Einfädeln der Gritzner 788 - Einfädelanleitung Overlockmaschine
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- In diesem Video zeige ich euch, wie ihr die Overlockmaschine Gritzner 788 einfädeln könnt. Vor dem Einfädeln einer Overlockmaschine haben viele großen Respekt. Mit etwas Übung ist das aber gar nicht so schwer :)
Ich hoffe, das Video gefällt euch :)
Ihr möchtet wissen, was die Overlock Gritzner 788 so alles kann? Dann schaut doch mal hier. In diesem Video stelle ich euch die Maschine im Detail vor : • Vorstellung Overlock G...
Und hier findet ihr ein paar Videos, in denen ich mit der Overlock Gritzner 788 genäht habe:
T-Shirt aus Jersey: • Luftiges T-Shirt aus J...
Strickjacke: • offene Strickjacke | C...
Sommerkleid: • Jerseykleid mit Spitze...
Ich freue mich auch sehr über Kommentare, Daumen hoch und neue Abonnenten :)
Besucht mich doch auch bei:
Facebook ( / meerwievke )
Instagram ( / meerwievke oder @meerwievke)
Twitter ( / meerwievke )
oder in meinem Blog (meerdiy.de)
Bis bald!
Liebe Grüße
Ari
#nähanleitung #nähtutorial #sewing #sewingtutorial #diy
Musik: "Pressure" TH-cam Creative Tools
Vielen Dank für deine detaillierte Anleitung. Habe die Maschine seit einigen Tagen und werde mich jetzt trauen, sie komplett neu einzufädeln.😅
Vielen Dank ❤
Endlich mal eine Beschreibung, nach der das Einfädeln richtig klappt. Danke dafür!
Ich danke dir für deinen Kommentar :) Ich freu mich, dass ich dir helfen konnte! Liebe Grüße, Ari
Ich bin heute fast verzweifelt, das erste mal das Garn wechseln müssen und mir reißt andauernd der dritte oder vierte Faden. Dein extra Tipp beim vierten Faden wird wohl meine Lösung gewesen sein, es kann nun endlich weiter gehen 🎉🎉🎉 vielen Dank
Endlich mal eine sehr verständliche Anleitung; hatte richtig Bammel vor dem einfädeln! Vielen Dank dafür!
Dankeschön du hast mir mit deiner Anleitung den Tag gerettet.
Vielen lieben Dank, ich war schon am verzweifeln, habe den 4. Faden nicht hinter den Greifer gelegt, so ist mir ständig der Faden gerissen. War nirgends beschrieben. Tausend dank
Hallo! Ich habe jetzt auch ein Overlock und sie ist einfach toll! Ich kann jetzt richtig schnell arbeiten und sogar schnell aufribbelnde Stoffe, wie z.B. Seidenbrokat sauber verarbeiten.
Und dein Video kam genau zum richtigen Zeitpunkt, denn mir ist ein Faden gerissen und die Durchziehmethode klappte dann nicht mehr.
Vielen Dank!!
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass ich dir helfen konnte :) Liebe Grüße, Ari
Danke für das toll Erklärte Video.Das mit dem neuen Fäden anknoten finde ich schonmal echt Super.Morgen soll meine Gritzner 788 geliefert werden.Ich bin gespannt;)
Besten Dank für super Anleitung
Super erklärt, war kurz vorm verzweifeln
Voll gut erklärt. Danke für die Anleitung. Um es noch besser zu sehen, wäre ein farbiger Faden schön. Aber es geht auch so.
Vielen vielen Danke jetzt wo ich deine Anleitung gemacht habe klappt es endlich meine Nerven wahren schon im Keller und ich wollte die ovi aus dem Fenster werfen 😂aber jetzt klappt es Danke danke❤❤❤❤❤
Also ich habe noch nie so schnell meine Overlock eingefädelt. Auch wenn ich bei dem Obergreiferfaden anfangs etwas irrietiert war, da deine Maschine an dieser Stelle dezent anders ist als meine und das wo ich auch eine Gritzner 788 habe, aber dennoch war das super schnell eingefädelt. Danke für dieses tolle Video ;)
Ganz toll gemachtes Video zum einfädeln. Herzlichen Dank dafür!
Klasse Anleitung, klar und deutlich, kann nichts mehr schiefgehen! Herzlichen Dank
😀Danke, du hast mir sehr geholfen. Ich war schon am verzweifeln weil 2 Fäden gerissen waren. Jetzt habe ich sie alle wieder eingefädelt
Danke! Wunderbar einleuchtend und ausführlich genug für mich!
vielen Dank für dieses Hilfreiche Video!!!
Tip Top Anleitung! Vielen lieben Dank!
Ich danke dir von Herzen❤ Du hast mir meinen Abend und ganz viele Nerven gerettet😀👍
Daaanke, endlich mal verständlich erklärt ❤
Viiiielen Dank für die tolle Anleitung!!!
Vielen Dank. Das ist eine ganz tolle Erklärung.
super beschreibund top! Danke
DANKE, DANKE, DANKE!!!
Du warst jetzt meine Rettung! 🤩Bin schon ganz verzweifelt und genau wegen dem Problem das du beschrieben hast. Gibt natürlich gleich ein Abo und ich nähe jetzt meinen Pulli fertig😃.viele Grüße
Das Video lässt mich echt skeptisch werden, ich habe meine Gritzner 788 jetzt 4 Wochen und neuer Konen müssen dran, aber wenn ich mir das voreingefädelte mit diesen hier vergleiche, schlagen meine Alarmglocken. Soweit ich weiß wird immer erst der unterfaden eingefädelt (von rechts nach links) und nicht von links nach rechts… Unterfaden 1 wird laut dem Abbild meiner nicht hinter den dicken Teil gelegt, sondern auf den Hebel von unterfaden 2.
;oin, da ist es ja - das Video - nachdem ich gefragt hatte, beim Kellerfalten Jeans Rock Video. Danke!
Idioten sicher, sehr gut gezeigt und beschrieben 👍🏻. Danke dafür 🙂
Leider total falsch beschrieben! Man beginnt immer mit dem 3.,dann den 4. Und zum Schluss erst 1 und 2... Ausserdem stimmt das mit den Faden nach hinten legen von Nr. 4 nicht!
Dankeschön 😊
Vielen Dank,super verständlich erklärt👍👍👍👍👍
Danke für das tolle Video 😀
Die Anleitung ist sehr gut und verständlich und hat einige Unklarheiten beseitigt. Danke dafür!
. Allerdings ist am Schluss bei meiner Gritzner 788 etwas anders. Dort nämlich muss der Faden des Untergreifers (dritte Spule von links) VOR dem "Finger" langlaufen, da der Faden sonst bei jeder Rückwärtsbewegung des "Fingers" reißt. Möglicherweise hat Gritzner die Technik geändert? Auch die Einfädelhilfe sieht bei meiner 788 anders aus (funktioniert aber genau so).
Super erklärt, hab ich geschafft.danke
Den Hinweis ab Minute 7:30, den Faden hinter dem Arm langzuführen, kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Modell muss er definitiv vor dem Arm langgeführt werden, also auf dem Bild links, entsprechend ist es auch in der Anleitung und anderen Videos richtig dargestellt. Mich wundert es, dass deine Maschine an dieser Stelle anders sein soll.
Super cool, danke, hat uns das Leben gerettet!!!! ;-)
Das der gelbe Faden hinter den Fuß gegeben wird ist leider falsch bei dir! Er kommt nach vorne durch!
Das war klasse,vielen Dank!!!
Danke! Wunderbar
Danke - SO war das Einfädeln super leicht :-).
Danke danke danke!!!! Wollte schon verzweifeln 😅
Hallo ich denke laut anderer Videos, dass man immer zuerst den grünen unterfaden einfädeln muss, da die sonst nicht funktioniert. Dann den gelben, dann rot und zum Schluß lilaLG Gertrud
Top!!
Ich habe mir heute auch die Maschine bestellt,ich bin gespannt wie es klappt.
Hallo. Ich habe mir eine gebrauchte Ovi angeschafft. Leider hat sie ein komisches Stichbild. jetzt habe ich alles neu eingefädelt. Auf anderen Videos wurde nicht genau erklärt, dass der rechte Unterfaden (gelb) rechts am Arm vorbeigeführt wird. Das habe ich nun getan. Leider ändert sich am Stichbild nichts. Es sieht aus, als wenn die linke Nadel bzw. Der Faden nur ab und zu getroffen wird, also die Naht steht links allein und werden nur ab und an von den anderen Nähten berührt. Kannst Du mir einen Tipp geben? Vielen Dank. Bianka
Top Anleitung... noch als Tip, falls die Maschine nach mehreren einfädeln nach dieser sehr guten Anleitung noch immer nicht das tut, was sie soll, dann Check die Nadeln, meine waren verbogen!
Vielen lieben Dank :) Und danke auch für den Tipp mit den verbogenen Nadeln. Falls das mal passiert, weiß ich jetzt Bescheid ;)
Sehr schön,und kein Hexenwerk! Leider verdeckst du die Sicht mit der Hand. Hatte echt Angst was zu verpassen. Aber du beschreibst es gut😊👋
Hi. Gut erklärt, jedoch steht es in der Anleitung anderst drin, welcher faden zu erst kommt. Erst der grüne, dann gelb, dann lila und dann rot. Spielt das keine Rolle?
Ist m.E. egal. Ich machte es wie Ari, habe aber schon Videos gesehen die meinten mit Nr.3 (dem Faden des Obergreifers) anfangen zu müssen.
Danke sehr
Danke🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻💫
gut erklährt. gibt es auch ein Tutorial über die Spannung der fäden?
Hallo, einen Sweatstoff an der Overlookmaschine kann man ja auch nähen, da muss man ja nichts anders einstellen, oder? Lass die Einstellung so wie es ist, hatte vorher Jersey genäht, war wunderbar . Beim Sweatstoff nicht????
Es reicht nach dem Einfädeln alle 4 Fäden nach links unter den Nähfuß durchzuziehen, ca. 15 cm Länge zu lassen, zusammen zur Seite zu legen und stramm zu ziehen. Wenn die Gritzner mit dem Nähvorgang loslegt macht sie selber Ordnung ;-)
Stimmt bei mir nicht
Hallo, ich habe alles gemacht wie du aber irgendwie mag die Maschine nicht nähen :( das lässt mich wirklich verzweifeln!
ich habe vor einigen Wochen den Kurs gekauft und weiß leider nicht, wie ich ihn aufrufen kann. Kannst du mir helfen. Oder eine e-mailadresse geben?
auch wieder so ein Einfädelvideo mit Fehlern! Es macht nicht Klack und auch nicht Klick und reihenweise machen die Nutzer wegen solchen Videos die Einfädler kaputt, weil sie dann drücken wie die Bären und auf den Klack warten - ES GIBT KEIN KLACK und auch kein KLICK - ich bitte den Videoersteller dies bitte entsprechend im Video zu korrigieren
Leider sind bei der Präsentation oft die Hände oder Finger vor der Kamera. So kann man sich schlecht daran orientieren.
Für mich leider keine so gute Anleitung... Beim dritten Faden sprichst du von einem Greifer, man kann nur raten, dass der Faden durch das Loch muss. Wieso muss außerdem bei Faden 3 und 4 der Knopf oben rechts gedrückt werden? Das erwähnst du mit keinem Wort. Meistens verdeckt außerdem eine Hand den relevanten Schritt... :-(
wäre mit einem weißen Faden so kann man leider kaum was sehen...
Ich habe 4 Stunden probiert und schaffe das einfädeln nicht und die Maschine verweigert jeden Dienst.