Ein hervorragendes Video! Vielen Dank! Ich begreife es erst nach und nach. Offenbar ist meine Aufnahmefähigkeit in diesen motorischen Angelegenheiten begrenzt. Also lohnt sich mehrmals und auch in größeren Abständen immer wieder gucken. Das letzte Mal war es die Linie des Unterwasserzuges, die für mich besonders interessant war. Diesmal ist es der "Anschwung" der Überwasserarmbewegung hier im Video auf Minute 4:33. Da geht mein Ellenbogen definitiv nicht weit genug nach vorne. Muss ich unbedingt im Wasser üben. Mal schauen, was in ein paar Monaten mein Schwerpunkt wird.
Trockenschwimmen genial - endlich werden die Bewegungen besser sichtbar und anhand der dargestellten Details, was wie den Unterschied macht, nachvollziehbar. Und wenn ich da noch einen langen Weg vor mir habe (Kraul Späteinsteigerin im Anfangsstadium), verstehe ich heute Abend, warum ich mehr seitwärts als geradeaus schwimme ;-))) und dass da die fehlenden Seitenmuskeln "schuld" sind ..... ich weiß jetzt, was ich nun als erstes trainiere. ;-)) Danke Dir für dieses tolle Video.
Hi @Ute, in der Druckphase sollte der Winkel zwischen Unter- und Oberarm doch etwa 110° sein (z.B. bei 9.54) und nicht komplett abgewinkelt wie du es immer zeigst (deutlich weniger als 90°). Das machst beim Schwimmen sicher auch nicht? Beispielsweise in folgendem Video wird es ab Minute 3.10 gezeigt: th-cam.com/video/4bYrDaYcu38/w-d-xo.html
Maybe you can use the subtitles feature. First step: German subtitles. Second step: Automatically translate / English. Conversely, it helps me a lot with English technical videos and tutorials.
top vielen dank Dir fürs zeigen
Ein hervorragendes Video! Vielen Dank! Ich begreife es erst nach und nach. Offenbar ist meine Aufnahmefähigkeit in diesen motorischen Angelegenheiten begrenzt. Also lohnt sich mehrmals und auch in größeren Abständen immer wieder gucken.
Das letzte Mal war es die Linie des Unterwasserzuges, die für mich besonders interessant war. Diesmal ist es der "Anschwung" der Überwasserarmbewegung hier im Video auf Minute 4:33. Da geht mein Ellenbogen definitiv nicht weit genug nach vorne. Muss ich unbedingt im Wasser üben. Mal schauen, was in ein paar Monaten mein Schwerpunkt wird.
Super Video! Gratulation. Bitte mehr Videos!
Wow, super erklärt
Trockenschwimmen genial - endlich werden die Bewegungen besser sichtbar und anhand der dargestellten Details, was wie den Unterschied macht, nachvollziehbar.
Und wenn ich da noch einen langen Weg vor mir habe (Kraul Späteinsteigerin im Anfangsstadium), verstehe ich heute Abend, warum ich mehr seitwärts als geradeaus schwimme ;-))) und dass da die fehlenden Seitenmuskeln "schuld" sind ..... ich weiß jetzt, was ich nun als erstes trainiere. ;-))
Danke Dir für dieses tolle Video.
Top deine Videos.Vielen Dank
Es sieht so leicht und so tänzerisch aus :-) vieles werd ich versuchen umzusetzen :-)
Hi @Ute, in der Druckphase sollte der Winkel zwischen Unter- und Oberarm doch etwa 110° sein (z.B. bei 9.54) und nicht komplett abgewinkelt wie du es immer zeigst (deutlich weniger als 90°). Das machst beim Schwimmen sicher auch nicht?
Beispielsweise in folgendem Video wird es ab Minute 3.10 gezeigt:
th-cam.com/video/4bYrDaYcu38/w-d-xo.html
Can you do English CC.
Maybe you can use the subtitles feature. First step: German subtitles. Second step: Automatically translate / English.
Conversely, it helps me a lot with English technical videos and tutorials.
@@martinbraun599 Thanks, I did and it worked.
Bei der letzten Übung muss ich fesstellen das meine Arme zu kurz sind. Lol