Mais legen vs. (Sorghum) säen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 61

  • @00JOSEF00
    @00JOSEF00 8 หลายเดือนก่อน +13

    Hey michel!!! Pass mir gut auf das dir deine versuche nicht durcheinander kommen!
    Freundliche Grüße

  • @sydneyman100
    @sydneyman100 8 หลายเดือนก่อน +6

    Hey Michel. Hier in der Schweiz kassiert man neu Erosionspunkte wenn man nicht verminderte Bodenbearbeitung betreibt. Und plötzlich sieht man weniger Pflug.
    Für einmal wohl eine schlaue Gesetzesänderung. Schön ist, wenn man schon 10Jahre plus damit Erfahrung hat. Bleib dran es wird sich auszahlen!

    • @alffred4021
      @alffred4021 8 หลายเดือนก่อน +1

      Sowohl als Auch..... selbst der Pflug hat seine Berechtigung 😘

  • @mbiller2676
    @mbiller2676 8 หลายเดือนก่อน

    Top klare Meinung auf die individuellen Bedingungen!!

  •  8 หลายเดือนก่อน +3

    Mich würde mal interessieren was aus der einen Fläche auf dem der Sandsturm war, geworden ist. Ich kann mir nicht vorstellen dass da noch viel wächst, außer Disteln.

    • @favoritfarmer2628
      @favoritfarmer2628 8 หลายเดือนก่อน

      Würde mich auch interessieren.

    • @alffred4021
      @alffred4021 8 หลายเดือนก่อน +1

      mich würde interessieren, ob der Bauer, aus der Situation was gelernt hat, hoffe doch sehr.

  • @MF-qx8ox
    @MF-qx8ox 8 หลายเดือนก่อน +14

    Auf leichten Böden ist Strip Till denke ich das Maß aller Dinge, Direktsaat ist einfach die Königsdisziplin und zu unkonstant in den Erträgen. Aber leider ist Striptill bei unseren schweren Böden direkt vor der Saat nicht möglich wir würden nur speck hoch hohlen. Wir müssten vielleicht im Herbst Strippen damit der Frost noch bisschen reingeht und dann im Frühjahr direkt in die Schlitze reinlegen.

    • @derlogische6086
      @derlogische6086 8 หลายเดือนก่อน +5

      Wir haben auch Böden, in denen es undenkbar ist im Frühjahr tiefer wie 5cm in den Boden rein zu gehen. Wir bauen uns jetzt geraden einen Tiefenlockerer, damit man im Herbst fahren könnte wenn man wollte. Bis jetzt sehen wir auf unseren Direktsaatflächen keine Probleme mit Verdichtungen, die gelockert werden müssten. Wir haben halt auch ein bisschen bedenken mit dem Lockern, weil was locker ist wird auch wieder dicht. Unser Ziel ist es, durch Zwischenfrüchte Struktur aufzubauen, gleichzeitig kann eine Zwischenfrucht auch ein Verdichtungen mit etwas Zeit auflösen. Mal schaun was die Zeit bringt

    • @Der_Direktsaatveganer
      @Der_Direktsaatveganer 8 หลายเดือนก่อน +4

      Problem ist halt das man im Herbst keine Gülle fahren darf. Auswaschen würde da gar nix. Dann hätte man quasi ne Frostgare wie bei einer Winterfurche nur das die Gülle schon drin ist.

    • @jose--sk7rb
      @jose--sk7rb 8 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe ich nicht so, wir arbeiten im Frühjahr zu mais seit jahren maximal auf saathorizint Höhe, heuer erstmals teils in direktsaat. Wir fahren seit jahren konstant sehr gute maiserträge, haben aktuell keine Probleme mit Erosion oder verschlemmung, wie es unsre feldnachbarn haben und der mais ist trotzdem super aufgelaufen

    • @sjaak3231
      @sjaak3231 8 หลายเดือนก่อน

      Wir haben das problem dieses Jahr versucht zu Unterfangen durch direkt 1 Feb zur mais zu verschlauchen. Mall gucken ​@@Der_Direktsaatveganer

    • @MF-qx8ox
      @MF-qx8ox 8 หลายเดือนก่อน

      @@jose--sk7rb ja die Vorteile von Direktsaat sind mir klar nur berichten sogar einige Direktsaat experten selber von den schlechten Erfahrungen mit den Erträgen und gesehen habe ich es im Vergleich auch schon. Da muss einfach wirklich alles passen, damit der Mais an die Erträge von z.B. Strip Till ran kommt.

  • @michael_f8394
    @michael_f8394 8 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt ja von Horsch die Focus mit 3 Pkt im Heck für die Maislege, des funktioniert laut Horsch ja top. Hier bei mir in der Region je nach Vorfrucht vom Mais sehr verschiedene Systeme. Wir grubbern das meiste 1x auf so ca 18cm und dann nochmal mit einer Saatbettkombi.

  • @joki3126
    @joki3126 8 หลายเดือนก่อน +1

    Bei uns in der Ecke sind ein paar mit nem Tiefenlockerer 4 Reihen, danach Kreiselegge und dann eine Maislege mit 4 Reihen.

  • @florianstuemmler3862
    @florianstuemmler3862 8 หลายเดือนก่อน +2

    Moin. Ich finde die Variante mit Tiefenlockerung und direkt angehängt Mais legen gut. Wir haben auch überwiegend leichte Sande und sandigen Lehm. Ich frage mich aber wie man am besten noch die Gärreste bzw Rindergülle in das System einbaut ohne eine weitere Fahrt grubber oder Scheibeneggen zu brauchen? Denn striptill kann ich nicht aus eigener Kraft, auch wegen der Kosten nicht....
    Gibts da gute ideen zu?
    Wir sind übrigens rein Futterbaubetrieb...
    Grüße
    Und bitte weiter viel ausprobieren, damit wir alle auch bissel profitieren 😊😊

  • @hauke3493
    @hauke3493 8 หลายเดือนก่อน

    10:10 bei uns in Mittelfranken gibs noch viele Berufskollegen, die pflügen, dann gülle rauf mitm tridemfass, keine Spuren gelockert, nur flach drüber grubbern/tellern und den mais rein.. nicht schön.

  • @Player-vp2ng
    @Player-vp2ng 8 หลายเดือนก่อน

    Kombiniert finde ich das auch ne geile Variante. Schau dir mal von Gregoire Besson den helios t90 an. Man müsste nur abklären ob es möglich ist die schare auf 75er oder evtl. 50er zu setzen. Da reicht dann der 6R aber wohl nicht mehr aus

  • @turogkane5826
    @turogkane5826 8 หลายเดือนก่อน +1

    Also mein Traum wäre es ja vorne ne Messerwalze die den Grünroggen vom Winter kleinschnibbelt und schön in Längsrichtung drück dann hinten einen Tiefenlockerer mit schneidscheibe und an diesem gleich ne Maislege das alles auf 3m aber das brauch ich mir für meine paar Ha leider nicht anschaffen :D Das mit dem Saatbeet versteh ich auch nicht zumindest der Mais ist eh unsensibel ich hab den auch schon nur in Kluten gelegt und der kamm auch. Viel wichtiger ist feuchter Boden mit guter Rückverfestigung ein zufeines Saatbeet verschlämmt auch super schnell beim Regen wenn einer kommt

  • @leonk.5453
    @leonk.5453 8 หลายเดือนก่อน +1

    Grüß dich Michel, gibt's schon was neues zum Thema: "Hoffest", wie zum Beispiel Startuhrzeit usw.?

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      Alle Infos in der WhatsApp Gruppe bzw. Der Gruppenbeschreibung
      chat.whatsapp.com/HLRZEmCsleu9FHR1g5HYiC

  • @jevrhaft6524
    @jevrhaft6524 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn du den mais auf 7cm legst dann spar dir das beizen.
    Laut aussage der Züchter hat beize nur bis 5cm ablage tiefe eine Wirkung (KWS Aussage)

  • @DominikPamann-tn2rg
    @DominikPamann-tn2rg 8 หลายเดือนก่อน +1

    Wie düngst du den Mais, wo kein Güllestriptill gemacht wird? Rein mineralisch oder gibt’s später in den stehenden Bestand noch ne Gülle bzw. Gärsubstratgebe?

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน +2

      Hab ich gar nicht gesagt oder? Da kommen später in den Bestand noch Gärreste rein.

  • @ThePower-fk9vo
    @ThePower-fk9vo 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich denke für leichte Standorte wäre folgendes gespann interessant: Combiplow, dahinter irgendeine schwere walze zur einebnung und tiefenführung und dahinter dann die monosem.

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      Naja wobei du mit der Monosem ja schon immer 2,5-3,5 to Gewicht dabei hast.

    • @ThePower-fk9vo
      @ThePower-fk9vo 8 หลายเดือนก่อน

      @@erchel Stimmt habe den Düngertank vergessen.😂 Meinst du man könnte die monosem direkt an den combiplow hängen? Könnte mir vorstellen dass die monosem ohne ziemlich unruhig hinterherläuft ohne walze zwischen drin zur tiefenführung.
      Haben selbst einen tiefenlockerer von Relt. Normal hatten wir immer die Kreiselegge hinten dran, letztes Jahr wollte ich dann ein paar äcker solo aufreisen, aber ohne walze hinten dran hat mir das zu arg geschaukelt deshalb habe ich mir dann eine walze mit 3punkt gebaut und damit ist er dann viel ruhiger hinterm Schlepper hergelaufen.
      Haben allerdings relativ schwere blöden.

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      @@ThePower-fk9vo bei mir geht das denke ich wohl

    • @jevrhaft6524
      @jevrhaft6524 8 หลายเดือนก่อน

      Hallo Michel. Ich habe einen Tiefenhaken von Saphir. Dahinter eine Kreiselegge. Dort hinter hätte ich gerne eine leichte Drille (ohne Düngertank) zum Mais säen. Aber ich finde keine passende, auch preiswerte Maschine. Diese muss auch hydraulisch angetrieben sein.
      Kannst du mir nen Tipp geben??
      Oder sonst jemand???

  • @LasseKoster-hu8jl
    @LasseKoster-hu8jl 8 หลายเดือนก่อน

    Moin, wir mischen dem Unterfußdünger immer auch etwas Patentkali zu. Nach unserer Erfahrung haben wir grade auch bei trockenem Wetter Mais der lange durch hält.
    Vielleicht ja nochmal eine Idee für dich.
    Viele Grüße

  • @hauke3493
    @hauke3493 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hab schon ein paar mal gehört, dass es schlecht ist wenn das Wasser zusammen fließt und gebündelt in die "furchen" vom tiefenlockerer abfließt. Wie stehst du dazu?

  • @DominikPamann-tn2rg
    @DominikPamann-tn2rg 8 หลายเดือนก่อน

    Du hast mal erwähnt, dass du mit der Claydon so ne Art „Pissrinneneffekt“ erzielen möchtest. Wenn ich das richtig verstehe, meinst du damit, dass sich das Wasser eher in der Saatreihe sammeln soll. Richtig?
    Wie geht man damit um, wenn sich zuviel Wasser in diesem Bereich sammelt und diesen verschlämmt?

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      Das darf halt nicht passieren 😂 außerdem hast du durch den Lockerungszinken auch einen gewissen Drainageeffekt.

    • @DominikPamann-tn2rg
      @DominikPamann-tn2rg 8 หลายเดือนก่อน +1

      Hab am 15.05. Mais gelegt. Seitdem knapp 100 Liter Regen; egal wie (also bearbeitet oder mit Mulchauflage oben drauf) das viele Wasser verschlämmt alles. Der Bereich zwischen den Reihen sieht da besser aus.

  • @peter46252
    @peter46252 8 หลายเดือนก่อน +5

    Wir arbeiten schon seit Jahren rein organisch im Mais. Klar ist nicht das beste, wir kriegen allerdings aktuell 15€ pro abgenommen Kubikmeter was die kosten wie Pacht etc jedenfalls zum Teil decken.
    Ackerbau ist bei uns eher ein nebenher mit den 150ha die wir machen (hauptsächlich Tierhaltung)
    Da es bei uns ein wahres Gülle Problem gibt, sind Pachtpreise dementsprechend hoch (1000-1500 selbst für 19 Punkte Böden)

    • @schmittthomas3454
      @schmittthomas3454 8 หลายเดือนก่อน +1

      Wo bist du daheim ? Für 15 € nehm ich auch Gülle auf

    • @peter46252
      @peter46252 8 หลายเดือนก่อน

      @@schmittthomas3454Oldenburger Münsterland. Haben hier sehr viel Schweinemast und allg. Tierhaltung

    • @Steve-hg3mb
      @Steve-hg3mb 8 หลายเดือนก่อน

      @@peter46252 Mehr als 20€ hat man momentan nicht am Schwein. Und 1 Schwein produziert ca. 1m3 Gülle.

    • @peter46252
      @peter46252 8 หลายเดือนก่อน

      @@Steve-hg3mb aber als Abnehmer der Gülle ist das ein gutes neben Geschäft beim Ackerbau . 30m3 * 15€ ist man bei einem guten Geschäft pro ha

  • @lb-1
    @lb-1 8 หลายเดือนก่อน

    Wie tief lief der Lockerungszinken von der claydon ?
    Und wenn keine Verdichtung vorliegt, ist dann der tiefenlockerer mit der claydon Variante nicht völlig überflüssig ? (wenn der Lockerungszinken auf 20cm läuft)

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน +1

      Claydon auf 15 cm. Naja wie überflüssig das ist werden wir sehen. Darum einfach mal 2 ha probiert.

  • @jonasb3127
    @jonasb3127 8 หลายเดือนก่อน +1

    Vorreiter sein Vater 🥳

  • @death2blade855
    @death2blade855 8 หลายเดือนก่อน +3

    Ich finde den Kontrast zwischen BioPeters und Michel vom Verfahren beide Interessant aber von Michel deutlich Nachhaltiger und "Innovativer"

    • @tom1074
      @tom1074 8 หลายเดือนก่อน +2

      Ja Bio Peters macht auch Bio, da kannst du eben nicht so arbeiten wie Michel🫣 Das beides zu vergleichen ist falsch.

    • @MB-my5vn
      @MB-my5vn 8 หลายเดือนก่อน

      BioPeters betreibt einen reinen Biobetrieb und hat ganz andere Möglichkeiten als Michel… (Meiner Meinung nach)

    • @tom1074
      @tom1074 8 หลายเดือนก่อน

      @@MB-my5vn naja ein Bio Betrieb hat weniger Möglichkeiten eigentlich. Du musst mechanische Unkrautbekämpfung machen. Da geht nich im Striptill. Der Acker muss mehrmals vor der Aussaat bearbeitet werden. Und Anschließend mit Hacke, Striegel, Rollhacke etc. Das würde mit viel organischer Masse nicht funktionieren…

    • @hauke3493
      @hauke3493 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@tom1074Boden und witterungstechnisch aber schon mehr Möglichkeiten

    • @tom1074
      @tom1074 8 หลายเดือนก่อน

      @@hauke3493 Bio Peters hat auch Sandkisten so ist es dann auch nicht dass er nur 80er und 90er Böden hat🙈

  • @fendtfahrer5522
    @fendtfahrer5522 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Michel,
    Könntest du dir vorstellen für das Ausbildungsjahr 2025/2026 oder 2026/2027 auszubilden?

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      Leider nicht. 😉

    • @fendtfahrer5522
      @fendtfahrer5522 7 หลายเดือนก่อน +1

      Schade

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar 8 หลายเดือนก่อน +3

    Kann jemand das unterfuss Video verlinken wenn es jemand findet?

    • @Holzpro3
      @Holzpro3 8 หลายเดือนก่อน +1

      Ist in der Videobeschreibung zu finden

  • @holger6214
    @holger6214 8 หลายเดือนก่อน +2

    Naja mit dem Glyphospat die nächsten 10 Jahre bin ich mir noch nicht sicher. Auf EU Ebene zugelassen aber ich hab da so meine Bedenken das unsere Politik da ihren eigenen Weg noch einschlägt und da noch mehr Einschränkungen kommen.

  • @jakobwormbke6002
    @jakobwormbke6002 8 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finde es auch absolut unverständlich das Glypho in Wasserschutzgebieten verboten ist..

  • @stefanlorenz4827
    @stefanlorenz4827 8 หลายเดือนก่อน

    Wie ist dein Ertrag beim Mais im Schnitt?

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน +2

      27 to FM

  • @davidgrunbauer6631
    @davidgrunbauer6631 8 หลายเดือนก่อน

    Du hast doch mal im Getreide Zwischefrucht mit der Drohne ausgesät. Wie sind die Erfahrungen? Wird das immernoch gemacht?
    Würde ich auch gerne mal probieren
    Heuer aber schon zu spät 🤔

    • @erchel
      @erchel  8 หลายเดือนก่อน

      Das wird eine Woche vor der Ernte gemacht. Es ist also noch Zeit.

  • @harmb.9992
    @harmb.9992 8 หลายเดือนก่อน

    Wir arbeiten auch mit einem Parapflug als Pflugsohlen lockerer.
    Du solltest aber nachdem du tiefengelockert hast da nicht mehr drauf rumfahren. Das kann noch größerre Verrichtungen geben....