht sogar konkrete Fragen? Liebe Grüße!
Danke für die Informationen! Stehe kurz vor Vollendung meines Abiturs und überlege selbst das Pharmaziestudium anzutreten. Das hörte sich alles so interessant an, dass ich jetzt dem Studium gegenüber zuversichtlicher bin. Mein Traum ist es später selbst im Labor neue Medikamenten zu erforschen.
Das sind tolle Pläne! 👍🏻👏🏻 Für die Forschung in der pharmazeutischen Industrie könntest Du auch ein Chemie-/ Biotechnologie-Studium oder ähnliches in die engere Auswahl nehmen. Wobei ich natürlich immer Pharmazie bevorzugen würde. 😉
Liebe qualified mommy das ist ein wirklich toller Channel! Ich selbst bin jetzt im 4. Jahr des Pharmaziestudiums und finde es so wichtig ein wenig Transparenz in unser schönes Studium zu bringen. Klar verfluche ich von Zeit zu Zeit das endlose Lernen, aber am Ende des Tages ist es wirklich so wie du es geschildert hast: wenn du es wirklich selbst willst, dann macht das Lorbeeren ernten noch mehr Spaß!
Danke für diese wahren Worte! Ich stimme da 100%ig zu. Das Studium ist hart- anders kann man es nicht sagen. Und ich drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es weiterhin gut läuft! ✊🏻✊🏻 Liebe Grüße! 🤗
Danke für das ausführliche und interessante Video! Ich studiere momentan Gesundheitsökonomie, finde Pharmazie aber auch sehr interessant (sobald ich meinen Bachelor abgeschlossen habe). Ihre Stimme ist sehr angenehm und man konnte den Erzählungen gut folgen und es ist schön, dass man die Begeisterung über dieses fach bei Ihnen raushören kann. Danke :)
@@keepmynameasasecret9617 Regelstudienzeit wurde auf 7 Semester angehoben wegen Corona also normal 6 Semester d.h. 3 Jahre bzw jetzt 3,5 Jahre für den Bachelor Master dann nochmal 2 Jahre (4 Semester)
Erstmals echt vielen Dank für das tolle und ausführliche Video, das hat mir wirklich geholfen! Ich bin momentan im fünften Semester Pharmazie und wusste ab dem ersten Tag des Studiums schon, dass ich später jedenfalls promovieren und in der Industrie arbeiten will. Jetzt mach ich mir langsam Sorgen über das PJ, ob ich dann überhaupt einen guten Platz in der Industrie kriegen kann. Würden Sie empfehlen, jetzt während des Studiums schon Kontakt mit den Firmen aufzunehmen bzw als Werkstudent zu arbeiten, und wie war Ihre Erfahrung bei der Suche damals? Entschuldigen Sie für die lange Nachricht und meine grammatischen Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache... Vielen Dank im Voraus! ❤️Liebe Grüße
Danke für die vielen Infos! Ich überlege auch in die Richtung Pharmazie zu gehen. Mein größter Traum ist es meine eigene Kosmetik etc herzustellen. Benötigt man für das Pharmaziestudium schon größere Grundlagen in Chemie? Ich hatte es zuletzt in der 11. Klasse🙈
Das ist ein richtig toller Traum! Ich wünsche Dir, dass Du ihn Dir erfüllen wirst! ✊🏻🍀 Mit dem Pharmaziestudium wärst Du dazu in der Lage, allerdings hängt da natürlich noch so viel mehr dran. Wenn es primär um Kosmetik geht, dann gibt es sicher „einfachere“ Wege dieses Ziel zu erreichen. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich! 🤗
Hey, super cooles informatives Video!😊 Denken Sie das man auch ohne Chemie und Physik in der Oberstufe das Pharmazie Studium schaffen kann? Pharmazie interessiert mich sehr doch leider konnte ich kein Physik und Chemie in der Oberstufe belegen und habe deshalb meine Zweifel.
Danke für den netten Kommentar und die Frage! 🙏🏻 Mir ging es ähnlich. Kein Physik und nur ein Jahr Chemie in der Oberstufe. Man schafft es trotzdem. ☺️ Der Stoff aus der Schule ist ziemlich schnell abgehandelt und ab dann müssen alle Studenten „neu“ lernen. Es ist anstrengend, aber zu schaffen, wenn man es wirklich möchte. Liebe Grüße!
Ich habe gerade mein Abitur hinter mir und diese Video hat mir wiklich geholfen, allerdings hätte ich noch eine Frage. Benötigt man für ein Pharmaziestudium auch die höheren Grundlagen der Chemie? Denn leider kam bei uns kein Abiturkurs im Fach Chemie zusammen.
Danke für die lieben Worte und diese sehr gute Frage! 🙏🏻 Zu meiner Zeit (😉 1. Semester 2003) war das komplette Wissen aus dem Chemie-Leistungskurs innerhalb der ersten zwei Wochen an der Uni abgehandelt. Es schadet sicher nicht ein gutes, solides Verständnis für Chemie mitzubringen. Pharmazie ist einfach auch sehr viel Chemie. Davon habe ich mich (zum Glück) nicht abschrecken lassen. In der Schule hatte ich nämlich Chemie so schnell, wie möglich abgewählt. 😅 Ich drücke Dir die Daumen für die die richtige Studienwahl! Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zum Abitur! 🍀 Liebe Grüße! 🤗
Oreo Potter hey, ich studiere Pharma zurzeit im 4. Semester und ich hatte damals in der Schule auf keinen Leistungskurs in Chemie. Trotzdem waren alle nach einem Monat ziemlich auf dem gleichen standen. Genieß lieber die Zeit nach dem Abi, ich hatte damals z.b. Ganz viel bio gelernt um mich aufs Studium vorzubereiten aber im Endeffekt ist das lernen auf der Uni ein ganz anderes Niveau was man auch erst lernen muss. Aber an sich auch wenn es mir im ersten Semester schwer viel wusste ich viele vor mir haben es auch geschafft und das ist wirklich alles machbar :)
Danke für die netten Worte! 🙏🏻 Das vierte Semester ist ja schon richtig super- das erste Staatsexamen rückt näher. Dafür drücke ich natürlich die Daumen! ✊🏻 Ich bin mittlerweile seit vier Jahren als Filialleitung in einer Apotheke hier in Berlin tätig. Liebe Grüße!
vlhd2709 schrecklich bin auch im 4. Semester werde aber wohl das 1.Stex nicht schreiben, zwischen der Instru Klausur und dem Stex sind bei mir grad zwei Wochen
qualified mommy Darf ich vielleicht fragen was Sie verdienen? Oder generell Filialleiter/Innen von Apotheken? Sehr informatives und spannendes Video ✌️!
Vielen Dank für den Kommentar und die Frage. Für Apotheker in öffentlichen Apotheken gibt es einen Tarifvertrag, der in vielen Bundesländern Anwendung findet. Filialleiter sind dort nicht erfasst. Das Gehalt ist Verhandlungssache und orientiert sich meist prozentual am Tarifvertrag. Viele Grüße!
Vielen Dank für das informative Video! Ich studiere selbst Pharmazie und möchte sehr gerne später auch einmal in die Forschung, weil das das ist, was ich mit Leidenschaft machen möchte. Waren Sie in ihrer Studentenzeit bereits als HiWi tätig oder haben sich anderweitig an der Uni engagiert? Ich mache mir große Sorgen, dass ich später mal keine Möglichkeit bekomme zu promovieren und frage mich, ob man mit so etwas seine Chancen erhöhen kann oder, ob hier nur auf Noten und/oder Kontakte geschaut wird. Vielen Dank, falls Sie sich die Zeit nehmen, mir zu antworten.
Danke für diesen Kommentar und die Frage(n). 🙏🏻 Ich selber war (lediglich) im Hauptstudium in einer Apotheke Fächer putzen und Arzneimittel ausliefern, hatte also keine „Unikontakte“. Meine Erfahrung ist, dass man sich natürlich bemühen muss den Uni-Stoff zu beherrschen und evtl. sich bei dem gewünschten Fachbereich ruhig vorab schonmal vorzustellen. Die meisten Professoren waren bei mir damals sehr offen den Studenten gegenüber. Da ich im Endeffekt aber in der Industrie promoviert habe, kann ich nur von meinen persönlichen Erfahrungen dort berichten. Hier war es extrem hilfreich einen Teil des PJs dort zu absolvieren und Kontakte zu knüpfen. Hartnäckigkeit (ohne zu nerven) zahlt sich auf jeden Fall aus. 👍🏻 Ich drücke alle Daumen! ✊🏻✊🏻🤗
Ich studiere gerade im 5. Semester in der Uni greifwald und ich will unbedingt Promovieren, der Grundgedanke eigenes zu schaffen was andere dann vielleicht weiterführen find ich super interessant. Welche hebel muss man eigentlich genau in Bewegung setzen wo sollte man hinschauen? Vieleicht kann ich ja jetzt schon mich irgendwie Angagieren.
Danke für Deinen Kommentar und die Frage. Wenn Du an der Uni bleiben möchtest zum Promovieren, dann kannst Du einfach schon jetzt die Professor:innen mal ansprechen. Manchmal bekommt man auch die Möglichkeit in den „Ferien“ mal mitzuarbeiten. Gerade in Greifswald bietet sich natürlich auch eine Diplomarbeit im Praktischen Jahr an- da kann man ggf. auch gut dran anknüpfen. Im fünften Semester hast Du vielleicht noch nicht ganz den Überblick, welches Fach Dich letztendlich richtig begeistert. Viele Möglichkeiten ergeben sich wirklich auch erst gegen Ende des Studiums oder Praktischen Jahres. Mach Dir noch nicht zu viele Gedanken! Liebe Grüße! Katharina
Muss man für den Beruf des Apothekers promovieren oder ist es ratsam? Ich selber stehe erst kurz vor meinem Abi und würde auch gerne Pharmazie studieren... Ich habe auch sehr gute Noten, allerdings habe ich trotzdem Angst, dass ich das Studium nicht schaffe, weil ich überall höre, wie schwer das ist....
Danke für Deinen Kommentar! 🙏🏻 Promovieren muss man nicht unbedingt. Ganz einfach gesagt: Für die Bereiche Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie ist es ratsam, ganz viele andere Möglichkeiten gibt es aber auch ohne Promotion. Und Du hast Recht, das Studium ist hart- anders kann man es nicht sagen. Das soll Dich aber nicht abschrecken, denn man schafft es, wenn man es aus eigenem Antrieb wählt. 👍🏻 Und nach wie vor muss ich sagen, dass die Inhalte im Studium einfach unfassbar interessant und wertvoll sind. Ich wünsche Dir alles Gute für Dein Abitur und viel Erfolg beim Studium (welches Fach es auch immer werden mag). 🤗
Während der Promotion habe ich ein Stipendium gehabt- war also sozusagen in der Industrie „angestellt“. Inhaltlich war ich aber extrem frei- da hatte ich großes Glück. Liebe Grüße!
Ich (m) will Pharmazie studieren und danm später in die Krankenhausapotheke. Hab ein Nc von 1,9. Da verdient man ja deutlich mehr als örtliche. Bin denke ich nicht der Forschungstyp. Wird man als Mann im Studium(da sehr frauenlastig) schief angeschaut? Mich interessiert halt vor allem Chemie/Bio
Bei uns wurde nach meiner Erinnerung niemand schief angeschaut. ☺️ Es waren auch gar nicht so wenige Männer in meinem Semester- das war eine ganz gute Mischung. Und Krankenhausapotheke ist doch ein sehr schönes Ziel! Bio und Chemie kann das Pharmaziestudium auf jeden Fall bieten. 👍🏻 Viele Grüße!
Danke für Deinen Kommentar! 🙏🏻 Die externe Betreuung kann man bei seinen bekannten Professoren aus dem Studium anfragen. Manchmal gibt es in der Industrie auch schon Kontakte zu bestimmten Professoren. Liebe Grüße!
@@dr.katharinaschulz9954 krass, danke für deine Antwort. Ich zweifle jz echt, ob ich das schaffen werde, da ich schon die Schule mit 2× bis 17 Uhr pro Woche und der Rest bis 13 Uhr kaum aushalte:/
Katharina Hohenfels ja klar, du musst dir das so vorstellen. Du sitzt ja dann mehrer Stunden pro Tag täglich mit den gleichen Leuten, d.h. Du wirst sehr schnell enge Freunde finden. Anders als in anderen Studiengängen kannte ich schon nach dem ersten Semester alle Leute aus meinem Semester xD. Ivh hatte auch in der ganzen Zeit meines Studiums Beziehungen gehabt und man lernt mit seiner Zeit so umzugehen, dass auch noch welche zum feiern bleibt. Klar nach der Schule war es für mich auch eine Umstellung und das erste Semester war besonders hart deswegen, aber man muss einfach dran bleiben. Mit der Zeit wird auch der Stundenplan besser ^^
Hey! Ich werde zum SoSe mit dem Pharmazie Studium beginnen, allerdings nicht mit dem Ziel später in der Offizin sondern in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Was denkst du wie sind die Chancen für Pharmazeuten in der Industrie? Ist es im Vergleich zu anderen Studiengängen (biotechnologie, Chemie) schwerer dort eine Stelle zu finden? Danke und liebe Grüße ☺
Danke für Deine Frage. Nach meiner Einschätzung hat man als Apotheker (ggf. mit Promotion- ist aber kein Muss) sehr gute Chancen in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Gut ist, wenn man bereits während des Studiums Kontakte knüpft und vielleicht auch schon ein Praktikum in der Industrie absolviert. Beides aber auch kein Muss. Liebe Grüße und einen guten Start im Sommer! 🤗
Danke für die Frage! 🙏🏻 In der öffentlichen Apotheke wird oft nach dem Tarifvertrag der ADEXA bezahlt. Dieser ist online einsehbar. Je nach Bundesland und Standort gibt es Möglichkeiten etwas über Tarif zu verhandeln. In der Industrie wird im Schnitt natürlich mehr bezahlt, dort wird im Gegenzug häufig aber auch keine Stundenabrechnung durchgeführt. Meiner Meinung nach sollte man die Arbeit wählen, die zu einem passt, denn es sind ja einige Jahre, die man damit durchs Leben geht. ☺️ Viele Grüße!
Danke für diese Frage! 🙏🏻☺️ Meine praktischen Arbeiten waren alle nach drei Jahren abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Arbeit hat ca. nochmal ein Jahr gedauert- da habe ich aber parallel schon gearbeitet. Viele Grüße!
@@dr.katharinaschulz9954 Wow! Ich studiere zur Zeit auch Pharmazie und langsam komme ich an den Punkt mich für einen Berufsweg zu entscheiden. Danke für die Antwort.
Wow, wie viel du in deinem Leben schon geschafft hast, da kannst du richtig stolz drauf sein. Ich stehe selber kurz vor dem erstes Stex und kann mir sehr gut vorstellen wie anstrengend die Zeit war bis zu deinem Doktortitel. Großen Respekt an dich!
Danke für die lieben Worte! 🙏🏻 Ich wünsche Dir alles Gute für die Prüfungen. ✊🏻✊🏻 Ich erinnere mich gut an diese Zeit- das war wirklich aufregend. Liebe Grüße! 🤗
Hallo, lieben Dank für dein informatives Video. Ich selbst habe auch Pharmazie studiert. Ich denke, dass alle Pharmazie Studierende wissen sollten, dass es auch Möglichkeiten gibt ein Erasmus Semester im Hauptstudium zu machen. Das habe ich gemacht, war wirklich eine unglaubliche Erfahrung. Und viel Wert! ich habe auch kein Semester verloren. Meine Doktorarbeit ist das daraus resultiert. Momentan bin ich promovierte Apothekerin in der Industrie..
Vielen vielen Dank für das tolle Video! Ich bin selbst im 4. Semester und kann vieles was du gesagt hast bestätigen - es waren aber auch viele neue interessante und wertvolle Infos für mich dabei. Ich würde mich auf jeden Fall riesig über mehr Videos zu den Themen Studium/Promotion/Beruf/work-life-balance usw. aus Sicht einer Apothekerin freuen! Liebe Grüße
DANKE für diesen lieben Kommentar! 🙏🏻🙏🏻🙏🏻 Darüber freue ich mich sehr. ☺️ Das Video ist ja absolut spontan entstanden. Aber ich kann gerne noch hin und wieder etwas zu den Themen sagen- es ist ja mein Alltag. 😃 Gibt es vielleicht sogar konkrete Fragen? Liebe Grüße!
Danke für die Informationen! Stehe kurz vor Vollendung meines Abiturs und überlege selbst das Pharmaziestudium anzutreten. Das hörte sich alles so interessant an, dass ich jetzt dem Studium gegenüber zuversichtlicher bin. Mein Traum ist es später selbst im Labor neue Medikamenten zu erforschen.
Das sind tolle Pläne! 👍🏻👏🏻 Für die Forschung in der pharmazeutischen Industrie könntest Du auch ein Chemie-/ Biotechnologie-Studium oder ähnliches in die engere Auswahl nehmen. Wobei ich natürlich immer Pharmazie bevorzugen würde. 😉
Liebe qualified mommy das ist ein wirklich toller Channel! Ich selbst bin jetzt im 4. Jahr des Pharmaziestudiums und finde es so wichtig ein wenig Transparenz in unser schönes Studium zu bringen. Klar verfluche ich von Zeit zu Zeit das endlose Lernen, aber am Ende des Tages ist es wirklich so wie du es geschildert hast: wenn du es wirklich selbst willst, dann macht das Lorbeeren ernten noch mehr Spaß!
Danke für diese wahren Worte! Ich stimme da 100%ig zu. Das Studium ist hart- anders kann man es nicht sagen. Und ich drücke Dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es weiterhin gut läuft! ✊🏻✊🏻 Liebe Grüße! 🤗
Vielen Dank für dieses tolle, authentische und inspirierende Video! Liebe Grüße aus dem Saarland:)
Danke für diesen durch und durch positiven Kommentar! ☺️🙏🏻 Ich freue mich sehr darüber. Liebe Grüße aus Berlin! 🤗
Danke für das ausführliche und interessante Video! Ich studiere momentan Gesundheitsökonomie, finde Pharmazie aber auch sehr interessant (sobald ich meinen Bachelor abgeschlossen habe). Ihre Stimme ist sehr angenehm und man konnte den Erzählungen gut folgen und es ist schön, dass man die Begeisterung über dieses fach bei Ihnen raushören kann. Danke :)
DANKE für diesen wunderbaren Kommentar. 🙏🏻 Und natürlich alles Gute für den Bachelor-Abschluss und alles, was danach kommt. ☺️🍀 Liebe Grüße!
Wie lange studiert Man Gesundheitsökonomie also wie viele Jahre insgesamt?
@@keepmynameasasecret9617 Regelstudienzeit wurde auf 7 Semester angehoben wegen Corona also normal 6 Semester d.h. 3 Jahre bzw jetzt 3,5 Jahre für den Bachelor
Master dann nochmal 2 Jahre (4 Semester)
Merle Verwohl Dankeschönn :)
Liebe Kathi,
Was sind die verschiede Richtungen,wenn man in die Forschung oder Industrie geht
VG
Danke für die Info
Sie sind sympathisch auch 👍👍
Vielen Dank für die lieben Worte! 🙏🏻🤗
Erstmals echt vielen Dank für das tolle und ausführliche Video, das hat mir wirklich geholfen! Ich bin momentan im fünften Semester Pharmazie und wusste ab dem ersten Tag des Studiums schon, dass ich später jedenfalls promovieren und in der Industrie arbeiten will. Jetzt mach ich mir langsam Sorgen über das PJ, ob ich dann überhaupt einen guten Platz in der Industrie kriegen kann. Würden Sie empfehlen, jetzt während des Studiums schon Kontakt mit den Firmen aufzunehmen bzw als Werkstudent zu arbeiten, und wie war Ihre Erfahrung bei der Suche damals? Entschuldigen Sie für die lange Nachricht und meine grammatischen Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache... Vielen Dank im Voraus! ❤️Liebe Grüße
Danke für die vielen Infos! Ich überlege auch in die Richtung Pharmazie zu gehen. Mein größter Traum ist es meine eigene Kosmetik etc herzustellen.
Benötigt man für das Pharmaziestudium schon größere Grundlagen in Chemie? Ich hatte es zuletzt in der 11. Klasse🙈
Das ist ein richtig toller Traum! Ich wünsche Dir, dass Du ihn Dir erfüllen wirst! ✊🏻🍀 Mit dem Pharmaziestudium wärst Du dazu in der Lage, allerdings hängt da natürlich noch so viel mehr dran. Wenn es primär um Kosmetik geht, dann gibt es sicher „einfachere“ Wege dieses Ziel zu erreichen. Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich! 🤗
Hey, super cooles informatives Video!😊
Denken Sie das man auch ohne Chemie und Physik in der Oberstufe das Pharmazie Studium schaffen kann? Pharmazie interessiert mich sehr doch leider konnte ich kein Physik und Chemie in der Oberstufe belegen und habe deshalb meine Zweifel.
Danke für den netten Kommentar und die Frage! 🙏🏻 Mir ging es ähnlich. Kein Physik und nur ein Jahr Chemie in der Oberstufe. Man schafft es trotzdem. ☺️ Der Stoff aus der Schule ist ziemlich schnell abgehandelt und ab dann müssen alle Studenten „neu“ lernen. Es ist anstrengend, aber zu schaffen, wenn man es wirklich möchte. Liebe Grüße!
@@dr.katharinaschulz9954 super danke für Ihre liebe antwort! Das motiviert mich sehr.😊
Ich habe gerade mein Abitur hinter mir und diese Video hat mir wiklich geholfen, allerdings hätte ich noch eine Frage.
Benötigt man für ein Pharmaziestudium auch die höheren Grundlagen der Chemie? Denn leider kam bei uns kein Abiturkurs im Fach Chemie zusammen.
Danke für die lieben Worte und diese sehr gute Frage! 🙏🏻 Zu meiner Zeit (😉 1. Semester 2003) war das komplette Wissen aus dem Chemie-Leistungskurs innerhalb der ersten zwei Wochen an der Uni abgehandelt. Es schadet sicher nicht ein gutes, solides Verständnis für Chemie mitzubringen. Pharmazie ist einfach auch sehr viel Chemie. Davon habe ich mich (zum Glück) nicht abschrecken lassen. In der Schule hatte ich nämlich Chemie so schnell, wie möglich abgewählt. 😅 Ich drücke Dir die Daumen für die die richtige Studienwahl! Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zum Abitur! 🍀 Liebe Grüße! 🤗
Oreo Potter hey, ich studiere Pharma zurzeit im 4. Semester und ich hatte damals in der Schule auf keinen Leistungskurs in Chemie. Trotzdem waren alle nach einem Monat ziemlich auf dem gleichen standen. Genieß lieber die Zeit nach dem Abi, ich hatte damals z.b. Ganz viel bio gelernt um mich aufs Studium vorzubereiten aber im Endeffekt ist das lernen auf der Uni ein ganz anderes Niveau was man auch erst lernen muss. Aber an sich auch wenn es mir im ersten Semester schwer viel wusste ich viele vor mir haben es auch geschafft und das ist wirklich alles machbar :)
Vielen Dank für das informative Video ! Ich bin gerade selber im 4. Semester und stehe kurz vor dem 1. Stex... Darf ich Sie fragen wo Sie arbeiten?
Danke für die netten Worte! 🙏🏻 Das vierte Semester ist ja schon richtig super- das erste Staatsexamen rückt näher. Dafür drücke ich natürlich die Daumen! ✊🏻 Ich bin mittlerweile seit vier Jahren als Filialleitung in einer Apotheke hier in Berlin tätig. Liebe Grüße!
vlhd2709 schrecklich bin auch im 4. Semester werde aber wohl das 1.Stex nicht schreiben, zwischen der Instru Klausur und dem Stex sind bei mir grad zwei Wochen
qualified mommy Darf ich vielleicht fragen was Sie verdienen? Oder generell Filialleiter/Innen von Apotheken? Sehr informatives und spannendes Video ✌️!
Vielen Dank für den Kommentar und die Frage. Für Apotheker in öffentlichen Apotheken gibt es einen Tarifvertrag, der in vielen Bundesländern Anwendung findet. Filialleiter sind dort nicht erfasst. Das Gehalt ist Verhandlungssache und orientiert sich meist prozentual am Tarifvertrag. Viele Grüße!
Vielen Dank für das informative Video! Ich studiere selbst Pharmazie und möchte sehr gerne später auch einmal in die Forschung, weil das das ist, was ich mit Leidenschaft machen möchte. Waren Sie in ihrer Studentenzeit bereits als HiWi tätig oder haben sich anderweitig an der Uni engagiert? Ich mache mir große Sorgen, dass ich später mal keine Möglichkeit bekomme zu promovieren und frage mich, ob man mit so etwas seine Chancen erhöhen kann oder, ob hier nur auf Noten und/oder Kontakte geschaut wird.
Vielen Dank, falls Sie sich die Zeit nehmen, mir zu antworten.
Danke für diesen Kommentar und die Frage(n). 🙏🏻 Ich selber war (lediglich) im Hauptstudium in einer Apotheke Fächer putzen und Arzneimittel ausliefern, hatte also keine „Unikontakte“. Meine Erfahrung ist, dass man sich natürlich bemühen muss den Uni-Stoff zu beherrschen und evtl. sich bei dem gewünschten Fachbereich ruhig vorab schonmal vorzustellen. Die meisten Professoren waren bei mir damals sehr offen den Studenten gegenüber. Da ich im Endeffekt aber in der Industrie promoviert habe, kann ich nur von meinen persönlichen Erfahrungen dort berichten. Hier war es extrem hilfreich einen Teil des PJs dort zu absolvieren und Kontakte zu knüpfen. Hartnäckigkeit (ohne zu nerven) zahlt sich auf jeden Fall aus. 👍🏻 Ich drücke alle Daumen! ✊🏻✊🏻🤗
@@dr.katharinaschulz9954 Vielen Dank für die schnelle und liebe Antwort! Alles Gute Ihnen!
Super erklärt 😊
Ich studiere gerade im 5. Semester in der Uni greifwald und ich will unbedingt Promovieren, der Grundgedanke eigenes zu schaffen was andere dann vielleicht weiterführen find ich super interessant.
Welche hebel muss man eigentlich genau in Bewegung setzen wo sollte man hinschauen?
Vieleicht kann ich ja jetzt schon mich irgendwie Angagieren.
Danke für Deinen Kommentar und die Frage. Wenn Du an der Uni bleiben möchtest zum Promovieren, dann kannst Du einfach schon jetzt die Professor:innen mal ansprechen. Manchmal bekommt man auch die Möglichkeit in den „Ferien“ mal mitzuarbeiten. Gerade in Greifswald bietet sich natürlich auch eine Diplomarbeit im Praktischen Jahr an- da kann man ggf. auch gut dran anknüpfen. Im fünften Semester hast Du vielleicht noch nicht ganz den Überblick, welches Fach Dich letztendlich richtig begeistert. Viele Möglichkeiten ergeben sich wirklich auch erst gegen Ende des Studiums oder Praktischen Jahres. Mach Dir noch nicht zu viele Gedanken! Liebe Grüße! Katharina
Muss man für den Beruf des Apothekers promovieren oder ist es ratsam?
Ich selber stehe erst kurz vor meinem Abi und würde auch gerne Pharmazie studieren...
Ich habe auch sehr gute Noten, allerdings habe ich trotzdem Angst, dass ich das Studium nicht schaffe, weil ich überall höre, wie schwer das ist....
Danke für Deinen Kommentar! 🙏🏻 Promovieren muss man nicht unbedingt. Ganz einfach gesagt: Für die Bereiche Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie ist es ratsam, ganz viele andere Möglichkeiten gibt es aber auch ohne Promotion. Und Du hast Recht, das Studium ist hart- anders kann man es nicht sagen. Das soll Dich aber nicht abschrecken, denn man schafft es, wenn man es aus eigenem Antrieb wählt. 👍🏻 Und nach wie vor muss ich sagen, dass die Inhalte im Studium einfach unfassbar interessant und wertvoll sind. Ich wünsche Dir alles Gute für Dein Abitur und viel Erfolg beim Studium (welches Fach es auch immer werden mag). 🤗
Kann ich fragen, was für einen Gehalt sie während der Promotion hatten bzw. Wie die Promotion finanziert wurde?
Während der Promotion habe ich ein Stipendium gehabt- war also sozusagen in der Industrie „angestellt“. Inhaltlich war ich aber extrem frei- da hatte ich großes Glück. Liebe Grüße!
Ich (m) will Pharmazie studieren und danm später in die Krankenhausapotheke. Hab ein Nc von 1,9. Da verdient man ja deutlich mehr als örtliche. Bin denke ich nicht der Forschungstyp.
Wird man als Mann im Studium(da sehr frauenlastig) schief angeschaut? Mich interessiert halt vor allem Chemie/Bio
Bei uns wurde nach meiner Erinnerung niemand schief angeschaut. ☺️ Es waren auch gar nicht so wenige Männer in meinem Semester- das war eine ganz gute Mischung. Und Krankenhausapotheke ist doch ein sehr schönes Ziel! Bio und Chemie kann das Pharmaziestudium auf jeden Fall bieten. 👍🏻 Viele Grüße!
Tolles Video!!!
Danke! 🙏🏻 Darüber freue ich mich natürlich sehr! Liebe Grüße! 🤗
Tolles Video! Wie findet man einen betreuenden Professor, wenn man in der Industrie promovieren möchte?
Danke für Deinen Kommentar! 🙏🏻 Die externe Betreuung kann man bei seinen bekannten Professoren aus dem Studium anfragen. Manchmal gibt es in der Industrie auch schon Kontakte zu bestimmten Professoren. Liebe Grüße!
Stimmt es, dass man teilweise von 8 bis 21 Uhr an der Uni pro Tag ist?
Bei uns waren es Tage von 8-18 Uhr. Das dann aber relativ regelmäßig Montag bis Freitag. 🤗
@@dr.katharinaschulz9954 krass, danke für deine Antwort. Ich zweifle jz echt, ob ich das schaffen werde, da ich schon die Schule mit 2× bis 17 Uhr pro Woche und der Rest bis 13 Uhr kaum aushalte:/
Man gewöhnt sich dran xD aber nach den 4 Jahren fällt einem dann das arbeiten im Pj nicht mehr schwer, da man schon längere Zeiten gewohnt ist xD
@@maggatrotschka155 naja aber ist dann da überhaupt noch Zeit für eine Beziehung?😅
Katharina Hohenfels ja klar, du musst dir das so vorstellen. Du sitzt ja dann mehrer Stunden pro Tag täglich mit den gleichen Leuten, d.h. Du wirst sehr schnell enge Freunde finden. Anders als in anderen Studiengängen kannte ich schon nach dem ersten Semester alle Leute aus meinem Semester xD. Ivh hatte auch in der ganzen Zeit meines Studiums Beziehungen gehabt und man lernt mit seiner Zeit so umzugehen, dass auch noch welche zum feiern bleibt. Klar nach der Schule war es für mich auch eine Umstellung und das erste Semester war besonders hart deswegen, aber man muss einfach dran bleiben. Mit der Zeit wird auch der Stundenplan besser ^^
Wie sieht das mit dem Englisch im Studium aus?
Waren Vorlesungen oder ähnliches auf Englisch?
Zu meiner Zeit, also 2003, wurde hier in Berlin alles in deutsch unterrichtet. 🤗
Hey! Ich werde zum SoSe mit dem Pharmazie Studium beginnen, allerdings nicht mit dem Ziel später in der Offizin sondern in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Was denkst du wie sind die Chancen für Pharmazeuten in der Industrie? Ist es im Vergleich zu anderen Studiengängen (biotechnologie, Chemie) schwerer dort eine Stelle zu finden?
Danke und liebe Grüße ☺
Danke für Deine Frage. Nach meiner Einschätzung hat man als Apotheker (ggf. mit Promotion- ist aber kein Muss) sehr gute Chancen in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Gut ist, wenn man bereits während des Studiums Kontakte knüpft und vielleicht auch schon ein Praktikum in der Industrie absolviert. Beides aber auch kein Muss. Liebe Grüße und einen guten Start im Sommer! 🤗
Apotheker sind hoch qualifiziert und werden meiner Meinung nach falsch/zu wenig eingesetzt… aber der Stationsapotheker wird immer populärer
Wie lange hat Ihre Promotion gedauert?
Die Frage wurde schon beantwortet, habe gesehen.
Trotzdem danke für die Frage! 🙏🏻🤗
Hast du während dem Studium schon oder danach Kinder bekommen? Wie hast du das zeitlich geschafft?
Ah sry das kam am Ende ja dann noch😅
Wie schaut es mit Lohn aus eigentlich?
Lg
Danke für die Frage! 🙏🏻 In der öffentlichen Apotheke wird oft nach dem Tarifvertrag der ADEXA bezahlt. Dieser ist online einsehbar. Je nach Bundesland und Standort gibt es Möglichkeiten etwas über Tarif zu verhandeln. In der Industrie wird im Schnitt natürlich mehr bezahlt, dort wird im Gegenzug häufig aber auch keine Stundenabrechnung durchgeführt. Meiner Meinung nach sollte man die Arbeit wählen, die zu einem passt, denn es sind ja einige Jahre, die man damit durchs Leben geht. ☺️ Viele Grüße!
@@dr.katharinaschulz9954Danke für die schnelle Antwort!
Sehr gerne! Liebe Grüße! 🤗
Wie lange haben Sie für die Doktorarbeit gebraucht? :)
Danke für diese Frage! 🙏🏻☺️ Meine praktischen Arbeiten waren alle nach drei Jahren abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Arbeit hat ca. nochmal ein Jahr gedauert- da habe ich aber parallel schon gearbeitet. Viele Grüße!
@@dr.katharinaschulz9954 Wow! Ich studiere zur Zeit auch Pharmazie und langsam komme ich an den Punkt mich für einen Berufsweg zu entscheiden. Danke für die Antwort.