So eine "Wanne" fürn Traktor ist schon was feines. Meine benutz ich hauptsächlich fürs Schneeräumen, aber auch zum planieren, Transporte aller Art (Holz, Erde, Schotter, Grünschnitt,...) usw. Hab eine hydraulische Göweil GHU, zuerst nur mit einfachem Zylinder, jetzt auf doppeltwirkend umgebaut weil der neue Traktor mehr Anschlüsse hat, ist schon was anderes als die alte mechanische die wir vorher auch gehabt haben. Ein hydraulischer Oberlenker ist auch ein Traum, auch bei der einfachen Kippvariante die du hast, gerade wenn sie mal wieder nicht verriegeln will so wie bei dir jetzt am Schluss im Video, einfach kurz mit dem Oberlenker etwas länger gefahren und gegen den Boden gedrückt und schon rastet sie ein. Oder wann man schnell was abziehen oder planieren will kann man sie damit auch mal feiner justieren.
@@holderjosef7980 ja wenn man ihn einmal gewöhnt ist dann gibt man ihn nicht mehr her, hab mir für meinen neuen Traktor jetzt auch einen gekauft und gestern abend montiert, KAT 2 allerdings die starke Ausführung mit 80mm Durchmesser. Schwer wie Blei aber muss ja auch was gegen halten wenn 5m lange Bloche in der Holzzange anziehen
Servus Max ! Das mit dem Oberlenker würde ich nicht machen . Bei Mir am Fendt 306 war die Halterung schon von Werk aus dran . Aber ich mach den Oberlenker immer weg wenn ich ihn nicht Brauche . Weil wen der in der Halterung ist , geht der Mir immer im weg um . Ich komme dann immer so schlecht an die Hydraulik Anschlüsse dran und an die Lichtsteckdose . Oder der Oberlenker ist gerade mal ausgedreht , von der letzten Maschine ,, dann kann es sein das ich die Heckscheibe nicht zu bekomme . Und wenn es ganz dumm geht , dann haut man sich noch die Scheibe kaputt . Ist nur ein Rat von Mir . Du bist ja schon groß😂💪👍 , darum wirst du schon wissen was du machst ! 🤔🙄 Ich habe den Container an der Fronthydraulik gemacht . Zum Schnee Räumen Super 👍💪Gruß 🤠Bauer 🤠Ötzi
Hallo Max, wie immer alles wieder perfekt gelöst! (Kleinigkeiten macht der Kunde selbst) Ich finde es gut, dass Du es mit der Werbung so hältst. Mr. Moto hat letztens ein halbes Video über den Namen seiner Batterie und des Verkäufers gesprochen, kann man nicht mehr gucken! Viele Grüße Rainer 👍
Die Firmen sind immer fleißig nach Influencer (klingt wie Grippe 🤒 ) suchen, denen sie die Produkte gegen (positive) Werbung kostenlos zuschicken können. Auch mein Email Postfach ist voll damit. Ich handhabe es bisher anders. Geld verdiene ich durch die normale TH-cam Werbung und kann dadurch solche Produkte kaufen und bin unabhängig was meine Meinung angeht. Aber ich lebe auch nicht von TH-cam wie Enno. Danke für deine Meinung und viele Grüße Max
Traktormulde, Kippmulde, Transportmulde, Heckcontainer, Heckmulde, Heckwanne, Kippbarer Heckcontainer nur mal um die geläufigen Begriffe bei uns zu nennen. Danke und Grüße Max
Tolles Video interessant was Du in diesem Video alles gemacht hast. Die Oberlenkerhalterung ist doch gut geworden. Wenn der Oberlenker etwas herausgedreht ist passt er in jeder Stellung. Zum Schmieren nehme ich auch kein Fett so wie Du, da nehme ich Balistol. Bei meinem Unimog kann ich Bauartbedingt keine Oberlenkerhalterung anbauen ich muss ihn immer abbauen. Deine neue Erungenschaft den Heckcontainer ist genau das richtige für dich. Mußt nur noch darauf achten dass wenn Du auf öffentlicher Straße unterwegs bist die Rückleuchten vom Schlepper nicht verdeckt sind an sonstennwürde ich so Magnetleuchten anbringen wenn es nötig ist. Ein wenig anpassen muss man halt ab und zu bei solchen Geräten dann doch leider. Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund. Gruß Däne.
Guten morgen Däne, ja das Balistol ist schon wirklich sehr gut 👍 Auf den ersten Blick sind die Rückleuchten hoch genug, aber danke da muss ich nochmal genau aufpassen. Wünsch dir auch ein schönes Wochenende. Grüße Max
Mach dein Oberlenker länger-rausdrehen- dann schnappt auch der Heckcontainer beim absetzen rein. Schnur ist günstigaber bei Wind und Wetter nicht gerade das Beste. Einfach eine Verlängerung aus Metall an den Auslösegriff- sei es eine Klemmverbindung oder ein Loch in den Auslösegriff- dann brauchst halt noch Schweissnähte für die Verlängerung. Es gibt genug Lösungen.
Servus Max. Super Video. Wenn die Mulde nicht von alleine wieder einrastet beim absenken der hydraulik. Häng die unterlenker ins ober befestigungsloch.
Servus Max ✌🏻👋🏻. Deine oberlenker halterung ist ja nicht schlecht 👍🏻. Das ist der oberlenker wenigstens immer aufgeräumt 👍🏻. Wir verwenden immer sprühöl bei solchen Sachen, denn beim Fett bekommt man in Verbindung mit Staub immer so einen Batz und dann kann man noch schlechter drehen 😂. Dein heckcontainer sieht echt stabil aus, der kann sicherlich einiges ab 👍🏻👍🏻👍🏻. So ein heckcontainer ist immer eine klasse Sache, den wirst du schon bald nicht mehr missen wollen, das kannst du mir glauben. Vorallem weil man damit richtig wendig ist und man auch mal abkippen kann, und sogar mal was schieben kann. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas 👍🏻👋🏻✌🏻
Huhu 👋 stabil ist er für das leichte Gewicht was er hat definitiv. Freu mich schon damit zu arbeiten. Aber aktuell ist es noch zu matschig bei mir. Der Boden ist dieses Jahr echt so durchnässt wie schon lange nicht mehr. Danke dir und ich wünsch dir auch eine wunderschöne Woche 😊
Für heute finde ich das Video toll ... muss erst ne Nacht drüber schlafen und nen Tag lang drüber nachdenken ... ich meckere dann morgen oder übermorgen 😉 oder "besserwissen" - je nach Laune! 🤣🤣🤣
@@AufdemLande Außerdem ist es TH-cam-Regel! Am Tag der Video-Veröffentlichung Schönwetter machen und dann später lästern... Das sollte ja auch fundiert sein - das Lästern 😉
Hab auch nen Heckcontainer von DEMA, Qualität find ich doch eher bescheiden aber Preis Leistung war ok damals, hatte für den 160cm um die 400 Euro bezahlt.... Ein Hydraulischer Oberlenker macht die Kipperei des Heckcontainers um einiges leichter kannst dir die Fummlerei mit Schnur sparen
Die Teile vom Oberlenker in Diesel Waschebenzin Gemisch einlegen und dan mit fett alzweck fett zusammen setzen. Nicht sparsam sein mit dem fett, oder du nimmst Lagerfett das kostet aber mehr. Grüße aus der Schweiz 🇨🇭
Servus Max für den Oberlenker gibt es auch so kleine Halter da hängt man den Bügel ein . Der Heckkontäner ist super habe auch so einen änlichen . Gruß Armin👍👍👍👍
Servus Max super Video man muss auch mal zeigen wenn was nicht auf Anhieb funktioniert. Kannst du mal deine bandsäge verlinken. Sie senkrecht zu stellen ist ja cool. Mach weiter so
Servus, meine gibts leider nicht mehr, ich kann dir aber das gleiche Modell von nem anderen Hersteller verlinken: amzn.to/3OTycws Wobei die alle ziemlich ähnlich sind. Erwarte aber keine hohe Genauigkeit 😉 Arbeit nimmt sie mir aber sehr viel ab 😎 Danke. Lg Max
😅 Oberlenker Halterung ist ja overingeniert😉 was nicht passt wird passend gemacht 👍 ne Transportkiste hast dir auch geleistet. Sowas ist schon super, kanns mir nicht mehr wegdenken am Hof für allerlei arbeiten. Egal ob Brennholz , Erde, Weidepfähle , Lagerhaus Einkauf, Laub oder Schutt Transport, Schnee schieben geht auch damit. Hättest eine hydraulisch kippbare auch nehmen können, Steuergeräte hast ja genug am Traktor?!?! Eigentlich kannst mal ein eigenes Katzevideo machen 😅die Mieze stiehlt dir sowieso die Show 😉 Grüße
Echt, Schnee schieben geht? Das muss ich mal (im nächsten Winter) testen 😂💪 Die hydraulische wäre 3x so teuer gewesen. Da baue ich die lieber selber mal um. So ist schon nicht so toll mit dem kippen. Aber geht natürlich auch. Hinten hab ich Einfachwirkend und Doppelt. Glaube da genügt sogar ein einfacher wenn ich mich nicht irre! Du willst dich nicht behaupten das die Katze besser ist wie ich ?😫😂
@@AufdemLande 😆nein, aber Katzenvideos haben immer sehr viele likes und aufrufe 😅 hab nur einfachwirkenden Zylinder zum kippen bei meiner, ist etwa so groß wie deine, glaub so ca.1200 kg Nutzlast. War damals vor 15jahren so um 800€ das Ding .
6:00 Du hast an der Standheizung nur ein Netzteil probiere die doch mal mit einer 12 Volt Autobatterie und einem Ladegerät (Besser noch Solaranlage) dabei hat Du auch den Vorteil das die Heizung bei Stromausfall weiter funktioniert und dir nicht die Bude voll Raucht!
Des ist ein 30A Netzteil. Denkst du das reicht nicht? Gut, nee Autobatterie kann ja kurzzeitig bis 150A oder mehr. Muss mal die technischen Daten der Standheizung lesen. Aber meines Wissens war dieses Netzteil damals das empfohlene. Hat ja auch schon einen Winter problemlos funktioniert. Grüße Max
Servus Max, meine derzeitigen Oberlenker haben jeweils oben und unten einen Schmiernippel. Folglich nutze ich diese. Wobei ich bei den kleineren Modellen oder ohne Schmiernippel meistens weißes Sprühfett nehme. Nach dem Motto von Mr. Moto "Quick and Dirty!". Ich denke, dass das Einbauen von Schmiernippeln sich aber auch nicht wirklich lohnt. Ich hätte ggf. einen etwas längeren Halter mit einer schrägen Aufnahme gebaut / genutzt. :-) Dadurch würdest du etwas den schrägen Winkel des Oberlenkers ausgleichen. War wieder ein tolles Video. Grüße Conny
Servus Conny, ich find das der Oberlenker sich ohne des Schmierfett viel schöner drehen lässt. Weißes Sprühfett hab ich noch nie getestet. Muss ich mal probieren 😊💪 Es wackelt und hat Luft. Ich werde es jetzt mal so lassen und schaun wie es sich bewährt 😊 Vielen lieben Dank und schöne Grüße Max
Bei der Heckwanne sind die Warnaufkleber vertauscht rum dran. So wie sie jetzt sind, weisen sie in die Mitte der Heckwanne, anstatt nach links und rechts abweisend.
Servus 🙋♂️ Bezugnehmend zu deinem Oberlenker kann ich dir das Video von Schnacki Vlog#333 empfehlen. Schau es dir einfach mal an wenn du möchtest. Ich finde es eine super Lösung und habe es genauso gemacht nach dem Video. LG Norman
Servus Max. Kat 2 ist bei der Schleppergröße immer "schwierig", kenn ich vom Fendt 102 S. Da muss ich z.B. an den Unterlenkern beim Holzspalter einseitig Kat 1 und auf der anderen Kat 2 nutzen weil die Abstände einfach zu groß sind. Bin gespannt wie lange Deine Heckschaufel nutzen wirst :)
Servus Max. Sowas wollt ich mir auch mal besorgen. Die sind mir aber zu teuer. Passt gut zum Ferguson. Auf die Bolzen noch an gscheitn Pinsel voll Fett. Der Rost da sonst recht ein. Viell is des Loch ja gestanzt worn und dann ned entgratet. Dei Rundschleifmaschin is da Hammer. Sowas hab ich ned. Ich nimm dann immer a Feile. Da kann ma a rund feilen wenn mas kann.. 😂.
Hey Achim, ja sieht schon gut aus farblich 😉 Gibts aber auch noch in grün. Ich hab WD40 drauf gesprüht. Des hält meistens auch nee Zeit lang. Ja die Rundschleifmaschine ist echt ihr Geld wert gewesen. So a Werkzeug schätzt man erst wenn man es hat. Grüße Max
Hallo Walter. Die Spannung passt sogar unter Last. Nicht nur im Leerlauf. Er zündet ja auch beim ersten Anlauf, aber geht dann wieder aus und in Störung. Ist übrigens ein 30A Netzteil. Grüße Max
Check die Dieselversorgung auf Lufteinschlüsse/Undichtigkeit und mische deinem Brennstoff Injektorenreiniger bei😉 . Checke deinen Abluftweg auf Kondenswasser bzw. Sonstige Verstopfung!! lieber Gruß Walter
Servus max tolles video wie sieht es mit der qualität der kippmulde aus bin am überlegen ob ich mir für meinen oldtimer auch so eine kaufen soll oder mit selber einebau
Schweißnähte passen, einige Stellen könnten eben genauer sein wie der Bolzen. Sie ist ja eher Leichtbau. Also was massives kann man nicht erwarten. Die 1000kg sind natürlich großflächig belastet angegeben. Aber grundsätzlich stimmen Preis/Leistung. Sobald der Garten mal befahrbar ist kommt sie zum ersten Einsatz. Momentan nur tiefe Spuren beim fahren.
Servus bei deinem mf vermute ich daß er original kat1 Aufnahme hat, ich denke die Kat2 Fanghaken sind nachträglich Ran gekommen! Du kannst die Unterlenker aber auf Kat 2 Abstand umstellen! Grüße aus Oberfranken!
Moin Max, es wäre jetzt recht einfach gewesen den Oberlenker etwas länger zu drehen. Oder?? Dann wandert der Stift von alleine. Und, mal eben fix...... wird nix 😁 An DEMA Kasten passt doch sicher ein Hydraulikzylinder zwecks kippen, meinst nicht? Gruß Ralf
Mmmh ja jetzt wo du es sagst 😂 Ja ein Hydraulikzylinder kann man nachrüsten. Die gab es auch mit Hydraulikzylinder. Aber zum 3 fachen Preis und nur größer als meiner. Vielleicht wird es mal ein Projekt. Mal sehen 😁 Grüße Max
Ich glaub der Halter für den Oberlenker is für Kat 3 gedacht und du hättest es nach unten biegen sollen weil meist ist der Oberlenker eh nie ganz eingedreht
Servus Max, warum verbaust du zwischen deiner Halterung und dem Einschnappschuss des Querlenkers nicht einfach noch nen Flachstahl dann kommt die ganze Halterung höher und der Bolzen des Querlenkers ist nicht mehr im Weg. Oder du schraubst die schnapp Halterung einfach unterhalb deiner Halterung vielleicht reicht das schon. LG Philipp
Gefällt dir das Video? Dann drücke auf 👍 und auf Abonnieren 😁
So eine "Wanne" fürn Traktor ist schon was feines. Meine benutz ich hauptsächlich fürs Schneeräumen, aber auch zum planieren, Transporte aller Art (Holz, Erde, Schotter, Grünschnitt,...) usw. Hab eine hydraulische Göweil GHU, zuerst nur mit einfachem Zylinder, jetzt auf doppeltwirkend umgebaut weil der neue Traktor mehr Anschlüsse hat, ist schon was anderes als die alte mechanische die wir vorher auch gehabt haben.
Ein hydraulischer Oberlenker ist auch ein Traum, auch bei der einfachen Kippvariante die du hast, gerade wenn sie mal wieder nicht verriegeln will so wie bei dir jetzt am Schluss im Video, einfach kurz mit dem Oberlenker etwas länger gefahren und gegen den Boden gedrückt und schon rastet sie ein. Oder wann man schnell was abziehen oder planieren will kann man sie damit auch mal feiner justieren.
Ich benutze grundsätzlich den hydraulischen Oberlenker, auch beim Pflügen usw.
@@holderjosef7980 ja wenn man ihn einmal gewöhnt ist dann gibt man ihn nicht mehr her, hab mir für meinen neuen Traktor jetzt auch einen gekauft und gestern abend montiert, KAT 2 allerdings die starke Ausführung mit 80mm Durchmesser. Schwer wie Blei aber muss ja auch was gegen halten wenn 5m lange Bloche in der Holzzange anziehen
@@Muehl4tler91 Bei mir ist das kleiner, KAT 1 am IHC 433. Besondere Vorteile hat er am Hubmast.
Servus Max ! Das mit dem Oberlenker würde ich nicht machen . Bei Mir am Fendt 306 war die Halterung schon von Werk aus dran . Aber ich mach den Oberlenker immer weg wenn ich ihn nicht Brauche . Weil wen der in der Halterung ist , geht der Mir immer im weg um . Ich komme dann immer so schlecht an die Hydraulik Anschlüsse dran und an die Lichtsteckdose . Oder der Oberlenker ist gerade mal ausgedreht , von der letzten Maschine ,, dann kann es sein das ich die Heckscheibe nicht zu bekomme . Und wenn es ganz dumm geht , dann haut man sich noch die Scheibe kaputt . Ist nur ein Rat von Mir . Du bist ja schon groß😂💪👍 , darum wirst du schon wissen was du machst ! 🤔🙄 Ich habe den Container an der Fronthydraulik gemacht . Zum Schnee Räumen Super 👍💪Gruß 🤠Bauer 🤠Ötzi
Hallo Max,
wie immer alles wieder perfekt gelöst! (Kleinigkeiten macht der Kunde selbst)
Ich finde es gut, dass Du es mit der Werbung so hältst.
Mr. Moto hat letztens ein halbes Video über den Namen seiner Batterie und des Verkäufers gesprochen, kann man nicht mehr gucken!
Viele Grüße
Rainer
👍
Die Firmen sind immer fleißig nach Influencer (klingt wie Grippe 🤒 ) suchen, denen sie die Produkte gegen (positive) Werbung kostenlos zuschicken können. Auch mein Email Postfach ist voll damit. Ich handhabe es bisher anders. Geld verdiene ich durch die normale TH-cam Werbung und kann dadurch solche Produkte kaufen und bin unabhängig was meine Meinung angeht. Aber ich lebe auch nicht von TH-cam wie Enno.
Danke für deine Meinung und viele Grüße Max
Heckwanne? das Heist Kippmulde! Zumindest in Österreich , wieder einmal Interessant zuzusehen bei deiner Problemlösung
Traktormulde, Kippmulde, Transportmulde, Heckcontainer, Heckmulde, Heckwanne, Kippbarer Heckcontainer nur mal um die geläufigen Begriffe bei uns zu nennen. Danke und Grüße Max
Ich find du hättest dir auch Österreich eine bestellen sollen dort gibt's die Qualitäts Marken
Geile Vorstellung Max. 😂👍
Von Dema ist mein Mulcher. Der tut immer brav seinen Dienst. Ist halt China, aber erschwinglich. 👍
Schöne Grüße
Danke dir Enno 💪 Schöne Grüße Max
Tolles Video interessant was Du in diesem Video alles gemacht hast.
Die Oberlenkerhalterung ist doch gut geworden.
Wenn der Oberlenker etwas herausgedreht ist passt er in jeder Stellung.
Zum Schmieren nehme ich auch kein Fett so wie Du, da nehme ich Balistol.
Bei meinem Unimog kann ich Bauartbedingt keine Oberlenkerhalterung anbauen ich muss ihn immer abbauen.
Deine neue Erungenschaft den Heckcontainer ist genau das richtige für dich.
Mußt nur noch darauf achten dass wenn Du auf öffentlicher Straße unterwegs bist die Rückleuchten vom Schlepper nicht verdeckt sind an sonstennwürde ich so Magnetleuchten anbringen wenn es nötig ist.
Ein wenig anpassen muss man halt ab und zu bei solchen Geräten dann doch leider.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund.
Gruß Däne.
Guten morgen Däne, ja das Balistol ist schon wirklich sehr gut 👍 Auf den ersten Blick sind die Rückleuchten hoch genug, aber danke da muss ich nochmal genau aufpassen. Wünsch dir auch ein schönes Wochenende. Grüße Max
Echt jetzt, bei mir hat’s super gepasst
na da hat sich ja Deine Arbeit gelohnt Max .👍👍
Auf jeden Fall 👍Merci
@@AufdemLande gerne .🙂
Mach dein Oberlenker länger-rausdrehen- dann schnappt auch der Heckcontainer beim absetzen rein.
Schnur ist günstigaber bei Wind und Wetter nicht gerade das Beste. Einfach eine Verlängerung aus Metall an den Auslösegriff- sei es eine Klemmverbindung oder ein Loch in den Auslösegriff- dann brauchst halt noch Schweissnähte für die Verlängerung.
Es gibt genug Lösungen.
Servus Max. Super Video. Wenn die Mulde nicht von alleine wieder einrastet beim absenken der hydraulik. Häng die unterlenker ins ober befestigungsloch.
Das teste ich. Danke für den Tipp. Lg Max
Wenn Du den Oberlenker ein paar Zentimeter auseinander drehst, dann passt er doch.....in die Halterung.
Servus Max ✌🏻👋🏻. Deine oberlenker halterung ist ja nicht schlecht 👍🏻. Das ist der oberlenker wenigstens immer aufgeräumt 👍🏻. Wir verwenden immer sprühöl bei solchen Sachen, denn beim Fett bekommt man in Verbindung mit Staub immer so einen Batz und dann kann man noch schlechter drehen 😂. Dein heckcontainer sieht echt stabil aus, der kann sicherlich einiges ab 👍🏻👍🏻👍🏻. So ein heckcontainer ist immer eine klasse Sache, den wirst du schon bald nicht mehr missen wollen, das kannst du mir glauben. Vorallem weil man damit richtig wendig ist und man auch mal abkippen kann, und sogar mal was schieben kann. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas 👍🏻👋🏻✌🏻
Huhu 👋 stabil ist er für das leichte Gewicht was er hat definitiv. Freu mich schon damit zu arbeiten. Aber aktuell ist es noch zu matschig bei mir. Der Boden ist dieses Jahr echt so durchnässt wie schon lange nicht mehr. Danke dir und ich wünsch dir auch eine wunderschöne Woche 😊
Für heute finde ich das Video toll ... muss erst ne Nacht drüber schlafen und nen Tag lang drüber nachdenken ...
ich meckere dann morgen oder übermorgen 😉 oder "besserwissen" - je nach Laune! 🤣🤣🤣
Stimmt, des geht ja nicht wenn du mal nen guten Tag hast. Dann muss man eben am nächsten Tag die Sau rauslassen 😜😂
@@AufdemLande Außerdem ist es TH-cam-Regel! Am Tag der Video-Veröffentlichung Schönwetter machen und dann später lästern... Das sollte ja auch fundiert sein - das Lästern 😉
Ja weil man dann das Kontra nicht ertragen muss 😂 Aber du kennst ja noch die andere goldene Regel: Jeder der Kommentare schreibt hat immer Recht 🤓😂
@@AufdemLande 🤣🤣🤣 Herrliche Meinungsfreiheit! Aber egal - jeder Kommentar zählt... 😇
Und sind wir gut drauf? 😉🫣
Hab auch nen Heckcontainer von DEMA, Qualität find ich doch eher bescheiden aber Preis Leistung war ok damals, hatte für den 160cm um die 400 Euro bezahlt.... Ein Hydraulischer Oberlenker macht die Kipperei des Heckcontainers um einiges leichter kannst dir die Fummlerei mit Schnur sparen
Die Teile vom Oberlenker in Diesel Waschebenzin Gemisch einlegen und dan mit fett alzweck fett zusammen setzen. Nicht sparsam sein mit dem fett, oder du nimmst Lagerfett das kostet aber mehr. Grüße aus der Schweiz 🇨🇭
Servus Max für den Oberlenker gibt es auch so kleine Halter da hängt man den Bügel ein .
Der Heckkontäner ist super habe auch so einen änlichen .
Gruß Armin👍👍👍👍
Ja die Halter kenn ich Armin. Danke dir. Grüße Max
Servus Max super Video man muss auch mal zeigen wenn was nicht auf Anhieb funktioniert.
Kannst du mal deine bandsäge verlinken.
Sie senkrecht zu stellen ist ja cool.
Mach weiter so
Servus, meine gibts leider nicht mehr, ich kann dir aber das gleiche Modell von nem anderen Hersteller verlinken: amzn.to/3OTycws
Wobei die alle ziemlich ähnlich sind. Erwarte aber keine hohe Genauigkeit 😉 Arbeit nimmt sie mir aber sehr viel ab 😎 Danke. Lg Max
😅 Oberlenker Halterung ist ja overingeniert😉 was nicht passt wird passend gemacht 👍 ne Transportkiste hast dir auch geleistet. Sowas ist schon super, kanns mir nicht mehr wegdenken am Hof für allerlei arbeiten. Egal ob Brennholz , Erde, Weidepfähle , Lagerhaus Einkauf, Laub oder Schutt Transport, Schnee schieben geht auch damit. Hättest eine hydraulisch kippbare auch nehmen können, Steuergeräte hast ja genug am Traktor?!?! Eigentlich kannst mal ein eigenes Katzevideo machen 😅die Mieze stiehlt dir sowieso die Show 😉 Grüße
Echt, Schnee schieben geht? Das muss ich mal (im nächsten Winter) testen 😂💪 Die hydraulische wäre 3x so teuer gewesen. Da baue ich die lieber selber mal um. So ist schon nicht so toll mit dem kippen. Aber geht natürlich auch. Hinten hab ich Einfachwirkend und Doppelt. Glaube da genügt sogar ein einfacher wenn ich mich nicht irre! Du willst dich nicht behaupten das die Katze besser ist wie ich ?😫😂
@@AufdemLande 😆nein, aber Katzenvideos haben immer sehr viele likes und aufrufe 😅 hab nur einfachwirkenden Zylinder zum kippen bei meiner, ist etwa so groß wie deine, glaub so ca.1200 kg Nutzlast. War damals vor 15jahren so um 800€ das Ding .
6:00 Du hast an der Standheizung nur ein Netzteil probiere die doch mal mit einer 12 Volt Autobatterie und einem Ladegerät (Besser noch Solaranlage) dabei hat Du auch den Vorteil das die Heizung bei Stromausfall weiter funktioniert und dir nicht die Bude voll Raucht!
Des ist ein 30A Netzteil. Denkst du das reicht nicht? Gut, nee Autobatterie kann ja kurzzeitig bis 150A oder mehr. Muss mal die technischen Daten der Standheizung lesen. Aber meines Wissens war dieses Netzteil damals das empfohlene. Hat ja auch schon einen Winter problemlos funktioniert. Grüße Max
Servus, was hast du für die schaufel bezahlt wenn ich fragen darf? Ich hab mir eine selber gebaut wo man mit nem Hydraulikzylinder auskippen kann.
Servus Max,
meine derzeitigen Oberlenker haben jeweils oben und unten einen Schmiernippel. Folglich nutze ich diese. Wobei ich bei den kleineren Modellen oder ohne Schmiernippel meistens weißes Sprühfett nehme. Nach dem Motto von Mr. Moto "Quick and Dirty!". Ich denke, dass das Einbauen von Schmiernippeln sich aber auch nicht wirklich lohnt. Ich hätte ggf. einen etwas längeren Halter mit einer schrägen Aufnahme gebaut / genutzt. :-) Dadurch würdest du etwas den schrägen Winkel des Oberlenkers ausgleichen. War wieder ein tolles Video. Grüße Conny
Servus Conny, ich find das der Oberlenker sich ohne des Schmierfett viel schöner drehen lässt. Weißes Sprühfett hab ich noch nie getestet. Muss ich mal probieren 😊💪 Es wackelt und hat Luft. Ich werde es jetzt mal so lassen und schaun wie es sich bewährt 😊 Vielen lieben Dank und schöne Grüße Max
Servus max also ich hab in meine oberlenker schmiernippel eingebaut LG
Bei der Heckwanne sind die Warnaufkleber vertauscht rum dran. So wie sie jetzt sind, weisen sie in die Mitte der Heckwanne, anstatt nach links und rechts abweisend.
Servus 🙋♂️ Bezugnehmend zu deinem Oberlenker kann ich dir das Video von Schnacki Vlog#333 empfehlen. Schau es dir einfach mal an wenn du möchtest. Ich finde es eine super Lösung und habe es genauso gemacht nach dem Video. LG Norman
Servus Max. So a Heckwanne könnte ich für Vermessungen auch brauchen. Kann des sein das da Die Warntafeln falsch rum dran sind ?
Servus Stefan. Des weis ich ned. Da kenn ich mich ned aus. Gruß Max
Servus Max. Kat 2 ist bei der Schleppergröße immer "schwierig", kenn ich vom Fendt 102 S. Da muss ich z.B. an den Unterlenkern beim Holzspalter einseitig Kat 1 und auf der anderen Kat 2 nutzen weil die Abstände einfach zu groß sind. Bin gespannt wie lange Deine Heckschaufel nutzen wirst :)
Servus Max. Sowas wollt ich mir auch mal besorgen. Die sind mir aber zu teuer. Passt gut zum Ferguson. Auf die Bolzen noch an gscheitn Pinsel voll Fett. Der Rost da sonst recht ein. Viell is des Loch ja gestanzt worn und dann ned entgratet.
Dei Rundschleifmaschin is da Hammer.
Sowas hab ich ned. Ich nimm dann immer a Feile.
Da kann ma a rund feilen wenn mas kann.. 😂.
Hey Achim, ja sieht schon gut aus farblich 😉 Gibts aber auch noch in grün. Ich hab WD40 drauf gesprüht. Des hält meistens auch nee Zeit lang. Ja die Rundschleifmaschine ist echt ihr Geld wert gewesen. So a Werkzeug schätzt man erst wenn man es hat. Grüße Max
@@AufdemLande
Es is scho a rechts gfrett mit a Feile rund feilen. Und wenns nur a Grat is.
Insofern is so a Maschine ein Traum.
Stimmt an der Heizung die Spannung noch oder ist Sie etwas niedriger? 🤔😉
Hallo Walter. Die Spannung passt sogar unter Last. Nicht nur im Leerlauf. Er zündet ja auch beim ersten Anlauf, aber geht dann wieder aus und in Störung. Ist übrigens ein 30A Netzteil. Grüße Max
Check die Dieselversorgung auf Lufteinschlüsse/Undichtigkeit und mische deinem Brennstoff Injektorenreiniger bei😉 .
Checke deinen Abluftweg auf Kondenswasser bzw. Sonstige Verstopfung!! lieber Gruß Walter
Servus max tolles video wie sieht es mit der qualität der kippmulde aus bin am überlegen ob ich mir für meinen oldtimer auch so eine kaufen soll oder mit selber einebau
Schweißnähte passen, einige Stellen könnten eben genauer sein wie der Bolzen.
Sie ist ja eher Leichtbau. Also was massives kann man nicht erwarten. Die 1000kg sind natürlich großflächig belastet angegeben. Aber grundsätzlich stimmen Preis/Leistung. Sobald der Garten mal befahrbar ist kommt sie zum ersten Einsatz. Momentan nur tiefe Spuren beim fahren.
Es gibt Reduzierhülsen das die Kat2 Kugel auf Kat1 Bolzen passen...
Servus bei deinem mf vermute ich daß er original kat1 Aufnahme hat, ich denke die Kat2 Fanghaken sind nachträglich Ran gekommen!
Du kannst die Unterlenker aber auf Kat 2 Abstand umstellen!
Grüße aus Oberfranken!
Beim Oberlenker benutze ich Sprühfett, dies nimmt auch nicht so viel Schmutz an wie normales Staucherfett
Servus Max
Wo hast du den den oberlenker gekauft? Was für einer ist das?
Das weis ich leider nicht mehr. Schon zu lange her.
Moin Max, es wäre jetzt recht einfach gewesen den Oberlenker etwas länger zu drehen. Oder?? Dann wandert der Stift von alleine. Und, mal eben fix...... wird nix 😁
An DEMA Kasten passt doch sicher ein Hydraulikzylinder zwecks kippen, meinst nicht?
Gruß Ralf
Mmmh ja jetzt wo du es sagst 😂 Ja ein Hydraulikzylinder kann man nachrüsten. Die gab es auch mit Hydraulikzylinder. Aber zum 3 fachen Preis und nur größer als meiner. Vielleicht wird es mal ein Projekt. Mal sehen 😁 Grüße Max
Die Heckmulde habe ich auch, wahrscheinlich etwas größer.
Da war wohl nur ein Grad bei den Bohrlöchern von den Bolzen, weswegen die Kugel nicht drauf gingen.
Ich glaub der Halter für den Oberlenker is für Kat 3 gedacht und du hättest es nach unten biegen sollen weil meist ist der Oberlenker eh nie ganz eingedreht
Servus Max, warum verbaust du zwischen deiner Halterung und dem Einschnappschuss des Querlenkers nicht einfach noch nen Flachstahl dann kommt die ganze Halterung höher und der Bolzen des Querlenkers ist nicht mehr im Weg. Oder du schraubst die schnapp Halterung einfach unterhalb deiner Halterung vielleicht reicht das schon. LG Philipp
Und ich dachte, ich kenn mich schon nicht gut aus :-)
Man lernt doch nie aus, oder? 😂
bin nicht einmal bei Min 10 , denke mir das gehört ja gekröpft um beim Oberlenker im 90 Grad Winkel zu stehen
Hab den selben in Grün, möchte ihn nicht mehr missen.
servus, gutes video, mich würde intressieren wo du die schwarz weiße katze her hast
lg lukas
Von irgendeinem Bauernhof ham wir die Katzen. Grüße Max
Von Deleks hätte ich eine hydraulische gekauft.
Wenn du quer in eine Europalette fährst, Hubwagen nicht ganz rein!
Ähm 😅 hättest was gesagt ich hab so nen originalen oberlenker Halter übrig
Ähm ja 🙈 Schade. Aber jetzt isser ja schon dran 😂
Wir nehmen für sowas immer Motoröl
Habe eine bessere Lösung fr deine oberlenker Halterung
Und die wäre?
Sehr gut. 3 Monate und immer noch keine Antwort
😂