Are intercoms really banned now?

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 7 āļ.āļž. 2025
  • #Motorcycle #motorbike #Chainbrothers
    👜 www.amazon.de/... 👜
    ðŸ’ģ www.paypal.me/... ðŸ’ģ
    ðŸ“ĒPromo codesðŸ“Ē
    Insta360 X4: www.insta360.c...
    Holy drinks: weareholy.com/...
    CODE: CHAINBROTHERS
    ⚠ïļ VIDEO DESCRIPTION ⚠ïļ
    How important is engine oil really? - Specifications & Additives
    ▹ Content
    00:00 Intro
    ðŸ“Ē SOCIAL MEDIA ðŸ“Ē
    ▹ / realchainbr​​others
    ▹ chainbrothersyt@gmail.com
    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 439

  • @musicbecker
    @musicbecker 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +87

    Da sind diese Halterungen fÞr die GoPro direkt vorm Gesicht wesentlich problematischer als die paar Gramm an der Seite.

    • @SunnysKanal
      @SunnysKanal 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Dadurch verliert der Helm genau so seine ECE. Egal, was du außen am Helm anbringst, es wirkt sich pauschal erstmal negativ aus. Sei es intermcom, GoPro oder Katzenohren...

    • @Nox_the_beholder
      @Nox_the_beholder āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      ​@@SunnysKanaloh no, die guten Katzenohren 😂

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 21 āļŠāļąāđˆāļ§āđ‚āļĄāļ‡āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@musicbecker Die sind doch aus Stoff oder so Schaumstoffzeugs, da wÞrde ich mich nicht Sorgen. Der andere Kram jedoch gewiss nicht. Mein Helm muss funktionieren

  • @chantalspenke1721
    @chantalspenke1721 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +183

    Was mich dazu interessiert: Wieviele Menschen sind denn dadurch zu (vergrÃķßertem) Schaden gekommen, dass sie Intercom am/im Helm hatten? Ist das eine relevante Zahl, oder ist das eine vorbeugende Maßnahme? Werden hier wirklich Menschen geschÞtzt oder wird hier ein neues BÞrokratiemonster geschaffenß

    • @SMHH
      @SMHH 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

      War vermutest du, A oder B? 😂ðŸ’ļ

    • @randycochones5965
      @randycochones5965 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +14

      @@SMHHvermute B)
      die BÞrokratie...

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

      Wenn eine Norm Belastungswerte definiert, stellt sich nicht die Frage nach persÃķnlicher Vorliebe oder eigener EinschÃĪtzung, sondern nur nach eingehalten oder nicht. Ob die Normverletzung die Eignung als Motorradhelm in Frage stellt, ist eine andere Sache und interpretierbar. Damit mÞssen sich im Schadensfall ggf. die Gerichte per Einzelfallentscheidung auseinander setzen. Das hat nichts mit BÞrokratiemonstern zu tun.

    • @chantalspenke1721
      @chantalspenke1721 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@christianstark3012 Danke fÞr die ErklÃĪrung! Ich hatte es anders wahrgenommen.

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Ich schiebe das auf diverse Influenzer, die solche Intercoms dran haben, Unsinn zusammenfahren und das Gefilmte ins Netz stellen.
      Sowas schauen sich dann etwas gemÃĪßigtere EntscheidungstrÃĪger an, denken sich: "wat dat fÞr Scheiß!" und suchen dann Wege, diese Pappnasen ausm Verkehr zu ziehen.
      Dass da vielleicht noch 98% andere Biker sowas nutzen und die vielleicht keine BlÃķden Aktionen machen, sich nicht stÃĪndig anschreien oder so, ja das fÃĪllt dann meistens untern Tisch.

  • @christophkoepfer5331
    @christophkoepfer5331 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +67

    Vielen Dank Dir, dass Du Dir die MÞhe gemacht hast, da mal durchzusteigen und uns auszuschlauen!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +12

      Einer muss es ja machen :D

    • @mineyar
      @mineyar 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Auch vielen Dank von meiner Seite!
      Es ist ja auch vor allem interessant die diejenigen von uns, welche aktuell oder zeitnah Þber die Anschaffung eines neuen Helmes nachdenken. Somit kann man hier ja schon auf bestimmt Zertifikate achten.
      Die Videos allgemein sind immer sehr sachlich und fundiert gemacht. Wirklich tolle Arbeit!
      FÞr den Fall das du noch Þber einen Jagd-Kanal nachdenkstâ€Ķich bin interessiert 😉

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@mineyar Danke dir. Ja hatte ich Þberlegt, aber TH-cam sieht das nicht so gerne, deshalb sind ja alle auf Jagd on demand. Und ich muss ehrlich sagen, ich bin Ingenieur, schraube seit ich 16 bin an Bikes, fahre Þber 20 jahre, bin keine Ahnung, 150 Bikes gefahren. Da weiß ich so langsam wovon ich rede. Bei der Jagd naja, ich bin bin April noch JungjÃĪger :)

    • @mineyar
      @mineyar 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @ Das mit dem Schrauben kenne ich. Es gibt nichts schÃķneres. 😉
      Das mit der Jagd und TH-cam wusste ich nicht. Ich spiele aber auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken den Jagdschein zu machen. Daher das Interesse.

  • @x_blind_x5167
    @x_blind_x5167 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +53

    Danke fÞr die Aufarbeitung dieses Themas. Wenn die Helme bereits eine Vorbereitung intern fÞr KopfhÃķrer haben, sollten diese auch nach meinem Empfinden zulÃĪssig sein fÞr den Betrieb der Intercom. Da nichts eindeutig in der STVO dazu steht, sollte man damit keine Schwierigkeiten bekommen. Ja wie du sagtest Grauzone.

    • @bennoweienfels8865
      @bennoweienfels8865 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      nein

  • @mr.bandit2280
    @mr.bandit2280 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +205

    Das wird doch immer bekloppter😂😅

    • @michelahlers1108
      @michelahlers1108 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +7

      Jop man sollte die Politiker und polizei nicht mehr respektieren

    • @_redz3721
      @_redz3721 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@michelahlers1108 naja die polizei kann da direkt nichts fÞr. DIe mÞssen halt das gesetz ausfÞhren, das von bÞrokratischen Idio*** in kraft gesetzt wird

    • @XXx-sl6yj
      @XXx-sl6yj 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Afuera

    • @TimSchuetz13
      @TimSchuetz13 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Auf Rennstrecken sind GoPros und Intercom auch verboten.
      Hat schon seinen Sinn

    • @FJMay-jx6hr
      @FJMay-jx6hr 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ja.

  • @fschul
    @fschul 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +20

    Bei Helmen mit werkseitigen integrierten Interkoms (Schuberth, RPHA, Shoei etc.) wurden diese auch damit getestet und sind deshalb immer freigegeben.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

      Joa, sag ich ja auch 🙂

  • @Rheinjigger
    @Rheinjigger 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +41

    Ich fahre einen Schubert E2 der fÞr ein Intercom vorbereitet ist und nutze natÞrlich ein Sena ,der Riesen Vorteil ist ja letztendlich auch das man sich warnen kann wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist.
    Musik hÃķren oder telefonieren mach ich grundsÃĪtzlich nicht.
    Es macht natÞrlich auch Spaß sich ein wenig zu unterhalten wenn es stur auf der Autobahn ist.

    • @TheAlaska65
      @TheAlaska65 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich hatte auch zwei Helme mit Schubert Intercom. Meiner funktionierte ne gescheit und ich musst eiNenneuen Helm kaufen. Jetzt Cardo und sehr zufeden gerade auch mit der Magnethalterung!

    • @Rheinjigger
      @Rheinjigger 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @ Das kann ich nicht bestÃĪtigen,bei mir funktioniert es einwandfrei.
      Ich kann aber sehr gut nachvollziehen das man dann das Fabrikat wechselt.
      Allzeit gute Fahrt ✌ïļ

    • @TheAlaska65
      @TheAlaska65 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@Rheinjigger Ja bei m iNen zwei nur auf einem. Der andere hatte Wackler und Aussetzer was nicht fÞr die Verbindung sprach...

  • @achtmalachtundsieben
    @achtmalachtundsieben 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +19

    Wo hast du diesen BÞrokratentext hinter der Kamera abgelesen? Unglaublich! Respekt!

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

      Das war etwas recherche-Arbeit ja, aber einer muss es ja machen :d

  • @Pulverschein
    @Pulverschein 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +23

    Es wird nicht deutlich, dass es ein Unterschied sein muss, wenn ein Helm fÞr ein Intercom Einbau vorgesehen ist oder es wird Intercom in der Polsterung gequescht oder gar geschnitten wird. Es kann ja nicht sein, dass ein Helm mit entsprechenden Aussparungen fÞr Kabel und Lautsprecher die Norm erfÞllt, aber jedoch nicht, wenn ein System am vorgesehenen Platz sitzt. Oder anders ausgedrÞckt - der Helm kann nicht seine Zulassung verlieren, bloß weil der Benutzer genau das gemacht hat, wozu der Helm vorbereitet ist. Außerdem mÞsste dann fÞr den Endverbraucher dieser Umstand in der Anleitung ersichtlich sein.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Naja das ist halt der Punkt. Zum einen bauen die ja nicht nur Helme fÞr Deutschland, zum Anderen stÃķrt sich meistens niemand dran

    • @joshuar8237
      @joshuar8237 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      dann kauft man sich halt einen Helm mit eingebautem Intercom. Je mehr Helme mit Intercom angeboten werden, desto preiswerter wird es.

  • @xXdenis1986Xx
    @xXdenis1986Xx 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Ich nutze das Teil hauptsÃĪchlich auf Touren fÞrs Navi, damit ich nicht permanent nach unten schauen muss.

  • @Jochen_BÞhler
    @Jochen_BÞhler 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Sehr schwieriges Thema, wie gewohnt sehr gut aufgearbeitet und prÃĪsentiert, Danke👍.

  • @v.h.7675
    @v.h.7675 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Ich fahre schon immer mit Intercom. In einem Fall war ich vorne und ein Autofahrer hat hinter einer Kuppe in seinem Fußraum rumgekramt oder so, jedenfalls ist das Auto scheinbar ohne Fahrer auf unsere Spur rÞbergedriftet. Alle folgenden der Gruppe waren froh Þber die rechtzeitige Info. Manchmal kann ein Intercom Leben retten und deshalb bleibt es auch dran.

  • @Zisch1971
    @Zisch1971 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wie so oft hast Du wieder ein hervorragendes und vor Allem informatives Video gemacht, Bikers "ErklÃĪrbÃĪr" so zu sagen 😆 weiter so, ich bin gespannt auf die anderen 15 Videos...

  • @r.a.burkart8628
    @r.a.burkart8628 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Dank. Wie immer so kompetent und umfassend, verstÃĪndlich dargestellt und erklÃĪrt. Intercom ist ja ne Einstellungssache. Hatte einen Schuberth, erster Helm, spÃĪter Bogota beide mit fest installierter Intercom. Meine ich brÃĪuchte das bei beiden unbedingt. War dann ab 80 km/h fÞr Verkehrsansage zu leise. Fahre alleine, mÃķchte keine Anrufe empfangen wÃĪhrend der Fahrt, Musik (im Auto geil) quÃĪkte und nervte nur. Genieße seit 26.000 km, auch auf Fernreisen das Fahren "ohne", Will nur mal dafÞr Werbung machen, ohne Wertung, soll jeder entscheiden wie er wiil Nochmals Danke fÞr die rechtliche Darstellung. 🙏

    • @49HN
      @49HN 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      ... hast du schÃķn gesagt. Werde ich mir mal Þberlegen, das mit ohne Musik.
      Aber wenn man in der Gruppe fÃĪhrt und sparsam nur notwendiges spricht, finde ich das Intercom schon sinnvoll. Gerade bei Navi-Durchsagen und Kollegen-Warnungen (StraßenverhÃĪltnisse und so).
      Gruß, Harald

  • @u.g.6340
    @u.g.6340 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +14

    Ich fahr einfach mit meinem arai weiter ohne intercom. Bleib ich halt der typ der wild in der gruppe gestikuliert und fuchtelt, hupt. Macht ja auch irgendwie spaß wenns dann doch klappt, mit der verstÃĪndigung. 😂 danke fÞr die Infos

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

      Ja man braucht immer so einen Typ in der gruppe :D

  • @thomaskuehn4711
    @thomaskuehn4711 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +23

    Das ist das Thema mit der InterCom. Was ist mit der Montage von ActionCams am Helm. Da mÞßte doch dann genauso verfahren werden oder?

    • @joachimdorr6060
      @joachimdorr6060 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Was wÞrde ich mich freuen!

    • @ThemadViking793
      @ThemadViking793 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +8

      Ist genauso. Gilt bei ECE 22-06 fÞr ALLE Anbauteile, die nicht vom Hersteller zum Zeitpunkt der Homologation mitgetestet wurden.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

      korrekt

    • @carodar34
      @carodar34 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      throwback thusday,
      Michael schuhmacher hatte eine Cam an seinem Helm beim Skiunfall. weswegen dort der Rechtsstreit auch gewaltig war. ich weiß aber nicht wie man sich dort geeinigt hatte.

    • @gernegesund9722
      @gernegesund9722 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Er hatte doch keine. Helm auf! Sonst hÃĪtte er keine Kopfverletzungen ​@@carodar34

  • @Suplexmaschine
    @Suplexmaschine 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    "Wie ein Land, das nicht mehr will..."

  • @eugeneichmann2989
    @eugeneichmann2989 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Coole Arbeit, die du geleistet hast, um das wideo zu machen. Dazu kommt noch gute Ausducksweise. Danke!

  • @nopro4467
    @nopro4467 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +7

    Vielen Dank fÞr den detaillierten Überblick! Mach bitte immer weiter so!
    Verzeih mir, falls ich es Þbersehen habe, aber wo kann man das Quellendokument finden?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +9

      Puh, ahh, danke. Hatte ich vergessen in der Videobeschreibung. Sind jetzt alle verlinkt :)

    • @nopro4467
      @nopro4467 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      @@ChainBrothers

  • @moritzhaub
    @moritzhaub 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Danke fÞr das super aufgearbeitete Video! Bringt etwas mehr Klarheit in den Regeldschungel...

  • @steve___0711
    @steve___0711 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Na gut, erst mal nix anders als vorher aber es wird.... Ich wÞrde Kopfschmerzen bekommen wenn ich das lesen mÞsste. Danke dir fÞr`s ausarbeiten.

  • @sebastianbruhl19
    @sebastianbruhl19 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +26

    @chainbrothers - so wie ich das sehe, ist das ein Dokument, dass es im Original nicht auf deutsch gibt.
    Meines Erachtens nach, kann ich mich darauf berufen, dass Englisch keine Amtssprache in D ist und diese Norm somit nicht zweifelsfrei anwendbar ist.
    Mein Punkt dabei ist, dass man nicht von jedem Anwender erwarten kann, dass er verhandlungssicheres Englisch kann, um jedwedes Kauderwelsch darin richtig zu interpretieren.
    Danke fÞr den Beitrag.

    • @Venom_ous-Rider
      @Venom_ous-Rider 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

      Das Problem ist nur, in DE heisst es, Unwissenheit schÞtzt vor Strafe nicht, in jeglicher Hinsicht.
      Man kann es ja mal probieren, denke aber nicht dass man damit durch kommt 😂

    • @muckimo88
      @muckimo88 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Sehe ich so wie Sebastian. Es muss zumutbar sein und man kann es halt dennoch als Gesetzgeber nicht voraussetzen, das jeder Englisch kann. Sobald der Gesetzgeber nÃĪmlich anfÃĪngt vorauszusetzen, kÃķnnte man ja auch vielleicht 80 % der Gesetze streichen und es wird schwammig. Man ist auch nicht Unwissend, sondern in dem Fall unfÃĪhig 😅

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Zu sowas gibt es tatsÃĪchlich Urteile, aber aus anderen Bereichen, kann ich gerne mal bei Gelegenheit suchen. Da heißt es dann, es muss zumutbar sein dich in einem FachgeschÃĪft zu informieren. Wie sinnvoll so eine Aussage ist, lasse ich mal dahingestellt.

    • @RRokitansky
      @RRokitansky 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Man muss nicht Englisch kÃķnnen. Es ist aber zumutbar, den Hersteller anzuschreiben. Ich habe Helm X und Intercom Y montiert. Ist mein Helm noch gesetzeskonform? Die Antwort sollte Sicherheit geben und kann bei Bedarf vorgelegt werden.

    • @wernerschluter8988
      @wernerschluter8988 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ich gehe da mit dir konform, weil jeder verkaufter Artikel, egal wo er herkommt, Þber eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache verfÞgen muss, wenn er in Deutschland verkauft wird.
      Das Problem bei den EU Normen besteht aber darin, daß diese alle in der Urfassung in englisch geschrieben werden. Sie werden zwar Þbersetzt in die jeweilige Landessprache, was aber nicht immer sauber erfolgt (siehe die aktuelle Diskussion Þber die angebliche Fahrtenschreiberpflicht fÞr Wohnmobile >7,5t bzw Gespanne WoMo + AnhÃĪnger >7,5t, beides im reinen Privatgebrauch; hier kommen aber auch noch profane TextverstÃĪndnisfehler hinzu). Trotzdem werden solche fehlerhaften Übersetzungen in deutsches Recht Þbernommen (und gelten dann solange nicht korrigiert wird, selbst hÃķchstrichterlich wird darauf reingefallen)
      GrundsÃĪtzlich mÞssen aber EU-Normen in der jeweiligen Amtslandessprache vorliegen genauso wie eine Bedienungsanleitung in der deutschen Sprache vorliegen muß, um in DE verkaufsfÃĪhig zu sein.
      Damit kann man argumentieren, daß eine EU-Norm, die NUR in englischer Sprache verfÞgbar ist, in DE keine GÞltigkeit haben kann.

  • @Bernd-es3oi
    @Bernd-es3oi 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Sehr schÃķn dargestellt, vor allem hinsichtlich der Normen. Die abschließende Aussage es sei „eigentlich nicht“ verboten einen nicht geeigneten Helm zu tragen ist aber etwas irrefÞhrend. Die StVO verpflichtet zum Tragen eines geeigneten Helmes und jedwede Abweichung ist ordnungswidrig. Einen nicht geeigneten Helm zu tragen ist derselbe Tatbestand wie keinen Helm. Es hÃĪngt also einzig an der Frage, ob der Helm mit dem Interkom noch geeignet ist und da liegt die Schwierigkeit, was hier auch schÃķn erklÃĪrt ist. Ist die Antwort im Einzelfall aber, dass er ist nicht geeignet ist, ist immer auch der Tatbestand aus §21a i. V. M. §49 StVO erfÞllt. Kostet nach BKat aber nur 15 Euro, bei Vorsatz 30 .

  • @Kranfuehrerprofi1972
    @Kranfuehrerprofi1972 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +7

    Hi.
    Ich fahre einen nach ECE 22.06 geprÞften und gebauten Helm mit Cardo Packtalk Edge dran. Vorige Saison Frankreich, Aufkleber fÞr Frankreich am Helm, nach ECE geprÞfte Handschuhe... Atemalkoholtester dabei....
    Nicht eine einzige Verkehrskontrolle.
    Fahre seit 2011 jÃĪhrlich zwischen 8000 und 20.000 km per Saison, erst 1x in der Zeit eine Verkehrskontrolle gehabt, und selbst da interessierte es den Inspektor nur, ob der Reifen noch genÞgend Profil hatte und ob die Auspuffanlage nicht manipuliert wurde, sprich ob der dB Killer noch drin war, und ob die Paragraph 57a noch gÞltig ist....

    • @jopesch
      @jopesch 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Paragraph 57a betrifft nur Fahrtenschreiber und KontrollgerÃĪte😉

  • @markusbernhard2254
    @markusbernhard2254 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +22

    Hier wird viel auf D geschimpft. Im Ausland kann das noch schlimmer sein. Als ich mir bei Held neue Handschuhe gekauft habe, hat mich die VerkÃĪuferin extra darauf hingewiesen, den EinnÃĪher mit der ECE-Nummer bloss nicht abzuschneiden. In Frankreich wird das wohl sehr genau kontrolliert. Die Italiener kÃķnnen auch sehr pingelig sein.
    Klar wird oft Þbertrieben und speziell bei Rollerfahrern sieht man recht hÃĪufig Kameraden mit Jethelm und lÃĪssig offenem Helmriemen. Da hilft die ganze Kennzeichnung nichts, wenn die Murmel einfach von der Birne fliegt.

    • @mika_666
      @mika_666 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Du hast die halbnackten Roller Fahrer vergessen. Ok zugegeben, aktuell sind davon zumindest in DE keine Unterwegs aber sobald es das erste mal wieder warm wird und trocken ist sehe ich immer wieder welche mit kurzen hosen und t-shirt/top auf dem Roller. Von den schuhen ganz zu schweigen....

    • @mad_michel
      @mad_michel 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

      Warst Du schon mal in Frankreich oder in Italien? Wahrscheinlich nicht, sonst wÞrdest nicht so einen BlÃķdsinn labern... Im Gegeteil, die Rennleitungen, in den genannten LÃĪndern sind deutlich toleranter als hier in D.

    • @MatthiasWelwarsky
      @MatthiasWelwarsky 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hab ich schon mal erlebt, da ist einem entgegen kommenden Harley Fahrer in Italien der Jet Helm vom Kopf geflogen, einfach durch den Fahrtwind. Der hat recht lustig geschaut.

    • @wolfgangwind788
      @wolfgangwind788 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      ​@@mad_michelBlÃķdsinn labern ? Wo bleibt der Respekt ? Sowas kannst du dich hier im Netz anonym trauen , face to face sieht dass anders aus

  • @Andy.1101
    @Andy.1101 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Noch ein sehr sehr gut vorbereitetes Video. Top erklÃĪrt! 👍

  • @MartinM.Richter
    @MartinM.Richter 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hammer. 🎉 Danke fÞr dieses sehr gut erklÃĪrende Video.

  • @phuLphiL
    @phuLphiL 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Du gehst darauf ein, dass die Norm nicht bindend ist. Es fehlt meiner Meinung nach aber folgender Hinweis (deutlich, das ist bei 5:30 zu vage mMn):
    Die alte Norm /andere ist weiterhin gÞltig als Norm. Es gibt eben nur parallel eine weitere. Als "geeignet" nach Gesetz geilten damit auch Helme nach "anderer Norm" (hier wurde Þber Intercoms nicht gesprochen und damit egal) - damit gibt es grundsÃĪtzlich so lange kein Problem bis sich unser Gesetz explizit auf diese neue Norm bezieht (und das wird nicht passieren)
    Daher ist das ganze Thema eben auch keine Grauzone. Es gibt eine Norm, die man verliert, wenn man Intercoms anbaut. Ok. Dann hat der Helm aber immernoch andere Normen die weiterhin als "geeignet" gelten.

    • @CaptainChrom
      @CaptainChrom 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Nein. Nur weil ein Helm ECE 22.06 erfÞllt, erfÞllt er nicht gleichzeitig auch ECE22.05. Der erfÞllt nur das worauf er explizit getestet wurde, und kein Hersteller lÃĪsst auf eine veraltete Norm testen.
      Aber das ist irrelevant da ein Motorradhelm in Deutschland gar keine CE-Norm erfÞllen muss. Die StVO spricht lediglich von einem "geeigneten Schutzhelm", nirgendwo wird irgendeine bestimmte Norm gefordert, also kann sich jeder an seinen Helm kleben, oder klemmen was er will.

    • @phuLphiL
      @phuLphiL 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @ das ist nicht ganz korrekt, da als geeignet nach Sachlage aktuell „irgendeine Norm“ gelten muss. Daher kein Fahrradhelm/stahlhelm.
      Es gibt aber idR immer zwei prÞfnormen.
      Bei der alten ist eher der Punkt, dass ein Helm nach neuer, die alte inklusiert und die neue nur bei Anbau verliert, die alte dann aber immernoch gelten wÞrde.

    • @CaptainChrom
      @CaptainChrom 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@phuLphiL das Gesetz schreibt in keiner Weise irgendeine Norm vor. Was ein geeigneter Motorradhelm ist liegt also im Ermessen des Richters.
      Jeder echte Motorradhelm wÞrde als geeignet durchgehen unabhÃĪngig davon, ob der DOT, ECE, FIM, oder gar nicht zertifiziert ist.
      Klar das ne halbe MetallschÞssel ohne Polsterung, oder nen Fahrradhelm nicht durchgehen, aber davon geht ja auch niemand aus.
      Selbst wenn der Helm offiziell nicht mehr ECE 22.06 erfÞllt wenn irgendwas draufklebt ÃĪndern das Þberhaupt nichts daran, dass es sich um einen geeigneten Helm handelt.
      Und wie du selbst sagst, wenn es eine zweite Norm gibt ist es eh irrelevant. Und da ECE 22.06 und FIM praktisch identisch sind und die meisten Helme deswegen fÞr beide Normen geprÞft sind wÃĪre es egal, selbst wenn es eine Rolle spielen wÞrde, dass der Helm die ECE-Zertifizierung verliert.
      Ich kann also nur wiederholen: du kannst an deinen Helm kleben was auch immer du willst...

    • @phuLphiL
      @phuLphiL 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @ der endaussage stimme ich doch voll zu. Genau darum ging es mir in der Argumentation. Ich Sprach vom Sachlage, also aktuelle Rechtsprechung und Arbeitsanweisungen inkl. Kommentaren zum gesetzt.

  • @zickexj
    @zickexj 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Ich habe da noch die Aussage im Ohr, dass bei manchen Helm Hersteller das intercom mit geprÞft wurde.
    Bei meinem aktuellen Helm mußte ich ein paar Blenden entfernen und an diesen Stellen die Teile vom intercom anbringen.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Das ist so ja, dann bist auch ganz safe

  • @bastianwagner8484
    @bastianwagner8484 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke fÞr das kurze Update. 👍
    Sollte die Revision 6 durch sein, mÞsste mich ja ggf. mein Helmhersteller mit entsprechender Infos versorgen wo und welche Komponenten ich verwenden sollte, oder?
    Gruß

  • @5001burschi
    @5001burschi 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Und bis ein Helm Design entwickelt, getestet und im Handel ist hat sich die Norm schon 5 mal geÃĪndert und der Verbraucher ist schon wieder nicht mehr sicher. Nur noch BEHÖRDEN SCHWACHSINN

  • @dnswhh7382
    @dnswhh7382 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +6

    Gilt das nur fÞr neue Helme ab jetzt oder auch fÞr alle alten, die noch unter den alten Normen hergestellt, freigegeben und verkauft wurden? FÞr die mÞsste doch eigentlich Bestandsschutz bestehen, oder nicht?

    • @marcelklatt7936
      @marcelklatt7936 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      wÞrde mich auch sehr interessieren

    • @matthiasschlichenmaier9005
      @matthiasschlichenmaier9005 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Wenn der Motorradhelm nach DIN 4848 oder ECE 22.05 geprÞft wurde ist alles in Ordnung, erst in der ECE 22.06 wird jede zulÃĪssige Variante getestet.
      Die ECE 22.05 ist nicht mehr prÞfbar, aber wenn der Helm nach ECE 22.06 zugelassen ist, jedoch auch der DIN 4848 entspricht ist er immer noch geeignet. Die DIN ist zwar inzwischen 55 Jahre alt und damit nicht mehr zeitgemÃĪß, wird aber gerne dennoch gerne mit angegeben. Es ist fÞr eine deutsche BehÃķrde schwer eine DIN als nicht ausreichend zu deklarieren.

  • @juergenmoeller443
    @juergenmoeller443 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Mein Nolan Helm hat ein integriertes Intercom. Das ist sehr angenehm zu bedienen.

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Bei meinem Nolan Helm, kann ein Intercom eingebaut werden. Steht so im Handbuch zum Helm. Helm ist von Louis und hatte extra zum Kauf nachgefragt.

    • @juergenmoeller443
      @juergenmoeller443 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      ​@@Adidasfighter2006 das war bei mir auch so. Die Info, dass ich auch jedes andere Intercom nutzen kÃķnnte, war zwar richtig, aber ich habe mich dann doch fÞr ein N-com b902 R entschieden. Andere Marken hÃĪtte ich an den Helm kleben mÞssen, weil Anklemmen nicht mÃķglich ist. Das sitzt fest und ist perfekt zu bedienen.

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@juergenmoeller443 Danke fÞr den Hinweis!

    • @49HN
      @49HN 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@juergenmoeller443 So hab ich es auch bei meinem neuen Nolan N100-5 gemacht. Und das alte Sena EVO 20 habe ich an meinem alten Nolan N40 Helm belassen. Dort muss es sein Dasein fristen. Da gibt es nichts Neues, ich kann kein Geld sch... Gruß, Harald

  • @torstenbrueckR1
    @torstenbrueckR1 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +32

    Gut, daß ich nach meinem (nicht selbstverschuldetem Unfall) 2022 von der gegnerischen Versicherung sogar mein defektes Sena bezahlt bekommen habe.😁 Bis zu Deinem Video wußte das wahrscheinlich auch kein Polizist. Na Danke. ðŸĪĢ

    • @Venom_ous-Rider
      @Venom_ous-Rider 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +9

      Naja, wenn es ein Helm nach alter PrÞfnorm ECE 2205 war, war es auch noch kein Problem.
      In dieser PrÞfnorm war noch nichts vorgesehen dass ein Intercom die PrÞfnorm beeintrÃĪchtigt im Gegensatz zur neuen ECE 2206

  • @Himmi
    @Himmi 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Moin Jens, hier issaâ€Ķ
    Vielen Dank fÞr das informative Video. LG vom Himmi ✌ïļ

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Sehr gerne 👍

  • @rolande.1432
    @rolande.1432 4 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Bin ich froh, dass ich den Skywalker von Sena habe. Da ist das Intercom ab Werk schon drin. Hatte davor einen Helm von Nolan, da war ab Werk vorbereitet ein N-Com Intercom einzubauen. N-Com ist leider zu nix anderem kompatibel, auch wenn es Sena Hardware ist.
    Gilt das eigentlich auch fÞr die Schweiz?

  • @timotoduc
    @timotoduc 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Sehr informativ und todschicker Pullover 👌🏞🚀

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Aktueller Lieblingspullover

  • @TheBMWKlaus
    @TheBMWKlaus 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    Danke fÞr die Recherche und das Video. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, gilt das fÞr Helme nach der ECE 22.06 und nicht fÞr Helme nach ECE 22.05, oder?
    Das die Hersteller der Com Anlagen nicht untÃĪtig sind, zeigt gerade Midland
    „Das BT Mini von Midland Europe ist die erste Gegensprechanlage der Welt, die die strengen Anforderungen der ECE 22.06-Norm erfÞllt und auf Helmen mit UA-Zulassung verwendet werden kann.
    Reggio Emilia, 12. MÃĪrz 2024 - Die erste Gegensprechanlage, die die Parameter der ECE 22.06-Norm erfÞllt, die die Helmsicherheitsleistung in fast allen LÃĪndern weltweit, einschließlich Italien, neu definiert, stammt von Midland. Das BT Mini erfÞllt alle Normen in Bezug auf GrÃķße, Gewicht und Leistung bei Aufprall, Rotation oder Kompression.“

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Bei der ECE22.05 ist es eigentlich das Gleiche, nur generell gehalten. Bei der ECE22.06 sind sie explizit genannt.

  • @enricobehrends5808
    @enricobehrends5808 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +14

    Frage.. Wie ist das mit der GoPro Cam? Ach man hÃĪlt das langsam nicht mehr aus.. Nur in Deutschland mÃķglich mit den verboten

    • @bjorntappe4139
      @bjorntappe4139 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      leider falsch. selbst in den usa verboten. und dort sogar richtig, da wirst du angehalten dafÞr. hier in D? wohl kaum

    • @majormassenspektrometer
      @majormassenspektrometer 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Alles ist erlaubt.

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Genauso. Ist am Helm montiert, Helm nicht mehr im Zustand der Homologation. Hinzu kommt bei Kameras immer der Datenschutz.
      Interessanterweise nicht nur in Deutschland, da das EU-weite Regeln sind.

    • @Murv
      @Murv 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Hat nix mit Deutschland zutun.
      Die ECE 22.06 soll "uns" spezifisch vor RotationsschÃĪden schÞtzen. Viele normen in den USA haben Helme zu schwer und groß gemacht.
      Kannst die dann ja denken, dass der dir beim Unfall die der Helm dann schÃķn das Genick bricht.
      Wenn du jetzt ne Riesen GoPro vorne ranmachst, ist das zwar noch legal - aber wenn du dann von nem Unfall dein Genick zerstÃķrst ists halt deine Schuld.
      Machen darfst du's ja noch.

  • @dennishonecker5960
    @dennishonecker5960 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

    Ich habe einen Uvex Boss. 2202 wenn ich mich nicht tÃĪusche. Der Helm mit Doppelvisier gegen Winterbeschlag.Darf ich den noch nutzen?

  • @Th0RNiK
    @Th0RNiK 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Hab das irgendwie erwartet, das es irgendwann Thema wird mit der Grauzone. Denn seit vielen Jahren ist bekannt das Modifikationen am Helm nicht gestattet sind bzw die Hersteller Garantie erlischt und bei einem Unfall die Versicherung sich Querstellen kann. Wenn ich da an die HMT letztes Wochenende denke wo ein paar Gimmicks gezeigt wurden zur Helm Modifikation. Sei es der Lautsprecheraufsatz damit der Helm zum Lautsprecher wird, oder die Haarhalterung die hinten am Helm eingeklippst wird. Alles Sachen die irgendwie nicht wirklich erlaubt sind.

    • @jackcarver3858
      @jackcarver3858 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Und wie ist es mit den reflektietenden Aufklebern fÞr Frankreich?Rein theoretisch ist das auch nicht erlaubt oder?lg Jack

    • @Th0RNiK
      @Th0RNiK 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@jackcarver3858 Also laut einigen Herstellern sind Aufkleber auf Helmen ein Garantieverlust. Da wird dann was von LÃķsemittelhaltigen Klebern geschwafelt was den Lack und die Schale angreifen kÃķnnte.

  • @goldfisch7443
    @goldfisch7443 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +18

    Ich finde es furchtbar das mittlerweile alles irgendwie reguliert werden muss. DemnÃĪchst darf man auch nicht mehr ohne Normhose pupsen. Das ist doch alles oftmals nur Geldmacherei. Sorry, aber wenn ich mit 50kmh stÞrze und knalle mit dem Intercom aufs Asphalt kann ich mir absolut nicht vorstellen das der Sturz ohne Intercom sanfter gewesen wÃĪre oder ich ein kleineres Verletzungsbild gehabt hÃĪtte. Da ist doch die Versicherungslobby dahinter um einfach noch ein weiteres Argument zu haben warum sie nicht zahlen wollen. Wenn ich aufs Intercom falle wird das Plastikteil in eine Million Teile zerbersten. Das ist ja nicht aus Stahl.

    • @martinoberngruber1893
      @martinoberngruber1893 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Wenn das Intercom im Rutschen sich irgendwo verhakt und nicht vÃķllig zerbricht, dann verdreht es den Helm samt Kopf, oder die Stahlteile der Halterung wirken wie ein DosenÃķffner durch den Hebel.
      Zerbrochene spitze Kunststoffteile in der Halsregion bei einem Sturz kÃķnnen durchaus unangenehm werden.
      Oder du knallst mit der anderen Seite in den Asphalt und das Intercom grÃĪbt sich in deine Schulter.
      Nur weil du dir was nicht vorstellen kannst, brauchst ja nicht gleich die anderen als Idioten abtun. Lieber Ball flach halten.

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Die ECE22.06 ist nicht Vorschrift! Nicht verwechseln. Die Norm definiert nur Belastungswerte, die eben eingehalten werden oder nicht. Die Einhaltung der ECE22.06 ist allerdings ein starkes Indiz fÞr die Eignung als Motorradhelm. Punkt aus, nicht mehr und nicht weniger.

    • @DerLugal
      @DerLugal 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Das ist sicherlich eine Versicherungslobby den das interkom fliegt wenn man darauf fÃĪllt in StÞcke. Wenn allerdings das interkom im Helm eingebaut wird, kann man alle paar Jahre zum neuen Helm ein neues interkom kaufen. Ein Helm bauen wo man alle interkom per plag und Play einfach einstecken kann wird es nicht geben, nein mit dem alten Helm wird auch das interkom einfach weggeschmissen.

    • @marcel3406
      @marcel3406 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Hast Du in der Unterhose einen ECE geprÞften Abgasreinigungsfilter und eine passende, mit ECE geprÞfte GerrÃĪuschminderungsanlage?
      Sonst ist Pupsen nur in den eigenen 4 WÃĪnden erlaubt. ;)

    • @DerLugal
      @DerLugal āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@goldfisch7443 richtig auch wenn ein anderer ohne Fakten zu nennen, wie in der Politik dein Text ins lÃĪcherliche zieht. Nur Vorschriften machen ob sinnvoll oder nicht einfach gedankenlos quatschen.
      Ja deine Antwort find ich super bleibe dabei und ich teile deine Meinung.

  • @der_Appi
    @der_Appi 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Ich frag mich grad, abgesehen davon, dass die Hersteller wie Cardo und Sena, also die beiden Premiumhersteller, auf sowas reagieren? Die haben meines Wissens mehr GerÃĪte fÞr d3n nachtrÃĪglichen, also demnach nicht zertifizierten Einbau, als die Zertifizierung fÞr interne und demnach regulÃĪre, oder denke ich da falsch? Deren Markt dÞrfte doch auch einbrechen?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Ja die haben ja nicht nur den deutschen Markt. Cardo ist tatsÃĪchlich WeltmarktfÞhrer. Aber, sie haben ja die Revisionen angeregt, damit das eindeutig geklÃĪrt wird

  • @zappstopp7425
    @zappstopp7425 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Mein Lieblings Motorrad Channel auf YT 👍

  • @tanoca9864
    @tanoca9864 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Wie immer sehr informativ, danke

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Sehr gerne!

  • @vipsk1725
    @vipsk1725 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +13

    Was ist denn mit Fahrschulen?

    • @Ufi070181
      @Ufi070181 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Ich montieren mittlerweile das Intercom am Kragen von einer Weste. Die Kabel fÞr Mikrofon und KopfhÃķrer sind lang genug.

    • @Ariovist1970
      @Ariovist1970 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Mit Kabel etwas unflexibel aber bezÞglich WindgerÃĪusche eine coole Idee 👍ðŸŧ

    • @Ufi070181
      @Ufi070181 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@Ariovist1970 die Erfahrung habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.
      FahrschÞler kÃķnnen ihren Kopf frei bewegen und sind nicht eingeschrÃĪnkt durch das Kabel.

    • @mcfl1965
      @mcfl1965 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ich habe einen Scorpion Helm das Exo com wird aussen in die Vorbereitung eingeklickt und die Kabel mit dem Akku und den KopfhÃķrer mit integrierten Mikrofon eingebaut.
      Das Exo com selber ist wirklich klein und fÃĪllt fast nicht auf.

    • @CaptainChrom
      @CaptainChrom 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Fahrschulen benutzen ja keine Sena's. Da wird der Lautsprecher innen direkt Þber dem Ohr getragen und nix am Helm montiert.

  • @thomasperl1172
    @thomasperl1172 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Danke sehr fÞr die Info, LG aus AT

  • @insox99
    @insox99 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    5:00 das sehe ich nicht so das der Helm dann wieder Rechtskonform ist, denn zum Zeitpunkt ist der Helm der genutzt wurde ja nicht auf das zugelassen (UA,R etc.) hat somit das PrÞfzeichen nicht und wird dann erst recht nicht konform sein. (So Interpretiere ich das zumindest... ) ;) Wie lange dauert denn sone Revision von Einreichung bis akzeptanz, ist damit dieses Jahr noch zu rechnen?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Hm doch, da sich nicht die PrÞfung sondern die Kennzeichnung ÃĪndert.
      Zeitrahmen, ja ich vermute in 2025 wird das durch sein. Das dauert so 6 bis 18 Monate aus den Bereichen wo ich in den Gremien saß.

    • @insox99
      @insox99 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@ChainBrothers Naja die Kennzeichnung habense ja auch net, weil noch nicht existent. Vielleicht RÞckwirkend ja, aber ob sich die Hersteller den Aufwand unterziehen.... wird man sehen. Danke fÞr dein Feedback.

  • @chris-tiano
    @chris-tiano 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Bei integrierten (keine Warze außen dran, rein ÃĪsthetisch schon fragwÞrdig) wie den SRL bei SHOEI sieht es da vermutlich anders (besser) aus, oder?

  • @SunnysKanal
    @SunnysKanal 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Im deutschen raum mag das zutreffen. Theiretisch muss man den helm laut text ja auch nicht mal auf dem kopf tragen...
    Fahre ich beispielsweise nach frankreich, dann ist die aktuelle ece damit definitiv erloschen und das wÞrde bei einer kontrolle saftig werden. Die franzosen bestehen nicht nur auf richtige Motorradhandschuhe sondern eben auch auf Helme mit der ece22-06 oder ggf noch der ece22-05.

  • @dirkbonaevstar391
    @dirkbonaevstar391 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Was fÞr Sorgen diese Leute haben , wenn man nichts besseres zu tun hat , das ist doch nur wieder eine Maßnahme zur abzocke sonst garnichts. Im allgemeinen sind es die Autofahrer, aber da sich in den letzten Jahren die Zulassungszahlen der KraftrÃĪder erhÃķht haben kann man sich doch auch mal was ausdenken um diese FahrzeugfÞhrer abzuzocken😅

  • @Rela-tiv
    @Rela-tiv 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Eine aktualisierte Norm bezieht sich doch aber auch nur auf Modelle, die nach diesem Änderungsdatum produziert wurden?
    Zumindest kenne ich das aus dem Baubereich so.
    WÞrde (in meinen Augen) ja sonst auch wenig Sinn machen, wenn sich Anforderungen ÃĪndern oder erhÃķhen, wÃĪren ja alle vorher geprÞften Helme plÃķtzlich nicht mehr normkonform.

  • @vophatechnicus
    @vophatechnicus 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Huiuiuiuiui 2:45 "Die Normen sind rechtlich nicht bindend" ist recht dÞnnes Eis. Irgendwo findet sich sicherlich ein Verweis auf den guten alten "anerkannten Stand der Technik". Bekannter und einfacher Weg, einer Norm einen Gesetzescharakter zu geben.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@vophatechnicus ja, kann man machen. Die generelle Aussage ist aber korrekt, dass eine Norm erst mal keine Gesetzgebung ist. Wie LÃĪnder dann ihre Gesetze gestalten ist eben LÃĪndersache. Die ECE UN gelten in 50?! LÃĪndern. WÃĪre nett wenn Normen gleich Gesetze waren fÞr die ganzen LÃĪnder 🙃 also ja ich verstehe dich, aber dÞnnes Eis in der Aussage erstmal nein.

  • @LeoZiwes
    @LeoZiwes 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    In Luxemburg wird bestraft. Von der Webseite Police Luxemburg. Art. 170bis-04: Verstoß des Fahrers gegen das Verbot der Verwendung eines vorgeschriebenen geprÞften Helms, wenn die KommunikationsausrÞstung nicht gemÃĪß den Vorschriften des Herstellers in den Helm integriert oder daran befestigt ist (250₮ - 4 Punkte).

  • @Uwe-b9p
    @Uwe-b9p 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Chainy â€Ķ nicht schlecht , Respekt sich mit solchen Sachen zu beschÃĪftigenâ€Ķ. Du weißt ja â€Ķ. Hohenstaufen ruft , ich fahre Shiver 900 Raptor GrÞn 😂

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Einer muss es halt machen :D Was mÃķchtest denn als Gegner, die Ducati, Africa Twin oder Bike Nummer 3?

    • @Uwe-b9p
      @Uwe-b9p 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@ChainBrothersfahr mit der V2 Ducati â€Ķ dann habe ich ne Chance 😂â€Ķ Du hast die falsche Duc gekauftâ€Ķ. GG die neue Monster Sp 0 change for me. 😂

  • @christianbelter-mp1fg
    @christianbelter-mp1fg 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Vielen Dank fÞr diese Interessanten Fakten auch wenn ich kein Fan Intercoms bin😅.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      BestÃĪrkt dich ja nur in deiner Meinung 😀👌

  • @baraka629
    @baraka629 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Was wenn man Intercoms unter dem Helm trÃĪgt, wie z.b. an einem Schal oder einer Sturmhaube angebracht, aber nicht an dem Helm selbst?

  • @dchained_1
    @dchained_1 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Erstmal DankschÃķn fÞr Dein informatives Video.
    Theoretisch betrifft das dann auch ActionCams die am Helm sind?
    Ride safe / Gruß aus Stuttgart

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      @@dchained_1 ja, absolut

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    In Frankreich musst du Reflektoren auf den Helm kleben, dafÞr wirst du in Deutschland bestraft!; da Helm nicht mehr original ist! FÞr jedes Land ein anderen Helm, bald siehst du Mopeds mit 5 Helmen!😂😂😂😂😂

  • @sfsGhostrider
    @sfsGhostrider 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Wie sieht es mit einer gopro zum beispiel aus oder sachen die man ankleben kann zb. HÃķrner oder ÃĪhnliches?

    • @gerharddahlheimer5485
      @gerharddahlheimer5485 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Genau das gleiche

  • @PascalSBD
    @PascalSBD 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ein Intercom hat vileicht schon in einzelnen FÃĪllen zu schaden gefÞhrt, aber ich behaupt jetzt mal es hat mehr schaden verhindert, da wenn man mit mehrern Personen unterwegs ist, sich Ãķfter mal Warnt vor gefahren, wie zb Ölflecken, SchlaglÃķcher oder wie bei mir so oft vor Stroh oder Dreck auf der Strasse oder das Beste einfach mal eine Kuh die sich verlaufen hat.
    Ride Safe!

  • @supamichi67
    @supamichi67 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Interessant. Frage mich gerade wie Fahrschulen das dann handhaben. FahrschÞler fahren auch mit einem Kommunikationssystem am Helm. Ich frage mich auch wie man darauf kommt, dass das Intercom die Eigenschaften des Helms bei einem Sturz negativ beeinflusst. Wie habe ich mir das vorzustellen? Ich stÞrze mit meinem Helm und Intercom genau auf die Stelle wo das besagte Intercom montiert ist und an der Stelle zerbricht dann der Helm? Oder ist es der Kleber des Pads der den Kunsstoff angreift und nach Jahren brÞchig werden lÃĪsst? Mein Sena ist nur mit einem Clip befestigt. Nix Kleber. Also ganz ehrlich.... vor was mÃķchte mich die EU denn da ganz genau schÞtzen?

    • @Ufi070181
      @Ufi070181 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Bei mir gehen nur das Mikro und die KopfhÃķrer in den Helm. Das Interkom wird an der Weste befestigt.

    • @CaptainChrom
      @CaptainChrom 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Fahrschulen befestigen nix am Helm

    • @cptkugelhagel
      @cptkugelhagel 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Die EU will nicht dich SchÞtzen, sondern die Geldbeutel der Versicherungen, damit das Geld weiter zu denen fließt statt zu den zahlenden Kunden.

  • @ozer3749
    @ozer3749 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Danke fÞr den Bereichernden Beitrag.
    Helmhersteller fragen sich wie in jeder Branche: „Wie kann ich meinen Fehler von mir schieben?
    Motorrad-Gegensprechanlagen wiegen um die 60-70 vielleicht 80 Gramm! Beim Motorradfahren haben diese keine negativen Auswirkungen, aber sollen diese bei einem Sturz verursachen? gibt es irgendwo schriftliche Informationen diese man einsehen kann?

    • @martinoberngruber1893
      @martinoberngruber1893 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      1. Da werden Stahlplatten angebracht woran dann ein 2-4cm breites GerÃĪt montiert wird. Im Fall eines Crashs gibt es also einen Hebel von mehreren cm mit dem auftreffende KrÃĪfte verstÃĪrkt werden und Þber eine Kante auf eine dÞnne Kunststoffplatte wirken. Wenn du Pech hast wirkt das wie ein DosenÃķffner.
      2. Oder der Außenteil des GerÃĪtes bohrt sich in die Schulter.
      Im Betrieb hab ich schon EinschrÃĪnkungen.
      1. LautstÃĪrke des Fahrtwindes stark gestiegen.
      2. Bewegung des Kopfes nach links eingeschrÃĪnkt. Auf meinem aufrechten Nakedbike fÃĪllt das nicht ins Gewicht, als ich den Supersportler von der Schwiegertochter probiert hab, war es schon stÃķrend.
      Klar, man arrangiert sich. Aber 100%ig ist es nicht.

  • @KawaChris
    @KawaChris 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    da kommt noch die frage, was ist mit gopro bzw. Actioncams am Helm ??? auch Verboten ?

  • @gerharddahlheimer5485
    @gerharddahlheimer5485 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Das gleiche gilt Þbrigens auch fÞr Kamerahalter bzw . Kamerahalter mit Kamera. Hier in Deutschland ist das ja alles ein wenig unklar wegen der undifferenzierten Aussage 'ein geeigneter Helm' .
    In anderen LÃĪndern gibt es klare Aussagen wie Helme mindestens ECE xyz. Und wenn in der ECE Norm dann steht das keine GegenstÃĪnde am Helm befestigt werden dÞrfen weil dann die meist strengeren Anforderungen gegenÞber der Vornorm nicht erfÞllt werden kÃķnnen dann gilt das auch. Auch sind dann auch die Strafen weitaus hÃķher als in Deutschland,

    • @majormassenspektrometer
      @majormassenspektrometer 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Der Helm muss nur der ECE Norm entsprechen, alles weitere ist reine Interpretation von Idioten im Internet.

  • @lovethytuber4770
    @lovethytuber4770 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Wieder exzellent aufgedrÃķselt ! :D Glaube es ist dem Gesetzgeber schon auch bewußt dass es hier um einen Übergang geht.

  • @fabianweber3494
    @fabianweber3494 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    SchÃķn erklÃĪrt im Hinblick auf Intercom im Hinblick auf die Normvorgaben. Im wirklichen Leben nach gesunden Menschenverstand eher irrelevant, aber halt Norm. Weit gefÃĪhrlicher halte ich hier Helme, die nach der alten Norm hergestellt wurden. Diese mussten nur an definierten Stellen bestimmte Belastungen aushalten. An anderen Stellen wurde gespart, um Gewicht zu sparen. (Theoretisch hÃĪtte damals eine Badekappe, an den definierten Stellen entsprechend verstÃĪrkt, diese auch die Norm erfÞllt).

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Die alte Norm ist aus 2000, da dachte man noch das Firmen doch nicht das Leben ihrer Kunden riskieren nur fÞr einen Aufkleber... ðŸĪ·

  • @___Tom
    @___Tom 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    ganz toll gemacht, vielen Dank!

  • @michaelkonig5576
    @michaelkonig5576 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Bitte beachten: Diese AusfÞhrungen gelten fÞr Deutschland. In benachbarten LÃĪndern wird ein ECE Helm vorgeschrieben.

  • @karstenramcke498
    @karstenramcke498 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +17

    Der Quatsch wird immer quetscher, was fÞr blÃķdsinnige Vorschriften.

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Nein, wir alle berufen uns auf Bestimmungen und Regularien. Wenn eine Norm besteht und Werte durch Anbauteilen verÃĪndert werden, gilt der verÃĪnderte Helm nicht mehr als normkonform. Das lÃĪsst sich nicht weg meckern. Daher die Bestrebungen, die Norm so anzupassen, dass die Kommunikationssysteme eben nicht die Normeinhaltung in Frage stellen.

    • @rainerbayer6661
      @rainerbayer6661 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      ​@@christianstark3012 aha. woher willst du wissen, dass "wir uns alle" auf "bestimmungen und regularien berufen"? ich stelle fest, ich bin offensichtlich nicht "alle".
      letztendlich ist es eine unterabteilung der motorradbekleidungsmafia, die hier am werke ist. wenn z. b. die "grÃķßte motorradzeitschrift deutschlands" kein problem damit hat (ihrer eigenen einschÃĪtzung nach), dass kleinere helmhersteller die neue norm nicht werden stemmen kÃķnnen, dann zeigt das, wer alles in diesen club gehÃķrt.
      das gleiche gilt Þbrigens m. e. fÞr die neue klamottennorm - man muss schon einen aussetzer haben, wenn mal als redakteur den vorgeblichen grund angibt, die chinesen hÃĪtten das (bisherige!) normenzeichen gefÃĪlscht, und es sei sogar ein ngo an der neuen norm beteiligt gewesen (na sowas - ohne dieselbe namentlich zu nennen, natÞrlich).
      und keine sorge: auf einem anderem gebiet, nÃĪmlich dem der industrieelektronik, kenne ich mich sehr gut mit normen aus, weil ich damit arbeite. die ursprÞngliche idee und zielsetzung von normen ganz allgemein war einmal eine vÃķllig andere und den "großen" ein dorn im auge. heute dienen normen oft - ich beziehe mich hier wieder auf die elektronik - in erster linie dazu, um klein- und kleinstunternehmen die existenz fast zu verunmÃķglichen und nicht zuletzt, um zu verhinden, dass einmal etwas wirklich neues und innovatives auf den markt kommen kÃķnnte (so nicht das kleine unternehmen einen großen geldgeber hat).
      was haben diese figuren - normenfritzen, journalisten, politiker - eigentlich fÞr ein bild vom bÞrger?

    • @karstenramcke498
      @karstenramcke498 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@christianstark3012 Vorschriften kann man doch wohl auch wieder zurÞcknehmen. Ist doch nicht in Stein gemeißelt

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @@karstenramcke498 Vorschrift? Welche Vorschrift, es gibt keine außer, dass der Helm nach StVO bzw. StVZO geeignet sein muss. Eine ECE-Norm ist ein Kriterium, nach der die Eignung belegt werden kann, wenn sie eingehalten wird. Bei Anbauteilen, kann es sein, dass Spezifikationen eben nicht eingehalten werden, da evtl. andere Belastungen bei den Normtests auftreten, dann ist der Helm nicht mehr in der Norm. Ob er dann noch Motorrad geeignet ist, muss ggf. per gerichtlicher Einzelentscheidung z.B. bei einem Schadensfall mit der Versicherung geklÃĪrt werden.
      Also, die ECE -Norm ist in der Bundesrepublik keine Vorschrift.

  • @PedatorOhneR
    @PedatorOhneR 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Ich fahr aktuell nur Roller und mÃķchte in Zukunft auf ein Motorrad umsteigen, daher noch nichts mit dem Thema zutun gehabt.
    Warum nicht einfach ein Kabel dazwischen setzen und sich das ich nenne es jetzt mal "Funkteil" einfach an die Hose oder Jacke befestigen?
    Als ich Videos auf dem Roller gemacht hatte lag auch ein kabel vom Helm (mic) bis zur Hose runter weil da das aufnahmegerÃĪt war.

  • @Die-Kleine-Garage
    @Die-Kleine-Garage 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    super erklÃĪrt, ein Weg durch den Baragraphenjungel

  • @charlesernst8790
    @charlesernst8790 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Gilt das alles auch fÞr Actioncameras die am/auf dem Helm montiert werden?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      ja

  • @Michael-HB70
    @Michael-HB70 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Informativ 👍
    Der Pullover 👍👍

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      ðŸĪĐ

  • @billcosby9919
    @billcosby9919 2 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Versteh nicht wiso dies solange geduldet wurde.
    Die sind nun mal ein Sicherheitsrisiko.
    Aber erstens gibts helme da sind die Eingebaut, und zweitens 50₮ fÞrn gutes mikro + inearset und die qualitÃĪt eines Handys Þbertrifft jedes Sena und co.
    Ich hab kein plan warum die dinger so einen Absatz finden.
    Mein Moped hat auch ne Kamera, sieht halt nicht so cool first-person optik, dafÞr erstens save und zweitens filmt es immer und hab weder Stress damit noch savty problems.

  • @_domot0_
    @_domot0_ 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Also ist es in Österreich zb. verboten da in Österreich die Helmzulassung gewertet wird also die ECE Norm.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Da kenne ich mich nicht aus, aber wenn er ECE geprÞft sein muss, wÃĪre es verboten ja, bis die letzte revision durch ist, dann wÃĪre es aber nur bei ECE 22.06 legal.

  • @hans1913
    @hans1913 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +10

    Die mÞssen ja ihre Berechtigung auf ihren Stuhl in der BehÃķrde erhalten. Darum immer wieder was neues erfinden..

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Falsch, es geht nur darum, ob ein Helm mit Anbauteilen die in der ECE2206 definierten Belastungswerte einhÃĪlt oder nicht. Es geht nicht um Wunsch oder persÃķnliche Ansicht. Ob der Helm mit nicht eingehaltenen Werten gemÃĪß der speziellen Norm als motorradgeeignet angesehen wird, wird dann ggf. per Einzelfallentscheidung bestimmt.

    • @majormassenspektrometer
      @majormassenspektrometer 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@christianstark3012 Noch so einer... Die Helme mit alter ECE sind dann wohl nicht mehr zugelassen? Diesen ganze Quatsch braucht niemand.

  • @mirfaelltnixeinverdammich
    @mirfaelltnixeinverdammich 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Habe ich das richtig auf dem Schirm, daß das nur 22.06 betrifft, 22.05 davon unberÞhrt ist?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Ne, ist bei ECE 22.05 theoretisch das Gleiche, da sind intercoms nur nicht explizit aufgefÞhrt, weil es die damals nicht gab.

    • @mirfaelltnixeinverdammich
      @mirfaelltnixeinverdammich 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @ChainBrothers Danke! Scharweinlich wird noch irgendein EU-Land Rabatz machen und die Dinger verbieten...

  • @paddaf.3194
    @paddaf.3194 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hallo, wie sieht es denn aus wenn ich einen Helm habe der vor dieser neuen Bestimmung hergestellt wurde aber "geeignet" ist? Ich schmeiße doch dann nicht meinen 400-500₮ Helm weg weil da die 2 Buchstaben fehlen. Das ja schon wieder ziemlich unverschÃĪmt! Dann hoffe ich mal auf "Bestandsschutz"! Allen immer gut fahrt! ✌ïļðŸðŸ’ĻðŸ’Ļ✌ïļ

  • @AsphaltNomad
    @AsphaltNomad 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Na da kann ich ja froh sein dass mein Schubert C5 das Intercom, per fest eingebaute Vorrichtung fÞr das Sena SC 2, integriert hat, aaaaber was ist eigentlich mit GoPro am Helm? FÃĪllt das unter die gleichen Voraussetzungen und ist ggf. illegal?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +4

      Gleiches Problem mit den Kameras ja.

    • @derelch8048
      @derelch8048 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      In Deutschland fÃĪllt es in die selbe Grauzone mit der Eignung, ohne das du es aussitzen kÃķnntest. Im Ausland (Frankreich, Luxembourg, Italien, Österreich usw.) fÃĪhrst du quasi ohne Helm.

    • @AsphaltNomad
      @AsphaltNomad 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      @@derelch8048 Na dann kann ich ja froh sein in den Dolos letztes Jahr nicht kontrolliert zu werden. hab alles gefilmt und Videos davon verÃķffentlicht.

    • @AsphaltNomad
      @AsphaltNomad 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@ChainBrothers Au man ey, dass ist doch echt Âīn Witz was da abgeht. Ich dreh Motovlogs von meinen Touren und darf wegen so ner "bescheuer+++ Vorschrift keine Kamera montieren? Eine die beim kleinsten Bums den Sittich macht weil nur angeklebt? Das ist typischer Schwachsinn gelangweilter BÞrofuzies die sich ihre Daseinsberechtigung verdienen mÞssen.

    • @WolfgangExler
      @WolfgangExler 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      @@derelch8048 das ist falsch, du fÃĪhrts nicht ohne Helm sondern mit einem Helm der die gesetzlichen Bedingungen nicht mehr erfÞllt. Das kann im "Schadenfall" einen erheblichen Unterschied bedeuten.

  • @Adrenalin100
    @Adrenalin100 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Die Kommunikations Systeme hab ich bisher nie gebraucht. Wenn ich mich auf die Strasse konzentriere kann ich kein gequatsche in den Ohren brauchen

  • @Thronfolger666
    @Thronfolger666 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Vielleicht ein paar andere Gedanken dazu...
    UnabhÃĪngig von der Ece finde ich ein Intercom vom Hersteller des Helms in sofern gefÃĪlliger, als dass man so keinen klobigen FremdkÃķrper an den Helm gekleistert spazieren fÃĪhrt.
    Wobei es auch Zeitgenossen geben mag, die deutlich zur Schau stellen mÞssen/ wollen, dass sie sowas dolles haben etc.
    MO jedoch albern: Das >300₮ Interkom an der billo-China-Murmel fÞr nicht die HÃĪlfte. Man muss seine PrioritÃĪten manchmal bewusst setzen 😉

    • @klausib.3497
      @klausib.3497 3 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Das sehe ich nicht so.
      Bei eingebautem Intercom muss ich bei einem neuen Helm wieder eines teuer dazukaufen.
      Mein eingebautes Intercom im Shoei ist komplett fest verkabelt. Geht ein Teil defekt, z.B. Lautsprecher, oder gibt der Akku auf, muss ich das gesamte System neu kaufen.
      Zum laden muss ich an den Helm stÃķpseln, ein abnehmbares Teil ist da viel praktischer.
      Daher bevorzuge ich ein externes GerÃĪt, was absolut nichts mit einer Angeberei zu tun hat.

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Was mir im Video gefehlt hat, ist der Blick auf ÃĪltere Helme, welche nach 22.04 oder 22.05 (mÞsste das sein) zertifiziert waren. Das kann man gut an den Schuberth Helmen fest machen. Bei Schuberth C2 - C3 - C4 bis C5 mÞsste man auf 3 unterschiedliche Zertifizierungen treffen.
    Oder anders: es ist vollkommen klar, dass ein Schuberth C3 nicht der neusten Norm entspricht. Jedoch gilt fÞr diesen ja dann die damals gÞltige Norm.
    Und ich glaube nicht, dass diese rÞckwirkend angepasst wird.
    Ich glaube also nicht, dass man bei ÃĪlteren Helmen irgendwas verÃĪndern kann ... aller hÃķchstens die Vorgabe in der STVO, dass nur noch integrierte Coms verwendet werden dÞrfen. Und soweit wirds wohl nicht kommen, auch wenn ja 10 Jahre alte Helme sowas auch schon haben.
    Und bei den neuen Helmen passen sich einfach die Hersteller an und fertig. Dann gibts wieder neue Modelle und gut ist.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ein 22.04 mÞsste noch vor 2000 produziert worden sein, sowas fÃĪhrt man bitte nicht mehr. Bei den 22.05 Helmen verhÃĪlt es sich im prinzip gleich, da sind intercoms nur nich explizit aufgefÞhrt. Die Passage mit "keine Anbauteile" ist die Gleiche und wurde zur 22.06 Þbernommen, ist irgendwo im video zu sehen auf einer blauen Folie.
      Die werden nicht mehr angepasst nein. Dh wenn revision 22.06 06 durch ist, darf man es legal an einem neuen Helm, an einem 22.05 nicht.

  • @gerdschafer7689
    @gerdschafer7689 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Hallo, interessantes Thema!
    Ich fahre einen Schuberth C5 mit integriertem SC2 Kommunikationssystem. Damit kann mir diesbezÞglich niemand was da diese Kombo nach der 22/06 Zertifizierung geprÞft ist.

  • @christofthieen8804
    @christofthieen8804 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    FÞr mich scheint es so,wieder einmal,dass krampfhaft nach MÃķglichkeiten gesucht wird den motorisierten Verkehrsteilnehmern das Geld aus der Tasche zu ziehen...egal wie,Hauptsache Geld einfahren!

  • @jaxus24
    @jaxus24 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wissen die nicht, dass Intercoms von Vorteil sein kÃķnnen? Zum Beispiel die Absprache beim Überholen, oder das Hinweisen, wenn Kieselsteine liegen, usw.

  • @tolga1cool
    @tolga1cool 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Aber gleichzeitig sind open face / jet helme zugelassen. Feine Sache

  • @svendittmann3105
    @svendittmann3105 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

    ich brauch sowas nicht!
    Und, wenn wÞrde es mich nicht jucken!!!

  • @brnsl420
    @brnsl420 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Auch gut dann werde ich ab jetzt bei Motorrad fahren auf mein Handy Navi nach unten schauen, um zu navigieren. Scheint ja deutlich sicherer zu sein.

  • @Ni3K
    @Ni3K 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +5

    Kein Sorge, wenn genug Kohle geflossen ist, werden die Intercoms explizit erlaubt. Darum geht es, nicht um Sicherheit, siehe Reifenfreigaben!

    • @NormanTheDormantDoormat
      @NormanTheDormantDoormat 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Was war bei Reifenfreigaben nochmal?

  • @foowireless1148
    @foowireless1148 5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Aktuell steht in D nur geeignet in der Verordnung, also fliegt nicht weg, freies Sichtfeld, von Norm steht da nichts. Somit dÞrfte theoretisch auch ein Stahlhelm zulÃĪssig sein, wenn dieser frÞher bei der Armee fÞr diese Zwecke verwendet wurde. Das dieser deutlich weniger Schutz bietet ist absolut klar. Und in D ist ja auch keine weitere Schutzkleidung vorgeschrieben, Badehose wÞrde reichen, auch wenn hoffentlich niemand so verrÞckt ist. In anderen LÃĪndern sind die Vorschriften teilweise deutlich strenger

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  5 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Unter geeignet versteht man sicherlich dÃĪmpfende Eigenschaften, das hat ein Stahlhelm jetzt eher bedingt. Moderner Kevlarhelm vielleicht eher :D

  • @raphaelkirsch9635
    @raphaelkirsch9635 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Es geht im Kern um ganz andere Sachen bzw Tatsachen. Diese "GerÃĪte" sind nichts anderes als das gute alte Autoradio, mit Freisprech Funktion.
    Auch muß die Frage erlaubt sein, warum denn Aussparungen im Inneren fÞr Lautsprecher Herstellerseitig angebracht sind, wenn doch der Anbau einer entsprechenden Einrichtung die "Sicherheit" beeintrÃĪchtigen sollen. Also - wenn der Hersteller diese Aussparungen Werkseitig anbringt, dann widerspricht das der ganzen hier erzÃĪhlten Theorie.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      Also das Video ist viel aber keine Theorie, Quellen sind ja verlinkt. Helm Hersteller fertigen eben nicht nur fÞr Deutschland, dem Helm Hersteller ist das auch egal ob du etwas in einer Grauzone montierst oder nicht und ob du 15₮ Strafe zahlst oder nicht. Deshalb kaufen sie keine neue Karottenform oder machen die durch mehr Schieber komplexer

    • @raphaelkirsch9635
      @raphaelkirsch9635 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      @ChainBrothers in Deutschland gilt ( nach wie vor !) die Herstellerhaftung. Ein Haftungsausschluss ist NUR durch bauliche VerÃĪnderungen mÃķglich UND statthaft. Wenn also hierzulande der Anbau von Cardo etc an den Helm ein rechtliches Problem auch nur vermuten lÃĪsst, dann ist der Hersteller verpflichtet darauf hinzuweisen. Das muß dann in der Betriebsanleitung des Helms stehen. So a lÃĄ ...die Betriebsergebnis erlischt und es kann zu Rechtsfolgen kommen, sollte ein Kommunikationssystem verbaut werden....
      Steht das nirgendwo, dann darf der Helm ja hierzulande nicht in den Verkauf als "zugelassener" Schutzhelm - oder ? Nun hab ich mir mal die MÞhe gemacht und online die Marken ÞberprÞft. Was denkst Du war das Ergebnis?

    • @christianstark3012
      @christianstark3012 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Der Hersteller kann die Innenkarlotte gestalten, wie er will, wenn der Helm die Anforderungen der ECE2206 erfÞllt, kÃķnnen Aussparungen drin sein oder eben nicht. Ob Anbauteile dann die ErfÞllung der Werte verhindern, braucht den Hersteller nicht zu interessieren. Deshalb gestaltet er den Helm nach erwarteter Nachfrage.

  • @MickyMouse-n1e
    @MickyMouse-n1e 6 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Interessant wird es, wenn man in Frankreich unterwegs ist. M.W.n. muss man dort nicht nur einen "geeigneten" Helm (wie in DE), sondern einen der Norm entsprechenden Helm vorweisen. Hat man einen, der noch nach ECE 22.05 geprÞft ist, darf man es wohl dran haben. Ab ECE 22.06 verliert man aber die Norm und wÃĪre damit in Frankreich nicht mehr legal unterwegs. Das kann in anderen EU LÃĪndern ÃĪhnlich sein (Italien?).
    Ist ja nicht ganz uninteressant, wenn man mal in die Alpen will (FR, CH, AT, IT....).
    PersÃķnlich bewerte ich den Vorteil eines Interkoms beim Fahren in der Gruppe definitiv hÃķher (Gegenseitiges Warnen vor Gefahren, Kurve macht wider erwarten zu...) ein, als den Nachteil etwas mehr Gewicht am Helm zu haben.

  • @dirtvalle
    @dirtvalle 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wenn ich jetzt einen neuen Helm mit ECE 22.06 kaufe und ein Intercom anbringe erfÞllt der Helm doch noch automatisch alle Vorschriften der ECE 22.05 oder nicht? Wir haben ja keine Pflicht fÞr die 22.06 und folglich erfÞllt der Helm also mit Intercom die ECE 22.05 Vorgaben.

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      @@dirtvalle leider nein. In der 22.05 sind generell alle Anbauteile untersagt. Die 22.06 ist auch keine on top Norm, das ist eine eigenstÃĪndige Sache. Beides Hunde, aber nicht beides Dackel.

  • @adamriese3610
    @adamriese3610 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Danke fÞr deine Infos.
    Also bald das Sena, Cardo und co. an der Jacke festmachen und man ist rechtssicher unterwegs😂

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ja wie gesagt, im Zweifel 15₮ und gut

    • @martinoberngruber1893
      @martinoberngruber1893 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Wie soll das gehen?
      Da ist es doch nach 5 Tagen kaputt.

  • @gibtsnocheinenfreien
    @gibtsnocheinenfreien 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Eines der schÃķnsten Dinge am Motorradfahren ist, dass man nicht zugeblubbert wird, kein Telefon klingelt und kein Nachrichtenton nervt. 😁

    • @_d0mm3y_
      @_d0mm3y_ 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Ich hÃķre aber oft leise Radio hauptsÃĪchlich wegen Verkehrsdurchsagen. Manchmal auch Spotify auf der Landstrasse.

  • @Erdie65
    @Erdie65 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

    Wie soll mich mein Smartphone vor Gefahren warnen ohne Intercom? Das geht ja gar nicht, so kann man nicht fahren.

  • @tuono.thierry
    @tuono.thierry 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Es ist ja eigentlich logisch, dass Intercoms eine negative Einwirkung auf die Sicherheit hat. Mir ist das bewusst, werde aber weiterhin mit meinem 50r fahren. Solange es nicht explizit verboten wird mache ich mir da keine weiteren Gedanken. Trotzdem ein interessantes Video Þber ein Thema, welches nicht wirklich in Vordergrund steht. GrÞsse!

  • @Voetzi
    @Voetzi 7 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Man kann sich auch um wichtige dinge kÞmmern, so bodenlosâ€Ķ Kenne niemand der kein Intercom hat.

  • @kausal00
    @kausal00 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

    Mmh. FÃĪhrst du denn diese Saison noch mit Intercoms außen am Helm? Wie gehst du selber damit um? Kameras am Helm sind dann ja wahrscheinlich auch nicht erlaubt!?
    Bezieht sich das Ganze auch auf die ECE22 05?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      Ich benutzte die dennoch ja, mit den Kameras ist es das Gleiche ja.

    • @derelch8048
      @derelch8048 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +2

      In der ECE22.05 war es nicht definiert. Daher geht das mit den alten Helmen nach der alten Norm noch, da sie ihre Zulassung nicht explizit verlieren.

    • @Loferer
      @Loferer 9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +1

      Wenn aber ein Helm eine Halterung im Helm hat fÞr eine Aufnahme der Actioncam und geprÞft ist das legal?

    • @ChainBrothers
      @ChainBrothers  9 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē +3

      @Loferer nach neuer Norm mÞsste er mit eben dieser Kamera getestet worden sein

    • @martinoberngruber1893
      @martinoberngruber1893 8 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      ​@@ChainBrothersdann kostet es wohl 30. Mit Vorsatz, ne?ðŸ˜