MIT DIESEM EINFACHEN TRICK: GROẞES KENNZEICHEN FÜR ALLE 45er ROLLER, MOPEDS UND E-BIKES.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Gesehen bei: www.zweirad-fe...

ความคิดเห็น • 13

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television 2 ปีที่แล้ว +1

    *_Danke das war wieder ein tolles Video_*

  • @ChrisKuni
    @ChrisKuni ปีที่แล้ว

    Das mit dem 125er Kennzeichen geht auch beim 50cc-Roller o.Ä., wenn ich die 45km/h Drosselung regulär aufhebe (da gibt's ja einige Möglichkeiten^^) und den Bock dann
    neu kategorisieren lasse (TÜV u.A.), dass er somit als LKR mit 50ccm und Vmax.=X (je nach dem was der Bock am Ende rennt :p) auf der Straße fahren darf.^^
    Hatte nen Kumpel mit seinem Yamaha Aerox vor Jahren gemacht und der ging (hier und da noch was 'optimieren'^^) dann mit 50ccm eingetragene 95 Sachen und alles TÜVig. :D
    Ähnliches kenn ich z.B. auch von Simme Besitzern, die sich ihre 85ccm+ auf die S51 etc. eintragen lassen und somit zum LKR werden. Da is' das schon fast Gang und Gebe.^^
    Sonst seh ich darin nicht unbedingt nen Vorteil. Auch das mit 'Versicherungspunkte sammeln', zieht bei mir nicht so ganz. :P

  • @DubioserAltschauerberger1510
    @DubioserAltschauerberger1510 ปีที่แล้ว

    Vor 20 Jahren wollte jeder das kleine Traktorkennzeichen an der 125er anstelle des großen. Meine 125er KTM sah damals mit dem Traktorkennzeichen um Welten besser aus.

  • @lalasatalindeviluke3980
    @lalasatalindeviluke3980 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video aber 4takter niemals nur 2 Takt es riecht gut es hört sich gut an es ist gut 👍
    Und zu Thema Tuning kann ich nur sagen man kann alles Tunen 😆😂

  • @Colibrimaus
    @Colibrimaus 2 ปีที่แล้ว

    wenn der 45 Roller ein großes Nummernschild bekommt--muss der dann alle 24 Monate zum Tüv ?

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 ปีที่แล้ว

      Nachlesen: FZV §3 Absatz 2 und 3 Freiwillige Zulassung. Prüfer von TÜV und Co sagen was anderes. Klar warum? Denen würde alle 2 Jahre bei den Motorrollern und Motorrädern, bei denen das gemacht wurde, die Gebühren von mind. 80.- € entgehen...Ist wie beim Schornsteinfeger, der alle 2 Jahre den Schornstein und die Heizung prüft und dafür Gebühren verlangt, die so gesetzlich seit über 100 Jahren vorgeschrieben sind. Nur wenn es Schlupflöcher wie hier gibt, wird gleich dagegen argumentiert....

    • @CN-cl2lm
      @CN-cl2lm 2 หลายเดือนก่อน

      Nein, das Schild wäre ohne TÜV-Stempel.

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver 2 ปีที่แล้ว

    Druck auf den Knopf: Was ist das denn für ein Geräusch ?

  • @CB-Four-Driver
    @CB-Four-Driver 2 ปีที่แล้ว

    Mit dem großen Schild hinten merkt auch der Sheriff nicht sofort, daß der nur 45 darf ! Dann gehört aber auch ein TÜV-Stempel drauf !

    • @DubioserAltschauerberger1510
      @DubioserAltschauerberger1510 ปีที่แล้ว

      45kmh und TÜV Plakette... Bin ich froh dass das zu meiner 125er Zeit nicht möglich war. 50er hatte Versicherungskennzeichen.

    • @Taran-d.B.23
      @Taran-d.B.23 ปีที่แล้ว

      Siehst du auf dem Kennzeichen im Video eine Tüv plakette? Nein. Denn Tüv muss trotzdem nicht 😄

    • @Adidasfighter2006
      @Adidasfighter2006 ปีที่แล้ว

      @@DubioserAltschauerberger1510 Nachlesen: FZV §3 Absatz 2 und 3 Freiwillige Zulassung. Prüfer von TÜV und Co sagen was anderes. Klar warum? Denen würde alle 2 Jahre bei den Motorrollern und Motorrädern, bei denen das gemacht wurde, die Gebühren von mind. 80.- € entgehen...Ist wie beim Schornsteinfeger, der alle 2 Jahre den Schornstein und die Heizung prüft und dafür Gebühren verlangt, die so gesetzlich seit über 100 Jahren vorgeschrieben sind. Nur wenn es Schlupflöcher wie hier gibt, wird dagegen argumentiert! Den Prüfern und den Prüforganisationen entgeht eine Einnahmequelle....

  • @861.Jason05
    @861.Jason05 11 หลายเดือนก่อน

    meine zeigt an 61 xD jagut darf 50 fahren