Hufe geben war bei meiner "seelisch" kaputten Stute auch sehr schwer (so wie alles). Mittlerweile hebt sie alle 4 Hufe selbstständig an und hält sie selber hoch :D Geduld und Lob ist wirklich alles!
Die "Taktik" mit dem Zurückrichten, damit das Gewicht vom Bein verlagert wird, ist soooo simpel- aber kaum jemand denkt daran. Eigentlich traurig! Da wird eher mit dem Pferd gemotzt und am Bein herumgerissen. Sandra Schneider ist in meinen Augen eine der Wenigen, die nachdenkt und wirklich versucht, sich in die Pferde hineinzuversetzen. Weiter so und Danke für das Video :-)
Ihre Videos wirken sehr oft super unspektakulär und das wird kritisiert, aber sie hat die Geduld und setzt sich wirklich in die Pferde hinein statt mit reiner Dominanz und negativem Druck zu arbeiten. Sie vertsärkt positiv und gibt den Tieren die Zeit die sie brauchen. Das ist wirklich sehr selten in der ungeduldigen schnellen Gesellschaft heute. Von ihr kann man richtig viel lernen.
Mein erstes eigenes Pferd habe ich erst nach gefühlt 100 Videos von Sandra gekauft. Ich bin sooo froh darüber das getan zu haben. Ich wusste worauf ich beim Kauf achten muss und wie wichtig der "TÜV" ist. Ich habe soooo ein gutes Verhältnis zu unserer Stute und weiß sofort wann und wo der Schuh drückt und alles nur weil Sandra nicht nur vermittelt, sondern in ihren Videos uns die Sprache der Pferde beibringt. Vielen Dank für deine so wahnsinnig wertvolle Arbeit
Vielen dank für die tollen Tips!! Mein Pflegepferd hatte mich am Anfang nicht mal in die Nähe ihrer Hufe gelassen und wenn ich jetzt mit einem Huf fertig bin, hebt sie schon automatisch den Nächsten! Liebe grüße Mia
Vielen lieben Dank für das Video, das ist genau das Richtige, was ich jetzt brauchte 🤗💖! Meine Jungstute (1 Jahr, Mutter Schweres Warmblut x Haflinger und Vater Tinka) hat hinten rechts echt Schwierigkeiten und nachdem meine Schwiegertochter mit ihrer sehr ruppigen Art und viel Krafteinsatz ihr ihren Willen aufdrücken wollte, haut sie jetzt auch noch...es brauchte nur einen Versuch, um das hinzubekommen...zwischen den beiden stimmt die Chemie ohnehin nicht, weil meiner Schwiegertochter jegliches Verständnis, für egal was, abgeht und das spürt Andromeda sofort. Zu mir kommt sie, obwohl ich nie Leckerlies in der Tasche habe...meine Schwiegertochter meidet sie grundsätzlich, wenn ich da bin 😅...ich bin schon auf der Suche nach einer anderen Stellmögichkeit. Es wird schon Gründe dafür haben, warum es ihr hinten rechts so schwer fällt, nur dass sie es uns nicht sagen kann 🤷🏻♀️.
Danke für die Erklärung. Wir haben eine Norikerstute und die will im Moment gar nicht mitarbeiten. Hebt den Huf überhaupt nicht. Dann üben wir mal. Dein Filmmaterial ist Super. Vielen lieben Dank.
Grüße aus Kanada. Hier ist es auch sehr häufig der Fall, dass gerade die Kalten nicht gut mit den Hufen sind, da häufig die Ständertaktik angewandt wird. Aktuell habe ich zwei Percheron-Wallache hier, die mittlerweile, nach monatelangem täglichen Händling auch beim Schmied "normal" sehr gut sind. Jetzt bekomme ich zwei Stuten her, die bisher NUR im Ständer bearbeitet wurden. Ich muss sagen, wenn das Ganze vernünftig gemacht und dem Pferd ruhig beigebracht wird, kann ein Ständer dem Schmied sehr den Rücken schonen und das Pferd kann sich mehr drauf abstützen. Allein für die Grundausbildung, ganz zu schweigen von etwaigen mediziinischen Notfällen sollte es aber trotzdem IMMER möglich sein, dem Pferd die Hufe per Hand aufzuheben. Alles Gute!
Deine Methode finde ich echt schön, eigentlich ganz simpel und aus Sicht des Pferdes gut zu verstehen. Mein Pflegepferd, eine 3-jährige Kaltblutstute, ist so ein Fall, die ist bei den Hufen etwas etwas schwierig. Da kommt dieses Video wie gerufen!
Vielen Dank für Deine Tipps! Ich habe eine 6 jährige Stute aus Spanien, sie hat noch recht starke Probleme mit dem Gleichgewicht. Besonders wenn sie vorn die Hufe heben soll, tritt sie doll nach vorn aus/ zappelt rum. Ich werde die Ratschläge anwenden und bin gespannt was daraus wird!
Das Problem hatte ich auch, nach einer schlechten Erfahrungen bzw. nachdem einer unserer Wallache einmal mit einer blöden Reaktion davon gekommen ist, ging an einem Hinterhuf gar nichts mehr. Durch tägliches Üben und gaaaaanz viel Geduld haben wir es auch geschafft. Viel Glück an alle, die diese Aufgabe noch vor sich haben.
Super erklärt, selbst ich hab noch was dazugelernt obwohl mein Tinker die Hufe brav gibt , hinten allerdings öfters wegzieht , vor allem beim Schmid , wenn er das Bein länger heben soll
Liebe Sandra, dein Video kommt wie gerufen, danke :)!!! Bei mir ist nämlich ein 5 jahriger Tinker eingezogen, der das Heben der Hufe (aus Angst) gar nicht zu lässt. Er hat mich auch schon ordentlich getreten, obwohl ich sehr weit an der Schulter stand und das Bein nur ganz leicht unter den Bauch gehoben habe. Mittlerweile darf ich ihn an allen Beinen putzen und streicheln :). Das bloße Berühren, der Schulter hat am Anfang schon Panik ausgelöst... Die vorderen Beine kann ich auch schon halten, ohne Stress dabei auszulösen, nur hinten wird es einfach nicht "besser". Hast du vielleicht noch einen Rat für mich? Ganz liebe Grüße :)
Zoe Bruhepp ich habe auch einen tinker bzw. eine Tinker stute. die kam aus irrland. wo wir sie vor einem Jahr gekauft hatten war die gearde ein Jahr in Deutschland und das gute geben hat gar nicht geklappt. wir mussten wie bei einem fohlen das jeden Tag üben bis sie es hin bekommen hat.
Ich hab auch ne Haffi Stute (4) die aus Belgien kommt. Eigentlich klappt es ganz gut mit dem auskratzen nur hinten ist sie etwas unsicher. Das Video hat mir echt was gebracht! 😍🐴
Hallo Sandra, ich finde dich und deine Art wie du mit Pferden umgehst super! Eine Frage bezüglich der Hufgebung hab ich dennoch noch: Ich hab eine 6 Jährige irische Stute, die sich oft hinkniet, wenn ich den Huf versuche hochzuheben. Ich übe mit ihr schon ca seit Januar immer extra 1 mal pro Woche und natürlich vor und nach dem Reiten (5x die Woche). Am Vertrauen kann es eigentlich nicht liegen, da wir sehr viel Freiarbeit machen und auch sonst eingespieltes Team sind. Wäre super nett, wenn du mir einen Tipp geben könntest. :) Ganz liebe Grüße, Marlen.
Meine Tochter hat aus den Niederlanden eine Stute Warmblut... Sie wurde nur zur Zucht genutzt. Sie ist jetzt fast 3 Jahre bei uns...15 Jahre alt aber es kann trotz Training kein Tierarzt oder Hufschmied an sie ran. Leider müssen die Hufe dringend gemacht werden. Wir sind mittlerweile ratlos. 😢
Faszinierendes Pferd die Bella, meine ältere Schwester und ich haben eine Reitbeteiligung an letir einem 8jährigen Isländer Wallach er ist ein Fuchs, verschmust und toller Kumpel.
Mir hat der Tip von Sandra super geholfen da mein Fohlen hinten auch immer etwas ausgetreten hat und man deshalb die Hufe nicht lange heben konnte und ich keine Leckerlis benutzen wollte. Aber seitdem ich seine Fesseln immer erst. Etwas kraule gibt er sie von selbst und ich kann sie so lange heben wie ich möchte😊 das mit dem treten ist komplett weg😊👍🏻. (Ich bitte drum das sich jetzt niemand wegen meiner Rechtschreibung aufregt weil ich mir jetzt damit keine Mühe gegeben habe weiß ich nicht ob alles richtig geschrieben ist😂.)
und am besten der Hilfe sagen, sie solle doch den Strick nicht um die Hand wickeln...ansonsten ist so eine Hand/Finger ganz schnell gequetscht, wenn Bellachen mal rückwärts ziehen sollte....Priiiiiiiiiiiiima
Die "Hilfe" hält den aufgewickelten Teil des Seils in ihrer Faust. Sie schafft es sicher, ihre Faust hurtig zu öffnen, bevor sie von innen heraus zerquetscht wird.
Liebe Sandra, ich habe ein großes Problem mit meiner 4 jährigen Traberstute, die mich nicht an ihre Hinterbeine lässt. Sie gibt den Huf zwar, zieht aber sofort weg oder will treten. Der TA war da und alles ist okay mit ihren Hinterbeinen. Ich bin echt ratlos, denn so kann ich logischerweise auch keinen Schmied holen und ihre Hufe sehen furchtbar aus... auch
Ich habe ein pferd das es ungerne seine hufe gibt aber es get🐴😊 das gibt ein spruch der ist so Das gluk der Erde ligk auf den Ruken der Pferde🐴❤ pferde brigen menschen das leben stims❤❤❤❤❤❤🐴🐴🐴🐴
hei Sandra 💗🐼mein Pferd wurde früher gequält & in der Garage gehalten 😱als ich mich mit ihr bissel beschäftigt habe , konnte man sie nicht mal anfassen 😬(bis jetzt kann ich sie auf dem padock mit dem halfter einfach führen & putzen , mehr aber auch nicht 😟)sie ist sehr gefährlich & ich möchte bei ihr nichts falsch machen 😧wenn das nicht bessert , wird sie verkauft ❤hast du irgendwelche Tipps ?
Vielen Dank für dieses tolle Video. ich habe zwar "nur" ein pony aber seit einiger zeit gibt es trotzdem Probleme wenn es um ihre Hufe geht. kann ich diese methode auch anwenden, wenn mein Pony nach mir schnappt?
Schade, dass man das einem Pferdemenschen erst erklären muss... Ich hab das intuitiv und einmalig vor 8 Jahren mit einem Schwarzwälder Fuchs gemacht. 6jährige Stute, Vorgeschichte unbekannt (ich meine, dass sie als Holzrücker gearbeitet hat, aber ob das stimmt ist nicht klar), hatte wahnsinnige Panik, die Hufe zu heben. Ich hatte zum Glück die Chance, mit ihr allein in Ruhe daran zu arbeiten, obwohl ich weder einen Trainer noch einen Ratgeber dafür hatte. Die Besitzerin, die sich selbst mit schwierigen Pferden erfolgreich befasst hat, kam da auch nicht weiter. Da mir also keiner reingeredet hat, konnte ich meiner Intuition und ihren Signalen folgen, was uns enorm vorwärts gebracht hat. Es war eine der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben. Aus der Stute ist ein wunderbares Verlasspferd geworden, das heute als Schulpferd und Freizeitpferd, teilweise mit Kindern, eingesetzt wird. Bei uns hat damals eigentlich hauptsächlich das Bonding geholfen, nicht das Hufegeben-Training an sich. Kommt natürlich immer ein bisschen aufs Pferd an, aber alle Erfahrungen, die ich mit Pferden gemacht habe, drehten sich immer um Vertrauensprobleme, die man eben nur durch Bonding beheben konnte.
hey Sandra! Super Video! Was kann man denn machen, wenn ein Pferd/Esel kitzelig an den Hinterbeinen ist? Unsere Eselin ist da nämlich eine Katastrophe! An den Vorderbeinen klappt alles super, aber sobald man an die Hinterbeine will zappelt sie nur noch rum. Wir wissen da leider echt nicht mehr weiter... Liebe Grüße, Lilien
Wildpferde stehen nicht in ihrem eigenen Mist rum. Sie bewegen sich über viele Stunden am Tag kontinuierlich vorwärts, oft auf hartem, steinigem Boden. Sie haben dadurch eine ganz andere Hufqualität als unsere domestizierten Pferde und einen natürlichen Abrieb. Unsere Pferde stehen oft viele Stunden Tag im eigenen Mist, auf weichem oder gar matschigem Untergrund. Daher müssen diese Hufe von uns gepflegt werden. Man kann kein Kaltblut jahrelang auf eine Wiese stellen, ohne die Hufe zu bearbeiten. Das ist einfach nur Fahrlässigkeit von Seiten der Besitzerin gewesen. Nicht schön!
mega cool danke.... das zeig uch gleich mal meiner Freundin . Sie hat seit ca. 4 Wochen ein eigenes Pferd bekommen.... er ist ein mix aus einem Kaltblut und Warmblut und 3 Jahre jung:))) und Hufe geben findet er überhaupt nicht toll :(
was genau mache ich denn wenn mein junges Pferd (noch keine 2 Jahre, keine Ahnung was davor mit ihr gemacht wurde, wir haben sie erst seit kkurzer Zeit) sobald ich in Richtung Vorderhufe fasse, sie diese ruckartig und sehr schreckhaft nach oben zieht, jedoch es nicht fassen lässt. Sie zieht ihn nur unkontrolliert für einen kurzen Moment hoch. Sie hat also irgendwann gelernt dass der Mensch etwas von ihrem Huf will, sie ihn aber nicht hergeben will. Lerne ich mit ihr erst einmal still stehen und im Anschluss auf Kommando Huf geben?
Ich habe ein anderes problem bei meiner stute das die beine angeht. Sie lässt es nicht zu das ich ihr nur ganz leichte leuchtstreifen an die beine mache. Wenn ich damit zu den beinen komme tritt sie. Weis nicht wie üben da sie sehr dominant ist und aus dem nichts plötzlich total durchdreht. Hoffe das du mir weiterhelfen kannst.
Überraschung des Tages, das Pferd kann auch seitlich und nach vorne austreten, also trifft es dich so oder so, vor allem wenn du dein Gesicht noch so demonstrativ in die Schusslinie hältst
Ohja die Problematik ist mir sehr vertraut.. mein Dicker lässt sich jtz nach 4 Monaten endlich an allen Beinen anfassen... Vorne ist das Halten jedoch schwere für ihn als hinten... bzw halten geht noch gar nicht... Aber hochheben klappt schon...wenn er mich mal an sich ran lässt....
Das Problem meiner Reitbeteiligung ist das er zwar den huf gibt aber dass sehr lange dauert da er vorher herumtänzelt und teilweise fast am Strick steigt. Ich trau mich manchmal gar nicht ihn anzubinden weil ich Angst habe dass er sich verletzt. Verwundert ist ,das er keine Schlechten Erfahrungen dabei gemacht hat.Hat jmd eine Idee woher dass kommt bzw wie ich es ihm abgewöhnen kann?
Danke für das Video! Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Pony (7 Jahre) und eigentlich kennt er das Hufe geben, nur will er das seit er bei mir ist nicht richtig machen. Ich hab es mit ihm geübt aber er hat eine ganz andere Taktik von wegziehen; er zieht den Huf nicht nach vorne weg sowie im Video, sondern er lehnt sich so nach hinten quasi als will er sich halb hinlegen oder so und dann kann ich seinen Huf nie richtig festheben bzw nur ganz kurz bis er sich eben zurücklehnt. Hat da wer Ahnung oder Tipps?
Ich habe ein Pflegepony(deutsches classic Pon)die jetzt 5 jahre und hat ein Fohlen. Mit ihr wurde früher nichts gemacht denentsprechend kannte sie auch bis vor 1 jahr keinen menschenkontakt. Wir haben schon viel erreicht wir können sie schon longieren laufen gehen aber sie wird nicht geritten sie ist bei mir auch recht brav und verlässlich doch seit kurzem hat sie probleme bekommen die Hinterhufe zu geben ich weis nicht woran es liegt da das eigentlich nie ein problem dargestellt hat und wir nie wirklich daran üben mussten da sie sehr schnell lernt doch seit kurzem halt sie probleme bekommen und ich bin ratlos da noch kleine kinder mit ihr arbeiten und sie das bisher immer gut mitgemacht hat aber jetzt das, das sie die hinterhufe nicht gibt und man halt wirklich nicht dran kommt also man kann die Beine nicht einmal anfassen da sie gleich weggeht und jetzt hat sie auch angefangen beim longieren richtung mitte zu treten ich hab schon alles probiert doch noch nichts hat geklappt ich wäre froh wen du mir deine Meinung dazu sagen würdest und vielleicht hast du ja noch einen Tipp für mich wie ich das angehen soll.🙃
Heey Sandra !! meine Stute Estella hat auch eine schlechte Vergangenheit ... sie gibt alle Hufe ganz lieb nur vorne rechts ist eine Katastrophe . Sie verlagert mit Absicht alle ihr Gewicht auf dieses Beinen sobald man den Huf oder ihr Bein nur berührt ich bin einfach mega verzweifelt und weiß nicht was ich da machen soll. Hast du eine Idee ?? LG Madeleine
Habe eine 3 jährige Tinker Stute mit dem selben Problem nach 7 Monaten endlich ohne Sedierung wobei raspeln noch nicht klappt. Hinten hebt sie fängt aber dann an sich weg zu drehen. Bein geht hoch tritt unter rüber und Ich stehe allein da 🙈 begrenzen durch eine Wand funktioniert auch nicht dann läuft sie vorne weg. Schaffe es leider nicht vor dieser Aktion das Bein wieder abzusetzen.
heii ich hab eine große fragen an Dich. Ich reite seit 5 jahre und wollte fragen ob du ein viedio machen kannst was dagegen machen kann wenn pferde vervressen sind und abhauen in den stall!!
Aber mein Pony lässt mich garnicht an sein Bein ich fange immer oben an und Streich sachte nach unten aber dann Schnappt sie immer nach mir ich habe es schon öfters versucht und sie immer gelassen wenn sie nicht wollte
was kann ich machen, wenn das Pferd beim Vorderhuf den immer nach unten knallt, wenn ich ihn abgeben will ? (es hat wahrscheinlich keine Lust, ausbalancieren kann es sich usw. ... ) ich hab halt Angst, dass es mir irgendwann total auf den Fuß tritt, wenn ich nicht aufpasse...
❤hei Sandra ich habe ein Frage mein Pony Alice hat manchmal Problem wenn ich den Bauch an fasse oder zu gurte ich gurte wirklich ganz (langsam loch für loch )sie versucht mich dann immer zu schnappen oder beißen wenn sie aber abgelenkt ist dann stört es dir nicht und ich heute mit geil satel vieleicht hast du ja eine Lösung wurde mich über einen Antwort sehr freuen im voraus schon mal Danke an alle❤
Bella M hei ich hab das mir schon mal angeschaut danke für den Tipp aber ich reite mit fell Sattel also kann da eigentlich nix drücken und ich habe auch einen fell Gurt sie hat nix aufrieben der gurt zwickt nix das Fell ein langsam weiß ich echt nicht mehr was es noch sein könnte Danke für den Tipp hättest du noch eine Idee ❤
Hanna Dutter hei ich habe einen fellsattel der profesionel an mein Pferd bestimmt wurde also nicht das ich es im Internet oder so bestellt habe mein fellsattel war sehr teuer und wurde Probe geritten und angepasst also ich den daran liegt das nicht oder ?Danke An alle bitte gibt mir Tipps bitte ❤❤
Hanna Dutter Ich wollte noch was dazu sagen undzwar ich habe mein Pony vor 1 Jahren bekommen komplett übergewichtig ich habe es dann abgekauft habe dann jemand drauf schauen lassen und der hat gesagt dein pony stirbt wenn es nicht 100 kg abnimmt ich habe sofort mit ihr trainirt jetz ist sie zwar viel dünner als früher aber trotzdem nicht die dünste dann habe ich einen Sattel gebraucht und eine sattlerin kommen lassen Sie hat viel ausprobirt und hat gesagt am besten wäre momentan ein fellsattel den mein Pony hat kaum widerist es würden alle anderen sättel runter rutschen begründung= auf einen fass hält auch kein Sattel deshalb Danke das du mir den Tipp gegeben hast aber ich haben kein fell kissen sondern einen richtigen Sattel veileicht fällt dir noch was ein weil jetz weißt du ja wie mein Pony gebaut ist allso ein gut gebautes ❤😅
Hanna Dutter Danke ich habe auch ein berfut pat 😊 und ich longire sie 2 mal die Woche gehe gehe zwei mal in der Halle reiten und zwei mal ausreiten in der Woche 😊ich Kämpfe hart das mein Pony ab nimmt😅
Das Pony, welches ich Reite ist manchmal auch ein bisschen zickig was das angeht... da das Pony nicht alzu groß ist lehne ich mich immer gegen es😌💖 Es klappt immer relativ gut! 👈👈👈Tipp!!!😊💕
hallo ich bin ne Reitschülerin von nem Reiterhof und die pferde dort entreisen dir das huf aus der hand, also ich nehme den hufe so wie im Video hoch und egal wie ich es auch anders mache einige Pferde reisen es dann nach vorne und ich weiß mir einfach nicht zu helfen habe ich die falsche technik oder halte ich das huf zu lange oben (halte es maximal1-1,3 min oben) bei meiner Reitlehrerin klappt das alles und ich mache es auch genauso wie sie und sie hat mir es auch sehr oft gezeigt aber irgendwie mögen das due Pferde bei mir nicht. bitte um eine Antwort ☺
Hey Sandra ich habe das gleiche wie du auch einen schönen Frauen und das ist genauso kurz Zeit ist es Hallo es sind die Hufe nicht geben weil wenn Sie mir mit die Hose geht ganze mit immer die Hufeisen kaufen und kannst du mir
Ich "zieh" beim auskratzen hinten immer das bein nach hinten aus. Und beim balancierten pferden die aber hinten treten wickel ich das schweif-ende um die fessel. Wenn das pferd treten will, würde es sich selbst umreißen, so lernen es meine pferde hinten nicht zu treten.
Hufe geben war bei meiner "seelisch" kaputten Stute auch sehr schwer (so wie alles). Mittlerweile hebt sie alle 4 Hufe selbstständig an und hält sie selber hoch :D Geduld und Lob ist wirklich alles!
Die "Taktik" mit dem Zurückrichten, damit das Gewicht vom Bein verlagert wird, ist soooo simpel- aber kaum jemand denkt daran. Eigentlich traurig! Da wird eher mit dem Pferd gemotzt und am Bein herumgerissen.
Sandra Schneider ist in meinen Augen eine der Wenigen, die nachdenkt und wirklich versucht, sich in die Pferde hineinzuversetzen. Weiter so und Danke für das Video :-)
Ihre Videos wirken sehr oft super unspektakulär und das wird kritisiert, aber sie hat die Geduld und setzt sich wirklich in die Pferde hinein statt mit reiner Dominanz und negativem Druck zu arbeiten. Sie vertsärkt positiv und gibt den Tieren die Zeit die sie brauchen. Das ist wirklich sehr selten in der ungeduldigen schnellen Gesellschaft heute. Von ihr kann man richtig viel lernen.
Mein erstes eigenes Pferd habe ich erst nach gefühlt 100 Videos von Sandra gekauft. Ich bin sooo froh darüber das getan zu haben. Ich wusste worauf ich beim Kauf achten muss und wie wichtig der "TÜV" ist. Ich habe soooo ein gutes Verhältnis zu unserer Stute und weiß sofort wann und wo der Schuh drückt und alles nur weil Sandra nicht nur vermittelt, sondern in ihren Videos uns die Sprache der Pferde beibringt. Vielen Dank für deine so wahnsinnig wertvolle Arbeit
Bisher das hilfreichste Video zu diesem Thema. Dankeschön. :O)
Vielen dank für die tollen Tips!!
Mein Pflegepferd hatte mich am Anfang nicht mal in die Nähe ihrer Hufe gelassen und wenn ich jetzt mit einem Huf fertig bin, hebt sie schon automatisch den Nächsten!
Liebe grüße Mia
Ich finde du machst das super. Ich bin ein riesen Fan von dir.
Vielen lieben Dank für das Video, das ist genau das Richtige, was ich jetzt brauchte 🤗💖!
Meine Jungstute (1 Jahr, Mutter Schweres Warmblut x Haflinger und Vater Tinka) hat hinten rechts echt Schwierigkeiten und nachdem meine Schwiegertochter mit ihrer sehr ruppigen Art und viel Krafteinsatz ihr ihren Willen aufdrücken wollte, haut sie jetzt auch noch...es brauchte nur einen Versuch, um das hinzubekommen...zwischen den beiden stimmt die Chemie ohnehin nicht, weil meiner Schwiegertochter jegliches Verständnis, für egal was, abgeht und das spürt Andromeda sofort. Zu mir kommt sie, obwohl ich nie Leckerlies in der Tasche habe...meine Schwiegertochter meidet sie grundsätzlich, wenn ich da bin 😅...ich bin schon auf der Suche nach einer anderen Stellmögichkeit.
Es wird schon Gründe dafür haben, warum es ihr hinten rechts so schwer fällt, nur dass sie es uns nicht sagen kann 🤷🏻♀️.
Danke für die Erklärung. Wir haben eine Norikerstute und die will im Moment gar nicht mitarbeiten.
Hebt den Huf überhaupt nicht.
Dann üben wir mal.
Dein Filmmaterial ist Super.
Vielen lieben Dank.
Grüße aus Kanada.
Hier ist es auch sehr häufig der Fall, dass gerade die Kalten nicht gut mit den Hufen sind, da häufig die Ständertaktik angewandt wird. Aktuell habe ich zwei Percheron-Wallache hier, die mittlerweile, nach monatelangem täglichen Händling auch beim Schmied "normal" sehr gut sind. Jetzt bekomme ich zwei Stuten her, die bisher NUR im Ständer bearbeitet wurden. Ich muss sagen, wenn das Ganze vernünftig gemacht und dem Pferd ruhig beigebracht wird, kann ein Ständer dem Schmied sehr den Rücken schonen und das Pferd kann sich mehr drauf abstützen. Allein für die Grundausbildung, ganz zu schweigen von etwaigen mediziinischen Notfällen sollte es aber trotzdem IMMER möglich sein, dem Pferd die Hufe per Hand aufzuheben.
Alles Gute!
Deine Methode finde ich echt schön, eigentlich ganz simpel und aus Sicht des Pferdes gut zu verstehen. Mein Pflegepferd, eine 3-jährige Kaltblutstute, ist so ein Fall, die ist bei den Hufen etwas etwas schwierig. Da kommt dieses Video wie gerufen!
Vielen Dank für Deine Tipps! Ich habe eine 6 jährige Stute aus Spanien, sie hat noch recht starke Probleme mit dem Gleichgewicht. Besonders wenn sie vorn die Hufe heben soll, tritt sie doll nach vorn aus/ zappelt rum. Ich werde die Ratschläge anwenden und bin gespannt was daraus wird!
Das Problem hatte ich auch, nach einer schlechten Erfahrungen bzw. nachdem einer unserer Wallache einmal mit einer blöden Reaktion davon gekommen ist, ging an einem Hinterhuf gar nichts mehr. Durch tägliches Üben und gaaaaanz viel Geduld haben wir es auch geschafft. Viel Glück an alle, die diese Aufgabe noch vor sich haben.
Vielen herzlichen Dank, wir üben! Und es wird schon besser!
Leute, macht es doch selbst erstmal besser. Viele sind noch nicht mal in der Lage einen Shetty das Hufe geben vernünftig beizubringen.
Ein Shetty wiegt aber auch keine 1000kg...
Das kenne ich auch,hat unheimlich viel Geduld gebraucht aber jetzt ist es überhaupt kein Problem mehr 😊 Bei uns war es ein reines Vertrauensding
Super erklärt, selbst ich hab noch was dazugelernt obwohl mein Tinker die Hufe brav gibt , hinten allerdings öfters wegzieht , vor allem beim Schmid , wenn er das Bein länger heben soll
Wieso können nicht alle ein bisschen " Sandra" sein und sooo gut mit Pferden umgehen wie du!;)) Danke dafür
Danke das hat mir sooo sehr geholfen🙏
Liebe Sandra,
dein Video kommt wie gerufen, danke :)!!! Bei mir ist nämlich ein 5 jahriger Tinker eingezogen, der das Heben der Hufe (aus Angst) gar nicht zu lässt. Er hat mich auch schon ordentlich getreten, obwohl ich sehr weit an der Schulter stand und das Bein nur ganz leicht unter den Bauch gehoben habe. Mittlerweile darf ich ihn an allen Beinen putzen und streicheln :). Das bloße Berühren, der Schulter hat am Anfang schon Panik ausgelöst... Die vorderen Beine kann ich auch schon halten, ohne Stress dabei auszulösen, nur hinten wird es einfach nicht "besser". Hast du vielleicht noch einen Rat für mich? Ganz liebe Grüße :)
Zoe Bruhepp ich habe auch einen tinker bzw. eine Tinker stute. die kam aus irrland. wo wir sie vor einem Jahr gekauft hatten war die gearde ein Jahr in Deutschland und das gute geben hat gar nicht geklappt. wir mussten wie bei einem fohlen das jeden Tag üben bis sie es hin bekommen hat.
Zoe Bruhepp durchsetzen, sonst böse werden...
Annika :D Das ist echt die blödeste Methode, die man überhaupt anwenden kann! Aber trotzdem vielen Dank für diesen Tipp...
Zoe Bruhepp wenns nicht anders geht...
Ich hab auch ne Haffi Stute (4) die aus Belgien kommt. Eigentlich klappt es ganz gut mit dem auskratzen nur hinten ist sie etwas unsicher. Das Video hat mir echt was gebracht! 😍🐴
Hallo Sandra, ich finde dich und deine Art wie du mit Pferden umgehst super! Eine Frage bezüglich der Hufgebung hab ich dennoch noch: Ich hab eine 6 Jährige irische Stute, die sich oft hinkniet, wenn ich den Huf versuche hochzuheben. Ich übe mit ihr schon ca seit Januar immer extra 1 mal pro Woche und natürlich vor und nach dem Reiten (5x die Woche). Am Vertrauen kann es eigentlich nicht liegen, da wir sehr viel Freiarbeit machen und auch sonst eingespieltes Team sind. Wäre super nett, wenn du mir einen Tipp geben könntest. :) Ganz liebe Grüße, Marlen.
5:38 pferd sagt nein xD
Meine Tochter hat aus den Niederlanden eine Stute Warmblut... Sie wurde nur zur Zucht genutzt. Sie ist jetzt fast 3 Jahre bei uns...15 Jahre alt aber es kann trotz Training kein Tierarzt oder Hufschmied an sie ran. Leider müssen die Hufe dringend gemacht werden. Wir sind mittlerweile ratlos. 😢
Faszinierendes Pferd die Bella, meine ältere Schwester und ich haben eine Reitbeteiligung an letir einem 8jährigen Isländer Wallach er ist ein Fuchs, verschmust und toller Kumpel.
Mir hat der Tip von Sandra super geholfen da mein Fohlen hinten auch immer etwas ausgetreten hat und man deshalb die Hufe nicht lange heben konnte und ich keine Leckerlis benutzen wollte. Aber seitdem ich seine Fesseln immer erst. Etwas kraule gibt er sie von selbst und ich kann sie so lange heben wie ich möchte😊 das mit dem treten ist komplett weg😊👍🏻.
(Ich bitte drum das sich jetzt niemand wegen meiner Rechtschreibung aufregt weil ich mir jetzt damit keine Mühe gegeben habe weiß ich nicht ob alles richtig geschrieben ist😂.)
und am besten der Hilfe sagen, sie solle doch den Strick nicht um die Hand wickeln...ansonsten ist so eine Hand/Finger ganz schnell gequetscht, wenn Bellachen mal rückwärts ziehen sollte....Priiiiiiiiiiiiima
Die "Hilfe" hält den aufgewickelten Teil des Seils in ihrer Faust. Sie schafft es sicher, ihre Faust hurtig zu öffnen, bevor sie von innen heraus zerquetscht wird.
MrsMuggelchen.Tollll
MrsMuggelchen. das hast du von Einer Pferde TH-camrin geklaut!!
Hannoveraner zum verlieben Nein😊 Das weiß man einfach...
priiiiiiima , haha ich lach mich schlapp XD
Liebe Sandra, ich habe ein großes Problem mit meiner 4 jährigen Traberstute, die mich nicht an ihre Hinterbeine lässt. Sie gibt den Huf zwar, zieht aber sofort weg oder will treten. Der TA war da und alles ist okay mit ihren Hinterbeinen. Ich bin echt ratlos, denn so kann ich logischerweise auch keinen Schmied holen und ihre Hufe sehen furchtbar aus... auch
Ich habe leider auch so ein Ständerkaltblut und es ist echt eine geduldprobe mit dem Hufe geben
Aber dein e Tipps werden mir bestimmt weiter helfen
Ich habe ein pferd das es ungerne seine hufe gibt aber es get🐴😊 das gibt ein spruch der ist so Das gluk der Erde ligk auf den Ruken der Pferde🐴❤ pferde brigen menschen das leben stims❤❤❤❤❤❤🐴🐴🐴🐴
Meiner RB hab ich beigebracht beim auskratzen selbst den huf hochzuhalten! XD
Und eine 🐂🐮die wir Reiten😙❤
megga coolr
hab dich lieb
bella ist sooo schön😚😘❤❤
Sandra Schneider gutes Video du kannst super gut mit Pferden umgehen
hei Sandra 💗🐼mein Pferd wurde früher gequält & in der Garage gehalten 😱als ich mich mit ihr bissel beschäftigt habe , konnte man sie nicht mal anfassen 😬(bis jetzt kann ich sie auf dem padock mit dem halfter einfach führen & putzen , mehr aber auch nicht 😟)sie ist sehr gefährlich & ich möchte bei ihr nichts falsch machen 😧wenn das nicht bessert , wird sie verkauft ❤hast du irgendwelche Tipps ?
Vielen Dank für dieses tolle Video.
ich habe zwar "nur" ein pony aber seit einiger zeit gibt es trotzdem Probleme wenn es um ihre Hufe geht.
kann ich diese methode auch anwenden, wenn mein Pony nach mir schnappt?
Schade, dass man das einem Pferdemenschen erst erklären muss... Ich hab das intuitiv und einmalig vor 8 Jahren mit einem Schwarzwälder Fuchs gemacht. 6jährige Stute, Vorgeschichte unbekannt (ich meine, dass sie als Holzrücker gearbeitet hat, aber ob das stimmt ist nicht klar), hatte wahnsinnige Panik, die Hufe zu heben. Ich hatte zum Glück die Chance, mit ihr allein in Ruhe daran zu arbeiten, obwohl ich weder einen Trainer noch einen Ratgeber dafür hatte. Die Besitzerin, die sich selbst mit schwierigen Pferden erfolgreich befasst hat, kam da auch nicht weiter. Da mir also keiner reingeredet hat, konnte ich meiner Intuition und ihren Signalen folgen, was uns enorm vorwärts gebracht hat. Es war eine der wertvollsten Erfahrungen in meinem Leben. Aus der Stute ist ein wunderbares Verlasspferd geworden, das heute als Schulpferd und Freizeitpferd, teilweise mit Kindern, eingesetzt wird.
Bei uns hat damals eigentlich hauptsächlich das Bonding geholfen, nicht das Hufegeben-Training an sich. Kommt natürlich immer ein bisschen aufs Pferd an, aber alle Erfahrungen, die ich mit Pferden gemacht habe, drehten sich immer um Vertrauensprobleme, die man eben nur durch Bonding beheben konnte.
Ach wenn alle Pferde Halter so nett zu sich, anderen und ihren Pferden wären... Wäre jeder Stall ein Traum
hey Sandra! Super Video! Was kann man denn machen, wenn ein Pferd/Esel kitzelig an den Hinterbeinen ist? Unsere Eselin ist da nämlich eine Katastrophe! An den Vorderbeinen klappt alles super, aber sobald man an die Hinterbeine will zappelt sie nur noch rum. Wir wissen da leider echt nicht mehr weiter...
Liebe Grüße,
Lilien
hallo Sandra ich habe eine Frage:Es gibt ja auch Wildpferde, wie säunern die die Hufe?✓Lg micha
Wildpferde stehen nicht in ihrem eigenen Mist rum. Sie bewegen sich über viele Stunden am Tag kontinuierlich vorwärts, oft auf hartem, steinigem Boden. Sie haben dadurch eine ganz andere Hufqualität als unsere domestizierten Pferde und einen natürlichen Abrieb. Unsere Pferde stehen oft viele Stunden Tag im eigenen Mist, auf weichem oder gar matschigem Untergrund. Daher müssen diese Hufe von uns gepflegt werden. Man kann kein Kaltblut jahrelang auf eine Wiese stellen, ohne die Hufe zu bearbeiten. Das ist einfach nur Fahrlässigkeit von Seiten der Besitzerin gewesen. Nicht schön!
gar nicht
Micha Muehlbauer gar nicht😂
Und wenn das Pferd extra das Gewicht auf das Bein stellt was ich haben möchte ? Hinten hauptsächlich?
Und was mache ich ,wenn das Pferd mit voller Wucht das Vorderbein einfach wegzieht und somit nach vorn tritt?
mega cool danke.... das zeig uch gleich mal meiner Freundin .
Sie hat seit ca. 4 Wochen ein eigenes Pferd bekommen.... er ist ein mix aus einem Kaltblut und Warmblut und 3 Jahre jung:))) und Hufe geben findet er überhaupt nicht toll :(
Was soll ich tun, wenn mir mein kleiner die vorderhufe dauerhaft wegzieht? Er hört dann nicht mehr auf
was genau mache ich denn wenn mein junges Pferd (noch keine 2 Jahre, keine Ahnung was davor mit ihr gemacht wurde, wir haben sie erst seit kkurzer Zeit) sobald ich in Richtung Vorderhufe fasse, sie diese ruckartig und sehr schreckhaft nach oben zieht, jedoch es nicht fassen lässt. Sie zieht ihn nur unkontrolliert für einen kurzen Moment hoch. Sie hat also irgendwann gelernt dass der Mensch etwas von ihrem Huf will, sie ihn aber nicht hergeben will. Lerne ich mit ihr erst einmal still stehen und im Anschluss auf Kommando Huf geben?
Von meiner Freundin das pferd ist 16 jahre alt und last sich nicht die Hufe auskratzen er ist aber sehr sehr lieb und schreckhaft
Ich habe ein anderes problem bei meiner stute das die beine angeht. Sie lässt es nicht zu das ich ihr nur ganz leichte leuchtstreifen an die beine mache. Wenn ich damit zu den beinen komme tritt sie.
Weis nicht wie üben da sie sehr dominant ist und aus dem nichts plötzlich total durchdreht.
Hoffe das du mir weiterhelfen kannst.
Überraschung des Tages, das Pferd kann auch seitlich und nach vorne austreten, also trifft es dich so oder so, vor allem wenn du dein Gesicht noch so demonstrativ in die Schusslinie hältst
Ohja die Problematik ist mir sehr vertraut.. mein Dicker lässt sich jtz nach 4 Monaten endlich an allen Beinen anfassen... Vorne ist das Halten jedoch schwere für ihn als hinten... bzw halten geht noch gar nicht... Aber hochheben klappt schon...wenn er mich mal an sich ran lässt....
Das Problem meiner Reitbeteiligung ist das er zwar den huf gibt aber dass sehr lange dauert da er vorher herumtänzelt und teilweise fast am Strick steigt. Ich trau mich manchmal gar nicht ihn anzubinden weil ich Angst habe dass er sich verletzt. Verwundert ist ,das er keine Schlechten Erfahrungen dabei gemacht hat.Hat jmd eine Idee woher dass kommt bzw wie ich es ihm abgewöhnen kann?
War die Anreise von bella nicht im Fernsehen? 💕
+horse dream life ja ich gucken das immer
Danke für das Video! Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Pony (7 Jahre) und eigentlich kennt er das Hufe geben, nur will er das seit er bei mir ist nicht richtig machen. Ich hab es mit ihm geübt aber er hat eine ganz andere Taktik von wegziehen; er zieht den Huf nicht nach vorne weg sowie im Video, sondern er lehnt sich so nach hinten quasi als will er sich halb hinlegen oder so und dann kann ich seinen Huf nie richtig festheben bzw nur ganz kurz bis er sich eben zurücklehnt. Hat da wer Ahnung oder Tipps?
Ich habe eine Frage weil wenn ich meinem Pferd die Hufe auskratzen will geht es rückwärts und dreht durch
Lara Wagner schau das video und setze es um
Ich habe ein Pflegepony(deutsches classic Pon)die jetzt 5 jahre und hat ein Fohlen. Mit ihr wurde früher nichts gemacht denentsprechend kannte sie auch bis vor 1 jahr keinen menschenkontakt. Wir haben schon viel erreicht wir können sie schon longieren laufen gehen aber sie wird nicht geritten sie ist bei mir auch recht brav und verlässlich doch seit kurzem hat sie probleme bekommen die Hinterhufe zu geben ich weis nicht woran es liegt da das eigentlich nie ein problem dargestellt hat und wir nie wirklich daran üben mussten da sie sehr schnell lernt doch seit kurzem halt sie probleme bekommen und ich bin ratlos da noch kleine kinder mit ihr arbeiten und sie das bisher immer gut mitgemacht hat aber jetzt das, das sie die hinterhufe nicht gibt und man halt wirklich nicht dran kommt also man kann die Beine nicht einmal anfassen da sie gleich weggeht und jetzt hat sie auch angefangen beim longieren richtung mitte zu treten ich hab schon alles probiert doch noch nichts hat geklappt ich wäre froh wen du mir deine Meinung dazu sagen würdest und vielleicht hast du ja noch einen Tipp für mich wie ich das angehen soll.🙃
wenn ich bei meinem Pferd was ich reite den Huf nehmen möchte, möchte sie sich immer jucken oder kommt mit ihrem Kopf ! was soll ich machen??😑
Meine Stute zieht immer ganz energisch und ganz schnell und meistens muss ich dan den Hut loslassen😣jetzt lahmt sie hinten
Heey Sandra !! meine Stute Estella hat auch eine schlechte Vergangenheit ... sie gibt alle Hufe ganz lieb nur vorne rechts ist eine Katastrophe . Sie verlagert mit Absicht alle ihr Gewicht auf dieses Beinen sobald man den Huf oder ihr Bein nur berührt ich bin einfach mega verzweifelt und weiß nicht was ich da machen soll. Hast du eine Idee ?? LG Madeleine
Bellas Halfter sitzt ganz schön eng. Ist ja auch nicht einfach, ihre Kleidergröße zu bekommen 😁
Ich bekam darbei letztens den Huf von meinem Pflege Pferd gegen den Oberschenkel. Ich berührte nur sein Bein und er trat nach mir.
Habe eine 3 jährige Tinker Stute mit dem selben Problem nach 7 Monaten endlich ohne Sedierung wobei raspeln noch nicht klappt. Hinten hebt sie fängt aber dann an sich weg zu drehen. Bein geht hoch tritt unter rüber und Ich stehe allein da 🙈 begrenzen durch eine Wand funktioniert auch nicht dann läuft sie vorne weg. Schaffe es leider nicht vor dieser Aktion das Bein wieder abzusetzen.
Leider hat man mit Kaltblutpferden noch dazu oft das Problem überhaupt einen Hufschmied zu finden der Kaltblutpferde annimmt.
Mein kleiner Fettsack tritt immer aus wen ich das möchte:/
aber er kennt das auch noch nicht
Mein Pferd gibt den Huf brav, aber zieht ihn nach ein paar Sekunden sofort wieder weg. Keine Chance
Machst du dann auch Videos dazu, wenn du deinen Mustang von der Mustang Challenge bekomnst?
heii ich hab eine große fragen an Dich. Ich reite seit 5 jahre und wollte fragen ob du ein viedio machen kannst was dagegen machen kann wenn pferde vervressen sind und abhauen in den stall!!
lovesarah. z durchsetzen!
Aber mein Pony lässt mich garnicht an sein Bein ich fange immer oben an und Streich sachte nach unten aber dann Schnappt sie immer nach mir ich habe es schon öfters versucht und sie immer gelassen wenn sie nicht wollte
Mein pferd Heißt auch Bella
Und sie wolte am anfang auch nicht die hufe geben
was kann ich machen, wenn das Pferd beim Vorderhuf den immer nach unten knallt, wenn ich ihn abgeben will ? (es hat wahrscheinlich keine Lust, ausbalancieren kann es sich usw. ... ) ich hab halt Angst, dass es mir irgendwann total auf den Fuß tritt, wenn ich nicht aufpasse...
Peanut the dog den Huf bis auf den Boden absetzten
Mi a
... ja ich versuche es. aber ich kann die Vorderhufe ja nicht Mal hochnehmen und obenhalten...
Peanut the dog achso ich dachte weil du abgeben geschrieben hast
Mi a
Oh dann habe ich mich da vertippt😄 ich meinte geben
Bei mein Pony ist es so dass es schon von alleine die Hufe gibt...
Ich muss deswegen nichts machen
❤hei Sandra ich habe ein Frage mein Pony Alice hat manchmal Problem wenn ich den Bauch an fasse oder zu gurte ich gurte wirklich ganz (langsam loch für loch )sie versucht mich dann immer zu schnappen oder beißen wenn sie aber abgelenkt ist dann stört es dir nicht und ich heute mit geil satel vieleicht hast du ja eine Lösung wurde mich über einen Antwort sehr freuen im voraus schon mal Danke an alle❤
Bella M hei ich hab das mir schon mal angeschaut danke für den Tipp aber ich reite mit fell Sattel also kann da eigentlich nix drücken und ich habe auch einen fell Gurt sie hat nix aufrieben der gurt zwickt nix das Fell ein langsam weiß ich echt nicht mehr was es noch sein könnte Danke für den Tipp hättest du noch eine Idee ❤
Hanna Dutter hei ich habe einen fellsattel der profesionel an mein Pferd bestimmt wurde also nicht das ich es im Internet oder so bestellt habe mein fellsattel war sehr teuer und wurde Probe geritten und angepasst also ich den daran liegt das nicht oder ?Danke An alle bitte gibt mir Tipps bitte ❤❤
Hanna Dutter okay Danke
Hanna Dutter Ich wollte noch was dazu sagen undzwar ich habe mein Pony vor 1 Jahren bekommen komplett übergewichtig ich habe es dann abgekauft habe dann jemand drauf schauen lassen und der hat gesagt dein pony stirbt wenn es nicht 100 kg abnimmt ich habe sofort mit ihr trainirt jetz ist sie zwar viel dünner als früher aber trotzdem nicht die dünste dann habe ich einen Sattel gebraucht und eine sattlerin kommen lassen Sie hat viel ausprobirt und hat gesagt am besten wäre momentan ein fellsattel den mein Pony hat kaum widerist es würden alle anderen sättel runter rutschen begründung= auf einen fass hält auch kein Sattel deshalb Danke das du mir den Tipp gegeben hast aber ich haben kein fell kissen sondern einen richtigen Sattel veileicht fällt dir noch was ein weil jetz weißt du ja wie mein Pony gebaut ist allso ein gut gebautes ❤😅
Hanna Dutter Danke ich habe auch ein berfut pat 😊 und ich longire sie 2 mal die Woche gehe gehe zwei mal in der Halle reiten und zwei mal ausreiten in der Woche 😊ich Kämpfe hart das mein Pony ab nimmt😅
Ich darf auch bald einen zweijährigen Isländerwallach ausbilden also putzen, Bodenarbeit etc.
Das Pony, welches ich Reite ist manchmal auch ein bisschen zickig was das angeht... da das Pony nicht alzu groß ist lehne ich mich immer gegen es😌💖 Es klappt immer relativ gut! 👈👈👈Tipp!!!😊💕
Ja okay
Wurde die sie mal sachen gezwunden?
hallo ich bin ne Reitschülerin von nem Reiterhof und die pferde dort entreisen dir das huf aus der hand, also ich nehme den hufe so wie im Video hoch und egal wie ich es auch anders mache einige Pferde reisen es dann nach vorne und ich weiß mir einfach nicht zu helfen habe ich die falsche technik oder halte ich das huf zu lange oben (halte es maximal1-1,3 min oben) bei meiner Reitlehrerin klappt das alles und ich mache es auch genauso wie sie und sie hat mir es auch sehr oft gezeigt aber irgendwie mögen das due Pferde bei mir nicht.
bitte um eine Antwort ☺
sorry 0,3-1 min habe mich verschrieben 😊
wow
Mein Pferd muss leider immer mit Sedierung beschlagen werden. Sie hat so Panik vorm aufbrennen und anschlagen....
Hey Sandra ich habe das gleiche wie du auch einen schönen Frauen und das ist genauso kurz Zeit ist es Hallo es sind die Hufe nicht geben weil wenn Sie mir mit die Hose geht ganze mit immer die Hufeisen kaufen und kannst du mir
Nicht jedes Pferd macht so sanft die Hufe runter
und ich reite mit fell satel
Ich "zieh" beim auskratzen hinten immer das bein nach hinten aus.
Und beim balancierten pferden die aber hinten treten wickel ich das schweif-ende um die fessel. Wenn das pferd treten will, würde es sich selbst umreißen, so lernen es meine pferde hinten nicht zu treten.