Schneller 3D Drucken Cura Tipps & Tricks | Tutorial | Cura-Einstellungen erklärt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 ก.พ. 2022
  • Einstellungen die massiv Zeit und Geld sparen!
    3D Druck Schritt für Schritt Anleitung
    7 Cura Einstellungen die Du kennen solltest!
    Ich habe für Dich 7 Tipps & Tricks als kostenlosen Download zusammengefasst.
    🤩 10 Stunden Gespart: www.jonas-blasy.de/gratis-dow...
    Lerne jetzt wie Du mit Leichtigkeit einzigartige Drucke von höchster Qualität erschaffst.
    Die Abkürzung die ich mir immer gewünscht habe! Ettliche Jahre Erfahrung und tausende Stunden Druckzeit jetzt für Dich zusammengefasst.
    📘 1000 Stunden Gespart: www.digistore24.com/product/5...
    🤩 Mein Lieblings-Filament:
    Spare 20% auf alles mit dem CODE: EX_JB20
    🛒 www.extrudr.com/de/
    Amazon ⤵️
    🛒 PLA: amzn.to/44O0jUr
    🛒 PETG: amzn.to/3NHLNY7
    🛒 ABS: amzn.to/3pjrea4
    🛒 Extrudr Amazon Store: amzn.to/42uM2d1
    🤩 Creality Empfehlungen:
    🛒 Sonic Pad: amzn.to/3M1qqQ3
    🛒 Ender 3 S1: amzn.to/3pbeKRX
    🛒 Ender 3 S1 Pro: amzn.to/3nBZu04
    🛒 K1: amzn.to/3nuHox3
    🛒 Creality Amazon Store: amzn.to/3LFqpQH
    🤩 Weitere Filamente:
    🛒 Amazon Filament: amzn.to/3B26wOQ
    🛒 Geetech: amzn.to/3AYO1L0
    🛒 Overture: amzn.to/3nA9nLA
    🛒 eSUN: amzn.to/42ucNOJ
    🛒 Jayo: amzn.to/3NQPafv
    🤩 3D Drucker:
    🛒 Ender 3 S1: amzn.to/3pbeKRX
    🛒 Ender 3 S1 Pro: amzn.to/3nBZu04
    🛒 Vyper: amzn.to/44DyLAM
    🛒 Kobra: amzn.to/42c9rAo
    🛒 Sovol SV06: amzn.to/3nCgpzv
    🤩 Nützliches Zubehör:
    ⚙️ Filamenttrockner: amzn.to/3LFu54X
    ⚙️ Entgrater: amzn.to/3AZjzAi
    ⚙️ 3D LAC: amzn.to/3HMxugX
    ⚙️ Messschieber: amzn.to/3VE5wK4
    ⚙️ Trockenbeutel: amzn.to/3NLlUGU
    ⚙️ PTFE Schlauch: amzn.to/3M00KT1
    ⚙️ Überwachungskamera: amzn.to/44uJVbb
    ⚙️ Webcam: amzn.to/44DbYF8
    ⚙️ Radiallüfter: amzn.to/31v4WqA
    ⚙️ Isopropanol: amzn.to/3EQy4WJ
    📂 Cura Druckprofil:
    FullFrameNAS23.quickconnect.t...
    🖥️ Totenkopf Druckdatei:
    www.thingiverse.com/thing:466...
    🫶🏼 Unterstützt gerne den Kanal indem ihr meinen Amazon Link nutzt:
    🛒 amzn.to/44xFBrv
    #cura #3ddruck #3ddrucker
    Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch absolut keine Zusatzkosten! Du unterstützt lediglich den Kanal, da uns der Partner von seinem Verdienst einen kleinen Prozentteil abgibt. Vielen Vielen Dank!
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 143

  • @JonasBlasy
    @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

    Bei Extrudr hat der Oster Sale gestartet! 🛍🐣
    Ihr bekommt -30% auf alle Filamente!
    Gerne dürft ihr dafür meinen Code benutzen, über welchen ich eine kleine Provision bekomme und ihr so den Kanal unterstützen könnt 🤩
    👉🏻CODE: EXJB_EASTER23
    Vielen Dank und frohes Drucken! 🥳🐰

  • @Chris-iu6ho
    @Chris-iu6ho หลายเดือนก่อน +1

    Hab gerade erst mit dem 3D Drucken angefangen und Deine Videos sind wirklich eine große Hilfe. Danke Dir!

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  หลายเดือนก่อน

      Hey Chris,
      vielen Dank für Dein positives Feedback 😊 Ich versuche auch noch mich zu verbessern 🙏

  • @paradin87
    @paradin87 2 ปีที่แล้ว +5

    Diese Tipps sind ja Gold-Wert. Hab mich schon gefragt als Neuling wie ich Material und Zeit sparen kann in Cura.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +3

      Freut mich sehr wenn ich dir weiter helfen konnte!

  • @herrmistery
    @herrmistery 2 ปีที่แล้ว +5

    Sehr cooles Video, das mit der Z-Naht muss ich mal ausprobieren! 🤩

  • @tryoutm
    @tryoutm ปีที่แล้ว +2

    Super vielen dank 🙏 fang gerade an zu drucken und hab jetzt schon zwei Videos mit genialen Tipps von dir gesehen. Heute Abend wird alles ausprobiert 👍🏻🤣

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! ☺️ wünsch dir viel Spaß beim ausprobieren!

  • @alexanderplieske4425
    @alexanderplieske4425 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke Jonas, für dieses sehr informative Video. Und deinen Anfangskommentar, dass man bei einer Druckzeit von 2 Tagen schon keine Lust mehr hat, ein bestimmtes Objekt zu drucken, kann ich nur nachvollziehen. Ich habe noch keinen längeren Druck, der nicht noch am selben Tag (oder wenigstens in der Nacht) fertig ist. Aber dank deiner Tipps, bekomme ich Lust, doch mal einen größeren Druck zu wagen. 🙂

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +3

      Erstmal vielen Dank für deinen Kommentar!
      Das freut mich sehr, wenn ich dazu motivieren kann auch mal größere Sachen zu drucken☺️

  • @polygonartist3749
    @polygonartist3749 8 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für deine Mühe und diese tollen Tips 😊😂💪

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  8 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne 😁

  • @nikomitk69
    @nikomitk69 2 ปีที่แล้ว +3

    top video mal wieder!! mega interessant ✨

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke Dir und cool dass du regelmäßig zuschaust und kommentierst!!

    • @nikomitk69
      @nikomitk69 2 ปีที่แล้ว +2

      @@JonasBlasy na logisch, Glocke ist an 🤙🏼

  • @danieldaniel-zt6lr
    @danieldaniel-zt6lr 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Tipps. Die sind Super.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich sehr, wenn ich dir weiterhelfen konnte!

  • @jtoh6669
    @jtoh6669 8 หลายเดือนก่อน +1

    Absolut Top Danke

  • @mustafas.4016
    @mustafas.4016 ปีที่แล้ว +1

    Finde dein Video echt cool. Hast mein Abo erhalten, weil du nicht viel drumherum redest. Inhalt ist auch sehr gut verständlich. Weiter so :)

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Seh cool, freut mich!

  • @sk.kubi.87
    @sk.kubi.87 ปีที่แล้ว +2

    Ein sehr geiles und hilfreiches Video, ich konnte so nochmal ca. 30% Druckzeit mit meinen Einstellungen einsparen und werde jetzt mal damit drucken. Was allerdings keine Zeit einspart ist die Anzahl der Wände, was du am Anfang deines Videos erwähnst, im Gegenteil, die Druckzeit gleicht sich eher wieder aus mit den anderen Einstellungen, aber das muss dann jeder individuell für sich entscheiden je nach dem welche Anforderungen der Druck erfüllen muss.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für deinen positiven Kommentar 🙏🏻
      Ja das stimmt , die Anzahl der Wände zu erhöhen spart keine Zeit, es dauert dadurch länger. Weshalb ich die Trotzdem meistens auf mindestens 3 setzte, ist die bessere Oberflächenqualität. So schaut die Wand auch bei weniger Infill immer noch gut aus und ist recht stabil.

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 2 ปีที่แล้ว +2

    Echt was gelernt. 👍👍👍👍.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich wenn ich dir weiter helfen kann !

  • @archerboy1000
    @archerboy1000 ปีที่แล้ว +1

    Danke, deine Einstellung auf Englisch ist sehr hilfreich.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @Toni.Sky_R32Gtr
    @Toni.Sky_R32Gtr ปีที่แล้ว +1

    Sehr geil beim
    Nächsten Druck mal anwenden :)

  • @NiliMoto
    @NiliMoto ปีที่แล้ว +1

    Tolles video! Danke

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Ich danke dir!🤩

  • @michi4741
    @michi4741 ปีที่แล้ว +1

    Heute gefunden, direkt angewendet! Danke dir

  • @Leo_X
    @Leo_X หลายเดือนก่อน +1

    Für Anfäger wie mich ist das Video Goldwert. Aber ich frage mich wie die Drucker zurechtkommen mit unterschiedlichen Layer dicke bei Wand und Füllen. Fährt der dann immer wieder ein Stück rauf und runter?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  หลายเดือนก่อน

      Ja genau, in dem Fall druckt er beispielsweise 2 mal eine Außenwand nacheinander und danach 1x eine Infillschicht

  • @henrikkleemann5466
    @henrikkleemann5466 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin 3D Druck Neuling und Drucke mit Redline Filament.
    Ich bin zu dem Filament durch ein Video eines anderen TH-camr gekommen und habe es nicht bereut 👍🏼

  • @Leynad778
    @Leynad778 2 ปีที่แล้ว +3

    Gute Tipps und ginge noch viel schneller mit 0.6er Nozzle, die ich mittlerweile fast nur noch verwende. Allerdings drucke ich auch eher Bauteile als so Zeug und weiß nicht, wie sich das qualitativ auswirken würde. Ich mag die 'Außenhaut' mit 0.6er sogar lieber und schätze, der Totenkopf sähe genau so gut aus. Die Zeitersparnis ist enorm und lustiger Weise bringt eine 0.8er Nozzle nur noch wenig im Vergleich, ist aber deutlich gröber vom Ergebnis.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, Danke!
      Das stimmt, mit einer 0,6er Nozzle kann man noch mehr Zeit raus holen. Die Oberfläche von einer 0,6er find ich auch sehr schön. Eine 0,8er muss ich auch mal noch ausprobieren!

    • @eds3dshop29
      @eds3dshop29 2 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich nur bestätigen! Nur bei filigranen Teilen oder vertikalen Schriftzügen wird es nicht mehr so detailliert.

    • @Leynad778
      @Leynad778 2 ปีที่แล้ว +2

      @@eds3dshop29 Stimmt, aber für feine Details wie Gewinde ist 0.4 noch zu grob. Da würde ich (ohne eigene Erfahrungswerte) auf kleinere Nozzles wechseln, wenn ich das häufiger bräuchte. 0.2er Nozzle macht ja auch mehr Sinn bei 0.2 mm Layerhöhe, wenn es in alle Dimensionen gleich genau werden soll.

  • @ralfthoms3371
    @ralfthoms3371 ปีที่แล้ว +2

    tolle videos bei dir👍 noch mehr zeitersparnis bei Schichtdicke 0,2 - Linienbreite 0,8

  • @andyherr8688
    @andyherr8688 ปีที่แล้ว +1

    Hast mir sehr weiter geholfen, Abo haste

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr! Danke!

  • @DominikPlanner
    @DominikPlanner 2 ปีที่แล้ว +4

    Gutes Video und grade das mit der Dicke des Infills haben bisher noch ganz wenige in ihren Tipps aufgeführt.
    Eine Sache möchte ich noch ergänzen, da du hier voraussichtlich nochmal ein sehr gutes Stück der Infill-Dauer reduzieren kannst:
    Setz die Gradual Infill Steps (direkt unter der Infill Layer Thickness) auf 2. Dadurch wird das Infill nochmal deutlich verschlankt und nur noch dort in vollem Ausmaß gedruckt, wo es auch tatsächlich als z.B. Stütze für Deckschichten usw. benötigt wird.
    Das macht in der Regel unheimlich viel aus und reduziert die Stabilität bei solchen Deko-Modellen absolut nicht. Nur bei mechanisch beanspruchten Teilen würde ich das dann vermeiden.
    Mich würde tatsächlich interessieren, ob du damit nochmal 1-2 Stunden sparen kannst.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +2

      Hey Dominik, erstmal vielen Dank für den Ausführlichen Kommentar und deinen Tipp! Ich werde das zeitnah am selben Druckstück testen und das Ergebnis in einem Video festhalten. Ich denke das könnte nämlich noch mehr Leuten helfen wenn man da wirklich nochmal was einsparen kann. 😁👍🏼

  • @user-kb1nu5st4x
    @user-kb1nu5st4x ปีที่แล้ว +1

    geil Danke !!!

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Sebastian 😊

  • @martinmeyer1009
    @martinmeyer1009 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Jonas, mal eine Frage zur ersten Schicht. Welche Einstellung ist das, wenn ich die 8-10mm größere Grundfläche einfach weg haben will. Ich versuche mich gerade an einem Octupus, und da kann ich das nicht gebrauchen, denke ich... bei all den kleinen beweglichen Teilen. Top/Bottom habe ich schon auf 0 gesetzt...

    • @martinmeyer1009
      @martinmeyer1009 9 หลายเดือนก่อน +1

      Gefunden:)

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  9 หลายเดือนก่อน +1

      Du meintest den Brim oder ? Kannst du einfach auf Skirt umstellen 😊

  • @manuelmartin1982
    @manuelmartin1982 ปีที่แล้ว +1

    Richtig geil danke für diese wertvollen Tipps 💪🤝👍.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne! Freue mich wenn ich dir weiter helfen konnte!

  • @bertybotsbohne622
    @bertybotsbohne622 2 ปีที่แล้ว +2

    Was ne geile Quote 33% der Abos liken deine Videos. mega ich sag dir Bro- du wirst zu recht wachsen

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Danke ich bin selbst ziemlich überrascht 😅

  • @s.h.5481
    @s.h.5481 ปีที่แล้ว +2

    TOP Video und wirklich SUPER Tipps !
    Eine bitte trotzdem,es wäre schön wenn Du bei so einem Video auch dein Cura-Menue auf Deutsch umstellen würdest.Nicht jeder kann Englisch und muss sich so mühsam die Menuepunkte zusammensuchen.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey vielen Dank für dein Lob und deine gute Kritik ☺️!

  • @MichaausdemHarz
    @MichaausdemHarz 2 ปีที่แล้ว +3

    Ansich ist das Video nicht schlecht aber ein kleinen Tipp habe ich dennoch wenn ich ein Video auf DEUSCH mache sollte ich auch das zu erklärende Mittel sprich Cura auf Deutsch stellen denn es gibt auch noch genügend Leute die der Englischen Sprache nicht mächtig sind und somit einen das sehr erschwert wird das ganze auch zu verstehen. Es ist nicht als Hat gemeint sondern nur mal so als Tipp 😉

    • @Botze
      @Botze ปีที่แล้ว

      habe fürs Einstellen irgendwann kurz wieder auf Englisch gestellt

  • @archerboy1000
    @archerboy1000 ปีที่แล้ว +1

    Danke es war meine grüß Probleme. Bei 3d Drucker

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Das freut mich 👍

  • @philippziller6893
    @philippziller6893 ปีที่แล้ว +1

    Hi Jonas, danke für deine Videos!
    Ich habe mir nen Ender 3 S1 gegönnt und drucke aktuell paar Lithophane. Wie kann ich da meine Druckgeschwindigkeit erhöhen ohne großen Qualitätsverlust? Drucke es schon wie in deinem Video auf 0.2mm aber gehts noch schneller?
    Material ist ab heute PLA mit PETG hatte ich stringing Probleme..

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey Philipp, Geschwindigkeit kannst du bei Lithophane eher schlecht raus holen.
      Aufgrund dessen, dass es ein Vollkörper ist.
      Die einzige Möglichkeit die dir bleibt ist die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen, bis zu dem Punkt an dem es mit der Qualität Berg ab geht.

  • @erikeppelmann1969
    @erikeppelmann1969 2 ปีที่แล้ว +3

    Das mit der Dicke des Infills find ich interessant. Muss das immer ein bestimmter Faktor sein ? Also bei dir Fakor 1,5 Wenn ich beispielsweise mit 0,12 Layerhöhe drucke muss ich dann auch 0,18 einstellen, oder kann ich da auch bei 0,3 bleiben wie in deinem Beispiel? Dann würde man ja nochmal erheblich mehr Zeit reduzieren...? Danke auf jeden Fall für das coole Video!!

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, du kannst auch mit einer Layerdicke von 0,12 drucken und den Infill auf 0,3 setzten, das geht. Dann druckt dein Drucker quasi, da die Rechnung nicht ganz aufgeht; immer 3 Außen/ Wand-Layer und gleichzeitig mit der 3. einmal eine Infill-Layer.

  • @richardmeszes
    @richardmeszes 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, danke für das Video. Könnte ich fragen was du bei den Einzügen eingestellt hast?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo, meinst du den Retract? Den habe ich bei 5mm beim normalen Drucken für PLA.

    • @sk.kubi.87
      @sk.kubi.87 ปีที่แล้ว +1

      @@JonasBlasy Bowden oder Direkt Extruder?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Bowden

  • @DonRoccoxD
    @DonRoccoxD ปีที่แล้ว

    gutes video habe mal eine frage was hälst du von den einstellungen:
    gradual infill steps 3
    gradual infill step height 1.5 mm
    reduziert die druckzeit sehr muss man mit qualitäts verlust rechnen oder kann man das so machen ?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Hey , danke! Die Einstellung ist sinnvoll wenn du größere Objekte druckst, welche keinerlei Belastung ausgesetzt sind. Die Druckzeit wird sehr stark reduziert, da so gut wie kein Infill verwendet wird. Aber du solltest deine Anzahl der Wandlinien auf 4 oder 5 setzen um eine gleichbleibende Qualität zu bekommen. Ich kann dir keine Garantie geben dass jedes Bauteil sehr gut wird, aber es ist eine gute Möglichkeit filament und Zeit zu sparen. Persönlich nutze ich die Einstellung sehr selten.

    • @DonRoccoxD
      @DonRoccoxD ปีที่แล้ว

      @@JonasBlasy vielen dank für die schnelle antwort habe noch eine frage drucke grad eine figur mit den einstellung und die top layer von der platte schaut nicht so gut aus wo drauf die figur steht kann das von dem zu wenig infill kommen schaut aus als wenn die schichten nicht richtig verschmolzen sind

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Das kann durchaus von zu wenig infill kommen. Am besten setzt du die Top Layers auf 4 oder doch den Infill etwas hoch. Du kannst ja im slicer sehen wie viele volle Schichten er als „Dach“ druckt. Bei 10% Infill und größeren Planflächen gehst du da lieber auf 4 Top Layers.

    • @DonRoccoxD
      @DonRoccoxD ปีที่แล้ว

      @@JonasBlasy vielen dank

  • @user-bq7hg2zh8c
    @user-bq7hg2zh8c 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mich würde auch mal interessieren welche Einstellungen du bevorzugst. Ich kenne mich in dem Wulst einfach nicht aus was wichtig ist, und was nicht. Wie kann man den Hintergrund heller gestalten (wie bei dir)?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  6 หลายเดือนก่อน

      In den Einstellungen kann der Hintergrund angepasst werden.

  • @x_deholzwurmx
    @x_deholzwurmx 4 หลายเดือนก่อน +1

    Hey sag mal muss man sich bei cura anmelden wenn man die Einstellungen machen möchte sieht bei mir ganz anders aus und finde auch die Einstellungen nicht die du da hast ? Kannst du mir da weiter helfen ?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hey , ne man muss sich nicht anmelden. Ich denke du hast die Basiseinstellungen aktiviert. Oben rechts in dem Feld, in dem man die Einstellungen ändert, kann man auf Advanced wechseln. So siehst du alle Einstellungen.

  • @PlayhunterHD
    @PlayhunterHD 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wäre ein einstellen der infill Geschwindigkeit und inner walls Geschwindigkeit nicht auch von Vorteil?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  10 หลายเดือนก่อน

      Ja Aufjedenfall, jedoch hab ich die Erfahrung gemacht, das dass nicht all zu viel in der Druckdauer bringt. (Kommt natürlich auf die Größe des Objekts an)

  • @hardstyler863
    @hardstyler863 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn du noch mehr Zeit und Filament sparen willst, kannst du auch das neue Blitz infill benutzen.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey, da hast du recht! Da bin ich aktuell dabei und teste damit etwas rum. ☺️🙏🏻

  • @freedomdriver
    @freedomdriver ปีที่แล้ว +1

    Ich find's im Prinzip gut. Ich würde bei der äußeren haut zur Qualitätsverbesserung die Geschwindigkeit senken und beim infill die Geschwindigkeit hoch nehmen... Ach und wäre nice wenn du dein Druckergebnis beim nächsten Mal von sehr nahen filmst, von weitem sieht alles super aus😊 Mfg

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey, vielen Dank für dein Lob und die Tipps! Werd ich beim nächsten mal berücksichtigen 😊

  • @kaybreter644
    @kaybreter644 11 หลายเดือนก่อน +1

    Frage ich bin Neuling und meine ersten Ausdrucke kleben so stark an der Matte das diese beim entfernen fast zerstört werden. Gibt es etwas was man in diesem Fall auf die Matte auftragen kann?

    • @kaybreter644
      @kaybreter644 11 หลายเดือนก่อน

      Achso ich habe einen Ender 3 v2 neo

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  11 หลายเดือนก่อน +1

      Passe am besten den Z-Offset etwas an, so dass die erste Schicht nicht zu Nah am Druckbett gedruckt wird. Ansonsten probiers mal mit Klebestift , kann eventuell helfen dass es sich etwas leichter lösen lässt.

    • @kaybreter644
      @kaybreter644 11 หลายเดือนก่อน

      @@JonasBlasy Mein Neffe der das schon länger macht hat mir auch jetzt dazu geraten das z offset anzupassen. Leider ist das Druckbett jetzt so verdreckt das es nicht mehr zu reinigen geht. Ich habe mir jetzt ne neue bestellt.

  • @23Munz
    @23Munz ปีที่แล้ว +1

    Super Video. Bin mich gerade am informieren über 3D Druck und hab vor auch damit anzufangen. Woher bekomm ich den die Datei für den Totenkopf?
    LG

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! sehr Cool, 3D Druck ist wirklich ein interessantes und großes Thema mit unendlich vielen Möglichkeiten! Das Modell findest du hier auf Thingiverse: www.thingiverse.com/thing:4667413

    • @23Munz
      @23Munz ปีที่แล้ว +1

      @@JonasBlasy ok super vielen dank für die Antwort. Abo ist aufjedenfall raus ich werde dich weiter verfolgen 👍

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Freut mich sehr !

  • @martinmeyer1009
    @martinmeyer1009 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke!!! Habe meine Druckzeit von 6h auf 1h45min gedrückt bekommen... kann aber noch nichts zum Ergebnis sagen

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  9 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr cool! Musst aber berücksichtigen, dass die Stabilität darunter leidet 😅 aber bei Dekoobjekten ist das meist egal

  • @parvariramin
    @parvariramin ปีที่แล้ว +1

    ‏I deleted Cura and reinstalled it, but all my models are very small in size!! What can I do to return the size of my models in Cura to their original size? Thanks

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      I don't quite understand what exactly you mean

    • @parvariramin
      @parvariramin ปีที่แล้ว

      @@JonasBlasy Well, you see, I have several models that are in the shape of a wall, but they are completely uncoordinated, and I have activated the support for them, but the first layer does not completely stick to the screen, of course, only a few of them.

  • @diegutenudel7208
    @diegutenudel7208 ปีที่แล้ว +1

    Hi, sehr gutes Video. Ich habe mir auch den vyper gekauft. Da das video ja schon etwas älter ist, wollte ich fragen ob das druckprofil von dir noch aktuell ist? Und du damit vielleicht sogar noch druckst ? Danke .

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Hey GuteNudel😄 ja das Profil ist noch aktuell, drucke auch hin und wieder mit dem.

    • @diegutenudel7208
      @diegutenudel7208 ปีที่แล้ว +1

      @@JonasBlasy stellst du nur gff die layer Höhe um ?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Ja hab sie entweder auf 0.25 oder 0,35 mm

    • @diegutenudel7208
      @diegutenudel7208 ปีที่แล้ว +1

      @@JonasBlasy danke :)

  • @karl-heinzholtei8987
    @karl-heinzholtei8987 5 หลายเดือนก่อน +1

    cura macht mit mal einen doppelt so großen schatten und darum kann ich nicht slicen

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  4 หลายเดือนก่อน

      Mit Schatten meinst du die Fläche die um das Objekt herum gesperrt wird oder ?

  • @DD6VD
    @DD6VD ปีที่แล้ว +1

    Jonas ein tolles Video wie immer, aber was mir nicht so gut gefällt, ist die Tatsache das du dein Cura bei der Erklärung hier auf Englisch zu laufen hast. Ich bin hier wie du in Deutschland. Dann möchte ich bitte auch Deutsch sehen, das Cura hat das ja nun sehr gut integriert. Ansonsten wir gesagt wie immer ein tolles Video, auch das mit den 2-Farb-Druck und dein TH-cam Schild fand ich gut oder das mit der Lito????, keine Ahnung das mit den Bildern und der Lampe du weißt schon :-). Also bitte mehr von so tollen Videos.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey Agamenon, erstmal vielen Dank für dein großes Lob!
      Freut mich sehr solche Kommentare zu lesen.
      Zu deiner konstruktiven Kritik: einige haben Cura auf Englisch und andere auf Deutsch. Aber ich verstehe dich in diesem Punkt.
      Hab aktuell schon seit längerem Cura auf Deutsch umgestellt. (für zukünftige Videos)

  • @user-zz4bd9dk3u
    @user-zz4bd9dk3u 4 หลายเดือนก่อน +1

    Sind das selbstgedruckte "Nanoleafs" bei dir an der Wand im Hintergrund? Sieht super aus!

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  4 หลายเดือนก่อน

      Hey danke dir! Ne sind echte gekaufte 😅

    • @user-zz4bd9dk3u
      @user-zz4bd9dk3u 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@JonasBlasy Haha schade, will mir selbst welche drucken. Danke dir 😄

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  4 หลายเดือนก่อน

      Ist bestimmt nen cooles Projekt 😎🤩

  • @schubertdaniel1768
    @schubertdaniel1768 10 หลายเดือนก่อน +1

    Gleich direkt ausprobieren mit dem Drucker Geeetech mizar Pro 😅 kannst du mir sagen wie du den Drucker gut findest also das was er kann empfehlen kannst ?. Nices video 🎉

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  10 หลายเดือนก่อน +1

      Welchen Drucker meinst du ? 😅

    • @schubertdaniel1768
      @schubertdaniel1768 10 หลายเดือนก่อน

      @@JonasBlasy geeetech mizar pro

    • @schubertdaniel1768
      @schubertdaniel1768 10 หลายเดือนก่อน

      @@JonasBlasy ?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  10 หลายเดือนก่อน

      Zu dem Drucker kann ich dir nicht wirklich was sagen. Hab selbst keine Erfahrung mit dem Drucker. Schaut aber aus wie ein guter Einsteigerdrucker an dem man viel lernen und basteln kann.

  • @atemoclub7747
    @atemoclub7747 ปีที่แล้ว +1

    Hey ich habe mir deine Datei mit den Einstellungen heruntergeladen, wie kann ich diese bei mir in Cura einfügen?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey, du gehst in Cura auf Einstellungen-> Cura konfigurieren -> Profile
      Dann auf Import und die Datei auswählen -> öffnen klicken

    • @atemoclub7747
      @atemoclub7747 ปีที่แล้ว

      Und wie kann ich das Profil öffnen?

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Rechts in deiner Einstellungsliste, kannst du auf erweiterte Einstellungen gehen. Dann siehst du mehr Einstellungen wie bei mir im Video zu sehen. Dort kannst du oben zwischen den Profilen auswählen. Angezeigt wird dort normalerweise 0.1 ;0.2 und 0.3 als Profil. Darunter findest du dann die benutzerdefinierten Profile.

    • @atemoclub7747
      @atemoclub7747 ปีที่แล้ว

      Hab es gefunden aber irgendwie dauert da mein druck länger ....

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Es kann sein, dass je nach deinen eigenen Einstellungen es schneller ist. Mein Profil ist auch nicht das für die absolut schnellste Druckzeit. Sondern viel mehr für eine sehr gute Qualität und Stabilität mit einer dafür schnellen Druckzeit.

  • @sw-sq9pj
    @sw-sq9pj ปีที่แล้ว +1

    Auf Deutsch : der druck wird einfach so instabil gemacht bis es gerade noch so hält ^^ mich würde sehr interessieren ob es auch mit sehr stabilen drucken möglichkeiten gibt die zeit runter zu schrauben.

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว +1

      Das ist eine interessante Frage, bei gleiche Druckgeschwindigkeit und im Endeffekt bei gleicher oder mehr Menge an Filament eine Zeitersparnis zu bekommen. Mir würde bei diesen Vorraussetzungen nur eine größere Nozzel einfallen, um die Linienbreite und evtl die Höhe zu vergrößern um dann Druckwege und somit Zeit zu sparen.
      Aber vielleicht hat ja noch jemand auf Anhieb eine Idee?

  • @farnirwolf
    @farnirwolf 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ja leider mit dem Standard Neptune 4 Plus Profil druckt er 20h schneller (1d 12 statt 22h) als mit dem von dir angepriesenen. Also leider nein sorry.

  • @88slor
    @88slor 2 ปีที่แล้ว +3

    Bitte stelle uns eine Import Datei zur Verfügung.
    Ich wäre mega froh

    • @hildebrandtlutz1
      @hildebrandtlutz1 2 ปีที่แล้ว +2

      Dem schließe ich mich an.👌

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  2 ปีที่แล้ว +1

      Hey Hey danke für den Tipp! 😊
      Hier ist der Download-Link und ich hab ihn auch noch in die Videobeschreibung getan:
      www.dropbox.com/s/c6tmo6mrvxfi5lg/Zeit%20und%20Geld%20sparen%20.curaprofile?dl=0
      Aber bitte bedenke, dass die Einstellungen auf meinen Drucker und den Totenkopf abgestimmt sind.
      Je nachdem womit und was du druckst musst du die Einstellungen gegebenenfalls für dich anpassen.
      LG 😁✌🏼

    • @88slor
      @88slor 2 ปีที่แล้ว +1

      Dankeschön🥰

  • @Botze
    @Botze ปีที่แล้ว +1

    Mann braucht nicht alle extra anklicken, sondern stellt einfach bei den 3 Strichen auf "alles anzeigen/all" und schon hat man alle Punkte aufgelistet

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Das stimmt, wenn man wirklich alle angezeigt haben möchte, gehts damit einfacher

  • @familiespongebob8694
    @familiespongebob8694 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das Video, doch leider ist dein Druckprofil "Offline" gegangen!

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  11 หลายเดือนก่อน

      Hey SpongeBob 😁
      Das ist jetzt schon öfter passiert mit Dropbox. Ich weis auch nicht wieso…
      Ich hab jetzt den Anbieter gewechselt und alles neu verlinkt. Jetzt klappt wieder alles 👌🏼

  • @sabinemunch6391
    @sabinemunch6391 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video versucht es kann aber kein Englisch

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank Sabine ☺️

  • @Jobagraphie
    @Jobagraphie 3 หลายเดือนก่อน +1

    hi jonas, super tipps, danke dir. hier mal der 3d druck von arthur in bewegung th-cam.com/video/pHYOPTwkMMs/w-d-xo.html

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  3 หลายเดือนก่อน

      Hey, danke dir 🤩! Sieht cool aus 😊

  • @fixxyhartmann4520
    @fixxyhartmann4520 ปีที่แล้ว +1

    Hey ich brauch eigentlich echt mal hilfe vielleicht kann mir jemand helfen habe versucht deine Ideen umzusetzen aber es klappt immer noch nicht er drückt total sch*****

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Versteh ich das richtig ? Aus deiner Nozzel kommt nicht genug Filament raus?

    • @fixxyhartmann4520
      @fixxyhartmann4520 ปีที่แล้ว

      @@JonasBlasy ne keine ahnung es geht garnichts mehr der ganze druck ist sch*** Löcher drin diese Faden bildung usw usw

    • @fixxyhartmann4520
      @fixxyhartmann4520 ปีที่แล้ว

      @@JonasBlasy vielleicht kann ich dir mal meine nummer da lassen irgendwie vielleicht kannst du mir da besser dann helfen

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  ปีที่แล้ว

      Hey, du kannst mir gerne mal ein paar Bilder von deinem Problem über: Jonas.custom.solution@gmail.com zukommen lassen. Dann können wir gemeinsam einmal weiter sehen. 😊

  • @karl-heinzholtei8987
    @karl-heinzholtei8987 5 หลายเดือนก่อน

    cura macht mit mal einen doppelt so großen schatten und darum kann ich nicht slicen

    • @JonasBlasy
      @JonasBlasy  5 หลายเดือนก่อน

      Hey, was heist "Schatten" ? Verstehe das nicht wirklich