Österreich 1848-1867 - Franz Josephs Politik, Ausgleich mit Ungarn, Verfassung & Nationalitätenfrage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ต.ค. 2017
  • Österreich in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts - Kaiser Franz Joseph, Neoabsolutismus, Außenpolitik, Verfassung, Ausgleich mit Ungarn und die Nationalitätenfrage
    Themen:
    - Reaktion und Neoabsolutismus: Die Stützen der Herrschaft: Heer, Beamtenschaft und Kirche [00:45]
    - Österreichische Außenpolitik: Konzeptlosigkeit und Fehlschläge im Krimkrieg und Konflikt mit Italien und Preußen [04:53]
    - Versuche einer Verfassungsgebung: Oktoberdiplom und Februarpatent [10:58]
    - Der Ausgleich mit Ungarn: Schaffung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn - Cisleithanien und Transleithanien [14:04]
    - Der Nationalitätenkonflikt: Keine Kompromissbereitschaft der Deutsch-Österreicher und der Ungarn in der Nationalitätenfrage, Abspaltungsbestrebungen der benachteiligten Völker [16:30]
    - Dezemberverfassung 1867 und Wahlrecht: Umbau Österreichs zu einem Verfassungsstaat, Zensuswahlrecht, Kurienwahlrecht, allgemeines Wahlrecht [19:04]
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 74

  • @sennosch8358
    @sennosch8358 6 ปีที่แล้ว +18

    Danke danke danke! Habe am donnerstag ein test und dank deiner videos verstehe ich einiges schon viel besser. Ich finde das super wie du nur die wichtigsten sachen erwähnst.

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hey Sennosch! Vielen Dank für dein Lob! Es freut mich sehr wenn du mit Hilfe meiner Videos Geschichte besser verstehst. 😊

  • @lilamilka2630
    @lilamilka2630 6 ปีที่แล้ว +16

    Super Video, Österreich von einem Österreicher erklärt 😀 Du hast es super erklärt, danke dir!!

  • @karabinax
    @karabinax 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Philipp,
    danke für Ihre sehr netten und mitreissenden Präsentationen. Mein Mann und ich - beide Ü50 - haben unsere Faszination für Geschichte entdeckt und sind dabei über Ihren Kanal gestolpert. Ich hab damals im Gym in Geschichte nie aufgepasst und somit große Bildungslücken, was ich nachträglich sehr bedauere. Ihre Videos gefallen uns, weil sie einen guten Überblick über die Entwicklungen geben und so ein bisserl helfen, diese alten Lücken zu füllen. Konzentrieren wird nicht leichter, wenn man älter wird. Aber das Bedürfnis nach dem Verstehen von Zusammenhängen wächst mit den Jahren. Ihre Videos sind ein wertvoller und herzerfrischender Beitrag. - DANKE dafür!!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für den lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass euch meine Videos gefallen und euch vor allem Freude an Geschichte schenken. 😊

  • @felmi5032
    @felmi5032 6 ปีที่แล้ว +14

    Ich möchte mich für deine sensationelle Arbeit bedanken!!!!!!
    Hab mich in den letzten paar Wochen durch alle deine Videos geackert und mir daraus ein Skript erstellt, um bei meiner Matura im Herbst endlich positiv abzuschließen :D
    Eine Verbesserung von 5 auf 1 durch deine großartigen Erklärungen und Zusammenfassungen sprechen absolut für die Qualität deiner Videos!!!
    Vielen Dank,
    Felix

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Hallo Felix! Wow, das freut mich extrem für dich, herzliche Gratulation! Ich finde es wirklich toll, dass dir meine Videos so gut weitergeholfen haben und du dich von 5 auf 1 verbessern konntest! 😊
      Vielen Dank auch für den netten Kommentar. Es motiviert mich immer sehr, wenn ich solche Erfolgsstories wie deine mitgeteilt bekomme. 👍🏻

    • @parisienne2208
      @parisienne2208 6 ปีที่แล้ว +1

      Kannst du mir das skript schicken? Hab nächste woche matura und bin hart am verzweifeln hahaha :D

  • @1903Missi
    @1903Missi 4 ปีที่แล้ว +4

    Danke, FP Rechtsgeschichte mit einem "Sehr Gut" abgeschlossen. Wüsste nicht, so erfolgreich gelernt zu haben, ohne deine Videos!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 ปีที่แล้ว +2

      Hey Missi! Erstmals vielen Dank für deinen netten Kommentar. 😊 Und natürlich herzliche Gratulation zum „Sehr Gut“! 👍🏻🎉🍾

  • @GamingGaming-fq5wh
    @GamingGaming-fq5wh ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank super Video war davor sehr überfordert aber jetzt ist mir alles klar

  • @sama_9412
    @sama_9412 3 ปีที่แล้ว +1

    Wowww so gut und ausführlich erklärt. Sehr gutes Video und ich finde es ganz toll das er immer eine kurze Zusammenfassung einblendet super👍🏻

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  3 ปีที่แล้ว +1

      Hey sama! Vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass dir mein Video gefallen hat. 😊

  • @huazhang8306
    @huazhang8306 4 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut erklärt ! Ich verstehe nicht so gut wenn ich mein Buch lese, aber bei Ihnen ist alles Klipp und klar. Dankschön !

  • @alessiak9056
    @alessiak9056 5 ปีที่แล้ว +5

    Danke Danke DANKEEE 😍 ich muss das alles im unterricht können und verstand bis jetzt nur Bahnhof... jetzt kann ich es gut ☺️

  • @andreasschwarzl3493
    @andreasschwarzl3493 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!! Profund und verständlich. Mein Lieblingschannel. Jedes Video TOP!

  • @kallik4550
    @kallik4550 6 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank, deine Videos sind sehr hilfreich!

  • @Tagi1987
    @Tagi1987 6 ปีที่แล้ว +12

    Hallo Philipp!
    Es ist mir eine Freude deine Videos anzusehen, denn ich bin sehr oft am Institut für Rechtsgeschichte und bin echt dankbar über deine wirklich tollen Erörterungen und dass du diese verbreitest. Wie du eben sagst: kurz, kompakt und vorallem verständlich. :D
    Ich muss dir wirklich gratulieren zu dieser hervorragenden Qualität. Ich hatte bisher noch keinen Fehler entdeckt, und das bedeutet was. ;) Eventuell könntest du deine geschriebenen Zusammenfassungen ein paar Augenblicke länger einblenden.
    Lg aus dem verschlafenen Mostviertel.

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Servus Tagi! Vielen Dankfür dein tolles Feedback. 😊 Ich gebe mir auch viel Mühe mit meinen Videos und der Recherche der Inhalte, damit auch alles korrekt ist.
      Ich finde es sehr spannend, dass überproportional viele REWI Studenten bei Rechtsgeschichte auf meinen Channel kommen. Das ehrt mich natürlich sehr! 😊
      Hinsichtlich der Einblendungen: Ich habe lange hin und her überlegt wie ich das Thema am besten lösen kann, als ich heuer diese Zwischenfolien eingeführt habe. Ich habe mich dann für eine 2 Sekunden Einblendung entschieden, damit ich die Videos nicht "künstlich" in die Länge ziehe und doch genug Zeit lasse, um auf Pause klicken. Damit kann jeder selbst entscheiden ob und wie lange er/sie die Zusammenfassung lesen möchte.
      Liebe Grüße ins verschlafene Mostviertel!

    • @Tagi1987
      @Tagi1987 6 ปีที่แล้ว

      Ich denke das mit den REWI Studenten liegt daran, dass es kaum eine vergleichsweise gute Videozusammenfassung gibt. Darf ich fragen ob du Docent oder etwas bist?

    • @Tagi1987
      @Tagi1987 6 ปีที่แล้ว

      Aja und noch etwas; Hast du vor weitere Videos einzustellen, Zwischenkriegszeit bzw. 20./21.Jhdt?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว

      Nein, ich bin kein Dozent - es ehrt mich aber sehr, dass ich so wahrgenommen werde. 😜
      Klar, ich gehe jetzt in der Geschichte laufend weiter in die Gegenwart. Insofern kommen die Themen natürlich auch bald dran. 👍🏻

  • @ceramiccloud4007
    @ceramiccloud4007 3 ปีที่แล้ว +1

    normal kommentiere ich nicht auf yt, aber ich muss dir wirklich ein großes lob aussprechen! super erklärt, mega hilfreich. danke, dass du dir die mühe für uns machst :)

  • @elenamunteanu7263
    @elenamunteanu7263 6 ปีที่แล้ว +3

    Herzlichen Dank für Deine tollen Videos!

  • @MiKe-dv9cf
    @MiKe-dv9cf 6 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für deine lehrreichen Videos! Ich habe in wenigen Wochen meine Rechtsgeschichte Fachprüfung und deine Videos helfen mir beim Lernen wirklich enorm weiter! Du bringst die wichtigen Inhalte extrem verständlich und interessant rüber. Mach bitte weiter so!
    Lg

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Michael! Vielen Dank für dein Lob. Es freut mich sehr, wenn dir meine Videos beim Lernen helfen. 😊
      Ich werde mich auch weiterhin mit meinen Videos bemühen. Viel Erfolg dann bei deiner Rechtsgeschichte Fachprüfung. 👍🏻

  • @franktest316
    @franktest316 4 ปีที่แล้ว +4

    haha danke für deine super Videos!! Perfekt für Jus - Rechtsgeschichte - danke dir!

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Frank! Gerngeschehen! Jus-Studenten, die für Rechtsgeschichte Büffeln, sind eine sehr treue und gern gesehene Seherschaft auf meinem Channel. 😊
      Viel Erfolg dann bei der Prüfung! 🍀👍🏻

  • @lionsina
    @lionsina 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Sehr hilfreich für meine morgige Prüfung zu österreichische Geschichte II
    🤩

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  2 ปีที่แล้ว

      Hey Lionsina! Das freut mich! 😊 Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Prüfung! 🍀 🤞🏻

  • @KevinMrFisto
    @KevinMrFisto 6 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das sehr gelungene Video! :D
    Also um es mal kurz zu machen:
    Österreich hat in der Mitte des 19. Jhdts. einen Schritt vor (Einführung einer Verfassung, Ausgleich mit Ungarn), aber gleichzeitig zwei Schritte zurück gemacht (außenpolitische Isolierung, Konflikt mit den nationalen Minderheiten).

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Kevin! Vielen Dank und gerne geschehen. 😊
      Das kann man so zusammenfassen! 👍🏻 An dem ist der Staat dann auch gescheitert: ein Schritt vor, zwei zurück...
      Das Grundproblem, was sich nicht lösen ließ, war die strukturelle Schwäche Österreich-Ungarns. Wirtschaftlich fiel die Monarchie auch immer weiter hinter die anderen Staaten Europas zurück. Ö-U nagte zudem sehr lange am Gründerkrach, der in den 1870ern die Wirtschaft bremste. Ich finde es auch sehr treffend, dass man am Vorabend des 1. Weltkriegs bei Ö-U von einem industrialisierten Agrarstaat spricht.

  • @Urbanfeal
    @Urbanfeal ปีที่แล้ว +1

    Kleiner Fehler auf der Übersicht bei Minute 04:50 - hebt die von 1848 oktroyierte Verfassung auf? Ansonsten vielen vielen Dank für die großartigen Videos!

  • @Albanersofa
    @Albanersofa 4 ปีที่แล้ว +1

    Kompakt und gleichzeitig gut verständlich....danke für deine bespielhafte Aufbereitung von (rechts-) geschichtlichen Zusammenhängen ;)

  • @theoriginal_keinetussie
    @theoriginal_keinetussie 3 ปีที่แล้ว +1

    Super deine Videos! Danke dafür!
    Gibt es diese zwischendurch kurz eingeblendeten Zusammenfassung eigentlich auch irgendwo zum Ausdrucken?

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  3 ปีที่แล้ว

      Hey Sonja! Vielen Dank für dein Lob. Nein, leider nicht. Du kannet dir aber ggf. einen Screenshot machen. 😉

  • @fate_1337
    @fate_1337 5 ปีที่แล้ว +1

    cooles video danke :)

  • @puravida433
    @puravida433 3 ปีที่แล้ว +1

    Hammer video!

  • @Geschichtelehrer
    @Geschichtelehrer 5 ปีที่แล้ว +4

    Sehr kompakt. Aber gut gesprochen. Hab ein Abo da gelassen. Schau ma mal was da noch kommt...

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Vielen Dank, das freut mich sehr. 😊
      Bald geht’s wieder weiter, sitze schon an den nächsten Themen dran. Hatte jetzt mal Sommerpause, da in den Ferien auf meinem Kanal nicht viel los ist... 😉

    • @Geschichtelehrer
      @Geschichtelehrer 5 ปีที่แล้ว +1

      Gerne! Klar, es sind Ferien - für alle!

  • @marlies21
    @marlies21 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video danke!
    4:52 wurde nicht die 1849 oktroyierte Verfassung durch das Silvesterpatent 1851 aufgehoben?

  • @keineahnung661
    @keineahnung661 6 ปีที่แล้ว

    Hallo Phillip bei Minute 4:51 steht " Sylvesterpatent (1851) hebt die 1858 oktroyierte Verfassung auf, das ist doch inkorrekt? das Sylvesterpatent hob die am 4. März 1849 oktroyierte Verfassung auf.

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  6 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Ja stimmt, vielen Dank für den Hinweis! Wäre ja total unlogisch, das muss mir irgendwie hineingerutscht sein. Sorry... 😐

  • @brightking8650
    @brightking8650 6 ปีที่แล้ว +6

    Hilft würklich in der schule

  • @i.a2633
    @i.a2633 5 ปีที่แล้ว +2

    Echt interessantes und hilfsreiches Video, aber ich empfehle dir kürzere Videos, die sich nur auf ganz bestimme Themen basieren, zu machen. Wäre, meiner Meinung nach, einfacher v.a für Schüler. Bin selber Schüler.
    Liebe Grüße🙋‍♀️

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว +1

      Hey! Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe lange überlegt, wie ich meine Videos anlege... Meine Entscheidung für längere Videos war, dass ich die Zusammenhänge in meinen Videos aufzeigen möchte, da diese wesentlich zum Verständnis beitragen. Ich finde es immer Schade, wenn Themen aus dem Zusammenhang oder nur oberflächlich angegangen werden.
      Ich verstehe natürlich, dass Videos unter 10 Minuten einfacher zu konsumieren wären. Da könnte ich auch mehr Videos machen und den Channel schneller aufbauen und pushen. Das machen ja eigentlich fast alle so. Aber mir geht es um Qualität und vor allem darum, dass man auch eine Prüfung zum Thema besteht, wenn man sich das Video ansieht. Das ist mein Anspruch. 😊
      Liebe Grüße zurück, Philipp

    • @Albanersofa
      @Albanersofa 4 ปีที่แล้ว +1

      Nene lass die Länge besser so...ist auch für Studenten eine hilfreiche Aufbereitung der geschichtlichen Hintergründe wenn das Skriptum beginnt wild durch die Zusammenhänge zu springen ^^

  • @andreasschwarz1532
    @andreasschwarz1532 ปีที่แล้ว

    Warum wollten die Leute haben dass Napoleon wieder kommt? Was machte der Kaiser Franz Josef nicht gut genug? Zuwenig Militär? Hätte er uns stark machen müssen so wie Napoleon?

  • @Tottokamm
    @Tottokamm 5 ปีที่แล้ว

    Kannst du mal ein Video bringen explizit über die Beziehung Deutscher oder Österreicher zu Ungarn ? Besonders gibt es in Österreich irgendwelche Geschichte mit der Sprache Ungarisch ?
    Ungarisch ist ja eine ganz besondere Sprache in Europa und Agglutinierend.
    Wurde aus dem Ungarisch (und Türkisch) die Sprache Azteken Nahuatl erfunden ? Weil beide Sprachen sind ziemlich ähnlich in ihrem Kasus und Agglutination System.

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tottokamm! Boah, das ist leider nicht mein Thema, da kenne ich mich nicht aus... Sorry...

  • @helene42
    @helene42 5 ปีที่แล้ว +3

    Magyarisch spricht man madyarisch aus

    • @Geschichtelernenleichtgemacht
      @Geschichtelernenleichtgemacht  5 ปีที่แล้ว +2

      Hey Hayden! Das wusste ich nicht, vielen Dank für den Hinweis! 👍🏻

    • @helene42
      @helene42 5 ปีที่แล้ว +3

      @@Geschichtelernenleichtgemacht Gerne....mein Geschichtelehrer hat mich beim Lesen darauf hingewiesen 😂😂

    • @diegotristan2882
      @diegotristan2882 4 ปีที่แล้ว +2

      Kommt von Magyarország. Da spricht man das "gy" wie "dj"

  • @DAAKIWI
    @DAAKIWI 5 ปีที่แล้ว +2

    österreich Ungarische Monarchie muss zurück kommen, aber ihn der Form wie es sich franz Ferdinand vorgestellt hat