WIE RECYCLE ICH 3D DRUCK? [Projektstart #1]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 มี.ค. 2021
  • Über meine Patreon Seite könnt Ihr mich bei dem Projekt "Kunststoff Recycling" unterstützen. Im Fokus stehen als nächstes weitere Maschinen.
    ❤️Patreon: www.patreon.com/philipps3D?fa...
    📦 3D-Druck Shop: princore.de/
    ⭐️ 3D-Druckservice für extrem stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
    ⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
    🛒Amazon Empfehlungen: amzn.to/3wX6L9m
    📦 3D Druck Filamente: bit.ly/3BGps4S
    ⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: bit.ly/2Dptoxc
    ⬜️Druckbettsysteme: bit.ly/2lWQMcq
    ⚙️3D Drucker Upgrades: bit.ly/3hZ4iqK
    🗳Filament-Trockenboxen: bit.ly/2UC0VNH
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✏️Meine CURA Einstellanleitungen
    📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
    📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
    📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
    📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
    ➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker Empfehlung:
    ✅Weit verbreitet und mit sehr guter Druckqualität
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇩🇪: amzn.to/3oblcG2
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇨🇳: www.banggood.com/search/sidew...
    🛒Artillery Sidewinder X2 🇩🇪: www.banggood.com/custlink/vG3...
    ✅Günstiger Einsteigerdrucker
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇩🇪: amzn.to/3oatcac
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/KGK...
    🛒Anycubic I3 Mega S (Hersteller): shrsl.com/33fim
    ✅Schneller Direktextruder-Drucker
    🛒Artillery GENIUS 🇩🇪: amzn.to/3ETQmaU
    🛒Artillery GENIUS 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/m3m...
    ✅Mittelgroßer Direktextruder-Drucker
    🛒SOVOL SV01 🇩🇪: amzn.to/3kHqerG
    ✅Günstig, aktuell und einige neue Funktionen
    🛒Anycubic VIPER 🇩🇪: amzn.to/3zIT0MI
    🛒Anycubic VIPER 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/v33...
    🛒Anycubic VIPER (Hersteller): shrsl.com/36dwe
    ✅Der Klassiker unter den Druckern
    🛒Creality Ender 3 🇩🇪: amzn.to/3ibm9dD
    🛒Creality Ender 3 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/3mv...
    🛒Creality Ender 3 (Hersteller): shrsl.com/35orv
    ✅Großer, zuverlässiger Drucker
    🛒Anycubic MEGA X 🇩🇪: amzn.to/3AVI3c0
    🛒Anycubic MEGA X 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/mDK...
    🛒Anycubic MEGA X (Hersteller): shrsl.com/36dwr
    ✅XXL 3D Drucker
    🛒Anycubic CHIRON 🇩🇪: amzn.to/3zD3QUA
    🛒Anycubic CHIRON 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/Dv3...
    🛒Anycubic CHIRON (Hersteller): shrsl.com/33fif
    ✅Hochpreisig mit viel Support
    🛒PRUSA i3 MK3S+: bit.ly/3zxV5eN
    🛒PRUSA MINI+: bit.ly/3zwWoL1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker für Kunstharze:
    🛒ELEGOO Mars 2 Pro 🇩🇪: amzn.to/3m2uH7D
    🛒Anycubic PHOTON 🇩🇪: amzn.to/2XTgodP
    🛒Creality HALOT SKY🇩🇪: amzn.to/2Y5NtD8
    🛒Anycubic Wash and Cure Station🇩🇪: amzn.to/3ohkzKW
    ✅Dieses Resin nutze ich:
    🛒ELEGOO 3D Resin🇩🇪: amzn.to/3CMSNKr
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
    🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
    🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📦 Filament Empfehlungen:
    🛒PLA: bit.ly/36W00tF
    🛒PETG: bit.ly/3iH0dql
    🛒ABS: bit.ly/3iEr1r8
    🛒ASA: bit.ly/2Vdimni
    🛒TPU: bit.ly/3zwYWZM
    🛒NYLON: bit.ly/3zyrLVu
    🛒PP: bit.ly/3wX6gMw
    🛒CARBON: bit.ly/3i3LnLy
    🛒GLÄNZEND: bit.ly/2UKyop1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Drucker Upgrades:
    📐Druckbett Einstellfolien: bit.ly/2lAV6OD
    🧲Druckbett Magnetsysteme: bit.ly/3x3Q4ZG
    ⬜️Aluminium Druckbetten: bit.ly/3hZ7yT0
    🟧Dauerdruckplatten: bit.ly/3rxnBuk
    🔥Extruder: bit.ly/3kRO9oF
    💨Lüfter: bit.ly/36XdV2C
    📟Motortreiber: bit.ly/3y6PcF2
    🛠Werkzeuge: bit.ly/2TzwTtl
    ✴️Silikonheizmatten: bit.ly/2WiuHr9
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💥Filament Gutscheincodes
    🎁Extrudr 20%: EX_P3D
    ↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
    🎁M4P 10%: P3D_10
    ↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗣Spenden + Social Media
    🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
    ❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
    💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
    💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
    📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
    ❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit TH-cam wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
    Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
    Music: player.epidemicsound.com/
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 201

  • @razorblade7108
    @razorblade7108 3 ปีที่แล้ว +56

    Es war natürlich sehr vorausschauend Teile aus verschiedenen Materialien in den selben Behälter zu schreddern :D

  • @XW_Viktor
    @XW_Viktor 3 ปีที่แล้ว +120

    Phillip: Mal gucken ob der Motor das schafft
    der 400V Drehstrommotor: Am i a joke to you?

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 3 ปีที่แล้ว

      Naja eigentlich sind alle Motoren auf Drehstrom, des liegt an den 3 Phasen. bei 230 olt muß man die 3t3 Phase über einen oder mehrere Kondensatoren "Künstlich" herstellen

    • @walti82w
      @walti82w 3 ปีที่แล้ว +5

      @@thiloalfredbatzig5867 ...Hauptsache irgendeinen Blödsinn herausgelabert was?

    • @davidrehm2009
      @davidrehm2009 3 ปีที่แล้ว +1

      @@thiloalfredbatzig5867 Nein. Es gibt Dreiphasen Systeme und es gibt aber auch Einphasensysteme. Dabei gibt es Drehstrommotoren sowohl mit 230v als auch mit 400v je nachdem, ob man mit Stern oder Dreiecksschaltung arbeitet.

  • @Kotentopf
    @Kotentopf 3 ปีที่แล้ว +28

    Jeder hats gehört: Die komplette Kackse

  • @rasp-berry2.037
    @rasp-berry2.037 3 ปีที่แล้ว +31

    nächster schritt ist dan eine maschine zum eigenes filamnet herstellen

    • @kkpal
      @kkpal 3 ปีที่แล้ว +2

      Oder ein Direktextruder

    • @bennetp3508
      @bennetp3508 3 ปีที่แล้ว +3

      Sollte dafür das Filament nicht besser getrennt werden? So ist ja alles vermischt ...

    • @rasp-berry2.037
      @rasp-berry2.037 3 ปีที่แล้ว +3

      @@bennetp3508 wenn man wieder guter filament haben will dann schon aber ich könnte mir vorstellen das man zb auch einen plastikmix gut benutzen könnte um Prototypen teile zu drucken also wenn man erstmal Schein will ob etwas passt oder so

    • @Cinpex
      @Cinpex 3 ปีที่แล้ว +3

      @@bennetp3508 da hat jemand ihm nicht zugehört 🙈

  • @janl1164
    @janl1164 3 ปีที่แล้ว +52

    Du könntest das Granulat-Gemisch mit Epoxidharz mischen und vielleicht ne coole Tischplatte mache (: (als mögliche Idee zur Verwendung)

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว +2

      Sehr sehr gute Idee!

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 3 ปีที่แล้ว +3

      Und wenn der Tisch nicht mehr gefällt oder gebraucht wird???? Dann haste die Epoxit Scheiße noch dazu... Es wird ja mehr und nicht weniger.
      Schöner wäre es man könnte neues Filament daraus machen.

    • @ahsoka241
      @ahsoka241 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jamesbont7052 kann man. Dazu braucht man nur nen kleinen extruder für granulat und an der Düse eine strangziehvorrichtung. Kann man sich auch selber bauen, wenn kleine lehrmaschinen aus der Industrie zu teuer sind.

    • @FuriousImp
      @FuriousImp 3 ปีที่แล้ว

      @@ahsoka241 Genau, so weit ich weiß kostet so was 5000 Euro

  • @_MR280_
    @_MR280_ 3 ปีที่แล้ว +39

    Kann man dir dann künftig, eigene Fehldrucke etc. zum schreddern schicken?
    (Frag für einen Freund)

    • @wiepechundschwefel
      @wiepechundschwefel 3 ปีที่แล้ว +7

      Den Freund kenn ich auch 😅

    • @SshanIcsS
      @SshanIcsS 3 ปีที่แล้ว +4

      @@wiepechundschwefel den Freund haben wir alle 😂

    • @jteckc5588
      @jteckc5588 3 ปีที่แล้ว

      Aber besser ist es doch wenn wir das alles selber machen Könnten

    • @_MR280_
      @_MR280_ 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jteckc5588 Selbst wenn sich einmal Drucker durchgesetzt haben die mit Granulat arbeiten und man dann das Mahlgut beimischen kann, wäre das für den Heimanwender weder wirtschaftlich noch ökologisch. Wenn man dann auch noch Filament extrudieren muss, umso weniger...

    • @jteckc5588
      @jteckc5588 3 ปีที่แล้ว +1

      @@_MR280_ Ich dachte eher an die Filament Herstellung. Natürlich ohne eine Masse ist das nicht rentabel. Aber würde man das Prinzip mal weiter spinnen und z.b den Hausmüll sortieren und dann Schreddern und drucken. Wäre eine Überlegung wert. Und sind wir mal ehrlich es entsteht doch mehr 3D-druck Müll als man es sich eingestehen will.

  • @PlastikNerd
    @PlastikNerd 3 ปีที่แล้ว +8

    Zieh dir Wetterfeste Kleidung an... Ein Sturm zieht auf ⚡

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Hi Plastik Nerd. Ich habe deinen selbstgebauten Schredder gesehen, was ist daraus geworden?

    • @PlastikNerd
      @PlastikNerd 3 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck tu dir selber einen Gefallen und kontaktiere mich über Instagram. Oder frag den 3DDruckAndi nach meiner Nummer und ruf mich an. Anonyme Anrufe werden nicht angenommen.

  • @marcina7063
    @marcina7063 3 ปีที่แล้ว

    Ich wollte einfach mal DANKE sagen für die vielen informativen Videos. Ich habe viel von Dir zum Thema 3D Druck gelernt.

  • @arrgh-
    @arrgh- 3 ปีที่แล้ว +2

    precious plastic ist da der beste Ansprechpartner. Ich bestelle jetzt den Schredder von dort und will nen Filamentextruder basteln... Ich wette , der Rapidgranulator war teurer als die 500 Euro inkl Motor dort ;)
    Du hättest auch gleich nen altes ABS-Gehäuse reinwerfen können, von TV Rückwänden bis hin zu größeren Elektrogerätegehäuse macht der alles ohne Probleme. Übrigens, wenn man nach Farben und Material sortiert, dann kommt sogar eine Farbe und sortenrein raus ;) und sortenrein nennt man dann Recycling.

  • @richardromer9990
    @richardromer9990 3 ปีที่แล้ว +2

    Lange auf ein solch ein Video gewartet

  • @e.c.6712
    @e.c.6712 3 ปีที่แล้ว +1

    Bin schon auf die weiteren Videos zu diesem Thema auch sehr gespannt. 👍

  • @Schreinerpower
    @Schreinerpower 3 ปีที่แล้ว +2

    Nächster Test bitte mit Uncle Phil. Der hätte da wohl Alu und Stahl rein geworfen 😂

  • @32AFuse
    @32AFuse 3 ปีที่แล้ว +8

    Die Richtung gefällt mir👍

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Ja, hier steht aber noch viel Arbeit an!

  • @dm2401
    @dm2401 3 ปีที่แล้ว +9

    Mal gucken ob er das schafft😁 Diese Stadt Jungens kann man echt in der Tüte rauchen🤦🏻‍♂️

  • @pennerbert1721
    @pennerbert1721 3 ปีที่แล้ว +1

    Da bin ich ja schon gespannt wie es weitergeht :>

  • @MegaMuelleimer
    @MegaMuelleimer 3 ปีที่แล้ว

    tolles Video Phil...

  • @MrMurat1997
    @MrMurat1997 3 ปีที่แล้ว +8

    jo Philipp wie wäre ein CNC Router als Projekt würden sich viele drüber freuen glaube ich

  • @Monacom2011
    @Monacom2011 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Freude in seinem Gesicht beim Schräddern 😂😂😂

  • @lame_t
    @lame_t 3 ปีที่แล้ว +3

    wann kommt endlich der zweite teil ich bin soo gespannt

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan6191 3 ปีที่แล้ว

    Phillip ich bin mir nicht sicher aber wenn Du den Stecker gezogen hast, schalte bitte kurz die Maschine ein um Reststrom auszuschließen. Eventuell reicht besagter Reststrom, damit die Klinge ein Mal zuckt. Da kann dann auch mal ein Finger weg sein. Dennoch coole Aktion.

  • @johannes5993
    @johannes5993 3 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video. 👍 Mich würde es mal interessieren wenn du ein Video dazu machst wie du deine Druckplatten reinigst oder was du so verwendest um Haftung zu erzeugen

  • @massimilianoscicchitano
    @massimilianoscicchitano 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich fühle mich geehrt das philipp mein treiberlüfter ausgedruckt hat und jetzt schreddert. 🤙😂

  • @sebakiller9736
    @sebakiller9736 3 ปีที่แล้ว

    Lustig 🤣 das Video

  • @exxos104
    @exxos104 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr nice und voll nachhaltig mehr geht glaube ich im Thema 3D Druck nicht.

  • @GermanGunReview
    @GermanGunReview 3 ปีที่แล้ว +2

    War ja zu erwarten das des teil alles schafft, is ja mehr oder weniger nix anderes wie'n Häcksler mit nem lochblech unten am Auslass. Vorallem bei nem 400v drehstrommotor

  • @macrokev
    @macrokev 3 ปีที่แล้ว

    Super Video erst mal. Was die Power von so einem Teil angeht brauchst dir gar keine Gedanken machen, wenn ich überlege was bei uns auf Arbeit für Spritzguss Teile in so einen Granulator fliegen (3cm Dicke PA6+PA66 GF 35 Teile ). Bei uns Platzen mit der Zeit nur ab und zu mal die Schneiden von denn Messern ab XD.

  • @s0nY2
    @s0nY2 3 ปีที่แล้ว +1

    ;) was ich die tage in Facebook gesehen habe da hat einer mit so Resten Tischplatten geschmolzen :)
    Fand die Idee echt gut denke das kann man auch mit so extrem Gemischten Granulat machen.

  • @alexandergaertner8675
    @alexandergaertner8675 3 ปีที่แล้ว

    Für den Anfang wäre es wichtig die Kunstoffteile zu Kennzeichnen. Denn nur Sortenreiner Kunststoff lässt sich gut wieder verwenden. In der Industrie wird meistens ein Mix aus alt und neu benutzt.

  • @wiepechundschwefel
    @wiepechundschwefel 3 ปีที่แล้ว +2

    Philipp: „spätestens jetzt wird er es nicht mehr schaffen...“
    Der Gerät: „hust... nomnomnom... mehr?“

  • @_reeferge_3645
    @_reeferge_3645 3 ปีที่แล้ว +1

    Immer die geile simme im Hintergrund 😍😍

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Meins :D

    • @_reeferge_3645
      @_reeferge_3645 3 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck die sieht echt gut aus! Habe zwei Schwalben 👌👌 und auch schon viel Werkzeug und Zubehör dafür gedruckt💪✌️

  • @ahsoka241
    @ahsoka241 3 ปีที่แล้ว +2

    moin, du kannst damit alle thermoplaste schreddern ( alle wieder aufschmelsbare kunststoffe), außerdem sollteste das material sortenrein schreddern. dann lässt es sich besser verarbeiten.

    • @FuriousImp
      @FuriousImp 3 ปีที่แล้ว

      Sagt der auch ab 11:10

  • @jonashattwig930
    @jonashattwig930 3 ปีที่แล้ว

    Wichtig ist bei einem granulator dass du regelmäßig den schnittspalt zwischen Rotor und Statormesser nachstellst. Bzw wechselst wenn der radius zu krass wird schneidet er nicht mehr richtig und wärmt sich auf was ja bei Plastik ziemlich schlecht ist. Aber ansonsten top Teil aber vllt brauchst du noch n siebkorb mit größeren löchern. Dann muss er nicht alles mehrmals aufnehmen um auf die Korngröße zu zerkleinern.

  • @zeverox1
    @zeverox1 3 ปีที่แล้ว

    Endlich macht das einer es machen so wenige Leute das

  • @Tronex2009
    @Tronex2009 2 ปีที่แล้ว

    Wäre es vielleicht eine Idee, größere Teile zunächst durch einen groben Häcksler zu jagen, um sie zu brechen, bevor sie in den Granulatur kommen?

  • @MaxMustermann-uo6jg
    @MaxMustermann-uo6jg 3 ปีที่แล้ว

    Dein Zeigestock gefällt mir 🤪

  • @holzplaste7622
    @holzplaste7622 3 ปีที่แล้ว +2

    Die eigentliche Frage, neben dem wirklich guten Thema, was mich auch sehr beschäftigt, ist doch aber: Warum ist das Moped nicht angemeldet und hat noch ein grünes Kennzeichen? :D

  • @sicuatro
    @sicuatro 3 ปีที่แล้ว

    Perfekt... das wird was. 😅

  • @ericdumann7734
    @ericdumann7734 3 ปีที่แล้ว +1

    Nehme die geschredderten pellets und backe sie in einem Backofen zu einem Bild oder sowas.

  • @noahweingartner7489
    @noahweingartner7489 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe die ganze Zeit darauf gewartet dass da irgendwas oben wieder raus hüpft 😂

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Unten ist noch eine Platte verbaut die das verhindert :)

  • @Fuelix140
    @Fuelix140 3 ปีที่แล้ว +4

    Nices Video :D
    Ich denk den 400V Motor bekommst du nicht so schnell klein xD

  • @exactpause9218
    @exactpause9218 3 ปีที่แล้ว

    Seit ich meinen Drucker habe sammle ich in verschiedenen Boxen die Druckabfälle, für jedes Material eine Box, einfach in der Hoffnung, dass ich es irgendwann recyclen kann! :D

  • @hdratte2937
    @hdratte2937 3 ปีที่แล้ว

    schönes video

  • @RaphaelOE.
    @RaphaelOE. 3 ปีที่แล้ว +1

    Colles Projekt! Wird es vielleicht ein Extruder?

  • @FloK1994
    @FloK1994 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann man die Vorderseite des Einwurfkanals (da wo die 12 Nieten zu sehen sind) nicht durch eine widerstandsfähige Plexiglasscheibe ersetzen? Dann könnte man beim schreddern auch zuschauen 😅😅

  • @hamsterklaue
    @hamsterklaue 3 ปีที่แล้ว

    Da es nicht sortenrein ist, wird es wohl schwer, da Filament daraus zu machen, oder es für Drucker mit Granulat zu verwenden. Aber die Idee finde ich super, denn bei mir hat sich auch etliches angesammelt, wo ich nicht weiß was damit anzufangen.

  • @Alex2084p
    @Alex2084p 3 ปีที่แล้ว

    Gefällt mirt, aber wo findet man denn solche maschinen im Internet? hast du da eine spezielle seite?

  • @manuelgeminigemini8828
    @manuelgeminigemini8828 3 ปีที่แล้ว

    Ja cool. Biete später filament an aus Abfall. Oder Service wo ich zum Beispiel aus 3 Kilo Abfall 1 Kilo neue Spule bekomme!? Muss man aber schon sehr gut bauen so ne Maschine zum filament produzieren. Wichtigste ist glaube ich fast schon ne gute messeinrichtung am Ende. Ich hatte jetzt schon einige spulen gehabt wo das Material zu Dick wurde.

  • @williammilner1312
    @williammilner1312 3 ปีที่แล้ว

    Ja sehr nice! Also Filament Reste sammeln, nach Farbe, Typ und Hersteller sortieren und dann hoffentlich bald zu dir schicken können :)

  • @makerspace6636
    @makerspace6636 3 ปีที่แล้ว +2

    Wie wäre es mit einer kleinen Community-Schredder-Challenge 🥳

  • @Unlimitedbass_5
    @Unlimitedbass_5 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Idee! 👍 machen mir leider irgendwie viel zu wenige 🤔
    Ich geh mal davon aus ihr wollt eigenes Filament herstellen?😉 Fehlt dann also nur noch der Granulattrockner, frisches Basisgranulat und ein Extruder. Bin gespannt wie es weiter geht 🤘

  • @Ripgid
    @Ripgid 3 ปีที่แล้ว +1

    das wäre doch jetzt DIE Gelegenheit, um den Granulat-Extruder-Druckkopf zu veröffentlichen 👍

  • @jteckc5588
    @jteckc5588 3 ปีที่แล้ว +1

    Als nächstes must du einen Extruder und eine Wickelmachine Bauen oder einen 3D-Drucker der mit Pellets druckt.

  • @banki2774
    @banki2774 3 ปีที่แล้ว +2

    Dachte du kommst aus der Industrie? Da wundert es dich das sämtliches Kunststoff von nem 380V Schredder zerkleinert wird? Sorry das Video kommt wieder voll gekünstelt rüber.

  • @derautomatisierungskanal1261
    @derautomatisierungskanal1261 3 ปีที่แล้ว

    Cooles Projekt, bin gespannt wie es weiter geht. Aber eins vorweg: Wer will nicht so einen geilen Schredder für zu Hause ^^

  • @andeasgurschler
    @andeasgurschler 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo cooles Video, hab dich vorkurzem gefunden und direkt sympathisch gefunden😀 ein großes Lob und weiter so!👍
    Ich versuche gerade Standfüße aus PLA und TPU zu kleben jedoch weiss ich nicht welchen kleber ich verwenden könnte, kennt jemand nen guten kleber dafür?

  • @Daniel-ri2ys
    @Daniel-ri2ys 3 ปีที่แล้ว

    In einem der Videos war mal ein Winkel zu sehen, mit dem der 90 Grad Winkel von Druckeraufbau zum Druckbett geprüft wurde. Welcher Winkel ist dafür geeignet bzw. genau genug? Ich frage, weil meine gedruckten Zahnräder immer leicht eiern wenn sie rotieren.

  • @markussagichnicht5494
    @markussagichnicht5494 3 ปีที่แล้ว +1

    Neiiiin... Mietzekatze darf nicht sterben ! 😭😭

  • @deinonkel2172
    @deinonkel2172 ปีที่แล้ว

    Die Granulatoren hatten wir in meiner alten Firma auch. Die machen alles Platt bzw. klein 😅✌🏼

  • @andrephilipps2384
    @andrephilipps2384 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe pla und petg in Benutzung und sie auch gesammelt 🙂 rein sortiert

  • @christianb.2360
    @christianb.2360 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video! Toller Ansatz.
    Aber noch mal ne Frage zum Benchy vom Titelbild: woher kommen denn die ausgeprägten Linien z.B. oben wo der türbogen endet, steht ein Layer über die ganze Länge hervor. Ähnlich auch am Bug, wo die Reling ausläuft? Ich habe bei meinem SWX1 genau das gleiche und bekomme es nicht weg :) Danke schon mal für jeden Tip

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว +1

      Das kann verschiedene Ursachen haben. Z.B. kann die Extrusion ungleichmäßig sein oder die Z-Achse klemmt, sodass das Material dann nach außen gedrückt wird.

    • @christianb.2360
      @christianb.2360 3 ปีที่แล้ว

      @@rolfkreuzer4466 danke für die Antwort. Das habe ich eigentlich alles kontrolliert. Und das es dann immer genau an den Übergängen ist?

  • @qurim1531
    @qurim1531 3 ปีที่แล้ว

    CNC Kitchen hatte früher auf jeden Fall einen Filament-Recycler. Der klang an sich sehr simpel aufgebaut und funktionierte anscheinend auch sehr gut.

    • @Bl0ckfett
      @Bl0ckfett 3 ปีที่แล้ว

      Sehr gut funktionierte er nicht. Es ging, aber es waren Luftblasen drin. So eine Anlage lohnt sich nicht für zu Hause.

  • @thiloalfredbatzig5867
    @thiloalfredbatzig5867 3 ปีที่แล้ว

    Wieiel Leistungsabgabe hat der Motor? und was für ein Stahl sind die Messer?

  • @nilshillmann967
    @nilshillmann967 3 ปีที่แล้ว

    Guck dir evtl. mal den TH-cam-Kanal Werbewunder an, der hat da schon so einiges zu gebastelt, inkl. kompletter Herstellungslinie für Filament.

  • @dertobi8343
    @dertobi8343 3 ปีที่แล้ว

    Die Kackse ist der Knaller

  • @Saintcause
    @Saintcause 3 ปีที่แล้ว +1

    Kann man nicht trotzdem versuchen daraus ein Fillament zu machen? Ich weiss Temperaturen usw alle sagen das geht nicht. Ich denke aber gerade dann sollte es jemand versuchen. Selbst wenn das Zeug nachher nur für Quik and Dirty Prints reicht wäre das doch mega geil.

    • @wiepechundschwefel
      @wiepechundschwefel 3 ปีที่แล้ว

      Aus dem mix? Naja wird wahrscheinlich nicht schön zu verarbeiten sein. Aber sortenrein auf jeden Fall. Glaube sogar dass Petg da am besten geeignet ist PET (ohne G) wird auch industriell zu annähernd 100% recycelt, sofern es in einer Recyclingsanlage landet.

  • @eindeveloper6225
    @eindeveloper6225 3 ปีที่แล้ว

    Ich seh schon die eigene Filament Line

  • @stefangroe2565
    @stefangroe2565 3 หลายเดือนก่อน

    Klasse Video! Wie heißt die Kiste und wo bekommt man sowas?

  • @simonwirz8886
    @simonwirz8886 3 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant. Sammle seit beginn vor 3 Jahren all meine Fehldrucke. Wie lautet der Name und Hersteller dieses Schredders?

    • @_MR280_
      @_MR280_ 3 ปีที่แล้ว

      Gib einfach mal bei Ebay Beistellmühle oder Granulator ein, da stehen ca. 40 Stück...

  • @derachi3097
    @derachi3097 2 ปีที่แล้ว

    Video ist schon 3 Monate alt. Wo bleibt der 2. Teil?
    Geile Videos, weiter so!

  • @SirDJKey
    @SirDJKey 3 ปีที่แล้ว +6

    "Die komplette Kack..." :D

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich dachte man überhört es :P

    • @SirDJKey
      @SirDJKey 3 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck fiel mir schwer. 😂
      Find's cool, dass du sowas nich rausschneidest. Das mach dich und deine Videos sehr authentisch.
      Und die Outtakes sind auch spitze! 😉👌
      Mach weiter so! 👍

    • @SirDJKey
      @SirDJKey 3 ปีที่แล้ว +1

      @@philipps3ddruck wo ich dich hier einmal an der Angel hab.
      Wie wäre es denn mal mit einem Prusa i3 MKS3+ & MMU2S Video?
      Damit würdest du nochmal eine ganze Reihe Leute ansprechen, die deinen Kanal nich nicht abonniert haben. 😉

  • @halvaargniberg1086
    @halvaargniberg1086 3 ปีที่แล้ว

    ein Fußboden der mit Harz vergossen wird ?
    Herrlich, danke

  • @andremeier309
    @andremeier309 3 ปีที่แล้ว

    Wird dann buntes Filament 🌈

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 3 ปีที่แล้ว

    Großartige Idee, nur was für ein Kunststoff? PLA, PETG, ASA, TPU kannste ja nicht einfach mischen.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 ปีที่แล้ว

      Das war ja auch nur ein Test. Für die weitere Verwendung muss man natürlich sortenrein schreddern.

  • @Spion0001
    @Spion0001 3 ปีที่แล้ว

    Da kannst rein Werfen. Wenn die Messer nicht stumpf sind und richtig eingestellt sind. Hab vor 20 Jahren solche Geräte Repariert und gewarted.

  • @d.wetteskind
    @d.wetteskind 3 ปีที่แล้ว

    Granulat-Extruder wär mega, hab auch schon Pläne für sowas

  • @adler7390
    @adler7390 3 ปีที่แล้ว

    Der 400v drehstrommotor mit untersetzung lacht Nur über die Teile. Achte nur das die Messer scharf bleiben. 😂

  • @HomeWellNoLP
    @HomeWellNoLP 3 ปีที่แล้ว

    Eigentlich könnte man das unter Umständen auch wieder fürs drucken verwenden, man benötigt dann eine entsprechende Modifikation für den Extruder. Zum einen Trichterförmig wo man das Granulat einfügen kann und dann eine Arte Schnecke die darin sich dreht, um das ganze nach unten zu pressen und ein wenig Druck aufzubauen es sei denn das macht der Extruder selbst. Jedoch ist es meist ein Zusammenspiel zwischen Extruder und Einzug. Bedeutet der Motor für die Schnecke müsste auch per Einzug steuerbar sein da andernfalls der Drucker bei Einzügen und beim Druck selbst den Einzug des Granulats nicht manipulieren kann. Bei der Mischung kommt zwar eher braun bzw. etwas Dunkles bei raus aber für ein Modell um es dann mit Grundierung überzusprayen und zu bemalen, reicht es alle Male! In diesem Fall könnte nur die Druckqualität ein wenig leiden da verschiedene Typen vermischt wurden, da wird es z.B. schwierig werden, die korrekte Drucktemperatur zu ermitteln bzw. eine konstante Haftung der Ebenen zu gewährleisten.

    • @HomeWellNoLP
      @HomeWellNoLP 3 ปีที่แล้ว

      Okay warum das Rad neu erfinden, wenn es schon Granulat-Drucker gibt LOL... aber es wäre ein Gedankenspiel um den heimischen Fillamentdrucker ggf. zu modifizieren :D

  • @chrischanburmeier4484
    @chrischanburmeier4484 3 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt noch den Granulat-Extruder perfektionieren und man brauch sich kein Filament mehr kaufen

  • @zockerfreunde8908
    @zockerfreunde8908 3 ปีที่แล้ว

    coole sache ich achte auch auf die umwelt und die kunstoffabfälle sind mir auch ein dorn im auge ... hab schon bischen was gesammelt könnt man es dir schicken (schenken) damit du das recyceln kannst? ... damit dann damit wieder was anderes machen kannst ... liebe grüße Peter

  • @armingrey1043
    @armingrey1043 3 ปีที่แล้ว

    sehr geiles Video. Die Reste kann mann immer irgendwo benutzen.

  • @Rajala1404
    @Rajala1404 ปีที่แล้ว

    Wie genau heißt dieser shredder und wo kann ich den kaufen wen möglich mit link

  • @peterklaus8703
    @peterklaus8703 3 ปีที่แล้ว

    cool

  • @Shockwave0517
    @Shockwave0517 3 ปีที่แล้ว

    Das einzige Problem was wir immer mit dem Recycling hatten ist die Form, sprich es fließt sehr schlecht im vergleich zu dem runden Material was man eigentlich verwendent. Deshalb haben wir immer 10-20% eingemischt um Verstopfungen zu vermeiden.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke es ist am besten, erst wieder rundes Granulat daraus zu erzeugen.

  • @jan0401
    @jan0401 3 ปีที่แล้ว

    Kann man aus dem Filamentmüll neues machen ?

  • @lukaskrieger3607
    @lukaskrieger3607 3 ปีที่แล้ว

    Na toll... jetzt habe ich gerade vor paar Wochen meine ganze Kiste an Fehldrucken in den Müll geschmissen, weil das mit dem Recycling so schwierig schien ... naja Zugang zu einer solchen Maschine müsste man haben... ; )

  • @rodsnyder6020
    @rodsnyder6020 3 ปีที่แล้ว

  • @Michael-od6xx
    @Michael-od6xx 3 ปีที่แล้ว

    Wird man die dann auch eigenen Schrott schicken können zum recyceln?

  • @limbacher007
    @limbacher007 3 ปีที่แล้ว +1

    so, wann kann ich dir meine Reste schicken und du schickst mir ne neue Rolle zurück? :D

  • @norbert1439
    @norbert1439 3 ปีที่แล้ว

    Was ein Zufall als Meenzer 4x 1111 Daumen Hoch

  • @ollih5562
    @ollih5562 3 ปีที่แล้ว

    Jetzt noch ein Filament herstellen aus dem gedöns, ok da ist alles drinnen.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Vorher muss alles sortenrein sein :)

  • @andys3ddruck840
    @andys3ddruck840 3 ปีที่แล้ว

    Filament Extruder Bauen , Ist jetzt angesagt.

  • @kitebabe05
    @kitebabe05 3 ปีที่แล้ว

    det find ick ma jut!! hab zwei mülltüten voll failprints...wäre cool wenn man daraus neues filament machen könnte.

  • @davidbenold5629
    @davidbenold5629 3 ปีที่แล้ว

    Wie viel hat die Maschine denn gekostet?

  • @RedPepper1995
    @RedPepper1995 3 ปีที่แล้ว

    Wenn du noch Bauteile brauchst egal was (heizpatronen Oder sowas)
    Schreibe mir gerne. Ich kann bestimmt das ein oder andere für dich organisieren 😁
    Deine Videos sind übrigens echt Klasse 👍

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว

      Danke! Ich habe alle Schubladen voll damit =D

    • @RedPepper1995
      @RedPepper1995 3 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck ich meine für das Recycling.. also Industrie Standard teile.
      Größe Netzteil schütze, Steuerungen...

  • @sebs2119
    @sebs2119 3 ปีที่แล้ว

    "qitech" kennst du bestimmt schon? Bin ich letztens drauf gestossen sehr junges Team das sich um Filament Recycling kümmert.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielleicht ergibt sich ja sogar etwas mit den Jungs :D

  • @swissblakil972
    @swissblakil972 3 ปีที่แล้ว

    Bin auch gerade an so einem Projekt

  • @damichl9684
    @damichl9684 3 ปีที่แล้ว +1

    Du kannst nicht einfach verschiedene Plastik Arten mischen und dann wieder neues Filament machen 🙈

  • @dermicha7406
    @dermicha7406 3 ปีที่แล้ว

    hi, ich kann mich irren, abba wolltest du nicht mal n filamentmaker bauen?

  • @t.thompson21
    @t.thompson21 2 ปีที่แล้ว

    Du weißt aber, das es Firmen gibt, die dir das Zeug mit Kusshand abnehmen zum Recyclen?

  • @halogunter4352
    @halogunter4352 3 ปีที่แล้ว

    warum alle materialien zusammen schredder, da kannste jetzt ja so schnell kein neues Filament mehr draus machen