Ich würde Sattel auch noch abdecken, die Bremsscheiben auch vor Druckwasser schützen, die Kette bräuchte definitiv auch noch einen Neoprenüberzieher... Ach weißt was, ich lasse das radeln 😂😂. Kauf direkt eine Plane, bevor man sich zum Kasper macht und unzählige Abdeckungen anbringt. Die Räder halten schon Regen und Wind gut ab..
Wat´n Zirkus! ;) Ich schütze garnix. Fahre mit dem Bike auch durch Bäche, da steht der gesamte Motor unter Wasser...geht seit 6 Jahren wunderbar! Das eizige was mal abgesoffen ist (nach Strakregen allerdings!) war die Kiox Bedieneinheit.
Das beim Riese&Müller der Akkufachdeckel nicht separat ist, würde ich als Fehlkonstruktion bezeichnen. Bei meinen CUBEs ist der Akkufachdeckel separat und der schützt Akkufach (leer), Anschlußkontakte und das Akkuschloss ohne zusätzlich zu kaufendes Zubehör.
Interessant für die, die mal schnell ein kurzes Stück um die Ecke bei erwartbarem guten Wetter fahren wollen. Unser Fahrzeug hat einen Uebler 21 Halter auf AHK. Wir haben uns zu unseren RM z.B. die Akku- Cover vom Händler geben lassen, klicken die drauf und fertig, haben eine Display- Kontaktschutzkappe (Nyon2) bei einem Onlinehändler bestellt und haben eine "Hindermann Professionell Abdeckhaube" für E- Bikes mit zusätzlich Spanngurten. Das wars und jetzt kann Wetter kommen. Wir sind vom Emden bis nach Schwaben gefahren ohne jegliche Probleme.😎
Ich habe eine ähnliche Haube von DS-Cover. Hindermann untersagt die Nutzung am Pkw, DS-Cover lässt sich dazu nicht aus, auch nicht auf Nachfrage. Die Antwort war schwammig. Es kann mir auch niemand sagen, welche Kräfte am Kupplungskopf durch den erhöhten Winddruck wirken können; sind die Klemmbacken zu schwach oder wird die Stützlast durch den Winddruck überschritten? Jedenfalls sind mit einer solchen Haube, egal ob von Hindermann oder DS-Cover, die Räder auf dem Träger sehr gut geschützt, auch von unten. Letzteres gilt zumindest für die DS-Cover, weil die Räder auf der Haube stehen und durch Schlitze unten auf dem Träger befestigt werden.
@@kaibe4422 Ja, wir haben aus Kulanz unser Geld zurückbekommen und der Anbieter wollte seine Katalogaussage nach Rücksprache mit H. ändern. Wir haben uns jetzt selbst Schutzcover aus Neopren und alten Regenjacken genäht. Hält perfekt und schützt perfekt.
Super Beitrag! Ich habe eine Frage zum Akkuschutz. Am meinem Rad ist ein Halter für mein Faltschloss am Unterroht angebracht, dadurch kann ich den Neoprenschutz nicht ganz herumwickeln. Gibt es so einen Schutz auch mit Aussparung oder kann man ein passendes Stück herausschneiden?
Geschützt sind ja nur Teilbereiche, der Rest verdreckt trotzdem in der Gischt hinter dem Rad. Ich nehme ein Cover, welches das Rad komplett umschließt. Die Anbieter raten davon ab, abgesehen vom Transport hinten am Wohnmobil. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Kundensupport eines Herstellers bestehen die Bedenken aber hauptsächlich in Bezug auf die Haltbarkeit des Stoffes, nicht die Konstruktion auf dem Träger betreffend. Auf meine Nachfrage - SUV bzw. Kombi, mit Spanngurten zusammengezogen,
Wir haben auch eine Schutzhülle. Wir waren sehr lange unterwegs und konnten die Fahrräder teilweise auch nicht nutzen. Wir haben festgestellt, dass unter der Plane "tropische" Verhältnisse waren und Aluteile durch die Feuchtigkeit gelitten haben. Daher schaue ich hier um alternative Lösungen, zumindest für den Sommer, zu finden.
Hallo Nils. Wenn du gezeigte Zubehör in der Beschreibung verlinkst wo wir die kaufen können wäre gut. Weil wir wohnen nicht so nah bei dir. Danke Gott sei Dank ich bin 74 km von dir entfern werde ich dich mal besuchen. Hast du vielleicht ein Charger 4 gt Vario 49 er Rahmen. Grüße dich Nevzat
Nur unser Testrad haben wir in dieser Rahmengröße hier, unverkäuflich, aber eine Testfahrt sind 74km nicht viel, da haben wie ja mehr Kilometer mit unserer Probefahrt gemacht 😉
@@nicolaas7 Leider gab es bis heute keine Antwort . Schade :-( Werden leider nicht alle Fragen, die man zu dem Video hat, beantwortet. Ein einfaches ja, oder nein gibt es nicht hätte schon gereicht.
@@nicolaas7 Ich habe gesucht und bis heute noch keine Abdeckung, die über das dicke Rohr mit beide Akkus herum passt. Würde ich gerne kaufen, wenn mir jemand einen Tipp gibt, wo es so eine Ummantelung für das Homage mit Doppelakku gibt.
Hallo. Ich habe ein Simplon Kagu Bosch und ein Hercules Futura Comp. Hättet Ihr je ein Set dafür da und was kostet das? Mit freundlichen Grüßen Werner Torringen
Kommt auf die Maße von Rahmen und Lenker an. Was den Heckmotor betrifft: Nein, da haben wir kein Zubehör parat. Den Akkuschutz fiondest du hier: shop.hoogendoorn.de/basil-akkuschutz-fuer-rahmenakku und die Lenkerhaube hier: shop.hoogendoorn.de/fahrer-lenkerhaube
Habe mir anläßlich meiner Leasingradabholung das Basil Neopren Set gegönnt. Leider ist der Unterrohr-Sleeve so ca. 4cm zu kurz für das 750Wh Akkufach! Was für ein Reinfall... Gibt es die auch in länger? Oder muss ich mal schauen, ob es einen originalen Transportdeckel gibt, wobei ich bislang nur die für die Vorgängerversionen gefunden habe. Den Lenkerschutz musste ich für den Sattel bzw. diese Kettentasche hernehmen, weil die sich bei der Autobahnfahrt selbsttätig geöffnet hat und rumflatterte (Kette natürlich vorher rausgenommen, weil sonst hätte die ja nun ein anderer...).
Guten Tag, was ist denn von eine Hülle zu halten, die das Rad komplett abdeckt? Das ist schon ein ordentlicher Windfang der das Rad wackeln lässt. Kurze Info wäre prima.
Moin! Gerade erst deine Frage gelesen. Nach meinem Wissen ist eine Fahrradplane nur bei Heckträgern an Wohnmobilen erlaubt, nicht bei PKW. Das Problem ist tatsächlich die Windlast, die durch eine Plane entsteht. Gruß Ekki
Wenn es regnet, dann drückt das Wasser mit viel Druck (Druckwasser) in die Dichtungen, es KANN etwas passieren. Aber du kannst den AKku natürlich auch drin lassen, muss jeder für sich selbst entscheiden. es gibt auch Neoprenüberzüge, die über die Abdeckung gehen.
@@mba668 Begründung? Wenn es das einzige Fahrrad auf dem Heckträger ist, Stützlast bei 100kg und Fahrrad inklusive Akku unter 24kg, sehe ich da überhaupt keine Probleme.
Die Bikes überleben das. Ich knall da immer mitm Hochdruckreiniger drüber. Akku bleibt da natürlich drin. Wenn ich mit den Dingern 45 fahre im ströhmenden Regen bei 60 Km/h gegenwind is das auch nix anderes. Da ist aber mein Nyon abgesoffen 😂 3 Tage Sturm hat das Disply nicht gewollt. Aber es geht alles noch. Display is nur schwarz.
Frage: Kann man das Ganze, was Sie gezeigt haben, auch in einem gesamtpaket bei euch online bestellen? Lieben Dank schon mal für die Antwort. Liebe Grüße 🙋♀️
Wir haben die vier Teile letztes Jahr zusammen mit unserem Kupplungsträger bei euch gekauft. Funktioniert super 👍🏻 Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Ist doch super das sowas angeboten wird, man muss es ja nicht nutzen aber schlecht machen muss auch nicht sein. Onlineshop klingt super. Obwohl wir auch immer gerne mal bei euch im Laden vorbei schauen. Liebe Grüße aus Oldenburg
Da die Rohloff eine mechanische Schaltung ist und im Ölbad läuft, musst du dir da keine Gedanken ums Getriebe machen. Sollte doch mal Wasser in die Rohloff eindringen, wird dies spätestens beim nächsten Ölwechsel bemerkt.
Alles schön, alles fein und wenn Du einen Spiegel am Lenker hast, dann ist wieder alles für‘n A…. Nein, ich baue den Spiegel nicht extra ab und auf dem Parkplatz wieder dran
Ist ja auch Blödsinn. Ich halte da sogar den Hochdruckreiniger drauf, wenn die Kontakte dreckig sind. Da passiert gar nichts. Das Wasser läuft unten sofort wieder raus. Die Kontakte sind binnen Minuten wieder trocken. Ein Rasenmäherroboter fährt auch bei jedem Wetter und hat keine "Kontaktschutz-Geldmacherei-Abdeckung". Bevor man den Akku einbaut, sollte die Kontakte halbwegs trocken sein. Leute, fahrt mal ein e-Bike im Wald , Matsch und Regen und durch Bäche! PS: Das geht wirklich!
@@drspeed9076 Ja, habe ich und kann auch sagen, dass es überhaupt kein Problem ist. Denn den BOSCH CX habe ich mehrfach geöffnet und nachgefettet. Da war nie Wasser drin.
Das ganze gibt es auch einzeln für unter 50 ,- in der Summe. Grundsätzlich bleibt es doch fragwürdig, dass Ebike‘s bei dem Preis so anfällig sind. E-Roller, E-Autos etc. brauchen erst einmal keine Neopren Anzüge. Irgendwann wird dann auf den Fahrrad Messen die Weltneuheit „wartungsarmes E-Bike“ vorgestellt. Noch besser geschützt, noch robuster, noch - was denn überhaupt? So wie bei den Chipstüten, die angeblich jedes Jahr noch besser im Geschmack sein sollen. Wie die das immer nur machen??? Der Preis wird so gestaltet sein, dass es sich wieder nur solche Eumel leisten können, die es in der Garage parken und ausschließlich für irgendwelche Produkt Videos auf den Plattformen dreckig machen. Keine Sorge - ich gehöre auch zu denen, die sich nächtelang solche Videos reinziehen und von DEM Brüller Bike träumen. 🥳
Gut das ich ein Faltrad habe, das passt locker ins Auto. Macht aber auf jeden Fall Sinn, Fahrräder auf dem Heckträger zu schützen.
Tolle hinweise, vielen Dank!!!!
Ich würde Sattel auch noch abdecken, die Bremsscheiben auch vor Druckwasser schützen, die Kette bräuchte definitiv auch noch einen Neoprenüberzieher... Ach weißt was, ich lasse das radeln 😂😂. Kauf direkt eine Plane, bevor man sich zum Kasper macht und unzählige Abdeckungen anbringt. Die Räder halten schon Regen und Wind gut ab..
Tipp Frischhaltefolie,funktioniert super
Im Ernst?
Billig und schnell
Jo, machen wir auch seit Jahren. Kostet keine 10 cent pro Rad ;-)
Das werde ich probieren, Schutzhülle ist nicht immer nützlich.
Rad 5000Euro...Folie 10cent. Die selben habn begehbehren Webergrill 3500euro....Bratwürstl vom Aldi 10st für 2,99
Wat´n Zirkus! ;) Ich schütze garnix. Fahre mit dem Bike auch durch Bäche, da steht der gesamte Motor unter Wasser...geht seit 6 Jahren wunderbar! Das eizige was mal abgesoffen ist (nach Strakregen allerdings!) war die Kiox Bedieneinheit.
Super Sache. Danke…und jetzt ab nach Italien 👍😎
Die Abdeckung für das Akkufach gibt es auch als Zubehör zu kaufen. Und Spiegel gibt es einklappbar. Dann alles Einpacken und nichts geht schief.
Das beim Riese&Müller der Akkufachdeckel nicht separat ist, würde ich als Fehlkonstruktion bezeichnen. Bei meinen CUBEs ist der Akkufachdeckel separat und der schützt Akkufach (leer), Anschlußkontakte und das Akkuschloss ohne zusätzlich zu kaufendes Zubehör.
Interessant für die, die mal schnell ein kurzes Stück um die Ecke bei erwartbarem guten Wetter fahren wollen. Unser Fahrzeug hat einen Uebler 21 Halter auf AHK.
Wir haben uns zu unseren RM z.B. die Akku- Cover vom Händler geben lassen, klicken die drauf und fertig, haben eine Display- Kontaktschutzkappe (Nyon2) bei einem Onlinehändler bestellt und haben eine "Hindermann Professionell Abdeckhaube" für E- Bikes mit zusätzlich Spanngurten. Das wars und jetzt kann Wetter kommen. Wir sind vom Emden bis nach Schwaben gefahren ohne jegliche Probleme.😎
Ich habe eine ähnliche Haube von DS-Cover. Hindermann untersagt die Nutzung am Pkw, DS-Cover lässt sich dazu nicht aus, auch nicht auf Nachfrage. Die Antwort war schwammig. Es kann mir auch niemand sagen, welche Kräfte am Kupplungskopf durch den erhöhten Winddruck wirken können; sind die Klemmbacken zu schwach oder wird die Stützlast durch den Winddruck überschritten?
Jedenfalls sind mit einer solchen Haube, egal ob von Hindermann oder DS-Cover, die Räder auf dem Träger sehr gut geschützt, auch von unten. Letzteres gilt zumindest für die DS-Cover, weil die Räder auf der Haube stehen und durch Schlitze unten auf dem Träger befestigt werden.
@@kaibe4422 Ja, wir haben aus Kulanz unser Geld zurückbekommen und der Anbieter wollte seine Katalogaussage nach Rücksprache mit H. ändern. Wir haben uns jetzt selbst Schutzcover aus Neopren und alten Regenjacken genäht. Hält perfekt und schützt perfekt.
Super Beitrag! Ich habe eine Frage zum Akkuschutz. Am meinem Rad ist ein Halter für mein Faltschloss am Unterroht angebracht, dadurch kann ich den Neoprenschutz nicht ganz herumwickeln. Gibt es so einen Schutz auch mit Aussparung oder kann man ein passendes Stück herausschneiden?
Gute Frage! Notfalls ein Stück herausschneiden, aber aufpassen, die Ränder könnten einreissen und/oder ausfransen.
Danke! @@zweiradhoogendoorn
Geschützt sind ja nur Teilbereiche, der Rest verdreckt trotzdem in der Gischt hinter dem Rad. Ich nehme ein Cover, welches das Rad komplett umschließt. Die Anbieter raten davon ab, abgesehen vom Transport hinten am Wohnmobil. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Kundensupport eines Herstellers bestehen die Bedenken aber hauptsächlich in Bezug auf die Haltbarkeit des Stoffes, nicht die Konstruktion auf dem Träger betreffend. Auf meine Nachfrage - SUV bzw. Kombi, mit Spanngurten zusammengezogen,
Wir haben auch eine Schutzhülle. Wir waren sehr lange unterwegs und konnten die Fahrräder teilweise auch nicht nutzen. Wir haben festgestellt, dass unter der Plane "tropische" Verhältnisse waren und Aluteile durch die Feuchtigkeit gelitten haben. Daher schaue ich hier um alternative Lösungen, zumindest für den Sommer, zu finden.
@@ThorstenBecker441 Hier geht es immer nur um eine Fahrt ans Urlaubsziel und zurück, maximal 600 bis 700 km an Nord- oder Ostsee.
Hallo Nils. Wenn du gezeigte Zubehör in der Beschreibung verlinkst wo wir die kaufen können wäre gut. Weil wir wohnen nicht so nah bei dir. Danke
Gott sei Dank ich bin 74 km von dir entfern werde ich dich mal besuchen. Hast du vielleicht ein Charger 4 gt Vario 49 er Rahmen.
Grüße dich Nevzat
Nur unser Testrad haben wir in dieser Rahmengröße hier, unverkäuflich, aber eine Testfahrt sind 74km nicht viel, da haben wie ja mehr Kilometer mit unserer Probefahrt gemacht 😉
Habt ihr das Set auch passend für ein Riese&Müller Homage mit Dual Batteriesystem und Komfort-Lenker? Da ist der Umfang des Rahmens ja dicker.
Wurde diese Frage schon beantwortet? Wenn nein bitte beantworten.
@@nicolaas7 Leider gab es bis heute keine Antwort . Schade :-( Werden leider nicht alle Fragen, die man zu dem Video hat, beantwortet. Ein einfaches ja, oder nein gibt es nicht hätte schon gereicht.
@@Peter-xf8nx Hast Für dich über andere Wege eine Antwort gefunden? Verfüge auch eine Hommage mit Doppel Akku. Danke noch für Deine Reaktion übrigens.
@@nicolaas7 Ich habe gesucht und bis heute noch keine Abdeckung, die über das dicke Rohr mit beide Akkus herum passt. Würde ich gerne kaufen, wenn mir jemand einen Tipp gibt, wo es so eine Ummantelung für das Homage mit Doppelakku gibt.
Moin gibt es Schutz Cover für die Bremsscheiben.
Passt die Gummiabdeckung für die Kontakte auch auf den Akku von Shimano?
Gibt es sowas auch für alte e-bikes mit Batterie hinter dem Sattelrohr? Z. B für ein Flyer T 9?
Hallo.
Ich habe ein Simplon Kagu Bosch und ein Hercules Futura Comp. Hättet Ihr je ein Set dafür da und was kostet das?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Torringen
Von welchem Hersteller ist die Lenkerabdeckung?
Gibt es auch was für Fullys ? Bei mir ( Cube Stereo Hybrid) ist da der Dämpfer im Weg
Da müsste man vermutlich das Material umnähen 🤔
Den Schutz finde ich klasse.
Möchte ihn gerne bestellen, bin aber in Österreich zu Hause.
Bei welcher Online Adresse kann ich bestellen?
aber wie schütze ich mein Aldi-Trecking Rad mit Hinterrad-Nabenmotor? Die Riese und Müller Teile passen doch nicht, oder?
Kommt auf die Maße von Rahmen und Lenker an. Was den Heckmotor betrifft: Nein, da haben wir kein Zubehör parat. Den Akkuschutz fiondest du hier: shop.hoogendoorn.de/basil-akkuschutz-fuer-rahmenakku und die Lenkerhaube hier: shop.hoogendoorn.de/fahrer-lenkerhaube
Habe mir anläßlich meiner Leasingradabholung das Basil Neopren Set gegönnt. Leider ist der Unterrohr-Sleeve so ca. 4cm zu kurz für das 750Wh Akkufach! Was für ein Reinfall...
Gibt es die auch in länger? Oder muss ich mal schauen, ob es einen originalen Transportdeckel gibt, wobei ich bislang nur die für die Vorgängerversionen gefunden habe.
Den Lenkerschutz musste ich für den Sattel bzw. diese Kettentasche hernehmen, weil die sich bei der Autobahnfahrt selbsttätig geöffnet hat und rumflatterte (Kette natürlich vorher rausgenommen, weil sonst hätte die ja nun ein anderer...).
Du müsstest dich am besten nach den Maßen des Herstellers orientieren, also ausmessen und abgleichen.
Guten Tag, was ist denn von eine Hülle zu halten, die das Rad komplett abdeckt? Das ist schon ein ordentlicher Windfang der das Rad wackeln lässt. Kurze Info wäre prima.
Moin! Gerade erst deine Frage gelesen. Nach meinem Wissen ist eine Fahrradplane nur bei Heckträgern an Wohnmobilen erlaubt, nicht bei PKW. Das Problem ist tatsächlich die Windlast, die durch eine Plane entsteht. Gruß Ekki
Sehr gut, danke für dein Kommentar.
Gibt es auch einen Schutz für das Oberrohr Nils?
Ich denke dabei an die Klemmen vom Träger.
Je nach träger, wird kein Schutz benötigt.
@@zweiradhoogendoorn
Hi Nils ich habe einen neuen Träger gekauft und somit ist das ganze auch kein Problem mehr.
Wieso soll ich den Akku nicht drin lassen? 🤔
Nur wegen des Gewichts?
Wenn es regnet, dann drückt das Wasser mit viel Druck (Druckwasser) in die Dichtungen, es KANN etwas passieren. Aber du kannst den AKku natürlich auch drin lassen, muss jeder für sich selbst entscheiden. es gibt auch Neoprenüberzüge, die über die Abdeckung gehen.
ja! Blöder kann das Gewicht nicht transportiert werden!
@@mba668
Begründung?
Wenn es das einzige Fahrrad auf dem Heckträger ist, Stützlast bei 100kg und Fahrrad inklusive Akku unter 24kg, sehe ich da überhaupt keine Probleme.
Einfach frischhalte folie rüber
Die Bikes überleben das. Ich knall da immer mitm Hochdruckreiniger drüber. Akku bleibt da natürlich drin. Wenn ich mit den Dingern 45 fahre im ströhmenden Regen bei 60 Km/h gegenwind is das auch nix anderes. Da ist aber mein Nyon abgesoffen 😂 3 Tage Sturm hat das Disply nicht gewollt. Aber es geht alles noch. Display is nur schwarz.
Moin Martin, schön von dir zu lesen.
Frage:
Kann man das Ganze, was Sie gezeigt haben, auch in einem gesamtpaket bei euch online bestellen?
Lieben Dank schon mal für die Antwort.
Liebe Grüße 🙋♀️
Sende bitte einfach eine Mail an info(at)zweirad-hoogendoorn.de - und nicht vergessen zu schreiben, worum es geht ☺️
Wir haben die vier Teile letztes Jahr zusammen mit unserem Kupplungsträger bei euch gekauft. Funktioniert super 👍🏻
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Ist doch super das sowas angeboten wird, man muss es ja nicht nutzen aber schlecht machen muss auch nicht sein.
Onlineshop klingt super. Obwohl wir auch immer gerne mal bei euch im Laden vorbei schauen.
Liebe Grüße aus Oldenburg
Wie ist es mit einem Lastenrad ???
Ich fahre den Charger 3GT Heavy Duty, geht es denn auch mit der Erhöhung ?
Das passt.
@@zweiradhoogendoorn Denn erst mal DANKENSCHÖN, mal schauen, die nächste Inspektion liegt ja bald an, da bekommen die Jungs was zum schaffen 🤓
Und was ist mit der Narbenschaltung (z.B. Rohloff)? Die soll ja auch geschützt Tweeden vor Wasser…
Da die Rohloff eine mechanische Schaltung ist und im Ölbad läuft, musst du dir da keine Gedanken ums Getriebe machen. Sollte doch mal Wasser in die Rohloff eindringen, wird dies spätestens beim nächsten Ölwechsel bemerkt.
Alles schön, alles fein und wenn Du einen Spiegel am Lenker hast, dann ist wieder alles für‘n A…. Nein, ich baue den Spiegel nicht extra ab und auf dem Parkplatz wieder dran
Für das bosch Smart system gibt es immer noch keine Kontaktschutz Stecker. Zumindest finde ich die nicht.
Wir warten selbst darauf, gehen davon aus, dass da bald mal was kommt. Am besten immer wieder im Shop gucken http//:shop.hoogendoorn.de
Ist ja auch Blödsinn. Ich halte da sogar den Hochdruckreiniger drauf, wenn die Kontakte dreckig sind. Da passiert gar nichts. Das Wasser läuft unten sofort wieder raus. Die Kontakte sind binnen Minuten wieder trocken. Ein Rasenmäherroboter fährt auch bei jedem Wetter und hat keine "Kontaktschutz-Geldmacherei-Abdeckung". Bevor man den Akku einbaut, sollte die Kontakte halbwegs trocken sein. Leute, fahrt mal ein e-Bike im Wald , Matsch und Regen und durch Bäche! PS: Das geht wirklich!
@@fishermansfriend1049 wenn das für Dich so entschieden hast passt es ja für Dich. 😁
@@drspeed9076 Ja, habe ich und kann auch sagen, dass es überhaupt kein Problem ist. Denn den BOSCH CX habe ich mehrfach geöffnet und nachgefettet. Da war nie Wasser drin.
Warum nicht gleich eine Komplett Haube darüber?
Gute Frage, wenn ich sowas sehe denke ich immer an zu viel Windlast…
Wäre dann nicht eine komplett Abdeckung sinnvoller??
Kann man machen, wir kennen nichts Praktikables.
Und der Sattel?
super schreib mir die genauen kosten
Frischhaltefolie 😊
Raten wir von ab, wird im Video auch erwähnt 😎
Frage: könnte man auch das ganze Fahrrad einpacken? Also so eine wasserdichte Fahrradabdeckung von Gear Cordoba zum Beispiel?
Jo.
Sorry aber nicht alle Fahrräder sind von Bosch
Fun fact: Bosch stellt überhaupt keine Fahrräder her 🤔
Das ganze gibt es auch einzeln für unter 50 ,- in der Summe. Grundsätzlich bleibt es doch fragwürdig, dass Ebike‘s bei dem Preis so anfällig sind. E-Roller, E-Autos etc. brauchen erst einmal keine Neopren Anzüge. Irgendwann wird dann auf den Fahrrad Messen die Weltneuheit „wartungsarmes E-Bike“ vorgestellt. Noch besser geschützt, noch robuster, noch - was denn überhaupt? So wie bei den Chipstüten, die angeblich jedes Jahr noch besser im Geschmack sein sollen. Wie die das immer nur machen??? Der Preis wird so gestaltet sein, dass es sich wieder nur solche Eumel leisten können, die es in der Garage parken und ausschließlich für irgendwelche Produkt Videos auf den Plattformen dreckig machen. Keine Sorge - ich gehöre auch zu denen, die sich nächtelang solche Videos reinziehen und von DEM Brüller Bike träumen. 🥳