WELT THEMA: Polizei zerschlägt Netzwerk illegaler Hawala-Banken
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Polizei, Steuerfahndung und Justiz sind am Dienstagmorgen in fünf Bundesländern mit einer Großrazzia gegen illegale Hawala-Millionentransfers ins Ausland vorgegangen. 27 Beschuldigte im Alter zwischen 23 und 61 Jahren sollen im großen Stil Bargeld aus Deutschland ins Ausland transferiert haben, gegen sechs Beschuldigte lägen Haftbefehle vor, die teils mit Spezialeinsatzkräften vollstreckt worden seien, teilten das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf mit.
Die Durchsuchungsaktion mit mehr als 850 Beamten richte sich gegen «illegale Finanzstrukturen und die Sicherung illegal erlangter Vermögenswerte». 62 Durchsuchungsbeschlüsse für Wohnungen und Firmen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Hamburg, Berlin und Baden-Württemberg sowie in den Niederlanden seien vollstreckt worden. Die Aktion wurde von einer neu eingerichteten «Task Force NRW» geleitet. Zuerst hatten die «Süddeutsche Zeitung», der WDR und der NDR berichtet.
Die Verdächtigen sollen für ihre Transaktionen das sogenannte Hawala-Banksystem verwendet haben. Dabei wird Bargeld an einer Annahmestelle in Deutschland eingezahlt und in einem anderen Land wieder ausgezahlt. «Auf diesem Wege wurde mutmaßlich illegal erworbenes Vermögen in Höhe von mehreren Millionen Euro am legalen Bankensystem vorbei in andere Staaten transferiert», teilte das LKA mit.
Laut dem Medienbericht sollen die illegalen Überweisungen ohne die nötige Banklizenz vor allem in die Türkei geflossen sein. Es gehe um rund 200 Millionen Euro. Der Schwerpunkt der Razzia liege im Großraum Duisburg, wo unter anderem Metallfirmen, Juweliere und Privatwohnungen durchsucht würden.
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
Abonniere den WELT TH-cam Channel bit.ly/WeltVide...
Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
Unsere Reportagen & Dokumentationen bit.ly/WELTdokus
Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
Besuche uns auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
Video 2019 erstellt