Traktor Anhänger, anschweißen der Anbauteile inklusive einer fröhlichen Farbgestaltung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Der Traktor Anhänger wird immernoch zusammengebaut. Diesmal werden vor allem die Anbauteile wie Bremsgestänge, Kratzbodenvorschub und Stützrad eingeschweißt. Das Güde Schweißgerät leistet gute Dienste. Auch gibt es jetzt eine neue Flex und einen Winkelschleifer von Makita. Der verwendete Schweißprimer funktioniert sehr gut! Der Anhänger wird wieder repariert nachdem er mittig zerbrochen ist. Die Arbeitsschutzschuhe sind auch defekt, werden aber fachgerecht repariert.
Wir freuen uns über jede kleine Unterstützung für unseren Kanal!
Wer möchte kann einen der untenstehenden Links für seinen Amazon Einkauf nutzen oder uns auf Paetreon unterstützen. Dort wird es noch weitere Videos geben !
www.patreon.co...
Kauf bei Ebay oder Amazon über diese Affiliate Links, als Partner der beiden, verdienen wir bei verifizierten Verkäufen eine kleine Provision.
Schweißprimer - ebay.us/uqYqRh
Unsere Werkzeuge:
Winkelschleifer Makita 9558 - NBRZ amzn.to/2HbFWde
Makita DGA511Z Akku Winkelschleifer - amzn.to/2FDqnL6
Hellfire Fächerschleifscheiben - amzn.to/3kNW96T
Pferd Trennscheiben 1mm - amzn.to/308nngQ
Unsere Ausrüstung zum Filmen:
iPhone 11 256GB - amzn.to/3kMKHIF
Rode VideoMicro kompakt - amzn.to/3kNgQzV
Rode Ersatzwindschutz - amzn.to/307t8vh
Apple Lightning auf 3,5mm-Kopfhöreranschluss Adapter - amzn.to/3j7gvaT
Icefox Action Cam 4K Unterwasserkamera - amzn.to/3nVq8w9
Anker, Pocket-Powerbank - amzn.to/2SXsi09
Amazon Werkzeuge:
www.amazon.de/...
#bartfarm
Noch nie hab ich irgendeinen Kanal Abonniert , das ist der erste einfach Super gemacht.
Vielen Dank, wir sind sehr stolz dein "erster" zu sein 🤗👍
Der Anhänger ist klasse geworden.
Rostigeropel , danke! Bald kommt das letzte Video. Da glänzt er nochmal richtig 🤩
😊 Ich habe bei euren Videos immer was zu schmunzeln.
euch schau ich gerne zu. schön was alles so nebenbei passiert. ich hoffe die schuhe sind noch heil. hahahaha
Das soll dir erstmal einer Nachmachen,ich bin begeistert, Top
Das versucht bestimmt so schnell keiner , schlaue Leute kaufen neu 😉
Tolles Video! Freue mich schon an der nächste Folge.
Al Bundy wäre stolz auf diese Reparatur deiner Schuhe!
rampdd , du kennst mein großes Vorbild 🤩
Sieht sehr gut aus!
Ich nehm immer eine drahtbürste oder normale Bürste zum sauber machen. Schweißnähte schleift man wenn es zu keiner Krebwirkung kommen soll.
Top Arbeit
Das mit den Schuhen mach ich auch immer so 😂😂😂
Wieder nett bei euch! Habe wahrscheinlich bald alle Videos durch. Mit der Flex ist auf keinen Fall ein Fehler, ich habe schon selbst mit den Gerät einige Haufen "Edelschrott" hergestellt und nie Probleme gehabt. Auf jeden Fall: erste Wahl!
Gruß Michael
Herzerfrischend lustig & unterhaltsam - ein echtes Männervideo. Ich liebe die Schuh-Reparatur mit Rundum-Lackierung - einfach suuuuper!
Danke! Tatsächlich halten die Schuhe immernoch und werden nun nur noch zu den "guten" Anlässen getragen 😉
Zu 3:40 min. , ich nehme da immer die Drahtbürste, geht super 👍🏻
Hm... da pieke ich mir aber in die Finger 😭
Vielleicht stelle ich mich dabei aber auch einfach nur doof an 🙄
@@BartFarm wenn ich das Teil mal in nem Video benutz, zeige ich mal wie ich es mache 👍🏻👍🏻👍🏻 Grüße an die Saale 😁👍🏻
Mit Druckluft abpusten geht super
Super video wie immer und
Grööööööööööl dein Humor ist genau mein Ding Grööööööööööööööl ,bitte weiter so und Klar kannst du Schweissnähte verputzen ist ja kein Kran Aufbau oder tragendes teil
Ich nehme schaltbare Magneten 👍. Macht weiter so.
3:40 Pressluft
Saubere Arbeit 🤟
HowToLetsDo danke! Wir sind steht’s bemüht 👍
Wenn sehr viel Dreck an den Magneten ist, einfach mal mit Druckluft abblasen.
Mache ich auch immer so
Danke! Wird ausprobiert 👍
🤣Das Sprichwort "Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe"... bekommt bei euch ne ganz neue Bedeutung👍
Ich Puste die Magnete mit Pressluft sauber das geht super
Ich reinige die Magneten immer mit der Drahtbürste. Geht eigentlich ganz gut
Bei Winkelschleifer setz ich ganz klar auf Bosch und Metabo. Von Makita WS bin ich jezzt nicht so begeistert 😅
Hi hallo, die schweißmagnete würd ich mit Papier- bzw mit malerprep umwickeln so das die späne dann mitm abziehen von dem Klebeband abfallen, es gibt aber auch hitzebeständiges Klebeband, oder alustreifen in den zwischen legen und bei Bedarf dann abnehmen
Hi, bei meiner Arbeitslampe mit Magneten habe ich das selbe Problem. Wenn ich am Auto Schleife sind die Magnete immer total schnell voller Eisenstaub. Mit Pressluft bekomm ich die immer ab ;-)
Konntet ihr das Stützrad trotz Drahtseilschutzrohr trotzdem noch montieren
ja, das war kein Problem da das Rad etwas Abstand hat wenn es geklappt ist.
Schweißt ihr alles nur mit Schutzgas? Dreck an den Magneten mit Druckluft entfernen. Schönes Video wieder!
Arbeitsschuhe kleben, ja nee ist klar!
Wir nutzen MAG WIG E-Hand und könnten auch Autogen (haben wir noch nicht probiert )
Bei den schiheb hast du recht: kleben geht garnicht, arbeitsschuhe müssen gebietet werden 😎
3:38 Nehm einfach nen kompressor und blas ihn ab. So machs ich immer. Gruß
Ich hab mal gesehen dass es ausschaltbare schweißermagneten gibt hab aber noch keine erfahrungen damit
Wir leider auch nicht.
Die Schuhe😂😂😂😂😂
Gute Schuhe sind wichtig 😉
Moin Bart Farm,
also ich wickel mir immer ne Spule für einen starken Elektromagneten, damit lassen sich die schwachen Schweißmagnete sehr gut säubern. Aber auf die korrekte Polung achten, es kommt nicht so gut, wenn der Schweißmagnet beim Nachbarn im Suppenteller landet (berichtete ein Freund eines Bekannten) ;)
MfG Kai
Kai Heetjans das klingt sehr interessant ! Mal schauen ob in der alten microwelle noch einer versteckt ist 👍
Was des Meisterhand nicht ziert ,wird mit Sikaflex verschmiert ;)
International Harvester , davon brauche ich ein T Shirt 🤩
@@BartFarm das währe nicht schlecht 👌
Ich mache die Magneten immer in ein blaues Tuch und dann an meiner Werkbank
Magnete einfach mit Pressluft ausblasen, geht optimal.
Ich muss sagen du bekommst ordentliche Schweißergebnisse mit dem Güde Gerät hin. Hatte das selbe nur war scheinbar ein Defekt an der Elektronik und ließ sich nie richtig einstellen.
Unseres ist auch nicht mehr komplett original. Die Elektronik haben wir schon überholt, der Vorschub ist auf vierfachantrieb umgebaut und einen internen Brand mussten wir auch schon reparieren 🥳
@@BartFarm Ja Vorschub war auch ein Manko bei meinem, wurde jetzt ersetzt durch ein Castolin CastoMig 400 von 2001, richtig starkes Gerät das selbst nach vielen Jahren noch top Ergebnisse liefert
Hallo,
Ich mag euren Kanal echt gern.
Den Miststreuer hätte ich aber nicht repariert sondern durch einen „neuen“ gebrauchten ersetzt. Wäre wahrscheinlich nicht viel teurer gewesen wenn man das Material, Farbe und die neue Zapfwelle bedenkt.
(Und die Zeit 😉)
Ich hätte aber noch ein paar Kritikpunkte
1. die Welle unter dem Hänger ist ohne Schutzrohr eigentlich auch nicht mehr zulässig. Wie halt bei einer Zapfwelle auch
2. wenn der Hänger schon repariert wird, dann hätte ich die Handbremse und den Kratzbodenvorschub umgebaut, um beides von der Schlepperkabine bedienen zu können. Aber das könnt ihr ja noch machen. Oder evtl habt ihr es ja schon gemacht. Ich bin noch nicht mit allen Videos durch.
Gruß Helmers
Danke!
ein neuer alter ist bei uns nicht für 500€ zu bekommen. Da sieht es in Bayern schon besser aus.
Ich hoffe bei der welle gilt der Bestandschutz 😬
Die Bedienung umzubauen war tatsächlich zu teuer. Das wird bei uns nur einmal eingestellt (siehst du im nächsten Video) 👍
Abo hast du!
Raven Ist man start Klasse vielen Dank.
Zum ersten Klasse arbeit wobei ich ein paar Sachen verbessert hätte 1 hydraulischen stützfuß und vielleicht eine andere Bremse
Herbert Traindl , generell bin ich bei dir. Ich musste jedoch das Budget minimal halten da dieses Jahr noch andere große Investitionen warten ... wir machen mal ein Video mit allen offenen Projekten 😬
Wir putzen die Magneten mit dem Kompressor!!!
Deine Handschuhe gefallen mir so sehen meine auch immer aus😅
Dominik Ludwig , erst wenn der letzte Finger vom Handschuh abgerissen ist wird gewechselt . Immer sparsam mit den Grundmitteln umgehen 👍
traktor anhänger
i brich die schuch genial wasserablaufbohrung hod noch gföht!!!!!🤣🤣
Mittels Pressluft oder wie im video mit lappen reinige ich die Schweißmagnete. Da müsst ihr nochmal üben beim schweißen. anders gesagt die Handfertigkeit für das schweißen verfeinern.
WeldDuck danke für den Tipp! Jede häßliche Schweißnaht ist ein Schritt näher an einer perfekten Naht 🧐
Ich weiß nicht wir mann die Magnete richtig sauber machen aber ich weiß das die ein und aus schaltbar gibt
www.profishop.de/elmag-magnet-schweisswinkel-msw-1-40-schaltbar-fuer-450-135-900-schweissungen-111x95x29mm-54401?number=EL0-1883&gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad7hN9X8Rv2kxniTabCsMmIpfBWJ-i0ZH_m6Xm0C_RCDGeFlqkY868QaAuS_EALw_wcB
Leon danke für den Tipp ! Mal schauen ob es dir noch irgendwann billiger gibt 👍
Mit einem kompressor
Moin, ich konnte zufällig lesen, was auf deinem Shirt steht. Hast du dort mal gearbeitet ? Ich arbeite dort auch 😅 Ps. Schöne 3G71 habt ihr da in der Garage stehen. Hab auch so eine 🙋♂️
erwischt..., die nächsten Videos werden nackt gedreht! Die 3G71 hat bei uns noch keinen richtigen Platz gefunden, Ihr wird aber regelmäßig gehuldigt 👍😎
die Spachtelmasse ist original vom werk muß alles schön glatt sein war selber Lackierer
Druckluft bekommt alles weg
👍😂
wen der magnet sauber ist einfach plastiksack um den magneten geben
Silikon statt Präzision
Die Magneten sind bei mir auch immer dreckig. DonnDIY (th-cam.com/channels/CeQLxZHazu4RFqlMmLAw-A.html) lagert seine Magneten immer so hoch wie möglich, damit der Stahlstaub nicht rankommt. Er klebt seine immer an ein Stahlrohr das in so 2 Meter Höhe angebracht ist. Scheint gut zu gehen! Werde Ich auch mal machen, wenn Ich mich drann errinnere..... :)
Also ich blas die Magnete immer mit dem Kompressor aus
Marco das probiere ich gleich mal aus 😉
Der Blinker hätte aber unbedingt ersetzt gehört. Da steht Wasser drin und kommt beim nächsten Mal TÜV eh nicht durch und dann an 10€ zu sparen...
Philipp , ja da hast du recht ! Die Reparatur war auch ironisch gemeint 😉
Der Blinker auf der Fahrerseite fehlt komplett. Vor dem nächsten TÜV wird das natürlich alles behoben 👍
Das geschweiste hebt nix auf der farbe
Martin Halter , es handelt sich um viel gelobten schweißprimer aus dem Kran und Brückenbau. Keine Farbe, da wäre ich ja direkt erstickt 👍
Magnete in einen Lappen einschlagen oder in nem Stoffbeutel packen. Gibt bestimmt ne Mutti die sowas für dich hat😉
Ti H. Super Tipp ! Leider werden die Lappen IMMER zweckentfremdet oder gehen beim Schweißen in Flammen auf 🙄
Bart Farm Dann nimm doch einen Turnbeutel zum zuziehen. Bunt und knallig wird das auch nicht als Putzlappen zweckentfremdet. Und wem bei Schweißen etwas in Flammen aufgeht, der hat den falschen Arbeitsplatz gewählt oder sollte dringend mal aufräumen 🤔
Also Video unscharf machen ist doch kacke. Entweder zeig es uns und steh dazu oder lass es ganz bleiben.
Frank , auch hier war eigentlich Ironie der Hintergrund 🥳 Grundsätzlich ist es uns recht Wurscht was andere von unserer Arbeit halten. Wir machen das seit 20 Jahren und bis jetzt hat alles tadellos gehalten . Tipps nehmen wir gern mit. Das war eher eine Spitze in Richtung der Profi Schweißer 😉