32 Jahre nach Produktionsende gibt's noch Innovationen - das nenne ich mal Innovation! Richtig starke Geschichte! 💪🏻 Ist ja fast schade, dass mein 601 original ist, denn da kommt man nahezu ins Grübeln... Moment, dann muss eben noch ein weiterer Trabant her. 😁
Irgendwann erfindet der Thomas den Trabbi neu, tolle sache mit den Trommeln echt ne "Alternative" für Leute die keine Scheibenbremse wollen wegen der Optik Ich würd ja auch welche kaufen, nur ich weiss nicht wo ich das fünfte Loch reinbohren muss um meine Felgen weiterhin fahren zu können und beim nächsten Service würde den Mechaniker bei Mercedes wohl der Glaube verloren gehen, nee Spass. Ich habe kein Trabbi und ich werde mir nie eine kaufen vielleicht mal einen leihen, aber irgendwie ist der Kanal so spannent das ich schon fast von Anfang an dabei bin und mich wirklich freue wen wieder ein neues Video da ist. Ich hab da noch ein Gedanke, mach dich mal über die Lenkung her
Richtig gut, ich hab nicht nur kein Bock auf Scheibenbremse wegen den Kosten, sondern weil die Felgen dann auch schnell drecksch werden🤣 das wird für mein nächstes Projekt auf jeden Fall bestellt.
Wie muss man das mit dem fragil sein verstehen? Einmal heißbremsen und das Teil ist statt rund dann ein Ei?
ปีที่แล้ว +1
Selbstverständlich aber ist die Trommel für den Einsatz auf der Straße ohne Probleme geeignet. Dafür ist sie im Ursprung auch konstruiert worden. Auf der Rennstrecke - wo andere Belastungen herrschen, empfehle ich den Umbau auf Scheibenbremse.
Hatten die originalen Bremstrommeln nicht noch ne Senkkopfschraube welche die Trommel hält?
10 หลายเดือนก่อน +1
Haben die auch, siehst du nur nicht. Zumal das „halten“ ein Aberglaube ist. „Gehalten“ wird das durch die Radschrauben - die Senkkopfgeschichte ist lediglich eine Montagehilfe.
Grüße! Wie sieht es aus mit der Mittenlochbohrung? Hab von dem Thema nicht ganz so viel Ahnung. Ich habe noch ein paar 13 Zoll BBS Felgen die ich auf meinen Trabi bauen wollte. Mittenlochbohrung ist wohl 57,1 . Passt das zur Nabe vom Trabi bzw. dieser vorgestellten Bremstrommel ? Ich habe es gerade nicht vor Augen aber die von einer Trabi Felge erschien mir größer? Ich fahre ohne Tieferlegung und habe auch keine geplant, kann jemand aus Erfahrung sagen, ob das, was ich da vor habe so funktioniert?
2 หลายเดือนก่อน +1
@@baermitumlaut6405 hallöchen Mit diesen Trommeln hast du Mittenzentrierung 57,1mm und lochkreis 4x100. Sollte also mit Deinen BBS passen wenn der Lk stimmt 🙋🏻 Vorausgesetzt natürlich du hast die Gleichlaufgelenk Antriebswelle.
@ ja ich hab das nicht so aufm Schirm, selbst der Wartburg den wir in der Werkstatt reinbekommen hatten, hatte Scheiben vorne. War echt verwundert das gesehen zuhaben, echt cool
Thomas kommt demnächst auch im Shopping TV…😂 Finde die Trommeln super…👍 Bin aber 353 Fahrer…❤
32 Jahre nach Produktionsende gibt's noch Innovationen - das nenne ich mal Innovation! Richtig starke Geschichte! 💪🏻
Ist ja fast schade, dass mein 601 original ist, denn da kommt man nahezu ins Grübeln... Moment, dann muss eben noch ein weiterer Trabant her. 😁
Irgendwann erfindet der Thomas den Trabbi neu, tolle sache mit den Trommeln echt ne "Alternative" für Leute die keine Scheibenbremse wollen wegen der Optik
Ich würd ja auch welche kaufen, nur ich weiss nicht wo ich das fünfte Loch reinbohren muss um meine Felgen weiterhin fahren zu können und beim nächsten Service würde den Mechaniker bei Mercedes wohl der Glaube verloren gehen, nee Spass.
Ich habe kein Trabbi und ich werde mir nie eine kaufen vielleicht mal einen leihen, aber irgendwie ist der Kanal so spannent das ich schon fast von Anfang an dabei bin und mich wirklich freue wen wieder ein neues Video da ist.
Ich hab da noch ein Gedanke, mach dich mal über die Lenkung her
Sehr schön. Das finde ich ist eine echte Alternative und Neuerung.
Richtig gut, ich hab nicht nur kein Bock auf Scheibenbremse wegen den Kosten, sondern weil die Felgen dann auch schnell drecksch werden🤣 das wird für mein nächstes Projekt auf jeden Fall bestellt.
Super Lösung 💪🏻
Da hat man ja in einer Stunde auf 4x100 umgebaut
Ich finds jut 👍🏻
Lange überfällig das es mal einer für die Allgemeinheit gemacht hat.
Nu das Janze noch für‘n Warti und dann simmer alle zufrieden 😉😜
Mega Produkt
Das ist ja mal genial super
Das ist nen Knaller
Sehr schön...👊🏻...
Gut erklärt...👊🏻...
Ich habe zu der Trommel noch eine Frage: welches Mittelloch muß ich bei einer 4x100er Felge beachten? Top Video und Top Produkte!
@@Humpelknuchen 57,1mm hat die Trommel als Mittenzentrierung 👋🏻🙏🏻
Hätte ich keine Scheibenbremse, wäre das für mich eine Möglichkeit fürn Umbau
Geht das auch bei der hinterachse
Thomas ich finde die Trommeln mega, nur jetzt komm die Frage bekomm ich die Eingetragen?
Mit 21er bin ich überzeugt
Ist geil und find es gut aber 400 ist mir zu heftig. Aber für die Umstezung Hut ab 👍
Und was würdest du ausgeben? Lass mich raten...100 für beide
@ 300 wäre ich bereit dafür auszugeben 😉
@@alexmuller3332 Gönnjamin on Tour :)
Spaß kostet 😁
Wie muss man das mit dem fragil sein verstehen? Einmal heißbremsen und das Teil ist statt rund dann ein Ei?
Selbstverständlich aber ist die Trommel für den Einsatz auf der Straße ohne Probleme geeignet. Dafür ist sie im Ursprung auch konstruiert worden.
Auf der Rennstrecke - wo andere Belastungen herrschen, empfehle ich den Umbau auf Scheibenbremse.
danke@
Top 👍🏻👍🏻
Hatten die originalen Bremstrommeln nicht noch ne Senkkopfschraube welche die Trommel hält?
Haben die auch, siehst du nur nicht. Zumal das „halten“ ein Aberglaube ist. „Gehalten“ wird das durch die Radschrauben - die Senkkopfgeschichte ist lediglich eine Montagehilfe.
Scharf. 5x130 schneiden und Fuchsfelgen? 😊
Verstehe die Frage nicht 😂
Ich bleibe bei Original Trommel 😊
Sehr gute Lösung 👍 brauche ich auch noch hinten und vorne,was kostet das
thomas-ifa-garage.de/product/bremstrommelsatz-4x100-fuer-trabant-vorderachse-kopie/
Grüße!
Wie sieht es aus mit der Mittenlochbohrung? Hab von dem Thema nicht ganz so viel Ahnung. Ich habe noch ein paar 13 Zoll BBS Felgen die ich auf meinen Trabi bauen wollte. Mittenlochbohrung ist wohl 57,1 . Passt das zur Nabe vom Trabi bzw. dieser vorgestellten Bremstrommel ? Ich habe es gerade nicht vor Augen aber die von einer Trabi Felge erschien mir größer?
Ich fahre ohne Tieferlegung und habe auch keine geplant, kann jemand aus Erfahrung sagen, ob das, was ich da vor habe so funktioniert?
@@baermitumlaut6405 hallöchen
Mit diesen Trommeln hast du Mittenzentrierung 57,1mm und lochkreis 4x100.
Sollte also mit Deinen BBS passen wenn der Lk stimmt 🙋🏻
Vorausgesetzt natürlich du hast die Gleichlaufgelenk Antriebswelle.
Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort !👍
Spitze wäre ne Überlegung.....aber die originalen sind doch geschlitzt 🤔und wie ist es bei deinen?
Sind sie nicht - hat aber keine Auswirkungen auf die Bremsleistung usw. Ne neue Trommel is halt ne neue Trommel ☺️
@ alles klaro meiner danke dir weiter so 😉
Gibt's sowas für den 353er ?
Leider nein.
Na ja, da fährst du vorn 4x100. Und hinten?
Exakt. Sofern man es (wegen Alus) brauch.
Na auch, gibt's ja auch für hinten.
Blöde frage, der Trabant hat keine Scheibenbremse ?!
Serienmäßig nicht, nein.
@ Wahnsinn… hätte ich jetzt nicht gedacht.
Also der 601er zumindest. Der 1.1er hatte vorne ne Scheibenbremse.
@ ja ich hab das nicht so aufm Schirm, selbst der Wartburg den wir in der Werkstatt reinbekommen hatten, hatte Scheiben vorne.
War echt verwundert das gesehen zuhaben, echt cool
Was sagt der TÜV dazu wenn man Trommeln einer Hinterachse auf die Vorderachse baut?
Mein TÜV sagt: Kein Problem. Die Trommeln jedoch sind bereits im Zulassungsprozess.
Ich bin der Erste!
Ist das beim GV mit deiner Freundin auch immer so? 😂
@@maxmustermann2044 Nein, ich bin Meister in "Cunnilinguistik".
Ich grüße dich.... 😊