Ein faszinierender Einblick in die Geschichte des Imhofhauses! Jörg Stuttmann bringt die Geschichte von Augsburg auf eine so lebendige und unterhaltsame Weise näher. Besonders spannend, wie er die Verbindung von Geschichte und Architektur im Imhofhaus aufbereitet - ein echter Geheimtipp für Geschichtsinteressierte! Da kann man wirklich mehr über diese Stadt und ihre verborgenen Schätze erfahren. Vielen Dank für das tolle Video! Eine Frage zum Schluss: Gibt es architektonische oder künstlerische Einflüsse aus dem italienischen Raum, die im Imhofhaus zu finden sind? Zeitlich und auch visuell erscheint es mir, als ob es der italienischen Renaissance nahekommt.
Lieber Tobias, zuerst mal vielen herzlichen Dank für den lieben und motivierenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe 😊! Näheres über die Innenausstattung und den Baumeister des Imhof-Hauses habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden, -aber ich denke, dass Einflüsse italienischer Architekturmoden sicher auch im frühen 16.Jahrhundert immer wieder nach Augsburg gefunden haben -. Mit einem herzlichen Gruß vom Jörg
Danke für Ihre schönen Videos über die Geschichte Augsburgs (Die schönste Stadt des Universums (Lokalpatriotismus aus😊))
Vielen herzlichen Dank für den lieben Kommentar - und einen Gruß vom geborenen (Josefinum) Augsburger Jörg
Mein Glückwünsch zur 150. Sendung. War wie immer top.
Vielen Dank und einen herzlichen Gruß vom Jörg!
Ein faszinierender Einblick in die Geschichte des Imhofhauses! Jörg Stuttmann bringt die Geschichte von Augsburg auf eine so lebendige und unterhaltsame Weise näher. Besonders spannend, wie er die Verbindung von Geschichte und Architektur im Imhofhaus aufbereitet - ein echter Geheimtipp für Geschichtsinteressierte! Da kann man wirklich mehr über diese Stadt und ihre verborgenen Schätze erfahren. Vielen Dank für das tolle Video! Eine Frage zum Schluss: Gibt es architektonische oder künstlerische Einflüsse aus dem italienischen Raum, die im Imhofhaus zu finden sind? Zeitlich und auch visuell erscheint es mir, als ob es der italienischen Renaissance nahekommt.
Lieber Tobias,
zuerst mal vielen herzlichen Dank für den lieben und motivierenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe 😊!
Näheres über die Innenausstattung und den Baumeister des Imhof-Hauses habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden, -aber ich denke, dass Einflüsse italienischer Architekturmoden sicher auch im frühen 16.Jahrhundert immer wieder nach Augsburg gefunden haben -.
Mit einem herzlichen Gruß vom Jörg