Gigabyte B550 Aorus Master zerlegt und getestet - tolles Board zum schwierigen Preis- und Zeitpunkt!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 165

  • @colintamschick9825
    @colintamschick9825 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich schau grad zum ersten Mal ein Video von dir. Nach den ersten paar Sekunden warst du mir direkt sympathisch und die Videos kann man sich super anschauen 👌🏼

  • @kingkirby6340
    @kingkirby6340 4 ปีที่แล้ว +24

    Können wir bitte festhalten wie gut Igor das Outfit steht. 😁
    Ansonsten wie immer ein schönes Video, du bist halt einfach die Perle schlechthin im Hardwarebereich. 😉

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 4 ปีที่แล้ว +1

      Die Kochjacke war besser. :-)

    • @el0nmusk360
      @el0nmusk360 4 ปีที่แล้ว

      Agent iGOr :)

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III 4 ปีที่แล้ว

      die rosa/lila Hemden fand ich passender oder die anderen mit den Hosenträgern xD

    • @1MrYellow1
      @1MrYellow1 4 ปีที่แล้ว

      Weil er so rund ist? 😅

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 ปีที่แล้ว +2

    Sonst tolles Video, vor allem das du auf die Audio Sektion eingegangen bist 👍☺

  • @ShinnaDEW
    @ShinnaDEW 4 ปีที่แล้ว +4

    Lieber Igor, leider hat das Board doch einen recht eklatanten Design Fehler. Auf diesen bist Du im Video nicht eingegangen. Unterhalb des oberen PCIe4 x16 Slot befinden sich 2 PCIe4 Splitter. Mit diesen soll es ermöglicht werden auch den 2ten und 3ten M2 Slot mit PCIe4 zu nutzen. Damit gehen zum einen - egal ob man nun nur eine oder zwei weitere M2 annschließt - 8 PCIe Lanes für den Grafikkarten Slot verloren. Des weiteren führt es bei der Nutzunng einer PCIe Gen3 Grafikkarte(z.Bsp. Nvidia RTX 20x0) dazu, dass der gesamte "Bus" nur noch mit PCIe Gen3 betrieben wird. Das langsamste Gerät gibt hier ja den Takt vor. Man verliert dabei also nicht nur die 8 Lanes am Grafikkarten Slot sondern gleichzeitig auch Gen4 für diese zusätzlichen M2 Slots. Das sollte man aus meiner Sicht deutlich erwähnen. Bei einem Mainboard dieser Preisklasse ist das AFAIK nicht hinnehmbar.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      Zum @8 habe ich noch einen langen Test gemacht. Kommt bald. Quadro RTX 6000 und RX 5700XT Nitro Plus von 720p bis 2160p. Man sollte das mit der Anbindung wirklich nicht überschätzen ;)
      Aber beim Preis stimme ich Dir zu, der ist komplett abgehoben :(

  • @mckluty8660
    @mckluty8660 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Igor, mal wieder ein gutes und informatives Video.
    Für mich persönlich kommt dieses eigentlich gute Board nicht in Frage, da es nach der Graka nur über zwei zusätzliche PCI-E für Controllerkarten verfügt und darüber hinaus wie Du berichtest über keine optimale Soundlösung auch ist der Preis ist definitiv viel zu sehr millionärmäßig ausgerichtet.
    Kannst Du vielleicht auch das neue Asus ROG STRIX B550 F-Gaming (Wifi) Mainboard testen, bin am überlegen ob ich vielleicht im Herbst auf Ryzen 7 4700x mit eben diesem Mainboard wechseln sollte! Und wenn Du das Board testen solltest, achte bitte auch darauf, dass die Schrauben der M.2 Kühlkörper benutzerfreundlich sind, denn bei meinem alten Asus Strix X470 Board waren die Schrauben kaum zu lösen bzw. eine ließ sich nicht lösen, aber dass ist eine andere Story , vielleicht ein Garantiefall. Danke Igor - mach weiter so!

  • @W4NN1
    @W4NN1 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin etwas verwirrt. Habe zuvor das review vom B550 Tomahawk geschaut und dort wird gesagt der ALC1220 hat Kopfhörerverstärker und auch dass am Frontanschluss ein Beyerdynamic mit 250 ohm kein Problem ist. Hier beim Master heist es jetzt der ALC1220 hat keinen Kopfhörerverstärker. Habe ich hier irgendwas missverstanden?

  • @DAKBlackwolf
    @DAKBlackwolf 4 ปีที่แล้ว +10

    Mich würde mal ein Test des ASUS ROG STRIX B550-E GAMING interessieren. Und dann der Vergleich zu diesem Gigabyte Mainboard.

    • @lukasandreasl.7004
      @lukasandreasl.7004 4 ปีที่แล้ว

      Ja und zum E das F Wifi noch bitte

    • @larsvandenwikkingeers2748
      @larsvandenwikkingeers2748 4 ปีที่แล้ว

      @@lukasandreasl.7004 nein das F nicht! bitte

    • @lukasandreasl.7004
      @lukasandreasl.7004 4 ปีที่แล้ว

      @@larsvandenwikkingeers2748 ist das F so schlecht? Bisher sieht es brauchbar aus aber ist noch nicht Igor approved

    • @larsvandenwikkingeers2748
      @larsvandenwikkingeers2748 4 ปีที่แล้ว

      @@lukasandreasl.7004 Für maximal einen 3700X ohne OC kann man auch das F nehmen.

  • @ATP-Flo
    @ATP-Flo 4 ปีที่แล้ว +1

    Hahaha er setzt die Cappy auf um vor Gigabyte seinen Hut zu ziehen. Epic xD

  • @horrocko
    @horrocko 4 ปีที่แล้ว

    Eine Frage zum fehlenden DAC - ich vermute, der wirkt sich nur auf die Klinkenanschlüsse aus und nicht auf den optischen Ausgang hinten am MB? Oder macht das auch einen Unterschied, wenn man nur S/PDIF bzw. TOSLINK verwendet?

  • @hartmutsa
    @hartmutsa 2 ปีที่แล้ว

    Kann die MB Beleuchtung per Bios eingestellt werden, oder benötigt man Fusion 2.0 Software? Welche Farbe ist Standard? Wie kann man die Led deaktivieren?

  • @CactusHonda
    @CactusHonda 4 ปีที่แล้ว

    Hey Igor, ich hab von Asus eine Hyper M.2 x16 Card V2. Ich suche ein Board wo man die einbauen kann und meine Geforce 1080Ti. Die Asus Card braucht mindestens eine PCI Express x8 bei dem B550 Masters steig ich gerade nicht durch. In der Beschreibung steht 2x PCI 3.0 x16 aber in (x4). Was bedeutet das?

  • @Felixosbourne
    @Felixosbourne 4 ปีที่แล้ว +1

    30:02 hängt das video 2 sekunden aber der ton geht weiter. geht euch das auch so? ansonsten super erklärt!

  • @r1ft781
    @r1ft781 4 ปีที่แล้ว +1

    wieso nimmst du kein b570 board?

  • @FcryCola
    @FcryCola 4 ปีที่แล้ว +11

    Viel zu teuer. Bei 200€ gehört für mich Schluss beim b550 Chip.
    Am Wochenende wird vom Kumpel das strix b550 F verbaut

    • @mckluty8660
      @mckluty8660 4 ปีที่แล้ว

      Hallo FcryCola, kannst Du mir vielleicht berichten wie dieses Mainboard ist, insbesondere ob die Schrauben für die M.2 Kühlkörper OK sind ( bei meinem alten Asus X470 Board waren die Schrauben ( Trotz Feinschraubendreher-Set) kaum zu lösen! Danke im Voraus!

    • @larsvandenwikkingeers2748
      @larsvandenwikkingeers2748 4 ปีที่แล้ว

      was kostet das B550 E mehr? ... hat die besseren VRM's ... Milchmädchenrechnungen gehen nicht auf, wenn du von Aufrüstung zum kleinen Preis träumst.

    • @erikschiegg68
      @erikschiegg68 4 ปีที่แล้ว

      Der anspruchsvolle Geizhals nimmt ein B550 Tomahawk. Die gesparte Kohle geht in Tensorcores.

  • @DJaySunbreezer
    @DJaySunbreezer 4 ปีที่แล้ว +2

    Super Review! Ich frage mich, ob Audioenthusiasten viel Wert auf die im Motherboard integrierten Controller legen.. extra Audiokarten oder ähnliches werden zuverlässiger sein und einem (höheren/besseren) Qualitätsstandard entsprechen, oder?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +1

      Logisch tun sie das. Aber der ESS Sabre auf dem X570 reicht für die meisten völlig aus. Hier fehlt er leider :(

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 4 ปีที่แล้ว

      alleine wegen dem Lautstärkeregler-drehknopf und der besseren Anschluss-position nimmt man nen externen DAC+amp

    • @MakeMyDay366
      @MakeMyDay366 4 ปีที่แล้ว

      @@tommihommi1 es sei denn, du hast den Lautstärke-Regler eh schon auf der Tastatur :-)

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @matuopm Ein Board mit ESS Sabre rauscht nicht ;)

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB ist leider keine Garantie. Wenn das Boarddesign nicht passt, hilft der beste DAC auch nicht.

  • @derkritiker7564
    @derkritiker7564 4 ปีที่แล้ว +3

    @igorsLAB Wieso wird Front Audio mit 6 mW und die hinteren Analogen anschlüsse nur mit 4 mW pro Kanal befeuert ? :)

    • @MrPuma933
      @MrPuma933 4 ปีที่แล้ว +2

      Würde mich auch mal interessieren!

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +4

      @@MrPuma933 Die meisten Boards mit dem mittelalterlichen analogen 5.1 liefern am I/O parallel zum Rear nur einen Line-out für die Front-Speaker (Stereo). Der höhere Pegel aus dem Kopfhörerausgang der Onboard-Chips liegt nur am HD-Audio-Header an, was auch so gewollt ist. Hinten erwartet man Verstärkereingänge, die höhere Pegel ja nicht gebaruchen können. Die 4 mW beziehen sich übrigens auf 250-Ohm-Kopfhörer. Es gibt allerdings auch wenige Ausnahmen bei den besseren Boards :)

    • @derkritiker7564
      @derkritiker7564 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB Danke für die schnelle und ausführliche Antwort! :)

    • @giga9449
      @giga9449 4 ปีที่แล้ว +2

      @@igorsLAB Alle Achtung! Der Mann hat Ahnung.

    • @MrPuma933
      @MrPuma933 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Danke für deine Antwort Igor! :-)

  • @ArctisTheMonk
    @ArctisTheMonk 4 ปีที่แล้ว

    Kann ich 1x PCI-E 4.0 SDD M2 + 1x PCI-E 3.0 M2 und 4xSATA SDDs und eine PCI-E 4.0 GPU ohne Performance verluste gegenüber X570 betreiben?

  • @izidor
    @izidor 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir das Asus F Gaming Wifi geholt und bin sehr zufrieden! Mit den krassen 55€ Cashback die Asus momentan bietet ist das ein Schnäppchen. Da kommt man effektiv auf etwa 150-160€

  • @jupo8818
    @jupo8818 3 ปีที่แล้ว

    Hey hallo! Ich brauche bitte mal eure Hilfe... was haltet ihr von diesem MB GA-B550M-AORUS PRO-P

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 4 ปีที่แล้ว +1

    300 Euro? Das nennt man wohl Enthusiastenpreis.

  • @dannyfriese7483
    @dannyfriese7483 4 ปีที่แล้ว

    warum funktioniert die RGB Fusion bei mir nicht? das Board hab ich nur mit dem 8pin Anschluss gesteckt, da mein netzteil kein 4 zusatzpin für den CPU hat, läuft, aber funktionieren die RGB nicht am board, ist das so?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      Der EPS hat nichts mit dem 5V aRGB zu tun. Das sollte laufen.

  • @felixlindner1831
    @felixlindner1831 3 ปีที่แล้ว

    Hallo
    Ich habe ein paar fragen (bin unerfahren im thema Pc)
    Frage 1 ich möchte mein mainboard tauschen/upgraden (Chipsatz a320m zu Chipsatz b 450, cpu und grafikkarte bleiben gleich) muss ich die alten treiber vom alten mainboard deinstallieren... wenn ja wie geht das
    Frage 2: im internet wird gesagt man muss windows zurücksetzen bevor man das neue mainboard einbaut... und nachdem das neue mainboard eingebaut ist soll man windows neu installieren und neu aktivieren... stimmt das?
    Kann man das mainboard auch einfach tauschen ohne treiber deinstallieren und windows neu aktivieren

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  3 ปีที่แล้ว

      Bei Windows 10 geht das 😊

    • @felixlindner1831
      @felixlindner1831 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB ok danke

  • @Todbrecher
    @Todbrecher 4 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für dieses Review :)
    Ich hab im Merchshop zwei schwarze Tassen gefunden. Einmal steht "Tasse", einmal "Panoramatasse" im Untertitel, und es gibt einen Preisunterschied von 50ct. Nun frage ich mich, was genau der Unterschied bei diesen ist?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +1

      Keine Ahnung. Ich habe den Shop nicht gemacht. Aber Danke für den Tipp! Der Shop auf der Homepage läuft noch über den Vorgänger, da habe ich nicht mal was davon 😭

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB Uff, das ist ja uncool... gibt es Pläne, daran etwas zu ändern?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      @@Todbrecher Ja. Das muss natürlich :)

    • @Pirate85getready
      @Pirate85getready 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB dann aber zZ Igor! ;)

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Eine höchst wertvolle Infromation. Dann werde ich noch warten mit der Order ;)

  • @iceman7792
    @iceman7792 4 ปีที่แล้ว

    Ich kann mich nicht entscheiden zwischen ein B550 Tomahawk von MSI, oder ein B550 Aorus Master von Gigabyte ? :-/
    Ich möchte das die gesamte RGB Beleuchtung sich entweder über das Mainboard steuern lässt, oder über irgend eine Software?
    Da sagte man mir das ich für solch ein steuerbares Lichtspiel lieber ein Gigabyte Board oder ein Asus Board nehmen sollte,
    denn zum beispiel bei Asus soll es für solche zweck eine Aura Sync Software geben, worüber sich wunderbar alles steuern lässt.
    Warum funktioniert das nicht bei einem Tomahawk?
    Ich möchte in meinem Glass Case ein ganz leichten langsamen Farbübergang haben :-)
    auf kein fall darf es eine diskothekenartiges Lichtspiele haben! :-D Weil ich davon schnell ein krampfanfall bekomme.

  • @dorfschmidt4833
    @dorfschmidt4833 4 ปีที่แล้ว +1

    Ist das für sich selbst gekauft oder von Gigabyte zur Verfügung gestellt ?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      Das Brett ist Retail, kein Influencer-Sample-Pool und schon gar nichts Präpariertes oder Vorbereitetes. Meine Quellen reichen von Privatkauf über Austausch mit Kollegen bis hin zu Dingen, die mir wohlwollende Leser der Homepage zur Verfügung stellen. Ich bin seit 12 Jahren im Geschäft und weiß, was man wie wo kennzeichnen muss, falls... Dieses Board ist konkret ein Überbleibsel eines Produkttests, der bereits veröffentlicht wurde. Nennen wir es mal effiziente Zweitverwertung. Und wenn Du so gezielt fragst: es sind weder Gelder geflossen noch Dienstleistungen erbracht worden. Das nur mal am Rande. Das Bord hat nach solchen Tests übrigens Schrottwert. Du wirst mich also auch nicht bei eBay-Kleinanzeigen finden :D

    • @dorfschmidt4833
      @dorfschmidt4833 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB Danke. Das meine ich auch, wenn andere Tester Muster akzeptieren sollten, ist die Unabhängigkeit nicht mehr gegeben, auch wenn dies beteuert wird. Am besten gleich vorwegschicken, daß man die Testhardware nicht gestellt bekommen hat, was ein Review noch viel authentischer macht. Roman sagt z.B. recht oft, daß er Hardware soundso selbst bezahlt hat.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +5

      @@dorfschmidt4833 Solange man keine Verbindlichkeiten eingehen muss oder unter moralischem Druck steht, das Ergebnis anzupassen, sind auch gestellte Testsamples für mich kein ethisches Problem, sondern oft auch der einzige Weg, um überhaupt rechtzeitig was testen zu können. Das klappt ab einem gewissen Alter (Reife) und der eigenen Position (Unabhängigkeit und Reichweite) ebenfalls völlig ohne Probleme. Ich habe schon oft genug Samples trotzdem verrissen oder die Tests einfach abgebrochen, weil ich der Wahrheit stärker verpflichtet bin als der Firma, die so etwas schickt. Dass ich damit oft genug anecke - shit happens. Wenn Du wüsstest, wo ich schon Zoff hatte. Aber ich habe ein dickes Fell :D

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

    29:12 Bin grade nicht sicher ob ich scharf bin auf eingefangene asiatische Luft... 😁

  • @magnuswohlfart8920
    @magnuswohlfart8920 4 ปีที่แล้ว +2

    Fürs gleiche Geld gibts das MSI x570 Unify und ich verliere nicht PCIEx16 wenn ich mehr als eine M.2 nutze

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +5

      Genau das sage ich doch die ganze Zeit - es ist aktuell zu teuer ;)
      PR: Aber es hat 16 Phasen! :D

  • @steamgruppe6640
    @steamgruppe6640 4 ปีที่แล้ว

    "was da drin steckt über was ich aktuell nicht reden darf" Und direkt in dem Moment ploppt der Videovorschlag zu ryzen 4000 B0 Stepping auf, gutes Timing xD

    • @Jere1711
      @Jere1711 4 ปีที่แล้ว

      denke eher er meint die neuen XT ?

  • @MakeMyDay366
    @MakeMyDay366 4 ปีที่แล้ว +2

    Mainboard ohne Lüfter, sparsam + gute Kühlung - super. ABER:
    DAC vergessen = Geht's noch
    ? Endlich ein leises Mainboard und wer bei Gigabyte ist zu blöde, sogar dem Master einen vernünftigen DAC zu spendieren? Also, für den Preis nicht, da behalte ich lieber mein X470 vom Konkurrenten.. selbst Schuld. :-)

  • @eliotrulez
    @eliotrulez 4 ปีที่แล้ว

    Lieber Igor, hast Du die PCIe 4.0 Switches für nVME absichtlich nicht erwähnt? :) Ist immerhin ein Alleinstellungsmerkmal für die, die es brauchen... :)

  • @BTAT2101
    @BTAT2101 4 ปีที่แล้ว

    Da frage ich mich als X570 Aorus Pro Besitzer schon wo der Mehrwert liegt? 50€ mehr als mein Board und wer braucht schon 16 Phasen?

    • @lioneckenbach552
      @lioneckenbach552 4 ปีที่แล้ว +3

      @@iNeed2Pi aber das x570 hat ja mehr pcie 4.0 lanes

    • @hahatobitou
      @hahatobitou 4 ปีที่แล้ว

      @@iNeed2Pi die frage war aber warum man 50€ für einen schlechteren Chipsatz ausgeben sollte

  • @ElGordodeAlemana
    @ElGordodeAlemana 4 ปีที่แล้ว

    Wenn ich mich nicht irre, ist der VRM Bereich doch dem 736€ teuren X570 Aorus Xtreme (und MSI X570 Godlike) nachempfunden und nicht dem X570 Aorus Master. Das B550 hat die Spannungswandler der teuersten X570 Mainboards und ist in dem Bereich sogar besser ausgestattet als sein großer Bruder X570 Aorus Master.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +1

      Das Layout im Base Design ist bei allen drei Boards nahezu gleich, da kann man variabel bleiben. Statt der 14+2 TDA21472 (70A) sind beim X570 noch 12+2 IR3556 (50A) drauf, die sind aber pinkompatibel. Ich nehme mal an, man kauft hier mittlerweile nur noch eine Sorte, damit man billiger kommt. Es ist in jedem Fall extrem überdimensioniert. Vielleicht waren auch noch vorgefertigte Restplatinen übrig, die man nun mit dem anderen Chipsatz abfeiert... Frag Gigabyte :D

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

    Ich glaube auf das Dual Bios ohne physischen Switch Problem bist du nicht eingegangen, oder?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      Ist das ein Problem? Ich sehe da keines. Dass man das Backup-BIOS nicht überschreiben kann, sehe ich sogar als Vorteil.

    • @Flo8770
      @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

      igorsLAB Buildzoid hat gemeint, da der Bios Wechsel über Software läuft ist es ein Problem, in wie weit kann ich nicht beurteilen. Kannst ja mal seinen Breakdown dazu schauen, wenn du die Zeit dafür findest.

  • @kastenboetchen
    @kastenboetchen 4 ปีที่แล้ว

    Hab das board für 195€ als b-ware geschossen, year. Mein gehäuse hat kein usb-c anschluss und zudem hab ich ne soundkarte. Also Year, ...ich bin happy, ....jetzt muss nur noch der 5900x drauf:)

  • @patrickotlinghaus3199
    @patrickotlinghaus3199 4 ปีที่แล้ว +1

    Den eigentlichen Pferdefuß, nämlich das Sharing des PEG mit den 2 unteren m.2 haste unterschlagen ;).

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      www.igorslab.de/wp-content/uploads/2020/05/Seite-4-1.jpg
      Es gibt 20 Lanes and der CPU von denen 16 für den oberen PEG sind, den Rest kann jeder Hersteller aufteilen wie er möchte. Die beiden unteren M.2 hängen am Downlink.

    • @franzhose01
      @franzhose01 4 ปีที่แล้ว +2

      @@igorsLAB Ich meine aber auch, dass bei diesem Board die unteren beiden m.2-Steckplätze bei Belegung 8 Lanes vom x16 abziehen (sind dafür dann PCIe 4.0 und nicht 3.0 wie es über den Chipsatz wäre). Jedenfalls hat buildzoid dies erwähnt, und er ist bei sowas eigentlich immer sehr genau.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@franzhose01 Es ist vorstellbar, dass man hier die Anbindung wie beim X570 nutzt. Allerdings konnte ich selbst mit einer Titan RTX keinen Performance-Unterschied zum X570 oder B550 von Asus verzeichnen, obwohl im untersten M.2 auch mal eine SSD hing. Das teste ich immer.

    • @patrickotlinghaus3199
      @patrickotlinghaus3199 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Bei dem B550 Master ist der erste m.2, also der unter dem Sockel, mit 4 Lanes ganz klassisch an die CPU angebunden. Das Board hat aber 2 weitere m.2 und die teilen sich die 16 Lanes mit dem PEG. Das bedeutet, wenn du eine m.2 in einen der andere Slots steckst, läuft die Grafikkarte nur noch mit 8 Lanes. Das ist ein tolles Konstrukt, wenn man kein Gamer ist ;).

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@patrickotlinghaus3199 Wenn man diese Konstellation aber noch nicht einmal mit der Titan RTX messen kann, dann ist das schon arg theoretisch :D

  • @DieFahrscheineBitte
    @DieFahrscheineBitte 4 ปีที่แล้ว +1

    Ohne Röntgenbild ist das doch alles Firlefanz!

  • @EDIIIZ
    @EDIIIZ 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke, wie immer ein Klasse Video!
    Kommt noch ein Video zum ROG STRIX B550-F Gaming ?
    Mit den ganzen Cashbacks bekommt man das ja für ~125€ .

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe mir ein B550 Tomahawk bestellt und werde das mal gegen das B450 Tomahawk testen. Dann vielleicht noch mal Asus. Das kostet ja immer auch Zeit und Kohle. Das TUF Gaming hatte ich ja schon. Ich muss ja auch etwas paritätisch bleiben :D

    • @EDIIIZ
      @EDIIIZ 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB ja klar, kann ich verstehen. Freue mich auch schon auf das Tomahawk. Danke! 👍

  • @marcuswiederhold
    @marcuswiederhold 4 ปีที่แล้ว

    Jup 300€ für Bx50 Board ist einfach viel zu viel. Die VRMs sind zwar schon ziemlich Wahnsinn. Aber Bx50 sind eigentlich Mittelklasse Bretter und der Gedanke war eigentlich für die breite Masse oder? Bei dem Aorus B550 Master hab ich das Gefühl, dass die einen X470 oder X570 Board nachbauen wollten. Auch das PCIe Lane Splitting auf dem Board finde ich eine Katastrophe. Gut - nicht jeder hat wie ich einen Workstationansatz im Kopf, wo man den zweiten PCIe x16 Slot mit 8 PCIe Lanes in eine Virtuelle Maschine unter Linux schleifen möchte... Aber gut, ich würd lieber 50 Euro mehr ausgeben und dann was nehmen wo ich eben ein gutes Lane splitting bekomme z.B. X570 oder B550 Taichi von ASRock oder eben Gigabyte Aorus X570 Master oder Ultra. Ich finds nur Schade das die AM4 Plattform immer teurer wird :-(

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

    2:30 Der Alphacool Eisbär?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      Nur im übertragenen Sinne :D

  • @tombauer622
    @tombauer622 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video

  • @Uthleber
    @Uthleber 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab 2 x570 Aorus Master. Hättest du was gesagt, hätte ich dir eins zugeschickt. ;)

  • @Uranus902
    @Uranus902 4 ปีที่แล้ว

    Bitte testet doch mal jemand das Aorus B550 pro oder pro AC, das Master und auch das Asus E-Gaming wurde noch und nöcher getestet. Aber das B550 pro hat einfach ne starke Ausstattung und ist preislich im Rahmen!

  • @andipositas4731
    @andipositas4731 4 ปีที่แล้ว

    Hat jemand ne Ahnung wie ich RGB Fusion 2.0 zum laufen bekomme ohne das mein PC abkackt ?

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 4 ปีที่แล้ว

      da kann ich dir auch nicht helfen, bei mir läuft das problemlos und befeuert mein H500M + die 2 140mm Wingboost 3 ARGB die ich hinten und oben verbaut habe, zudem den Trident Z Neo und die GTX 1080 Aorus..+ natürlich das X570Pro.
      Da zickt nichts, da kackt nix ab und wird dann noch mit SIV kombiniert, was meine Lüfter steuert und @Bios hat erst kürzlich F20a draufgeklatscht.
      Die Frage ist, welches Board, welche CPU etc...es gibt da nämlich einige Kandidaten, besonders bei den etwas älteren Brettern, die da etwas zickig sind. Mein altes B350 Gaming 3 war bei einigen Version der Fusion auch so ein Kandidat.

    • @andipositas4731
      @andipositas4731 4 ปีที่แล้ว

      Wolf Wilke ist alles brandneu Ryzen 3600, x570 Aorus pro, Trident Z RGB 3200. sobald ich RGB Fusion starten friert mein Rechner ein und crashed. Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein zu dem es irgendwie keine richtige Lösung zu geben scheint. Komischerweise kann ich meine Asus Vega 64 und den RAM mit der Asus Software steuern alles andere aber nicht

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 4 ปีที่แล้ว

      @@andipositas4731 erm dann hast du dir aber damit vermutlich auch nen kompatibilitätsproblem aufgehalst, versuchs mal ohne die asus software.
      btw, bitte sag nicht die Vega64 is auch neu (wars nen Sonderangebot oder warum baut man sich sowas statt ner leistungsfähigeren und effizienteren 5700(XT) ein?^^ )

    • @andipositas4731
      @andipositas4731 4 ปีที่แล้ว

      Wolf Wilke Achso...die Vega ist schon älter. War das einzige das ich behalten habe beim Rechnerwechsel und natürlich das Netzteil.

    • @wolfwilkopter2231
      @wolfwilkopter2231 4 ปีที่แล้ว

      @Thomas Herzenskrieger
      Also ich kann nur nochmal sagen, das ich das X570Aorus Pro habe und zwar in Rev 1.0 vom Auslieferungs Bios (F3 oder F4 was das war) an, bis jetzt F20a, hatte ich so ziemlich alle Versionen drauf und keine Probleme mit Fusion.
      Allerdings OC'e ich nicht wirklich und nutze auch nicht SmartFan aus dem Bios heraus oder so, nur XMP sowie AMDs Virtualisierungsfunktion sind aktiv, der rest passt und ist gut genug, PBO bringt eh sogut wie nix.
      Alles andere geht über Windoof und da eben Fusion 2.0 und SIV + gelegentlich @BIOS, Easy Tune und der ganze andere Mist kommt nicht auf die Platte und der Defender is auch gut genug und zickt vor allem nicht mit dem Browser und anderen Programmen so rum, weil er wesentlich weniger invasiv vorgeht, was eben auch zu Problemen mit Fusion führen könnte, wenn man ein aggro AV benutzt.
      Da ich aber auch keine andere Hardware, ausser von Gigabyte verwende, was Bretter und GPU's angeht und der Rest zumeist Fusion kompatibel ist, sind die einzigen 2 Lummimeter Softwares die Fusion und Corsairs iCUE für meine Glaive und K95RGB Platinum und die kommen sich soweit nicht ins Gehege.
      K.A. was die LEute da so machen und installieren, mixen und matchen, aber hier kann ich das Problem nicht im Ansatz nachvollziehen.
      Fusion startet mit Windows und sobald es geladen ist, springen die Lüfter vom Gigabyte orange auf den eingestellten Modus um und auch das SIV Profil lädt und tut seinen Job.
      Und dass halt wie gesagt, für die 200mm Lüfter vom CoolerMaster H500M, die beiden 140mm ARGB Wingboost 3, den T-Z NEO Ram und die GTX 1080Aorus und das Brett selbst versteht sich.
      Allerdings hatte ich ähnliche Probleme mit dem B350Gaming 3, da war der 1600X drauf in Kombination mit dem "alten" Trident Z RGB und da musste ich den Prozess auch gelegentlich killen und Fusion iwann weglassen, was im alten DB900 (non Pro) aber auch eher relativ war, da es eh keiner sah^^.
      Gerüchte sagen auch, das ebnen genau dieser etwa älttere RAM da der Schuldige ist und nur mit der G.Skill Software richtig läuft, der Neo hingegen macht da scheinbar keine Probleme.

  • @user-CosefibuShop
    @user-CosefibuShop 4 ปีที่แล้ว +1

    Na besser gleich dex X570 nehmen und mehr bekommen ohne Einschränkungen....B550 Master für den Preis zu viel Abgespeckt.....

  • @jR-qp6qn
    @jR-qp6qn 4 ปีที่แล้ว

    Prof Doktor Doktor Igor 😃😃

  • @S3NS3MANN86
    @S3NS3MANN86 4 ปีที่แล้ว

    Bei Minute 30:00 gab es einen kurzen Hänger. Nicht schlimm aber vielleicht hilfreich ;)
    Ansonsten zum Board muss ich sagen, schön und gut. Aber doch etwas sehr teuer das ganze. Aber da ich eh erst mal ne Ausbildung mache fehlt das Geld für sowas. Also im Endeffekt gar nicht so wild für mich. Hauptsache ist, das wird nicht zum Standard.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +1

      Im Original hakt nichts... Ich gehe mal davon aus, dass YT bei der Nachbearbeitung gestolpert ist. Das hatte ich schon mehrmals bei sehr langen Videos. Ärgerlich isses aber, zumal der Ton ja da ist. :(

    • @S3NS3MANN86
      @S3NS3MANN86 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Seh es positiv. wenn es mal ein Problem gibt mit einem Video, kannst du es jetzt auch mal auf TH-cam schieben. 😉

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +1

      @@S3NS3MANN86 Es ärger mich aber, denn man kann die teile nicht einfach austauschen. Technisch ist YT bei den Editoren absolute Steinzeit. :D

  • @r3nt5ch3r2
    @r3nt5ch3r2 4 ปีที่แล้ว

    Ich fände mal eine Gegenüberstellung der mitgelieferten Mainboard Software durchaus interessant (Funktionen/Performance). Ich habe das Gefühl dort kauft man immer die Katze im Sack. Lüftersteuerung, OC, RGB, Audio...
    Ein Kumpel hat sein Mainboard zurückgeschickt, weil die RGB Software seine Einstellungen nach dem Boot nicht automatisch gesetzt hat :)
    Und welch großen negativen Impact RGB Bloatware haben kann, haben wir ja bereits erfahren: th-cam.com/video/NzAeAFudylI/w-d-xo.html

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +3

      Ich oute mich mal: ich habe so einen Rotz noch NIE installiert. Braucht kein Mensch 😂

    • @r3nt5ch3r2
      @r3nt5ch3r2 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB ich habe es installiert, da die Lüftersteuerung in der Software niedrigere RPM als im BIOS erlaubt. Im BIOS wird das Minimum irgendwie automatisch ausgemessen und das liegt ein wenig daneben. Und einen speziellen Audiotreiber brauch ich auch um DTS Interactive nutzen zu können.
      Ist RGB im Standard nicht oft einfach der Regenbogeneffekt und man MUSS diese Software verwenden um ihn loszuwerden?

  • @matti38
    @matti38 4 ปีที่แล้ว

    Als Gigabyte-Fanboy und Besitzer einens Aorus X570 Ultra würde mich interessieren wie man an so ein Shirt kommt!
    Ich nehme auch das von dir, Größe XXL/XXXL dürfte mir passen! :-)

    • @0815Luther
      @0815Luther 4 ปีที่แล้ว

      Hui! Wie gefällt Dir das 570 Ultra? Ich war schwer am schwanken, ob ich das Level an Qualität brauche und habe mich dann doch für das preisgünstigere Msi Gaming Edge entschieden. Würdest Du das Ultra empfehlen?

    • @matti38
      @matti38 4 ปีที่แล้ว +1

      @@0815Luther Ja,ich kann es guten Gewissens empfehlen! War auch keine Vernunftentscheidung wenn ich ehrlich bin! Das war auch bisher das mit Abstand teuerste Board was ich mir gekauft habe!

  • @lioneckenbach552
    @lioneckenbach552 4 ปีที่แล้ว

    Mir erschließt sich der Sinn von so teuren b550 Mainboards nicht. Es gibt doch bereits sehr gute x570er mit mehr PCIe 4.0 Lanes und Support für ältere Ryzens (wers braucht)

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +3

      Jemand mit einem alten Ryzen sicher nicht ;)

    • @lioneckenbach552
      @lioneckenbach552 4 ปีที่แล้ว +1

      @@igorsLAB Übrigens wollte ich noch anmerken:
      Igor: Ich dreh mal die Kappe mit dem Logo um, das ist ja keine Produktplazierung
      Auch Igor: Trägt im ganzen Video ein riesen Aorus T-Shirt haha #nofront

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      @@lioneckenbach552 Ich hab nichts Anderes, alles in der Wäsche :)

    • @tommihommi1
      @tommihommi1 4 ปีที่แล้ว +1

      das ist für die Leute, die keinen Mainboardlüfter haben wollen. Das Aorus Xtreme ist zu teuer.

    • @lioneckenbach552
      @lioneckenbach552 4 ปีที่แล้ว

      @@tommihommi1 ich hab weder Mainboardlüfter noch B550. Ich habe habe einfach den Chipsatz an meine WäKü drangehangen und fertig

  • @Zarathustrie
    @Zarathustrie 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, Experten haben geschrieben, 2018 steht Hamburg 1 m unter Wasser. Und Experten von ARD und ZDF haben immer recht, und du sprichst über einen Eisbären sehr seltsam , ich werde mal recherchieren nachforschen hi hi hi hi hi

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      Experten sind Experten. Da kann man nichts dagegen tun, die sind so :D

    • @Zarathustrie
      @Zarathustrie 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB 👍😎😆

  • @Leky9
    @Leky9 4 ปีที่แล้ว

    geiler style 😂😂😂 👍👍👍

  • @donjon7554
    @donjon7554 3 ปีที่แล้ว

    Hello, nice video. Can someone help me please? I want faster RAID0 from 2 or 3 same disks: PCIexpress gen 4.0 x4 M.2 SSDs. Which would be better -Gigabyte B550 Arous Master or MSI X570 Godlike (putting 2 disk info M2-XPANDERGen4 and one into M.2 slot directly connected to CPU). I also need 128 GB of RAM with AMD Ryzen 3900X CPU. The graphics card would be some cheap 150 USD PCIEXpress nVidia (not for gaming). Which motherboard to use cause I already have MSI motherboard that I paid only 200 USD more from current Gigabyte price. I don't have money for Thread-ripper platform so I need to stay with 3900x. Please tell me what I can do with what I have? I want to do a lot of large file intensive work: ram-disk to disk(RAID0) copy and disk(RAID0) to ram-disk copy and to other devices - HUGE files like 60 GB (I edit them in RAM-disk cause its faster). I want Raid0 to be bootable system drive with Linux Mint as operating system. I work in Linux Mint.

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      X570 and an additional PCIe card vor the SSDs

    • @donjon7554
      @donjon7554 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB But the MSI X570 Godlike has an additional PCI card like I said in the motherboard Box. Please see www.msi.com and look that motherboard up. Thanks for kind reply. Why do You think I should go for X570 if the B550 Arous Master "seems" to have my bandwidth problem solved? What's the catch?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      I'm working with 2x Godlike, All issues were based on AMDs AGESA, not MSIs engineering. But I'm not running a RAID0, I use 2 TB cards. No experience with Mint, sorry. :(

    • @donjon7554
      @donjon7554 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB but I don't know if I will have issues cause I didn't build that pc yet. I only have parts.

    • @donjon7554
      @donjon7554 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Linux Mint isn't so much of an issue here. Where do You have your M.2 disk placed? In mb slots or in PCI M.2 MSI XPander Gen4 card?

  • @J0HNWICK
    @J0HNWICK 3 ปีที่แล้ว

    Alsooooooo... 🥴 🤙🤌🥠
    Nur wegen des besseren Sounds/Klangs zum 570 Master greifen?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  3 ปีที่แล้ว

      Ich schriebs doch - die Chips sind weitgehend identisch. Wer nicht gerade hochohmige Schmalzkoche nutzt...

    • @J0HNWICK
      @J0HNWICK 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB ich nutze kabellose Kopfhörer 🎧.
      Von Lucidsound die LS41.
      Ergo kann dann doch das Soundmodul für mich egal sein, oder?!
      Preislich liegen aber beide Mainboards nicht mehr so weit auseinander... 🥴

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  3 ปีที่แล้ว +1

      @@J0HNWICK Wenn, dann X570, wenn man mal mehr als eine 4.0er SSD einbauen möchte

    • @J0HNWICK
      @J0HNWICK 3 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB ich denke das ich zu einem 570 MB tendieren werde... Ich hätte nur gern ein reinweißes MB... Jibbet aber nicht.

  • @JuliusCesar2781
    @JuliusCesar2781 3 ปีที่แล้ว

    ich sag nur sauber recherchiert.

  • @Flo8770
    @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

    9:54 PWM Controller?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      Hat nichts mit Lüfter zu tun, der heißt wirklich so.
      en.wikichip.org/wiki/voltage_regulator_module

    • @Flo8770
      @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

      igorsLAB Okay, kurios 😊

    • @Flo8770
      @Flo8770 4 ปีที่แล้ว

      Sag mal, hast du je die Heatpipe eines Graka Kühlers reparieren müssen? Geht sowas überhaupt?

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@Flo8770 Nö. Phasenschaltungen sind uralt. :)

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@Flo8770 Kann man nur komplett tauschen. Wenn die einmal offen war, funktioniert das ja nicht mehr.

  • @afganischerjesus3083
    @afganischerjesus3083 3 ปีที่แล้ว

    Echt guhtes video

  • @aliyalcin19835
    @aliyalcin19835 4 ปีที่แล้ว +1

    schönn und gut Igor aber mit 300 euro echt zu teuer fur einen b550 .. macht amd jetzt auf intel und versucht aus allem gold zu machen

    • @ShinnaDEW
      @ShinnaDEW 4 ปีที่แล้ว +1

      Was hat AMD mit den Preisen der Mainboard Hersteller zu tun? Genau. Nichts. ;)

  • @HW-Origin
    @HW-Origin 4 ปีที่แล้ว

    Wer zur Hölle braucht diesen quatsch mit 2,5 Gbit? Habe ich nie verstanden... entweder 1 oder 10, wer es braucht

  • @1980synti
    @1980synti 4 ปีที่แล้ว

    Auf den ganzen RGB-Kram kann ich auch verzichten. Sieht man bei mir sowieso nicht...

  • @tomdriver6733
    @tomdriver6733 4 ปีที่แล้ว +1

    Wegen ein paar Euro so rummjammern. Habt ihr kein Geld?
    Wieviele Mainboards pro Monat kauft ihr denn?

  • @MarioZiv
    @MarioZiv 4 ปีที่แล้ว

    Bissl eng das T-Shirt ;)

  • @3333927
    @3333927 4 ปีที่แล้ว

    Der Typ schreit immer so. Furchtbar!

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว +2

      Wer schreit?

    • @3333927
      @3333927 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Du. also manchmal redest du leise und dann wirst du wieder sehr laut.
      Muss bei deinen Videos wohl einen Kompressor drüber legen. ^^

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@3333927 Da liegt schon eine leichte Komprimierung darauf. Dir ist nur nicht aufgefallen, dass andere nur deswegen gleichmäßig erscheinen, weil sie nur schreien. Ich rede, wie ich es auch früher als Dozent gemacht habe, ohne Plot und ohne Schnitt. Dazu kein Loudness War. Muss man nicht mögen, aber ich werde mich der Masse nicht andienen. Ich lebe schließlich nicht davon. Versuche mal, fast 40 Minuten monoton laut zu sprechen. Das hältst Du maximal 10 Minuten durch. :D

    • @3333927
      @3333927 4 ปีที่แล้ว

      @@igorsLAB Ja, ist verständlich. Aber mit Vorverstärkung (der leisen Stellen) und dahinter einem aggressivem Limiter und Kompressor sollte ich es schon noch etwas mehr ausgleichen können. Was bei Hollywood-Filmen schon klappte, klappt bei dir sicher auch. Denn bei Hollywood-Filmen hat man ja auch Unterschiede von 6 dB oder gar mehr. ;-)

    • @igorsLAB
      @igorsLAB  4 ปีที่แล้ว

      @@3333927 Dann bin ich aber nicht mehr ich 😀